Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Leichter durch Handstand???



pinky
17-01-2006, 16:10
Hallo zusammen

Hab da mal ne Frage, die mich schon etwas laenger beschaeftigt.
Ich war letztes Jahr auf eine Turnier und einer der Leute, die vor mir auf der Wage waren, ist schon die ganze Zeit durch die Halle gerannt und war angezogen wie ein Eskimo. Dann stand er fast blank auf der Waage, aber es reichte noch nicht. Nachdem er zweimal auf der Waage war und sie beides mal exakt das gleiche Gewicht anzeigte, machte er fuer ca eine Minut an der Wand einen Handstand und ging dann direkt wieder auf die Waage und hatte 200 g weniger.
Ich kann es mir nicht erklaeren. Wie geht das? Er hatte doch die gleiche Masse wie vorher und er hat auch nicht waehrend das Handstandes 200 g Fluessigkeit verloren.

Kann einer von euch das beantworten?

Judoritter
17-01-2006, 16:21
Nein.
Aber wie ist er auf die Idee gekommen einen Handstand zu machen?

pinky
17-01-2006, 16:29
Er sagte das sei in alter Judo-Trick der waer in der Bundesliga Gang und Gebe.
Aber erklaeren warum es so ist konnte er auch nicht.

Trinculo
17-01-2006, 16:45
Vielleicht hat er ein Problem mit Schuppen ...

:megalach:

Judoritter
17-01-2006, 16:46
Ach DER Trick:rolleyes:. Ja den kennt natuerlich jeder. Das hat mit der Raum-Zeit-Kruemmung und der sich durch die veraenderte verhaeltnissmaessige Position zur Erde ergebenden veraenderten, in diesem Fall verminderten, Masse zu tun:cool:.
Also ich hab keine Ahnung. Waere aber wehrt es mal auszuprobieren.
Hups, dafuer muss ich ja erstmal den Handstand lernen:D.

pinky
17-01-2006, 16:56
Ihr verarscht mich doch nicht gerade, oder??? :cry: :boxing:

Joe Cool
17-01-2006, 18:06
ich wär auf's klo gegangen...:D

:ups:

tschuldigung....

Judoritter
17-01-2006, 18:33
ICH HABS(glaube ich)!!!:idea: Diesmal meine ich es sogar ernst, auch wenn es genauso durchgedreht klingt wie davor. Aalso: Waehrend er den Handstand macht fliesst ihm das Blut in den Oberkoerper, Kopf:mad:...
Wenn er sich nun wieder hinstellt ist ein Teil seines Blutes "oben". Das Blut fliesst langsam wieder "runter" und dadurch, dass es fliesst erzeugt es weniger Gewichtskraft (jedoch erzeugt es noch Gewichtskraft, da es nicht im freien Fall ist). Also ein anderes Beispiel: Wenn er 2m hoch springen wuerde, dann wuerde er fuer eine Sekunde oder so ueberhaupt keine Gewichtskraft auf den Boden ausueben.
Hat das wer kapiert und kann das evtl bestaetigen:weirdface?

Joe Cool
17-01-2006, 18:45
Mensch, wie bist du da drauf gekommen?
Es hört sich zwar imho recht unwahrscheinlich an, aber zur Zeit ist's mir lieber als gar keine Erklärung zu haben wieso der Handstand funktioniert hat.


Grüße

:cool:

Nic
17-01-2006, 18:48
ICH HABS(glaube ich)!!!:idea: Diesmal meine ich es sogar ernst, auch wenn es genauso durchgedreht klingt wie davor. Aalso: Waehrend er den Handstand macht fliesst ihm das Blut in den Oberkoerper, Kopf:mad:...
Wenn er sich nun wieder hinstellt ist ein Teil seines Blutes "oben". Das Blut fliesst langsam wieder "runter" und dadurch, dass es fliesst erzeugt es weniger Gewichtskraft (jedoch erzeugt es noch Gewichtskraft, da es nicht im freien Fall ist). Also ein anderes Beispiel: Wenn er 2m hoch springen wuerde, dann wuerde er fuer eine Sekunde oder so ueberhaupt keine Gewichtskraft auf den Boden ausueben.
Hat das wer kapiert und kann das evtl bestaetigen:weirdface?
Du stehst auf dein Pysik Untericht oder?

Nein falsch. Es ist egal wo sich das Blut im Körper befindet... und ob es grade am auf oder abwärts fliesen ist :rolleyes:

Der reine Kopfstand ist natürlch völlig sinnlos. Es sein denn du macht Headspins das könnte helfen. Ich fühl mich danch immer ganz leicht und schwindelig :D

Versuchs doch so Atme ein paar Liter Helium ein das ist leichter als Luft und da verschwinden bestimmt ein paar Kilo...

Judoritter
17-01-2006, 19:03
Ich spiel jetzt mal den angepissten physiker:D: Es ist egal, wo sich das blut im Koerper befindet, aber wenn es komplett am Abwaertsfliessen ist erzeugt's halt weniger Kraft nach unten. Wenn das Blut zirkuliert ist's ja was anderes, da ist's ausgeglichen.
Mich wuerde aber mal echt die "richtige" Antwort interessieren (eine muss es ja geben, es sei denn Pinky luegt und hat den Thread bloss aufgemacht um Posts zu sammeln).

andi85
17-01-2006, 19:37
Hab leider auch keine erklärung dafür. Hab auch schon ziemlich oft gesehen dass leute vor dem Wiegen einen Hand/Kopfstand an der Wand gemacht haben. Aber ob das funktioniert und wenn ja warum dass funktioniert bin ich echt überfragt. Wär echt toll wenn jemand eine plausible Antwort hätte.

gruß Andi

Judoritter
17-01-2006, 19:39
An alle Bundesligajudoka: Fragt doch das naechste Mal einfach

pinky
17-01-2006, 22:26
eine muss es ja geben, es sei denn Pinky luegt und hat den Thread bloss aufgemacht um Posts zu sammeln.

Bekomm ich irgendetwas wenn ich viele Posts sammle?
Aber zumindest hat Andi85 das auch schon gesehen, und die Leute machen sicherlich nicht ohne Grund nen Handstand vorm wiegen.

Aber die Erklaerung mit dem Abwaertsfliessen des Blutes hat was find ich.
Ist so aehnlich wie mit dem Flugzeug das faellt und im Inneren ist die Schwerkraft aufgehoben, halt nur im ganz ganz kleinen.

Trinculo
17-01-2006, 22:57
Aber die Erklaerung mit dem Abwaertsfliessen des Blutes hat was find ich.
Ist so aehnlich wie mit dem Flugzeug das faellt und im Inneren ist die Schwerkraft aufgehoben, halt nur im ganz ganz kleinen.

