Vollständige Version anzeigen : Jeet Kune Do und Holzpuppen?
Morphbreed
17-01-2006, 16:46
hi leute!
wollt mal fragen ob es in Jeet Kune Do auch Holzpuppentraining gibt :)
mit der suchfunktion hab ich diesbezüglich nichts gefunden...
nur nach threads wo sich leute nach holzpuppen erkundigen ;)
danke schon ma im voraus!
Es gibt da ein paar Sets, die werden aber nicht von jedem unterrichtet - so habe ich zum Beispiel unter drei verschiedenen Trainern in drei Jahren keine Holzpuppe angefasst.
Grüße,
Luggage
Im "JKD" gibts z.B. die "Jun-Fan Sets" (10 Stück - ab und zu 11 je nach Einteilung) - diese werden von den meisten Linien auch mehr oder minder intensiv/extensiv gelehrt (zumindest muss jeder sie irgendwann alle "können"/kennen) und dann gibts noch 10 JKD Sets - allerdings kenn ich bislang keine Linie, welche diese auch tatsächlich in ihrem Programm hat (Joaqin Almeiria hat zu den beiden Themen je ein Video rausgebracht...)
Interessant finde ich immerwieder, egal von wem man sich die Sets anschaut, jeder Zeigt sie ein wenig anders und alle behaupten sie haben sie genau so von Dan Inosanto gelernt :)
Gruss,
Mono
jkdberlin
18-01-2006, 07:33
Guro Dan unterrichtet, wie Mono bereits schrieb, 10 Jun Fan Sets und 10 JKD Sets an der Holzpuppe. Bisher kenne ich Videos dazu von Joaquin Almeira und etwas ältere von Rick Faye. Auch Paul Vunak hat mal in seiner ersten Videoreihe bei Panther ein Video über Holzpuppentraining rausgebracht.
In dem Buch "Jeet Kune Do Hardcore Training & Strategies Guide" zeigt Sifu Larry Hartsell ein paar Sets aus den Jun Fan Sets.
Grüsse
christianauskiel
18-01-2006, 08:18
Die Videos von Almeira finde ich nicht gut. Gut sind die DVD`s von Ralph Jones und das "beste" Video/ DVD Material kommt meiner Meinung nach von Rick Faye. Überhaupt dürfte Rick Faye der Instructor unter Dan Inosanto mit am meisten Holzpuppen-Backround sein. Er ist auch der einzige, den ich kenne, der so ziemlich alle denkbaren Varianten der Formen jederzeit parat hat. In der Academie in L.A. wird die Holzpuppe in erster Linie von Juri gelehrt und zwar sehr traditionell. Insgesamt verliert die Holzpuppe aber an Bedeutung. Bei den letzten Instructorseminaren haben wir kaum daran gearbeitet. Guro überlässt es seinen Instructoren, inwieweit sie die Holzpuppenformen noch konservieren oder vielleicht für sich weiter entwickeln. JKD ist eben ein lebendiger Prozess ! In Deutschland ist auf jeden Fall Udo Müller einer, der die Holzpuppe authentisch unterrichtet und sich regelmäßig mit Guro darüber austauscht. Ich persönlich trainiere beide Sets noch, finde aber dass es bessere Trainingsmethoden gibt.
Gruß
Christianauskiel
Old Fist
18-01-2006, 08:28
hi leute!
wollt mal fragen ob es in Jeet Kune Do auch Holzpuppentraining gibt :)
Wie Bruce Lee schon sagte: "Bretter schlagen nicht zurück" :)
Gruß
jkdberlin
18-01-2006, 08:42
Also, ich habe früher ab und an die Sets trainiert, als wir noch einen Wooden Dummy beim Training hatten...interessante Art des Solotrainings und es macht ab und an Spass, die Holzpuppe zu schlagen...allerdings gehe ich mit Christian konform, es gibt bedeutend bessere Trainingsmethoden.
