Regeln beim Free Fight [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Regeln beim Free Fight



Tim Price
19-01-2006, 00:53
Moin moin-
hab mir in der letzten Zeit mal n paar Pride Kämpfe angeschaut, und da is mir immer wieder aufgefallen, wie schade es ist, dass Ellbogen und Kopfstöße(zumindest am Boden) verboten sind. Meiner Meinung nach bevorteiligt das die Grappler total.Wären diese Aktionen erlaubt, so wären viele langwierige Halte-und GriffsuchAktionen garnicht möglich.

Wollte mal fragen, warum das denn verboten ist?- Sollen die Kämpfe dadurch für das technisch anspruchsvolle Publikum interessanter gemacht werden?

Mich würd auch mal interessieren, welche Aktionen eurer Meinung nach verboten sein bzw. bleiben sollten.

Ich würd da folgendes vorschlagen:
-jegliche Aktionen gegen die Genetalien
-Beißen, Kratzen, an den Haaren ziehen(die MädchenAktionen eben)
-Finger in die Augen,oder den Mund
-Aktionen, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit, den Tod oder schwere gesunheitliche Schäden eines Kämpfers nach sich ziehen(is natürlich ziemlich unbestimmt, aber ihr wisst was ich meine:Tritte auf das Kniegelenk; Fingerstich gegen den Kehlkkopf usw.)

Ansonsten würd ich eigentlich alles freigeben. Heißt ja Free Fight!;)

Hoffe mal ihr habt ne Meinung dazu.

omoplata
19-01-2006, 01:05
also ich denk mal das kopfstösse und ellenbogenschläge aus dem grund verboten sind, damit der kampf einfach spannender bleibt und evt. länger dauert

Dudeplanet
19-01-2006, 07:43
Kopfstöße sind einfach ziemlich übel in ihrer Auswirkung und dabei so einfach anzuwenden. Es gibt superschnell Cutverletzungen mit viel Blut:its_raini Es gibt auch keine wirklich gute, d.h. technische Verteidigung gegen sie. Ergo sind sie eher langweilige Aktionen eines technisch unterlegenen um einen Kampf schnell zu beenden. (BTW Kopfstöße sind bei Pride und auch UFC in keiner Position erlaubt)

Ellenbogen sind in der UFC erlaubt, und das ist auch gut so. Sie eignen sich zwar auch zum Zerstören :teufling: des Gegners, haben aber vor allem eine taktische Bedeutung.

Die Pride-Regeln mit Stompkicks finde ich dagegen ätzend, ich will nicht sehen, wie jemandem das Gesicht zertreten wird:mad: sondern technische Matches. Vor allem ist ein Stompkick auch mehr eine Idee der Kampfvermeidung. Eine risikolose zerstörerische Taktik.:ups:

BuZuS
19-01-2006, 08:10
Meiner Meinung nach bevorteiligt das die Grappler total.
Wat? Nee. Besonders Ringer wie Mark Coleman sind um einiges ungefährlicher geworden ohne Kopfstösse. Gemeine Aktionen sind immer von Vorteil für den Grappler, weil der die Position dominiert.

maluco
19-01-2006, 08:56
Ich stimme Buzus zu.

YogieStuka
19-01-2006, 10:56
oder z.B. die Ellbogen von Tito Ortiz!!!

Royce Gracie 2
19-01-2006, 11:13
Ich kann nur jedem empfehlen sich die Mark Kerr DVD reinzuziehen.

Sehr interessante Geschichte(dokumentation) mit vielen Interessanten Bildern und Einsichten.

Es sind auch Kämpfe zu sehen , in denen richtig free fight mit No Rules ...Kopfstößen,Ellenbögen und komplett ohne Handschuhe gekämpft wird.
Das hat dann in richtigen Blutbädern geendet ;)
Is auch ne Szene drauf wo mark kerr auf seinem Opfer liegt und ihm mit dem Finger in nen Cut unterhalb vom AUge drückt und diesen weiter aufreist.

Mit sport hatte das imo nicht mehr viel zu Tuen.

