Vollständige Version anzeigen : Systema Videoclips
jkdberlin
23-01-2006, 11:00
für einen etwas umfangreicheren Überblick:
http://www.systemauk.com/video/
Grüsse
Sam Fisher
23-01-2006, 11:11
Das wird hier bald bestimmt lustig...*klappstuhlaufstell*
:kaffeetri
Andreas Stockmann
23-01-2006, 11:35
ich will auch so ne Schüler haben!
Der Meister schlägt von der Seite locker in den Solarplexus und läßt den Schüler frontal in den Bauch schlagen - dieser wundert sich das dies nicht das gleiche Ergebniss bring wie bei seinem Chef :D
geil...
obwohl der eine oder andere Chef was von seiner Sache zu verstehen scheint...
(Gott sei Dank - wäre ja sonst nicht auszuhalten)
CU
und leute trainieren das wirklich?!?!?:)
echt geil:D
Gruß
Pedro el negro
hagakure22
23-01-2006, 11:54
selbstmord. in russland auch systema genannt:D :D :D mfg.hagakure22
Auch wenns jedesmal in eine schöne Schlammschlacht ausartet, die manchmal sogar unterhaltsam wird...
Muß denn noch ein Systema Thread sein?
Ich dachte, hier ginge es um Europa, wenn man hier so mitliest, kommt man fast zu dem Gedanken, als gäbe es neben Systema so gut wie garkeine Angebote europäischer Kampfkünste, egal, ob modern, historisch oder pseudohistorisch.
Ein wenig ermüdend.
Die Messerabwehr gefällt mir :p :
http://www.systemauk.com/video/Nknfe.wmv
sumbrada
23-01-2006, 12:40
Auch wenns jedesmal in eine schöne Schlammschlacht ausartet, die manchmal sogar unterhaltsam wird...
Muß denn noch ein Systema Thread sein?
Ich dachte, hier ginge es um Europa, wenn man hier so mitliest, kommt man fast zu dem Gedanken, als gäbe es neben Systema so gut wie garkeine Angebote europäischer Kampfkünste, egal, ob modern, historisch oder pseudohistorisch.
Ein wenig ermüdend.
Wir wollen den Systema Begeisterten doch nicht Videos vorenthalten.
Vielleicht können sie noch was daraus lernen.
Die haben doch tatsächlich einen "Bar Fight" Workshop abgehalten :biglaugh:
http://www.systemauk.com/video/BAR.WMV
In England muss das doch der absolute Renner sein... :D
Auch wenns jedesmal in eine schöne Schlammschlacht ausartet, die manchmal sogar unterhaltsam wird...
Muß denn noch ein Systema Thread sein?
Ich dachte, hier ginge es um Europa, wenn man hier so mitliest, kommt man fast zu dem Gedanken, als gäbe es neben Systema so gut wie garkeine Angebote europäischer Kampfkünste, egal, ob modern, historisch oder pseudohistorisch.
Ein wenig ermüdend.
Hey Höhlentroll! ;)
Ja, es ist mühsam, ja, man könnte den Eindruck gewinnen, als gäbe es nur Systema, ja, es nervt mich auch, ja, mehr als nur ein bißchen, nein, ich kann niemand verbieten, hier links reinzusetzen, nein, auch durch permanentes Wiederholen werden sich die 'Fronten' nicht klären lassen, nein, ich weiß auch nicht, ob wir schon wieder einen Systemathread brauchen, und ja, ich werde hier ganz stumpf einfach zumachen, wenn es hier nur im geringsten aus dem Ruder läuft, egal von welcher Seite.
Und nun wieder zu wichtigeren Dingen...
Gruß,
der Graue ;)
Bevor einer fragt, Ivain und ich kennen uns schon ein paar Tage und nein, ich werde Euch nicht erklären, was diese Floskeln bedeuten.
Also ich weiß ja nicht, nach all dem was ich über Systema hier im Forum gelesen und gesehen hab, ist systema entweder hocheffektiev, oder totaler schwachsinn.
Würd gern mal ein Seminar mitmachen.
Sam Fisher
23-01-2006, 13:10
es ist beides.......und zwar immer gleichzeitig.
Ich mein das absolut ernst, keine Ironie!
sumbrada
23-01-2006, 13:13
es ist beides.......und zwar immer gleichzeitig.
Ich mein das absolut ernst, keine Ironie!
Kannst du das mal näher erläutern.
Grüße
Andreas
sumbrada
23-01-2006, 13:23
Die Messerabwehr gefällt mir :p :
http://www.systemauk.com/video/Nknfe.wmv
:ups: Die Entwaffnung bei ca. 20sek. ist echt mal geil.
:ups: Die Entwaffnung bei ca. 20sek. ist echt mal geil.
Nicht nur die :D ... Man müsste mal zählen, bei wievielen Abwehrversuchen die sich da übelst verletzt hätten :p
Sam Fisher
23-01-2006, 13:52
Kannst du das mal näher erläutern.
Grüße
Andreas
Naja....Ich bin ja kein Systemamann...:o
Aber einiger der Konzepte hab ich wiedererkannt...Hä?....Ja richtig gelesen!
Ich hab mit verschiedenen Konzepten rumexperimentiert und bin zu sehr ähnlichen Übungsformen gekommen, wie man sie auf Systema-Videos sehen kann. Und zwar nicht, weil mir irgend ein alter Kosake ein Geheimniss verraten hat, sondern einfach nur, weil ich ein bisschen nachgedacht habe und rumexperimentiere. Allerdings hab ich diesen Quatsch nie zur Serienreife gebracht, weil es fast nicht vermittelbar ist. Es ist pure Kunst. Zur Zeit konzentriere ich mich aber mehr auf den "handwerklichen" Aspekt der Kampfkunst.
Im SECOS unterscheiden wir die Techniken entweder in die Powerform oder die Easyform. Techniken in der Powerform sind jedem nachvollziehbar und deswegen auch vermittelbar. Techniken in der Easyform werden ganz ohne Kraft und Aggresivität eingesetzt, ein perfekter Fluss und ein vollkommenes Timing sind elementar. Man muß also schon ziemlich fortgeschritten sein, um überhaupt damit zu beginnen. Ich verschone meine Schüler mit solchen Sachen, bis sie wirklich fortgeschritten sind, dann kann man mal im Training damit rumspielen.
Ich habe in meinem Thread über die MMA ja geschrieben, dass es nicht darauf ankommt, ob etwas prinzipiell funktioniert, sondern darauf dass es unter großem Stress funktioniert.
Solchen Kram als realistische Techniken zu verkaufen ist unlauter, weil es nicht funktioniert, wenn man randvoll mit Adrenalin ist. So was funktioniert nur im Training, wo man total relxed ist. Da gehört es aber auch hin, weil es wie keine andere Übungsform den Flow traniert.
sumbrada
23-01-2006, 14:00
Da verstehe ich aber immer noch nicht, wie etwas gleichzeitig Schwachsinn und effektiv sein kann.
sumbrada
23-01-2006, 14:04
Nicht nur die :D ... Man müsste mal zählen, bei wievielen Abwehrversuchen die sich da übelst verletzt hätten :p
Ich hab nur den Anfang gesehen und irgendwann weggeschaltet.
Das muss ich mir nicht antun.
Daß man bei einer richtigen Entwaffnung besser die Hand einwenig öffnet, weil sonst der Daumen Schrott ist, kann ich ja verstehen, aber die Hand schon zu öffnen, wenn noch gar kein Griff stattgefunden hat und wenn darüber hinaus die gesamte Entwaffnung Selbstzerschnetzelung ist, das kann und muß ich auch nicht nachvollziehen.
@sam: hör auf systema so zu mystifizieren:D :p
hm, ich glaub das sind gar keine "eingedrillten" und vorgegebenen techniken, sonder das sind abwehrmöglichkeiten, die jeder schüler so traniert wie er sich am besten wohlfühlt. Ist das nicht so ein Konzept von Systema? Dann weis ich zwar nicht ob das effektiev ist, aber dann versteh ich die ganze unruhe um systema.
Sam Fisher
23-01-2006, 14:20
Effektiv...weil es prinzipiell funktioniert
Schwachsinn...weil es nur im Training funktioniert...wenn man nicht zittert und keinen Tunnelblick hat.
Schwachsinn....weil die Erklärungen, die man benutzt bei logischer Betrachtung eben genau das sind .Schwachsinn.
