Vollständige Version anzeigen : Zunehmen, nur wie?
Mann, kann gar nicht verstehen, warum manche Leute so viel Probleme beim abnehmen haben.
Ich nehme permanent ab.
Und genau da sist das Problem:rolleyes:
Sollte so ein paar Kilo zunehmen, bin sehr Dünn.
Nur wie mache ich das?
Jaja, spart euch die Antwort: Einfach essen, essen, essen!:p
Ein bisschen genauer, bitte.
Wie oft, wie viel und was sollte ich essen?
Ich will Sumoringer werden *scherz*:D
Wie oft, wie viel und was sollte ich essen?
oft, viel und "das falsche"
kickboxer2005
17-01-2006, 18:56
hallo,
Also erstmal sei froh das du dünn bist!! Viele leuten würden mit dir tauschen!! Ich war am anfang auch recht groß und schlank aba durch mein Kickboxen und Fitness Training und ich esse viel mageres Fleisch,fish,kartoffeln,eier und nudeln. wenn du das machst Gesund enähren was ich hier geschrieben mache und sport machst bekommst du schnell Muskeln durch Eiweiß u.s.w.:)
Viel Glück
Hy!
Endlich mal ein "Leidensgenosse":D ! Ich bin mit meinen 42kg bei 156cm gut untergewichtig und kann auch alles in mich reinstopfen ohne auch nur ein Gramm zu zunehmen. Hab mich auch schon vom Doc durchchecken lassen-aber alles ok!
einfach zum kotzen. und wenn mir dann noch Leute übern Weg laufen, die gerade mit ihrer tausend und einer Diät begonnen haben um abzunehmen krieg ich die Krise! DAS problem hätte ich auch mal gerne!:cool:
Viele Grüße
Wartet doch mal ab bis ihr Mitte 20 seid, dann fängt es an langsam anders auszusehen.
jeden Tag abends vor den Fernseher legen und mindestens 1 Tüte Chips oder so was und 1-2 Halbe Bier dazu.
Schmeckt lecker und macht richtig Dick!
Alledings solltest Du jede Art sportlicher Betätigung meiden, das kann den ganzen Trainingserfolg zunichte machen!
engl
Naja ob das mit den Chips und dem Bier auf Dauer durchzuhalten ist....Aber das Problem mit dem Zunehmen kenne ich auch. Ich kann mit meinen fast 29 Jahren immer noch fast alles essen was ich will ohne zuzunehmen. Also Krafttraining hat mir doch sehr geholfen. Immerhin hab ich seit meinem 16. Lebensjahr gut 20 kg zugenommen aber halt sehr langsam. Ziemlich dünn bin ich trotzdem noch. Ich achte auch darauf z.B. seltener Wasser zu trinken und stattdessen Saft oder Milch. Das macht von den Kalorien her schon ne Menge aus. Auch esse ich jeden Tag ne Tafel Schokolade und sehe zu das ich keine Mahlzeit verpasse. Viele lassen ja häufig das Frühstück weg und das fehlt einem dann als Mahlzeit.
***Nakatomi***
17-01-2006, 21:33
ach du willst uns ja nur neidisch machen:D
kickboxer2005
17-01-2006, 22:01
Mensch mensch......früher war ich auch dünne und konnte essen was ich wollte und werde nicht dick kann heute auch noch viel essen und werden nicht dick aber guckt mal viele leuten würden mit euch tauschen!! Trainiert ernährt euch gesund viel eiweiß magers Fleisch kartoffeln u.s.w. und Trainieren dann nimmt ihr automatisch zu an gewicht und muskeln
Du bist 15 und redest von "früher"? Warte mal auf die große Zwei-Nul oder sogar fünf. Ungefähr ab da hüpfst du morgens nach dem Training nicht mehr wie ein Flummi aus dem Bett :D
Zum Threadsteller: jammer nicht, das ist optimal im TKD. Mach Krafttraining, damit deine Gelenke gut eingepackt sind und freu dich über deine Größe in deiner Gewichtsklasse
sTaRfiGHt
18-01-2006, 09:19
Viel Eiweiss und viel Fast food ;)
nee ich würde schon schauen, dass du gesund aber trotzdem Kalorienreich isst!
Kartoffel
Nudel
Rindfleisch evt. Strauß oder Kanguruh (beides sehr gesund)
Milch
ect....
Suchfunktion benutzen. Da findet man so etwas:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/essen-fuer-mehr-muckies-38039/
Gruß
Naja, ne Tüte Chips und ne Dose Bier...
Ich weiß nicht, wäre nichts für mich.
Schon wegen dem Bier.
No Drugs!
Und auf den Sport will ich auch nicht verzichten.
Wird wohl lange dauern, bis ich zunehme.
Hm? Beim zunehmen können Nudeln, Kartoffeln und Milch helfen?
Na gut, werden das jetzt hauptsächlich in mich reinstopfen!:D
Halmbart
18-01-2006, 15:47
Auch esse ich jeden Tag 'ne Tafel Schokolade...
Ohne Konsequenzen? Mein Gott, Du mußt der glücklichste Mensch auf Erden sein
Also ich hab nen "perfekten" Körper. Aber ich war jetzt z.B. 2 Wochen krank was gleich zur Folge hatte das ich bisschen zugenommen habe (~1kg). Ansonsten mache ich 3 mal in der Woche Muay Thai training und kann aber auch so viel essen wie ich will und was ich will! Und außer das ich Pickel von Schokolade oda sowas bekomme habe ich keine Nebenwirkungen ;).
Aber ich denke jeder kann dick werden! Man muss nur wissen wie! Z.B. musst du dir vornehmen so viel wie möglich Fett und Kalorien zu futtern oda trinken. Wie bei ner Reportage da wollte die eine auch die dickste Frau der Welt werden... allein das ist ja schon behindert genug aber da hatte allein ihr Getränk am Mittag 2-7000 Kalorien! (weiß den Wert nimma so genau)
naja also ich bin jetzt 21...und mit 1,86m hab ich 64 kg...das is mir zu wenig...die 70 wären so mein ziel...aber ich will ja nicht fettpolster zulegen sondern muskelmasse...ich versuch 3 regelmäßige mahlzeiten am tag zu haben wobei mindestens eine warm ist...wichtig ist, NACH dem training viel zu trinken und zu essen...
ich hab halt nur das problem dass ich durch meine nachtschichten
1. nicht regelmäßig trainieren kann
2. mein biorythmus total durcheinander kommt
und 3. das mit meinem 3 mahlzeiten auch schwer wird...
naja also ich bin jetzt 21...und mit 1,86m hab ich 64 kg...das is mir zu wenig...die 70 wären so mein ziel...aber ich will ja nicht fettpolster zulegen sondern muskelmasse...ich versuch 3 regelmäßige mahlzeiten am tag zu haben wobei mindestens eine warm ist...wichtig ist, NACH dem training viel zu trinken und zu essen...
ich hab halt nur das problem dass ich durch meine nachtschichten
1. nicht regelmäßig trainieren kann
2. mein biorythmus total durcheinander kommt
und 3. das mit meinem 3 mahlzeiten auch schwer wird...
