Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst-Prostituierte?
ps3ud0nym
22-01-2006, 04:00
Das hier habe ich aus einem anderen Forum:
[...]Clinching never exists in Muay Boran and it is a waste of time to pratice that. For example even if you grab my neck wih both of your hands and you are ready for knee strike, I do not have to grab your neck in return just like those idiots in ring sports. With a knowlege of redirecting weight, no matter what happens...how hard your opponent tries, he will never be able to lift his foot off the ground. We are not afraid of farang students, but we are so afraid of a foreign martial arts' prostitutes, who try to compile our Thai heritage into a book just for a lousy buck.[...]
:ups:
Was haltet ihr davon?
Ich weiß nicht so recht. Es wird keine Begründung dafür angegeben, warum der Gegner keine Chance mit dem im Genick packen hat.
Hört sich nach Traditionsverteidigung an. Habe aber auch keine Ahnung vom Thai, etc...
MfG kinkon
MatzeOne
22-01-2006, 10:33
Bin gespannt, was Ralf "Cha Cha" Kussler dazu sagt :D
ps3ud0nym
22-01-2006, 14:08
Um den Kontext mal kurz herzustellen. Es gibt einen Amerikaner in Thailand, der auf eine Muay Boran Schule gestoßen ist, die 5000 Baht/Monat von Farangs verlangt aber "nur" 1800 Baht/Monat von Einheimische. Der Ami unterstellt der Schule natürlich Abzocke, trainiert da nicht und meint, die sollten ihm den selben Preis wie den Thais bieten. Der Verfasser des obigen Textes war der meinung, dass das nicht rein kommerzielle Gründe hat, sondern eben dass sich das Muay Boran von dem modernen Muay unterscheidet, die Leute daher Angst haben, dass Ausländer daraus ein billiges/ihr eigenes Produkt machen wie bei diversen anderen Produkten thailändischer Herkunft.
Ich kann mir vorstellen, was der etwas aggressiv wirkende Author meint. Jüngstes Beispiel ist "Kao Hom Mali" - ihr kennt den wahrscheinlich unter den Namen Duftreis. Die Japaner haben sich das Patent für die Züchtung beantragt, obwohl die Methode thail. Herkunft ist (ähnlich wie damals mit Faxgerät, Siemens und die Japaner). Die Thais waren dabei das Patent für teures Geld zurück zu erkaufen (weiss nicht, ob das mittlerweile abgehakt ist).
sumbrada
22-01-2006, 14:17
Um den Kontext mal kurz herzustellen. Es gibt einen Amerikaner in Thailand, der auf eine Muay Boran Schule gestoßen ist, die 5000 Baht/Monat von Farangs verlangt aber "nur" 1800 Baht/Monat von Einheimische.
Das ist doch fast überall so, daß die reichen Europäer und Amis mehr bezahlen als Einheimische, die weniger Geld in der Tasche haben.
Für mich hört sich das ein bische danach an, als wäre er eingeschnappt und pöbelt jetzt rum.
ps3ud0nym
22-01-2006, 14:35
Jau, habe noch vergessen zu erwähnen, dass der Ami in Thailand lebt, mit einer Thailänderin verheiratet ist und als Kindergartenlehrer in Thailand arbeitet. Daher hat er thailändisches Einkommen und verlangt auch gerechterweise den niedrigen Preis. Daraufhin folgte eben dieser "eingeschnappte" Text.
Es gibt da so zwei extreme Fraktionen, die IMO dafür sorgen, dass wertvolles Wissen verloren geht bzw. an Qualität verliert:
Die, die alles für einen gerigen Preis verkaufen, weil sie den Wert ihres Besitzes nicht erkennen.
Die, die alles für sich (und vielleicht max. Familienangehörige) behalten und mit ins Grab nehmen.
Bei der betreffenden Schule muss ich auch sagen, dass ich selber mal da mit dem Schulleiter gesprochen habe. Die Lage ist zwar nicht der Hammer, aber der Mietpreis dafür trotzdem viel zu hoch. Daher kann ich die Preispolitik etwas nachvollziehen. Die Schule ist auch nur eine Abspaltung von jmd., der die Kampfkunst notfalls auch umsonst unterrichtet - nur nicht zwangsläufig an Ausländer. Daher glaube ich schon, dass da mehr hinter steckt als Kostenrechnung.
Aber den Text habe ich natürlich nicht umsonst so ausgeschnitten. Das mit der Gewichtsverlagerung würde mich auch nochmal interessieren. :D
Lagartija
23-01-2006, 15:02
Also ich kenne leider diese supergeheime supertechnik auch nicht. :(
Aber so wie ich es gelernt habe kann gerade bei Kniestößen (auch bei gegriffenen) schon sehr viel machen--zB durch geschicktes Drücken, Ziehen oder Drehen an den richtigen Stellen des Anderen (Schultern, Hüfte, Ellenbogen, Kopf). Dass er den Fuß wirklich nicht vom Boden hochkriegt halte ich zwar für kaum möglich, aber treffen wird er nicht (zumindest nicht mit Kraft).
Allerdings muss man schon sehr gut sein und viel Erfahrung haben um das gegen kräftige, dauerfeuerschießende und -stoßende Menschen einsetzen zu können. Außerdem gibts da ja auch noch den Ellenbogen....
Liebe Freunde und ganz besonders lieber Ps3ud0nym!
Hier wollte ich schon lange mal drauf antworten... hab aber bis jetzt keine Zeit für gehabt. (Sorry für die Verspätung! :o )
Also ich kenne leider diese supergeheime supertechnik auch nicht. :(
Ich leider auch nicht, weil "supergeheime Supertechniken" nicht im Pahuyuth vorkommen.
(Fall jemand sowas kennt, bitte per PN bei mir melden! ;))
Aber:
[...]Clinching never exists in Muay Boran and it is a waste of time to pratice that...
Das gilt ebenso für Pahuyuth und das darin enthaltene Muai (Muai Duekdammban)!
Clinchen ist so wie eine Griffesttechnik, ein "toter" Zustand und hat im Pahuyuth Verständnis nur wenig mit Kämpfen zu tun.
Ich vermute mal, dass Clinchen kam irgendwann mal in Mode, als es für die Sportler immer interessanter wurde, möglichst viele Runden durchzuhalten, damit die Zuschauer genügend Zeit zum Wetten hatten (siehe http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/) und fand dadurch Eingang in das Sport Muai (und später dann auch ins Muai Farang). Clinchen kann halt eine schöne Möglichkeit sein, um Zeit zu schinden und Runden zu überbrücken (was natürlich im Sinne beider Kämpfer ist ... besonders, wenn sie sich gut kennen und eh klar ist wer gewinnt :D).
...We are not afraid of farang students, but we are so afraid of a foreign martial arts' prostitutes, who try to compile our Thai heritage into a book just for a lousy buck.[...]
Das hier sehen, soweit ich weiß, viele Pahuyuth Menschen ebenfalls so!
Vielleicht ist ja genau das einer der Gründe, warum Pahuyuth so wenig Verbreitung gefunden hat und dadurch auch relativ unbekannt ist ... wer weiß?