Effektiv....weil genau diese bescheuerten Erklärungen, es schaffen die Technik recht gut zu vermitteln.
wie geil sie bei dem CIREN05.wmv videoclib übern bodenrollen in der zweiten hälfte ^^
zu geil :D :D :D
systema rockt
Trinculo
23-01-2006, 15:13
Effektiv...weil es prinzipiell funktioniert
Schwachsinn...weil es nur im Training funktioniert...wenn man nicht zittert und keinen Tunnelblick hat.
Sagen wir mal so: Mikhail Ryabko hat wahrscheinlich bei seinen Einsätzen schon wesentlich heftigere Sachen erlebt, als ein paar Halbstarke, die ihm sein Handy wegnehmen möchten. Da könnte ich mir gut vorstellen, dass er auch noch in Situationen gelassen bleibt, bei denen unsereinem der A**** auf Grundeis geht.
Aber der Rest von uns ... würde wohl sein blaues Wunder erleben ...
Mann ohne Zähne
23-01-2006, 15:48
Hey, Ihr Kenner der Materie,
das ist ja mal schön, wie Ihr Euch die Bälle zuspielt :D
Wie oft haben wir die Sätze schon gehört:
"Würde unter Stress nicht funktionieren", "unter Stress verspannst du dich automatisch", und so weiter.
Ich habe bis vor einiger Zeit immer versucht, die Im-Munde-Führer dieser "Argumente" dazu zu bewegen, ein einziges Mal ein Systematraining zu besuchen, um zumindest ein einziges Mal zu erfahren, was man in Worte schlecht fassen kann, aber das hat zu gar nichts geführt (außer zu lautem Hohngelächter). Obendrein bin ich kein Prediger, also was soll's.
Ich weiß, dass Systema funktioniert. Und so ziemlich alle ernsthaft Prkatizierenden wissen es auch. Lustigerweise ist vor einigen Wochen ein Systema-Schüler in einer Stadt im Süden Deutschlands von einem Typen mit Messer angegriffen worden, und zwar ernsthaft. Bevor sich unser Mann versah, hatte er dem anderen das Handgelenk gebrochen und ihn entwaffnet. Er selber hat nur einen oberflächlichen Schnitt/Kratzer am Unterarm kassiert. Er hat sich gegen den Messerangriff so verteidigt, wie man es ihm Systema-Training lernt. Seltsamerweise hat er immer nur diese komischen, seltsamen, uneffektiven, entspannten und völlig unrealistischen Systema-Messerabwehrübungen trainiert. Komisch. Aber ich höre schon wieder die Argumente: Dann kann er nur Glück gehabt haben. Seufz.
sumbrada
23-01-2006, 16:06
Hey, Ihr Kenner der Materie,
das ist ja mal schön, wie Ihr Euch die Bälle zuspielt :D
Wie oft haben wir die Sätze schon gehört:
"Würde unter Stress nicht funktionieren", "unter Stress verspannst du dich automatisch", und so weiter.
Ich habe bis vor einiger Zeit immer versucht, die Im-Munde-Führer dieser "Argumente" dazu zu bewegen, ein einziges Mal ein Systematraining zu besuchen, um zumindest ein einziges Mal zu erfahren, was man in Worte schlecht fassen kann, aber das hat zu gar nichts geführt (außer zu lautem Hohngelächter). Obendrein bin ich kein Prediger, also was soll's.
Ich weiß, dass Systema funktioniert. Und so ziemlich alle ernsthaft Prkatizierenden wissen es auch. Lustigerweise ist vor einigen Wochen ein Systema-Schüler in einer Stadt im Süden Deutschlands von einem Typen mit Messer angegriffen worden, und zwar ernsthaft. Bevor sich unser Mann versah, hatte er dem anderen das Handgelenk gebrochen und ihn entwaffnet. Er selber hat nur einen oberflächlichen Schnitt/Kratzer am Unterarm kassiert. Er hat sich gegen den Messerangriff so verteidigt, wie man es ihm Systema-Training lernt. Seltsamerweise hat er immer nur diese komischen, seltsamen, uneffektiven, entspannten und völlig unrealistischen Systema-Messerabwehrübungen trainiert. Komisch. Aber ich höre schon wieder die Argumente: Dann kann er nur Glück gehabt haben. Seufz.
Möchtest du also sagen, das du dieses "Mit der Hand über die Klinge streichen" aus dem genannten Video (ca.20sek.) für effektiv erachtest.
Man sieht, daß der Trainingspartner die Hand vorher öffnet, das läßt sich nicht wegdiskutieren, ebenso läßt sich nicht wegdiskutieren, daß er die Waffe auf eine Art und Weise aus der (geöffneten) Hand hebelt, die seine Hand unweigerlich auf der Klinge landen läßt.
Wenn ein Systemamann mir sagen will, daß dieses eindeutig selbstverstümmelnde Video Systema darstellt, dann ist Systema Unsinn.
Nur so als Tip: Ich würde mich nicht mit allem Blödsinn solidarisieren, nur weil der Name meiner Kampfkunst draufsteht.
mykatharsis
23-01-2006, 16:34
Ich war 2x im Systema-Training bei AW und auf einem Ryabko-Lehrgang, wobei der nur Gesundheit zum Thema hatte. Ein Bekannter von mir hat 2 Jahre bei AW Systema trainiert.
Systema ist imo nicht komplett verkehrt, aber in einigen Kernpunkten wie z.D. das Messerzeug eben schon. Positiv sind wohl die Atemtechnik und der Ringkampfteil. Die Fausttechniken sind auch nicht falsch, nur dieses Slowfighting wird imo zu stark gewichtet. Ich habe auch noch keine besseren Systematen ernsthaftes Sparring machen sehen.
Naja ich mein ja zum thema messer: Lieber hand zerschnitten, als Hals zerschnitten:rolleyes: , in der not würde ich auch in die klinge greifen.
@mann ohne zähne: Hör auf systema immer zu rechtfertigen, bist du dir manchmal nich zu schade dafür? Lass sie doch einfach reden, immerhin besser als tausendmal sich die finger wund zu tippen, es gibt zig threads in denen du genug erklärt hast.
Gooregan
23-01-2006, 21:34
für einen etwas umfangreicheren Überblick:
http://www.systemauk.com/video/
Grüsse
Die Diskussion hier im Thread zeigt, dass viele Systema nicht kennen. :-) Ich hab mir - nach vielen, vielen Experimenten in Sachen Kampfkunst - auch Systema mal angeschaut. Ist nicht meins, aber soviel hab ich bemerkt:
Das ist kein Kampfsystem im eigentlichen Sinn mit starren Regeln und Prinzipien wie andere Kampfkünste, sondern eher ein didaktisch-methodisches System. Ganz was feines, wie ich finde, und ein echt anderer Ansatz. Und das Training macht auch eine Menge Spaß. Auch wenn das vermutlich wie immer am Trainer hängt.
Gooregan
23-01-2006, 21:39
es ist beides.......und zwar immer gleichzeitig.
Ich mein das absolut ernst, keine Ironie!
GENAU SO hab ich das auch erlebt. Ist schon faszinierend - ich bin immer wieder erstaunt im Systema-Training. Manchmal denke ich: "Au Backe, lieber nicht", und manchmal: "Klasse Idee. Wäre mir im Training andernorts so einfach nicht geliefert worden, weil die Lernstrukturen meist zu eng sind."
Sam Fisher
23-01-2006, 22:15
Danke!
Irgendwie schaff ich es, mich bei Systema-Diskusionen immer zwischen die Stühle zu setzen. Ich bekomm dann immer von beiden Seiten mein Fett weg:o
Bei diesen Videos sind die meisten Leute, die da zu sehen sind, einfach nur schlecht. Das sind ganz normale Leute, die da bei ihrem Training gefilmt wurden. Wenn man meine Schüler in nem ganz normalen Training filmen würde.....und unsere Kunst danach beurteilen würde......Ach herje!!!!:ups:
Wenn wir die Kunst beurtelen wollen, schauen wir uns doch lieber Vasiliev an. Ich find das ziemlich beeindruckend, was er da so zeigt. Ist nich alles mein Ding, aber Hut ab. Das ist richtig gut! So gut bin ich in hundert Jahren nicht.
Gooregan
23-01-2006, 22:49
Bei diesen Videos sind die meisten Leute, die da zu sehen sind, einfach nur schlecht. Das sind ganz normale Leute, die da bei ihrem Training gefilmt wurden. Wenn man meine Schüler in nem ganz normalen Training filmen würde.....und unsere Kunst danach beurteilen würde......Ach herje!!!!:ups:
Genau so ist es.
Und jetzt ganz ehrlich: Das Hauptproblem von Systema in der Außendarstellung ist, dass es eben ein SCHULUNGSprinzip ist, und keine Sammlung von Techniken und Prinzipien wie die meisten Kampfkünste.