Du musst nicht an den gleichen Tagen und zur gleichen Zeit trainieren. versuche Deine zwei bis drei Krafteinheiten in der Woche zu schaffen. Der Reiz entscheidet.
Solange Du auf Deine Gesamtzahl an Schlaf kommst - ob verteilt oder am Stück - wirst Du keine Probleme in Bezug auf die Regeneration haben.
Drei Mahlzeiten sind leicht machbar. Ich stehe in Kontakt zu Krankenpflegern - und -schwestern, die Krafttraining machen. Darunter sind welche, die zwei nur Mahlzeiten zu sich nehmen (eine vor der Schicht, eine danach) und keine Probleme haben. Wenn Dir das nicht häufig genug ist (aus Gewohnheit), kannst Du ja eine kleine Mahlzeit dazuwischen einlegen (z.B. belegtes Brot mit zur Arbeit nehmen, Kantinenfutter würde ich lassen).
Die Bedingungen sind nicht optimal, aber man kann damit umgehen.
Gruß
Hm, ein wenig bedenklich, was Ihr so an Ratschlägen gebt.
Will hier ja auch niemandem auf den Schlipps treten, aber an dieser Stelle zu diesem Problem wurde hier wenig Sinnvolles geraten:
Also ich versuchs mal, möchte aber darauf verweisen, dass es nicht so einfach ist, wie es sich die meisten vorstellen, und an professionellerer Stelle wärd Ihr mit Euren BB- Problemen besser beraten, aber gut:
Wer zunehmen möchte, im Sinne von fettfreier Masse, sollte vorallem bemüht sein:
1.) eine positive Kalorienbilanz zu erreichen (täglich), das bedeutet Ihr berechnet Euren täglichen Kalorienbedarf und kontrolliert, wieviel Ihr tatsächlich netto am Tag durch Eure Ernährung im Defizit seid.
2.) um eine optimale Kalorienversorgung zu gewährleisten (1.)) sind die o.g. 3 Mahlzeiten ein Witz.
Der Körper benötigt einen konstanten Insulinspiegel um seinen Hormonaushalt und seinen Stoffwechsel zu optimieren, das bedeutet es sollten keine 2-3 Stunden vergehen, bis dass Nahrung zugeführt wird.
Ihr seid extrem dünn und nicht normal gewichtig, stellt Euch auf hohe Kalorienmengen ein, denn höher Stoffwechsel verfeuert die Kalorien wie Stroh.
Das bedeutet 5-7 Mahlzeiten täglich. Muss nicht immer ein komplettes Dinner sein, aber eine kleine ausgewogene Mahlzeit.
3.) Diese Mahlzeiten sollten nicht nur an Kalorien gehaltvoll sein, wie oben 2 Bier und eine Tüte Chips :mad: , sondern müssen Eurem Körpertyp gerecht sein. Aber darüber streiten sich die Gelehrten, wie die Nährstoffverteilung optimal aussehen könnte.
Ihr seid extrem dünn, dann sollte Eure Ernährung aus 30% Eiweiss, 30% Fett und 40% Kohlenhydraten bestehen.
Fette seien Euch die "gesunden" empfohlen, also keine Chips, sondern eher Pflanzenöle, "fette" Fische & Nüsse.
Als Kohlenhydrate kommen vorwiegend die Komplexen zu Einsatz, schnelle KH insbesondere nach dem Training.
An Eiweiss seien Magerquark, Fisch, rotes, mageres Fleisch, Huhn, Eier und Milch empfohlen, vielleicht auch eine Ergänzung.
Zur Berechnung: 1g Eiweiss= 4kcal, 1g KH= 4kcal, 1g Fett= 9kcal
Es gilt industriellverarbeitete Lebensmittel zu meiden, alles möglichst unbehandelt, also wenig Dosenfrass und Tiefkühlgerichte.
Kalorienbedarf:
Körpergewicht in KG multipliziert mit 44= Gewichtsbeibehaltung (sitzende Tätigkeit), (anstrengende Arbeit + 500kcal) GRUNDBEDARF!!
An diesem Grundbedarf, müsst Ihr durch akribisches Festhalten der täglichen Kalorienmenge den noch zu leistenden Überschuss festmachen, d.h.:
Zunächst eßt Ihr zusätzlich zum Grundbedarf 300kcal täglich für eine Woche mehr und schaut via Waage, ob Ihr zugenommen habt, wenn ja ok,beibehalten, wenn nicht erhöht Ihr die tägliche Kalorienmenge um weitere 300kcal, und wiegt Euch wieder am Ende der 7 Tage.
Es muss gewährleistet sein, dass Ihr langsam und konstant an Gewicht gewinnt, sonst werdet Ihr fett.
Ich gehe davon aus, dass bei den extrem leichten von Euch der Quotient 44 höher sein wird, da Euer Stoffwechsel einfach schneller ist, als der eines Normalgewichtigen, probiert es aber erstmal so, glaube, wenn Ihr das so macht ist dies schonmal eine komplette Umstellung Eurer Ernährungsgewohnheiten.
Aber das Ganze erfordert Planung und Disziplin.
Wer den ganzen Tag unterwegs ist, muss im Voraus die Mahlzeiten des Tages vorbereiten: Eine Tüte Nüsse, Obst, Packung Vollkornbrot, magerer Aufschnitt, vielleicht Vorgekochtes in Tuppertöpfen, Saft, Milch, Mülsiriegel, Eiweissdrinks, all das kann man mitnehmen, es kommt nur auf die Disziplin und den Ergeiz an.
Ach ja, Trockenobst ist hervorragend, hohe Kaloriendichte, nur Vorsicht, immer nur mal wieder über den Tag naschen, Durchfallgefahr und vorallem hat es einen hohen glykämischen Wert, das heißt die Insulinfreisetzung ist hoch (Fetteinlagerung), und gerade stabile Blutzuckerwerte streben wir ja an (durch die häufige Nahrungszufuhr).
Hört sich alles wild an, aber es ist einmal geplant nur eine Frage der Willens- und Durchhaltekraft.
Aber jeder durchtrainierte Kampfsportler lebt auf diese Weise, Muskeln wachsen nur durch eine angepaßte und individuelle Ernährung.
4.) Vitamine durch 6-7 Obst/ Gemüseeinheiten verteilt auf die Mahlzeiten.
Mineralstoffe sollten abgedeckt sein, aber eine Ergänzung ist dennoch nicht verkehrt.
5.) Die wichtigsten Mahlzeiten sind nach dem Training und das Frühstück.
Post Workout: 1- 1,5g Dextrose pro Kg Körpergewicht und o,75g schnell verfügbares Eiweiss
Zusammenfassend: Kalorienüberschuss aus den richtigen Kalorien auf 5-7 Mahlzeiten pro Tag.
