PDA

Vollständige Version anzeigen : Päpstliche Schweizer Garde?



leopan8
19-01-2006, 10:10
Hy

Welche Aufgaben müssen die Gardisten erfüllen und welche Kampfausbildung(Kampfsystem)Nahkampf ohne Waffen,mit Waffen absolvieren sie?

http://www.schweizergarde.org/cfm/index.cfm?CFID=246338&CFTOKEN=59459958

Gruss
leopan8

itto_ryu
19-01-2006, 10:15
Haben die Überhaupt noch Sicherheitsfunktionen? die sind doch rein "dekorativ", oder? Der Vatikan hat doch sicherlich zig Sicherheits-Typen, die aufpassen, also Sicherheitsexperten, Terror-Vekämpfer etc.

Trinculo
19-01-2006, 10:18
Auf jeden Fall schon mal 'ne militärische Grundausbildung:


Die obligatorische Dienstzeit in der Schweizergarde ist mit zwei Jahren zu kurz, um eine längere Grundausbildung darin zu integrieren. Deshalb muss der Gardist bereits militärisches Rüstzeug mitbringen. Dies hat er sich in der Schweizer Armee angeeignet. Damit sprechen wir Schweizergardisten dieselbe militärische Sprache und haben eine einheitliche Vorstellung vom Begriff Disziplin.

Zur Disziplin:


Die Pflege einer Junggesellenkameradschaft ist ein nicht zu unterschätzendes Element der Gardegemeinschaft.

Daher ist ein gemischtgeschlechtliches Korps ungeeignet für unseren Dienst und unser Gemeinschaftsleben.

Honi soit qui mal y pense ... :D

leopan8
19-01-2006, 10:22
hy

Habe auf der Offizielen Seite folgende Aufgaben entdeckt die Gardisten erfüllen müssen:

Es ist die ehrenvolle Aufgabe der Schweizergarde, ständig „über die Sicherheit der geheiligten Person des Heiligen Vaters und Seiner Residenz zu wachen.

Es sind weiter Aufgaben der Schweizergarde:

· den Heiligen Vater auf Seinen Reisen zu begleiten;

· über die Zugänge zum Staat der Vatikanstadt zu wachen;

· andere Ehren- und Ordnungsdienste, wie im Reglement vorgesehen, zu leisten.“

In der Praxis unterscheiden wir in Wachtdienst, Ehrendienst, Ordnungsdienst und Nahschutz.


Bekommen die Gardisten also eine Leibwächterausbildung?


Gruss
leopan8

Trinculo
19-01-2006, 10:23
Haben die Überhaupt noch Sicherheitsfunktionen? die sind doch rein "dekorativ", oder? Der Vatikan hat doch sicherlich zig Sicherheits-Typen, die aufpassen, also Sicherheitsexperten, Terror-Vekämpfer etc.

Laut Wikipedia:


Die Aufgabe der Schweizergarde ist nicht-militärisch; sie verteidigt nicht das Staatsterritorium (eine Aufgabe, die der italienischen Armee zukommt). Die Schweizergarde versieht vielmehr Ehrendienste (Audienzen, Besuche, Messen, Schildwache) und Sicherheitsdienste (Kontrolle, Ordnungsdienst, Wachdienst und Personenschutz).

Gruezi,

Trinculo

Jörg B.
19-01-2006, 11:06
Ich habe mal eine Dokumentation über die Schweizer Garde gesehen.

Die Jungs bekommen neben dem Protokolldienst noch eine recht umfängliche Objekt- und Personenschutz-Ausbildung, einschließlich Schußwaffen und waffenlosem Zeug. Wenn ich mich recht erinnere, tragen sie die Uniformen nur bei Protokoll-'Einsätzen', ansonsten normales Zivil.

Sam Fisher
19-01-2006, 11:13
Diese bunten Uniformen hat Michelangelo entworfen.

Die Blankwaffen pflegt irgend so ein kleiner Betrieb in Deutschland. Hab ich aber leider vergessen wo. Sorry Itto!

Jörg B.
19-01-2006, 11:17
In der Doku die ich kenne hat der 'Schirrmeister' der Garde auch einen Lederriemen an einer Brustplatte ausgetauscht.

Das sind größtenteils noch Originale. :ups:

Trinculo
19-01-2006, 11:21
Diese bunten Uniformen hat Michelangelo entworfen.


