Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krafttraining für thai box anfänger! Bitte helft mir



Schubusch
17-01-2006, 14:06
Hallo alle zusammen. Ich habe vor ca 3 Monaten mit ThaiBoxen begonnen und will ergänzend Krafttraining machen. Habe schon längere Zeit vorher traininert aber nur mit dem Ziel Muskelmasse aufzubauen. Habe auch wie ein Schwein gefressen und ordentlich trainiert und trotzdem nicht viel zugenommen. Bin ein absoluter Hardgainer. Bin ein schlanker Typ. 1.80m bei ca 80kg.

Jetzt da wo ich ThaiBoxe bringt mir Masseaufbau ja nicht mehr viel sondern eher Kraft/Kondi. Mit diesem Thema habe ich mich aber noch nicht befasst und habe keine Ahnung wieviele Sätze und Wdh. ich jeweils machen muss, bzw. was für Übungen am besten sind.

Es stehen mir 2Paar kurzhanteln mit ordentlich Gewicht und eine Langhantel(leider im Moment nur mit 2mal 10kg Scheiben) zur Verfügung.

Ich überlege auch eine Hantelbank zu kaufen. Aber nur ne Bank alleine ohne Langhantelablage aus Platzgründen-Dies steht aber noch nicht fest wegen Finanzen.

Wie würdet ihr mir empfehlen mit meinen freien Gewichten zu trainiern um nach möglichkeit auch Thai-Box gerecht zu trainieren???

Gehe meist Mo. Mi. und Fr. zum Thaiboxen


vielen dank schon im vorraus für eure Hilfe.



mit sportlichem gruß schubusch

Franz
17-01-2006, 14:20
hast du schon in die Trainings Faq von Mars geschaut? Da steht fast alles drin was deine Fragen betrifft.

Dicidens
17-01-2006, 21:18
1,80m und 80kg ist doch nicht sehr dünn :rolleyes:
oder möchtest du an muskelmasse zunehmen weil du viel fett hast?

Schubusch
18-01-2006, 10:00
Ich probiers noch ein wenig detailierter: Wie oft würdet ihr mir ein @home Training empfehlen wenn ich mo mi und fr Thaiboxe.
Einfach do und sa? Reicht das dann??? Muss mich ja irgendwie auch regenerieren.
Splitten oder ganzkörper? (ich würde vermuten das bei 2mal die Woche ganzkörper reicht.

Wär natürlich optimal wenn mir jemand helfen könnte der selber thaiboxt und einen vergleichbaren Trainingsumfang hat.

@Dicidens: Ich bin wirklich ein seh schlanker Typ. Habe auch einen niedrigen KF Anteil. Ich weiß das viele mit meiner größe/Gewicht schon recht breit sind aber ich halt nicht. Ich denke ich habe ein großes Hirn und und noch größeres Herz:D
Daran wirds vermutlich liegen;)

polderi
18-01-2006, 10:30
Mein Vorschlag:

Mo: Thaiboxen
Di: Kraft TE 1
Mi: Thaiboxen
Do: Kraft TE 2
Fr: Thaiboxen

Dieser 2er Split mit den fünf Grundübungen klappte bei mir ganz gut.

3 intensive Sätze pro Übung à 6-10 Wiederholungen reichen aus:
TE 1 (Brust, Schulter, Bauch): Bankdrücken, Schulterdrücken, Crunches
TE 2 (Beine, Rücken): Kniebeugen, Kreuzheben, vorgebeugtes Rudern

Das Problem ist, dass der Körper beim Thaiboxen schon viel Energie verbraucht und wegen mangelnder Regeneration schlecht aufbauen kann. Musst halt schauen wo die Priorität liegt. Wenn du beides 50/50 machen willst dann rate ich dir nur zwei Thaiboxtrainings zu machen + 2 Ganzkörpertrainings + viel Essen + viel Schlaf.

OnMiTeR1988
18-01-2006, 17:42
je nach dem könntest du nach dem TB noch pumpen, bist mehr als aufgewärmt und kannst ohne probleme hart trainieren und den nächsten tag machst du nichts ;)

Schubusch
18-01-2006, 20:31
@ omni, da gibt es aber ein Problem: Nach dem MT Training kriege ich es kaum auf die Reihe zu duschen und mich auszuziehen. Das is sowas von anstrengend. Und wenn ich schon nachm Training geduscht bin und dann nach Hause fahren müsste ich mich ja wieder auffwärmen fürs Training und dannach wieder duschen. Dann wär ich ja praktisch den halben Nachmittag und kompletten abend am trainieren mit allem was dazugehört, das is etwas zu herbe.