5.) Krafttraining hart und kurz, nicht länger als 40- 50 Minuten, besser 30.
Länger geht eh nicht, wenn Ihr hart genug rangeht.
6.) Grundübungen, keine Isolierten
7.) Viel Regeneration, also viel Schlaf und wenig andere Tätigkeiten, die Kalorien verbrauchen und den Stoffwechsel ankurbeln, das schneidet sich ein wenig mit unserer KK Vorliebe, es müssen halt Prioritäten gesetzt werden, aber ein Profi- BB will von uns ja wohl keiner werden.:D
Mit freundlichen Grüssen Godrik.
puh also hey das ist doch mal ne ordentliche antwort...
also mit 3 mahlzeiten am tag meinte ich jetzt so die großen (frühstück, mittag,abend) wobei die letzten 2 meistens warm sind...dazwischen ess ich schon auch oft was...grad viel obst (bananen am liebsten)
unser auwärm+krafttraining dauert 45 minuten also ist das eh noch im erlaubten bereich
aber ich werd jetzt mal versuchen mich nach dem zu richten was godrik geschrieben hat
@mars: ja wenn ich normale tagschicht hab dann ist das auch kein problem. aber mach mal ne woche lang nachtschicht. wirst sehn das wird schwer mit regelmäßigen training wenn die schicht um 8 abends anfängt und morgens um 6 aufhört...
So ist es gedacht HAna- Bi, drei normale Mahlzeiten und dazwischen "Snacks", ernährungsphysiologisch Sinnvolle natürlich.
Speziellen Status haben Frühstück und Pre/ Post Workout Mahlzeiten.
Wichtig ist zu wissen, was Du brauchst, und was Du konsumierst, alles weitere ist taktiles Experimentieren bis zu dem Punkt, wo das Gewicht langsam, aber stetig nach oben geht, dann setzt die planmäßige Routine ein.
Empfehlen kann ich alles, was Ihr eßt aufzuschreiben und mittels eines Kalorienbüchleins zu berechnen.
Das bedeutet Nahrungsmittel abzuwiegen und/oder auf die Packung zu gucken, wieviel Gramm Ihr Euch grad zubereitet.
Zusätzlich empfiehlt es sich eine Glyx- Tabelle Euch anzuschaffen, damit Ihr ein Gespür bekommt, was "gutes Essen" ist, und was nicht.
Dabei geht es um die Insulinreaktion aller Kohlenhydrate, die einfach- verzweigten (Cola, Weissbrot, Mehl, etc.) sind mehr oder weniger tabu, die komplex- verketteten (Vollkornprodukte) Euer Leitfaden für die 40% KH Zufuhr in Eurer Makronährstoffverteilung pro Tag.
Bin eigentlich wegen KK hier, und bislang schreibe ich hier nur übers BB :)
Wenn diese Grundlagen nicht stimmen, braucht Ihr Euch keine weiteren Gedanken über Ergänzungen machen.
Sie können eine ausgewogene und reichhaltige Ernährung nicht ersetzen oder Mogeleien kompensieren, sie funktionieren nur, wenn die Basis stimmt, halt ERGÄNZUNGEN zum Pflicht-/ Basisprogramm.
Desweiteren ist das meiste nur Geldmacherei und Bauernfängerei!
Euer Godrik!
@ Godrik:
Lies noch einmal meine Postings in Ruhe durch, bevor Du wieder von irgendwelchen BB-Seiten zitierst.
Gruß
Hi Mars, verstehe nicht ganz, was Du mir sagen willst!?!
Habe nichts zitiert, es ist allgmeines Grundlagenwissen des BB, und habe mir gestern die Mühe gemacht alles in Ruhe aufzuschreiben.
Vielleicht verstehe ich Dich falsch, aber Du solltest jemandem nicht unterstellen, er hätte woanders geklaut, wenn Du Dir dessen nicht 100% sicher bist, schließlich bereichert es das Forum, das Du moderierst, und es hat mich einiges an Zeit gekostet, die ich eigentlich nicht habe.
Aber Recht hast Du, die BB- Foren sind voll mit diesem Wissen, daher ja auch mein unterschwelliger Verweis am Anfang des Beitrags.
Als Mod solltest Du ein wenig konstruktiver die Beiträge der Mitglieder aufnehmen und kommentieren.
Nichts für ungut, aber hättest mir dies auch über PM schreiben können.
Viele Grüsse Godrik!
In meinen vorigen Postings (auch denen von Franz) steht, dass es keinen Kalorienüberschuss für einen Muskelaufbau braucht. Auch die Anzahl der Mahlzeiten spielt keine Rolle. Man sehr leicht mit drei Mahlzeiten seinen Tagesbedarf decken. Viele schaffen es auch mit zwei Mahlzeiten. Mit 500 Kilokalorien über dem Bedarf wird man schlicht und einfach nur Fett aufbauen. Die für den Muskelaufbau notwendige Energie ist schon im Grundumsatz mit einbezogen.
Auch die Verteilung von Kalorienarten nach Prozentzahlen ist nicht so glücklich. In der Praxis reicht eine Orientierung am "Proteinstamm" von 1,2 bis 1,8 gr Eiweiß pro Kilo Körpergewicht am Tag. Der Rest sollte eben mit Kohlenhydraten und Fetten gedeckt sein. Je höher das Trainingsvolumen und die -intensität, desto mehr Kohlenhydrate sollten es allerdings sein.
Zum GI habe ich allerdings in einem anderen Thread etwas geschrieben (das habe ich wohl durcheinander gebracht). Jedenfalls ist der für Stoffwechselgesunde kein Problem. Nach dem Training sogar empfehlenswert in Verbindung mit Protein.
Entschuldige, wenn es etwas ruppig rüberkam. Doch wir hatten diese Themen schon so oft, dass es einem manchmal ermüdet.
@Hanabi:
Ich kann Dein Problem mit der Schichtarbeit verstehen. Doch die Planungsarbeit kann Dir leider keiner abnehmen.
@ Mars:
Gut, gebe Dir weitesgehend Recht.
* 1,8g Protein bei Deckung des restlichen Kalorienbedarfs reichen aus, Sicherheitspolster von 2g sind aber die Regel, aber der Körper benötigt weit weniger, wenn er das Eiweiss nicht zum Verbrennen von Energie heranziehen muss, sprich Kohlenhydrate und Fette dafür ausreichend vorhanden sind.
* einfache Kohlenhydrate nach dem Training mit Protein
* je höher das Trainingspensum, desto höher sollte der Kohlenhydratanteil der Nahrung sein
@ Mars:
"In meinen vorigen Postings (auch denen von Franz) steht, dass es keinen Kalorienüberschuss für einen Muskelaufbau braucht. Auch die Anzahl der Mahlzeiten spielt keine Rolle. Man sehr leicht mit drei Mahlzeiten seinen Tagesbedarf decken. Viele schaffen es auch mit zwei Mahlzeiten. Mit 500 Kilokalorien über dem Bedarf wird man schlicht und einfach nur Fett aufbauen. Die für den Muskelaufbau notwendige Energie ist schon im Grundumsatz mit einbezogen."