Dadurch wird eben im Training auch viel verkehrt gemacht. Und das gehört dazu, weil man dadurch ja auch was lernt.
Sam Fisher
23-01-2006, 22:53
so hab ich es noch garnicht gesehen.....mmmhh
Gooregan
23-01-2006, 23:01
so hab ich es noch garnicht gesehen.....mmmhh
Vermutlich wird Andreas Weitzel mir dafür einen Tritt in den Allerwertesten geben - aber so kam mir das vor: Systema scheint mir wie Fremdsprache lernen ohne Grammatik und Vokabeln, während andere Systeme dem Schüler erst eine Form geben, bevor er sich frei bewegen kann.
Ich finde, das hat einige Vorteile und ist sehr spannend. Ich hab dabei eine Menge Impulse bekommen und werde sicher noch öfter Systema trainieren.
sumbrada
24-01-2006, 01:11
Die Diskussion hier im Thread zeigt, dass viele Systema nicht kennen. :-) Ich hab mir - nach vielen, vielen Experimenten in Sachen Kampfkunst - auch Systema mal angeschaut. Ist nicht meins, aber soviel hab ich bemerkt:
Ich finde dieses Argument immer so geil:" Du mußt es machen, um zu sehen daß es funktioniert."
Wenn einer die Waffe richtig festhält, dann zieht man sie nicht so einfach aus der Hand raus (wie in diesem Video gezeigt), schon gar nicht, wenn der Griff über die Klinge geht.
Man muß sie schon über die schwächste Stelle raushebeln (meistens der Daumen).
Das passiert hier nicht.
Wenn mir die Innenhand zerschnitten wird und damit oft Sehnen und Muskeln durchtrennt werden, dann hab ich was elementares falschgemacht oder schlicht und ergreifend den Messerkampf verloren. Höchstwahrscheinlich bleibt es nicht bei der Hand und man geht drauf.
Wozu sollte ich was erleben, was selbst in der Demo nicht funktioniert, und an entscheidenden Stellen geschnitten zu werden, ist "nicht funktionieren".
Eine Demo sollte mir zeigen, was das Ziel des Trainings ist oder den Weg und mir dabei nicht vormachen, daß es schon der Kampf ist. Beides ist in den meisten Systemavideos ungenügend und wird durch die Verteidung von Systemaleuten nur noch verstärkt.
Wenn mir natürlich einer erzählen will, durch Systema erhält man unkaputtbare Handinnenflächen, dann nehme ich alles zurück.
Grüße
Andreas
Bei diesen Videos sind die meisten Leute, die da zu sehen sind, einfach nur schlecht. Das sind ganz normale Leute, die da bei ihrem Training gefilmt wurden. Wenn man meine Schüler in nem ganz normalen Training filmen würde.....und unsere Kunst danach beurteilen würde......Ach herje!!!!:ups:
Wenn wir die Kunst beurtelen wollen, schauen wir uns doch lieber Vasiliev an. Ich find das ziemlich beeindruckend, was er da so zeigt. Ist nich alles mein Ding, aber Hut ab. Das ist richtig gut! So gut bin ich in hundert Jahren nicht.
O no Senor! Ich beurteile eine KK (jede KK) danach, wie es aussieht, was die ganz normalen Schüler fabrizieren und nicht irgendwelche Koryphäen.
Wer gut ist, ist gut, und bei dem sieht alles leicht, locker und mühelos aus.
Aber was sagt das darüber, was mir vermittelt werden kann?
99% der Leute auf diesem Planeten sind nämlich weder gewillt noch in der Lage so zu trainieren, wie V.V. und M.R. wahrscheinlich trainiert worden sind.
Letztendlich gibt es für die Einstufung eines Lehrers nur ein Kriterium das zählt, nämlich: "Wie gut sind die Schüler, die er 'produziert'?".
jkdberlin
24-01-2006, 07:47
Also....so wie ich das bisher verstanden habe, ist Systema eher eine bestimmte Art und Weise zu trainieren. Es geht nicht um bestimmte Techniken, sondern eher um bestimmte Trainingsmethoden und Bewegungen des Körpers. Dabei ist nunmal problematisch, dass viele Menschen, des Drills wegen, bestimmte "Techniken" machen, die nicht sehr effektiv aussehen...allerdings, wie gesagt, geht es ja nicht um diese, sondern um den Drill.
Nun gibt es einige Vertreter dieser Kampfkunst, die behaupten, durch die Drills und Bewegungen sehr gut im Kämpfen geworden zu sein. VV und MR hier mal angeführt. Und diese Menschen haben nun Schüler (und diese ebenfalls wider Schüler), die hoffen, mindestens genauso gut zu werden.
Die Frage ist doch jetzt, wieviel gute gibt es?
Die Videos wurden doch meistens nur gedreht um die Drills darzustellen, nicht die angewendeten Techniken. Das da auch einiges dabei ist, was uns als "Technik-orientierte" Kampfkünstler aufstösst, ist doch selbstverständlich. Darum (die Techniken) ging es ja scheinbar auch gar nicht.
Oder verstehe ich das jetzt alles falsch?
Grüsse
Sam Fisher
24-01-2006, 09:23
Letztendlich gibt es für die Einstufung eines Lehrers nur ein Kriterium das zählt, nämlich: "Wie gut sind die Schüler, die er 'produziert'?".
Das ist normalerweise mein Spruch......jetzt werd ich mit meinen eigenen Argumenten geschlagen:D
Ja Jörg, du hast absolut recht, einen Lehrer sollte man nicht danach beurteilen wie gut er ist, sondern wie gut seine Schüler sind.
Zu meiner Entschuldigung: Wir haben hier über die Kampfkunst an sich und nicht die Qualität der Lehrer diskutiert. Aber vieleicht sollte man das gar nicht trennen. Was nützt mir die beste Kampfkunst, wenn alle Schüler nur Mist machen?
Gooregan
24-01-2006, 09:30
Ich finde dieses Argument immer so geil:" Du mußt es machen, um zu sehen daß es funktioniert."
Systema liefert eben keine schönen Demos wie andere Kampfkünste. Die meisten Videos, die man sieht, sind eben Trainingssequenzen.
Meines Erachtens ist das einfache Systema-Missverständnis mit anderen Kampfkünsten wirklich - das wiederhole ich jetzt gebetsmühlenartig - dass ein ganz anderes Lernkonzept dahintersteht. Und damit ist die Art, wie man solche Videos beurteilt, eben nicht so richtig passend.
Also:
Systema stellt keine fixen Regeln, Prinzipien, Techniken zur Verfügung.
Sondern nur ein Lernsystem.
Das heißt: Zum Systema-Training gehören Fehler und Einstecken.
Heraus kommt je nach Talent und Engagement sehr unterschiedliches an Kompetenz, wenn ich das richtig sehe - nur ist das ja auch in den meisten Kampfkünsten so.
Es gibt einen Stapel Systema-Videos, in denen es schneller zur Sache geht und auch praktischer. Ich habe selbst Sparring gesehen, wo ich dann DOCH beeindruckt war. Aber auch da hat sich immer mal wieder jemand geschnitten am Messer. Wie übrigens auch in jedem echten Messerkampftraining - wann wäre denn jemand jemals fehlerfrei gewesen??
Aber vieleicht sollte man das gar nicht trennen. Was nützt mir die beste Kampfkunst, wenn alle Schüler nur Mist machen?
Ich würde es anders formulieren: Was nützt mir die beste KK, wenn man 1) extrem talentiert sein und 2) über einen langen Zeitraum extrem intensiv trainieren muss, damit man sie auch nur ansatzweise zum 'funktionieren' bringt?
Ich habe mich letztes Jahr in Chicago mit zwei Jungs von der Chicago Swordplay Guild unterhalten, die auch Systema trainieren. Vieles, was sie mir zeigten, hatte durchaus Hand und Fuss, bei manchen Dingen habe ich mir aber an den Kopf gefasst. Auf meine Frage, ob sie denken, das sie das im Ernstfall hinkriegen würden, antworteten sie "Well, Vlad could do it." Meine Antwort war "OK, Vlad could do it, but what about YOU? Vlad is not going to your fight for you." Um Hamlet zu paraphrasieren, der Rest war Schweigen...
jkdberlin
24-01-2006, 09:52
Also:
Systema stellt keine fixen Regeln, Prinzipien, Techniken zur Verfügung.
Sondern nur ein Lernsystem.
