Genghis Khans Erbe? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Genghis Khans Erbe?



Damo Shaolin
17-01-2006, 19:50
Hallo Leute!

Ich habe auch mal eine schöne Seite für Euch!

( www.Kampfkunst-Damo.de )

lohnt sich mal das Video anzusehen.

Viel Spass

Luggage
17-01-2006, 19:55
Ich verstehe zwar nicht, was der Link hier soll, aber bei der Ansicht des Videos fällt mir wieder ein, was der alte Lees Bruce mit "Leichen sezieren" meinte...

Grüße,
Luggage

Damo Shaolin
17-01-2006, 21:59
Was der link sollte kann ich dir sagen, auf diesem link ist der Präsident der WMAA zu sehen, was viele vieleicht gar nicht wissen.

Nur darum dieser link.

Ich hoffe das ist OK.

Danke:D

ivo c.
17-01-2006, 22:18
Was fuer ein Haufen Sch....am laufendem Band.

WMAA gibts gleich zweimal???
Gibt es da keine Namensrechte?

Damo Shaolin
17-01-2006, 22:56
Das ist wohl war, doch die Richtige WMAA ist von Dschero Khan ( Sifu Tze Prinz Dschero Khan )der 5mal den 10. Dan ,und Weltmeister hat.

Er ist schon 77 Jahre und immer noch aktiv , nimmt auch Dan Prüfungen ab, oft in MG bei seinem Präsidenten und Freund Sifu Toni Finken Schaffrath

( 7. Dan Shaolin Kempo, und weitere Dane wie Toane )

jkdberlin
18-01-2006, 11:15
Das ist wohl war, doch die Richtige WMAA ist von Dschero Khan ( Sifu Tze Prinz Dschero Khan )der 5mal den 10. Dan ,und Weltmeister hat.

Er ist schon 77 Jahre und immer noch aktiv , nimmt auch Dan Prüfungen ab, oft in MG bei seinem Präsidenten und Freund Sifu Toni Finken Schaffrath

( 7. Dan Shaolin Kempo, und weitere Dane wie Toane )

Uahahaha...man, was für ein Dan und Toan Rumngeschmeisse...

Grüsse

Damo Shaolin
18-01-2006, 14:02
Nicht Lachen sonder erkundigen!

Oder spricht da der Neid?



MFG

jkdberlin
18-01-2006, 14:11
Ja, genau, ich bin neidisch auf so viele Gürtel...damit kann man ja wunderbar seine Hosen festbinden :)

Grüsse

jkdberlin
18-01-2006, 14:17
Btw: von "Prinz" in seinem Namen steht auf der Homepage gar nicht...Zitat:" Sifu Tze Prinz Dschero Khan"...

Damo Shaolin
18-01-2006, 15:16
Versuche einfach mal zB. bei Google ,und gib da Prinz Dschero Khan ein ,oder Sifu Tze Maiyers Dschero Khan ,der Erbe des Tschinges Khan, und Du wirst sehen.



MFG

jkdberlin
18-01-2006, 15:18
Nun, ich muss das nicht sehen,...zumal es auf dem von dir angegebenen Link nicht steht. Nur darum ging es mir. Weiter interessiert mich das nicht.

Grüsse

Damo Shaolin
18-01-2006, 15:21
In Ordnung, wollte nur ein paar Informationen weitergeben, nichts für ungut, ist aber nun mal so.

Gruß Jürgen

Damo Shaolin
18-01-2006, 15:33
und solltst Du dir die Page noch einmal richtig ansehen, wirst Du Dschero Khan in den News finden.

Gruß Jürgen

Lars´n Roll
18-01-2006, 15:37
und solltst Du dir die Page noch einmal richtig ansehen, wirst Du Dschero Khan in den News finden.


Dachte erst, das sei Bud Spencer... und der is echt mit Dschingis Khan verwandt? :ups: Krass. :rolleyes:

jkdberlin
18-01-2006, 15:38
nö, einmal reicht, danke :)

Grüsse

Damo Shaolin
18-01-2006, 15:42
Das ist er tatsächlich, er ist sein Erbe, und wohnt jetzt in Holland.

Gruß Jürgen

Lars´n Roll
18-01-2006, 15:44
Das ist er tatsächlich, er ist sein Erbe, und wohnt jetzt in Holland.

Gruß Jürgen


:D :D :D Die Uniform is auch cool! Is aber wohl standesgemäß, wenn man der Khan ist.

Damo Shaolin
18-01-2006, 15:48
Das ist eine seiner Schulen.

www.kampfkunst-damo.de



Gruß Jürgen

ivo c.
18-01-2006, 15:56
:gewicht: :megalach: :megalach: :megalach:

Das ist ja voll der Anstecknadel-Sammel (und Gurt-Sammel) verein!

Darauf noch ein Kraeftiges...:megalach:

Luggage
18-01-2006, 15:57
Das ist er tatsächlich, er ist sein Erbe
Hast du dafür Beweise?

Ansonsten ist der alte Mayers natürlich so eine Sache - 'ne Menge heißer Luft und ein haufen seltsamer Geschichten. Auch eine Flut ständig neuer Systeme hat er anzubieten. Das ist alles sehr fragwürdig, allerdings habe ich jetzt schon oft von Leuten gehört, denen ich ansich traue, dass der Mayers echt mal eine Granate war, nur zuhören durfte man ihm nicht.

Grüße,
Luggage

Damo Shaolin
18-01-2006, 16:18
Dshero Khan war mit 53 Jahren noch Weltmeister und hat sehr gute Systeme anzubieten, gibt noch immer Lehrgänge mit 77 Jahren. Seine Techniken sind atemberaubend, das kannst Du mir glauben.



Gruß Jürgen

ps3ud0nym
18-01-2006, 16:26
Dshero Khan war mit 53 Jahren noch Weltmeister[...]
Worin war er denn Weltmeister?

ivo c.
18-01-2006, 16:27
Kann man das ganze bitte woanderhin verschieben bitte???
BITTE???
Das ist ja echt schlimm!
Und hat nichts mehr mit WC oder Sonstigem zu tun!

BITTE!!!!

Dschingis Khan!!!

my as....

ivo c.
18-01-2006, 16:28
Worin war er denn Weltmeister?

IN GRADUIERUNGEN SAMMELN!!!!

Luggage
18-01-2006, 16:31
Dshero Khan war mit 53 Jahren noch Weltmeister und hat sehr gute Systeme anzubieten, gibt noch immer Lehrgänge mit 77 Jahren. Seine Techniken sind atemberaubend, das kannst Du mir glauben.

Ist das der Beweis, dass es sich bei Mayers um den Erben Dschingis Kahns handelt?

Damo Shaolin
18-01-2006, 16:33
In Shaolin Kung Fu, Karate und Shaolin Kempo.



Gruß Jürgen

und ivo c. hör doch einfach auf zu jammern und hetzen.

Danke

ps3ud0nym
18-01-2006, 16:35
Hab' schon lange überlegt, ob ich den Thread nicht aufsplitte. Ursprünglich ging's ja um 'n VT-Verband.

[...]hat nichts mehr mit WC oder Sonstigem zu tun!
[...]
Das Problem ist halt gerade die technische Umsetzung (ich bin noch n Mod-Noob) und wo es am besten hingehört.