:D LG Tyler
[...]I do not have to grab your neck in return just like those idiots in ring sports. With a knowlege of redirecting weight, no matter what happens...how hard your opponent tries, he will never be able to lift his foot off the ground.[...]
Verstehe ich irgendwie nicht. Wie will er die Balance des Gegners manipulieren ohne ihn zu greifen?
Ausserdem ist das ja genau etwas das man beim clinchen übt, die Balance des Gegners so zu manipulieren das er keine Techniken anbringen kann man selbst aber schon.
Das gilt ebenso für Pahuyuth und das darin enthaltene Muai (Muai Duekdammban)!
Clinchen ist so wie eine Griffesttechnik, ein "toter" Zustand und hat im Pahuyuth Verständnis nur wenig mit Kämpfen zu tun... Clinchen kann halt eine schöne Möglichkeit sein, um Zeit zu schinden und Runden zu überbrücken...
Kann es sein das du das sportliche Muay-Thai nicht besonders gut kennst?
Diese und andere Aussagen die du gemacht hast legen diesen Verdacht doch sehr nahe.
Der clinch so wie er im Thaiboxen gemacht wird ist denklich ungeeignet um sich auszuruhen. Vielleicht verwechselst du da ja etwas mit dem clinch im Boxen.
Ausserdem ist der clinch ja eine der 3 fundamentalen Kampf Distanzen (offene Position, geschlossene Position(clinch) und Boden) . Das es so was im Pahuyuth und Muay-Thai Boran nicht gibt ist doch etwas seltsam.
jkdberlin
05-04-2006, 08:24
Hmm...also reines Clinch-Training finde ich superanstrengend und meistens sehr anaerob...Ausruhen im Clinch?...no way! Das kann man nur, wenn der gegner keine Ahnung vom Clinchen hat.
Grüsse
anscheinend hat tyler noch nie geclincht. ansonsten wüsste er das clinchen alles andere als ausruhen ist. eher das gegenteil....und das clinchen ineffektiv ist, kann ich nicht bestätigen.
anscheinend hat tyler noch nie geclincht.
Das würde meine Vermutung betätigen, daß es sich bei ihm eher um einen theoretiker denn um einen Praktiker handelt...:D
der herbie
05-04-2006, 10:07
Das würde meine Vermutung betätigen, daß es sich bei ihm eher um einen theoretiker denn um einen Praktiker handelt...:D
...oder er clincht so gut, dass er sich tatsächlich dabei ausruhen kann :confused:
Spass bei Seite, ich hätte schon gedacht, dass insbesondere das Clinchen - quasi als "der unmittelbare Nahkampf schlechthin" auch im Pahuyuth Beachtung findet. Offensichtlich ist dem nicht so, wird vermutlich gute Gründe dafür geben. Allerdings glaube ich nicht, dass man bereits in der Halbdistanz alles "erledigen" kann.
Wie dem auch sei, auch ich halte Clinchen für ziemlich anstrengend, ich bin aber auch nicht so der tolle Techniker.
Grüße,
der herbie
Hmm...also reines Clinch-Training finde ich superanstrengend und meistens sehr anaerob...Ausruhen im Clinch?...no way! Das kann man nur, wenn der gegner keine Ahnung vom Clinchen hat.
Grüsse
Absolut korrekt! :)
Clinchen ist anstrengend, wenn das Gegenüber clinchen kennt.
Clinchen kann einen ziemlich fertig machen, weil sehr anaerob.
Aber vom Clinchen alleine ist eigentlich noch keiner "umgefallen", oder?
... Von nem Knie, Ellenbogen, etc. schon eher, oder?
(Ist es jetzt etwas deutlicher?) ;)
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
jkdberlin
05-04-2006, 10:29
Naja...das Problem wird hier, dass wir von unterschiedlichen Standpunkten aus, also von unterschiedlichen Clinch-Arten, Strategien, Taktiken etc. ausgehen.
Meine Ahnung vom Muay Thai, Muay Boran, Payhujut etc. Clinch ist sehr begrenzt...ich sehe den Clinch aus Free Fight Richtung...und da ist bedeutend mehr als nur Knie und Ellenbogen.
Zu schreiben "Aber vom Clinchen alleine ist eigentlich noch keiner "umgefallen", oder? ... Von nem Knie, Ellenbogen, etc. schon eher, oder?" ist so, als ob ich sagen von einer Kampfhaltung ist noch keiner Umgefallen, nur von Schlägen oder Tritten. Durch eine On-Guard Position der Arme z.B. habe ich noch keinen Schlag abgewehrt...usw.
Der Clinch an sich ist die Grundstruktur, in der ich z.B. Knie und Ellenbogen bringen kann. Ohne diese Struktur trainiere ich die Waffen so nicht. Wäre also unrealistisch. Nur im Clinch "hängen" ist kein Kämpfen. Richtig. Aber Waffen im Clinch einsetzen gehört für mich zum Clinch an sich. Selbst das "Zumachen" des gegners und ihn off-balancen ist eine Art zu kämpfen.
Grüsse
Absolut korrekt! :)
Clinchen ist anstrengend, wenn das Gegenüber clinchen kennt.
Clinchen kann einen ziemlich fertig machen, weil sehr anaerob.
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
Hmm erst sagst du Clinchen ist erfunden worden damit die Kämpfer sich ausruhen können jetzt sagst du Clinchen ist anstrengend. Was denn nun?
Aber vom Clinchen alleine ist eigentlich noch keiner "umgefallen", oder?
Ein Ziel im Clinchen ist es ja den Gegner durch geschickte manipulation seiner Balance umzuwerfen. Also sind sehr wohl schon viele vom Clinchen alleine "umgefallen".
... Von nem Knie, Ellenbogen, etc. schon eher, oder?
(Ist es jetzt etwas deutlicher?) ;)
Knie, Ellbogen etc. ist natürlich Teil des Clinch trainings. Das einzige was für mich immer deutlicher wird ist das du keine Ahnung hast.
naspferd
05-04-2006, 10:40
[...]Clinching never exists in Muay Boran and it is a waste of time to pratice that. For example even if you grab my neck wih both of your hands and you are ready for knee strike, I do not have to grab your neck in return just like those idiots in ring sports. With a knowlege of redirecting weight, no matter what happens...how hard your opponent tries, he will never be able to lift his foot off the ground. We are not afraid of farang students, but we are so afraid of a foreign martial arts' prostitutes, who try to compile our Thai heritage into a book just for a lousy buck.[...]
Wenn es um die Technik geht, könnte in diesem Fall folgendes funktionieren:
Sobald der Gegner mich an sich zieht(aber natürlich auch schon vorher), > meine Hände auf seine Armbeugen drücken, Kopf auf die Brust drücken,> und geradeaus nach vorne schnellen(also Kopfstoss).