Daraus kann dann aber folgen, dass einige, trotz Systema, gut werden?! :rolleyes:
Grüsse
Mann ohne Zähne
24-01-2006, 09:56
Ich würde es anders formulieren: Was nützt mir die beste KK, wenn man 1) extrem talentiert sein und 2) über einen langen Zeitraum extrem intensiv trainieren muss, damit man sie auch nur ansatzweise zum 'funktionieren' bringt?
Stimmt. Wenn man das bei sich feststellt (hatte ich bereits erwähnt, dass man erst was feststellen kann, wenn man es ausprobiert hat? Ja? Ach so.), dann ist diese Kampfkunst eben nix für einen und man sollte sich eine andere suchen. Wie immer gilt auch bei den KK: Die Katze liebt Mäuse, ich nicht.
Cheers,
Norbert
sumbrada
24-01-2006, 10:07
Sy
Also:
Systema stellt keine fixen Regeln, Prinzipien, Techniken zur Verfügung.
Sondern nur ein Lernsystem.
Das heißt: Zum Systema-Training gehören Fehler und Einstecken.
Heraus kommt je nach Talent und Engagement sehr unterschiedliches an Kompetenz, wenn ich das richtig sehe - nur ist das ja auch in den meisten Kampfkünsten so.
Das mag sein, würde für mich aber bedeuten, daß Systema nur Sinn macht, wenn man schon einen Background in anderen KK hat. Sonst macht jeder was er will und man hat keine Möglichkeit durch die kompetente Anweisung eines qualifizierten Lehrers eben wichitge Regeln, Prinzipien und Techiken zu lernen.
Ohne diese Dinge geht es halt nicht.
Das dies ein Problem des Systemas zu sein scheint, sieht man immer wieder, wenn sogenannte Lehrer oder Fortgeschrittene Dinge machen, die Humbug sind und ihre Trainingspartner durch ihre Reaktionen (beeindruckte Gesichter, Umfallen mit verzerrte Gesichter etz.) eben nicht nur Trainingsmethoden, sondern ein bischen mehr suggerieren.
Es gibt einen Stapel Systema-Videos, in denen es schneller zur Sache geht und auch praktischer. Ich habe selbst Sparring gesehen, wo ich dann DOCH beeindruckt war. Aber auch da hat sich immer mal wieder jemand geschnitten am Messer. Wie übrigens auch in jedem echten Messerkampftraining - wann wäre denn jemand jemals fehlerfrei gewesen??
Stimmt (sogar sehr häufig), aber dort sieht man, daß die Anwender eigentlich was anderes vorhatten, bzw. die Entwaffnung einfach schiefging. . Hier wird aber gleich der Versuch gemacht, die Entwaffnung auf eine eindeutig falsche und höchst gefährliche Weise durchzuführen, was wahrscheinlich daher rührt, daß diesem Anwender nie jemand richtiges Entwaffnen beibrachte und durch frühzeitiges Öffnen der Hand diese falsche Entwaffnung auch noch von Erfolg gekrönt ist.
Wenn es das Ziel des Systemas ist durch drillartige Bewegungen den Fluß einzuschleifen, dann ist es höchstgefährlich, daß auch solch eigenverstümmelnde Techniken mit eingedrillt werden.
Und das man auch mal Leute sieht, die das gut draufhaben, sagt nichts aus. Wie Jörg schon richtig schrieb, ist es eher bedenklich, wenn man immer auf die Besten hinweisen muß, weil der Normalanwender haarsträubende Sachen zeigt.
Mann ohne Zähne
24-01-2006, 10:09
Ich habe mich letztes Jahr in Chicago mit zwei Jungs von der Chicago Swordplay Guild unterhalten, die auch Systema trainieren. Vieles, was sie mir zeigten, hatte durchaus Hand und Fuss, bei manchen Dingen habe ich mir aber an den Kopf gefasst. Auf meine Frage, ob sie denken, das sie das im Ernstfall hinkriegen würden, antworteten sie "Well, Vlad could do it." Meine Antwort war "OK, Vlad could do it, but what about YOU? Vlad is not going to your fight for you." Um Hamlet zu paraphrasieren, der Rest war Schweigen...
Jetzt mal ernsthaft, Jörg. Zwei Jungs, die nebenher Systema trainieren, machen so eine Aussage. Und Du gehst her und verallgemeinerst sie auf das ganze System. Ich habe im Grappling auch mancherlei Technik entdeckt, die die Großen sauber durchziehen können, die für mich im Ernstfall aber absolut fatal gewesen wären. Wenn ich nun gesagt hätte, "Aber die Gracies könnten die Technik machen!", würde das auch bedeuten, dass das gesamte BJJ uneffektiver Schwachsinn ist?
Jetzt mal ernsthaft, Jörg. Zwei Jungs, die nebenher Systema trainieren, machen so eine Aussage. Und Du gehst her und verallgemeinerst sie auf das ganze System.
Die Jungs trainieren genau so 'nebenbei' Systema wie Du auch, es sei denn Du trainierst 7 Tage die Woche und lebst davon, also mach mal nicht so dicke Backen.
Mann ohne Zähne
24-01-2006, 10:28
Die Jungs trainieren genau so 'nebenbei' Systema wie Du auch, es sei denn Du trainierst 7 Tage die Woche und lebst davon, also mach mal nicht so dicke Backen.
Geh doch mal bitte auf meine gesamte Argumentation ein, bevor Du die Dir unbequemen Teile aussparst, ja?
Alles zu seiner Zeit, ich habe auch noch anderes zu tun.
Und Dein Vergleich mit Grappling hinkt m. E. ein wenig, das kann ich auch sagen, ohne diesbezüglich bewandert zu sein.
Es gibt immer Dinge, die andere besser können als man selbst, das ist keine Frage. Das hat was mit Übung zu tun, und mit Talent, auch das ist keine Frage.
Was aber bei Systema doch recht augenfällig ist, ist die Tatsache, daß die 'Großkopferten' in Videos etc. immer ganz toll ausschauen, und die abenteuerlichsten Sachen hinbekommen (weil sie extrem talentiert sind und extrem viel trainiert haben), der 'Durchschnittssystematiker' aber meistens keine so gute Figur macht, bzw. manches einfach überhaupt nicht kann.
Sprich, die Schere zwischen der Spitze und der Basis klafft bei Systema IMO weiter auseinander, als bei anderen KK. Was entweder an Systema selbst oder an der Unterrichtsmethodik liegt. Oder an den Lehrern, weil sie ihr Wissen und Können nicht vermitteln können.
Aber wahrscheinlich habe ich das alles nicht verstanden. ;)
Ist mir aber auch egal.
Gooregan
24-01-2006, 10:42
Das mag sein, würde für mich aber bedeuten, daß Systema nur Sinn macht, wenn man schon einen Background in anderen KK hat. Sonst macht jeder was er will und man hat keine Möglichkeit durch die kompetente Anweisung eines qualifizierten Lehrers eben wichitge Regeln, Prinzipien und Techiken zu lernen.
Ohne diese Dinge geht es halt nicht.
Ich bin da auch etwas skeptisch und denke, dass das am besten bei den Leuten funktioniert, die schon einen Background haben... wobei die dann oft erst umlernen müssen, weil eben dieser Background natürlich auch Verhärtungen produziert, die man dann erst wieder auflösen muss.
Ich denke, hier bildet sich das Dilemma vieler Kampfkünste ab: Ohne Form geht´s nicht, aber zuviel Form löst oft das Gegenteil von dem aus, was man erreichen will...
jkdberlin
24-01-2006, 10:57
Also besteht Systema "nur" aus einem oder mehreren Trainingskonzepten und Drills und beinhaltet nicht eine einzige Technik?
Grüsse
Andreas Weitzel
24-01-2006, 10:58
Hallo an alle,
da muß ich einige Behauptungen widersprechen.
Was aber bei Systema doch recht augenfällig ist, ist die Tatsache, daß die 'Großkopferten' in Videos etc. immer ganz toll ausschauen, und die abenteuerlichsten Sachen hinbekommen (weil sie extrem talentiert sind und extrem viel trainiert haben), der 'Durchschnittssystematiker' aber meistens keine so gute Figur macht, bzw. manches einfach überhaupt nicht kannDiese Aussage stimmt nicht. Der Grund für diese Meinung von mir sind die vielen Menschen in Deutschland, Kanada, Russland und anderen Ländern, die ich persönlich kenne, und die Systema gut beherrschen, ohne "Großmeister" zu sein. Das sind alles "Hobby-Sportler".
