Vollständige Version anzeigen : Neues JKD Buch
jkdberlin
23-01-2006, 09:31
In einigen anderen Foren, insbesondere bei Paul Bax, wird ja schon heftigst darüber diskutiert, daher dachte ich, ich packe es auch mal hier bei uns rein. Es gibt ein neues JKD-Buch:
Teri Tom: "The Straight Lead - The core of Bruce Lee's Jun Fan Jeet Kune Do"
Ein ganzes Buch über den Führhandschlag, eine der wichtigsten Waffen im JKD. Technisch beschäfigt sich das Buch mit:
- History of Straight Punching
- Evolution of JKD's Straight Lead
- Stance
- Mechanics
- Footwork
- Why?
- Application
- Speed
- Variations
- What is JFJKD
- Source
- Parting Shots
- Interview
Teri Tom ist eine Schülerin von Ted Wong und Board Member der Bruce Lee Foundation. Man kann hier also Jeet Kune Do im Original erwarten, rechte Seite vorn, Bai Jong udn eine Menge Attribute Training. Das Buch ist gut geschrieben und hat sehr gute bildliche Darstellungen, zeigt eine Menge Training und Zusatz-Training sowie Anwendungen der Prinzipien. Vom technischen Standpunkt aus kann ich dieses Buch für jeden JKD'ler empfehlen. Es eignet sich nicht, um JKD zu lernen oder einen Überblick über das System zu bekommen, aber für jeden, der JKD trainiert, wird so einiges dabei sein. Insbesondere das arbeiten und trainieren von Basis und Feinheiten, das einfach mal eine ganze Zeit des Trainingsaufwandes in Anspruch nimmt, wird hier immer wieder betont. Finetunning! Da bekommt man sofort wieder Lust auf das Basistraining!
Kontrovers wird das Buch leider wegen seiner "politischen" Botschaft diskutiert. In beiden Vorworten von Shannon Lee Keasler und Ted Wong sowie in drei weiteren Kapiteln des Buches wird mal wieder auf die alte "Original JKD" vs. "JKD Concepts" Geschichte eingegangen...längst geklärt-gedachte Dinge ausgegraben (Concepts-Leute machen einen Mischmasch aus Filipinischen, indonesischen und thailändischen Kampfkünsten und nennen dies JKD) und auch neue Dinge hinzugefügt (endlich hat die BL Foundation nach langen Gerichtsprozessen die Rechte an dem Namen Jun Fan Jeet Kune Do eingeklagt (das diese Klagen gegen ehemalige Mitglieder dieser Foundation und des Nucleus ging steht da aber nicht)) und nun dürfen nur diese Foundation Members diese Namen unter Zustimmung der Concord Moon LP benutzen...naja. Ich für meinen Teil habe mir diese Kapitel angetan und kann nur jedem raten: wen es nicht interessiert - einfach überlesen. Ich finde dies eher traurig...
Grüsse
Old Fist
23-01-2006, 09:53
Es gibt ein neues JKD-Buch:
Teri Tom: "The Straight Lead - The core of Bruce Lee's Jun Fan Jeet Kune Do"
Hi Frank,
wo kann man das Buch bekommen?
Gruß, Martin
jkdberlin
23-01-2006, 10:27
Äh, na wo wohl? :)
z.B. hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0804836302/qid=1138012066/sr=1-1/ref=sr_1_8_1/302-8346054-8285624
Grüsse
Old Fist
23-01-2006, 10:51
Äh, na wo wohl? :)
z.B. hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0804836302/qid=1138012066/sr=1-1/ref=sr_1_8_1/302-8346054-8285624
Grüsse
Na klar bei Amazon, es geht doch nichts über Monopolisten :)
jkdRookie
23-01-2006, 12:03
Hast du das etwa schon Frank?
jkdberlin
23-01-2006, 12:57
Jau.
Grüsse
jkdRookie
23-01-2006, 13:20
Kann ja wohl nicht sein, ist doch erst ein paar Wochen draußen? Hattest vorbestellt? Bei Bax war ja auch ein Kritikpunkt, das nicht wirklich drin steht wie man nun Konkret den "Lead" verbessert d.h. Trainingsprogramme/ Aufgaben etc.. Vielleicht könntest du ein wenig darüber sagen/ schreiben, ist es mehr Hintergrundwissen oder auch HowTo?
jkdberlin
23-01-2006, 13:31
Ich hatte es vorbestellt, natürlich :) Die sind ja schon seit September in der Werbung.
Richtig ist, das Buch zeigt die Grundlagen und die Basis eines Lead Straight Punches...aber keine Programme o.ä.
Zur Verbesserung...naja...der Punch wird sehr doll ins Minimalste aufgedröselt, da findet man einiges, an dem man arbeiten kann.
