PDA

Vollständige Version anzeigen : Was tun gegen Muskelkater



dominuck
13-01-2006, 16:24
Bestimmt gibt es schon solche Threads.. nur leider hab ich keinen gefunden :)

Was ist denn gut gegen Muskelkater?? (Hauptsächlichin den Beinen) Sowohl der Muskeln als auch der Sehnen/Bänder?
Magnesium ?
Sportsalbe (Pferdesalbe) ?

:thx: im vorraus

>Sushi<
13-01-2006, 16:40
Bestimmt gibt es schon solche Threads.. nur leider hab ich keinen gefunden :)

Was ist denn gut gegen Muskelkater?? (Hauptsächlichin den Beinen) Sowohl der Muskeln als auch der Sehnen/Bänder?
Magnesium ?
Sportsalbe (Pferdesalbe) ?

:thx: im vorraus

vor dem Training, respektive regelmäßig Mangnesium -beugt vor-
am besten einfach nach´m Training heiß duschen,
wenn Muskelkater, dann irgendetwas draufschmieren, wie Massageöl, oder so (hilft allerdings nur psychologisch)
bisschen einmassieren lassen ( tut gut :cool: )
und dann nicht mehr drum kümmern.
Also ganz normal weitertrainieren, geht eh von selber weg.

und nicht zuviele Trainingspausen machen, dann kommt erst gar kein Muskelkater.;)

Tuned
13-01-2006, 16:42
Bestimmt gibt es schon solche Threads.. nur leider hab ich keinen gefunden :)

Was ist denn gut gegen Muskelkater?? (Hauptsächlichin den Beinen) Sowohl der Muskeln als auch der Sehnen/Bänder?
Magnesium ?
Sportsalbe (Pferdesalbe) ?

:thx: im vorraus

Leichte Bewegung!

Und sonst generell alles, wo der Muskel bei gut durchblutet wird (Stichwort: Massage etc.)

chakuryukai
13-01-2006, 17:07
Öfter und regelmäßiger trainieren, damit es nicht mehr zum Muskelkater kommt

AIDA
13-01-2006, 17:22
Wo lebt ihr denn????

Ich gehe mindestens 5 mal die Woche in die Muckibude oder zum Thaiboxen und habe trotzdem regelmäßig Muskelkater..

Das kommt auch drauf an, wie man trainiert, wenn ich nur immer die gleichen Gewichte mache und das dann 3 Sätze á 15 Wiederholungen, dann ist es klar, wenn ihr keinen Muskelkater bekommt....

Und mit dem Massageöl ist nicht nur Psychologisch, sondern hilft wirklich, denn dadurch wird die durchblutung angeregt...

Am besten Franz Branntwein oder Latschenkieferöl....

So und das beste gegen Muskelkater ist weiter trainieren...es schmerzt zwar am Anfang ein wenig, aber mit der Zeit geht es und der Muskel schmerzt nicht mehr

>Sushi<
13-01-2006, 17:26
Wo lebt ihr denn????

Ich gehe mindestens 5 mal die Woche in die Muckibude oder zum Thaiboxen und habe trotzdem regelmäßig Muskelkater..

siehste, ich geh´10 x die Woche und hab´nur Muskelkater, wenn ich mal ne Woche verletzt war, schwups schon leben wir wieder in der gleichen WElt:cool:



Und mit dem Massageöl ist nicht nur Psychologisch, sondern hilft wirklich, denn dadurch wird die durchblutung angeregt...

wie gesagt, vorallem wenn man es sich einmassieren lässt ;)



So und das beste gegen Muskelkater ist weiter trainieren...es schmerzt zwar am Anfang ein wenig, aber mit der Zeit geht es und der Muskel schmerzt nicht mehr

ganz meine Rede :D

S1oN
13-01-2006, 23:35
leichtes Strechting am nächsten fördert die durchblutung und somit verschwindet der muskelkater schneller

Mars
14-01-2006, 07:36
-Langsam die Belastungen steigern
-die Bewegungsabläufe gut verinnerlichen und lernen
- bei bestehendem Muskelkater: kein Dehnen, keine intensive Belastung, keine Massagen; dafür lockeres Ausdauertraining ("REKOMM") und die selben Bewegungen mit weniger Intensität ausführen, bloß nicht rumliegen und nichts tun
- Magnesium hilft nichts, ebenso andere Mittelchen

Gruß

>Sushi<
14-01-2006, 08:49
-- Magnesium hilft nichts, ebenso andere Mittelchen

vor dem Training/ oder aber sowieso regelmäßige Einnahmen von Magnesium beugt dem Muskelkater und somit der Übersäuerung der Muskeln sehr wohl vor.

Wenn man schon Muskelkater hat, dann ist´s natürlich zu spät!

ilyo
14-01-2006, 10:12
Ein Muskelkater hat aber nichts mit Übersäuerung zu tun, sondern mit Mikrotraumata.

* Nach der Laktat-Hypothese müsste der stärkste Muskelkater unmittelbar nach einem 400m-Lauf auftreten, denn dort können die höchsten Laktatspitzen gemessen werden. Er tritt aber vermehrt nach Krafttraining auf, wo Laktat in viel geringeren Mengen gebildet wird.
* Die Halbwertszeit von Milchsäure beträgt ungefähr 20 Minuten. Muskelkater tritt aber zeitlich versetzt auf. Nach 12 bis 24 Stunden hat sich der Laktatspiegel im Blut längst wieder normalisiert.
* Muskelkater tritt zumeist bei Anfängern oder bei ungewohnten Bewegungen auf. Zu einer Laktatbildung kommt es beim Fortgeschrittenen bei gleicher Beanspruchung ebenso wie beim Einsteiger.


Bei nem DOMS gehe ich in die Sauna o.ä.
Vor dem Training ne Aspirin oder ein NSAID und weiter gehts.

Mars
14-01-2006, 11:25
vor dem Training/ oder aber sowieso regelmäßige Einnahmen von Magnesium beugt dem Muskelkater und somit der Übersäuerung der Muskeln sehr wohl vor.

Wenn man schon Muskelkater hat, dann ist´s natürlich zu spät!
Muskelkater resultiert aus kleinen "Rissen" in den Fasern und nicht aus der Übersäuerung. Auch dagegen hilft kein Magnesium.

Aber ich sehe, ilyo hat das schon richtig gestellt.
Gruß