Das mag sein, würde für mich aber bedeuten, daß Systema nur Sinn macht, wenn man schon einen Background in anderen KK hat. Und viele (wenn nicht die meisten) von ihnen hatten gar keine KK trainiert, bevor sie zum Systema gekommen sind.
Allein bei uns im Verein haben wir mittlerweile drei Ausbilder, für die Systema ihre erste KK war, und die sich in dem Verein ausbilden ließen.
Gruß
Andreas
Mann ohne Zähne
24-01-2006, 11:01
Alles zu seiner Zeit, ich habe auch noch anderes zu tun.
Und Dein Vergleich mit Grappling hinkt m. E. ein wenig, das kann ich auch sagen, ohne diesbezüglich bewandert zu sein.
Tatsächlich? Ich habe Freefight trainiert, für mich hinkt der Vergleich kein bisschen.
Noch allgemeiner:
A trainiert KK.
A versucht eine Technik, die funktioniert nicht.
A sagt, B hätte das aber gekonnt!
Daraus folgert unbeteiligter Beobachter, dass KK nichts taugt.
Das ist ein nicht gültiger, weil unlogischer Vergleich.
Es gibt immer Dinge, die andere besser können als man selbst, das ist keine Frage. Das hat was mit Übung zu tun, und mit Talent, auch das ist keine Frage.
Was aber bei Systema doch recht augenfällig ist, ist die Tatsache, daß die 'Großkopferten' in Videos etc. immer ganz toll ausschauen, und die abenteuerlichsten Sachen hinbekommen (weil sie extrem talentiert sind und extrem viel trainiert haben), der 'Durchschnittssystematiker' aber meistens keine so gute Figur macht, bzw. manches einfach überhaupt nicht kann.
:D
Klar, und das ist in anderen Kampfkünsten ganz anders, nicht wahr? Junge, Junge, was behauptest Du hier, ohne überhaupt einen Schimmer von Systema zu haben?
Ich habe an die 18 Jahre nur Vollkontakt-Sachen gemacht, und immer, überall, gab es "Durchschnittskampfkünstler", die meistens keine so gute Figur machten bzw. manches einfach überhaupt nicht können.
Beispiel Kykushinkai (habe ich mehr als ein Jahrzehnt lang aktiv betrieben): Nimm eine Kamera und halte sie bei bestimmten Übungen drauf. Du wirst genauso viele Anwender wie im Systema zu Gesicht bekommen, die nicht wirklich gut aussehen bei dem, was sie machen.
Beispiel Boxen (habe ich einige Jahre lang gemacht): Nimm eine Kamera und filme ein Training. Du wirst genauso viele Anwender wie im Systema zu Gesicht bekommen, die nicht wirklich gut aussehen.
Sprich, die Schere zwischen der Spitze und der Basis klafft bei Systema IMO weiter auseinander, als bei anderen KK. Was entweder an Systema selbst oder an der Unterrichtsmethodik liegt. Oder an den Lehrern, weil sie ihr Wissen und Können nicht vermitteln können.
Weil Du Äpfeln mit Birnen vergleichst. Im Training sehe ich manchmal Bewegungen von anderen, die für mich sehr seltsam aussehen. Komischerweise funktionieren die meisten davon. Und warum? Weil die Bewegungen nicht meiner Vorstellung von Bewegung entsprechen, weil ich sie nie so machen würde. Das heißt aber nicht, dass sie nicht funktionieren. Gutes Beispiel ist auch der Freefight-Clip, der vor einiger Zeit im kanadischen Systema-Forum gepostet wurde. Da beleidigt einer der Kämpfer den anderen vor dem Kampf, der wischt ihm eine, völlig kraftlos. Was passiert? Den Typen haut's um und er bleibt liegen, ko. Sah scheiße aus, war enorm wirksam. Parallelen?
Aber wahrscheinlich habe ich das alles nicht verstanden. ;)
Ist mir aber auch egal.
Stimmt, hast Du nicht. Aber wenn es Dir egal ist, warum stellst Du dann Deine grundlosen Negativ-Vermutungen ins Forum?
sumbrada
24-01-2006, 11:13
Und viele (wenn nicht die meisten) von ihnen hatten gar keine KK trainiert, bevor sie zum Systema gekommen sind.
Allein bei uns im Verein haben wir mittlerweile drei Ausbilder, für die Systema ihre erste KK war, und die sich in dem Verein ausbilden ließen.
Gruß
Andreas
Sind das dann diejenigen, die diese Selbstmordvideos ins Netz stellen?
Grüße
Andreas
jkdberlin
24-01-2006, 11:14
Also, mir ist die Antwort auf meine Fragen nicht egal...
Grüsse
Klar, und das ist in anderen Kampfkünsten ganz anders, nicht wahr? Junge, Junge, was behauptest Du hier, ohne überhaupt einen Schimmer von Systema zu haben?
Ich beurteile das, was ich sehe. Und ich habe nicht gesagt, daß es anderswo nicht so ist, sondern ich habe gesagt, daß bei Systema die Schere zwischen Koryphäen und 'Normalverbrauchern' IMO weiter auseinandergeht, als anderswo.
Ich habe an die 18 Jahre nur Vollkontakt-Sachen gemacht, und immer, überall, gab es "Durchschnittskampfkünstler", die meistens keine so gute Figur machten bzw. manches einfach überhaupt nicht können.
Beispiel Kykushinkai (habe ich mehr als ein Jahrzehnt lang aktiv betrieben): Nimm eine Kamera und halte sie bei bestimmten Übungen drauf. Du wirst genauso viele Anwender wie im Systema zu Gesicht bekommen, die nicht wirklich gut aussehen bei dem, was sie machen.
Beispiel Boxen (habe ich einige Jahre lang gemacht): Nimm eine Kamera und filme ein Training. Du wirst genauso viele Anwender wie im Systema zu Gesicht bekommen, die nicht wirklich gut aussehen.
Zwischen 'nicht wirklich gut aussehen' und 'eine Sache gar nicht hinkriegen' gibt es aber schon einen Unterschied, findest Du nicht?
Stimmt, hast Du nicht. Aber wenn es Dir egal ist, warum stellst Du dann Deine grundlosen Negativ-Vermutungen ins Forum?
Nur, um Dich zu ärgern.
Ich vermute hier gar nichts, ich sage meine Meinung, ganz persönlich, ganz subjektiv.
Wenn Du in meinen Beiträgen nicht nur das suchen würdest, was Dir gegen den Strich geht, hättest Du auch gesehen, daß ich weiter oben schrieb, daß vieles, was ich von Systema gesehen habe, meiner Meinung nach durchaus sinnvoll war, manche Dinge aber nicht.
Das geht mir bei anderen KK (z.B. und ohne jede Wertung: Escrima) genauso.
Nur gibt es einen Unterschied: Mit Escrimadores kann ich über die Dinge, die ich nicht sinnvoll finde, diskutieren, ohne das die sich gleich ans Bein gepinkelt fühlen.
Das zeichnet Euch Systematiker IMO negativ aus.
Darkpaperinik
24-01-2006, 11:50
geil.. auf dem einen video ist ja auch der christian von praun! :D
Andreas Weitzel
24-01-2006, 11:54
@ Frank:
Also besteht Systema "nur" aus einem oder mehreren Trainingskonzepten und Drills und beinhaltet nicht eine einzige Technik?Jain. Es gibt im Systema tatsächlich keine Techniken im Sinne von festgelegten Bewegungsabläufen. Man kann aber aus den Bewegungen, die man im Systema macht, zum Teil beschreiben und Techniken daraus machen. Dann würde man sagen: Es gibt doch welche. In einem seiner letzten Videos geht Vladimir Vasiliev darauf ein und zeigt im Teil 1 nur Prinzipien und Trainingsmethodiken, wie es im Systema üblich ist, aber im Teil 2 zeigt er künstlich herausgennomene Bewegungsfolgen ("Techniken") für diejenigen, die kein Systema trainieren, aber genau diese "Techniken" in ihr eignes Training übernehmen möchten.
Im Systema beantwortet man Fragen, wie z.B. "Wie schlägt man?" oder "Wie wirft man?" usw. Aber nicht "Welchen Schlag soll ich machen?" oder "Welchen Wurf soll ich machen?" Wenn man einen meiner Studenten in Augsburg fragen nach einem Schulterwurf oder Aufwärtshacken fragen würde, würde er vermutlich fragen: "Was ist das?" Aber die Tatsache ist, daß er denselben Schulterwurf und denselben Aufwärtshacken immer wieder im Kampf ausführt, wenn die Situation gerade günstig dafür ist, ohne zu wissen, daß es eine besondere "Technik" mit einem Namen ist.