Franz
18-01-2006, 16:38
tu es zu Kung Fu oder warte noch ein bischen, dann kannst du es ins Offtopic schieben ;)

Damo Shaolin
18-01-2006, 16:39
Wenn Du das mit der Erbschaft vom Khan wissen willst, lese es bei Google nach, da wirst Du es finden.

Gruß Jürgen

ivo c.
18-01-2006, 17:05
In Shaolin Kung Fu, Karate und Shaolin Kempo.



Gruß Jürgen

und ivo c. hör doch einfach auf zu jammern und hetzen.

Danke

Ich dachte schon ich krieg dich nie aus der Ruhe :)

So ich habe jetzt gegoogelt und nichts gefunden ueber der Khan...
Nur auf div. MA Seiten. Kein gescht. Hintergrund von Stern oder sonst jemanden.
Bin scho a bisserl enttaeuscht.

Damo Shaolin
18-01-2006, 17:13
Da hast Du auch recht , aus der Ruhe lasse ich mich nicht bringen, wollte mal sehen wie Du reagierst.:)

Gruß Jürgen

ps3ud0nym
18-01-2006, 17:16
Mist...ich hätte vor dem Schieben Franzs Vorschlag lesen sollen. Naja - jetzt ist's ja nicht mehr mein Zuständigkeitsbereich. :D

Lars´n Roll
18-01-2006, 17:24
In Shaolin Kung Fu, Karate und Shaolin Kempo.


Aha... Wie und wo das?

BTW:
Der Umstand, dass das Dschingis-Khans-Erbe-Zeugs auf irgendwelchen komischen Homepages steht und dass sich der Herr Meier Fantasie-Uniformen anzieht, ist kein ernsthafter Beweis.

Damo Shaolin
18-01-2006, 17:32
Du bist sehr misstrauig ,und die Uniformen sind Originale, ich kenne den Dschero schon einige Jahre und wenn Du es nicht nachlesen willst, kann ich auch nichts machen, nur er steht auch öfter in Zeitungen wie der RP oder WZ die vom Erben des Dschinges Khan schreiben. Er ist es das steht nun mal fest.

Gruß Jürgen

sumbrada
18-01-2006, 17:39
Das ist wohl war, doch die Richtige WMAA ist von Dschero Khan ( Sifu Tze Prinz Dschero Khan )der 5mal den 10. Dan ,und Weltmeister hat.

Er ist schon 77 Jahre und immer noch aktiv , nimmt auch Dan Prüfungen ab, oft in MG bei seinem Präsidenten und Freund Sifu Toni Finken Schaffrath

( 7. Dan Shaolin Kempo, und weitere Dane wie Toane )



Warum muß ich bei der Erklärung an "Die Suche nach dem goldenen Kind" oder "Big Trouble in Little China" denken.

Mumpsi
:rolleyes:


Wenn man in einem Forum, wo lockeres Geplaudere angesagt ist, Rechtschreibfehler reinbaut, ist das eine Sache, aber in einem offiziellen Video, das der Werbung dient, sollte man das vielleicht doch vermeiden.


Grüße
Andreas


Schau, ein Bett ein........ein Tibet. :hammer: :troete:

Lars´n Roll
18-01-2006, 17:49
Du bist sehr misstrauig

Nö, eigentlich ned. In der KK-Szene wird einem halt viel Mist erzählt. Dass der Herr Meier was drauf hat, dass kann ja sein, aber dass hier unten ne echte Uniform ist... ne, das glaub ich mal echt ned...

Und wo der Mann Weltmeistertitel in Kung Fu, Karate und Kempo erworben hat, dass weiß ich immer noch nicht.

itto_ryu
18-01-2006, 17:51
Die historischen Hintergründe mal misstrauisch außen vorgelassen und den guten Eindruck der Musik in dem Präsentationsvideo mal ebenfalls nicht beachtet: Ich LIEBE es, wenn in SV-Videos der Angreifer nach max. 1 bis 2 Schlägen seinen Angriff stoppt und der Verteidger dann stundenlang seine 300 Folge-Techniken abhampelt...:rolleyes:

UND NOCH EINE BITTE: Egal ob es cool aussieht, aber bitte fuchtelt nicht mit dem bokuto herum und verkauft es als Schwertkampf... das tritt dem Wissenden in die seelischen Eier... :mad: Wenn ich schon die Handhaltung mancher sehe, packt mich das blanke Grausen... ich mag diese Mischmasch-KK-Schulen nicht, die dann eine Verwurstelung des Tae Hap Gaijin Kempo nach der mongolischen Tradition der japanischen Shaolin anbieten... natürlich mit "Samuraischwert"........

Damo Shaolin
18-01-2006, 17:54
Vermeiden sollte man vieles, schweigen ist silber, zurückhaltung weise, doch jeder macht fehler, du scheinst fehlerfrei zu sein,ansonsten verstehe ich deine Ansage nicht.



Gruß Jürgen

Damo Shaolin
18-01-2006, 17:58
Auf diesem Bild ist er nicht in Uniform, sondern im Anzug zu sehen.



Gruß Jürgen

itto_ryu
18-01-2006, 18:00
Wer Fehler macht und sich diese eingestehen kann, der hat einen Schritt zur Selbsterkenntis geschafft.
Ich persönlich begehe zumindest nicht den Fehler mein Schwert zu halten, als wolle habe ich schlechte Hollywood-Filme gesehen... sorry, aber im kenjutsu/bujutsu-Bereich wird soviel Blödsinn als Wissen verkauft, sowas kann ich echt nicht mehr sehen. Wenn schon jemand das bokuto als Trainingsgerät in die Hand nimmt, dann bitte für eine entsprechende KK. Ich käme auch nicht auf die Idee mit einem dao oder jian kenjutsu auszuüben.

Damo Shaolin
18-01-2006, 18:03
UND NOCH EINE BITTE: Egal ob es cool aussieht, aber bitte fuchtelt nicht mit dem bokuto herum und verkauft es als Schwertkampf... das tritt dem Wissenden in die seelischen Eier... :mad: Wenn ich schon die Handhaltung mancher sehe, packt mich das blanke Grausen... ich mag diese Mischmasch-KK-Schulen nicht, die dann eine Verwurstelung des Tae Hap Gaijin Kempo nach der mongolischen Tradition der japanischen Shaolin anbieten... natürlich mit "Samuraischwert"........[/QUOTE]


wer Ahnung von der Materia hat sollte sehen ,das die auf dem Video zu sehenden Personen Schüler sind und keine Meister, daher die Schwerthaltung einiger. Und das was Sifu Toni Finken Schaffrath macht, hat Hand und Fuß,das garantiere ich.



Gruß Jürgen

Lars´n Roll
18-01-2006, 18:05
Auf diesem Bild ist er nicht in Uniform, sondern im Anzug zu sehen.


Darum sprech ich ja von Fantasieuniform... ein Anzug voller Aufnäher und Abzeichen, die in keinem Zusammenhang stehen... dazu auf anderen Bildern ein Barett... :rolleyes: Karneval?

Wer´s braucht.

Euer mongolisches Shaolin Kempo Kung Fu Karate in allen Ehren, aber ne, lass mal stecken.

Damo Shaolin
18-01-2006, 18:09
Ist nicht jedermanns Sache , der eine macht dies der andere das, mir macht es großen spass.