No way. Abgesehen davon, dass auch nach einem Handstand nicht das ganze Blut nach unten fließt, und weder die Masse des Blutes noch die Fall- bzw. Fließgeschwindigkeit eine Differenz von 200g verursachen könnten: ihr habt Flugzeug und Flugzeuginneres bei Eurer Betrachtung vertauscht. Würde der Vergleich zutreffen, hieße das, dass das Blut leichter wird, wenn der Körper fällt - nicht dass der Körper leichter wird, wenn das Blut fällt :rolleyes:

Eure Theorie besagt, dass ein Flugzeug leichter wird, wenn man in seinem Inneren Gegenstände fallen lässt! Ob das stimmt, darüber dürft Ihr jetzt nachdenken :p

Michael1
18-01-2006, 00:06
Wie anstrengend (=Schweisstreibend) sind denn einige Minuten Handstand? Vielleicht reicht es wenn man schon warm und darüber hinaus "schnellschwitzer" ist...? Hat der Kopfstand evt. Einfluss auf die Steuerung der Körpertemperatur oder des schwitzens direkt?
Möglicherweise ist dieser Sprung des Gewichtes beim Kopfstand auch durch die Abstufung der Waage zu erklären (Digitalwaage)?

Oder es gibt beim Judo ein ungeschriebenes Gesetzt das besagt "Wenn die Leute nur wenig zu schwer sind und sich 5 Minuten auf den Kopf stellen sind wir so nett und messen nicht so genau? ;)


Die Erklärung mit dem Blut klingt toll, imho leider nicht sehr richtig. Das Blut ist im Körper nicht frei beweglich, fließt beim Kopfstand sicher nicht einfach so in Richtung Kopf und nach dem Kopfstand sicher auch nicht erst auf der Waage wieder zu den Füßen. Ausserdem ist es ja auch nicht so als würde es in der Zwischenzeit im Körper im freien Fall sein.

pinky
18-01-2006, 13:01
Ist denn keiner hier im Board der das selbst schon praktiziert hat????

Kudos
18-01-2006, 15:53
Wieso probierst Du es nicht einfach aus? Ich wette, Du kannst keinen Effekt messen, oder doch...?

imho wird man dadurch aber nicht leichter. Die einzige mir schlüssige Erklärung für dieses Phänomen geht in Michaels Richtung: schwitzen und die Genauigkeitsschwelle der Waage überspringen.

Die Erklärung mit der Blutzirkulation ist falsch, aber das hier stimmt:

Wenn mehr Blut im Kopf ist (nach dem Handstand), ist die Gravitationskraft, wegen der größeren Distanz zum Erdmittelpunkt, geringer, allerdings wird das wenn überhaupt im Milliardstel Gramm messbar sein ;)

Da gibt's auch eine amüsante Geschichte von Niels Bohrs Physik-Prüfung (er hat später den Nobelpreis in Physik erhalte!!):

Das folgende war eine Frage, die an einer Physikprüfung, an der Universität von Kopenhagen, gestellt wurde:

Beschreiben Sie, wie man die Höhe eines Wolkenkratzers mit einem Barometer feststellt.

Ein Kursteilnehmer antwortete: Sie binden ein langes Stück Schnur an den Ansatz des Barometers, senken dann das Barometer vom Dach des Wolkenkratzers zum Boden. Die Länge der Schnur plus die Länge des Barometers entspricht der Höhe des Gebäudes.

Diese in hohem Grade originelle Antwort entrüstete den Prüfer dermaßen, dass der Kursteilnehmer sofort entlassen wurde. Er appellierte an seine Grundrechte, mit der Begründung dass seine Antwort unbestreitbar korrekt war, und die Universität ernannte einen unabhängigen Schiedsrichter, um den Fall zu entscheiden.

Der Schiedsrichter urteilte, dass die Antwort in der Tat korrekt war, aber kein wahrnehmbares Wissen von Physik zeige. Um das Problem zu lösen, wurde entschieden den Kursteilnehmer nochmals herein zu bitten und ihm sechs Minuten zuzugestehen, in denen er eine mündliche Antwort geben konnte, die mindestens eine minimale Vertrautheit mit den Grundprinzipien von Physik zeigte.

Für fünf Minuten saß der Kursteilnehmer still, den Kopf nach vorne, in Gedanken versunken. Der Schiedsrichter erinnerte ihn, dass die Zeit lief, worauf der Kursteilnehmer antwortete, dass er einige extrem relevante Antworten hatte, aber sich nicht entscheiden könnte, welche er verwenden sollte. Als ihm geraten wurde, sich zu beeilen, antwortete er wie folgt:

- "Erstens könnten Sie das Barometer bis zum Dach des Wolkenkratzers nehmen, es über den Rand fallen lassen und die Zeit messen die es braucht, um den Boden zu erreichen. Die Höhe des Gebäudes kann mit der Formel H=0..5g xt im Quadrat berechnet werden. Der Barometer wäre allerdings dahin!

- Oder, falls die Sonne scheint, könnten Sie die Höhe des Barometers messen, es hochstellen und die Länge seines Schattens messen. Dann messen Sie die Länge des Schattens des Wolkenkratzers, anschließend ist es eine einfache Sache, anhand der proportionalen Arithmetik die Höhe des Wolkenkratzers zu berechnen.

- Wenn Sie aber in einem hohem Grade wissenschaftlich sein wollten, könnten Sie ein kurzes Stück Schnur an das Barometer binden und es schwingen lassen wie ein Pendel, zuerst auf dem Boden und dann auf dem Dach des Wolkenkratzers. Die Höhe entspricht der Abweichung der gravitationalen Wiederherstellungskraft T=2 pi im Quadrat (l/g).

- Oder, wenn der Wolkenkratzer eine äußere Nottreppe besitzt, würde es am einfachsten gehen da hinauf zu steigen, die Höhe des Wolkenkratzers in Barometerlängen abzuhaken und oben zusammenzählen.

- Wenn Sie aber bloß eine langweilige und orthodoxe Lösung wünschen, dann können Sie selbstverständlich das Barometer benutzen, um den Luftdruck auf dem Dach des Wolkenkratzers und auf dem Grund zu messen und der Unterschied bezüglich der Millibare umzuwandeln, um die Höhe des Gebäudes zu berechnen.

- Aber, da wir ständig aufgefordert werden die Unabhängigkeit des Verstandes zu üben und wissenschaftliche Methoden anzuwenden, würde es ohne Zweifel viel einfacher sein, an der Tür des Hausmeisters zu klopfen und ihm zu sagen: >>Wenn Sie ein nettes neues Barometer möchten, gebe ich Ihnen dieses hier, vorausgesetzt Sie sagen mir die Höhe dieses Wolkenkratzers.<<"

Trinculo
18-01-2006, 16:32
Oder es gibt beim Judo ein ungeschriebenes Gesetzt das besagt "Wenn die Leute nur wenig zu schwer sind und sich 5 Minuten auf den Kopf stellen sind wir so nett und messen nicht so genau? ;)

Das erinnert mich an meine Kindheit. Mir hat man immer gesagt:"Nein, Du kriegst kein Eis. Und wenn Du Dich auf den Kopf stellst!"

