Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche einen Stil, der alles kann.



JoachimW
12-01-2006, 18:30
Hallo allerseids!

Meine Frage ist eigentlich recht einfach:

Gibt es einen Vollkontaktkaratestil der Schläge (auch zum Kopf), Tritte (auch LowKicks), Hebel (sowohl Arm-als auch Beinhebel... richtiger Bodenkampf á la JiuJitsu eben) und Wurftechniken vereint? Katas stören mich nicht im geringsten, das schafft das richtige Flair und ist noch dazu schön anzuschauen...

Ein Alleskönner eben ;)

Etwas in die Richtung habe ich bisjetzt nicht gefunden - wenn man mal MMA, Freefight und diverse SV-Systeme beiseite schiebt.

LG, Joachim

JoachimW
12-01-2006, 18:32
Noch was:

Ich habe ein paar Jahre Shotokan-Karate trainiert und bin kein absoluter Newbie in der Materie.

weudl
12-01-2006, 20:45
Hast Du Dir schon einmal Kyokushin Budo Kai angesehen? Das dürfte in etwa das sein was Du suchst...

JoachimW
12-01-2006, 21:07
Hab ich, allerdings steht im Reglement (http://www.kyokushinkai.de/) nichts von Hebeln, Würfen, Bodenkampf. Und was meinen die mit "Faustschutz"? Grapplinghandschuhe (ansonsten kannst ja nicht richtig greifen)?

LG, Joachim

Ezekiel
12-01-2006, 21:10
Hab ich, allerdings steht im Reglement (http://www.kyokushinkai.de/) nichts von Hebeln, Würfen, Bodenkampf. Und was meinen die mit "Faustschutz"? Grapplinghandschuhe (ansonsten kannst ja nicht richtig greifen)?

LG, Joachim

Kyokushinkai und Kyokushin Budo Kai sind zwei unterschiedliche Stile. Einfach mal n' bischen weiter googlen.

Andreas Stockmann
12-01-2006, 21:39
Hallo allerseids!

Meine Frage ist eigentlich recht einfach:

Gibt es einen Vollkontaktkaratestil der Schläge (auch zum Kopf), Tritte (auch LowKicks), Hebel (sowohl Arm-als auch Beinhebel... richtiger Bodenkampf á la JiuJitsu eben) und Wurftechniken vereint? Katas stören mich nicht im geringsten, das schafft das richtige Flair und ist noch dazu schön anzuschauen...

Ein Alleskönner eben ;)

Etwas in die Richtung habe ich bisjetzt nicht gefunden - wenn man mal MMA, Freefight und diverse SV-Systeme beiseite schiebt.

LG, Joachim

Genau das kannst Du dann nicht machen - Du kannst nicht alle Welt nach Äpfeln fragen und dann sagen "aber Äpfel will ich nicht" ;)



CU

JoachimW
12-01-2006, 21:41
Ich weiß, aber die sprechen da dezitiert von Kyokushin Budo Kai "Free Fight" und von Kyokushin "Knock Down". Kann mir jemand erklären, wie der jeweilige Wettkampf der Stile aussieht? Die Unterschiede würden mich auch interessieren... lediglich die Schutzausrüstung oder gibt´s Unterschiede in den erlaubten Techniken?

LG, Joachim

Ezekiel
12-01-2006, 21:58
Was verstehst Du denn da nicht? Auf http://www.kyokushinkai.de/html/krte/rule/free.html
steht doch alles beschrieben.

Edit: Bodenkampf gibts auch.

Wenn ein Wettkämpfer den Kampfrichter darüber informiert, dass er sich (durch erlaubte Techniken des Gegners) geschlagen gibt, erhält sein Gegner Ippon. Im Falle von Shime Waza oder Kansetsu Waza kündigt der Wettkämpfer seine Aufgabe durch mindestens zweimaliges Anklatschen des Gegners oder der Matte mit der Hand an ("Abschlagen").