Voraussetzung, die Auseinandersetzung ist nicht sportlicher Natur, aber davon war im Text ja nicht die Rede, oder?
edit: ähm.. ist aber auch irgendwie clinchen....hehe
edit: ähm.. ist aber auch irgendwie clinchen....hehe
Eben das mein ich ja. Wie man sich gegen den Clinch verteidigt und den Griff des Gegners löst lernt man ja auch beim Clinch-Training .:)
Darum macht dieses Statement
For example even if you grab my neck wih both of your hands and you are ready for knee strike, I do not have to grab your neck in return just like those idiots in ring sports. With a knowlege of redirecting weight, no matter what happens...how hard your opponent tries, he will never be able to lift his foot off the ground.
auch nicht wirklich Sinn .
Meine Ahnung vom Muay Thai, Muay Boran, Payhujut etc. Clinch ist sehr begrenzt...ich sehe den Clinch aus Free Fight Richtung...und da ist bedeutend mehr als nur Knie und Ellenbogen.
- "mehr als nur Knie und Ellenbogen." gilt auch für Pahuyuth.
- Es gibt keine sportlichen Regeln im Pahuyuth und wenn du die Möglichkeit hast etwas zu machen, was dich zum Sieg führt, dann tust du es einfach. (Angelhaken, Knochen brechen, Haare ziehen, alles denkbar... Hauptsache man überlebt! :))
- Im Muai beschränkt man sich dabei auf Stehkampf (ohne Handschuhe) und einige Dinge erstmal aussen vor, im Ling Lom geniesst man dagegen grundsätzlich absolute kampfkünstlerische Freiheit.
Zu schreiben "Aber vom Clinchen alleine ist eigentlich noch keiner "umgefallen", oder? ... Von nem Knie, Ellenbogen, etc. schon eher, oder?" ist so, als ob ich sagen von einer Kampfhaltung ist noch keiner Umgefallen, nur von Schlägen oder Tritten. Durch eine On-Guard Position der Arme z.B. habe ich noch keinen Schlag abgewehrt...usw. Der Clinch an sich ist die Grundstruktur, in der ich z.B. Knie und Ellenbogen bringen kann. Ohne diese Struktur trainiere ich die Waffen so nicht.
- Ist denn schon mal jemand von einer reinen Kampfhaltung "umgefallen"? :D
- Es muss einen schon irgendwo hinbringen, sonst ist es doch Quark, oder?
Wäre also unrealistisch. Nur im Clinch "hängen" ist kein Kämpfen. Richtig. Aber Waffen im Clinch einsetzen gehört für mich zum Clinch an sich. Selbst das "Zumachen" des gegners und ihn off-balancen ist eine Art zu kämpfen.
- Vielleicht hilft eine etwas differenzierte Betrachtungsweise:
Im Pahuyuth:
Nahkampf - Ja
im Clinch "hängen" - Nein
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
jkdberlin
05-04-2006, 11:11
- Ist denn schon mal jemand von einer reinen Kampfhaltung "umgefallen"? :D
:D LG Tyler
Genau das schrieb ich ja...
Grüsse
Genau das schrieb ich ja...
Grüsse
... Ich denke wir verstehen uns langsam. :)
Und der Kollege der den englischen Text verfasst hat wird
meiner Meinung nach auch nichts anderes gemeint haben. :cool:
Clinchen bringt nichts, weil es keine Kampfhandlung ist.
Entweder du machst was, was dem Gegner "umfallen" lässt,
oder du befindest dich in einem unvorteilhaft "toten" Zustand.
(So wie eingangs darzulegen versucht. :))
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
Francois
05-04-2006, 12:02
...
Clinchen bringt nichts, weil es keine Kampfhandlung ist.
:D LG Tyler
Clinchen ist Kampf und nichts anderes. Nur die Distanz ist eine andere, weswegen Angriffs und Blocktechniken anders angebracht werden müßen.
Verstehe deinen Ansatz gar nicht, aber das geht mir bei deinen Posts eigentlich immer so. Vielleicht verwechselst du Clinch mit Klammern. Scheint mir am wahrscheinlichsten.
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
DieKlette
05-04-2006, 12:12
Bin gespannt, was Ralf "Cha Cha" Kussler dazu sagt :D
Wieso Cha Cha? :D
Wieso Cha Cha? :D
Würde ich auch gerne mal wissen. :D
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
...
Clinchen bringt nichts, weil es keine Kampfhandlung ist.
Entweder du machst was, was dem Gegner "umfallen" lässt,
oder du befindest dich in einem unvorteilhaft "toten" Zustand.
(So wie eingangs darzulegen versucht. :))
:ups: Du hast ja tatsächlich keinen blassen Schimmer was mit Clinchen im Thaiboxen gemeint ist. Das überrascht mich jetzt schon etwas, ich hätte gedacht so die Basics währen dir schon bekannt. Vielleicht solltest du dich besser mal über das sportliche Muay-Thai schlau machen bevor du uns was über Pahuyuth erzählst.
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
Ja. Find ich im Prinzip ne gute Sache. :D
:ups: Du hast ja tatsächlich keinen blassen Schimmer was mit Clinchen im Thaiboxen gemeint ist. Das überrascht mich jetzt schon etwas, ich hätte gedacht so die Basics währen dir schon bekannt. Vielleicht solltest du dich besser mal über das sportliche Muay-Thai schlau machen bevor du uns was über Pahuyuth erzählst.
Wie wäre es, wenn wir Anfeindungen draussen lassen? :rolleyes:
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
sumbrada
05-04-2006, 12:20
Und der Kollege der den englischen Text verfasst hat wird
meiner Meinung nach auch nichts anderes gemeint haben.
Der Kollege der den englischen Text verfasst hat, scheint mir den Clinch als Distanz/Form des Kampfes insgesamt abzulehnen.
Und da Ellenbogen/Knie, Gleichgewicht brechen zu dieser distanz dazugehören, ist diese Diskussion auch sinnlos.
Clinchen bringt nichts, weil es keine Kampfhandlung ist.
Entweder du machst was, was dem Gegner "umfallen" lässt,
oder du befindest dich in einem unvorteilhaft "toten" Zustand.
(So wie eingangs darzulegen versucht. )
Natürlich ist Clinchen eine Kampfhandlung, weil, wie schon mehrfach gesagt, die Techniken zum Clinchen dazu gehören und Clinch ohne diese Aktionen, nicht etwas anderes als Clinch ist, sondern einfach schlechter Clinch.
Im Wettkampf ist zuviel C. wohl nciht so gut, da die Leute oft Clinchen halbwegs können und er damit anstrengend wird. In SV allerdings ist Kondition nicht so das Thema und ich hab noch niemanden gesehen oder getroffen, der gut geclincht hat.
Eher hingen die Leute wie nässe Säcke drin, zupften ein wenig aneinander rum und vor allem sie stolpern schnell.
DieKlette
05-04-2006, 12:23
Ich find' Frank hat's doch sehr deutlich beschrieben, darauf sollte man doch mal eingehen.
Was im Grappling gilt (position before submission) macht auch im Stand Sinn.
Der Clinch ist kein toter Zustand sondern die Vorbereitung zu einer Angriffstechnik. Erst erarbeitet man sich eine gute taktische Position und dann versucht man die Sache mit Knie, Ellbogen, Kopf, was auch immer zu "lösen".