Gruß

itto_ryu
18-01-2006, 18:10
Sei mir nicht böse, aber in unserem Training bekommt jeder Schüler zu Beginn die richtige Haltung am Griff hin, auch wenn viele dann die Kraft aus dem rechten Arm kommen lassen, aber den Griff linke Hand an den unteren Teil des tsuka, rechte Hand an den oberen hat noch jeder nach einmal zeigen auf ewig gebacken gekriegt.

Ich weiß, du hast hier viele böse Antworten mit starker Kritik schlucken müssen, aber viele haben schlechte Erfahrungen mit KK-Quacksalbern gemacht und dass du erst seit kurzem angemeldet bist und dein erster Beitrag gleich Eigenwerbung ist, macht das nicht vertrauenswürdiger. Und wenn das alles Hand und Fuß hätte, was da fabriziert wird (bzgl. katana), dann würdet ihr eine gängige ryu aus dem kenjutsu anbieten und das Training mit dem katana nicht einfach als Waffentraining reinwurschteln.

Ich stecke lang und intensiv genug in der Marterie drin, um zu wissen, wovon ich rede.

Aber nichts für ungut, ich weiß ja, dass alle die Samurai lieben...

Damo Shaolin
18-01-2006, 18:16
Das bei uns im Vordergrund stehende Training,ist Shaolin Kempo, Tai Chi, Chi Gong und Kickboxen, das Waffentraining ist nur in Formen zu sehen.

Gruß Jürgen

leopan8
18-01-2006, 18:19
hy
Über diesen Mann(Meijers) gab es schon andere Themen:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f25/koennt-mir-ueber-chin-schwertkampf-erzaehlen-37199/index2.html

usw.

siehe:shaolin kempo oder Chan Shaolin(m) Si .

Ist er ein Baron von Münchhausen?

Gruss
leopan8

Damo Shaolin
18-01-2006, 18:48
Dein katana, oder wie wir es nennen Bokken in ehren, aber hier geht es um etwas anderes!!!!



Gruß Jürgen

itto_ryu
18-01-2006, 18:51
katana = das als Samurai-Schwert hingänglich bekannte Kriegsinstrument der Samurai, wobei Periode und Klingenform eine Rolle spielen.

bokken = fälschliche Bezeichnung westlicher Kampfsportler für das hölzerne Übungsschwert aus Japan

bokuto = japanisch korrekte Bezeichnung

In diesem Zusammenhang bezog ich mich auf bokken/bokuto und das katana, denn bei beiden "Geräten" ist die Handhaltung dieselbe. Zitat: "...mit dem stilisierten katana in Form des bokuto..."

So, das ist geklärt, ich zieh mich zurück und back to Topic "Geisha Kempo inder mongolischen Tradition der Samurang"

:hammer:

sumbrada
18-01-2006, 18:56
Ich hab die Handhaltungsfragen malins Waffenforum geschoben.
Hier bitte nur noch Topic.

Grüße
Andreas

jkdberlin
19-01-2006, 07:48
Die Frage ist, was ist hier Topic?

- Ist dieser mensch tatsächlich ein Nachfahre Dschingis Khans? Wie wird das definiert? Wie kann man das beweisen?

- kann ein Mensch 10.Dan Träger in diversen Kampfkünsten sein? Ernsthaft?

- Sind die Uniformen authentisch? Authentisch in was?

- Ist der Mann Weltmeister in etwas? Wie geworden? Wo geworden?

- Ist das alles wichtig?

Grüsse

Wind Dancer
19-01-2006, 12:07
Die Frage ist, was ist hier Topic?

- Ist das alles wichtig?



:yeaha:

Danke! Du sprichst mir absolut aus der Seele!!! :cool:

Damo Shaolin
19-01-2006, 12:50
Wer wirklich wissen will , ob er ein Nachfahre des Dschinges ist sollte es einmal nachlesen.

Dschero Khan ist 77 Jahre und ich kenne ihn jetzt 36 Jahre und habe sehr viel mit ihm erlebt, und sage ernsthaft 5mal 10.Dan .

Die Uniformen Authentisch in der Mongolischen Tradition, wobei auch Millitärische darunter sind, da er in einigen Kriegen gekämpft hat.

Wann und Wo Weltmeister: Gib dir einmal etwas Mühe und versuche es einmal nachzulesen und heraus zu bekommen, sonst glaubst Du es ja doch nicht.



Gruß Jürgen

Lars´n Roll
19-01-2006, 12:56
Wer wirklich wissen will , ob er ein Nachfahre des Dschinges ist sollte es einmal nachlesen.

......

Wann und Wo Weltmeister: Gib dir einmal etwas Mühe und versuche es einmal nachzulesen und heraus zu bekommen, sonst glaubst Du es ja doch nicht.



Wo, abgesehen von einigen, nicht allzu seriös wirkenden Homepages, sollte man das denn nachlesen können? :)

Damo Shaolin
19-01-2006, 13:04
zB. : Bei Google Yahoo ect. Dazu wurde in der RP und in der WZ und difersen andern Zeitungen oft über Dschero Khan berichtet, was dort im Archif auch nach zu lesen ist , letztes Jahr wurde noch über ihn berichtet.

Gruß Jürgen

Lars´n Roll
19-01-2006, 13:07
zB. : Bei Google Yahoo ect.

Gruß Jürgen

Hab ich gemacht und nichts gefunden, dass auch nur ansatzweise seriös wirkt...

Ich kann auch ne Homepage machen und draufschreiben, dass ich den 10 Dan hab, der Ururur-Enkel von Alexander dem Großen bin und Weltmeister in irgendwas war...

Damo Shaolin
19-01-2006, 13:13
Da Du noch sehr Jung bist kann ich verstehen das Du misstrauig bist, doch was sollte ich davon habe etwas falsches zu schreiben?



Gruß Jürgen:)

Lars´n Roll
19-01-2006, 13:23
Da Du noch sehr Jung bist kann ich verstehen das Du misstrauig bist, doch was sollte ich davon habe etwas falsches zu schreiben?



Gruß Jürgen:)

Ich unterstell Dir ja gar nicht hier absichtlich zu lügen...
Du glaubst das alles bestimmt, bloß - ich nicht! :D

Mal Butter bei die Fische, kann ja sein, dass der Herr Khan was drauf hat.
Er hat bei verschiedenen Lehrern verschiedene Sachen gelernt und gibt das weiter. Is ja voll in Ordnung.

Bloß, damit das gut ankommt gibt er sich nen coolen Künstlernahmen, erzählt, er sei ein Nachkomme des Großkhans und gründet nen Verband, in dem er sich selbst 170.000 Dan-Grade verleiht.
Nochdazu mischt er fleißig verschiedene Sprachen.
Das ist lächerlich.

leopan8
19-01-2006, 13:26
hy

Wer hat Meijers 5X Mal den 10 dan verliehen?

Oder hat er einfach selber eigene Kampfkünste kreiert und sich den 10 verliehen.


Gruss
leopan8

sumbrada
19-01-2006, 13:37
Die Frage ist, was ist hier Topic?

- Ist dieser mensch tatsächlich ein Nachfahre Dschingis Khans? Wie wird das definiert? Wie kann man das beweisen?

- kann ein Mensch 10.Dan Träger in diversen Kampfkünsten sein? Ernsthaft?

- Sind die Uniformen authentisch? Authentisch in was?