JoachimW
12-01-2006, 22:09
Vielseitigkeit (Fuß-, Faust, Wurf-, Bodenkampftechniken)

Hmmm. Gut, scheint erlaubt zu sein. Du hast recht.

weudl
12-01-2006, 22:16
Hier gibt es ein paar Clips dazu: http://www.kyokushinbudokai.de/wf00021.htm

JoachimW
12-01-2006, 22:27
Verdammt, verdammt, verdammt.... WIESO gibt´s sowas bei uns nicht?

Sieht sehr interessant aus, danke für den link. Das ist in etwa das, was ich mir vorgestellt habe.

skorpiongym
13-01-2006, 08:25
Nur so, schau auch mal unter www.ashihara.de ;) Osu

FireFlea
13-01-2006, 09:59
Vielleicht noch Shidokan

http://www.kamikaze-nuertingen.de/1b6fcd94e6006ee01/index.htm

YiShen
13-01-2006, 10:10
Osu!

Versuch, ein richtig traditionelles Dojo auf Okinawa zu finden. Es dauert zwar ewig, bis man da Sparring machen darf afaik (Wegen Abhärtungstraining etc.), dafür gilt dann aber auch ALLES :ups: (Und wenn man zu früh damit anfängt und den Sensei ärgert (der Typ von dem ich gelesen hab, hat Senseis Gemächt betascht, um ihn zu ärgern) gibt es nach dreimaliger Warnung (er wollte es halt wissen) schonmal nen Schädelbruch durch eingesprungenes Knie :ups:).

Ist aber harter Tobak, soweit ich weiss (zumindest wenn man das A*schloch spielt). You have been warned.

JoachimW
13-01-2006, 10:35
OSU!

Öhm bzgl. Äpfel.... mir geht´s eben auch um den Flair. Der hat mir beim Shotokan-Karate sehr gut gefallen, allerdings wollte ich mit Kontakt kämpfen (bzw. überhaupt mal kämpfen) und Kontakt hab ich beim KB gefunden. Ich hab zwar noch nie bei einem MMA, oder Freefighttraining zugesehen, aber ich denke mal, die Athmosphäre wird der in einem Boxclub nicht unähnlich sein.

[Außerdem werde ich sicher nicht in Unterhosen kämpfen; bin ja kein Ringer :D ]

Hmmm, dieses Ashira-Karate klingt mal sehr interessant. Gibt´s da auch einen österreichischen Verband [unter den links hab ich mal nix gefunden]?

Dieser Shidokan-Stil scheint schon sehr stark in Richtung MMA zu gehen, aber da wird man garantiert zum Tier. Selbe Frage: Gibt´s sowas im Ösiland, oder nicht?

Okinawa wäre sicher nicht schlecht, aber das verträgt sich mit meiner aktuellen Lebensplanung weniger gut. Ich möchte dann doch auf europäischem Boden bleiben. Genauer gesagt, auf österreichischem Boden.

Osu und merci allerseids.

skorpiongym
13-01-2006, 11:47
Hmmm, dieses Ashira-Karate klingt mal sehr interessant. Gibt´s da auch einen österreichischen Verband [unter den links hab ich mal nix gefunden]?
Ist auch sehr interessant ;) Aber leider haben wir keinen Ansprechpartner in Österreich für dich. Das kommt aber auch noch, ich bin gerade dabei einen Bekannten von mir aus dem Kyokushinkai für uns zu gewinnen.Dann sehen wir mal weiter :D

weudl
13-01-2006, 18:23
Meines Wissens gibt es bei uns in Österreich nur Kyokushinkai gem. den div. IKO-Nachfolgeorganisationen. Über Kyokushin Budo Kai, Ashihara oder Shidokan ist mir hier bis dato noch nichts zu Ohren gekommen...

Es gibt in der Tat auch Okinawa Stile in denen es recht ruppig zugeht. Ich weiß zwar nicht ob bei denen auch Wettkämpfe a la Free Fight betrieben werden, aber wenn Du Dir einmal Videos von Uechi Ryu Trainings (speziell deren Abhärtungsübungen) ansiehst, wird Dir das wohl auch ohne Free Fight-Wettkämpfe hart genug sein ;)
Und um gleich der Frage vorzubeugen: Auch hiervon ist mir in Österreich keine Vertetung bekannt...