Wikipedia behauptet:

Während des Dienstes tragen die Gardisten entweder die blaue Alltagsuniform oder eine traditionelle blau-rot-gelb gemusterte Uniform, von der oft fälschlicherweise behauptet wird, dass sie von Michelangelo entworfen wurden. Richtig ist, dass die jetzige Uniform um den Anfang des 20. Jahrhunderts vom damaligen Kommandanten entworfen wurde. Sie soll eine Vereinfachung der alten Uniform gewesen sein.
Und von höchster Stelle war folgende Verlautbarung zu vernehmen:

Der Entwurf der Uniformen wird gewöhnlich Michelangelo zugeschrieben, doch es scheint, als habe er sich nie damit befaßt. Doch hat, wie wir gesehen haben, Raffael durch seine Malerei zweifellos den Geschmack der italienischen Renaissance mitbestimmt und verbreitet und dadurch indirekt einen gewissen Einfluß auf die Entwicklung der Uniform gehabt.

http://www.vatican.va/roman_curia/swiss_guard/swissguard/divisa_ge.htm

:)

Sam Fisher
19-01-2006, 11:26
@trinculo:

Aha....man lernt nie aus.

@jörg b.:

Der Kram ist tatsächlich echt. Wär für uns historischen Fechter mal ne feine Sache in der Rüstkammer rumzuspielen.

Gasmann
19-01-2006, 11:29
Haben die Überhaupt noch Sicherheitsfunktionen? die sind doch rein "dekorativ", oder? Der Vatikan hat doch sicherlich zig Sicherheits-Typen, die aufpassen, also Sicherheitsexperten, Terror-Vekämpfer etc.
Zu kirchlichen Hochämtern hab ich die Jungs auch schon mit Maschinenpistolen gesehen. :D


Diese bunten Uniformen hat Michelangelo entworfen.
Auf jeden Fall ist es gut erfunden.

Gruß

Trinculo
19-01-2006, 11:34
Für weitere Informationen habe ich hier ein Interview mit dem Kommandanten der Schweizergarde, Oberst Elmar Mäder, gefunden:

http://www.kath.ch/pdf/kipa_20060112095823.pdf

Der geht auf einige der hier gestellten Fragen ein, außerdem ist der Text recht aktuell.

Viele Grüße,

Trinculo

leopan8
19-01-2006, 11:35
Hy


Die Jungs bekommen neben dem Protokolldienst noch eine recht umfängliche Objekt- und Personenschutz-Ausbildung, einschließlich Schußwaffen und waffenlosem Zeug.

Welches waffenlose Kampfsystem lernen Sie?


Gruss
leopan8

Trinculo
19-01-2006, 11:35
Auf jeden Fall ist es gut erfunden.

Klar, mit Michelangelo schmückt man sich gerne - der ist sozusagen der Yip Man der Uniformdesigner :D

malice
19-01-2006, 11:36
Natürlich haben die Sicherheitsfunktion!
Ich wollte selber abseits der üblichen Touristenpfade in den Vatikan und weiß wovon ich spreche. War aber Dank deutscher Sprache kein allzugroßes Problem. Und die Waffen sind auch echt. Ich habe Maschinenpistolen, Säbel und Hellebarden gesehen.

Trinculo
19-01-2006, 11:37
Hy

Welches waffenlose Kampfsystem lernen Sie?

Gruss
leopan8

Laut Interview "eine spezielle Nahschutz-Ausbildung" ...
Mehr möchte man da wohl öffentlich nicht ins Detail gehen.

Viele Grüße,

Trinculo

leopan8
19-01-2006, 11:56
Hy

Habe folgendes Interview gefunden:


Die Hellebarden kämen im Ernstfall kaum zum Einsatz. Die Gardisten sind im Nahkampf ausgebildet. Pistolen, Pfefferspray und Sturmgewehre sind stets in Reichweite. Seit dem 11. September 2001 gilt der Papst weltweit als eine der meistgefährdeten Personen. Das Kader der Gardisten ist vom Schutzdetachement des Schweizer Bundesrates ausgebildet. Das sind die Bodyguards mit Knopf im Ohr, schwarzer Schale und Sonnenbrille. Meistens stehen die Gardisten aber - bis zu sechs Stunden, ohne Pause.


