Vollständige Version anzeigen : Ju-Jutsu || Sprungkicks im Wettkampf
JanPeterB
10-01-2006, 20:09
hey,
hatte hier gerade ein bisschen in der Video Sektion gestöbert und war auf einen mir früher schon bekannten Link gestoßen.
http://www.suginoharyu.com/html/video/smjj04.htm
Hatte mir in der Kategorie alle Videos runtergeladen und bei Clip 8 kam dann der Hammer. Ein schwedischer Kämpfer(kennt jemand den Namen?) greift mit einem Legend Kick an(springt hoch, dreht sich 180° bzw. 270° und kickt einen Fußstoß rückwärts in der Luft) und trifft den Gegner am Hals. Das Ding sieht relativ kontrolliert aus (soweit das eben möglich ist) aber ein paar cm weiter oben und der Gegner wäre k.o. gegangen. Meine Frage nun, ist sowas im Wettkampf erlaubt? Mein Trainer sieht das schon nicht gerne wenn ich aus der Drehung kicke, weil die Bewegungen des Gegners niemals einplanbar sind und die Kontrolle einfach dafür zu gering. Wie hier im Clip zu sehen ist, ist der Gegner vollkommen überfordert, warscheinlich weil er den Kick nie zuvor gesehen hat und kassiert dementsprechend einen gefährlichen Treffer, der auch den Kehlkopf hätte treffen können. Der eine sichtbare Kampfrichter gibt jedoch einen Punkt dafür. Würde gerne mal wissen wie ihr dazu steht und ob ihr vielleicht schon Erfahrungen damit gesammelt habt. Trotzdem war ich von dem Mann ganz gut beeindruckt, dachte erst der kommt wohl ausm TKD aber als ich seine Würfe sah, kam ich aus dem Staunen gar nichtmehr raus. Sehr sauber und gut trainiert.
So long, freu mich über jede Meinung
freestyle
11-01-2006, 19:09
HI,
also für einen Vollkontakt - Wettkampf völlig korrekte Technik. Ganz sauber. Aber ich habe den Eindruck das sein Gegner irgendwie gehemmt war und deshalb nicht auf die Technik reagierte (Kopf weg nehmen).
Ich habe solche Situationen schon öfters gesehen, wenn einem Anfänger ein Fortgeschrittener Kämpfer gegeben wird und der Anfänger dann Angst oder zuviel Respekt hat. Aber vielleicht hat er auch einfach kurz gepennt (kenn ich auch :rolleyes: )
Gruß Frank
JanPeterB
11-01-2006, 19:24
Stimme dir voll zu, für Vollkontakt sicher gut ausgeführt, aber das ist normales Ju-Jutsu Fighting, sprich Wirkungstreffer sind verboten und werden mit Strafpunkten geahndet, gerade bei Techniken zum Kopf darf nur berührt werden und den Tritt konnte er/kann man allein schon wegen der unvorhersehbaren Reaktion des Gegners nicht einschätzen. Deshalb war ich so stark verwundert, dass das nicht gleich Strafpunkte bzw. eine Disqualifikation gab. Wenn das wirklich erlaubt wäre, würd ich das nämlich auch intensiver trainieren :D
Grüße
freestyle
11-01-2006, 19:28
HI,
also ich habe mir noch ein paar andere Clips angesehen und ich muss sagen sein Gegner hat Angst!!!
Aber sieht trotzdem geil aus :D .
In Schweden sieht man das vielleicht anders mit dem Halbkontakt :rolleyes: .
Gruß Frank
JanPeterB
11-01-2006, 19:46
jo der Anfänger hat sich wohl recht schnell einschüchtern lassen, aber fand sind schöne Techniken, die er da anwendet, auch seine gute Reaktion/Vielfältigkeit am Boden (ja,ich liebe poser:D )
Die Einschätzungen sind ja eh bei jedem Kampfrichter unterschiedlich und wie du meintest, gibts in Schweden vielleicht echt ein etwas differenziertes Regelwerk. Ich werds auf jeden Fall weiter trainieren und wenns sitzt auf nem kleineren Turnier mal ausprobieren :)
einen schönen abend noch
gruß
Mein Ju Jutsu Trainer meint es gibt schon Strafe wenn man Rücken zuwendet (wegdrehen, Eigengefährdung)... er kämpft auch selbst aktiv, denke er weiß es.
kann nicht sein.... dann würden drehkicks nicht zugelassen sein...