Die Zeiten haben sich wohl geändert :D

pinky
18-01-2006, 16:58
@kudos

wie gesagt ich brauch es nicht ausprobieren da ich es gesehen habe
der jenige war erst so zweimal hintereinander auf der Waage und die hatte exakt das gleiche Gewicht angezeigt ohne Abweichungen und ich habe auch nichts von einigen Minuten Handstand geschrieben sonder von ca. einer Minute und auch geschrieben das er nicht 200 g Fluessigkeit dabei verloren hatte.
Und ich bin ja nicht der einzige der Leute beim Handstand sieht und die Jungs machen das ja nicht aus Langeweile weil sie nichts zu tun haben bis sie an der Reihe sind

itto_ryu
18-01-2006, 17:33
Zu dem ganzen Thema sag ich nur eines: :whogives:

Judoritter
18-01-2006, 21:01
Eure Theorie besagt, dass ein Flugzeug leichter wird, wenn man in seinem Inneren Gegenstände fallen lässt! Ob das stimmt, darüber dürft Ihr jetzt nachdenken :p
Und warum sollte es nicht stimmen? Wenn etwas im Flugzeug runterfaellt ist es ja waehrend des Falles auserhalb des festen Systems (Flugzeug und alles was damit verbunden ist) und duerfte dadurch leichter werden. Und wenn du einen Minihubschrauber im Flugzeug starten wuerdest, sodass er direkt in der Mitte schwebt wuerdest du doch das Gewicht des Minihubschraubers nicht zu dem des Flugzeugs zaehlen, wohl aber wenn er auf dem Boden des Flugzeugs stehen wuerde (dass das alles kaum einen Unterschied macht ist mir klar).
@Pinky: Sorrry falls du dachtest ich meine du luegst. Ist nicht der Fall. Sollte eher als Beweis dafuer herhalten, dass es eine Erklaerung dafuer gibt (und schwitzen gehoert anscheinend nicht dazu).
@die die mir nicht glauben wollen: Klar fliesst einem das Blut in den Kopf wenn man ne Minute Handstand macht (oder glaubt ihr mir noch nicht mal das). Und falls meine Idee falsch ist sollte jemand etwas besseres bringen.

Joe Cool
18-01-2006, 21:33
Wenn etwas im Flugzeug runterfaellt ist es ja waehrend des Falles auserhalb des festen Systems (Flugzeug und alles was damit verbunden ist) und duerfte dadurch leichter werden. Und wenn du einen Minihubschrauber im Flugzeug starten wuerdest, sodass er direkt in der Mitte schwebt wuerdest du doch das Gewicht des Minihubschraubers nicht zu dem des Flugzeugs zaehlen, wohl aber wenn er auf dem Boden des Flugzeugs stehen wuerde (dass das alles kaum einen Unterschied macht ist mir klar).


Stimmt meines Wissens.

Das mit dem Blut ist zwar 'ne ganz interessante Theorie, aber so richtig glauben kann ich's nicht. Weil das Blut dazu ja wirklich eine Art freien Fall im Körper vollbringen müsste, was es ja nicht tut. Dass es abwärts fließt ist zwar prinzipiell wahr, aber es "fällt" ja nicht, sondern wird immernoch gepumpt. imho ist es immernoch teil des geschlossenen Systems und kann deshalb nicht für den Gewichtsunterschied verantwortlich sein.


Hier wird doch irgendwo ein Judoka rumflitzen, der sich das schonmal hat erklären lassen!!!

Grüße

jo

Judoritter
18-01-2006, 21:46
Klar, dass das Blut nicht im totalen freien Fall ist, aber zumindest gaaanz wenig hat es Aehnlichkeit damit. Man muesste mal ein paar Testreihen durchfuehren (Masse des gesamten Blutes in dem Probanden messen, Gewichtsanstieg des Kopfes waehrend des Handstandes, Fliessgeschwindigkeit des Blutes und aehnlich nutzlosen Schwachsinn:D).

Kudos
19-01-2006, 09:48
Wenn etwas im Flugzeug runterfaellt ist es ja waehrend des Falles auserhalb des festen Systems (Flugzeug und alles was damit verbunden ist) und duerfte dadurch leichter werden. Und wenn du einen Minihubschrauber im Flugzeug starten wuerdest, sodass er direkt in der Mitte schwebt wuerdest du doch das Gewicht des Minihubschraubers nicht zu dem des Flugzeugs zaehlen, wohl aber wenn er auf dem Boden des Flugzeugs stehen wuerde (dass das alles kaum einen Unterschied macht ist mir klar).


Es ist noch innerhalb des "festen Systems" (was genau meinst Du mit "festem System?). Das ist so ähnlich wie wenn alle Menschen gleichzeitig in die Luft springen würden. Köstlich ist auch das hier: http://www.worldjumpday.org/ ;)

Wenn ein (luftdicht abgeschlossener) LKW mit Vögel beladen ist, ändert sich dann sein Gewicht, wenn die Tiere fliegen?

Ausprobieren habe ich vorgeschlagen, weil das eine Experiment nicht repräsentativ ist und falls es bei Dir nicht funktionieren würde, müsstest Du ja einsehen, dass es keine Gewichtsabnahme gab. Hat die Waage eine 200g-Einteilung gehabt?

MrDPM
19-01-2006, 12:01
:D :D Wär ja mal interessant zuw issen dann kann ich mir in zukunft meine diäten sparen!

Pyriander
19-01-2006, 21:26
Wenn ein (luftdicht abgeschlossener) LKW mit Vögel beladen ist, ändert sich dann sein Gewicht, wenn die Tiere fliegen?




Ich würde sagen, ja.

pinky
19-01-2006, 21:43
dem stimme ich zu.

Michael1
19-01-2006, 22:57
Könnte man ein fliegendes Flugzeug auf eine Waage stellen so ergäbe sich das Gesamtgewicht als Summe der insgesamt wirkenden Gewichtskräfte. Ein im Flugzeug fallender Gegenstand würde keine Gewichtskraft auf das Flugzeug ausüben, würde also auch keinen Beitrag zur Gesamtgewichtskraft leisten.
Richtigerweise müsste man wohl sagen es müsste weniger Auftrieb erzeugt werden so lange der Gegenstand noch im freien Fall ist weil das mit dem Flugzeug auf die Waage nicht so gut klappt ;).

Bei den Beispielen mit dem Hubschrauber oder den Vögeln findet keine verringerung der Gesamtgewichtskraft statt weil in beiden Fällen die Gewichtskraft ausgeglichen wird in dem ein entsprechender Druck nach unten erzeugt wird, sie stoßen sich sozusagen auf der Luft ab und diese wiederrum auf dem Flugzeugboden.

