Vollständige Version anzeigen : Unterschiede Guo Shu Kung Fu u. Wing Chun
Kennt sich hier jemand mit diesen beiden Kung Fu-Stilrichtungen aus ... ??
Worin liegen die Unterschiede in Technik und Taktik ...
Welcher Stil lässt sich eurer Meinung nach eher für die realitätsbezogene SV einsetzen ...
Gruß
Wu Wei
Megasijo
15-01-2006, 17:30
Hi,
soweit ich informiert bin ist Guo Shu die Bezeichnung für die Nationalen Künste Chinas und kein Name für eine spezielle Kampfkunst. Lass mich aber auch eines besseren Belehren.
megasijo
Jadetiger
15-01-2006, 20:19
Gou Shu Kung Fu gibts anscheinend hauptsächlich hier: http://www.kampfkuenste-guo-shu.de/
So wie sich der Text anhört, handelt es sich um nicht-traditionelles Kung Fu, das aber auf den Shaolin-Prinzipien fußt.
Daraus folgere ich, dass die Techniken wohl etwas beweglicher, weiträumiger und nicht so gradlinig wie bei *ing *ung aussehen werden aber das ist ja nicht besonders schwierig.
Ich folgere weiter daraus: Schneller eine echte SV-Kompetenz erreicht man auf jeden Fall mit *ing *ung. In seiner Schnelligkeit, den Schüler von Null auf SV-tauglich zu bringen ist dieser Stil ja praktisch unschlagbar.
Wer sich nach jahrelangem Training besser verteidigen kann, hängt immer von der Einzelperson und dem jeweiligen Trainier ab.
Soweit mein Schuß ins Blaue.
Warum fragst du? Hast du vor zu wechseln?
Hi,
soweit ich informiert bin ist Guo Shu die Bezeichnung für die Nationalen Künste Chinas und kein Name für eine spezielle Kampfkunst. Lass mich aber auch eines besseren Belehren.
megasijo
Kyushu sind die nationalen Künste.
Ist vielleicht ein anderer Dialekt. ;)
Eigentlich ist das ein Begriff den man für Turnierwettkampf benutzt hat, als das beliebt wurde, so Anfang 20. Jahrhundert. Diese Leitei-Kämpfe bezeichnet man so, so wie auch das Turnier in Ulm zu einem Kuoshu-Cup gehört. Die haben ein eigenes Regelwerk, aber eine Kampfkunst ist es nicht. Wenn man sich das "Demo-Bild" ansieht, sieht man wieder den unverzichtbaren fliegenden Hapkido/Karate/TKD-Kick Version 08/15b. Da hat schlicht und einfach wieder jemand seinen eigenen Aufguß aus bekannten Elementen gemacht. Wobei ich fliegende Kicks für die verzichtbarsten halte, die möglich sind. Schaut aber halt gut aus. Am härtesten fand ich als einer der sein Leben lang TKD, Hapkido und Karate gemacht hat, und dann zum "Taiji-Lehrer" mutiert ist, gleich in der Budo-Karate von damals mit der Schlagzeile "ultrahartes Kombät-Tai-Tschi" schwelgt wie er seinen fliegenden Kick gleich eingebaut hat ...
Alfons Heck
15-01-2006, 21:11
..."Demo-Bild" ansieht, sieht man wieder den unverzichtbaren fliegenden Hapkido/Karate/TKD-Kick Version 08/15b...
Kann man machen...muß man aber nicht:D
Ist jetzt nicht der typische gesprungene Hapkido-Tritt.
Die sind mit beiden Füßen gleichzeitig gekickt zB ein Scherensprung:
http://www.korea-hapkido.de/img/kicks/kick_001.jpg
oder
http://www.korea-hapkido.de/img/kicks/kick_005.jpg
Kyushu falsch
Kuoshu richtig
malice doof
Das "Guo Shu" ist eigentlich der Begriff für die "nationalen Künste" in Taiwan.
Das "Guo Shu" von Mohssen Kheirkhah ( siehe Link von Jadetiger ) ist eine von ihm "zusammengestellte" ( nette Formulierung ) Kampfsportart.
Wurzeln auf Shaolin Prinzipien ? nöööö !
Wenn man mal den Hintergrund des netten Herren abklopft, dann spricht der sowieso für sich.
Keine Empfehlung !
Jadetiger
17-01-2006, 10:55
Wurzeln auf Shaolin Prinzipien ? nöööö ! Steht halt auf der Homepage...:rolleyes:
Kyushu ist übrigends eine der Hauptinseln Japans:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.