Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tipps gesucht: Sandsack aufhängen



vikayo
16-01-2006, 17:17
Hi zusammen,


wir haben folgendes Problem beim Aufhängen des Sandsacks, vielleicht hat jemand von euch schon was ähnliches mal erfolgreich gelöst?

Unsere Wohnung ist im Obergeschoss mit sehr vielen Dachschrägen. Der einzige Raum mit waagerechter Decke, wo man sich vernünftig einmal um einen Sandsack bewegen könnte, ist das Wohnzimmer. Die Decke ist dummerweise nur eine dünne Holzdecke, darüber kommt der Dachstuhl. In der Decke hält also definitiv nichts.
Ich habe mir schon den Kopf zerbrochen, ob ich darüber einen Balken querlege und dann um den ein Stahlseil "binde", das dann aus der Holzdecke kommt. Und nachdem es unser Wohnzimmer ist, muss der Sandsack auch die meiste Zeit abgehängt sein, dann sollten keine Ketten oder große Haken mitten ins Zimmer auf den Esstisch hängen.
Hat jemand von euch auch sowas mal gehabt oder eine gute Lösung parat? Oben stabil und unten praktisch unsichtbar, das wäre unser Ding.
Von der Idee mit der elektrischen Seilwinde bin ich aus Kostengründen abgerückt ;)

re:torte
16-01-2006, 17:37
Ich würde, falls es in den Räumlichkeiten möglich ist, eine Wandhalterung benutzen. Natürlich müsste das ne Tragende Wand (Beton) sein, damit die ständige Belastung die Dübel nicht wieder ausspuckt.

Oder so ein Standteil.

siehe unten

vikayo
16-01-2006, 17:47
Hi Torte,


Ich würde, falls es in den Räumlichkeiten möglich ist, eine Wandhalterung benutzen. Natürlich müsste das ne Tragende Wand (Beton) sein, damit die ständige Belastung die Dübel nicht wieder ausspuckt.

Das geht leider auch nicht - auf der einen Seite ist die Dachschräge zu tief und auf dem Stückchen Wand, das in Frage käme, kann man nicht bohren, weil der Kamin sonst bei uns reinqualmt :(



Oder so ein Standteil.


Die mag ich bloss leider gar nicht, aber danke fürs Mitgrübeln! :)

Dudeplanet
16-01-2006, 18:17
Mannomann, Du bist aber echt ein schwerer Fall:rolleyes:

Findest Du einen Dachbalken bei euch? Also nen waagerechten? Und kommst Du von Oben dran?

Wenn Du diese Bedingungen erfüllen kannst, würde ich schlicht durchbohren und mit einem Haken und zwei Muttern durch fixieren. Also eine Mutter oben und eine unten.

Kann man durch Überstreichen wahrscheinlich recht gut vertuschen.:cool:

/edit: Natürlich solltest Du grooooße Unterlegscheiben haben:)

vikayo
16-01-2006, 18:35
Mannomann, Du bist aber echt ein schwerer Fall:rolleyes:

Ich stimme dem zu. :D

Dachbalken hat es genau dort direkt keinen, deshalb werde ich jetzt wohl versuchen selbst einen waagerechten Balken an die richtige Stelle zu legen (und fixieren) und dann deinen Vorschlag umsetzen mit Muttern, Unterlegscheiben und dickem Haken. Überstreichen in einem braunen Ton ist eine feine Idee! :)

Chris89
16-01-2006, 19:18
ich hab ein ähnliches problem!! wo bekommt man denn so eine wandhalterung, wiebiel kann die tragen und wieweit is die aufhängung von der wand weg???

vikayo
16-01-2006, 20:26
ich hab ein ähnliches problem!! wo bekommt man denn so eine wandhalterung, wiebiel kann die tragen und wieweit is die aufhängung von der wand weg???

Dann mach doch einen eigenen Thread auf, in dem kannst du dann fragen, wo man so eine Wandhalterung bekommt, wieviel die tragen kann und wie weit sie von der Wand weg ist (???).

Chris89
19-01-2006, 13:52
Dann mach doch einen eigenen Thread auf, in dem kannst du dann fragen, wo man so eine Wandhalterung bekommt, wieviel die tragen kann und wie weit sie von der Wand weg ist (???).


looool des is doch nur gespamme!!! ich kanns genausogut hierein schreiben!!!