Das mit dem Blut im Körper stellt sich aber etwas anders dar. Wenn es sich im Körper im freien Fall befinden würde so wäre es innerhalb so kurzer Zeit auf dem "Boden" angekommen dass dies für das Wiegen keine Rolle spielen würde. Es müsste also abgebremst werden damit dieser Effekt beim Wiegen noch vorhanden ist.
Das ist in etwa so als würde man einen Gegenstand in Kopfhöhe auf der flachen Hand halten. Jetzt senkt man die Hand gleichmäßig ab wodurch sich die auf die Hand wirkende Gewichtskraft des Gegenstandes reduziert wird und damit auch die Gesamtkraft auf den Boden.
So weit so gut. Nur müsste der Gegenstand so schwer sein und man müsste die Hand so schnell nach unten bewegen damit dies die entsprechende Reduzierung erzielt. Gleichzeitig müsste man die Hand aber so langsam nach unten nehmen (oder so schnell zur Waage kommen und wiegen) das der Gegenstand nicht auf der Hand (bzw. dem Boden) landet.

Richtig gedacht ? Oder habe ich mich irgendwo vergaloppiert :confused:? Lässt sich das mit vertretbarem Aufwand abschätzen? Als extrem evt. 7 Liter Blut im Kopf, also 7 kg in 2 m höhe, und als Messdauer bzw. Fallzeit 10 Sekunden ansetzen oder so... ?

Kudos
20-01-2006, 10:48
Ja, das stimmt. Der LKW bleibt gleich schwer!

Ich glaube aber nicht, dass dieses Modell die Wirklichkeit korrekt widergibt. Wenn das Blut nach unten fließt, ist das nicht nur ein passives freiese Fallen, sondern auch ein aktiver Prozess, es entstehen hohe Reibungskräfte, die widerum zum Gewicht beitragen. Aber vielleicht unterschätze ich dieses Phänomen genauso wie die zwei vorigen Poster, die meinten, dass der LKW leichter wird.

Noch was für alle Hobby-Physiker:
Was wäre, wenn das Blut mit Lichtgeschwindigkeit durch den Körper :ups: fließen würde :D?

Tengu
20-01-2006, 11:39
Wehrte Kollegen,

nachdem hier anscheinend keiner eine vernünftige Antwort auf dieses seltsame Gebaren hat ... verschieb ich diesen Thread mal ins allgemeine...evtl. gibts ja ein paar Nichtjudokas, die eine Antwort parat haben.
Ich befürchte nur, es wird eine große Lästerei beginnen... ;)

Gruß

Tengu

re:torte
20-01-2006, 11:48
Ich bin ja von Geburt an etwas gutgläubiger, aber diese Theorie mit dem Handstand- Abnehmen glaube ich nicht.
Das entbehrt doch jeglicher Logik.
Es sieht anders aus wenn man vorher Mexikanisch essen war und durch den Kopfstand die ganzen Gase hinten (dann oben) wieder rausgedrückt werden. Je nach Menge des mex. Essens und Beschaffenheit des Verdauungstraktes können da schon 200 gramm Gas entweichen. :D

justy
20-01-2006, 12:33
Möchte das nicht einfach mal irgendeiner ausprobieren, der sowohl eine Waage besitzt, als auch einen Handstand kann? Dürfte doch nicht lange dauern.

Da auf mich beides nicht zutrifft scheide ich als Freiwillige aus ;)

Haut rein Leute!!!

es grüßt, Justy

Pinselstrich
20-01-2006, 13:19
ich wär auf's klo gegangen...:D

:ups:

tschuldigung....

Hätte ich auch als erstes gesagt. Vielleicht hat er durch das Handstandmachen den Druck ein bisschen erhöht, um mehr Wasser lassen zu können (was er vielleicht auch mit seinem genialen "Trick" gemeint hat). Aber leichter werden durch Handstand machen ist jedenfalls biologisch gesehen nicht zielführend.

Mandrake
20-01-2006, 13:31
Oder er hat nach dem Handstand gemerkt das er auch die Trainerjacke ausziehen könnte ;)

sumbrada
20-01-2006, 13:40
Theoretisch müsste es gehen.
Das Gewicht eines Körpers nimmt mit der Entfernung zum Gravitationszentrum der Erde ab. deshalb wiegt ihr auf einem Berg weniger als in irgend einem Tal.
Wenn er man nun einen Handstand macht wandert das Blut und andere Sachen Richtung Kopf.
Dreht man sich wieder um, ist das Blut weiter vom Gravitationszentrum der Erde weg und damit leichter.
Ob das aber 200g ausmacht. :confused:

Grüße
Andreas

Raissa
20-01-2006, 13:49
Schreibt doch mal an den Sender Pro 7. In der Sendung "Galileo" (glaube ich jedenfalls) machen die ewig Versuche und beantworten Zuschauerfragen. Ist bestimmt lustig... .

Pinselstrich
20-01-2006, 14:08
Ob das aber 200g ausmacht. :confused:

Ich hab zwar keine Lust anzufangen rumzurechnen, aber dieser minimalen Radiusvergrößerung einer derart geringen Masse kann er froh sein, wenn er 2 g leichter ist... man ist ja auch nicht schwerer, nur, weil man sich auf'n Boden hockt. :weirdface

Kudos
20-01-2006, 14:26
Theoretisch müsste es gehen.
Das Gewicht eines Körpers nimmt mit der Entfernung zum Gravitationszentrum der Erde ab. deshalb wiegt ihr auf einem Berg weniger als in irgend einem Tal.


Das war schon mal mein Vorschlag ;)

Ich probier's am Wochenende mal aus und berichte dann ob's funktioniert hat.... Falls es nicht funktioniert sind alle Erklärungsversuche auch unnötig.

Trinculo
20-01-2006, 14:28
Theoretisch müsste es gehen.
Das Gewicht eines Körpers nimmt mit der Entfernung zum Gravitationszentrum der Erde ab. deshalb wiegt ihr auf einem Berg weniger als in irgend einem Tal.
Wenn er man nun einen Handstand macht wandert das Blut und andere Sachen Richtung Kopf.
Dreht man sich wieder um, ist das Blut weiter vom Gravitationszentrum der Erde weg und damit leichter.
Ob das aber 200g ausmacht. :confused:

Grüße
Andreas

Disclaimer: Auch wenn ich oben den Beitrag von Andreas zitiere, so ist er nur als repräsentatives Beispiel zu sehen; gemeint sind alle Anhänger der "Gravitationstheorie".

Ich fasse es nicht! Meint Ihr das wirklich ernst? Ist PISA schon wieder zu lange her? Wie mein Mathelehrer zu sagen pflegte: Lasst Euch Euer Schulgeld wieder auszahlen und geht nach Hause ...

Um die Spekulation mit der Entfernung vom Erdmittelpunkt zu widerlegen, muss man noch nicht einmal die Formeln für die Massenanziehung kennen - gesunder Menschenverstand genügte. Angenommen, eine Höhendifferenz von, sagen wir 1,70m, würde genügen, um eine Massendifferenz von 200g vorzutäuschen. Wisst Ihr, was das heißt?