Quelle:http://www.bistum-basel.ch/d/aktuell/pressespiegel/20021218_01.htm

Gruss
leopan8

domi81
19-01-2006, 11:57
Ja, wahrscheinlich haben die eine göttliche Kampfkunst, die sie nicht an ungläubige weiter geben dürfen. Was sollen die schon lernen, auch nix anderes als alle anderen, einen Mix aus ein paar etablierten Systemen und vielleicht noch bisschen was mittelalterliches, für den Spass und Umgang mit den Hellebarden.

Finde irgendwie falsches Unterforum hier.

Gibt übrigens ja auch eine Vatikanpolizei. In dem Roman "Der Engelspapst" von Jörg Kastner is des ganze Umfeld sehr interessant und autentisch beschrieben.

Jörg B.
19-01-2006, 12:21
Laut Interview "eine spezielle Nahschutz-Ausbildung" ...
Mehr möchte man da wohl öffentlich nicht ins Detail gehen.

Was in der Doku gezeigt wurde, war ganz normales Jujutsu/Polizeitechniken.

Stoiker
19-01-2006, 12:33
Natürlich haben die Sicherheitsfunktion!
Ich wollte selber abseits der üblichen Touristenpfade in den Vatikan und weiß wovon ich spreche.

Haben die Dich aufgemischt :smack: ? Erzähl doch mal...

Gruß
Stoiker

sigi
19-01-2006, 12:47
Grüetzi,
guckst Du auch hier : http://www.schweizergarde.ch/ ( Glossar ) hat auch infos

die Jungs haben schon ne Aufgabe und werden darauf vorbereitet .
Nahkampf wie Jörg beschrieben hat .

Meiner Meinung nach vertreten sie die Schweiz würdig und professionell .

gruss sigi
( ich dürfte nicht einmal : protestantisch und zu klein :D )

malice
19-01-2006, 12:52
Haben die Dich aufgemischt :smack: ? Erzähl doch mal...

Gruß
Stoiker

Nein profesionell abgefangen, mit der Hand am Säbel. Der andere hat gesichert. Ich habe dann auf deutsch gefragt wo die Toiletten sind und er hat mich auf Schwitzerdeutsch zum Petersplatz verwiesen. Sehr höflich, sehr nett aber unmissverständlich. Körperlichen Kontakt gab es keinen, aber ich dachte wenn ich jetzt weiterlaufe bin ich "fällig".

sigi
13-04-2006, 13:50
Sali zämä ,
heute zeigt das Schweizer fernsehen eine DOK über die Garde :

http://www.sf.tv/sf1/dok/index.php?docid=20060413_2000_SF1

so ab 20.00


viel spass sigi

Schnueffler
13-04-2006, 14:10
Auch wenn die alle lustige, bunte Kostüme tragen, die in der Öffentlichkeit stehen, sind die topfit und Spezialisten auf ihrem Gebiet.
Die, die man nicht sieht, sind die mit der meißten Verantwortung.
MfG
Markus

period
13-04-2006, 15:27
in 'illuminati' wurde die garde als extrem disziplinierter und vor allem ergebener schutzdienst dargestellt. allerdings glaub ich nicht, dass die heute allzuviel mit historischem fechten am hut haben. hellebarden waren dazu da, ritter vom pferd zu reißen - damit würde ich mich nicht ins hangemenge schmeißen.

gruß
period.

Nixon
13-04-2006, 16:53
Hy

Habe folgendes Interview gefunden:



Quelle:http://www.bistum-basel.ch/d/aktuell/pressespiegel/20021218_01.htm

Gruss
leopan8


Ein Freund hat mir mal erzählt, viele Glauben die sind nur Zirde, aber das die hintem am Rücken eine Uzi stecken haben weiß fast keiner....

ALso so wie du das schilderst kann ich mir das ganz gut vorstellen!

Kouhei
13-04-2006, 17:11
Ihr Nahkampfausbilder ist ein Judolehrer, wir durften vor 3 Jahren auf Grund unserer Firmung und einer "Werbeaktion" der Schweizer Garde, mal einen Tag mit denen verbringen.
Das meiste war JuJutsu allerdings waren auch ein paar Judotechniken dabei.
Aber so viel Ahnung hab ich auch nicht um Judo von JuJutsu explizit unterscheiden zu können...

