Vollständige Version anzeigen : Aikido und Taijiquan
Halle,
ich habe in letzte Zeit ein paar interressante über Taiji gelesen, und dabei ist mir aufgefallen, dass das Prinzip, was hinter Taiji steht, wohl ziemlich ähnlich mit den Prinzipien des Aikido ist. Also, die Energie des Angreifers aufnehmen und umlenken etc.
Allerdings habe ich keinerlei praktische Erfahrung im Taijiquan ....
Wie seht ihr das ???
Oder hat jemand Erfahrungen in beiden KKs und kann das beurteilen ????
Ich bin gespannt auf euere Antworten.
Ja, ist ähnlich.
Folgende Künste fühlen sich für mich in der Anwendung verwand an:
TaiChi, Systema, Bagua, Aikido
Es gibt keine harten Blöcke. Reaktionen sind eher mit dem Gegner, anstatt dagegen.
FireFlea
18-01-2006, 09:33
Es gibt da ein Buch, das Dich interessieren könnte:
"Aikido and Chinese Martial Arts: - Its Fundamental Relations" von Tetsutaka Sugawara und Lujian Xing
http://www.amazon.com/gp/product/0870409344/qid=1137576596/sr=1-1/ref=sr_1_1/002-9218521-4450413?s=books&v=glance&n=283155
Ich habe das Buch nicht gelesen oder so.
Hans-Joerg
18-01-2006, 13:11
Ich kenne einen Aikido-Meister der auch intensiv TaiChi Chuan praktiziert.
Sein Aikido Training sieht manchmal so aus, das er eine TaiChi Form übt, und dann einzelne Bewegungselemente als Partnerübung ausführen lässt. Dabei greift Uke ganz normal wie im Aikido an (greifen, schlagen, stoßen), Tori führt eine Bewegung, die aus der TaiChi Form stammt aus und schlußendlich entsteht sowas wie Kokyu Nage (z.B.) .
Ist sehr interessant.
Gruß Hans-Jörg
Halle,
ich habe in letzte Zeit ein paar interressante über Taiji gelesen, und dabei ist mir aufgefallen, dass das Prinzip, was hinter Taiji steht, wohl ziemlich ähnlich mit den Prinzipien des Aikido ist. Also, die Energie des Angreifers aufnehmen und umlenken etc.
Allerdings habe ich keinerlei praktische Erfahrung im Taijiquan ....
Wie seht ihr das ???
Oder hat jemand Erfahrungen in beiden KKs und kann das beurteilen ????
Ich bin gespannt auf euere Antworten.Interessant, dass Du das schreibst.
Ich habe in China einige Wochen Taijiquan-Unterricht gehabt. Das Taiji war dabei sehr "selbstverteidigungsorientiert". Ich hatte sofort den Eindruck, dass es eigentlich Aikido ohne Würfe ist - so habe ich es auch immer beschrieben.
Dazu muss man wissen, dass wir auf einem Basketballplatz einer Fabrik geübt haben, also nich in einer Halle mit sauberen Boden. In China ist alles was auf den Boden fällt "pfui". Es wäre undenkbar, dass man sich zum Training auf den Boden legt (zumindest ausserhalb von Gebäuden) und es wäre niemand auf die Idee gekommen eine Technik soweit zu führen, dass jemand abrollen müsste. Würde das gemacht, sähe Taiji wirklich aus wie Aikido.
Zumindest denke ich das.
Gruß, Osteo
Hy
Nicht nur im Taijiquan gibt es ähnliche Prinzipien.
In den meisten chinesichen Kampfkünsten wird Qin Na/Chin Na/Kum Na(Katame Waza) mehr oder weniger
gelehrt.Qin Na beinhaltet ähnliche Prinzipien wie die im JuJutsu,Aiki JuJutsu und Aikido angewendet werden.
http://www.lilylaueagleclaw.com/kfoct2000.pdf
Hier ist eine Seite des Adler Klauen Stils der sich auf Qinna spezialisiert hat!
http://www.lilylaueagleclaw.com/
Gruss
leopan8
könnte man den Thread vielleicht mal ins Taijiquan Forum verschieben ???
Vielleicht gibts da ja noch ein paar Meinungen dazu ...
Danke !
FireFlea
27-01-2006, 07:25
Es soll doch auch gewisse Parallelen zu Bagua geben.
Ja, hab auch schon von der Theorie gehört.
Nachdem was ich über Bagua weiss (was zugegeben nicht sehr viel ist) wird im Bagua aber mehr um den Gegner herumbewegt um dann aus einer Position neben oder hinter ihm anzugreifen, wo er nicht mit rechnet.
Bzw. sind die Bewegen glaube ich mit den 8 Trigrammen verbunden, es heisst ja auch "8-Trigramme-Boxen".
Vielleicht trotzdem mal in den "innere chin. KKs Thread" verschieben @Mod
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.