Wieviel Blut fließt denn in den Kopf und wird leichter? Sind wir mal großzügig, und sagen ein Liter (was schon sehr übertrieben ist ...). Dann würde ein Liter Blut also 200g (eigentlich eine Einheit für Masse, nicht für Gewicht, aber seien wir nicht pingelig) leichter werden - bzw. 200g schwerer, wenn es wieder unten ist. Das heißt, jemand, der 75 Kilo wiegt, wiegt 15 Kilo mehr, wenn er 1,70m tiefer steht. Schon mal überlegt, wie Leute überhaupt in Hochhäusern leben können, bzw. weshalb sie nicht sterben, wenn sie mit dem Fahrstuhl nach unten fahren? Übrigens, der Höhenunterschied zwischen Kiel und München beträgt ca. 445m - rechnet mal aus, was das für die Gewichtsklasse bedeutet, wo ihr zum Wettkampf antretet :D

Das wäre geklärt, oder?

sumbrada
20-01-2006, 14:33
Disclaimer: Auch wenn ich oben den Beitrag von Andreas zitiere, so ist er nur als repräsentatives Beispiel zu sehen; gemeint sind alle Anhänger der "Gravitationstheorie".

Ich fasse es nicht! Meint Ihr das wirklich ernst? Ist PISA schon wieder zu lange her? Wie mein Mathelehrer zu sagen pflegte: Lasst Euch Euer Schulgeld wieder auszahlen und geht nach Hause ...

Um die Spekulation mit der Entfernung vom Erdmittelpunkt zu widerlegen, muss man noch nicht einmal die Formeln für die Massenanziehung kennen - gesunder Menschenverstand genügte. Angenommen, eine Höhendifferenz von, sagen wir 1,70m, würde genügen, um eine Massendifferenz von 200g vorzutäuschen. Wisst Ihr, was das heißt?

Wieviel Blut fließt denn in den Kopf und wird leichter? Sind wir mal großzügig, und sagen ein Liter (was schon sehr übertrieben ist ...). Dann würde ein Liter Blut also 200g (eigentlich eine Einheit für Masse, nicht für Gewicht, aber seien wir nicht pingelig) leichter werden - bzw. 200g schwerer, wenn es wieder unten ist. Das heißt, jemand, der 75 Kilo wiegt, wiegt 15 Kilo mehr, wenn er 1,70m tiefer steht. Schon mal überlegt, wie Leute überhaupt in Hochhäusern leben können, bzw. weshalb sie nicht sterben, wenn sie mit dem Fahrstuhl nach unten fahren? Übrigens, der Höhenunterschied zwischen Kiel und München beträgt ca. 445m - rechnet mal aus, was das für die Gewichtsklasse bedeutet, wo ihr zum Wettkampf antretet :D

Das wäre geklärt, oder?


Deshalb ja :confused: Das Zeichen heißt ja nicht umsonst confused
;)

Damo Shaolin
20-01-2006, 14:41
du hirn :mad: :soldat: :teufling: :cooolll: :dumm:

Trinculo
20-01-2006, 14:43
Deshalb habe ich ja dazugeschrieben, dass ich nicht Dich, sondern die Anhänger der Theorie meine :)

Damo Shaolin
20-01-2006, 14:49
und sonst ist alles OK?:D :klatsch:

sumbrada
20-01-2006, 14:59
Geh zu Viigo und lass das Rumspammen!!!

Grüße
Andreas

polderi
20-01-2006, 15:01
die lösung ist ganz einfach: er geht zur wand macht dort den handstand, hofft dass sein blut weit weg vom gravitationszentrum ist, kommt zurück zur waage und entledigt sich seiner wollkappe weil er zuvor vergessen hatte sie auszuziehen. und was für ein wunder, er ist 200 gramm leichter!!

Kudos
20-01-2006, 16:25
die lösung ist ganz einfach: er geht zur wand macht dort den handstand, hofft dass sein blut weit weg vom gravitationszentrum ist, kommt zurück zur waage und entledigt sich seiner wollkappe weil er zuvor vergessen hatte sie auszuziehen. und was für ein wunder, er ist 200 gramm leichter!!

Die Kappe fällt ihm beim Handstand vom Kopf! Falls es keine Kappe war, sind es Schuppen, Läuse,....

Trinculo
20-01-2006, 16:30
Die Kappe fällt ihm beim Handstand vom Kopf! Falls es keine Kappe war, sind es Schuppen, Läuse,....

Ja, ja, Du denkst wohl, wenn Du meine Ideen drei Seiten später klaust, fällt es keinem mehr auf - lies mal Seite 1 des Threads :p

ps3ud0nym
20-01-2006, 16:45
Geh zu Viigo und lass das Rumspammen!!!
[...]
:rotfltota

Zum Handstand...ist er im Handstand wieder zur Waage gegangen und hat nur seinen Kopf auf die Waage gestellt?

MaStEr_oF-DiSaStEr
20-01-2006, 17:53
Versucht mal dass euch ein paar kollegen oder trainer während des abwiegens
euch auf dem kleinen Finger einen bisschen anheben natürlich darf dass keiner sehen!!!!!!
kann euch aber um 2-3 Kilo leichter machen

Trinculo
20-01-2006, 18:10
Bevor mir jetzt jemand (völlig zu unrecht :D ) vorwirft, nur Unsinn zu posten:

Was war das denn für eine Waage?! War die wirklich amtlich geeicht? Oder war das so ein Kaufhausmodell? Die haben nämlich üblicherweise lediglich eine Messgenauigkeit von +/-1%, und da wären wir bei einem Körpergewicht von z.B. 75kg ruckzuck bei 1,5kg Spielraum. Die 200g sind da Kleinkram. Umgekehrt: um bei 75kg nicht bis zu 200g daneben zu liegen, müsste die Waage eine Präzision von +/-0.13% haben, und das ist schon ganz ordentlich.

Wenn es keine Balkenwaage war, sondern eine, bei der im Inneren eine Feder komprimiert/gedehnt wird, könnte ich mir gut vorstellen, dass es einen Unterschied macht, wenn man der Waage eine kurze Pause (sprich: 2 Minuten Handstand) gönnt, nachdem lauter schwere Jungs damit gewogen worden sind ...

Nur mal so als Idee ;)

Klaus
20-01-2006, 19:14
Das wäre eine Möglichkeit.