Finde die regeln bei Pride schon sinvoll , allerdings kann ich nicht verstehen wieso Ellenbogenschläge rausgenommen sind , aber nem am Boden liegenden gegner das Knie in den Kopf gerammt werden darf. Oder stompkicks erlaubt sind.

ja verbieten würde ich nichts bis auf :

ANgriff auf gesundheitlich zu gefährliche Stellen :
Kehlkopf , Augen , Eier,

und die Headbutts würde ich auch rausnehmen , da die einfach zu brutal sind.

BuZuS
19-01-2006, 11:16
Ellenbogen = Cuts. Cuts = früher Stop. Früher Stop = scheisse :D

jesse.björn
19-01-2006, 11:40
Tach,
ich mag weder Ellbogen noch Headbutts am Boden. Warum denn auch...die Kämpfe werden dadurch nicht besser sondern nur blutiger. Durch einen Headbutt oder Ellbogen gibt es nur selten KOs sondern nur tiefe Cuts. Das ist nicht nur unansehnlich und wenig förderlich für den Sport sondern auch als Kämpfer sehr unangenehm.

Wenn es nach mir ginge sollten wir uns auf die Shooto Regeln einigen - keine Ellbogen, keine Headbutts und keine Stomps. Der Sport ist auch so schon rabiat genung. Ich will auch in 10 Jahren noch kämpfen können und dabei auch weiterhin noch so ein entzückendes Gesicht haben :D.

Ps: an die Headbutt-Freaks hier: Wer von Euch hat den schonmal Vale Tudo mit Headbutts und Ellbogen gekämpft? ...Na? Eben...

chuckybabe
19-01-2006, 11:48
Ellenbogen = Cuts. Cuts = früher Stop. Früher Stop = scheisse :D

Da könnten enganliegende Ellbogenschoner helfen, wie sie im Muay-Thai üblich sind oder auch im Sanda Fullcontact oder Sanda Freefigt (in beiden letztgenannten Systemen gibt es zeitlich limitierten Bodenkampf, der strategisch allerdings anders ausgerichtet ist als in herkömmlichen Freefightsystemen - blitzschnelles Finishen ist dort oberste Maxime und nicht Bodenkampf um des Bodenkampfes wegen! :p ;) ).

So einige Situationen in Freefightsystemen könnten eleganter im Finish sein, wenn der Einsatz z.B. der Ellbogen erlaubt wäre oder allgemein das Regelwerk ein wenig anders gestrickt wäre, wobei ich Kopfstöße ebenfalls als zu krass ablehne. Nacktes und unintelligentes "ground and pound" mit der Faust von oben dreingedroschen mit Graplinghandschuhen, die vorallem auch die Fäuste im Grenzbereich der Belastung schützen, gefällt mir nicht wirklich um es mal milde auszudrücken - was natürlich nur meine ganz persönlich Meinung widerspiegelt! :D :)

MrDPM
19-01-2006, 12:06
Kuckt euch den oben genannten Kampf an, Mark Kerr gegen Fabio Gurgel, dann wisst ihr warum keine headbutts erlaubt sind.
Ich glaueb das Gurgel die krassesten nehmerqualitäten aller zeiten besitzt.
Wobei ich ellbogen und stomps gut finde. Zu Headbutts ist meine Meinung nciht ganz klar, denn wenn sie erlaubt wären würden die Kämpfer damit auch besser zrurecht kommen und sie zu verteidigen wissen denke ich. auf der anderen seite, shit sind die brutal, lieber doch nicht.

RED DEVIL
19-01-2006, 12:07
Ich will auch in 10 Jahren noch kämpfen können und dabei auch weiterhin noch so ein entzückendes Gesicht haben :D.


Genau:D

Kampfkunst International:
Was sagst du zum Stampftritt im Vale-Tudo und dem Ellbogen im UFC?

