PDA

Vollständige Version anzeigen : was ist das für ein fitnessstudio?



amerson
08-01-2006, 19:02
moin moin, bei mir in der nähe eröffnet demnächst ein neues fitnessstudio. joy fitness heißt das. bieten nur bis max 30 kg kurzhanteln und haben nur trainer mit b-lizenz. mir sagt weder b-lizens was, noch kann ich 30 kilo kurzhanteln einschätzen. ich habe aber kein bock, mich in einer dämlichen poser-muckiebude wieder zu finden...

kann mir evttl jemand ne einschätzung geben...am besten etwas anderes als "geh hin und guck es dir an"...wäre sehr dankbar...

malice
08-01-2006, 19:07
geh hin und guck es dir an

Franz
08-01-2006, 19:07
bis 30 kg reicht für den Anfang, Hardcore Bodybuilder wirst du dort keine finden,werden in den meistenStudios aber vorab schon aussortiert bzw. über das Equipment ferngehalten.

Kann es sein, dass du Injoy meinst?

Trainer B - Lizenz ist die Basislizenz und hat als Schwerpunkt den Fitness und Breitensportler, also in erster Linie unproblematische Kunden.

Inhalte bei der BSA Akademie (die Begründer / Erfinder dieser Lizenzen in Europa)
Fitnesstrainer-B-Lizenz
Ausbildungsinhalte

1. Sportmedizin
• Grundlagen der Anatomie und Physiologie des passiven Bewegungssystems; Aufbau und Funktion der Knochen, Bänder, Knorpel
• Aufbau und Funktion der Gelenke
• Grundlagen der Anatomie und Physiologie des aktiven Bewegungssystems; Aufbau und Funktion der Skelettmuskulatur, Sehnen und Hilfseinrichtungen der Muskulatur
• Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Herz-Kreislauf-Systems
• Anpassungserscheinungen des passiven und aktiven Bewegungssystems und des Herz-Kreislauf-Systems an sportliche Belastungen

2. Allgemeine Trainingslehre
• Komponenten sportlicher Leistungsfähigkeit
• Grundsätze des Trainings
• Anpassungserscheinungen durch sportliches Training
• Die Prinzipien der allgemeinen Trainingslehre
• Die motorischen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Schnelligkeit

3. Spezielle Trainingslehre
• Trainingssteuerung; Fünf-Stufen-Modell der Trainingssteuerung (Diagnose, Zielsetzung/Prognose, Trainingsplanung, Trainingsdurchführung, Analyse)
• Aufbau einer Trainingseinheit
• Ziele und Inhalte des Auf- und Abwärmens
• Krafttraining im Fitness-Studio
• Ausdauertraining im Fitness-Studio
• Beweglichkeitstraining im Fitness-Studio

4. Gerätehandling

Übungsunterweisung bei Krafttrainingsübungen
• Überprüfung der Trainingsübungen auf Funktionalität
• Richtige Trainingstechnik - Training ohne Risiko
• Bewegungsanalyse und -korrektur

5. Ergänzende Inhalte
• Grundlagen der Energiebereitstellung bei sportlichen Belastungen
• Grundlagen einer bedarfsgerechten Ernährung

malice
08-01-2006, 19:10
Respekt!

Du kennst Dich echt gut aus,
Is mir schon öfter aufgefallen.

(nicht ironisch)

amerson
08-01-2006, 20:07
ne, injoy heißt das nicht, ist wohl eine "kette" mit nur 3 fitnessstudios bis her, lüneburg, buxtehude und jetzt bald halt pinneberg...

Kaiminator
08-01-2006, 20:34
bis 30 kg reicht für den Anfang, Hardcore Bodybuilder wirst du dort keine finden,werden in den meistenStudios aber vorab schon aussortiert bzw. über das Equipment ferngehalten.

Ich finde 30kg schon sehr knapp bemessen. Man will ja auch nicht nach 6 Monaten das Studio wieder wechseln (wenn man denn so lange hinkommen sollte...).
Außerdem ist es meiner Meinung nach schon ein Anzeichen, welches vermuten läßt, dass auch andere wesentliche Dinge (wie z.B. Kniebeugenständer oder Rack) nicht vorhanden sind.
Den besten Tipp, nämlich sich selbst ein Bild davon zu machen, schließt der Threadstarter ja leider aus :D

amerson
08-01-2006, 20:58
Den besten Tipp, nämlich sich selbst ein Bild davon zu machen, schließt der Threadstarter ja leider aus :D

schließe ich nicht aus, weiß ich nur selber schon und bringt mich deswegen nicht weiter wenn jeder "geh hin und schau es dir an" schreibt- im gegensatz zu dem rest deines posts, also, vielen dank für die antworten an dieser stelle:)

malice
08-01-2006, 21:09
Ich finde 30kg schon sehr knapp bemessen. Man will ja auch nicht nach 6 Monaten das Studio wieder wechseln (wenn man denn so lange hinkommen sollte...).
Außerdem ist es meiner Meinung nach schon ein Anzeichen, welches vermuten läßt, dass auch andere wesentliche Dinge (wie z.B. Kniebeugenständer oder Rack) nicht vorhanden sind.
Den besten Tipp, nämlich sich selbst ein Bild davon zu machen, schließt der Threadstarter ja leider aus :D

30kg Kurzhandel zu knapp bemessen?

:verbeug: :verbeug: :verbeug: :verbeug: :verbeug: :verbeug:

Franz
08-01-2006, 21:16
@malice: ich habe die ganzen Lizenzen selber (siehe mein Profil), weiß daher auch wo die Infos dazu stehen und was man wofür gebrauchen kann ;)

sehe es ähnlich wie Malice 30 kg langen den meisten mehrere Jahre. die wenigsten kommen in den Bereich hinein.

Wichtig ist dass man Bankdrücken mit freien Gewichten machen kann und das falls man alleine trainieren muss ein Powerrack da ist.
Es sollten genug von allen Gerätgen da sein, damit nicht zu lange warten muss bis man trainieren kann.

Kaiminator
08-01-2006, 21:38
30kg Kurzhandel zu knapp bemessen?

:verbeug: :verbeug: :verbeug: :verbeug: :verbeug: :verbeug:

Wenn ich "Kurzhantel" lese, denke ich nicht zuerst an Bizepscurls :) Eher an KH-(Schräg)Bankdrücken oder Schulterdrücken.
Gerade beim Kurzhantel-Bankdrücken dauert es - je nach Veranlagung - nicht unbedingt lange, bis man mal mehr als 30kg in die Hand nehmen will.
Klar, ich kann auch ne Langhantal nehmen und habe das Problem nicht mehr.
Wenn alles andere Top ist, müssen die Kurzhanteln nicht das entscheidende Kriterium sein, aber warum sollten sie einem dort ein Powerrack zur Verfügung stellen, damit man schnaubend schwere Kniebeugen machen kann, aber bei 30kg Kurzhanteln ist Schluß?
Deswegen macht mich sowas immer erstmal vorsichtig, man will ja nirgendwo hineingeraten, wo man von der Bauch-Beine-Po-Truppe ständig wegen Schweiß auf der Stirn und einer etwas tieferen Atmung ermahnt wird :D