- Ist der Mann Weltmeister in etwas? Wie geworden? Wo geworden?

- Ist das alles wichtig?

Grüsse

1.Dschingis Khan soll sehr fleißig gewesen sein, was seine genetische Vervielfältigung angeht.
Es ist sehr gut möglich, daß er Wurzeln hat, die bis dahin reichen, aber das haben Mio. andere Europäer auch.

2.Kann man, wenn man sein Training auf das Gürtelsammeln auslegt geht das bestimmt, aber es sagt nichts aus, da Gürteltraining schlechtes Training ist, daß nur der Show dient.

3.Er ist von JAG.

4.Glaube ich nicht, denn siehe 2.. Oder es war ein Weltverband, den es nur in einem Dorf/einer Staat gibt.

5.Nö


Grüße
Andreas

Damo Shaolin
19-01-2006, 13:39
Ihr könnt glauben was Ihr wollt, doch das ist nicht das niveau des Khans, und auch nicht das meine, die Leistung und das Können des Khans ist kaum zu toppen,versucht einfach mal zu recherschieren bevor ihr weiter kritisiert und euch werden die Augen schon aufgehen.



Gruß Jürgen

leopan8
19-01-2006, 13:42
http://www.kwoonkerken.de/KWOON_Kerken/Bilder/Sifu_Tze_Decorum_1.GIF

:rolleyes:

Damo Shaolin
19-01-2006, 13:45
Es ist kein Gürtel sammeln,sondern Auszeichnungen für Können Theoretisch und Praktisch der KK. Schwer zu glauben wenn man selber nicht weiter kommt. Und selber nicht über ein weites Können verfügt.



Gruß Jürgen

itto_ryu
19-01-2006, 13:46
Bud Spencer Boxing Club... ;)

Lars´n Roll
19-01-2006, 13:49
Es ist kein Gürtel sammeln,sondern Auszeichnungen für Können Theoretisch und Praktisch der KK. Schwer zu glauben wenn man selber nicht weiter kommt. Und selber nicht über ein weites Können verfügt.



Gruß Jürgen


Once again... wer hat ihm diese Auszeichnungen denn verliehen? :rolleyes:
In was für´nem Verband ist er denn Weltmeister gewesen?

Steht da nämlich ned... und das wahrscheinlich aus gutem Grund.

Chupacabra
19-01-2006, 13:49
Man Leute - Ihr und Euer ewiges Rumgestänkere...verdammt, wir sprechen hier vom KHAN!! :verbeug: :horsie:

Damo Shaolin
19-01-2006, 13:51
Nicht Bud Spencer sonder Dschero Khan DER GROßMEISTER überhaupt!!!!!



Gruß Jürgen:D

leopan8
19-01-2006, 13:52
http://www.ericvankampen.nl/images/dschero_khan2.jpg


:verbeug:

Damo Shaolin
19-01-2006, 13:52
Damit hast Du absolut recht das gestänkere ist schlimm.



Gruß Jürgen

Damo Shaolin
19-01-2006, 13:55
Da ihr ja einige Bilder gefunden habt, werdet Ihr auch den rest finden.

Gruß Jürgen:)

itto_ryu
19-01-2006, 13:58
Hey, das nenne ich mal ein cooles Bild (ganz ehrlich gemeint).


Aber hey, wenn einer der Großmeister aller Nahkämpfe ist, dann BUD SPENCER... okay, vielleicht noch Terrence Hill ;)

leopan8
19-01-2006, 13:58
hy

Wann will der Kahn mit seinen Horden die Welt erobern?:horsie:

Will teilhaben an seiner erleuchteten Grösse.





Hochachtungsvoll
Julius Alexander Napoleon Stalin Mao......

Damo Shaolin
19-01-2006, 14:00
In irgend welchen Filmen OK, aber live?:D :D

Gruß Jürgen

2050HH80
19-01-2006, 14:03
man habe ich lange danach gesucht. schließlich wollte ich diese diskussion mal mit seriösen fakten füttern. :cool:
als ich hier was über ... bla bla bla ... erbe des kahns ... bla bla bla .... gelesen habe, mußte ich an einen artikel denken*, den ich vor kurzem gelesen habe.

ich darf sicher zitieren:

Bereits vor einiger Zeit fanden Wissenschaftler in einer ähnlichen Studie heraus, dass 16 Millionen heute lebende Menschen sich auf Dschingis Khan als Urahn berufen könnten.

spiegel online, 26.10.05
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,381593,00.html

*und selbstverständlich herzhaft lachen.

Drake
19-01-2006, 14:03
1.Dschingis Khan soll sehr fleißig gewesen sein, was seine genetische Vervielfältigung angeht.
Es ist sehr gut möglich, daß er Wurzeln hat, die bis dahin reichen, aber das haben Mio. andere Europäer auch.
Im Grunde sind wir doch alle Brüder und Schwester, wir stammen schließlich alle von Adam und Eva ab. :D:D:D :klatsch:

@ Threadsteller:
Vllt würdest Du das Ganze vereinfachen und Dich glaubwürdiger machen, wenn Du den Fragen nicht ständig ausweichen, sondern detailierte Antworten geben würdest. Oder überhaupt eine Antwort, außer: "sucht mal selber". :)

Damo Shaolin
19-01-2006, 14:04
Es ist schon komisch, wenn irgend jemand etwas nicht glauben kann, wird gehetzt und beleidigt,ist doch traurig oder nicht?



Gruß Jürgen

Drake
19-01-2006, 14:06
Es ist schon komisch, wenn irgend jemand etwas nicht glauben kann, wird gehetzt und beleidigt,ist doch traurig oder nicht?
Klar ist es das, aber so sind wir Menschen einfach; misstrauisch, bis uns das Gegenteil bewiesen wird. :blume:

Damo Shaolin
19-01-2006, 14:09
Hier noch mal der link, wo einiges über Dschero zu lesen ist.

www.kampfkunst-damo.de



Gruß Jürgen

Dort ist der Präsident der WMAA zu sehen

leopan8
19-01-2006, 14:11
Hy

Ja es ist traurig!:cry:


Es ist jedoch normal, dass intelligente Menschen nicht alles glauben.;)



Tipp: Bring Fakten !

PS. Glauben tun viele, wissen nur wenige!:idea:

Gruss
leopan8

Lars´n Roll
19-01-2006, 14:12
Hier noch mal der link, wo einiges über Dschero zu lesen ist.

www.kampfkunst-damo.de



Gruß Jürgen

Dort ist der Präsident der WMAA zu sehen

Ey, geil! :D Den haste ja auch erst 8mal gepostet... :narf:

jkdberlin
19-01-2006, 14:16
Also, bisher stelle ich fest, dass ich, egal wie oft ich den namen bei Google oder Yahoo eingebe, nichts seriöses über seine Abstammung, seine Weltmeister-Titel und sein 5 * 10 Dan/Toangs finde, ausser Artikel auf Homepages der Vereine, die unter ihm trainieren. Und auch da finde ich diese Tatsachen-Behauptungen nur geschrieben, nicht aber mit Namen der Verbände, verleiher o.ä., mit Datum und Ort o.ä., verifiziert.

Dies alles sagt nichts über das Können oder den menschen aus, nicht einmal, dass er selber damit so für sich werben geht...nur fehlt hier eindeutig einiges an Belegen.