So gesehen ist Clinch nicht wegzudenken und erst recht nicht tot.
Der Kollege der den englischen Text verfasst hat, scheint mir den Clinch als Distanz/Form des Kampfes insgesamt abzulehnen.
Und da Ellenbogen/Knie, Gleichgewicht brechen zu dieser distanz dazugehören, ist diese Diskussion auch sinnlos.
Natürlich ist Clinchen eine Kampfhandlung, weil, wie schon mehrfach gesagt, die Techniken zum Clinchen dazu gehören und Clinch ohne diese Aktionen, nicht etwas anderes als Clinch ist, sondern einfach schlechter Clinch.
Im Wettkampf ist zuviel C. wohl nciht so gut, da die Leute oft Clinchen halbwegs können und er damit anstrengend wird. In SV allerdings ist Kondition nicht so das Thema und ich hab noch niemanden gesehen oder getroffen, der gut geclincht hat.
Eher hingen die Leute wie nässe Säcke drin, zupften ein wenig aneinander rum und vor allem sie stolpern schnell.
Danke für deinen Beitrag. :)
Hast du zu der anderen Sache eine Meinung?
oder anders gefragt..
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
jkdberlin
05-04-2006, 12:27
Ich find' Frank hat's doch sehr deutlich beschrieben, darauf sollte man doch mal eingehen.
Was im Grappling gilt (position before submission) macht auch im Stand Sinn.
Der Clinch ist kein toter Zustand sondern die Vorbereitung zu einer Angriffstechnik. Erst erarbeitet man sich eine gute taktische Position und dann versucht man die Sache mit Knie, Ellbogen, Kopf, was auch immer zu "lösen".
So gesehen ist Clinch nicht wegzudenken und erst recht nicht tot.
Danke, genauso meinte ich es.
Grüsse
Danke, genauso meinte ich es.
Grüsse
Ich übrigens auch. (Ich hoffe alle anderen auch)
Es wird lediglich als "tot" bezeichnet, weil es nicht direkt zur "Vernichtung des Gegners führt" und man bisweilen dort sogar "hängen bleibt". Es gibt aber wie gesagt, vorher, währenddessen und danach viele Möglichkeiten was "Schönes" zu machen. - Ich denke das wird jeder so sehen, der einigermaßen realistisch kämpft, oder? ;)
Was mich dennoch interessiert ...
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
Wie wäre es, wenn wir Anfeindungen draussen lassen? :rolleyes:
Das war keine Anfeindung sondern nur die Feststellung einer Tatsache und da du nicht mal versucht hast diese Feststellung zu widerlegen muss sie wohl wahr sein. :cool:
jkdberlin
05-04-2006, 12:38
Sorry, aber das ist Quatsch.
"Es wird lediglich als "tot" bezeichnet, weil es nicht direkt zur "Vernichtung des Gegners führt"" Von wem? Mit welcher Begründung?
Dann ist auch Standkampf tot, weil man braucht ja Schläge udn Tritte, dann ist auch Grappling "tot", weil man braucht ja Hebel und Würger usw.
Clinch ist eine Kampfsituation, in der es nunmal um verschiedene Dinge geht...Taktik, Strategie, Technik, Position..."tot" in dem Sinne kann es gar nicht sein, weil selbst das Klammern eine defensive Aufgabe hat...und sei es "nur" das Luftholen.
Grüsse
Das war keine Anfeindung sondern nur die Feststellung einer Tatsache und da du nicht mal versucht hast diese Feststellung zu widerlegen muss sie wohl wahr sein. :cool:
War das jetzt eine Anfeindung? :(
und...
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
IGibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
Warum willst Du das wissen? Damit Du wieder seitenweise darauf rumreiten kannst wie geil doch euer "Pahuyuth" ist und Ihr die einzig wahren Verfechter der thailändischen Kultur und Kampfkunst seid und alle anderen nur sich selbst verarschende Lutscher? :whogives:
Warum willst Du das wissen? Damit Du wieder seitenweise darauf rumreiten kannst wie geil doch euer "Pahuyuth" ist und Ihr die einzig wahren Verfechter der thailändischen Kultur und Kampfkunst seid und alle anderen nur sich selbst verarschende Lutscher? :whogives:
Warum fragst du? Wird das jetzt eine Anfeindung? :(
Es ist eine ganz einfache Frage, die aufgeworfen wurde, oder?
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
Also wenn ich das richtige Verstehe bezeichnet unser englischsprachiger Freund Leute die ein Buch über etwas schreiben um damit Geld zu machen als Prostituierte. Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Ich sehe nichts schlimmes darin ein Buch zu schreiben um Geld zu verdienen.
re:torte
05-04-2006, 12:48
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
Ich mag Prostituierte ;)
Also wenn ich das richtige Verstehe bezeichnet unser englischsprachiger Freund Leute die ein Buch über etwas schreiben um damit Geld zu machen als Prostituierte. Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Ich sehe nichts schlimmes darin ein Buch zu schreiben um Geld zu verdienen.
Danke für deinen Beitrag.
Warum kannst du es nicht nachvollziehen?
Magst du uns das etwas näher erläutern?
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
snowtear
05-04-2006, 12:51
@Tyler
...Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?...
Tja, wer könnte sich da wohl angesprochen fühlen?
Das könnte sich auf alles und jeden beziehen, der sich irgendwie durch Thaikampfkünste inspiriert fühlt und seinen Horizont entsprechend erweitert ( alles was irgendwie Thaiboxen, Muay Thai bis hin zur Chute Boxe Akademie unterrichtet) und diesen ggf. zu Lasten des Urspungs und der weiteren Beteiligten vermarktet...
Interessant wäre hier der Gesamtrahmen des Textes, nur diesen Auszug zu besprechen ist so, wie in den Threads die ganze Zeit nur einzelne Sätze zu zerpflücken.
Wie ist deine Meinung zu den "Prostituierten"? (ich hab da so eine Vorahnung ;-)
Gruß, Oliver
Ich mag Prostituierte ;)
In Bezug auf das Thema?
Ein humorvoller Einwurf, nicht wahr?
Was hat das dann aber mit dem Thema zu tun?
meine Frage war kontextbezogen...
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
DieKlette
05-04-2006, 12:55
Wie ist deine Meinung zu den "Prostituierten"? (ich hab da so eine Vorahnung ;-)
Gruß, Oliver
Ich auch...
Diese fiesen Muay Farang Fans :D.
Alle ganz böse. Aber es gibt nur ein paar gaaaaaanz wenige Leute, die nun wirklich wirklich die Kunst mitgebracht haben ;). Und rate mal, wer dazu gehört...
Danke für deinen Beitrag.
Warum kannst du es nicht nachvollziehen?
Magst du uns das etwas näher erläutern?
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
Ich kannst nicht nachvollziehen weils für mich keinen Sinn ergibt. Nur weil man etwas für Geld mach ist man doch noch lange kein "Prostituierter" :) .
Denn sonst währen ja alle Leute die für Geld arbeiten "Prostituierte" .
@Tyler
Tja, wer könnte sich da wohl angesprochen fühlen?