Mich würde interessieren, woher diese Aussage stammt.
Sorry, nur weil es Franz und Du schon vorher behandelt habt, ist es keine wissenschaftliche Begründung.
Ich kann aus entsprechenden Kreisen und Erfahrungen und dem einschlägigen Literatur- und trainingswiss. Stand nur sagen, dass nicht stimmt.
Der Körper sieht keine Veranlassung, wenn keine Nahrung im Überschuss vorhanden Muskeln aufzubauen.
Vielleicht haben wir unterschiedliche Vorstellung, was man unter Muskelzuwachs versteht.
Aber wenn jemand seine Figur grundlegend verändern möchte, und eine Kante werden will, der muss essen wie ein Scheunendrescher.
Wer nur drei Mahlzeiten ißt, auf diese seine Kalorienzahl verteilt, wird pro Mahlzeit nicht nur immense Mengen schlingen müssen, sondern auch gerade dadurch Fett ansetzen, seinen Verdauungstrakt über die Maße beanspruchen und ständige Schwankungen von Blutzuckerwerten erlangen, also alles andere als sinnvoll, bzw. gesund.
Daher die Verteilung auf 5-6 Mahlzeiten.
Und mit 500kcal Überschuss pro Tag wird man fett?
Welchen Bedarf meinst Du, das mußt Du konkretisieren, meinst Du den Grundumsatz, Leistungsumsatz oder den Totalumsatz.
Bei dem Totalumsatz gebe ich Dir Recht, bei den ersteren ist es Quatsch.
Man muss halt genau wissen, wieviele Kalorien man täglich benötigt, bzw. durch seinen Lebensstil und Trainingseinsatz verbraucht.
Um Masse daruf zu packen, ist es dann nötig auf diesen Totalumsatz ein Quentchen draufzulegen, damit etwas übrigbleibt, was die körperliche Masse steigert. Je nach Veranlagung die Nahrung zu verwerten, können die Werte schwanken.
Es sollte mit 300kcal begonnen werden.
Habe ich ja schon erwähnt.
Stimme Dir allerdings zu, schon bei 500kcal wird man fett, aber nicht nur, bei richtiger Handhabung wird die Fetteinlagerung möglichst niedrig gehalten.
Zu 2/3 werden jedoch, bei entsprechendem Trainingsreiz und adäquater Ernährung, Muskel hinzukommen.
10kg Muskeln wachsen nicht trocken, man wird auch fetter.
Daher gibt es auch eine Massephase und eine Definitionsphase (Abbau des in der Massephase hinzugekommenen Fetts).
Das ist allen BB' ler gemein.
Soweit so gut, werde mich jetzt mal den KK- Foren widmen, dafür bin ich ja da.
Wünsche Euch allen viel Glück bis bald.
500kcal über den Bedarf sind in 10 Tage 5000kcal sind im Jahr 182500 kcal zuviel. Die dann auf der Hüfte sind. Wenn man dass durch 9000kcal teilt, heißt das 20,28 kg reines Fett auf der Hüfte nach einem Jahr.
Grundumsatz ist alles was der Körper für seine Prozesse braucht dazu gehört auch Regeneration und Aufbau!
Muskelaufbau nach dem Training ist kein extra Prozess sondern fällt genau da mit rein, daher ist er beim GU schon drin, wenn du also noch Kalorien dazunimmst bist du über dem Bedarf!
Über bedarf = Fett, wieviel bei deiner Rechnung siehe oben.
Nicht umsonst schauen die meisten Bodybuilder Offseason einfach fett aus und müssen zu den Wettkämpfen erst mal mehrere Monate eine Aufwändige Diät und Ausdauertraining betreiben, auf gut deutsch abspecken.
Es gibt Fotomodelle für den BB Bereich die haben nur minimale Schwankungen über das ganze Jahr und haben fantastische Muskeln.
Ist eine Frage der Disziplin.
Desweiteren ist es schwer einen Steroidnehmenden BB Profi mit einen Freizeitsportler zu vergleichen, denn einige der Mittel die gespritzt werden unterstützen den Fettabbau ebenfalls, was aber für den Freizeitsportler indiskutabel sein solle.
So ein Quatsch, so kannst Du das doch gar nicht rechnen.
Demnach müsste ich ein fettes Schwein mit riesen Plautze sein, bin ich aber nicht und kann behaupten 12kg solide Muskelmasse aufgebaut zu haben, genau nach meiner, bzw. der gängigen, beschriebenen Methode.
Wir rechnen das mal eben durch:
Grundumsatz= Körpergewicht in KG X 24 Stunden X 1 kcal
für einen 80kg Mann wären das 1920kcal, und Du glaubst, das würde reichen, um Muskeln aufzubauen, sorry, aber das ist doch wohl nicht Dein Ernst.
Bei dem, was Du da vertrittst, würde genau das passieren, was Du über meinen minimalen Kalorienüberschuss geschrieben hast, es würden sich gerade dann Fettreserven bilden, weil Dein Körper davon ausgeht, dass Du in einer Hungersnot seist, und alles speichert ohne es richtig zu verwerten.
Wir kennen das von Frauen, die abnehmen wollen, aber viel zu wenig zu sich nehmen, sie werden dünner und verlieren Gewicht (weil die Muskeln abgebaut werden), aber Ihr Fettgehalt steigt.
Bin mir aber auch nicht sicher, ob Du weißt, was der Grundumsatz ist, denn so, wie Du argumentierst, scheint es mir nicht der Fall zu sein.
Grundumsatz ist die Kalorienzahl, die Dein Körper minimal braucht, um seine Körperfunktionen aufrechtzuhalten, quasi, um ohne Schaden zu überleben.
Dann mach mal mit lediglich Grundumsatz Kaloriengehalt ein halbstündigen Sandsackzirkel, viel Spass :D
Ich bin über meinen Grundumsatz um 3000kcal pro Tag drüber bei einem Körperfettgehalt von 11 % und das handhabe ich schon seit drei Jahren so.
Also irgendwie geht Deine These nicht auf!!!
Wie gesagt, es wäre nett mal zu erfahren, auf welche wiss. Fundamente Ihr Euch stützt.
Zumal sich bei Dir Deine Methode nicht bezahlt gemacht hat.
Und ich glaube auch nicht, dass Du das befolgst, was Du hier schreibst.
Als ich kenne niemanden der sich danach ernährt, und es wird wohl auch niemanden geben, der einen beeindruckenden, trockenen Körper hat.
Habe aber keine Lust weiter hier zu streiten, schon gar nicht mit Mods.
Bleibt von mir aus bei dem, aber ich kann auf Resultate blicken und einige meiner Jungs auch.