Grüsse
jkdRookie
23-01-2006, 13:50
...und die funktionieren auch für Conceptler ;) Merkt man, außer in dem schon erwähnten "politics" Teil, dem Buch an das es Ted Wong Material ist?
Anders gesagt, gibt es "Details" mit denen du/man nichts Anfangen kann wenn man nicht aus der "Wong-Ecke" kommt.
jkdberlin
23-01-2006, 14:02
Nein, das Buch ist sehr gut und verständlich geschrieben.
Grüsse
highflyer
23-01-2006, 15:02
endlich hat die BL Foundation nach langen Gerichtsprozessen die Rechte an dem Namen Jun Fan Jeet Kune Do eingeklagt (das diese Klagen gegen ehemalige Mitglieder dieser Foundation und des Nucleus ging steht da aber nicht)) und nun dürfen nur diese Foundation Members diese Namen unter Zustimmung der Concord Moon LP benutzen...naja.
Grüsse
wednesday classes / mittwoch
18:00 - 19:30 Savate (gr.Raum)
19:30 - 21:00 Jun Fan JKD I (gr.Raum)
21:00 - 22:30 JKD Grappling (gr.Raum)
Hmm, heißt das die können dich jetzt verklagen? :confused:
jkdberlin
23-01-2006, 15:35
Nope, da steht ja nicht Jun Fan Jeet Kune Do, oder? :)
Ausserdem ist das fragwürdig, ob diese Schutzrechte international einklagbar sind...
aber darum geht es hier doch gar nicht.
Grüsse
Daniel Chan
23-01-2006, 15:54
Schade, nur englisch. Wirds dieses Buch auch irgendwann in deutsch geben?
jkdberlin
23-01-2006, 16:13
Wieviele JKD-Bücher gibt es in Deutsch?
Wie hoch ist dann die Chance, dass es dieses Buch in Deutsch geben wird?
Wo ist meine Kristallkugel?
Grüsse
Es muss ja theoretisch nur einen geben, der die ganze Arbeit auf sich nimmt und das ganz übersetzt. ^^
Aber manchmal ist es doch besser es im Englischen zu belassen, da auf einmal ihrgendeinen Sinn verloren gehen könnte ???
Eine andere Frage: Ist das nur ein reines "Schriftbuch", oder enthält das Buch auch Bilder ?
jkdberlin
23-01-2006, 17:29
Enthält einige Fotos...
Grüsse
goforGold
23-01-2006, 17:36
Hi Frank
(hier Tobi, war am Mittwoch beim Probetraining).
Lohnt sich das Buch auch für so Leute wie mich (total neu)?
Oder wird es erst interessant wenn ich schon bischen weiter in Sachen Technik und JKD-Verständniss bin?
jkdberlin
23-01-2006, 17:40
Nun, es geht sehr genau auf eine Waffe im JKD ein. Wenn dud ich sicher für JKD entscheidest, könnte es natürlich interessant sein, aber es gibt da noch einiges mehr...
Grüsse
Enthält einige Fotos...
Grüsse
bevor ich das vergesse thx^^
goforGold
23-01-2006, 17:44
Und für mich als Anfänger empfielst du welches Buch?
PS: Komme dann am Mittwoch wieder (hatte letzten Mittwoch schon Grippe und hab Gedacht son Training macht mir nix aus, aber dann Donnerstag Freitag Kopfschmerzen und Kreislauf...)
jkdberlin
23-01-2006, 17:50
Für Beginner finde ich von den neueren Bücher das von David Cheng "Jeet Kune Do Basics" am besten.
Grüsse
jkdberlin
24-01-2006, 09:02
Hat eigentlich schon jemand ausser mir das Buch (gelesen)? Manche Dinge verstehe ich nicht...
- non-telegrafisch...alles klar. Aber einen Absatz weiter: das Gewicht auf das vordere Bein verlagern, etwas die Hüfte nach rechts drehen...ist doch aber telegrafisch?!
- Gewicht vorn, hinten Haken hoch...klaro...aber wie kann man mit so viel Gewicht vorn wie die Authorin dann das vordere Bein heben für den Push off - falling step?
- Straight Lead...sauber...aber was sind das für komische Kombinationen, die die Dame später macht? Irgendwie sieht es so aus, als ob sie nicht genug Trainingszeit für ihren Cross und ihren Hook-Kick aufgebracht hat...
Naja.
Grüsse
Hat eigentlich schon jemand ausser mir das Buch (gelesen)? Manche Dinge verstehe ich nicht...
- Gewicht vorn, hinten Haken hoch...klaro...aber wie kann man mit so viel Gewicht vorn wie die Authorin dann das vordere Bein heben für den Push off - falling step?