Hickson Gracie:
Ich denke, auf dem Niveau des Vale-Tudo habe ich keinerlei Einschränkung, aber was Sport anbelangt, da gibt es schon Sachen, die das Bild des Sportes selbst beschädigen, ausserdem muss man diese Art von Sachen gar nicht einsetzen, um einen Kampf zu gewinnen.
Das ist ein wenig unsportlich, agressiv und brutal.
Wenn man sieht, wie einer dem am Boden liegenden Gegner das Gesicht zerquetscht, ob der das braucht zum Sieg?
Für mich hat der andere schon vorher verloren. Man zeigt dadurch nur einen Sieg, der nichts zum Wachstum des Sports beiträgt. Das ist gefährlich.

Ich persönlich finde Stompkicks zum Körper(!) vertetbar. Aber ansonsten stimme ich dem alten Herren zu!


mfgRED

Dudeplanet
19-01-2006, 12:24
Kuckt euch den oben genannten Kampf an, Mark Kerr gegen Fabio Gurgel, dann wisst ihr warum keine headbutts erlaubt sind.
Ich glaueb das Gurgel die krassesten nehmerqualitäten aller zeiten besitzt.


Das stimmt 100pro! Gurgel ist der technisch viel versiertere Kämpfer in dem Fight. Er ist aber leider die ganze Zeit damit beschäftigt, Kerr's Kopfstöße abzuwehren. Das macht den Kampf mMn eher langweilig. Und das Kerr unsportlich ist, hat er schon bei vielen Aktionen in Kämpfen bewiesen.:mad:

Auch glaube ich, dass Jesse Björn absolut recht hat. Genau wie einfache Schläge am Boden haben Ellenbogen oder Headbutts selten eine KO-Wirkung. Sie sind einfach nur fieß. Ellenbogen sind besser zu verteidigen als Headbutts, deshalb finde ich sie nicht so schlimm, ist aber natürlich eine Gratwanderung. Stomps lehne ich, wie geschrieben, ab.

leutnant
19-01-2006, 18:12
Das stimmt 100pro! Gurgel ist der technisch viel versiertere Kämpfer in dem Fight. Er ist aber leider die ganze Zeit damit beschäftigt, Kerr's Kopfstöße abzuwehren. Das macht den Kampf mMn eher langweilig. Und das Kerr unsportlich ist, hat er schon bei vielen Aktionen in Kämpfen bewiesen.:mad:


Tja bei dem Vale Tudo Fights damals durfte man das halt, also warum nicht?

Welche Fights genau hat Kerr denn durch unsportliche Aktionen gewonnnen?
-meinst du mit dem Finger in dem Cut umrühren oder was?

BuZuS
19-01-2006, 19:02
Und das Kerr unsportlich ist, hat er schon bei vielen Aktionen in Kämpfen bewiesen.:mad:
In welchen denn bitte schön? Kerr ist einer sehr sportlicher Kämpfer... weißt du überhaupt um wen es geht?

BuZuS
19-01-2006, 19:16
Da könnten enganliegende Ellbogenschoner helfen, wie sie im Muay-Thai üblich sind oder auch im Sanda Fullcontact oder Sanda Freefigt
Ellenbogenschoner im MT? Seit wann das denn? Und die Sanda Schutzausrüstung nervt doch nur. Bloß nicht.

Impala
19-01-2006, 20:03
Inzw. fallen die Kämpfer bei Pride nicht mehr auf stomps herein... wie viele Wanderlei Stomps haben noch vor 2 Jahre getroffen? Wie viele jetzt?...

Ellebögen und Headbutts finde ich zu "billig"... Ellebogen im Stand erfordern zwar viel Technik, aber wenn der Kampf dann durch Cut abgebrochen wird bevorteilt das nur die Kämpfer mit Lederhaut, und das will ich nicht sehen.

Dudeplanet
19-01-2006, 20:28
In welchen denn bitte schön? Kerr ist einer sehr sportlicher Kämpfer... weißt du überhaupt um wen es geht?

Na Dankeschön. Allein dass Kerr eigentlich immer in seinen Kämpfen gedopt war, macht ihn für mich unsportlich. Ich weiß, dass das total altmodisch ist:rolleyes:

Auch die besagte Sache mit dem Finger im Cut rumzuwühlen finde ich einfach arm. Klar war's erlaubt, weil's nicht verboten war, aber das macht es noch lange nicht zu einer sportlichen Aktion. Genauso sind Headbutts unsportlich, auch wenn sie erlaubt sind.