^phoenix
01-02-2006, 20:54
3 mahlzeiten pro tag? lol xD
mag ja sein das man so überlebt, aber so lebt man net grad gesund und nimmt auch net zu (wenn man falsch isst, was meist der fall sein dürfte)
godrik hat schon recht das man 5-7 mahlzeiten am tag zu sich nehmen sollte... man sollte sich nie "bis man platzt" voll fressen... alle 2 stunden was gesundes essen ist viel besser als nur 3 mal am tag zu essen
besonders wenn man muskeln aufbauen will, sollte man oft essen... ich esse aber leider auch noch zu wenig, bin klein und wieg net soviel, müsste eigentlich ca 3300 kcal pro tag essen (um mich gesund zu ernähren) aber bekomm das mit der zeit net so hin... bei mir wirds eh schnell abgebaut wenn ich was esse, sprich ich hab immer hunger xD
godrik hat schon recht das man 5-7 mahlzeiten am tag zu sich nehmen sollte... man sollte sich nie "bis man platzt" voll fressen... alle 2 stunden was gesundes essen ist viel besser als nur 3 mal am tag zu essen
Sehe ich ebenso.
In erster Linie kommt es zwar auf die Menge der Kilokalorien an, die ich täglich zu mir nehme. Und dabei ist es relativ egal ob jetzt in 2 oder 7 Mahlzeiten.
Der Blutzuckerspiegel wird es jedoch danken, die Masse an Nahrung in viele kleine, anstatt in einzelne große Mahlzeiten zu packen...
Grundumsatz ist alles was der Körper für seine Prozesse braucht dazu gehört auch Regeneration und Aufbau!
Muskelaufbau nach dem Training ist kein extra Prozess sondern fällt genau da mit rein, daher ist er beim GU schon drin, wenn du also noch Kalorien dazunimmst bist du über dem Bedarf!
Definition GU laut DEBInet :
Die Energiemenge, die ein Mensch bei Ruhe für die Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen (Atmung, Herzschlag, Drüsenfunktion) pro Tag benötigt.
Der Grundumsatz ist vor allem abhängig von Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht, Muskelmasse sowie bestimmten Hormonen. Für einen Erwachsenen beträgt der Grundumsatz im Durchschnitt 1 kcal (Kalorie) pro kg Körpergewicht und Stunde.
SirePrise
02-02-2006, 00:40
Kauf dir ein Computerspiel ohne festes Ende und mit hohem Suchtfaktor und den Rest schau dir von mir ab.
Ess jeden Mittag warm und geh abends nochmal zum Döner/Pizzaria/Subway und hau dir nochmal was rein und esse nachts nochmal etwas ni grösse eines grossen, nichtwarmen abendessens. Und lass an dem Tag jeglichen Sport aus. Und naja... Trink sehr viel... Sehr sehr viel...!!! Sprite & Eis Tee :)
Dich kriegen wir schon fett ;)
Kannst ja net ohne Winterspeck in den Sommer starten :rolleyes:
Definition GU laut DEBInet :
Die Energiemenge, die ein Mensch bei Ruhe für die Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen (Atmung, Herzschlag, Drüsenfunktion) pro Tag benötigt.
Der Grundumsatz ist vor allem abhängig von Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht, Muskelmasse sowie bestimmten Hormonen. Für einen Erwachsenen beträgt der Grundumsatz im Durchschnitt 1 kcal (Kalorie) pro kg Körpergewicht und Stunde.
Grund- und Arbeitsumsatz des Körpers
Wie viel Energie braucht der Mensch ...
Grundumsatz
Die Temperatur des menschlichen Körpers beträgt etwa 37°. Die Energiemenge, die der Körper braucht um diese Dauertemperatur ohne körperliche Bewegung bei Zimmertemperatur zu erzielen, nennt man Grundumsatz. Er ist individuell unterschiedlich und sowohl vom Alter als auch vom Körpergewicht abhängig. Als Faustregel bei einem gesunden Menschen mittleren Alters gilt: Gewicht in Kilogramm mal 25 entspricht dem Grundumsatz pro Tag Kilokalorien. Jüngere Menschen, besonders in der Wachstumsphase, haben einen höheren Grundumsatz. Bei älteren Menschen liegt der Grundumsatz dagegen tiefer.
Arbeitsumsatz
Der Arbeitsumsatz in Kilokalorien wird bestimmt durch die körperliche Tätigkeit. Menschen mit sitzender Tätigkeit haben einen wesentlich niedrigeren Arbeitsumsatz als beispielsweise Handwerker, Krankenschwestern oder Hausfrauen. Auch Hochleistungssportler haben einen stark erhöhten Arbeitsumsatz. Ein erwachsener Mann bzw. eine Frau mit mittelschwerer Tätigkeit benötigen etwa 2800 kcal bzw. 2400 kcal täglich, um den Bedarf zu decken und das Körpergewicht zu halten.
--------------------------------------------------------------------
Grundumsatz ist was du in Ruhe verbrauchst, in der Ruhephase erfolgt die Regneration und Superkompensation -> Grundumsatz =>ist im Grundumsatz mit drin.
Überlege mal bitte: Wenn es nicht so wäre würdest du als normal Esser mit massig Muskelverletzungen rumlaufen.
Das was ihr überseht ist , das ein Sportler bzw. jemand mit Muskeln einen erhöhten Grundumsatz von Haus aus hat, eben wegen Muskelmasse, Reparatur und wenn das gedeckt ist ok.
Also wenn du dir beide Definitionen des GU´s (meine ist wie gesagt aus dem DEBInet und wie ich finde sehr einfach verständlich) nochmal durch liest, müsste dir auffallen, daß doch wohl beide so ziemlich das Gleiche aussagen...:cool:
@ godrik
welche tageszeit ist die beste um sich zu wiegen???
@ godrik
welche tageszeit ist die beste um sich zu wiegen???
Immer die selbe, unter den gleichen Bedingungen (z.B. morgens).
Und nicht zu oft, weil Wasser, Darminhalt und Ähnliches das Ergebnis verändern.
Bezüglich Fett-Muskelrelation ist allerdings die Fettfalte, der Bauchumfang und das Spiegelbild das effektivere "Hausmittel."
jo thx
hab godriks wunderplan zum thema zunehmen mal 2 wochen probiert
hab 1 1/2 kilo mehr aufer wage
ich werds bis 75-80 durchziehen
nochma besonderen dank an godrik
endlich funktioniert mal was :P obwohls schon hart ist zu essen wenn man absolut keinen hunger hat aber man gewöhnt sich an alles :D
DerRoteTee
04-03-2006, 17:56
Damit wirste aufjedenfall dicker :
Frühstück : 1x Cornflakes Schüssel mit viel milch
Vormittag : Bissl Süßigkeiten
Mittag : Mein persönliches Lieblingsessen ( aufpassen ich schwärme nun ) :
4 x Kalbsfleisch Steak mit Kartoffelbrei und Senfsouce *oaaah, oaaaaaaaah, Jam jam :sterb:*
"Vorabends" : Schüssel Cornflakes mit viel milch "oder" Obst, gemüse u.s.w
Abends : Schüssel Cornflakes mit viel milch
mfg
drt
Viel Spaß beim Speckaufbau.
