Ryo
12-01-2006, 16:07
Vortragsreihe
Traditionen und Ethik in den Chinesischen Kampfkünsten
Freitag 10., 17. und 24. März 2006 20 - 21 Uhr
Behandelt werden die Tugenden der Kampfkünste (Wude), die Etikette (Limao), das korrekte Verhalten innerhalb der Familien und auf Wettkämpfen sowie die Geschichte der chinesischen Kampfkünsten mit interessanten Anekdoten.
Referent: Shiye Cheng Lijun
Ort:
China-Restaurant „Perle“
Schönhauser Allee 61
10437 Berlin
Kosten:
3 Tage 30 € (Mitglieder)
3 Tage 40 € (Nicht Mitglieder)
Anmeldung bis spätestens 7 Tage vor Seminarbeginn
Angebot für Mitglieder:
Je belegtem Wochenendseminar verringert
sich der Preis um 10 € !!!
(bei Voranmeldung)
Herzliche Grüße
Mario Pestel, 3.Duan
Chen Taiji Berlin - Inhaber und Schulleiter
Deutscher Quanshu Bund - Vizepräsident
Taiji Shop - Inhaber
Tel.:030-4486560
Mobil:0160-98386872
Mail: info@taiji-berlin.de
www.taiji-berlin.de
www.quanshubund.de
www.taiji-shop.de
Traditionen und Ethik in den Chinesischen Kampfkünsten
Freitag 10., 17. und 24. März 2006 20 - 21 Uhr
Behandelt werden die Tugenden der Kampfkünste (Wude), die Etikette (Limao), das korrekte Verhalten innerhalb der Familien und auf Wettkämpfen sowie die Geschichte der chinesischen Kampfkünsten mit interessanten Anekdoten.
Referent: Shiye Cheng Lijun
Ort:
China-Restaurant „Perle“
Schönhauser Allee 61
10437 Berlin
Kosten:
3 Tage 30 € (Mitglieder)
3 Tage 40 € (Nicht Mitglieder)
Anmeldung bis spätestens 7 Tage vor Seminarbeginn
Angebot für Mitglieder:
Je belegtem Wochenendseminar verringert
sich der Preis um 10 € !!!
(bei Voranmeldung)
Herzliche Grüße
Mario Pestel, 3.Duan
Chen Taiji Berlin - Inhaber und Schulleiter
Deutscher Quanshu Bund - Vizepräsident
Taiji Shop - Inhaber
Tel.:030-4486560
Mobil:0160-98386872
Mail: info@taiji-berlin.de
www.taiji-berlin.de
www.quanshubund.de
www.taiji-shop.de