Grüsse

2050HH80
19-01-2006, 14:19
Es ist schon komisch, wenn irgend jemand etwas nicht glauben kann, wird gehetzt und beleidigt,ist doch traurig oder nicht?



Gruß Jürgen

deine "erbe des dschinges kahn nummer" hier scheint aber auch eher was mit religion zu tun zu haben. eigentlich geht es hier doch nur ums glauben. du glaubst es halt.

aber: glauben heißt nicht wissen.

wie wäre es mal mit beweisen aus seriösen quellen. setzt doch mal n paar links rein. aber bitte keine, die direkt oder indirekt sowieso von dem bud spencer verschnitt, seinen jüngern, anhängern oder gläubigern ... ähm sorry ... gläubigen gesteuert bzw. beeinflußt werden.

das er ein nachfahre dschingis kahns ist, glaube ich dir sofort. damit ist er einer von 16 millionen männern auf der welt.
respekt . einer von 16 millionen - was ganz besonderes sozusagen. :hammer:

http://www.livenet.ch/www/index.php/D/article/194/6688/

unter solchen suchbegriffen wie "der erbe dschingis kahns" u.s.w. gabs bei google übrigens nichts, was deine aussagen bestätigen würde.

Damo Shaolin
19-01-2006, 14:20
Hier noch ein Link

http://www.shaolinkempoboek.nl/

Gruß Jürgen

Damo Shaolin
19-01-2006, 14:23
und noch ein link

http://www.webzination.de/assistant/webzination/user/index.php?page_id=4

Yasha Speed
19-01-2006, 14:25
THE FUCK?! ham die spacken ihr emblem vom goju ryu (die allseits beliebte deformierte faust) geklaut, oder täusch ich mich??? :mad:

EDIT:
http://img394.imageshack.us/img394/8566/445ih.jpg

ich hoffe, ihr seid rechtlich dazu ermächtigt, illus aus alexander dolins "kempo" an eure wand zu pinseln....

jkdberlin
19-01-2006, 14:25
Ist ja auch ein Link aus derselben "Familie"...

Gibt es keine Links zu Quellen, die nicht aus dem System stammen? Oder hat der Khan alle seine 10. Dans/Toangs und seine Weltmeistertitel aus seinem eigenen Verband?

Grüsse

ps3ud0nym
19-01-2006, 14:27
...es ist zwecklos. Damo, liest Du auch mal was die anderen schreiben. Also lesen im Sinne von versuchen zu verstehen?

Damo Shaolin
19-01-2006, 14:28
und noch einer

http://www.argedon.de/akka/history/shaolin_kempo.htm

Damo Shaolin
19-01-2006, 14:29
damit ihr was zu lesen habt noch einen
http://www.josefschmitz.de/kungfu.html

Gruß Jürgen

2050HH80
19-01-2006, 14:30
und noch ein link

http://www.webzination.de/assistant/webzination/user/index.php?page_id=4

klingt nach sekte.
ich sag ja - ist ne glaubensfrage.

Damo Shaolin
19-01-2006, 14:30
viel spass

http://shaolim.gmxhome.de/besuchsifutse.htm

ps3ud0nym
19-01-2006, 14:31
Prof. Dr. Phil. Dr. T.C.M. Si Fu Tse
Wofür und woher hatte der all seine Titel bekommen?

Damo Shaolin
19-01-2006, 14:33
http://sport.jdmag.net/index.html?dir=/dir/Kampfsport_und_Kampfkunst/China/Kung_Fu/index-4-122-0-0-0-.html

jkdberlin
19-01-2006, 14:34
und noch einer

http://www.argedon.de/akka/history/shaolin_kempo.htm

Interessanter Link, der selber auf die Fragwürdigkeit der Informationen hinweisst. Leider steht da nichts zu Dangraden und Weltmeistertitel.

Grüsse

sumbrada
19-01-2006, 14:36
...es ist zwecklos. Damo, liest Du auch mal was die anderen schreiben. Also lesen im Sinne von versuchen zu verstehen?

Wozu auch, es geht doch um Sado Mumpsi, ähm Viiigo, äh ne.....dem Khaaaan. :o

@Damo


Es ist schon komisch, wenn irgend jemand etwas nicht glauben kann, wird gehetzt und beleidigt,ist doch traurig oder nicht?

Das Problem ist nicht, daß ich dir nicht glaube, aber es ist mir einfach egal.
Ich für meinen Teil schau mir Sonntags JAG an, wenn ich Heldenverehrung brauche. Gürtel taugen nichts und alle Gürtelsammler, die ich bis jetzt traf, waren nicht die besten Lehrer und nicht die besten Kämpfer, woher auch, sie haben ihre Zeit ja mit Gürteltraining vergoldet.
Und Abstammung, siehe


ich darf sicher zitieren:

Bereits vor einiger Zeit fanden Wissenschaftler in einer ähnlichen Studie heraus, dass 16 Millionen heute lebende Menschen sich auf Dschingis Khan als Urahn berufen könnten.

spiegel online, 26.10.05
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...381593,00.html

*und selbstverständlich herzhaft lachen.

2050HH80
19-01-2006, 14:41
damo,
du drehst ja richtig durch :D

die beiden links hier, wiedersprechen sich übrigens. ich bitte da doch mal um aufklärung. :rolleyes:

Prof. Dr. SiFu Tse - Prinz Ganjuuryn Dschero Khan - Chen Tao Tse . Er wurde geboren als Gerald Karel Meijers

und

Er wurde am 28.08.1928 in Ulan-Buhar als offizieller Nachfolger des mongolischen Herrscherhauses geboren, wuchs aber elternlos in einem indonesischen Waisenhaus auf. Si Fu Meijers ist übrigens ein entfernter Nachfahre des Dshingis Khan.
Als Kind erlernte er vom Mönch Tao-Tze die Bewegungslehre Qi-Gong. Er wurde von General Cornelius Meijers adoptiert, der ihm auch seinen heutigen Namen gab.

nebenbei steht da übrigens auch, daß er nicht der große von dir gepriesene nachflger des dschingis kahn ist.

und nach wie vor sind alle deine links, irgendwelche webseiten von seinen jüngern.

aber eigentlich ist es scheiß egal. du bist halt anhänger einer kampfsportsekte. ist doch in ordnung. also ich kann damit leben. :cool:

Damo Shaolin
19-01-2006, 14:42
Hier ein link wo ihr selber fragen könnt !http://www.chuansu.de/dschero/forum.htm?action=showforum&forumid=14&tvmscriptid=8!!!

Drake
19-01-2006, 14:43
Ich habe mir die Freiheit genommen, ein paar interessante Zitate von den Links hier reinzuposten.


Er hat in seinem Leben etwa 50 Lehrer gehabt für einen Tag, für eine Woche, für einige Monate und viele Jahre. Es ist immer sein streben gewesen, alles über den Martial-Arts, der Technik, der Taktik etc. zu lernen. Auf diese Weise hat er sich selbst optimal verteidigen können.

Er hatte viel Zeit, Sport zu treiben.

Seinen ersten Dan erlangt er im Taekyon. Im Frühjahr 1954 in Jongdongpo in Korea bei der ROCA-army Einheit. Sein Lehrer war Kim Dong Jon. Kurz danach wechselte der Name vom Taekyon zum Taekwon Do.