Es wundert mich nur, wie man für eine positive Kalorienbilanz einen Plan brauchen kann. Demnächst gibt es wohl bald Kurse für Fettaufbau.
glaubt man kaum aber du hast das problem dann wahrscheinlich auch nich
bei mir war das normalerweise immer so das ich wirklich alles essen konnte ohne dauerhaft mehr zu wiegen
jetzt wo ich mich nach plan vollstopfe klappts :P
Peaceful Warrior
05-03-2006, 14:50
Mann, kann gar nicht verstehen, warum manche Leute so viel Probleme beim abnehmen haben.
Ich nehme permanent ab.
Und genau da sist das Problem:rolleyes:
Sollte so ein paar Kilo zunehmen, bin sehr Dünn.
Nur wie mache ich das?
Jaja, spart euch die Antwort: Einfach essen, essen, essen!:p
Ein bisschen genauer, bitte.
Wie oft, wie viel und was sollte ich essen?
Ich will Sumoringer werden *scherz*:D
Dein "Problem" hatte ich bis ungefähr Mitte 30 - heute wünsche ich mir meine alte Figur zurück.... :D
Muskelaufbautraining würde helfen, macht Dich aber in den KK zu langsam.
Also Kohlenhydrate: Nudeln, Kartoffeln, Bier :cool: Pizza usw.
Besser aber Du akzeptierst Deine Figur !
glaubt man kaum aber du hast das problem dann wahrscheinlich auch nich
bei mir war das normalerweise immer so das ich wirklich alles essen konnte ohne dauerhaft mehr zu wiegen
jetzt wo ich mich nach plan vollstopfe klappts :P
Dieses "Problem" hat fast jeder Sportler mal mit 16 gehabt. Also glaube nicht, irgendeine Ausnahme zu sein.
Wenn Du Deinen Bedarf deckst ,ist das gut. Wenn Du mehr isst, als Du brauchst, wird das auf lange Sicht schlecht (siehe Diskussion im Thread).
Um seinen Bedarf an Kalorien zu decken, braucht es keinen Plan, sondern nur etwas Eigeninitiative.
@peaceful warrior
Muskeln machen nicht langsam. Fett schon. Die Waage verrät nur das Gewicht, nicht die Qualität.
Und vom Essen ist noch keiner muskulös geworden.;) (siehe dieser Thread).
Gruß
Peaceful Warrior
05-03-2006, 15:00
Dieses "Problem" hat fast jeder Sportler mal mit 16 gehabt. Also glaube nicht, irgendeine Ausnahme zu sein.
Wenn Du Deinen Bedarf deckst ,ist das gut. Wenn Du mehr isst, als Du brauchst, wird das auf lange Sicht schlecht (siehe Diskussion im Thread).
Um seinen Bedarf an Kalorien zu decken, braucht es keinen Plan, sondern nur etwas Eigeninitiative.
@peaceful warrior
Muskeln machen nicht langsam. Fett schon. Die Waage verrät nur das Gewicht, nicht die Qualität.
Und vom Essen ist noch keiner muskulös geworden.;) (siehe dieser Thread).
Gruß
Ich meinte auch diese künstlichen Bodybuilding Muskeln. Vergleich einmal einen durchtrainierten KS mit einem Bodybuilder.
Also hohe Wiederholungen mit wenig Gewichten.
Ich meinte auch diese künstlichen Bodybuilding Muskeln. Vergleich einmal einen durchtrainierten KS mit einem Bodybuilder.
Also hohe Wiederholungen mit wenig Gewichten.
"Künstliche Muskeln" entstehen durch den Missbrauch von Wachstumhormonen und anderen Mitteln, NICHT durch das schwere Krafttraining. Bei schwerem Krafttraining verbessert der Körper seine intramuskuläre Koordination und gleicht seine (funktionale) Muskelmasse der Anforderung an.
Allerdings neigen Leute, die schweres Krafttraining zu machen, zu glauben, sie müssten viel futtern. Daher liegen sie oft über ihrem Kalorienbedarf und werden fett und somit schwer.
Wenn Doping im Spiel ist ,entsteht unfunktionale und damit hinderliche Muskulatur (disfunktional). Das ist hier aber nicht der Fall. Also ist Training mit schwerem Gewicht kein Problem. (Die Leute im Gesundheitskrafttraining trainieren auch im Bereich zwischen 5 und 10, also im Hypertrophiebereich, und laufen nicht wie "Schränke" durch die Gegend.)
Gruß
im Moment komme ich mir heir vor wie bei jeden morgen grüßt das Murmeltier.
Nachdem alle 2 Tage einer mit dem Blödsinn anfängt, sollte es sich doch mal als Urbanlegend herausgestellt haben, dass Muskeln langsam machen sollen oder BBler nicht stark sind.
Jeder Woche der gleiche Blödsinn.
Bodybuilder bewegen große Gewichtem GEWICHTE SIND ABER NICHT DAS ZIEL sondern für einen Bodybuilder nur Mittel zum Zweck.
Der Zweck : Körperformen, das Zield er meisten Leute in den Studios.
im Moment komme ich mir heir vor wie bei jeden morgen grüßt das Murmeltier.
Machen einen Club auf?;)
@ mars
wenn ich leichtes untergewicht hab bin ich die ausnahme und muss sogar zunehmen
außerdem ist es ja nicht so das ich mich vollstopfe und gar nichts mache und fett werde
ich esse einfach mehr als früher und mach 3 mal die woche sport
be water my friend :cool:
Ein "Untergewicht" im eigentlichen Sinne gibt es bei gesunden Menschen nicht, solange sie leistungsfähig sind.
Du "musst" also nicht zunehmen. Das reden sich viele in Deinem Alter ein, obwohl der echte "Muskelschub" ja noch kommt. Also bleibe mal geduldig.
Es kann natrülich auch sein, dass Du bisher unter Deinem Bedarf gegessen hast (siehe mein letztes Posting).
Etwas Krafttraining kann Dir ja helfen.
Gruß
alles kla dann nehm ich das ma so hin ^^
:cool:be water my friend :cool:
Peaceful Warrior
11-03-2006, 09:59
"Künstliche Muskeln" entstehen durch den Missbrauch von Wachstumhormonen und anderen Mitteln, NICHT durch das schwere Krafttraining. Bei schwerem Krafttraining verbessert der Körper seine intramuskuläre Koordination und gleicht seine (funktionale) Muskelmasse der Anforderung an.
Allerdings neigen Leute, die schweres Krafttraining zu machen, zu glauben, sie müssten viel futtern. Daher liegen sie oft über ihrem Kalorienbedarf und werden fett und somit schwer.