Gruß
Andreas
Eskrima-Düsseldorf
24-01-2006, 11:58
geil.. auf dem einen video ist ja auch der christian von praun! :D
Auf einem Messervideo sah einer aus wie Rene Latosa (auf den ersten Blick) aber ich glaube der war auch nicht da. :)
Ich habe zwar schon ein paar mal ins Systema reingeschnuppert aber da hat glaube ich keiner gefilmt.
Grüße
Christian
jkdberlin
24-01-2006, 11:59
Ah, okay, danke...aber wenn man ihm die Technik "Aufwärtshaken" nicht beibringt, woher kommt sie dann? Ist ein Aufwärtshaken eine "natürliche" Bewegung, die jeder einfach so aufgrund der Trainingsmethodik macht? Oder ein Schulterwurf? Oder werden die Techniken einfach nicht differenziert (isoliert) trainiert, d.h. man macht eine bestimmte Bewegungsabfolge (Streichen und Polieren) und merkt erst später, dass das ja Schlag, Block, Parry etc. sein kann? Also eher ein unbewusstest Techniktraining? Dann wären diese Bewegungen ja doch Techniken und demzufolge müssten sie sich auch einer kritischen Technik-Betrachtung stellen...
Grüsse
Andreas Weitzel
24-01-2006, 12:23
Ah, okay, danke...aber wenn man ihm die Technik "Aufwärtshaken" nicht beibringt, woher kommt sie dann? Ist ein Aufwärtshaken eine "natürliche" Bewegung, die jeder einfach so aufgrund der Trainingsmethodik macht? Oder ein Schulterwurf? Oder werden die Techniken einfach nicht differenziert (isoliert) trainiert, d.h. man macht eine bestimmte Bewegungsabfolge (Streichen und Polieren) und merkt erst später, dass das ja Schlag, Block, Parry etc. sein kann? Also eher ein unbewusstest Techniktraining? Dann wären diese Bewegungen ja doch Techniken und demzufolge müssten sie sich auch einer kritischen Technik-Betrachtung stellen...
GrüsseIn unserem Fall wäre das eine "natürliche" Bewegung. Man lernt, wie man schlägt (Faust aufsetzen, Handgelenk gerade halten, Rückschlag beachten, Schulter entspannen usw.). Daraus ergeben sich Winkel, Distanz, Schrittarbeit usw. Wenn man dann eine bestimmte Wirkung erzielen will, und das Kinn, das man gerade von unten gut erreichen kann, scheint bestens dafür geeignet, dann schlägt man von unten nach oben und trifft das Kinn. Und wenn man diese Aktion filmen und sie später anschauen würde, könnte man sagen, daß der Systema-Anwender gerade eine Technik namens "Aufwärtshacken" gemacht hat. Und dann könnte man noch eventuell darüber diskutieren, wie sich der "Systema-Aufwärtshacken" von dem Box- oder Karate-Hacken unterscheidet.
Gruß
Andreas
Trinculo
24-01-2006, 12:26
Beispiel Kykushinkai (habe ich mehr als ein Jahrzehnt lang aktiv betrieben): Nimm eine Kamera und halte sie bei bestimmten Übungen drauf. Du wirst genauso viele Anwender wie im Systema zu Gesicht bekommen, die nicht wirklich gut aussehen bei dem, was sie machen.
Beispiel Boxen (habe ich einige Jahre lang gemacht): Nimm eine Kamera und filme ein Training. Du wirst genauso viele Anwender wie im Systema zu Gesicht bekommen, die nicht wirklich gut aussehen.
Stimmt, deshalb sind Boxer und Kyokushinkai-Karateka auch so clever und stellen derartige Aufnahmen nicht zur Werbung ins Netz :D
Trinculo
24-01-2006, 12:39
Ah, okay, danke...aber wenn man ihm die Technik "Aufwärtshaken" nicht beibringt, woher kommt sie dann? Ist ein Aufwärtshaken eine "natürliche" Bewegung, die jeder einfach so aufgrund der Trainingsmethodik macht? Oder ein Schulterwurf? Oder werden die Techniken einfach nicht differenziert (isoliert) trainiert, d.h. man macht eine bestimmte Bewegungsabfolge (Streichen und Polieren) und merkt erst später, dass das ja Schlag, Block, Parry etc. sein kann? Also eher ein unbewusstest Techniktraining? Dann wären diese Bewegungen ja doch Techniken und demzufolge müssten sie sich auch einer kritischen Technik-Betrachtung stellen...
Grüsse
Das gibt es übrigens in anderen KK auch (z.B. Yiquan ...). Du lernst zuerst die allgemeinen Prinzipien, also richtige Struktur (im Systema: Form, Atmung, Zustand etc.), Krafterzeugung etc., und dann verallgemeinerst Du das für jede mögliche Bewegung. So viele gibt's dann auch wieder nicht; Du kannst vor-zurück, links-rechts, oben-unten, dabei können die Gliedmassen nah am Körper sein oder weiter weg, und dann wird alles fröhlich kombiniert. Sobald du weisst, wie du in jede Bewegung Power kriegst, stellt sich die Frage nach der exakten Technik nicht mehr: Deine "Waffe" ist an Punkt A, dein Ziel an Punkt B, und dann funktioniert das wie bei einer Heat-seeking-missile :D
Die kritische Betrachtung gilt natürlich nach wie vor. Egal, wie die Bewegung gelernt wurde: wenn sie keinen Schaden anrichtet, ist sie falsch - da gibt's nichts zu rütteln.
Gooregan
24-01-2006, 13:01
Im Systema beantwortet man Fragen, wie z.B. "Wie schlägt man?" oder "Wie wirft man?" usw. Aber nicht "Welchen Schlag soll ich machen?" oder "Welchen Wurf soll ich machen?" Wenn man einen meiner Studenten in Augsburg fragen nach einem Schulterwurf oder Aufwärtshacken fragen würde, würde er vermutlich fragen: "Was ist das?" Aber die Tatsache ist, daß er denselben Schulterwurf und denselben Aufwärtshacken immer wieder im Kampf ausführt, wenn die Situation gerade günstig dafür ist, ohne zu wissen, daß es eine besondere "Technik" mit einem Namen ist.
Und genau das finde ich zum einen wertvoll und zum anderen sehr irritierend am Systema - und meines Erachtens ist das auch der Grund, warum viele Menschen aus anderen Kampfkünsten erstmal GAR NICHT verstehen, was Ihr da eigentlich tut.
Ich find´s sehr faszinierend. Zumal es beinhaltet, dass Techniken Verläufe haben - also nicht irgendwann zu Ende sind, sondern eine Faust gleich mehrere Ziele aus einem fließenden Verlauf finden kann. Sehr viele nette Ideen, die da entstehen.
Wie jede Kampfkunst liegt das aber wirklich auch nicht jedem... :-)
Darkpaperinik
24-01-2006, 14:33
Auf einem Messervideo sah einer aus wie Rene Latosa (auf den ersten Blick) aber ich glaube der war auch nicht da. :)
Ich habe zwar schon ein paar mal ins Systema reingeschnuppert aber da hat glaube ich keiner gefilmt.
Grüße
Christian
jajajajajajajaja :D:D:D
nee - ernsthaft.. ich hab echt dreimal hinschauen müssen um sicher zu sein, dass du es n i c h t bist..
T. Stoeppler
26-01-2006, 16:58
Vielleicht noch mal grad zu den Videos als solche:
Systema ist eher "neu" auf dem Markt, und hat innerhalb von weniger als 10 Jahren sich so rapide ausgebreitet, dass es eine ziemlich grosse Verdünnung der Praktiker gibt. Vor 6 Jahren kannte man das hierzulande praktisch gar nicht.
Dann kommen Leute, die finden das cool und stellen Videos ins Internet, obwohl sie nicht wirklich wissen, was sie tun.
Es ist dem Taijiquan genauso gegangen. Jetzt nimmt es fast niemand mehr ernst.
Andere wissen das schon und verdammt gut dabei. In jeder Trainingsmethode gibt es nach Arbeitsintensität mehr oder weniger gute. Ich schätze, viele Systema Praktizierende kopieren die Bewegungsart von den Fähigeren Leuten - das ist nach der Trainingsmethode her genau das, was kontraproduktiv ist.
Zum Schluss sollte man unterscheiden, was eine Übung, was eine Demo und was eine effektive Anwendung ist. Ich habe effektive Anwendungen von Vladimir und Mikhail gesehen, das *ist* funktional. Ich habe viele Übungen gesehen, die ich für sehr gut halte - das "Soft Work" ist fester Bestandteil meines eigenen Trainings.