Nahot
18-01-2006, 21:02
je nach dem könntest du nach dem TB noch pumpen, bist mehr als aufgewärmt und kannst ohne probleme hart trainieren und den nächsten tag machst du nichts ;)

Also wenn jemand nach dem MT noch pumpen gehen kann, dann ist das MT Training nicht der Rede wert.

SERENITY
19-01-2006, 14:45
Dazu hab ich auch noch eine kurze Frage:
Wie sieht es denn überhaupt mit der Regenerationszeit der Muskeln aus?
Ist es klug jeden Tag zu trainieren (z.B.: abwechselnd Thai-Boxen und Krafttraining) oder sollte man nach jedem Training nen Tag ausruhen zur Muskelregeneration?
Grüße

Franz
19-01-2006, 15:00
na bin ja mal gespannt ob dihc die ganzen Tipps aus mehreren Foren nicht verwirren:
denn da hast du ja auch nochmal gefragt:
http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=128231

Franz
19-01-2006, 15:05
Dazu hab ich auch noch eine kurze Frage:
Wie sieht es denn überhaupt mit der Regenerationszeit der Muskeln aus?
Ist es klug jeden Tag zu trainieren (z.B.: abwechselnd Thai-Boxen und Krafttraining) oder sollte man nach jedem Training nen Tag ausruhen zur Muskelregeneration?
Grüße
besser wäre ne Ruhepause.
Aber ganz vermeiden lässt es sich nicht. Thaiboxen wird er eher Kraftausdauer trainieren, wenn er am Tag danach Hypertrophie trainiert sind als Hauptbeteiligte Fasern andere mehr beteiligt (FT).
Ist zwar nicht so schön wie komplett ausgeruht, aber wenn er eine gute Regneration hat sind zumindest kleine Steigerungen möglich.
Optimal ist es sicherlich nicht.

Sportler
20-01-2006, 00:42
Zunächst:
Im BBSzene-Forum würde ich nicht unbedingt ne Frage stellen... Das Problem dort ist einfach die große Zahl an Usern und die vergleichsweise geringe Zahl an Mods. Die meisten User haben von gewissen Dingen wenig Ahnung(wie eigentlich fast überall - auch hier kennen sich ja die meisten "nur" mit ihrer KK aus), trotzdem schreiben sie überall was rein. Die wenigen Mods können das kaum kompensieren. Es passiert folgendes(was ich schon in einem Thread miterlebt habe!!):
Ein Anfänger fragt, wie er bissle Fett abbauen kann, ohne die 3 kg Muskeln, die er mit aufgebaut hat wieder zu verlieren. Siehe hier, was ihm geraten wurde: Geiler Thread! (http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=95388&highlight=)
PS: Ich bin "Muskelfaser"
PPS: Es ist natürlich möglich ohne Medizin Muskeln zu behalten, sogar aufzubauen und gleichzeitig Fett zu verlieren.

Zur richtigen Trainingsmethode:
Ich persönlich und auch die Leute, die ich überzeugen konnte das mal zu probieren, fahren gut mit HIT-Training. Wir haben beispielsweise die Kraftphase mit einem 2er-Split, wo aber jeder Split nur alle 2 Wochen kommt! Z.B.: Split 1 Samstag, 21.01.
Split 2 Samstag, 28.01.
Split 1 Samstag, 04.02.
Klingt komisch, ist aber so. Meist lassen wir sogar Split 2 weg, Split 1 befasst sich nur mit dem Oberkörper. Einer meiner Kumpel hat sich z.b. beim Bankdrücken um 30 kg(Trainingsgewicht) in wenigen Wochen gesteigert. Gleichzeitig trainiert er unter der Woche jeden Tag Karate(Europameister IMAF/DAKO) und Handball.
HIT ist nicht für jeden was, weil es auch ordentlich Regeneration erfordert und den Körper allgemein ziemlich belastet. Man sollte also schon einigermaßen sportlich sein und Erfahrung mit Krafttraining haben.
Genaueres steht in einem Thread, in dem ich meine Facharbeit reingestellt habe (Suchfunktion: Facharbeit). Mit der dazugehörigen Diskussion wird auf vieles eingegangen.
Ansonsten natürlich das FAQ. Wenn du das mal probieren willst, tipp ich dir gern nen Beispielplan ab.

RotesFretchen
28-01-2006, 11:49
@ omni, da gibt es aber ein Problem: Nach dem MT Training kriege ich es kaum auf die Reihe zu duschen und mich auszuziehen. Das is sowas von anstrengend.

Nach ner Zeit gewöhnst Du dich dran, dann ist das nicht mehr so schlimm. Ich würde danach aber trotzdem nicht mehr trainieren, die Belastung wäre zu hoch. Ich würde es so machen wie von Polderi beschrieben.