Kouhei
13-04-2006, 17:20
Was ich noch vergessen habe. Also ihre Waffenkammer ist äusserst umfangreich, ich sah von Macheten über automatische Maschinengewehre praktisch alles.
Sogar so ne Art mittelalterlicher "Raketenwerfer" hatten sie. (So ein Rohr dass man mit ner Kugel füllte, und das man über der Schulter abfeuern konnte), so ne Art Schulterkanone.

malice
13-04-2006, 17:24
Panzerfaust? ;)

Kouhei
13-04-2006, 17:33
Panzerfaust? ;)

Hm, sah aber recht alt aus... Kann schon sein, hab nicht wirklich Ahnung von Waffen.

apofis
14-04-2006, 10:08
Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen eine Führung vom Oberst in der Waffenkammer zu bekommen.

Am meisten beeindruckt hat mich eine Keule mit Metalldornen.
Echt übel mit sowas was abzubekommen.:D

buguhan
15-04-2006, 13:03
Da ja zur Zeit Oktern ist (Schweizer Humor für die, die es kennen) und der Papst da viel arbeiten muß, läuft morgen oder übermorgen bei "Willi wills wissen" was über dern Mutti... äh sorry Vatikan! Inklusive Garde, deren Kommandanten und so! Vielleicht wissen wir danach mehr, oder auch nicht! Interessant ist "WWW" immer!

Grüezi Gott!

Nixon
15-04-2006, 14:10
Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen eine Führung vom Oberst in der Waffenkammer zu bekommen.

Am meisten beeindruckt hat mich eine Keule mit Metalldornen.
Echt übel mit sowas was abzubekommen.:D


http://de.wikipedia.org/wiki/Morgenstern_%28Waffe%29

meinst du sowas?

Kouhei
15-04-2006, 20:35
http://de.wikipedia.org/wiki/Morgenstern_%28Waffe%29

meinst du sowas?

Jo genau so Zeugs hatten die auch! Auch die brutalere Kettenversion *g*

apofis
15-04-2006, 20:57
Ich meine diese Keule hier:
http://img230.imageshack.us/img230/2323/d15819jn.jpg

Ich habe damals noch weitere Bilder gemacht .
Wenn ihr wollt kann ich die Posten.

Kouhei
15-04-2006, 21:31
Ich meine diese Keule hier:
http://img230.imageshack.us/img230/2323/d15819jn.jpg

Ich habe damals noch weitere Bilder gemacht .
Wenn ihr wollt kann ich die Posten.

Ah, da kommen Erinnerungen hoch :D :)

Bonecrusher
17-04-2006, 20:06
Die Aufgabe der Schweizergarde ist nicht militärischer Natur. Die Schweizergarde versieht vielmehr Ehrendienste (Audienzen, Besuche, Messen, Schildwache) und Sicherheitsdienste (Kontrolle, Ordnungsdienst, Wachdienst und Personenschutz). Sie wird aus rechtlicher Sicht als "Hauspolizei" betrachtet.

Rekruten der Schweizergarde haben eine Reihe von Aufnahmebedingungen zu erfüllen: Sie müssen katholische Schweizer, zwischen 19 und 30 Jahren alt, mindestens 1,74 m groß und sportlich sein. Zusätzlich müssen sie einen einwandfreien Leumund besitzen, eine Mittel- oder Berufsschule sowie die Rekrutenschule der Schweizer Armee absolviert haben. Bis zum Rang eines Unteroffiziers dürfen sie nicht verheiratet sein. Wenn sie heiraten, wird ihnen eine Wohnung angeboten, deren Anzahl jedoch begrenzt ist. Nachdem sie mindestens zwei Jahre gedient haben, können sie ihren Dienst beenden, wobei ihnen die vatikanische Staatsangehörigkeit aberkannt wird.

Während des Dienstes tragen die Gardisten entweder die blaue Alltagsuniform oder eine traditionelle blau-rot-gelb gemusterte Uniform, von der oft fälschlicherweise behauptet wird, dass sie von Michelangelo entworfen wurde. Richtig ist, dass die jetzige Uniform um den Anfang des 20. Jahrhunderts vom damaligen Kommandanten Jules Repond entworfen wurde; Sie soll eine Vereinfachung der alten Uniform gewesen sein.

Bei repräsentativen Anlässen tragen sie zusätzlich als Kopfbedeckung einen eisernen Helm und entweder eine Hellebarde oder ein Zweihandschwert. Neben dieser traditionellen Ausrüstung steht der Schweizergarde aber auch modernstes Gerät zur Verfügung, um die Wachaufgaben im Vatikan wahrzunehmen. Seit dem Papstattentat im Jahr 1981 wurde der Personenschutz für den Papst erheblich verschärft. Oberster Militär der Schweizergarde ist ein Oberst.