Dann gibts noch Sachen wie die Kontaktlose Arbeit. Das ist auch nicht von Systema erfunden worden und hat seine Daseinsberechtigung, aber auch seine Grenzen. Hat auch sicher nichts mit esoterischem Zeug zu tun.
Esoterisches Zeugs gibts, aber das ist tertiär ;)
Gruss, Thomas
Hamurra-e
26-01-2006, 17:47
Wau guter Thread, hab jetzt mal alles gelesen und bin doch erstaunt und begeister.
Endlich sind hier ein paar Sachen aus Systema erklärt worden, die mich zuvor am Kopf kratzen lies.:D
Als ich das erstemal auf Systema stieß, hatte ich einerseitz gemischte Gefühle, aber auf der anderen Seite war ich erstaunt, weil ich selbst so Unterichtet und Trainiert habe.(zumindes so weit ich Systema verstehe)
Ich bin jetzt kein KK lehrer der damit Geld macht (ich habe nur ein paar Freunde unterichtet), und hab das auch nicht vor.
Aber soweit ich Systema verstehe, unterichtet es nach Prinzipien und dem Eigenerfahrungssystem.
ich spinn hier mal ein paar gedanken die ihr dann zerpflücken könnt.
Also wenn ich meine Leute unterichtet habe, dann versuchte ich erst einmal die Prinzipien der Ganzkörpergewegung zu vermitteln, dann die Körperachsen und das Mittepunktprinziep (nimmer immer dein Mitte mit) usw.
dann kamen die Grundsätze der Kraftübertragung (wie schlage oder trette ich) und dann wie und wo kann ich den menschlichen Körper beeinflussen (Hebeln, Kettenprinziep, usw).
Die Feststellung, die ich dabei machte, war so, dass manche auf diese Art und Weise Lehrnen konnten und andere nicht. die nichts damit anfangen konnten, brauchten konkrete Beispiele um das Prinziep zu versteh also Techniken .
So ist mit klar geworden, dass Jeder eine eigene Lehrnmethode hat und dass man darauf eingehen muss, also Intivitueller Unterichten muss.
Hab ich anhand der Beispiele Systema soweit Verstanden???
Oder lieg ich da jetzt völlig daneben!
marian68
26-01-2006, 23:26
hallo ,
ich als systema neuling kann nur sagen , dass man im trenning sachen lernt , die jeder kann , aber die mir , uns nicht bewusst sind , dass man sich damit verteidigen kann.alleine ein schritt nach hinten kann schon was bewirken , zu seite , die körperhaltung , das weiche bewegen , das richtige atmen , die entspannung , es sind viele sachen , die systema lehrt .systema ist halt systema. man muss nicht unbedingt einen background haben um systema zu lernen , ich denke mal , dass man als neuling auch ne gute chance hat es zu erlernen , man muss es halt wollen.
aussagen in form " deine technik bringt nichts " sind in meinen augen kinderkramm.
ich habe mal einen artikel gelesen , in dem stand : "systema sei nichts für weichlinge " , wenn man bedenkt, dass in systematrening , weder matten , noch schoner , egal welcher art , benutz werden , mag das schon stimmen .
bodenkampf wird auf dem boden gelehrt , messerkampf mit einem messer (ha ha ok ok übnugsmesser ) , faustkampf mit den fäusten ... sv in erschwerten bedinungen ,in der dunkelheit usw. ist das nicht spannend ?
mfg
marian68
hi, thomas,
du schreibst:
"Ich schätze, viele Systema Praktizierende kopieren die Bewegungsart von den Fähigeren Leuten - das ist nach der Trainingsmethode her genau das, was kontraproduktiv ist."
weisst du mehr von diesem problem? inwiefern ist kopieren, nachmachen, nachahmen gut oder ungut?
meiner meinung nach ist das bewegungsspektrum des einzelnen beschränkt aber entwickelbar. ein nachahmen eines anderen kann neue wege anzeigen.
dieses thema wäre ein eigener thread wert.
grüsse
vakuum
T. Stoeppler
27-01-2006, 08:09
Vakuum,
Du hast recht, das IST ein hochinteressantes Thema.
Natürich soll man von anderen Lernen. Lernen ist aber nicht Bewegung von jemand Anderen mich zu kopieren. Man muss verstehen, was man macht, um es für sich selbst machen zu können. Okay, um etwas zu verstehen, sollte man es auch erstmal nachmachen, aber dann sollte man sich selbst besser nicht auf eine Kopie beschränken - damit engt man sich ein.
Aufs Systema bezogen fiel mir das von Anfang an auf. Vladimir bewegt sich (augenscheinlich) völlig anders als Mikhail, beide sind aber sehr fähig.
Das, was sie zu ihren Bewegungen befähigt, ist aber gleich. Und darauf kommt es an.
Wenn jetzt jemand dahergeht, und nur versucht, zu kopieren - und das als Video ins Netz stellt, wird daraus ein Desaster.
Gruss, Thomas
damaszener
30-01-2006, 13:11
Hallo zusammen,
weiss einer wie das Musikstück heisst und von wem es ist?
Wir in dem meisten Systemaclips gespielt.
Danke
Sun
SystemaLord
31-01-2006, 18:51
mein gott schon wieder ein systema-thread....was wollen die leute hören..?!?!? das systema scheiXXX ist und nix bringt oder dass ihre kk die bessere ist!!!!! was soll das? hab nicht alles gelesen, aber es gibt glaube ich keine kk oder sv-system, was so oft unter der kritik des boards steht:ups. lasst uns unseren glauben an systema und wenn es euch nicht gefällt dann lasst es doch einfach sein und schaut euch erst gar keine systema videos mehr an.!!!!!!!!!!!!!!!:cool:
jkdberlin
01-02-2006, 07:57
wenn es stört, dass man darüber diskutiert, dann ist "schaut euch erst gar keine systema videos mehr an" meiner Meinung nach falsch...man sollte dann lieber keine Systema Videos mehr ins Netz stellen.
Grüsse
Grif-ins-Klo
01-02-2006, 08:15
...man sollte dann lieber keine Systema Videos mehr ins Netz stellen.
Grüsse
Das kann und darf doch nicht dein Ernst sein :D
FireFlea
01-02-2006, 08:56
Was ist das ?
http://www.systemauk.com/video/BTP.WMV
Ein Video von Systematikern für Systematiker.
Warum glauben die Naivlinge eigentlich immer, die Videos sein dafür gemacht, dass Aussenstehende diese in den Internetforen der Welt niedermachen sollen.
Herr Gott, die meisten können nichtmal den normalen Aufbau solcher Videos verstehen (geht als Aussenstehender einfach nicht), wie sollen sie da über Wert und Unwert diskutieren können.
jkdberlin
01-02-2006, 09:16
Oh, ihr Erhabenen und Erleuchteten...
Grüsse
Ich fühle mich jetzt irgendwie missverstanden:
Es geht nur darum, dass man nicht beurteilen kann, was man nicht kennt.
jkdberlin
01-02-2006, 11:21
Man kann aber Dinge beurteilen, die man sieht.
a) Ich brauche für einen 100m Sprint eine bestimmte Zeit. Ich sprinte diese Strecke auf meinen 2 Füssen.
b) ich sehe in einem Videoclip, wie jemand den 100m Sprint auf den Knien "laufend" versucht.
c) ich kann sehr wohl beurteilen, dass dies (auf den Knien) nicht die optimale Technik für den 100m Sprint ist.
d) mir erklärt jemand, dass dies nur eine Trainingsmethode sei, um die Oberschenkelmuskeln zu trainieren. Dies überzeugt mich (oder auch nicht)
e) ich sehe immer mehr derartige Videos, die u.a. auch den Titel "100m Sprint" tragen...so langsam frage ich mich, ob diese Trainingsmethode nicht doch von einigen als Technik angesehen wird.
Grüsse
Mann ohne Zähne
01-02-2006, 11:32
Nette Analogie, aber sie hinkt. Es gibt nur einen Weg, 100 Meter richtig zu sprinten: Schnelligkeit.
Es gibt aber viele Wege, einen wirkungsvollen Schlag zu landen. Manche setzen ihre Schnelligkeit ein, manche ihre rohe Kraft, manche ihre Genauigkeit.