Das könnte sich auf alles und jeden beziehen, der sich irgendwie durch Thaikampfkünste inspiriert fühlt und seinen Horizont entsprechend erweitert ( alles was irgendwie Thaiboxen, Muay Thai bis hin zur Chute Boxe Akademie unterrichtet) und diesen ggf. zu Lasten des Urspungs und der weiteren Beteiligten vermarktet...
Interessant wäre hier der Gesamtrahmen des Textes, nur diesen Auszug zu besprechen ist so, wie in den Threads die ganze Zeit nur einzelne Sätze zu zerpflücken.
Wie ist deine Meinung zu den "Prostituierten"? (ich hab da so eine Vorahnung ;-)
Gruß, Oliver
Danke für deinen Beitrag und danke der Nachfrage. :)
Ich persönlich denke, dass der Gesamtrahmen eigentlich klar sein sollte. (Interessant wäre es dennoch. Das geht an Ps3ud0nym.)
Die Meinung vieler Pahuyuth Kampfkünstler habe ich ja bereits gepostet.
Ich möchte meine meine persönlich Meinung erst noch etwas zurückstellen und frage zunächst nochmal in die Runde:
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
re:torte
05-04-2006, 12:59
Jeder muß von etwas leben.
Es ist ja wohl nicht verwerflich mit etwas was man gut kann Geld zu verdienen. Ist genau so eine Dienstleistung wie alle anderen auch.
Wer etwas anderes behauptet scheint noch nie für sein Geld gearbeitet zu haben. Das hat auch nichts mit Tradition ode so zu tun.
Essen muß jeder ... :rolleyes:
Ich auch...
Diese fiesen Muay Farang Fans :D.
Alle ganz böse. Aber es gibt nur ein paar gaaaaaanz wenige Leute, die nun wirklich wirklich die Kunst mitgebracht haben ;). Und rate mal, wer dazu gehört...
Was bringt uns deine Spekulation?
Wird das eine Anfeindung? :(
Die Frage ist:
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
Jeder muß von etwas leben.
Es ist ja wohl nicht verwerflich mit etwas was man gut kann Geld zu verdienen. Ist genau so eine Dienstleistung wie alle anderen auch.
Wer etwas anderes behauptet scheint noch nie für sein Geld gearbeitet zu haben. Das hat auch nichts mit Tradition ode so zu tun.
Essen muß jeder ... :rolleyes:
Danke für deinen Beitrag :)
Ist für dich zu differenzieren, womit genau man sein Geld verdient?
(Bitte bezogen auf das Thema hier antworten.)
die Frage ist doch...
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
re:torte
05-04-2006, 13:17
Wenn es um legale Dinge geht, darf jeder machen was er will.
Es geht hier doch noch um KK, oder?
Falls ja: Wenn jemand was gelernt hat, darf er es auch weitergeben. Selbst wenn jemand mal wieder eine eigene KK erfindet. Da gilt immer: Die Nachfrage bestimmt das Angebot
Wenn jemand 250 € die Stunde bezahlen will, warum soll er dass dann nicht dürfen. Genauso seh ich es im umgekehrter Fall:
Der Thailänder will von einem Europäer/Ami mehr Geld als von einem Thai. Gut so.
Warum soll er die Preise nicht selbst bestimmen. (Ist zwar schade wg. Diskriminierung) andererseits kann man ja auch verstehen warum die auf Bleichgesichter nicht gut zu sprechen sind.
Solange wir freie Marktwirtschaft haben ist das alles doch :halbyeaha
Wenn es um legale Dinge geht, darf jeder machen was er will.
Es geht hier doch noch um KK, oder?
Falls ja: Wenn jemand was gelernt hat, darf er es auch weitergeben. Selbst wenn jemand mal wieder eine eigene KK erfindet. Da gilt immer: Die Nachfrage bestimmt das Angebot
Wenn jemand 250 € die Stunde bezahlen will, warum soll er dass dann nicht dürfen. Genauso seh ich es im umgekehrter Fall:
Der Thailänder will von einem Europäer/Ami mehr Geld als von einem Thai. Gut so.
Warum soll er die Preise nicht selbst bestimmen. (Ist zwar schade wg. Diskriminierung) andererseits kann man ja auch verstehen warum die auf Bleichgesichter nicht gut zu sprechen sind.
Solange wir freie Marktwirtschaft haben ist das alles doch :halbyeaha
Danke für deinen Beitrag. :)
Du kannst also die Einstellung des Autors vom Ideellen Ansatz her nachvollziehen, richtig?
Deine Meinung ist bestimmt nicht die Einzige, daher...
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
nicht direkt aber indirekt :
http://www.project-mayhem.ndo.co.uk/tyler%20trust2.jpg
:p :p :p :p :p
Ich möchte meine meine persönlich Meinung erst noch etwas zurückstellen und frage zunächst nochmal in die Runde:
darf ich dann mal fragen, wessen meinung du bisher vertreten hast ????
as gilt ebenso für Pahuyuth und das darin enthaltene Muai (Muai Duekdammban)!
Clinchen ist so wie eine Griffesttechnik, ein "toter" Zustand und hat im Pahuyuth Verständnis nur wenig mit Kämpfen zu tun.
Ich vermute mal, dass Clinchen kam irgendwann mal in Mode, als es für die Sportler immer interessanter wurde, möglichst viele Runden durchzuhalten, damit die Zuschauer genügend Zeit zum Wetten hatten (siehe Muay oder Muai ?) und fand dadurch Eingang in das Sport Muai (und später dann auch ins Muai Farang). Clinchen kann halt eine schöne Möglichkeit sein, um Zeit zu schinden und Runden zu überbrücken (was natürlich im Sinne beider Kämpfer ist ... besonders, wenn sie sich gut kennen und eh klar ist wer gewinnt
Clinchen bringt nichts, weil es keine Kampfhandlung ist.
Entweder du machst was, was dem Gegner "umfallen" lässt,
oder du befindest dich in einem unvorteilhaft "toten" Zustand.
Es wird lediglich als "tot" bezeichnet, weil es nicht direkt zur "Vernichtung des Gegners führt" und man bisweilen dort sogar "hängen bleibt". Es gibt aber wie gesagt, vorher, währenddessen und danach viele Möglichkeiten was "Schönes" zu machen. - Ich denke das wird jeder so sehen, der einigermaßen realistisch kämpft, oder?
Gibt es dann für uns endlich noch deine persönliche Meinung zu den "Prostituierten"?
in froher erwartung deiner eigenen meinung fiebere ich deinem nächsten post entgegen....
LG NICER
und vielleicht teil ich dann auch noch meine meinung mit :D :D ,weisst doch von der escrimadorischen seite ;)
Gibt es eigentlich einzwischen eine Ignorierfunktion hier im Board? Ich kann dieses selbstgerechte Gequatsche von diese Pahuyuth-Schnackern nicht mehr ertragen...
@Rylet/Tyler
Bevor Du wieder fragst: Ja, das ist eine Anfeindung...:D
re:torte
05-04-2006, 13:35
Ich kann die Aussage nicht im geringsten Nachvollziehen.
but we are so afraid of a foreign martial arts' prostitutes, who try to compile our Thai heritage into a book just for a lousy buck.