Eine Andere wäre, daß sich tatsächlich Flüssigkeit umlagert, in den Oberkörper. Das alleine macht einen nicht leichter. Wenn jedoch die Konstruktion der Waage so ist, daß sich bei leichter VORLAGE (also vorbeugen und auf die Skala glotzen) das gemessene Gewicht ändert (wegen der Lage der Drucksensoren, Hebeln, usw.), dann dürfte sich dieser Effekt ändern je mehr Gewicht nach vorne aus dem Meßbereich herausgeht (oder eben etwas weniger stark gemessen wird). Und da bei Vorbeugen der Oberkörper eben weiter vorne ist als die Beine (in die sich ja Wasser ablagert, je nach Konstitution), würde Verlagerung des Gewichts in den Oberkörper dann dieses geringere Messergebnis bewirken. Man wird also nicht leichter, aber die Waage misst anders / weniger.

Judoritter
20-01-2006, 19:41
Na endlich kommen mal ein paar Theorien mehr zu Stande:klatsch:. Vor allem die letzten beiden fand ich ziemlich gut:respekt:.
Weiter so. Und ich bin noch immer gespannt, was davon zutrifft.

andi85
21-01-2006, 10:37
Dadurch dass man nen Handstand macht und seinen schwerpunkt nach oben verschiebt reduziert mann schon seine Gewichtskraft, jedoch wird dieser nie 200g ausmachen und eher im mikrogramm bereich legen. Ich hab grad eben mal durchgerechnet wieviel mann seinen schwerpunkt nach oben verschieben muss um einen unterschied der Gewichtskraft um 200g zu erreichen.

Die Gewichtskraft berechnet sich ja aus Masse x Erdbeschleunigung. Um eine Differenz von 200g bei einen 75kg mann zu erreichen bräuchte mann eine Erdbeschleunigung von 9,78384 m s^-2. Diese Erdbeschleunigung finden wir in einer bestimmten höhe über den Erdmittelpunkt welche mann durch r = WURZELl((Gravitationskonstante*Erdmasse)/9,78384m s^-2) berechnen kann. Als eregbniss kommt dabei 6384803 Meter heraus jetzt muss noch der Erdradius abgezogen werden und mann commt auf ca 16,8km.

Fazit: Da mann kaum seinen Schwerpunkt durch einen Handstand 16,8km erhöhen kann ist die Theorie mit der Gravitation schwachsinn. Vllt gibt es ja eine andere erklärung :rolleyes:

gruß Andi

Gargason
21-01-2006, 16:50
vielleicht hat der junge sooooo doll geschwitzt das beim handstand schweis mit einem gwicht von 200g abgeflossen ist.

re:torte
21-01-2006, 16:56
ich hab grade n handstand gemacht - so ca eine minute
mir wurde nur schwindelig. Gewicht blieb gleich.
62,4kg

Klaus
21-01-2006, 17:03
Entweder das ist komplett eine Urban Legend (also Verarsche), oder es hat tatsächlich nur was mit der Mechanik der Waage zu tun, und funktioniert eventuell auch nicht mit jeder.

polderi
21-01-2006, 17:03
ev. ist er auch pissen gegangen!

was solls...

Gargason
21-01-2006, 17:11
oder was keiner gesehen hat, er hat sie beim handstand den kleinen finger abgehackt.

klauszik
21-01-2006, 18:14
Vielleicht hat er auch einfach nur seine Wampe auf eine Stange vor der Waage abgelegt.

Tivil
21-01-2006, 20:39
Disclaimer: Auch wenn ich oben den Beitrag von Andreas zitiere, so ist er nur als repräsentatives Beispiel zu sehen; gemeint sind alle Anhänger der "Gravitationstheorie".

Ich fasse es nicht! Meint Ihr das wirklich ernst? Ist PISA schon wieder zu lange her? Wie mein Mathelehrer zu sagen pflegte: Lasst Euch Euer Schulgeld wieder auszahlen und geht nach Hause ...

Um die Spekulation mit der Entfernung vom Erdmittelpunkt zu widerlegen, muss man noch nicht einmal die Formeln für die Massenanziehung kennen - gesunder Menschenverstand genügte. Angenommen, eine Höhendifferenz von, sagen wir 1,70m, würde genügen, um eine Massendifferenz von 200g vorzutäuschen. Wisst Ihr, was das heißt?


jaaaa das wär allerdings wat! man stellt sich auf einen stuhl und ist 200 gramm leichter;) alle diäten unnötig:D nein, also den ehesten unterschied merkt man am süd- oder nordpol im gegensatz zum äquator.... paar gramm vielleicht...

vipo
22-01-2006, 16:55
Da die vorgeschlagenen Theorien wohl nicht haltbar sind mache ich folgende Vorschläge wie die Gewichtsabnahme zu erklären wäre:
1) Die Waage ist ungenau und zeigt einfach nicht das Gewicht genau an
2) Der Handstand hat ziemlich angestrengt -> 200g Wasser verschwitzt
3) Der Kopf wird stärker durchblutet, das Hirn verbraucht 20% des Sauerstoffs obwohl es nur 2% des Körpergewichts ausmacht, und das ausgeatmete CO2 ist schwerer als 02 -> 200g Kohlenstoff im Körper verbrannt.
4) und wahrscheinlichste Hypothese: Eine Mischung aus 1., 2. und 3. mit Schwerpunkt 1.

Trinculo
22-01-2006, 18:02
Da die vorgeschlagenen Theorien wohl nicht haltbar sind mache ich folgende Vorschläge wie die Gewichtsabnahme zu erklären wäre:
1) Die Waage ist ungenau und zeigt einfach nicht das Gewicht genau an
2) Der Handstand hat ziemlich angestrengt -> 200g Wasser verschwitzt
3) Der Kopf wird stärker durchblutet, das Hirn verbraucht 20% des Sauerstoffs obwohl es nur 2% des Körpergewichts ausmacht, und das ausgeatmete CO2 ist schwerer als 02 -> 200g Kohlenstoff im Körper verbrannt.
4) und wahrscheinlichste Hypothese: Eine Mischung aus 1., 2. und 3. mit Schwerpunkt 1.

zu 1) Wurde bereits eine Seite vorher detailliert erläutert - bitte Thread nochmal lesen.
zu 2) Da wäre es wohl besser, Liegestütze, Kniebeugen etc. zu machen. Wurde außerdem schon von Michael1 auf Seite 2 des Threads vorgeschlagen, und auf der letzten Seite auch noch einmal.
zu 3) 200g Kohlenstoff? Dazu benötigst Du in etwa 533g Sauerstoff, macht überschlägig 373l. Bei einem Atemzug werden normalerweise 0,5l ausgetauscht. Aus der eingeatmeten Luft werden dann ca. 3% in Form von Sauerstoff genutzt. Macht also nur 24867 Atemzüge. Bei 12 Atemzügen pro Minute dauert das dann nur 34,5 Stunden. Natürlich kann man schneller atmen, und mache Leute tauschen auch pro Zug bis zu 0,8l aus, aber im Großen und Ganzen wird doch wohl klar, dass das nicht hinhaut!

Abgesehen davon bedeutet die Tatsache, dass das Blut sich im Kopf staut, noch lange nicht, dass das Gehirn mehr arbeitet ...