Grüsse
Hi Frank,
ist vielleicht so gedacht, dass das vordere Bein als eine Art "Bremse" fungieren soll, um den hinteren Fuß mit seiner (Vorwärtsdruck aufbauenden) angehobenen Ferse an der Vorwärtsbewegung zu hindern. (Komprimierung)
Erst wenn die "Bremse" (und die zwischen beiden Füßen aufgebaute Spannung) durch Anheben des vorderen Fußes gelöst wird, lässt das hintere Bein den Körper explosiv nach vorne schnellen. (Dekomprimierung)
Klingt für mich eigentlich nach ´nem ordinären Push-Step (bzw. nach "Anfahren am Berg"), whaddayathink? :idea:
Gruß,
Michael
jkdberlin
24-01-2006, 10:22
Jau, so habe ich das auch erst gedacht...aber soviel Gewicht, wie Teri Tom nach vorne gibt, macht es sehr schwer, den vorderen fuss dann anzubehen, nach vorne zu schnellen und aus dem hinteren abzudrücken...die Spannung ist sicherlich da, die kommt auch durch das Verdrehen der Hüfte...naja, muss man mit rumexperiementieren.
Grüsse
Bob Dubljanin
24-01-2006, 23:40
@Frank
Um das Gewichtsverteilung Problem zu lösen, "wiegt" Ted Wong sein Gewicht hin und her, wie so ne art mini-rocker shuffle um die Straight Lead zu platzieren. Schwierig mit statischen Fotos zu illustrieren.
Hab das Buch letzte Woche bekommen, noch nicht ganz durch, mir gefallen viele Details, Erklärungen, Bilder, Geschichtsteil. Leider nicht so viel konkrete Trainingsvorschläge wie man die Gerade entwickelt oder schult. Auch detailierte Ideen, Progressionen und trouble shooting wenn die Gerade nicht trifft oder nicht den erwünschten Wirkungstreffer erzielt wären toll gewesen.
Die Politik Anspielungen werden die JKD straight lead wohl nicht verbessern .....na ja , just my 0,2 cents.
Grüsse,
Bob Dubljanin
www.soai.de
jkdberlin
25-01-2006, 07:19
Jau, Trainingsprogression oder weitere Drills etc. fehlen komplett. Mini-Rocker Shuffle ist gut :)
Danke!
Grüsse
Bob Dubljanin
25-01-2006, 14:21
you are welcome.
Bob Dubljanin
www.soai.de
andreas222
24-04-2006, 10:26
Hallo zusammen,
habe das Buch schon fast durch. Trainings-Hilfen bzw. konkrete Uebungen vermisse ich auch.
Finde folgende Erklaerung sehr gut... hab ich irgendwo mal aus dem Netz gefischt...
Koennen die Experten unter uns zustimmen ?
+++++
the front hand lead punch is the most difficult punch in jkd to do , and the
biggest amount of people doing jkd cant do it. its an unnatural thing to do
punch with your lead hand and secondly move your hand out first, the main
problem people have is they stand too far from the pad thus they have to move there
feet first, you have got to get the distance right so that you feel you can
hit it with just leaning to it then when your hand moves out to hit it, your
whole system realises that its just out of range you kick off from there with
your feet the last thing that comes into play is the hips, they dont play a big
part in this punch the rear leg is the thing that gives the punch the power its
a compression of the leg that activates the muscles to expand the and
propelling you forward, you can start by just hitting the pad with your arm only the
you can add the shoulder and hips then you can go back to the start and just
use arm and leg no hips or shoulders the you can put the whole thing together
and bam you should see and feel the difference right away not in days our
hours but in minutes.
++++
Vielen Dank & Gruesse
Andi
Wer sich für Jeet Kune Do nicht nur oberflächlich interessiert sollte sich mal das Buch von David Peterson "Look beyond the pointing Finger; the combat Philosophy of Wong Shun Leung" anschauen. Ist nur leider nicht mehr erhältlich.:(
Das steht mehr über Jeet Kune Do drinne als in so manch anderem Schinken, den ich gelesen habe.
andreas222
26-04-2006, 11:19
@huango
Hi ... das Buch "Look beyond the pointing Finger" ist wirklich gut... habe es leider nur als Kopie.
Nur der Begriff Jeet Kune do ist da bischen fehl am Platz... ich finde es ist eher eine sehr informative Quelle unabhaengig vom Stil.
Viele Gruesse
Andi
@huango
Hi ... das Buch "Look beyond the pointing Finger" ist wirklich gut... habe es leider nur als Kopie.
Nur der Begriff Jeet Kune do ist da bischen fehl am Platz... ich finde es ist eher eine sehr informative Quelle unabhaengig vom Stil.
Viele Gruesse
Andi
Dann les doch nur mal das Vorwort von Jesse Glover durch....:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.