Grüsse
Morphbreed
18-01-2006, 13:03
danke für eure antworten :)
werd ma meinen trainer fragen ob wir auch holzpuppentraining machen...
glaub ich allerdings nicht weil ich bei uns noch keine holzpuppe entdecken konnte :D
Also bei uns gibts Holzpuppentraining. Im Moment allerdings nur theoretisch, da erst wenige unserer Schüler lang genug dabei ist, daß es für sie Sinn machen würde das zu trainieren. (Für Anfänger bringts meiner Meinung nach nicht so besonders viel.) Daher haben wir noch keine Holzpuppe (wird sich hoffentlich bald ändern).
astrid
Also bei uns ....für Anfänger bringts meiner Meinung nach nicht so besonders viel........
astrid
Hi Astrid,
habe eine genau gegensätzliche Erfahrunge gemacht! Ich lasse grad bei meinen Anfängern an der Holzpuppe trainieren. Allerdings unterrichte ich dort nicht die Jun Fan oder JKD Sets, sondern lasse sie einzelne Techniken oder Sequenzen an der Puppe trainieren. Die Sets kommen später und auch nur für die, die Interesse dran haben, da auch ich denke das es bessere Methoden im regulären Training gibt.
Aber am Anfang. um die Positionierung, die Druckwinkel und vor allem die Ellbogenpositionen zu erlernen halte ich besonders für Anfänger viel von der Arbeit an der Puppe - das Trapping am Partner wird meines Erachtens dadurch viel besser und zwingender.
Just my 2 Cents
Gruß
Jens
@jens:
Sicherlich kann man eine Holzpuppe auch schon für Anfänger einsetzen, vor allem wenn man schon eine da stehen hat, wobei wir, denke ich, einer Meinung sind, daß Sets für Anfänger sicher keinen Sinn machen.
Gerade um Positionierung, Druckwinkel und dergleichen zu lernen, halte ich aber mehr von Partnerübungen mit möglichst vielen verschiedenen Partnern bzw. sensitivity drills. Meiner Meinung nach bekommt man von einem Menschen als Partner besseres Feedback, als von einer Holzpuppe.
Ich persönlich glaube auch nicht daran (starre) Positionen zu lehren. Jede Abwehr ist doch in sich eine Bewegung und wird ja auch aus einer Bewegung heraus angewandt. Daher wird soetwas meines Erachtens auch am besten als solche (Bewegung) vermittelt.
Wenn man gerade keinen Partner zur Verfügung hat bzw. wenn man Techniken, die man schon beherrscht verfeinern will, kann man die Holzpuppe jedoch gut gebrauchen ... im Notfall kommt man jedoch auch ohne sie aus.
Naja, ist wahrscheinlich auch Geschmackssache ob, wieviel und für was man eine Holzpuppe einsetzt.
astrid
@jens:
Ich persönlich glaube auch nicht daran (starre) Positionen zu lehren. Jede Abwehr ist doch in sich eine Bewegung und wird ja auch aus einer Bewegung heraus angewandt. Daher wird soetwas meines Erachtens auch am besten als solche (Bewegung) vermittelt.
astrid
@Astrid
Hi Astrid,
bin eigentlich völlig deiner Meinung. Es geht mir auch überhaupt nicth darum starre Positionen zu lehren! - Aber bei einer Komplexen Bewegung gehen die Grundlagen, die oft erst den späteren Erfolg in der Anwendung ausmachen verloren, wenn sie von Anfang an in eine komplexe Partnerübung geübt werden verloren.
Daher nutze ich die Holzpuppe am Anfang um den Anfänger die Bewegung und die Prinzipien (Beispiel - Ellbogen führt den Schlag usw..) zu erklären und als erstes an einer nicht bewegenden Holzpuppe zu üben. Wenn das verstanden ist, kommt das trainieren am Partner (erst kooperativ, danach wenn der Partner sich wehrt). Hab damit echt gute Erfahrungen gemacht.
Aber wie schon gesagt - ist nur der Anfang und geht dann sehr schnell in die freie Partneranwendung über.