Fazit: Thread nicht richtig gelesen, und keine verwertbaren Erkenntnisse hinzugefügt :p

vipo
22-01-2006, 22:19
zu 1) Wurde bereits eine Seite vorher detailliert erläutert - bitte Thread nochmal lesen.
zu 2) Da wäre es wohl besser, Liegestütze, Kniebeugen etc. zu machen. Wurde außerdem schon von Michael1 auf Seite 2 des Threads vorgeschlagen, und auf der letzten Seite auch noch einmal.
zu 3) 200g Kohlenstoff? Dazu benötigst Du in etwa 533g Sauerstoff, macht überschlägig 373l. Bei einem Atemzug werden normalerweise 0,5l ausgetauscht. Aus der eingeatmeten Luft werden dann ca. 3% in Form von Sauerstoff genutzt. Macht also nur 24867 Atemzüge. Bei 12 Atemzügen pro Minute dauert das dann nur 34,5 Stunden. Natürlich kann man schneller atmen, und mache Leute tauschen auch pro Zug bis zu 0,8l aus, aber im Großen und Ganzen wird doch wohl klar, dass das nicht hinhaut!

Abgesehen davon bedeutet die Tatsache, dass das Blut sich im Kopf staut, noch lange nicht, dass das Gehirn mehr arbeitet ...

Fazit: Thread nicht richtig gelesen, und keine verwertbaren Erkenntnisse hinzugefügt :p

Ja 1 und 2 wurden schon vorgeschlagen ( ja ich habe den thread richtig gelesen) aber 3. ist auf jeden Fall "richtiger" als der freie Fall des Blutes. Was nützt aber all die Theorie, vielleicht sollte irgendjmd, der eine Waage besitzt diese mal benutzen und von den Ergebnissen berichten. Vielleicht könnte man ja irgendwelche Rechenaufgaben noch lösen wenn man den Handstand macht, damit das Gehirn voll ausgelastet wird

Trinculo
22-01-2006, 22:26
ich hab grade n handstand gemacht - so ca eine minute
mir wurde nur schwindelig. Gewicht blieb gleich.
62,4kg

Du hast den Thread wirklich gründlich gelesen :D

pinky
22-01-2006, 23:09
Also ich war heute auf einem Judo-Turnier (als Zuschauer) und hab mal gefragt.
Unter anderem auch Rainer Woelk, ein Urgestein des Judo in NRW trainiert glaub ich die Gelsenkirchener Bundesliga-Mannschaft. Auch er bestaetigte diesen Effekt konnte mir aber auch nicht sagen warum es so ist. Er vermutete aber das es wie schon von Judoritter angefuehrt es mit dem manipulieten Blutfluss zu tun haben koennte.
Also mein Fazit der heutigen Fragerunde war das es allen eigentlich egal ist warum es funktioniert solange es klappt wenn sie mit dem gewicht trotz aller anderen Massnahmen noch ein paar Gramm uebern Limit sind.

Noch Kurz zum Thema Waage.
Das Turnier auf dem ich dieses Phaenomen beobachtete waren die Ju-Jutsu German Open des DJJV bei dem keine Waagen von Kallis Resterampe benutz werden sondern schon geeichte Waagen zum Einsatz kommen.

Impala
23-01-2006, 23:24
Wenn ihr nen 5 kg gewicht in ne hand nehmt...
und das dann fallen lasst... was passiert mit der Anzeige?

Trinculo
24-01-2006, 08:53
Wenn ihr nen 5 kg gewicht in ne hand nehmt...
und das dann fallen lasst... was passiert mit der Anzeige?

Und vor allem ... was hat das mit der Frage zu tun?

Wenn ihr an Lepra erkrankt seid, und euren Arm abfallen lasst - was passiert mit der Anzeige :p ?
Irgendwie kommen wir nicht weiter, was auch nicht verwundert, da ja schon ein Forumsmitglied
den Trick mit dem Handstand versucht hat und von negativen Ergebnissen berichtet hat ...

MatzeOne
24-01-2006, 11:04
Wenn ihr nen 5 kg gewicht in ne hand nehmt...
und das dann fallen lasst... was passiert mit der Anzeige?

Sie wird beschädigt durch die Hantel, die draufknallt :confused:

Dao
24-01-2006, 13:52
Hallo,
nachdem ich mit meinen Söhnen über 10 Jahre auf Judowettkämpfe gefahren, kann ich nur bestätigen, dass der Handstand vor dem Wiegen (bei Übergewicht) ein Methode ist das Gewicht um 100-300 Gramm zu verringern.
Physikalisch will ich keine Mutmaßungen anstellen, warum das so sein könnte.
Das durch den Handstand eine Gewichtsreduzierung entsteht, kann ich bestätigen.

Joe Cool
24-01-2006, 14:21
Ich weiss immer noch nicht weiter!!! :mad:

Aber ausprobiert hab ich's. Auf einer (meines Wissens ziemlich genauen) digitalen Waage. Drauf, 74,8 kg -> eine Minute Handstand -> wieder drauf, 74,4 kg.

KANN DAS NICHT ENDLICH EINMAL JEMAND AUFKLÄREN???

sumbrada
24-01-2006, 14:37
Ein paar interessante Lösungsansätze waren doch schon dabei, wahrscheinlich sind alle daran beteiligt, die einen mehr, die anderen weniger.

Grüße
Andreas

Zeno Gantner
24-01-2006, 15:19
Ich biete noch eine andere Theorie:

Alle Leute haben ihm beim Handstand zugesehen, währenddessen hat ein Kumpel von ihm die Waage manipuliert ;-).

pinky
24-01-2006, 22:10
Endlich werd ich mal bestaetigt und hoffentlich glaben mir die Zweifler jetzt auch.
Leider bleibt das WARUM immer noch offen.

Trinculo
25-01-2006, 07:54
Die Zweifler glauben Dir erst, wenn bei einer amtlich geeichten Waage bei mehreren Messungen hintereinander mit ab 10 Personen ein deutlicher Effekt eintritt. Außerdem sollten eine Reihe von Kontrollmessungen durchgeführt werden:

- um Klaus' These auszuschließen, müsste man den Einfluss des Nach-vorne-Neigens untersuchen. Evtl. könnte man den Kopf künstlich beschweren (Motorradhelm?), und sehen ob die Differenz beim Kippen nach vorne signifikant wird

- um meine These auszuschließen, sollte man allgemein mit dem Einfluss von Messpausen experimentieren. Messung, 1 Minute Ruhe, Messung, 2 Minuten Ruhe etc. Außerdem sollte man sehen, ob der Handstand Effekt auch eintritt, wenn zwischendurch andere gewogen werden

- Wieviel wiegt denn der Handstand-Kandidat, wenn er sich im Handstand auf die Waage stellt (bzw. wenn er den Handstand die ganze Zeit auf der Waage macht), und wieviel unmittelbar nach dem umdrehen?