Ein Buch zu schreiben ist nichts verwerfliches.
Und wenn ich das schon höre: blabla Nutten kommen und nehmen unser Thai- Erbe und stecken es in ein Buch
oooooh, die Bösen Autoren wollen Geld verdienen (und er kriegt nix davon ab)
Gibt es eigentlich einzwischen eine Ignorierfunktion hier im Board? Ich kann dieses selbstgerechte Gequatsche von diese Pahuyuth-Schnackern nicht mehr ertragen...
@Rylet/Tyler
Bevor Du wieder fragst: Ja, das ist eine Anfeindung...:D
@Mods: Was nun?
:D LG Tyler
Francois
05-04-2006, 13:38
@ Tyler
Du willst ja keine Angaben zu deiner Person machen, was ich auch verstehen kann. Andererseits kannst du doch einfach mal die Adresse deines Dojo (weiß nicht wie es in thailand heißt sorry) in Thailand angeben.
Es sind ja einige hier öfters mal unten und würden dann evtl. mal vorbeischauen.
Ich selbst überlege mir auch in den nächsten Jahren runterzufahren und würde dann wenns auf dem Weg liegt da auch mal vorbeischauen.
Ansonsten trifft dieser Beitrag ziemlich genau meine Vorstellungen:
Ich find' Frank hat's doch sehr deutlich beschrieben, darauf sollte man doch mal eingehen.
Was im Grappling gilt (position before submission) macht auch im Stand Sinn.
Der Clinch ist kein toter Zustand sondern die Vorbereitung zu einer Angriffstechnik. Erst erarbeitet man sich eine gute taktische Position und dann versucht man die Sache mit Knie, Ellbogen, Kopf, was auch immer zu "lösen".
So gesehen ist Clinch nicht wegzudenken und erst recht nicht tot.
Positionserarbeitung findet ja in allen Distanzen statt.
Ich kann die Aussage nicht im geringsten Nachvollziehen.
Ein Buch zu schreiben ist nichts verwerfliches.
Und wenn ich das schon höre: blabla Nutten kommen und nehmen unser Thai- Erbe und stecken es in ein Buch
oooooh, die Bösen Autoren wollen Geld verdienen (und er kriegt nix davon ab)
Danke für deinen Beitrag. :)
Was meinst du woran es leigt, dass du diese Meinung nicht nachvollziehen kannst?
und...
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
Die Leute Prostituierte zu nennen ist absolut überheblich und hört sich auch rassistisch an, da alle über einen Kamm geschert werden.
Wir wissen doch alle: Es gibt solche und solche...
re:torte
05-04-2006, 13:45
ganz einfach: Ich empfinde keinen Neid gegenüber Erfolge von anderen Menschen. Und ich hänge keiner Religion nach, deren Kulurelles Erbe ich retten will.
Motto: LEBE GLÜCKLICH, LEBE FROH, WIE DER MOPS IM HAFERSTROH
:winke:
jkdberlin
05-04-2006, 13:50
@Mods: Was nun?
:D LG Tyler
was soll sein?
Grüsse
@Mods: Was nun?
:D LG Tyler
MAMA! MAMA! Der da hat was schlimmes zu mir gesagt der darf das doch gar nicht.
:D Ich lach mich kaputt .
@ Tyler
Ansonsten trifft dieser Beitrag ziemlich genau meine Vorstellungen:
Ich find' Frank hat's doch sehr deutlich beschrieben, darauf sollte man doch mal eingehen.
Was im Grappling gilt (position before submission) macht auch im Stand Sinn.
Der Clinch ist kein toter Zustand sondern die Vorbereitung zu einer Angriffstechnik. Erst erarbeitet man sich eine gute taktische Position und dann versucht man die Sache mit Knie, Ellbogen, Kopf, was auch immer zu "lösen".
So gesehen ist Clinch nicht wegzudenken und erst recht nicht tot.
Positionserarbeitung findet ja in allen Distanzen statt.
Ich probiers nochmal aus dem Pahuyuth verständnis:
Clinch ist ein Pattzustand, wie in der Ausgangsposition, wo keiner Vor- oder Nachteile hat.
Die Ausgangsposition ist ein passiver Clinch, die andere ist ein aktiver Clinch.
Deshalb ist für beide Positionen ist kein besonderes Training erforderlich, weil entsprechende Reaktionen nicht vorher trainiert werden können.
Nur mit Kampferfahrung kann ein Clinch zum Vorteil genutzt werden, deshalb ist ein Clinch ein "toter" Zustand.
Niemand versucht einen Clinch beizubehalten, außer Profis, die damit pausieren.
Ein CLinch wird nur gehalten, wenn man keine Lösung gefunden hat.
Beim Grappling ist der Clinch eine Ausgangsposition (in Bewegung) und beim Muai eher eine im Stehen (passiver Zustand)
Vielleicht gibt es ja doch ein paar Unterschiede zwischen den Kampfsystemen!
aber interessanter ist doch...
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
sumbrada
05-04-2006, 13:58
@Rylet
Wie wärs, wenn du mal eine klar definierte Meinung zum Thema "Prostituierte" abgeben würdest. Dann sage ich dir, was ich davon halte.
Das dir keiner hier vernünftige Antworten gibt, liegt daran, dass du ständig rhetorische Fragen mit irgendwelchen Hintergedanken stellst, die keine offene Diskussion erlauben.
Oder, was meinst du, warum Matlock bei rhetorischen Fragen immer "Einspruch" gerufen hat.;)
An dieser Stelle kurz zu meiner persönlichen Meinung:
Für Prostitutierte ist jeder Beruf gleich.
Ganz nach dem Prinzip so viel wie möglich zu verdienen und so wenig wie möglich dafür zu tun.
:D LG Tyler
Ganz nach dem Prinzip so viel wie möglich zu verdienen und so wenig wie möglich dafür zu tun.
Scheiße, ich habe es gewußt...ich bin ein Prostituierter...:ups:
re:torte
05-04-2006, 14:04
Das stimmt nicht....
Eine Nutte bohnert für Geld - Sie würde aber (Beispielsweise) keine Drogen verkaufen. Wieso soll eine Prostitiuerte alles für Geld machen??
Sehr verallgemeinernd deine Aussage, obwohl du doch sonst eher fürs auseinanderdröseln bist..... ;)
sumbrada
05-04-2006, 14:05
An dieser Stelle kurz zu meiner persönlichen Meinung:
Für Prostitutierte ist jeder Beruf gleich.
Ganz nach dem Prinzip so viel wie möglich zu verdienen und so wenig wie möglich dafür zu tun.
:D LG Tyler
Das ist eine Definition des Wortes "Prostituierte", beschreibt aber nicht deine Meinung, ob du die Leute für Prostituierte hälst.
Glaubst, es sind P. oder glaubst du es nicht?
DieKlette
05-04-2006, 14:16
D-Nice hat den Thread mit dem herrlichen Foto eines genialen Films defintiv geowned :D.