Daher denk ich mal das wir eigentlich die völlig gleiche Auffassung von der Sache haben ;)
Gruß
Jens
re:torte
20-01-2006, 10:27
Aber am Anfang. um die Positionierung, die Druckwinkel und vor allem die Ellbogenpositionen zu erlernen halte ich besonders für Anfänger viel von der Arbeit an der Puppe - das Trapping am Partner wird meines Erachtens dadurch viel besser und zwingender.
ich bin selbst noch Anfänger, ich gehe aber mit dem obigen Zitat konform. Natürlich soll die puppe nur als zusätzliches Training angesehen werden und die Partnerübungen sollten deshalb nicht zu kurz kommen.
ich bin selbst noch Anfänger, ich gehe aber mit dem obigen Zitat konform. Natürlich soll die puppe nur als zusätzliches Training angesehen werden und die Partnerübungen sollten deshalb nicht zu kurz kommen.
So ähnlich sehe ich das auch (auch wenn ich nicht mehr ganz Anfänger bin) - ich finde es immer sinvoll den Schülern mehrere Wege zu geben/zeigen auf denen sie eine Technik oder einen Bewegungsablauf lernen und/oder verstehen-lernen können. Schliesslich lernt jeder Schüler auch anders und braucht unterschiedliche Lehrmethoden und Mittel .Visuel, Taktil, Akustisch - in der "Form", an der Puppe oder eben am Partner... welches Mittel das "Beste" ist, ist eben individuell...
Just my 2ct :)
Gruss,
Mono
Hi Astrid,
bin eigentlich völlig deiner Meinung. Es geht mir auch überhaupt nicth darum starre Positionen zu lehren! - Aber bei einer Komplexen Bewegung gehen die Grundlagen, die oft erst den späteren Erfolg in der Anwendung ausmachen verloren, wenn sie von Anfang an in eine komplexe Partnerübung geübt werden verloren.
@jens:
Hallo!
Ich war mir bei Deinem ersten Post nicht ganz sicher, was Du mit Positionen meinst. Darum habe ich auch in Klammer "starre" geschrieben.
Ich denke, wir sind somit einer Meinung. ;)
@mono:
Was Du schreibst, ist wohl auch ein wichtiger Punkt. Bei jedem Schüler "wirkt" was anderes. So viele Möglichkeiten wie eben möglich anbieten, ist sicher das beste.
astrid
ricardino
22-01-2006, 12:52
also bei uns kann man gegebenfalls nach dem training noch an der holzpuppe arbeiten!
mein trainer hatte vor ein paar jahren seinen eigenen stil: jeet kune tao und der war etwas wing chun lastiger als das "normale" jeet kune do!
Absorber
22-01-2006, 13:19
Hallo zusammen
wollte bescheid geben ,daß jeder der lust hat , JKD mal in der interpretation v. Paul Vunak zu erleben , dies im März tun kann .näheres unter Seminare u.unter dem Link.
PS: Findet in Bad Schönborn statt.Zwischen Heidelberg u.Karlsruhe.Nahe bei Bruchsal
www.kampfsport-badschoenborn.de
jkdberlin
22-01-2006, 17:19
@Absorber
Wird bestimmt ein nettes Seminar, aber belass es bitte bei Werbung dafür in dem dafür vorgesehenden Forum! Nicht jeder Thread im JKD-Forum braucht einen derartigen Hinweis. Weitere Hinweise werden kommentarlos gelöscht.
Grüsse
... ich hoffe das macht nichts =)
einige leute hier haben ja geschrieben dass sie die hp-sets nicht lernen, andere haben sie gelernt, üben sie aber nicht mehr und wieder andere üben sie noch regelmässig...
die jun fan sets gehörten doch aber zum "traditionellen" unterrichtsprogramm des jun fan kung fu - meint ihr nicht auch dass man dieses "erhalten" sollte (also durch training und weitergabe an die eigenen schüler!)
korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege - aber es ist doch nach wie vor so, dass es ohne jun fan kein jkd gäbe und deshalb jeder jkd-praktizierende schonmal was davon gehört haben sollte (dann gehören doch zumindest die jf-hp-sets zum training dazu, oder!?)
jkdberlin
10-04-2008, 09:40
Was verstehst du unter "traditionellen" unterrichtsprogramm den Jun Fan Gung Fu?