(...)Das war auch sein Reden, warum er sein Kampfkunstsystem Shaolin Kempo nannte und nicht Tang So.
Da haben wir den ersten 10. Meistergrad. :D

Und weiter gehts:

John Bluming führte nach einem Aufenthalt in Japan Kyokushinkai Karate in Holland ein. In Amsterdam knüpfte er [der „Erbe des D.K“] Kontakt mit John Bluming und nach zwei Monaten war er Träger des braunen Gürtels in Kyokushikao Karate.

Selbst übte er 14 Disziplinen aus.

jkdberlin
19-01-2006, 14:45
Also, ich für meinen Teil stelle fest, dass dieser Khan der Gründer einiger Kampfkünste ist, eine Menge Schulen und Schüler hat und sicherlich einiges für die Verbreitung der Kampfkünste getan hat.

Ich weiss nicht, worin er Weltmeister ist, wie geworden und wann und von wem verliehen, noch woher er 5 * 10.Dan hat, in was und von wem, aber das ist auch nicht wirklich wichtig für mich.

Grüsse

Jörg B.
19-01-2006, 14:52
Es gibt irgendwo im Netz ein Bild von Meijers mit Gogen Yamaguchi, er scheint also zumindest Goju-Ryu Karate gemacht zu haben.

Hier gibt es noch einen Artikel, den Meijers für ein Bogensport-Magazin geschrieben hat, der wie ich denke für sich selbst spricht. :rolleyes:

http://www.kwoonkerken.de/KWOON_Kerken/Dschero_Khan/Pfeil_und_Bogen.pdf

Interessantes Schmankerl: Für einen angeblichen Nachfahren des großen Khan ist seine Schießtechnik mit dem Bogen 100% europäisch. Dreifinger-Griff um die Sehne, Pfeil auf der linken Seite des Bogens, Auszug bis zum Kinn.

Nur leider sieht mongolisches Bogenschiessen anders aus.

http://www.atarn.org/player/munkhtse.htm

Man beachte den Text:
Her technique is very traditional (thumbring draw and shooting right-handed, with the arrow passing over the thumb to the right of the bow-grip.)

Und das ist nicht irgendjemand, sondern die 6fache mongolische Meisterin im Bogenschießen.

http://www.atarn.org/mongolian/mn_nat_arch/mn_nat_arch.htm

Hier noch ein paar Bilder von ihrem Bruder, der ebenfalls schon eine Weile schießt:
http://www.atarn.org/mongolian/mngtchnq.htm

Der legt den Pfeil zwar auch auf der linken Seite auf, aber dafür zieht er mit dem Daumen und zieht den Pfeil so weit aus, wie ich das von allen Darstellungen mongolischen Schießens kenne.

Sieht alles schon etwas anders aus als bei Herrn Meijers, nicht wahr?

Aber bei der Menge an KK, die der gute Mann gelernt haben will, bleibt natürlich keine Zeit mehr für eine vernünftige Ausbildung in der Bogenschießtechnik seines Volkes. ;)

Nichts für ungut, aber der Mann ist doch ein bißchen zu sehr 'larger than life', als das ich ihn ernst nehmen könnte.

Damo Shaolin
19-01-2006, 15:04
noch ein interesanter link für Euch

http://www.chanshaolinsi.de/

Damo Shaolin
19-01-2006, 15:08
und noch etwas zum lesen

http://www.zen-kampfkunst.org/cont/skd.htm

sumbrada
19-01-2006, 15:10
Das ist nicht interessant, sondern Werbung.

Damo Shaolin
19-01-2006, 15:10
und noch etwas nettes vom Khan

http://www.sued-shaolin.de/shaolin%20Kempo.html

Yasha Speed
19-01-2006, 15:11
der kennt angeblich den bluming? prima, DAS sollte nachzuprüfen sein, der gute lebt ja noch, oder?

Damo Shaolin
19-01-2006, 15:13
Ich hoffe das ihr nun etwas schlauer seid


http://www.chuan-su.de/ChuanSu_TaiChi_Form.htm

leopan8
19-01-2006, 15:16
Hy Dano

Wieviele Kampfkünste ausser Shaolin Kempo sind von Meijers kreiert worden oder sind aus seinen Kampfkünsten hervorgegangen?





Gruss
leopan8

Wind Dancer
19-01-2006, 15:16
Hier ein link wo ihr selber fragen könnt !http://www.chuansu.de/dschero/forum.htm?action=showforum&forumid=14&tvmscriptid=8!!!

Ich werde wahnsinnig - da hat tatsächlich einer von uns gefragt!! Na dann schau' ma mal...

:ui:


PS: hab den Link vergessen: http://cgi00.puretec.de/cgi-bin/fo?clsid=9119e2ad17d8be9f96a914586552ee3e&id=185

2050HH80
19-01-2006, 15:18
mensch damo,
du scheinst wirklich nicht zu lesen, was die leute hier so schreiben, oder?
ist doch gut jetzt. keiner hat behauptet, daß herr meijer wertloses kungfu propagiert/lehrt.
eigentlich bist du nur so wegen deiner "erbe des dschinges kahns nummer" angegangen worden.
ich finde,wir belassen es dabei, daß herr meijer ein kunkfulehrer aus holland ist, der von vielen (dir eingeschlossen) als trainer (ihr esotypen sagt glaube ich meister) geschätzt (verehrt) wird.
dann hat die liebe seele ruh.

jkdberlin
19-01-2006, 15:19
Ich hoffe das ihr nun etwas schlauer seid

Nicht wirklich, da keiner der Links eine meiner Fragen beantwortet...

Grüsse

Jörg B.
19-01-2006, 15:20
Wieviel Kampfkünste ausser Shaolin Kempo sind von Meijers kreiert worden oder sind aus seinen Kampfkünsten hervorgegangen?

Ich glaube noch Kung Fu Dju Su, aber das ist bestimmt nicht alles. ;)

Yasha Speed
19-01-2006, 15:27
mal sehen, was der gute alte herr bluming dazu zu sagen hat, hab grade dem kyokushin budokai in den niederlanden ne mail geschrieben :)

Damo Shaolin
19-01-2006, 15:32
sehr gut, lasst uns warten!

itto_ryu
19-01-2006, 16:04
Also langsam muss ich sagen wird dieses Topic öde... :kaffeetri


Da google ich mir lieber mehr über Bud Spencer und Terence Hill... :D

Damo Shaolin
19-01-2006, 16:34
Hier gibt es noch ein Thema mit dem Khan und zwar

( Was haltet ihr von Shaolin Kempo )

Gruß Jürgen

Damo Shaolin
19-01-2006, 17:24
Nun was ist mit der Kontrolle:D , hat sich nichts ergeben:confused:

Lars´n Roll
19-01-2006, 17:38
Nun was ist mit der Kontrolle:D , hat sich nichts ergeben:confused:

Sieht nicht so aus... vielleicht willst Du ja nachfragen... hast doch nen direkten Draht zum Groß-Khan. ;)