Erst danach würde ich mich an Interpretationen wagen - vorher ist das für mich eher eine "Urban Legend" ;)

Viele Grüße,

Trinculo

Impala
25-01-2006, 15:39
Und vor allem ... was hat das mit der Frage zu tun?

Wenn ihr an Lepra erkrankt seid, und euren Arm abfallen lasst - was passiert mit der Anzeige :p ?
Irgendwie kommen wir nicht weiter, was auch nicht verwundert, da ja schon ein Forumsmitglied
den Trick mit dem Handstand versucht hat und von negativen Ergebnissen berichtet hat ...

dumm?
1. stell dich mit ner 5 kg hantel auf ne waage. zeigt 100 kg an.
2. lass die hantel los
3. guck auf die anzeige... 95 kg
4. hantel landet auf fuss.
5. guck auf waage....100 kg

ist das gleiche wie körperflüssigkeiten die runterfließen.


hab auf sherdog gefragt, jemand hatte ne antwort aus dem Mythbusters Forum.

"I am a former wrestling official, as well as a mathematician with
speciality in probability and statistics. Beginning in the mid-1980s,
wrestlers who still needed to lose a fraction of an ounce when the weigh-in
period was about to expire began standing on their heads for a minute or
so, then would get back on their feet, step on the scale, and surprisingly
often, qualify for their desired weight class. The practice is now banned
in international, college and high school wrestling. Every official who
has supervised weigh-ins has seen the headstand apparently cause weight to
be lost. I accepted what I was seeing for many years, but when the topic
would ever come up in conversation, people outside the wrestling community,
they would say say "That's crazy," or "Mass doesn't go away," and then ask
"Why on earth would it work?" Even a few coaches questioned whether it
worked.

No one had ever collected data to confirm that it worked. So I brought my
academic specialty to bear on my hobby. I visited practice sessions of
local coaches Paul Spence (Bishop England HS) and Martin Williams (James
Island HS), who were kind enough to let me weigh wrestlers after their
warm-up drills. Twenty-three wrestlers were weighed. Each wrestler was
weighed twice, with a period of 1 minute, 45 seconds inbetween. Method I,
where the wrestler did a headstand between weighs, was compared to Method
II, where the same wrestler simply stood idle for the 1 minute, 45 second
period. There was a third method, too. In a nutshell, Method I produced a
significantly greater weight loss than Method II. There was roughly a
one-twentieth of a pound weight loss attributable to the headstand,
regardless of the weight of the wrestler.

Also, if the wrestler was allowed to remain on the scale, after about three
minutes, one could often detect the scale arm moving upward, indicating
that the mysterious weight that was lost was being regained.

An explanation comes from physics and anatomy. When you do a headstand,
blood drains into your head. Then when you get back on your feet, the
blood drains back out. An anatomist friend says that spinal fluid and
interstitial fluid do this also. When small amounts of these fluids are
falling (more importantly, accelerating), they don't contribute to weight
until they land. When all excess fluids have drained out, the weight "lost"
reappears. As a parallel example, put handles on the ceiling of an
elevator. Grab onto the handles and weigh the elevator. You get your
weight plus the elevator's. Then weigh the elevator again - after you let
go of the handles, but before you land.

The standard deviation was larger than 1/20th of a pound, indicating a lot
of variation from body to body. In any case, a small amount on the order
of 1/20th of a pound often meant the difference between qualifying and not
qualifying for some wrestlers."

Dahaka
25-01-2006, 15:40
ich glaub nicht das das geht!!!

Gruß
Pedro el Negro

Trinculo
25-01-2006, 16:00
dumm?
1. stell dich mit ner 5 kg hantel auf ne waage. zeigt 100 kg an.
2. lass die hantel los
3. guck auf die anzeige... 95 kg
4. hantel landet auf fuss.
5. guck auf waage....100 kg

ist das gleiche wie körperflüssigkeiten die runterfließen."

Nö, ist es überhaupt nicht. Stell Dich mit einem 5l-Kanister Wasser auf die Waage, den Du in Kopfhöhe hältst. Lass aus diesem Kanister durch einen Schlauch Wasser in einen Eimer zu Deinen Füßen fließen - und sieh dabei auf die Waage. Das wäre schon besser, allerdings sind die "Schläuche" im Körper wesentlich kleiner.

So wie Du es beschreibst, nutzt Du jeweils die Vorteile von zwei Szenarien und blendest deren Nachteile aus: Blut fließt langsam, und löst sich nie vom Körper sondern fließt durch die Gefäße. Die Hantel steht während des freien Falls in keiner Verbindung zum Körper, dafür ist sie gleich unten. In Deiner Konstruktion würde das Blut ohne Verbindung zum Körper langsam fallen, und das gibt es nicht. Wenn Du das Blut außerhalb des Körpers fallen ließest, wäre es genauso schnell unten, wie die Hantel. Das Fließen dauert deshalb länger, weil das Blut "gebremst" wird, und dieses Bremsen macht sich als Gewicht bemerkbar.

Hoffe, damit ist klarer geworden, was ich meinte.

Grüße,

Trinculo

P.S.: Das Ganze ist natürlich noch lange nicht realistisch, da a) es bestimmt nicht um 5l Blut geht b) das Blut auch nicht ganz nach unten in die Füße fließt, sindern sich im Körper verteilt.

Trinculo
25-01-2006, 16:09
Zum Text von Sherdog: Die Erklärung ist nicht ganz richtig (s. vorherigen Beitrag), aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die Summe der Flüssigkeiten bei einem massigen Wrestler einen Unterschied von knapp 23g bewirkt. Das ist aber eine andere Größenordnung als die, die bislang diskutiert wurde. Damit kann ich leben :)

Grüße,

Trinculo

elcarus
30-01-2006, 09:17
@Trinculo
Da würde ich noch gern was ergänzen:

>So wie Du es beschreibst, nutzt Du jeweils die Vorteile von zwei Szenarien
>und blendest deren Nachteile aus: Blut fließt langsam, und löst sich nie
>vom Körper sondern fließt durch die Gefäße.

Ich glaube das hängt damit zusammen das sich viele auch vorstellen das Nahrung im freien Fall durch den Körper fällt, währenddessen schnell verarbeitet und wieder ausgeschieden wird.
Genauso falsch ist es sich vorzustellen dass Blut wie bei einem Wasserfall durch den Körper rutscht/fällt und dann auf wundersame Weise wieder nach oben gepumpt wird. In dem geschlossenen System Blutkreislauf sollte die Stellung oder Schwerpunkt des Körpers es also keine Auswirkung auf das Gewicht in dieser Größenordnung haben.

Die Wrestler Erklärung mit Wirbelsäulenflüssigkeit u.ä. die die 23g erklärt klingt schon plausibler, ich rätsel hier aber auch schon einige Zeit mit wo die 100-300g hinverschwinden.