Grüsse
hi frank!
"traditionell" war vielleicht das falsche wort...
bisher dachte ich dass die jf-holzpuppen-sets von bruce lee aus dem wing chun (evtl. leicht modifiziert) übernommen und dann so auch an dan inosanto weitergegeben worden sind und somit zum festen bestandteil des jun fan curriculums gehört (deshalb haben ja auch viele inosanto-schüler diese sets gelernt)?!
meiner meinung nach sollte jeder, der jun fan kung fu trainiert diese sets auch lernen bzw. kennen... (und da wie oben erwähnt jeder jkd-ler von jun fan eine ahnung haben sollte, sollte derjenige auch die hp-sets mal gesehen haben)
die jkd-sets sind dann eher eine erweiterung von inosanto selbst, quasi eine "freie interpretation", angepasst an die jkd-struktur... diese sets finde ich nicht sooo wichtig, da jeder jkd-praktizierende mit einem gewissen trainingslevel selbst bei interesse trappingsachen an der puppe üben, trainieren bzw. probieren kann (oder das training an der puppe ganz weglassen kann)
ich hoffe du verstehst was ich meine bzw. damit sagen will... :-)
gruss
jkdberlin
10-04-2008, 10:55
Jau. Nun sind aber die Jun Fan Sets nicht von BL, sondern von Guro Dan zusammengestellt. Bei Guro Dan lernt man die ab Jun Fan GF III. Jedem ist es dann selbst überlassen, ob und was man damit macht. Ich finde das historisch okay, aber für mein SV-Training nicht wichtig. Just my 2 cts.
Grüsse
Goekhan S.
10-04-2008, 10:58
die jkd-sets sind dann eher eine erweiterung von inosanto selbst, quasi eine "freie interpretation", angepasst an die jkd-struktur... diese sets finde ich nicht sooo wichtig, da jeder jkd-praktizierende mit einem gewissen trainingslevel selbst bei interesse trappingsachen an der puppe üben, trainieren bzw. probieren kann (oder das training an der puppe ganz weglassen kann)
gruss
@ Lostboy
Das ist nicht korrekt. Die JKD Sets sind keine Erfindungen von Inosanto...sie sind ebenfalls ein Bestandteil des Jun Fan Programms und somit auch im Curriculum enthalten....Die JKD Sets wurden von Sifu Bruce Lee direkt an Inosanto weiter gegeben, nur es waren halt einzelne Trapping übungen und sie waren nicht in Sets aufgeteilt
Zitat:
....sometimes he opened up with the first section of set 3 and continued with the second section of set 2....it was more freelanced....
Dan Inosanto
...Inosanto hat das ganze dann in einer art von Sets organisiert.....Natürlich gibt es Instruktoren die diese Sets unterrichten manch einer tut es halt nicht, ( heisst aber nciht dass Sie dann kein Jun Fan machen ;) ) kommt natürlich auch drauf an wie der Lehrer gepolt ist. Je nach Vorzügen des Lehrers...Die JKD Sets geben dem JKD schüler eine Hilfe wie man bestimmte basic trapps mit denen man im Jun Fan arbeitet an der Holzpuppe arbeiten kann.
Ich finde das historisch okay, aber für mein SV-Training nicht wichtig. Just my 2 cts.
@frank:
so sehe ich das auch! historie ist ja schon irgendwo wichtig und sollte erhalten werden ;-)
@goekhan:
lustboy? ich glaube damit meinst du was anderes... davon distanziere ich mich dann aber doch... *g*
danke für die antworten!
Goekhan S.
10-04-2008, 11:13
@goekhan:
lustboy? ich glaube damit meinst du was anderes... davon distanziere ich mich dann aber doch... *g*
danke für die antworten!
Schon geändert :) war nicht Absicht :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.