Ach ja, ich bin schon jetzt für das Foren Unwort des Jahres.... ;).
jkdberlin
05-04-2006, 14:19
An dieser Stelle kurz zu meiner persönlichen Meinung:
Für Prostitutierte ist jeder Beruf gleich.
Ganz nach dem Prinzip so viel wie möglich zu verdienen und so wenig wie möglich dafür zu tun.
:D LG Tyler
Hmm..diese Definition trifft so ziemlich auf jedes Wirtschaftssubjekt im Kapitalismus zu und ist nicht unbedingt eine klare Definition für "Prostitution".
Grüsse
naspferd
05-04-2006, 14:42
O.K.
Als Wirtschaftswissenschaftler mal ein wenig klugscheissen:
Maximumprinzip:
Mit gegebenen Mitteln versuchen, den größtmöglichen Nutzen(Umsatz, Gewinn, etc) zu erzielen.
Minimumprinzip:
Ein bestimmtes Ziel erreichen, mit dem niedrigstmöglichen Einsatz.
Eine Vermischung beider Prinzipien ist nicht möglich.:ups:
Guido Reimann
05-04-2006, 17:03
...............................
Ich vermute mal, dass Clinchen kam irgendwann mal in Mode, als es für die Sportler immer interessanter wurde, möglichst viele Runden durchzuhalten, damit die Zuschauer genügend Zeit zum Wetten hatten (siehe http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/) und fand dadurch Eingang in das Sport Muai (und später dann auch ins Muai Farang). Clinchen kann halt eine schöne Möglichkeit sein, um Zeit zu schinden und Runden zu überbrücken (was natürlich im Sinne beider Kämpfer ist ... besonders, wenn sie sich gut kennen und eh klar ist wer gewinnt :D).
..................
@all
In der Tat hat Tyler/Rylet hier nicht Unrecht! Die heutzutage typischen Clinchsituationen rühren natürlich vom Muay Thai Ringsport her.
Ob sie jedoch rein zum "Zeit schinden" oder "Runden durchhalten" genutzt werden, glaube ich nicht. Es kommt sicherlich zusätzlich auf die jeweiligen Kämpfer an. Es gibt reine Clinchspezialisten, die immer wieder diese Infightposition im Stand suchen. Und sicherlich nicht um sich zu erholen.
Der Frank (JKDBerlin) hat es genau auf den Punkt gebracht.
Im Clinch findet man keine Erholungsphase (nicht beim Muay Thai)!
Sollte sich die vom Ryler äh Tyler angesprochene Pattsituation im Clinch ergeben, wird diese eh nach einer gewissen Zeit vom Kampfrichter unterbunden!
Gruß
Guido
ps3ud0nym
05-04-2006, 19:42
O.K.
Als Wirtschaftswissenschaftler mal ein wenig klugscheissen:
Maximumprinzip:
Mit gegebenen Mitteln versuchen, den größtmöglichen Nutzen(Umsatz, Gewinn, etc) zu erzielen.
Minimumprinzip:
Ein bestimmtes Ziel erreichen, mit dem niedrigstmöglichen Einsatz.
Eine Vermischung beider Prinzipien ist nicht möglich.:ups:
Ah, Mist! Du bist mir zuvor gekommen. Wollte ich auch schreiben. Ich will aber auch klugscheissen und mal 'ne kleine Korrektur einfügen. Es heisst: Maximal- und Minimalprinzip (so habe ich's zumindest mal gelernt). Inhalt passt. Also, liebe Kinder, schön gut merken: Beim Maximalprinzip sind die Mittel gegeben und beim Minimalprinzip das Ziel. :D
Zum Gesamtrahmen: Habe die Ausgangssituation in den ersten Posts geschildert. Mehr gibt es nicht zu sagen. Wenn ich die komplette Diskussion wiederfinde, und es jemand immernoch interessiert, kann ich die gerne posten. Wird aber keine neuen Informationen enthalten, die zum Thema "Prostitution" passen - kann ich jetzt schon sagen.
Guido Reimann
05-04-2006, 20:15
Ich übrigens auch. (Ich hoffe alle anderen auch)
Es wird lediglich als "tot" bezeichnet, weil es nicht direkt zur "Vernichtung des Gegners führt" und man bisweilen dort sogar "hängen bleibt". Es gibt aber wie gesagt, vorher, währenddessen und danach viele Möglichkeiten was "Schönes" zu machen. - Ich denke das wird jeder so sehen, der einigermaßen realistisch kämpft, oder? ;)
..............
Gibt es noch Meinungen zu den "Prostituierten"?
:D LG Tyler
Nee ich nicht!
Viele Kämpfer gehen in der Clinchsituation K.O., und weißt Du auch warum???
Na klar, weil der Gegner z.B. eine super schöne Ellbogentechnik zum Kopf angesetzt hat. Punkt aus, danach passiert nichts mehr!!
Gruß
Guido
P.S.
Ich glaube ich muß mir mal Deinen sogenannten Kampfkunststammbaum endlich durchlesen (muß mir echt die Zeit mal nehmen), na da bin ich aber gespannt wie´n Flitzebogen, watte da jeschrieben häst!!
***Nakatomi***
05-04-2006, 21:00
Der Verfasser des obigen Textes war der meinung, dass das nicht rein kommerzielle Gründe hat, sondern eben dass sich das Muay Boran von dem modernen Muay unterscheidet, die Leute daher Angst haben, dass Ausländer daraus ein billiges/ihr eigenes Produkt machen wie bei diversen anderen Produkten thailändischer Herkunft.
es ist ja sehr schade, wenn den thailändern kulturgut geklaut wurde, aber ich hatte immer den eindruck, als wenn die auch nicht viel rücksicht auf copyrights nehmen
wie war das noch? mit möglichst geringem einsatz das maximum rausholen?
ich finde, so ein bauchladen voller falscher rolexuhren gibt dem recht.
der beruf einer/ eines prostituieren aber nicht. dieser "beruf" ist eine tragik und ein filter für die gesellschaft- etwas mehr (menschen)achtung wäre doch nett bezüglich der hier genannten äusserungen von rylet dazu.
gerade ein "farang" der sich das täglich brot der kleinen thaidamen ansieht, sollte mehr achtung haben. du meinst wohl, den macht das spass. den ganz kleinen ganz besonders!
aber was sag ich- was ist dem kerl schon heilig...
edit: zur wortwahl hätte ich einen kompromiss anzubieten:
da das wort "prostitution" unglücklich weil emotional gewählt wurde vom verfasser, könnte man es ja in "sellout" umwandeln- dieses entspricht dem hintergrund und sinn des gemeinten und müsste geläufig sein.
dann kann es auch keine misverständnisse mehr geben, die auf dem rücken von unglücklichen menschen ausgetragen werden.
ps3ud0nym
05-04-2006, 21:22
[...] aber ich hatte immer den eindruck, als wenn die auch nicht viel rücksicht auf copyrights nehmen
wie war das noch? mit möglichst geringem einsatz das maximum rausholen?
ich finde, so ein bauchladen voller falscher rolexuhren gibt dem recht.