Kouhei
17-04-2006, 20:50
Die Aufgabe der Schweizergarde ist nicht militärischer Natur. Die Schweizergarde versieht vielmehr Ehrendienste (Audienzen, Besuche, Messen, Schildwache) und Sicherheitsdienste (Kontrolle, Ordnungsdienst, Wachdienst und Personenschutz). Sie wird aus rechtlicher Sicht als "Hauspolizei" betrachtet.

Rekruten der Schweizergarde haben eine Reihe von Aufnahmebedingungen zu erfüllen: Sie müssen katholische Schweizer, zwischen 19 und 30 Jahren alt, mindestens 1,74 m groß und sportlich sein. Zusätzlich müssen sie einen einwandfreien Leumund besitzen, eine Mittel- oder Berufsschule sowie die Rekrutenschule der Schweizer Armee absolviert haben. Bis zum Rang eines Unteroffiziers dürfen sie nicht verheiratet sein. Wenn sie heiraten, wird ihnen eine Wohnung angeboten, deren Anzahl jedoch begrenzt ist. Nachdem sie mindestens zwei Jahre gedient haben, können sie ihren Dienst beenden, wobei ihnen die vatikanische Staatsangehörigkeit aberkannt wird.

Während des Dienstes tragen die Gardisten entweder die blaue Alltagsuniform oder eine traditionelle blau-rot-gelb gemusterte Uniform, von der oft fälschlicherweise behauptet wird, dass sie von Michelangelo entworfen wurde. Richtig ist, dass die jetzige Uniform um den Anfang des 20. Jahrhunderts vom damaligen Kommandanten Jules Repond entworfen wurde; Sie soll eine Vereinfachung der alten Uniform gewesen sein.

Bei repräsentativen Anlässen tragen sie zusätzlich als Kopfbedeckung einen eisernen Helm und entweder eine Hellebarde oder ein Zweihandschwert. Neben dieser traditionellen Ausrüstung steht der Schweizergarde aber auch modernstes Gerät zur Verfügung, um die Wachaufgaben im Vatikan wahrzunehmen. Seit dem Papstattentat im Jahr 1981 wurde der Personenschutz für den Papst erheblich verschärft. Oberster Militär der Schweizergarde ist ein Oberst.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit vor den 2 Jahren auszutreten, oder steht das unter Strafe?:confused:

Kensei
17-04-2006, 21:26
@Bonecrusher

Warum gibst du eigentlich keine Quellenangabe an wenn du hier was reinkopierst :confused:
...und jetzt sag nicht das der Text von dir war...

Calfbite
18-04-2006, 01:16
@Bonecrusher

Warum gibst du eigentlich keine Quellenangabe an wenn du hier was reinkopierst :confused:
...und jetzt sag nicht das der Text von dir war...

der Text von Bonecrusher scheint der Wikipedia unter "schweizergarde" entnommen...

die tragen Zweihandschwerter?

Kouhei
18-04-2006, 06:01
der Text von Bonecrusher scheint der Wikipedia unter "schweizergarde" entnommen...

die tragen Zweihandschwerter?

Helebarden

Bonecrusher
18-04-2006, 08:22
@Bonecrusher

Warum gibst du eigentlich keine Quellenangabe an wenn du hier was reinkopierst :confused:
...und jetzt sag nicht das der Text von dir war...

Sorry, heir der Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizergarde

Bin zwar Schweizer, aber so informiert doch nicht, dass ich das alleine hätte schreiben können :D

Wollte einfach nicht NUR den Link posten, mag das selber nicht so. Aber stimmt, die quelle hätte ich noch angeben sollen.

Sorry folks!

Calfbite
18-04-2006, 17:19
Helebarden

naja...laut diesem Text Hellebarden oder Zweihandschwerter. Ich hab bisher auch nur Fotos mit Hellebarden drauf gesehen. deshalb frag ich ja nochmal.

Calfbite
06-05-2006, 22:58
...der Vollständigkeit wegen, muss ich mal erwähnen, dass ich heute einen Bericht über das 500-jährige Bestehen der Schweizer Garde gesehen habe, und die beiden Typen, die den Fahnenträger flankiert haben, hatten tatsächlich recht große Schwerter mit geflammter Klinge...hübsch...sehr hübsch...

Grüazi