Damo Shaolin
19-01-2006, 18:55
Das Chen Tao Tze Wu Shu wurde von dem in den Niederlanden lebenden Prof. Dr. Sifu Tze Chen Tao Tze Dschero Khan Gerard Karel Meijers eingeführt. Sifu Tze Dschero Khan Chen Tao Tze, durch die Annahme der niederländischen Staatsbürgerschaft Gerard Karel Meijers, wurde am 28. August 1928 in Ulan Buhar (Mongolei) als Prinz Ganjuuryn Dschero Khan, Sohn von Prinz Ganjuur Khan und Prinzessin Altan Cesek im Adelsgeschlecht der Bordschiggin geboren. Er führt seine Ahnenreihe bis auf den legendären Dschingis Khan zurück. Seine Abstammung wurde im Jahre 1991 von der mongolischen Regierung bestätigt und anerkannt. Er besitzt eine diesbezügliche Geburtsurkunde und einen mongolischen Diplomatenpass. Sifu Tze lebte in seiner Jugend in verschiedenen Klöstern und studierte die Kampf- und Kriegskünste Chinas. Von dem Mönch Tao Tze seinem ersten Lehrer erlernte er Qi Gong, Im Kloster Hiap Thien Kiong die Kampfkunst des Shaolin Mönchs Pen Tjing, er hatte das Shaolin-Kloster nach dem großen Brand von 1928 verlassen und nannte seine Kampfkunst Shaolin Chüan Su, bis zur Meisterschaft und beschäftigte sich gleichzeitig intensiv mit dem Klewangfechten. Er kam mit den verschiedensten Kampfkünsten in Berührung und konnte so die vielfältigen Prinzipien studieren. In den 50er Jahren reiste Sifu Tze nach Holland und begründete das Kempo All-Combat. Sifu Tze nannte seine Stil kurze Zeit später Shaolin Kempo, und fügte Elemente aus dem Goju Ryu, er hatte direkten Kontakt zu Gogen Yamaguchi, Kyokoshinkai, Bluming und Jiu und Judo hinzu. Das japanische Wort Kempo hat die gleiche Schriftweise wie das chinesische Wort Tang So und bezieht sich auf harten nördlichen Stile mit meditativen Aspekt. Ein Teil der Kempoausbildung ist Meditation, Qi Gong und Senkong. Durch den Kontakt zu Doshin So und seiner Shorinji Universität und durch den Einfluss des Chüan Su verwendete Sifu Tze nun auch den Begriff Shaolin im Zusammenhang mit seinem Kempo All-Combat. In Korea trainierte er Taekyon und in Taiwan bei seinem wichtigsten Lehrer Prof. Sian Teh Huang unter anderem auch das Poh Chi. In den Niederlanden zurück traf er auf Carel Faulhaber und dessen Kuntao. So entwickelten sich die Chen Tao Kampfkünste immer weiter. Nach Deutschland kamen sie durch Hermann Scholz und Hans Stresius, seine ersten Deutschen Schüler. Hans Stresius ist immer noch aktiv. Das mittlerweile als Chan Shaolim Si bezeichnete System baut auf dem Kempo auf und entstand Anfang der 70er Jahre. Es wurde von Sifu Tze ab 1974 in den sog. Shaolin Gruppen gelehrt. Hier nahm er wieder Anlehnung an die Shorinji Universität und nannte seine Schule Chan Shaolim Si University. Seine Kampfkunst nannte er nun „New Shaolim Monk System“ oder auch nur Wu Shu Kung Fu. Auf meinen alten Urkunden und in den Pässen aus dieser ist dies noch so nachzulesen. Der Begriff verselbständigte sich, wurde zuerst zu Shaolin Kung Fu und später zu Chan Shaolim Si. Auch der Begriff Chan Shaolin Si wird verwendet. Dies hat nichts mehr mit Sifu Tze's Chan Shaolim Si University zu tun und wurde auch nicht von ihm beeinflusst. Einige Schüler lösten sich von dem Begriff Kempo und veränderten und erweiterten das System. Das sind Leute wie Willi Horstmann, Shaolin Karate-Do, Klaus Poestges, Chan Shaolin Si & Dj Su, Mario Ferker, Taiwan Do oder auch Rainer Franzolet, Kwoon Do. Dies geschah sicherlich auch, weil er sich mehr und mehr aus der aktiven Szene zurückzog. Leider brachte das darüber hinaus auch Stilblüten hervor, die mit Sifu Tze's Shaolim Si/Kempo nur dem Namen nach etwas zu tun haben. Die Kempo-Familie ist so groß wie sie zerstritten ist. Eine wünschenswerte Annäherung und Zusammenarbeit scheint schier unmöglich zu sein. Wir versuchen das Kempo in seiner ursprünglichen Form zu erhalten und es auch so weiter zu geben. Sifu Tze beschränke sich in Sachen Kampfkunst in der letzten Zeit auf Bogenschießen und Klewang fechten.





Gruß Jürgen

Damo Shaolin
19-01-2006, 18:57
Chen Tao Kampfkünste

Die Chen Tao Kampfkünste sind im Wesentlichen Shaolin Kempo, Chan Shaolim Si und He Tje Tao (Dju Su). Eine Trennung und Aufspaltung in einzelne Teilsysteme halte ich für schlichtweg falsch. Die in meines Erachtens nach beste Bezeichnung ist demnach auch "Chen Tao Kampfkünste". Oft verwende ich auch die Begriffe Shaolim Si/Kempo um Sifu Tze's Kampfkunst zu beschreiben. Sifu Tze geht noch weiter und sagt die Kampfkünste der Welt sind Kempo. Es ist nur eine der vielen möglichen Schreibweisen. Kempo ist ein Begriff aus der jap. Sprache, man kann genauso chin. Tang So, Chuan Fa, Chuan Su oder wie auch immer benutzen. In der Mongolei nennt man es Naada, in Vietnam Quyen Thuat, in Indonesien Pukulan und in Korea Kwonbop. Mit der Zeit haben sich die Bezeichnungen nochmals verändert. Kempo heißt in Japan nun Karate, in Korea Taekwondo, in der Mongolei Naada Kempo, in Indonesien Pentjak und in Vietnam Vo. Es kann heißen wie es will, beschreibt es jedoch immer die Kunst des Kampfes als Faustkampfmethode, so Sifu Tze. Shaolin Kempo und Chan Shaolim Si ist für mich nicht trennbar. Ich betrachte es als ein Kampfkunstsystem. So wie ich es auch von meinem Lehrer Sifu Tze lerne und lernen durfte gebe ich es an meine Schüler weiter.



Gruß Jürgen

Damo Shaolin
19-01-2006, 19:01
Am 19. September 1979 versammelten sich gegen 18:00Uhr vor einem Notar in Mönchengladbach ein illusteres Trio. Durch eidesstattliche Erklärung wurde beglaubigt dass es Sifu Tze Dschero Khan, alias Gerard Karel Meijers gelungen war, einen Stier mit bloßer Hand zu erschlagen. Das Tier war kerngesund, 2 Jahre alt und brachte ein Gewicht von 12 Zentnern auf die Waage. Die Zeugen: Willem Jan Ploosters, Journalist der niederländischen Tageszeitung „Gelderlander“, Auflage 500.000 täglich, und der „di“-Redakteur H. van de Heiden, Duisburg. Das Schauspiel trug sich im Beisein eines ordnungsgemäß geprüften Schlachtermeisters zu, der den augenblicklichen Tod des Tieres feststellte. Der Vorwurf der Tierquälerei kann nicht erhoben werden, der Schlachter bestätigte: „Er fiel wie durch einen Bolzenschuss getötet.“ Die somit fachgerechte Tötung des Tieres war ein Appell des Kampfkunstgroßmeisters: “Überall in der Welt mit dem blutigen Schauspiel des Stierkampfes aufzuhören.“
Orginalbeschreibung von H.v.d.Heiden



Gruß Jürgen

Damo Shaolin
19-01-2006, 19:05
http://www.chen-tao-kwoon.com/gal-1979.htm

Das ist auch sehr interessant,seht euch diese Seite einmal richtig an.

