Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst und Musik
ps3ud0nym
15-01-2006, 01:37
Ein chinesischer Arzt hatte mir mal erzählt, dass die alten Kampfkünstler oft auch sonst künstlerisch tätig waren - dazu gehört unter anderem Musikinstrument beherrschen.
Klingt für mich nach einer sinnvollen Ergänzung, denn durch Musik wird Konzentration, Fingerfertigkeit und Rhytmusgefühl geschult. Könnten hilfsreiche Attribute sein. Ausserdem macht es ja auch Spaß. ;)
Was haltet ihr davon und wer von euch spielt was für Instrumente?
Ich spiele, bzw. habe Gitarre/E-Gitarre gespielt.
Na, ob sich das jetzt unbedingt so herausragend gut ergänzt (auch nicht besser als etliche andere Kombinationen)... Aber ich glaube, je nach Stil, liegen da gewisse Gemeinsamkeiten in der Mentalität eines alten Kampfkünstlers und der eines passionierten Musikers vor.
Die Frage nach dem Instrument gab's hier glaube ich irgendwo vor Jahren schonmal - egal: Ich spiele mehr oder weniger seit 15 Jahren Gitarre (meisten Teiles aber nur so für mich, weshalb ich auch bei weitem nicht das Bild erfülle, welches sich wohl aufdrängt, wenn man "15 Jahre" hört...), habe mal in einer Punk/Metal-Band die Seiten gezupft und anschließend dort Getrommelt. In der Unterstufe musste ich Flöte spielen :)
Grüße,
Luggage
hab früher gern unter der dusche gesungen,bis mir das(noch zuhause wohnend) verboten wurde,mit dem grund:"du singst nur mehr wenn wir ungeziefer haben und es los werden wollen...".
jetzt wohn ich allein,singe wieder und hab noch nie eine spinne,fliege,etc bei mir gesehen...
(natürlich die trad. flöte in der volksschule)
greetz aus graz
zig
jkdberlin
15-01-2006, 09:55
Gitarre...hatte 6 Jahre Unterricht und spielte in div. Berliner Hardcore + Punk Bands :)
Ausserdem 2 Jahre Unterricht in Steel-Band (Karneval in Trinidad und Tobago, Ölfässer als Musikinstrumente)
Grüsse
Shan Gua
15-01-2006, 10:06
Ich habe vor einem halben Jahr mit Shakuhachi ( Japanische Flötte )
angefangen. Und möchte mir jetzt dann noch ein Dijerido ( oder so ) zu legen.
ich habe vor einigen jahren klavierunterricht gehabt (6 jahre lang), spiele jetzt aber nur noch reht selten zu hause ein wenig. mein bruder hat noch klavierunterricht und spielt regelmäßig. wegen arbeit hab ich leider keine zeit wieder unterricht zu nehmen.
ich wollte mir auch mal ein bissel gitarre beibringen, aber nach 2 wochen akkorde lernen hatte ich auch keine lust mehr und alles wieder vergessen ^^
Rocky777
15-01-2006, 10:58
Ich spiele Bass und Mundharmonika aber auch nicht gerade profesionel sondern eher um meine gedanken abschweifen zu lassen... (früher standart mässig Flöte, dann Gitarre und Keyboard..) DIe instrumente gammel auch alle noch bei mir rum :D
macabre138
15-01-2006, 11:20
e-gitarre und sänger bzw. evil witch
http://mp3.de/musik/genre/band/081200/268598/1
Kung-fuWurst
15-01-2006, 13:00
schlagzeug
rippenbrecher
15-01-2006, 13:34
Gitarre und Violine
ps3ud0nym
15-01-2006, 14:02
@Frank
Huaha, das passt irgendwie zu deinem Erscheinungsbild. :p
Aber mal unter uns. Wieviel von dem Gitarrenunterricht hast Du bei Hardcore und Punk gebraucht? :D
@Luggage
Ja, hast eigentlich recht. Irgendwie kann man immer irgendwas auf KK übertragen und vice versa. Es gibt aber auch noch andere Aspekte wie Musik KK beeinflusst. Im Kali habe ich z.B. mal Flowdrills nach Takt trainiert. Damit hat uns der Trainer die Schlaggeschwindigkeit vorgegeben. Erinnerte schon etwas an einer Band. :D
jkdberlin
15-01-2006, 14:23
Och, jetzt lachst du, aber auf irgendwelchen Fahrten abends in der Runde hat mich die Gitarre weit gebracht...:)
Grüsse
CLIT-Commander
15-01-2006, 14:29
Früher konnte ich mal Blockflöte spielen(Grundschul-AG).
Im moment spiel ich Schlagzeug.
Aber mit Kampfkunst hat das wenig zu tun :(.
ps3ud0nym
15-01-2006, 14:36
@Frank
Wie darf ich das verstehen? In der Punk- und Hardcoreband hast Du die Skills weniger gebraucht, dafür um so mehr "backstage", um die Chicks zu beeindrucken? Auf jeden Fall 'ne coole Sache. :cool: :p
ich spiele keine instrumente mehr sondern singe jetzt... 1 mal die woche sologesang und einmal die woche im chor...
Ich glaube die einzige Parallele liegt in der Disziplin die zum Erlernen eines Instrumentes, bzw. des Kampfsportes erforderlich ist.
Gitarre, Klavier, Schlagzeug... Leider kein Instrument wirklich gut, mangels nötiger Disziplin.
Ich hatte jahrelang Klavierunterricht und spiele auch heute noch, wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin (meine Mutter hat mir das Klavier zwar geschenkt, jedoch paßt es nicht in meine jetzige Wochnung:mad: ).
Wenn ich Klavier spiele, dann bin ich voll und ganz bei der Sache, ich konzentriere mich ausschließlich auf spielen. Und genauso geht es mir beim Kapfsport auch.
Eine weiter Parallele für mich ist, daß Du üben, üben, üben mußt um besser zu werden...
geschepper_getoese
15-01-2006, 23:02
Habe als Kind Violine und Klavier gespielt. Seit 8 Jahren allerdings nur noch Bass.
Bin in verschiedenen Hardcore Bands aktiv.
dominuck
16-01-2006, 00:03
ich spiele klavier.. ist zwar ne super Sache, aber was das zum KS beitragen soll.. weiß ich nicht
***Nakatomi***
17-01-2006, 10:10
klavier.
entdecke durchaus parallelen zum ks
Hi !
Ich spiele Bass.
Und Alles was ich zum Zusammenhang mit KK sagen kann ist, dass auch wenn die Hand zur Todeskralle des Todes geworden ist, sich das nicht negativ auf die Fingerfertigkeit auswirkt - subjektiv eher im Gegenteil. GRUß !
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.