[...]
Jau, das sind auch verschiedene Blickwinkel. Aus der Sicht der Urheber, ist das immer kacke, wenn jemand von seinem Produkt einfach billige Kopien macht. Diversen Kunden ist es halt völlig egal, ob Qualitätsware oder Billigimmitat - Hauptsache da steht eine Marke drauf.
Das Wort "prostitution" ist in der tat unglücklich gewählt, aber irgendwo ist der Ärger ja auch halbwegs nachvollziehbar. Mit Prostituierte hat das Ganze aber widerum weniger zu tun (obwohl ich kenne den Herren nicht - vielleicht ist er einer von den Anti-Prostituierten, who knows?).
***Nakatomi***
05-04-2006, 21:39
ja ich kann den ärger auch verstehen.
aber durch diese kampfkunst ist thailand in einem nicht unerheblichem masse bekannt geworden in der welt.
weiterentwicklung passiert nicht durch die strenge bewahrung eines geistesgutes sondern durch einfluss anderer kulturen.
siehe zen und buddhismus in japan. ohne den buddhismus hätte sich diese kultur nie so schnell entwickelt, wie auf der überholspur.
es geht eben immer weiter....schneller...höher...perfekter.
auch mit dem muay boran/ thai. das ist der lauf der dinge.
dazu gehört auch die adaption des clinches.
was der bauer nicht kennt, frisst er nicht.
wem würde es nicht ebenso ergehen, der jahrelang karate macht oder taekwondo und auf einmal kommen ein paar leute daher, die meinen, die traditionelle seite komplett umkrempeln zu wollen.
da sträuben sich sogar mir die nackenhaare bei dem gedanken, aber man müsste es akzeptieren.
der mensch ist eben ein gewohnheitstier.
SMINGPLAI
06-04-2006, 00:21
Hallo
@Ps3ud0nym
Kannst du bitte den Link posten. Danke. Ich würd mal reinlesen wollen.
SMINGPLAI
ice-cold
06-04-2006, 09:36
Danke für deinen Beitrag.
Warum kannst du es nicht nachvollziehen?
Magst du uns das etwas näher erläutern?
Danke für deinen Beitrag und danke der Nachfrage. :)
Ich persönlich denke, dass der Gesamtrahmen eigentlich klar sein sollte. (Interessant wäre es dennoch. Das geht an Ps3ud0nym.)
Die Meinung vieler Pahuyuth Kampfkünstler habe ich ja bereits gepostet.
Ich möchte meine meine persönlich Meinung erst noch etwas zurückstellen und frage zunächst nochmal in die Runde:
Danke für deinen Beitrag :)
Ist für dich zu differenzieren, womit genau man sein Geld verdient?
(Bitte bezogen auf das Thema hier antworten.)
Danke für deinen Beitrag. :)
Du kannst also die Einstellung des Autors vom Ideellen Ansatz her nachvollziehen, richtig?
Danke für deinen Beitrag. :)
Was meinst du woran es leigt, dass du diese Meinung nicht nachvollziehen kannst?
Warum fühle ich mich hier irgendwie wie beim Psychater oder bei ner Selbsthilfegruppe???? :confused: :ups:
Mich würde allerdings auch mal Tylers/Rylets Meinung zu dem Thema "Prostituierte" interessieren ! :D
die effektivität im clinching sehe ich auch nicht wirklich :/
wenn mich jemand am genick packt und ich mich so nahe an den gegnerrischen körper presse das ein strike nicht mehr möglich ist, gibt das minuspunkt für mich ? oder wird dann einfach getrennt und weiter gekämpft?
klärt mich auf :D
naspferd
06-04-2006, 09:56
Ah, Mist! Du bist mir zuvor gekommen. Wollte ich auch schreiben. Ich will aber auch klugscheissen und mal 'ne kleine Korrektur einfügen. Es heisst: Maximal- und Minimalprinzip (so habe ich's zumindest mal gelernt). Inhalt passt. Also, liebe Kinder, schön gut merken: Beim Maximalprinzip sind die Mittel gegeben und beim Minimalprinzip das Ziel.
Jau, beides möglich, hatte es auch in der Schule so wie Du gelernt. Später (und jetzt auch noch in Büchern)haben die Profs es nur noch so wie ich es schrieb genannt. Ist aber beides richtig. Wahrscheinlich an die englische Sprache angeglichen.
@ ice-cold: ja.. wenn man sich die zitierten Beiträge durchliest, kommt man sich schon seltsam vor...
Hier ein kleiner Versuch, Prostituierte zu definieren:
Menschen, die sich verkaufen!
re:torte
06-04-2006, 10:00
Ist dann jemand, der für Geld beispielsweise Hundekacke frisst auch eine Prostituierte ???
Ist dann jemand, der für Geld beispielsweise Hundekacke frisst auch eine Prostituierte ???
im weitesten Sinne, klar, jeder der etwas "unnormales" für Geld macht, prostituiert sich irgendwie. Wenn das unnormale von der Gesellschaft offiziell verachtet wird, ist er irgendwie draussen (out), wenn er was gesellschaftlich tolles macht, bekommt er sogar eine sonderstellung.
alles in unserer gesellschaft ist reine definitionssache, dafür hätte ich auch schon eine spannende diskussion als zeigender vergleich , alles definitionssache: ein mensch tötet einen anderen menschen, einmal heisst es mord (z.b. soldat tötet in friedenszeiten...) und ein anderes mal pflichterfüllung (soldat tötet während eines krieges), beide male ist jemand tot, nur aus unterschiedlicher interpretation. falls es einen gott gibt (ich glaube irgendwie trotzdem dran), wie soll der später reagieren (in den Himmel oder hölle??)
bitte jetzt nicht wirklich darüber diskutieren, soll nur die gesellschaftliche definitionssache verdeutlichen...
Ich denke ebenfalls, clinchen im allgemeinen ist nicht sehr effektiv, kann es aber sein, wenn der "geclinchte" sich nicht weiss effektiv zu verteidigen. Ansonsten gibt es zuviele nette techniken, wo dem Clincher schnell die Lust vergeht.
@cyrex,
das an den gegner ranpressen geht ja nur, wenn der es zulässt bzw. sich nicht wehrt. selbst wenn du dich an jemanden randrücken kannst, gibt es diverse techniken, die es einem erlauben, deine umklammerung aufgrund von schmerzen ( :-) ) zu lösen...
Gruss
doremi
ps3ud0nym
06-04-2006, 13:46
Jau, beides möglich, hatte es auch in der Schule so wie Du gelernt. Später (und jetzt auch noch in Büchern)haben die Profs es nur noch so wie ich es schrieb genannt. Ist aber beides richtig. Wahrscheinlich an die englische Sprache angeglichen.
[...]
Man lernt ja nie aus. Wenn das die Profs. so sagen, wird das wohl schon stimmen. Dann ist mein Gabler (2001) aber unvollständig. :o
@SMINGPLAI
http://www.muaychaiya.com/forums/index.php?act=ST&f=1&t=17&st=0
Viel Spaß. Da darf man übrigens auf Thai schreiben. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.