Wenn Doping im Spiel ist ,entsteht unfunktionale und damit hinderliche Muskulatur (disfunktional). Das ist hier aber nicht der Fall. Also ist Training mit schwerem Gewicht kein Problem. (Die Leute im Gesundheitskrafttraining trainieren auch im Bereich zwischen 5 und 10, also im Hypertrophiebereich, und laufen nicht wie "Schränke" durch die Gegend.)
Gruß
Du hast offentsichtlich professionelles Wissen (Sportwissenschaft ??).
Als Laie habe ich mich nur oft gefragt, wieso z.B. westliche Boxer im Vergleich zu traditionellen asiatischen Kampfkünstlern so muskulös sind ? Ich weiß nicht wer im Schnitt schneller ist; habe nur mehrfach den spanischen JKA Karate Instructor Osamu Aoki Shihan - (der Krafttraining ablehnt und 58 jahre alt und dürr wie ein Zweig ist) sich schnell wie ein Reptil bewegen sehen. Rein optisch kam mir das wesentlich schneller vor als alles was ich zuvor bei anderen KK/KS gesehen habe.
Gibt es da eine Kluft zwischen diesen beiden Trainingsweisen ?
Das ist ein Problem bei jungen und sportlich sehr aktiven Personen.
Du verbrennst einfach mehr Energie als Du Deinem Körper zuführst.
Im Bodybuilding werden die Leute in Soft- Normal- und Hardgainer eingeteilt, Hardgainer sind die die essen können was Sie wollen und doch nicht zunehmen, also solche Personen wie Du.
Mit einer ausgewognen, kalorienreichen Ernährung ist das zu schaffen, allerdings wird man sich dabei schon Mühe geben müssen, einfach nur Nudeln futtern reicht da nicht.
Um das ganze etwas zu vereinfachen gibt es sogenannte Weight Gainer die dir mit einem Drink reichlich Nährstoffe zuführen und zwar im richtigen Verhältnis von Protein,Kohlenhydrat etc.
Leider ist auch hier die Qualität entscheidend für den Erfolg, es gibt Gainer die kosten so um die 5 - 6 Euro das Kilo, es geht auch noch günstiger. Da ist dann aber meistens minderwertiges Protein in zu geringer Menge und viel einfacher Zucker drinn .
Hochwertige Gainer z.B. Weider Giant Mega Mass 4000 NEW (http://weiderforum.de/viewtopic.php?t=23) oder Dorian Yates Pro Mass (http://www.dorianyates-shop.de/promas)kosten so um die 10 - 20 Euro das Kilo.
Wirken dafür aber auch.
@Stebago
Du hast wohl diesen Thread nicht gelesen, sonst würdest Du nicht so schreiben.
Erst lesen, dann posten.
Gruß
Hey, dieser Thread passt auch auf mich.
Bin 27 Jahre, 1,78m groß, wiege ca. 62 kg und kann so viel futtern wie ich will. Hab eigentlich noch nie zugenommen wenn ich mich richtig erinner.
Laut Internet brauche ich bei meist sitzender Tätigkeit ca. 2700 kcal.
Werde in den nächsten Tagen mal drauf achten wieviel kcal ich denn pro Tag zu mir nehme. Mal schauen was dabei rauskommt.
Aufbauend auf den Ergebnissen werde ich mir dann wohl mal einen Plan zurechtbasteln wie und was ich essen muss wenn ich mit meinem Muskeltraining beginne.
Grüße,
lordy
Seht das Essen bitte nicht als "Muss," sondern als "Darf."
Immer locker bleiben.
Gruß
In meinen vorigen Postings (auch denen von Franz) steht, dass es keinen Kalorienüberschuss für einen Muskelaufbau braucht. Auch die Anzahl der Mahlzeiten spielt keine Rolle. Man sehr leicht mit drei Mahlzeiten seinen Tagesbedarf decken. Viele schaffen es auch mit zwei Mahlzeiten. Mit 500 Kilokalorien über dem Bedarf wird man schlicht und einfach nur Fett aufbauen. Die für den Muskelaufbau notwendige Energie ist schon im Grundumsatz mit einbezogen.
Also ich werde jetzt wieder einen Rüffel bekomen aber was solls.
Ich möchte den ernsthaften, an Muskel- und Masseaufbau interessierten BBler und Sportler sehen der mit 2 Mahlzeiten am Tag auskommt und sich auch noch bewusst ernährt. Zum einen wird ja den "normalen" Menschen schon geraten 5 Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen zum anderen kann der Körper Protein nicht speichern (ausser in Form von Muskeln), befinden sich keine Aminos mehr im Blut beginnt der Körper damit Muskeln abzubauen.
Die Energie für den Muskelaufbau kann doch garnicht im Grundumsatz enthalten sein, weil wir dann doch alle aussehen müssten wie Arni, der Grundumsatz ist dazu da Deine Maschiene am laufen zu halten, auch wenn Du nur so rumliegst und keine besonderen Tätigkeiten ausübst. Für alles was darüber hinausgeht benötigt der Körper mehr Energie und Nährstoffe. Um Muskeln aufbauen zu können benötigt der Körper Proteine die mit der Nahrung
aufgenommen werden müssen.
Siehe dazu auch http://www.gfe-ev.de
@Stebago
Du hast wohl diesen Thread nicht gelesen, sonst würdest Du nicht so schreiben.
Erst lesen, dann posten.
Lieber Mars nur weil Du und noch ein paar Andere bestimmte Dinge schreiben, behaupten und bestimmt auch glauben heist es ja nicht
das alles richtig ist was Ihr behauptet
man Euer Konzept auf jeden Menschen anwenden kann
Der junge Mann wollte zunehmen (Masse machen), wenn er das mit seiner normalen Ernährung schaffen würde, hätte er seine Frage nicht gestellt.
1. Stützen wir hier uns auf die im Augenblick geltende Sportwissenschaft. Dazu stehen wir (zumindest ich) in Kontakt mit Sportmedizinern, Betreuern und auch Sportlern. Es gibt nun einmal wissenschaftliche Grundlagen, die immer gelten. Von einem "Konzept" kann man hier nicht schreiben, weil es nur um die schlichte Tatsache geht, dass man bei einer Kalorienversorgung über seinen Bedarf hinaus Fett aufbaut. Das ist ein ganz normaler physikalischer und biologischer Prozess.
2. gibt es wie oben beschrieben Prozesse, die auf jeden Menschen zutreffen. Das diese von jedem individuell angewandt werden müssen, hat niemand in Frage gestellt, was ja auch im Thread behandelt wird.
Woher hast Du diese "Empfehlungen?" Die von Dir angegebene Seite wurde von einem Versand für Nahrungsergänzungsprodukte erstellt. Als wissenschaftliche Quelle ist das nicht sonderlich zuverlässig.