Gesteh mir doch einfach meine Meinung zu anstatt mich so dummdreist anzugehen.

leutnant
19-01-2006, 20:33
Gesteh mir doch einfach meine Meinung zu anstatt mich so dummdreist anzugehen.

Nein! :mad:

Junta
19-01-2006, 21:12
Ellenbogenschoner im MT? Seit wann das denn? Und die Sanda Schutzausrüstung nervt doch nur. Bloß nicht.

Im Mtbd amateure für unter A oder B-Klasse. Die Dinger verrutschen aber nur und sind sicher keine Lösung für Freefight.

Tim Price
20-01-2006, 01:11
Wat? Nee. Besonders Ringer wie Mark Coleman sind um einiges ungefährlicher geworden ohne Kopfstösse. Gemeine Aktionen sind immer von Vorteil für den Grappler, weil der die Position dominiert.

Da haste sicher recht.-Aber ich denk da eher an nen Gracie oder den Judo-Typ aus m Pride(Japaner-kämpft immer mit Gi-Namen weiß ich nicht-aber guter Mann!)-die ham doch eigentlich alle Zeit der Welt sich ihren Gegner zurecht zu legen.
Und n normaler Striker kann eigenlich nur abwarten was passiert, da die Fäuste einfach nen zu langen Weg haben. Meine, dass Ellbogen einfach die mit Abstand beste Waffe eines Strikers gegen nen Grappler ist.
So ne Tiere wie Coleman oder Kerr sind wohl im Grunde auch Grappler, aber nicht die Art die ich meine-Das sind für mich eher Allrounder mit ner leichten Kick Phobie:D -Know what I mean?

BuZuS
20-01-2006, 07:46
Meine, dass Ellbogen einfach die mit Abstand beste Waffe eines Strikers gegen nen Grappler ist.
Würd ich so nicht unterschreiben. Ellenbogen sind am Boden sehr effektiv, besonders für den in dominanter Position. Und normalerweise ist der Grappler am Boden dominant. Frank Trigg vs. Charuto, da hat Trigg alle Submission-versuche mit Schlägen umgangen, aber keine Ellenbogen.

chuckybabe
20-01-2006, 18:31
Ellenbogenschoner im MT? Seit wann das denn? Und die Sanda Schutzausrüstung nervt doch nur. Bloß nicht.

Im Amateur Muay-Thai quasi schon immer und mittlerweile sitzen die Dinger auch recht gut!

Und wer hat denn gesagt das Sanda IWUF Rules mit Schildkrötenpanzerung gemeint ist (Gott behüte uns vor diesem Quatsch, der da gekämpft wird, da lachen sich die Chinesen ja selber schlapp :D :p ).

Sanda nach Rules der WSO (World Sandawang Organisation) hat in seiner schärfsten Disziplin (Sanda Freefight) vom Schutz her Ellbogenschoner, ganz normale Grapplinghandschuhe, Tiefschutz, Mundschutz und das wars! Und durch die Ellbogenschoner lassen sich größere Cuts im Allgemeinen recht gut vermeiden und damit ist der Ellbogeneinsatz auch am Boden erlaubt, was in gewissen Positionen außerordentlich wichtig und effektiv ist!

chuckybabe
20-01-2006, 18:38
Im Mtbd amateure für unter A oder B-Klasse. Die Dinger verrutschen aber nur und sind sicher keine Lösung für Freefight.

Da hast Du in vielen Fertigungsvarianten durchaus recht, aber es gibt auch Teile, die wirklich einen guten Sitz haben, wobei der Sitz zugegebenermaßen gerade im zeitlich nicht limitierten Bodenkampf durchaus problematisch sein kann.

Junta
20-01-2006, 23:28
Da hast Du in vielen Fertigungsvarianten durchaus recht, aber es gibt auch Teile, die wirklich einen guten Sitz haben, wobei der Sitz zugegebenermaßen gerade im zeitlich nicht limitierten Bodenkampf durchaus problematisch sein kann.

Wo krieg ich die her?