Vollständige Version anzeigen : Tai Chi im Alter, bei Rueckenbeschwerden
Hallo alle zusammen!
Ich bin besorgt um meine Mutter: sie ist jetzt Ende 40, hat in den letzten Jahren kaum Sport getrieben und hat Beschwerden mit ihrem Ruecken und ihrer Schulter. Die Angst vor Schmerzen (trotz Behandlung usw.) hat sie davor abgehalten Sport, oder Gymnastik zu betreiben. Umso mehr erscheint es mir wichtig, dass sie sich dazu ueberwindet und ihren Muskelaparat und ihren Bewegungsablaeufe trainiert um ihre Wirbelsaeule und Skelett zu entlasten.
Welcher Tai Chi Stil wuerde sich da eignen und kennt ihr vielleicht einen guten Trainer in Wien, bei dem sie Privatstunden nehmen koennte und der auf sie eingehen wuerde?
Danke Euch im Voraus!
Ryuu
Cherubin
10-01-2006, 15:03
Yang-Stil dürfte nicht verkehrt sein.
Danke.
Hast Du vielleicht einen link, oder naehere Quelle, wo ich mich darueber informieren kann?
Cherubin
10-01-2006, 15:27
ich kenne mich in qualität von schulen leider überhaupt nicht aus, einfach googlen und probetraining machen, vielleicht mal bei der VHS schauen.
weiß deine mutter schon von ihrem glück ? seltsamerweise weigern sich (aus meiener erfahrung viele menschen) etwas wie taichi zu machen, obwohl es ihnen sicherlich helfen würde.
das ganze sollte ansatzweise so aussehen wie die yang-formen hier, nur nicht so tief im stand:
http://www.taiji.de/taiji/head5/index.htm
viel glück bei der suche...
Trinculo
10-01-2006, 16:14
Ich bin besorgt um meine Mutter: sie ist jetzt Ende 40, ...
"Tai Chi im Alter" - Du bist echt n' Spaßvogel ;)
http://www.chen.at/chen.html
Der gehört zum Chenclan, unterrichtet in Wien, sollte also geeignet sein.
HuLong
@Trinculo
War nicht witzig gemein.
Eine Sache, wenn man in der Vergangenheit regelmaessig Sport betrieben und auf seine Ernaehrung geachtet hat, eine andere wenn nicht. Sie hat es nicht und wenn sie nicht bald anfaengt, werden ihre Beschwerden nur schlimmer und sich zu etwas aufzuraffen schwieriger.
Trinculo
10-01-2006, 17:47
Ich bezog mich eigentlich auf Deine Wortwahl. Bei "im Alter" denke ich so an 70-80 Jahre, nicht an Ende 40. Witzig finde ich die Probleme Deiner Mutter auch nicht, ich hoffe, Du findest etwas, was Ihr hilft!
Viele Grüße,
Trinculo
Danke Trinculo. Ich hoffe es auch.
derMitDemStockTanzt
10-01-2006, 21:49
Hallo
Das Alter spielt im Taichi keine Rolle. Nur die innere Bereitschaft sich auf etwas Neues einzulassen.
Yang-Stil ist sehr gut.
Hallo,
schau mal bei Krudl Ernst vorbei!
Danke fuer die Hilfe!
Was glaubt ihr, wie oft die Woche und wieviele Wochen sollte sie Unterricht nehmen, bis sie merkliche Fortschritte in ihrer koerperlichen Verfassung spuehrt, und ins Tai Chi 'rein kommt'? Wie schon oben erwaehnt will ich Einzelstunden schenken.
Cherubin
11-01-2006, 11:45
Danke fuer die Hilfe!
Was glaubt ihr, wie oft die Woche und wieviele Wochen sollte sie Unterricht nehmen, bis sie merkliche Fortschritte in ihrer koerperlichen Verfassung spuehrt, und ins Tai Chi 'rein kommt'? Wie schon oben erwaehnt will ich Einzelstunden schenken.
wichtig ist einfach, dass sie für sich täglich übt und sei es nur eine viertelstunde, erstrebenswert ist natürlich mehr.
einmal die woche unterricht und den rest der woche täglich das gelernte üben, so mach ich es seit etwa einem halben jahr.
die frage bleibt ob es ihr überhaupt spaß macht, auf jeden fall aber ist es in jedem fall ein schönes geschenk von dir !
schöne grüße,
cherubin
Das mit den Einzelstunden würde ich mir noch mal überlegen. Soweit ich das beurteilen kann, spielt gerade die soziale Komponente für die "älteren" Damen eine große Rolle. Viele kommen nur zu den Gruppenstunden und üben ansonsten eher wenig bis gar nicht.
Da es bei deiner Mutti primär um die Gesundheit geht, wäre es vielleicht auch sinnvoller, erst mal nur mit Qi Gong anzufangen, das ist einfacher zu erlernen. Viele hören mit Taiji ja schnell wieder auf und da dein Mutter anscheinend kein sportlicher Typ ist und ihr demnach wahrscheinlich die Koordination komplexer Bewegungen nicht sonderlich leicht fallen wird, könnte sie das recht schnell frustrieren bzw. überfordern.
Cherubin
11-01-2006, 14:09
... vielleicht auch sinnvoller, erst mal nur mit Qi Gong anzufangen, das ist einfacher zu erlernen.
das halte ich für ein gerücht !
Habe ausser der Chen Tai Chi Schule (Vorgeschlagen von HuLong) auch folgenden Ort gefunden:
www.taiji-bai.at
Waert ihr so nett und wuerdet mal kurz vorbeischauen und sagen, was ihr davon haltet?
Auf der Homepage wird der Stil der Schule als Peking-Stil bezeichnet.
Danke im Voraus!
das halte ich für ein gerücht !
Nun ja, es kommt vielleicht auf die Art des Qi Gong an. Für mich zumindest waren die Qi Gong Übungen um einiges einfacher, da die Bewegungen nicht so komplex sind, da meist weniger bis keine Schritte dabei sind (je nach Art, wie gesagt) und man ja eine Übung mehrmals wiederholt, bis man zur nächsten übergeht.
Hi,
wie gesagt schau mal bei Ernst vorbei
http://www.8ung.at/ekrudl/
http://www.8ung.at/ekrudl/kursinfo.htm
Kenne ihrn persönlich und halte ihn für sehr kompetent.
Danke an alle fuer die Hilfe!
Hi,
laß mal ein Ergebnis hören!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.