Weißt Du, was ein Aminosäurepool ist? Das hat jeder Mensch, um rund um die Uhr mit Proteinen versorgt zu sein. Die aus der Nahrung aufgenommenen Proteine werden dort gelagert und dann beständig ans Blut in der angemessenen Dosis ins Blut abgegeben. Ob die Zuführung über zwei oder fünf Mahlzeiten erfolgt, spielt keine Rolle.
Muskelaufbau erfolgt durch eine positive Stickstoffbilanz, die durch Training und ausreichend Protein (das hat keiner bestritten) erreicht wird.
Warum sollten alle wie "Arnie" herumlaufen. 1. trainieren nicht alle auf Hypertrophie. Und Training ist DIE Voraussetzung für eine positive Stickstoffbilanz 2. achtet nicht jeder auf Regeneration und Ernährung (es gibt auch andere Dinge im Leben) 3. hat Arnie gestofft 4. gibt es ein genetisches Linit und nur sehr wenige sind Wunderkinder des Muskelaufbaus (zu den Limits haben Franz und ich schon etwas gepostet).
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/protein.html
Gruß
1. Stützen wir hier uns auf die im Augenblick geltende Sportwissenschaft. Dazu stehen wir (zumindest ich) in Kontakt mit Sportmedizinern, Betreuern und auch Sportlern. Es gibt nun einmal wissenschaftliche Grundlagen, die immer gelten.
Aber es gibt auch immer mindestens 2 Meinungen und wir stehen auch in Kontakt mit Sportmedizinern, Betreuern und Sportlern.
Woher hast Du diese "Empfehlungen?" Die von Dir angegebene Seite wurde von einem Versand für Nahrungsergänzungsprodukte erstellt. Als wissenschaftliche Quelle ist das nicht sonderlich zuverlässig.
Die GFE ist kein Versand von Nahrungsergänzungsprodukten.
http://www.gfe-ev.de/seiten/gfe/frames/frame_ueb.htm
3. hat Arnie gestofft
Die stoffen alle da oben (Profis), sonst sind solche Muskelmassen nicht möglich.
Das sieht man ja an den Natural BBlern, die bestimmt nicht weniger hart trainieren.
Fassen wir kurz zusammen, es gibt unterschiedliche Ansätze von verschiedenen Seiten, was benötigt wird um Muskeln aufzubauen. Man kann dieses mit einer ausgewogenen und bewussten Ernährung erreichen, aber es ist nicht so einfach wie du es darstellst.
Ich weiss nur das alle BBler Supplemente (meine damit keine Anabolika etc.) nehmen, zumindest die die auch an Wettkämpfen teilnehemen um Ihre Nahrung zu ergänzen, deshalb heissen die Dinger ja auch Nahrungsergänzungen.
Die ganze Diskussion basiert ja auf der Frage "zunehmen nur wie?" - der junge Mann nimmt einfach zuwenig Energie auf, sonst würde er ja zunehmen, also muss er mehr Energie aufnehmen als bisher, und da ist ein Weight Gainer nach einer ausgewogenen Mahlzeit sicher die 2 beste Lösung, besser zumindest als Chips, Fast Food, Bier und Cola.
Aber es gibt auch immer mindestens 2 Meinungen und wir stehen auch in Kontakt mit Sportmedizinern, Betreuern und Sportlern.
Die GFE ist kein Versand von Nahrungsergänzungsprodukten.
http://www.gfe-ev.de/seiten/gfe/frames/frame_ueb.htm
Die stoffen alle da oben (Profis), sonst sind solche Muskelmassen nicht möglich.
Das sieht man ja an den Natural BBlern, die bestimmt nicht weniger hart trainieren.
Fassen wir kurz zusammen, es gibt unterschiedliche Ansätze von verschiedenen Seiten, was benötigt wird um Muskeln aufzubauen. Man kann dieses mit einer ausgewogenen und bewussten Ernährung erreichen, aber es ist nicht so einfach wie du es darstellst.
Ich weiss nur das alle BBler Supplemente (meine damit keine Anabolika etc.) nehmen, zumindest die die auch an Wettkämpfen teilnehemen um Ihre Nahrung zu ergänzen, deshalb heissen die Dinger ja auch Nahrungsergänzungen.
Die ganze Diskussion basiert ja auf der Frage "zunehmen nur wie?" - der junge Mann nimmt einfach zuwenig Energie auf, sonst würde er ja zunehmen, also muss er mehr Energie aufnehmen als bisher, und da ist ein Weight Gainer nach einer ausgewogenen Mahlzeit sicher die 2 beste Lösung, besser zumindest als Chips, Fast Food, Bier und Cola.
Was wissenschaftlich erwiesene Grundlagen angeht, sollte es eigentlichen keine zwei Meinungen geben (z.B. der Proteinstoffwechsel ist gut erforscht, etc.). Es gibt nur einen "state of the art." Aktuelle Forschungsdiskussionen, die im Gange sind, sollten uns Laien nicht interessieren, weil da noch keine endgültig abgesicherten Ergebnisse vorliegen.
Ich habe nie behauptet, dass es leicht ist. Und vor allem weise ich immer wieder darauf hin, dass Muskelaufbau 1. sehr langsam von statten geht (erst recht bis man etwas sieht) und 2. nur bei sehr wenigen natural wirklich beeindrruckende Ergebnisse zeigt. Jeder muss seine Genetik anerkennen.
Und dass man nichts erreicht, wenn man dauernd unter seinem Bedarf futtert, haben wir auch hier im Thread geschrieben.
Unser Meinungen unterscheiden sich offenbar nicht sonderlich. Doch im www-Dialog trifft man sich eben nicht so gut. Naja.
Gruß
Ich sehe das zunehmen bzw. das essen auch nicht als "muss".
Wäre aber schon nicht schlecht wenn ich bei 70-75 kg landen könnte.
Ich persönlich würde das Muskeltraining sowieso lieber auf Schnellkraft aufbauen.
lordy...
Die GFE ist kein Versand von Nahrungsergänzungsprodukten.
http://www.gfe-ev.de/seiten/gfe/frames/frame_ueb.htm
.
Zitat von der Seite:
Wir über uns
Die Gesellschaft für Ernährungsforschung e.V. (GfE) wurde 1994 als anerkannter Bundesverband für Hersteller von Nahrungsergänzungen und Sportlernahrung gegründet. Im Rahmen der Verbandsarbeit vertritt sie die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Ministerien und Behörden----------------------------------------------------------------------
Nachdem es der Verband der pülverchen Verticker ist, würden die schlechte Lobbyarbeit leisten, wenn Sie schreiben würden, dass es für den Normals Freizeit und Fitnesssportler keinen Sinn macht sei Geld in die Ergänzungen zu stecken, da ein Teil nichts bringt, der andere Teil bei normaler Ernährung unnötig ist.
Daher sehe ich es wie MARS, dass die GFE nicht als seriöse Quelle bzgl. Ernährung und Gesundheit anzusehen ist.
Deren Job ist nicht sachliche Information, sondern Lobbyarbeit für Ihre Mitglieder.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.