MatzeOne
12-01-2006, 05:07
HI,
also ich habe mir noch ein paar andere Clips angesehen und ich muss sagen sein Gegner hat Angst!!!
Aber sieht trotzdem geil aus :D .
In Schweden sieht man das vielleicht anders mit dem Halbkontakt :rolleyes: .
Gruß Frank
War da nicht was in Schweden in Planung, dass Vollkontakt-Sportarten und/oder Kampfsportarten, wo der Kopf attackiert wird, verboten werden sollen? Die müssen dann halt im Halbkontakt dann mehr draufhauen, weil's kein Vollkontakt mehr gibt ;)
Waylander
12-01-2006, 10:01
Hallo,
Bei dem Kämpfer handelt es sich um Richard Carneborn (-85kg), meiner Meinung nach einer der technisch Besten Kämpfer im Ju-Jutsu, obwohl er noch nie einen großen Titel gewinnen konnte.
Drehkicks sind im Ju-Jutsu prinzipell erlaubt, solange der Leichtkontakt gewart bleibt. Und dies ist bei der nahezu Unkontrollierbarkeit (Im Sinne von Leichtkontakt) bei Drehkicks halt meist nicht gegeben. Deswegen rechtfertigt meist das Risiko einer Bestrafung nicht die Möglichkeit zum Punkt bei einem ordentlichen Treffer.
In diesem Video hat Richard allerdings super leicht getroffen,was somit in Ordnung geht, allerdings bot sein gegner ja auch ein stehendes Ziel. Gegen wesentlich erfahrenere Gegner hätte er das sicherlich nicht probiert.
Grüße
Waylander
JanPeterB
12-01-2006, 15:08
Hey
soweit ich weiß ist an kicks alles außer crescent Kicks (glaub Kreisfußschlägen) zugelassen soweit die Kontrolle eben stimmt, aber ich werd auch nochmal nen Freund von mir fragen. Der hat ne Kampfrichterausbildung gemacht.
@ Waylander
erstmal vielen Dank für den Namen, vielleicht lässt sich ja noch anderes von ihm finden (und evt. lernen). Mit den gedrehten Tritten hast sicher Recht, sind im Leichtkontakt sehr schwer zu nem Ippon zu bringen.
Dachte nur gerade bei weniger versierten Gegnern ist es besonders gefährlich, weil die ihre Bewegungen noch nicht auf die Angriffe abstimmen können, aber der Mann wird schon gewusst haben was er da macht :)
@ all
Vielen Dank für die Antworten und Erfahrungen, bestätigen dann die Meinung von meinem Trainer lieber die Basickicks auf Effektivität zu drillen.
Grüße
Also ich finde bei diesem Thema klafft die Luecke zwischen Theorie und Praxias weit auseinander. Theoretisch sind die gedrehten Kicks ok wenn sie kontrolliert sind und mit leichtem Kontakt ausgefuehrt werden und praktisch hab ich schon Strafpunkte fuer viel leichtere Treffe aus der Drehung bekommen, welche absulut kontroliert waren.
Es entscheidet halt immer der (Haupt)Kampfrichter und was ich so erlebt habe sind sich die Kampfrichter diesbezueglich nicht wirklich einig darueber und jeder handelt nach seiner Ueberzeugung.
Also beim letzten Tunier wo ich war, waren sowohl Sprungtritte als auch Drehkicks verboten mit der Begründung man könnte sie nciht kontrollieren. Regeln können sich ja vielleicht auch bei den Landesverbänden leicht unterscheiden...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.