Dort sind Antworten zu finden



Gruß:ups: :ups: Jürgen

macabre138
19-01-2006, 19:29
der spinnt ja total der bringt einen stier um , um damit zu sagen t ötet keine stiere?? der hat sie wohl nicht mehr alle dr.dr drdrdrdr phil med. großmeister sifu tze sensei forstradvorsitzender gemeinderatsleiter. 20dans meister aller klassen knocenbrecher tschero kahn nachfahre des dschingis kahn, träger der meisten orden, bud spencer klon supder advisior of police and miltiary draradra Gerard Karel Meijers :rolleyes:

Damo Shaolin
19-01-2006, 19:36
Wenn Du zu der Zeit schon gelebt hättest,könntestDu diese Aktion auch verstehen, aber da warst Du noch nicht einmal geplant!!!;)



Gruß Jürgen

sumbrada
19-01-2006, 19:43
Auch das ist nicht interessant, sondern nur Werbung.

Damo Shaolin
19-01-2006, 19:46
Wenn das nicht interessant ist, zeige Du mir einmal etwas interessantes von deinem Meister auf verschiedenen Seiten .



Gruß Jürgen:rolleyes:

sumbrada
19-01-2006, 19:47
Wenn das nicht interessant ist, zeige Du mir einmal etwas interessantes von deinem Meister auf verschiedenen Seiten .



Gruß Jürgen:rolleyes:

Ich habe keine Meister.

Damo Shaolin
19-01-2006, 19:50
Dann muß Du ja deine KK aus Büchern lernen, sehr efektiv oder?

Gruß

sumbrada
19-01-2006, 19:54
Dann muß Du ja deine KK aus Büchern lernen, sehr efektiv oder?

Gruß

Das bestimmt nicht, aber mir wiederstrebt diese Meistergedudel und die damit verbundene Heldenverehrung.
Ich habe sehr kompetente Lehrer bis jetzt gehabt, die wiederum bei sehr kompetenten Lehrern trainiert haben, aber willst du diesen Thread jetzt zu einem "Mein Lehrer ist der tollere Lehrer Thread" verkommen lassen.
Dann wären wir wieder bei Viigo, oh mein Viigo.

Wenn es dich interessiert.
Ich trainiere in Kiel und was ich trainiere siehst du auch. Die Schule ist leicht zu finden.

Damo Shaolin
19-01-2006, 20:00
Für dich ist alles was mit dem Khan zu tun hat uninteressant, hier geht es aber um den Khan, darum meine Frage : Wieso Werbung?

Gruß

sumbrada
19-01-2006, 20:08
Für dich ist alles was mit dem Khan zu tun hat uninteressant, hier geht es aber um den Khan, darum meine Frage : Wieso Werbung?

Gruß

Frag ich Tom Cruise, wenn ich was über *********** erfahren möchte.
Aber du hast recht, ich finde alles, was mit Viigo zu tun hat uninteressant.

Grüße
Andreas

StrongKanebo
19-01-2006, 20:11
Am 19. September 1979 versammelten sich gegen 18:00Uhr vor einem Notar in Mönchengladbach ein illusteres Trio. Durch eidesstattliche Erklärung wurde beglaubigt dass es Sifu Tze Dschero Khan, alias Gerard Karel Meijers gelungen war, einen Stier mit bloßer Hand zu erschlagen. Das Tier war kerngesund, 2 Jahre alt und brachte ein Gewicht von 12 Zentnern auf die Waage. Die Zeugen: Willem Jan Ploosters, Journalist der niederländischen Tageszeitung „Gelderlander“, Auflage 500.000 täglich, und der „di“-Redakteur H. van de Heiden, Duisburg. Das Schauspiel trug sich im Beisein eines ordnungsgemäß geprüften Schlachtermeisters zu, der den augenblicklichen Tod des Tieres feststellte. Der Vorwurf der Tierquälerei kann nicht erhoben werden, der Schlachter bestätigte: „Er fiel wie durch einen Bolzenschuss getötet.“ Die somit fachgerechte Tötung des Tieres war ein Appell des Kampfkunstgroßmeisters: “Überall in der Welt mit dem blutigen Schauspiel des Stierkampfes aufzuhören.“
Orginalbeschreibung von H.v.d.Heiden
Gruß Jürgen

Also ehrlich gesagt, ist das das Lustigste und gleichzeitig Abstruseste was mir seit wirklich langem untergekommen ist...!
Was für ein Schwachsinn! Wer kommt denn auf so eine Idee?! ("... Klasse, heute brate ich mal ´nem Stier eine über, und demonstriere gleich mal was für ein Tierfreund ich bin...!") Puh, echt harter Stoff. Was wäre, wenn Greenpeace solche Methoden anwenden würde? (Erstmal selber alle Wale killen, dann sehen die japaner/ Norweger schon, wie Scheiße das ohne is´...)
*immer noch vor sich hin kichernd* Ach, nur am Rande: Mich gab es schon zu der Zeit...! ;)
Lieber Jürgen, sei mir nicht bös´, aber Deine schon an "Blindheit" grenzende Heldenverehrung von Meister Sowieso entbehrt wirklich ein wenig Realitätssinn.
Ich finde es halt sehr bezeichnend auf der HP von "Demut" zu sprechen, um sich dann ordenbehängt als Ultimativmeister zu zeigen. (Wollte gerade das "Demut"- Zitat anhängen, hat aber nicht geklappt, da die Sprüche dauernd wechseln...) DAS hat NICHTS mit Demut zu tun...!
Ein bißchen Bescheidenheit würde dem Herrn ganz gut stehen.

Mit besten Grüßen
Strong Kanebo

Damo Shaolin
19-01-2006, 20:29
Um das einmal mit dem Bullen zu klären.

Es ging darum das in Spanien die Stiere im Stierkampf gequält werden bevor sie Geschlachtet werde. Darum sollte der Tot der Tiere kurz und Schmerzlos sein das war die Demonstration, ganz ohne Waffen.Und zu dieser Zeit wurde oft über die Stierkämpfe berichtet.Also auch über die Quälerei, und die qual die diese Tiere erleiden müssen.Und dieses Tier sollte Geschlachtet werden.



Gruß Jürgen

Perser
19-01-2006, 21:10
wow soviele Gürtel, ich hab auch 3 mal den schwarzen Ledergurt in Gucci und 2 mal dunkelbraun in Armani... :rolleyes:

Damo Shaolin
19-01-2006, 21:44
Sind die Gürtel nicht zu teuer?

junge junge haltet Euch doch nicht an den Gürteln auf:confused:

macabre138
19-01-2006, 22:22
ach der is nen schwindler und das wars schließt den müll

Chupacabra
19-01-2006, 22:36
Oh Mann - okay, ich unterschreibe und trete bei...aber bitte, lass es dann aufhören :cry:

sumbrada
19-01-2006, 22:39
Okay, dann ist gut, komt sowieso nichts neues

closed

Grüße
Andreas