Von Wettkämpfen im Uechi Ryu bzw im Okinawa Karate generell habe ich zwar schon gehört, allerdings weiß ich nichts über die dort üblichen Regelwerke.

weudl
13-01-2006, 18:25
Das kommt aber auch noch, ich bin gerade dabei einen Bekannten von mir aus dem Kyokushinkai für uns zu gewinnen.Dann sehen wir mal weiter :D

Tatsächlich? Darf man fragen um wen es sich hierbei handelt? (Wenn das noch vertraulich ist, kannst Du mir das natürlich auch per PN beantworten ;) ).

ZoMa
13-01-2006, 23:44
Es gibt in der Tat auch Okinawa Stile in denen es recht ruppig zugeht. Ich weiß zwar nicht ob bei denen auch Wettkämpfe a la Free Fight betrieben werden, aber wenn Du Dir einmal Videos von Uechi Ryu Trainings (speziell deren Abhärtungsübungen) ansiehst, wird Dir das wohl auch ohne Free Fight-Wettkämpfe hart genug sein ;)

Ja, da bekommt man schon recht gute Nehmerqualitäten, Uechi Ryu scheint auf Okinawa allerdings kein Einzelfall zu sein im Bezug auf Kote Kitae. Allein schon wenn man sich mal Meibukan oder andere anschaut..

weudl
14-01-2006, 11:15
Ja, da bekommt man schon recht gute Nehmerqualitäten, Uechi Ryu scheint auf Okinawa allerdings kein Einzelfall zu sein im Bezug auf Kote Kitae. Allein schon wenn man sich mal Meibukan oder andere anschaut..

Das stimmt natürlich. Derartige Übungen gibt es meines Wissens in den meisten -wenn nicht sogar in allen- Okinawa Stilen. Aber Uechi Ryu hebt sich da von der Intensität dieser Übungen meiner Einschätzung nach doch etwas ab. Wenn Du einmal eine Goju Demo gleich nach eine Uechi Demo (zB Shinjo Brüder, Takayasu) siehst, hast Du das Gefühl, dass sich die Goju Leute nur streicheln würden ;)

FireFlea
14-01-2006, 11:38
Von Wettkämpfen im Uechi Ryu bzw im Okinawa Karate generell habe ich zwar schon gehört, allerdings weiß ich nichts über die dort üblichen Regelwerke.

Ich glaube das ist auch wieder recht unterschiedlich; gibt ja auch einige okin. Stile die Kumite mit Schutzausrüstung betreiben.

FireFlea
14-01-2006, 11:52
Hab eben noch Enshin Karate im Netz gefunden. Der Begründer war u.a. ein Schüler von Ashihara.

http://www.mu-shin.de/
http://www.enshin.com/index2.html

@ Skorpiongym - Sind Dir Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Ashihara und Enshin Karate bekannt ?

Pyriander
14-01-2006, 11:59
Hier in Deutschland wäre das vielleicht Ju-Jutsu-Allkampf
http://www.ju-jutsu-allkampf.de/

weiß nicht, ob das auch in Österreich Leute gibt ?

Kensei
14-01-2006, 14:39
Ich würd sagen schau mal ob du nen Goju-Ryu Verein findest, wenns mit Ashiahara und co. nix wird. Ich kenn da nen Verein da nehmen die Leute auch an FreeFight und Stil offenen Turnieren teil.
K.A. ob das die Regel ist aber Goju-Ryu ist generell sehr Kampflastig.
Kata und japano Flair gibt's natürlich trotzdem... ;)

JoachimW
15-01-2006, 13:17
Danke Danke!

Also Ju-Jitsu-Allkampf hab ich leider nicht gefunden, aber Gojo-Ryu Karate wird auch in Österreich trainiert. Ansonsten werde ich mich mal bei den diversen Kykoshinkai-Vereinen umsehen. Und wenn alle Stricke reißen kann man ja immer noch "privat" kombinieren...
Das ganze hat bei mir eh noch Zeit, vorerst bleib ich mal beim Kickboxen.

LG, Joachim