Und wenn man z.B. nicht weiß, wie es ist, jemanden mit einem "Schnelligkeitspunch" umzuwuchten, kann man einen solchen auch nicht beurteilen. Analog dazu gilt: Wer nicht weiß, wie sich Systemaschläge anfühlen (wenn man sie selber schlägt), der kann auch nicht darüber urteilen. Zumindest nicht ernsthaft.
jkdberlin
01-02-2006, 11:50
Nicht richtig. Dabei sei an die Diskussion "kurze schnelle Schritte - längere, kraftvolle Schritte" erinnert. Es gibt immer mehr als einen Weg.
Niemals habe ich hier die Wirksamkeit eines Systemaschlags kritisiert oder beurteilt. Darum geht und ging es hier auch gar, auch wenn du das gerne so drehen möchtest, damit deine Argumentation passt.
Bitte lies dir nochmal meinen kurzen Austausch in diesem Thread mit Andreas Weitzel durch. Der hat mir bedeutend mehr erklärt.
Grüsse
FireFlea
01-02-2006, 14:35
Herr Gott, die meisten können nichtmal den normalen Aufbau solcher Videos verstehen (geht als Aussenstehender einfach nicht)...
Da hast Du allerdings recht. :gruebel: :weirdface
sumbrada
01-02-2006, 14:56
Herr Gott, die meisten können nichtmal den normalen Aufbau solcher Videos verstehen (geht als Aussenstehender einfach nicht), wie sollen sie da über Wert und Unwert diskutieren können.
Welchen Aufbau?
Wenn ich sehe, daß jemand sich das Messer in die Hand oder den Bauch rammelt, muss ich nichts verstehen.
Der Zustand "Messer im Bauch" ist immer ein schlechter Zustand.
Wenn dies dann noch mit einem überraschten oder gar überwältigtem Gesichtsausdruck der überragenden Abwehr des Systemamanns wegen einhergeht, bekommt das ganze eine etwas surreale Komponente.
Warum ich mir das immer wieder anschaue, weil ich gerne lache.
;)
Kampfwerk
01-02-2006, 20:46
Zaparowski Kollegen!
Merkwürdigerweise haben alle, die das Video nicht positiv beurteilen keine Ahnung und sollen es "selber" erfahren. Ich brauche z.B. nur den Amnesty International Bericht durchzulesen, um zu wissen, daß ein südamerikanisches Foltergefängnis recht unangenehm ist. Ich würde nicht meinen Urlaub dort verbringen wollen, nur um die Erfahrung zu machen, daß das ziemlich schei§e ist .....
Zaparowski!
Wendelin
Grif-ins-Klo
01-02-2006, 21:21
Morning
Muß man in Zukunft um erlaubniss Fragen um die Videos anzuschauen ?
Ist man als Laie noch würdig ?
Kampfwerk
01-02-2006, 22:18
Hi Griff ins Klo!
Das ist wie bei allen Sekten, Strukturunternehmen, auch Kampfkunstorganisationen ..... Wenn du es nicht toll findest, hast Du keine Ahnung, bist blöd und "hast es nicht verstanden".... Und wichtig: ZAHLEN, ZAHLEN, ZAHLEN.....
Sagst Du es hier, bist Du ein Störer.... so isses im Leben ...
So long
Wendelin
Das ist wie bei allen Sekten, Strukturunternehmen, auch Kampfkunstorganisationen ..... Wenn du es nicht toll findest, hast Du keine Ahnung, bist blöd und "hast es nicht verstanden".... Und wichtig: ZAHLEN, ZAHLEN, ZAHLEN.....
Sagst Du es hier, bist Du ein Störer.... so isses im Leben ...
Du selbst sagst doch immer, dass du demonstrieren musst, was am WT schiefläuft, und dass man es erst dann richtig versteht, wenn man mal bei der versuchten Wendung über's hintere Bein weggeschossen wurde (sinngemäß)...
Nimm einfach mal an, es verhielte sich so, dass man Systema nicht mit Worten adäquat erklären könne, man würde aber dennoch immer wieder genau dazu aufgefordert. Sehr schwierig.
Darüber hinaus trifft es der Sekten-Vergleich nicht: Im Systema wird sehr wenig bis gar kein Geld verdient und es gibt keine festen Bindungen an irgendetwas. Du kannst mir nicht erzählen, dass du, sofort, wenn du auf ein Systema-Seminar fahren, und offenen Geistes mittrainieren würdest, indoktriniert zurückkämest... das müßte aber bei der unterstellten Vorgehensweise der Fall sein.
Ich drehe die Pauschalisierungsknarre mal in eure Richtung: Was nicht in den eigenen Horizont passt kann einfach nichts taugen, wie?
Grüße,
Luggage
Kampfwerk
01-02-2006, 23:51
Hallo Luggage!
Es gibt bestimmt Dinge, die man erfahren muß. Aber hier kannste ja mal die Kosakendiskussionen durchforsten. Bei allem gibt es ´n Knowhow .... Oder man kann im Gefängnis der dumpfen Gedanken seines geistigen Mittelalters verharren, um sich eine Wirklichkeit zu schaffen zwischen Walt Disney und dem combativen Schlaraffenland .....
http://www.systemauk.com/video/BTP.WMV
Man ... also mal ehrlich .....Als ehrlicher Kampfsportler kann ich nur zu Boden spucken! DAS IST BETRUG!
Hmmmmmm .... naja ...
Zaparowski!
Wendelin
salurian
02-02-2006, 04:35
Also ich bin ganz ehrlich mal an nem Systema-Seminar interessiert. Findet da mal was im Rhein-Main-Gebiet statt?
Vielleicht sollten Kampfwerk & Co. zum diesjährigen Top-Seminar kommen.
Und wenn die Visage juckt können sie auch Ryabko, Weitzel oder jemand ihrer Wahl mal ein bisschen herausfordern.
Seltsamsterweise behaupten immer diejenigen, dass Systema scheiße ist, die es noch nicht trainiert haben.
Wärenddessen 80% der Leute die sich etwas genauer, intensiver und ehrlicher damit beschäftigt haben überhaupt nicht finden, dass es Scheiße wäre.
Es entspricht nicht jedem Geschmack - o.k.
Aber es ist keine unwirksame Fantasiekampfkunst. Und wer das behauptet, hat, es tut mir leid, wirklich keine Ahnung.
sumbrada
02-02-2006, 08:35
Vielleicht sollten Kampfwerk & Co. zum diesjährigen Top-Seminar kommen.
Und wenn die Visage juckt können sie auch Ryabko, Weitzel oder jemand ihrer Wahl mal ein bisschen herausfordern.
Seltsamsterweise behaupten immer diejenigen, dass Systema scheiße ist, die es noch nicht trainiert haben.
Wärenddessen 80% der Leute die sich etwas genauer, intensiver und ehrlicher damit beschäftigt haben überhaupt nicht finden, dass es Scheiße wäre.
Es entspricht nicht jedem Geschmack - o.k.
Aber es ist keine unwirksame Fantasiekampfkunst. Und wer das behauptet, hat, es tut mir leid, wirklich keine Ahnung.
Erstens, es interessiert nicht, ob es ein oder zwei Leute anwenden können, die Qualität der breiten Masse entscheidet, ob ein System gut oder schlecht ist.
Zweitens Messer in Bauch, Messer in der Hand= unwirksam, egal wie man es dreht oder wendet. Wenn ich meine Meinung nach einem Seminar wirklich ändern würde, würden die ganzen Messer, aus diesen ganzen Videos immer noch in seinem Bauch stecken.
Erstens, es interessiert nicht, ob es ein oder zwei Leute anwenden können, die Qualität der breiten Masse entscheidet, ob ein System gut oder schlecht ist.
Zweitens Messer in Bauch, Messer in der Hand= unwirksam, egal wie man es dreht oder wendet. Wenn ich meine Meinung nach einem Seminar wirklich ändern würde, würden die ganzen Messer, aus diesen ganzen Videos immer noch in seinem Bauch stecken.
Jeder hat ein Recht auf Deine Meinung.
Mann ohne Zähne
02-02-2006, 09:00
Und wieder ist der Punkt erreicht, wo blödsinnige Feststellungen unserer Systema-Unwissenden gemacht werden. Zeit für einen Rant. Wer etwas deftigere Wortwahl nicht mag, der sollte diese Nachricht überspringen.
"Ich brauche nicht in ein Training oder auf ein Seminar zu gehen, weil in den Videos manche Leute bei der Messerabwehr die Klinge in den Bauch bekommen" und ähnlich gelagerte Begründungen sind, mit Verlaub, Bullenscheiße. Das ist wie "Ich brauche nicht Erbrochenes mit Erdbeeren zu essen, weil ich weiß, dass sie nicht schmecken". Klar, suuuuper Vergleich!
Um mit den Worten eines Bekannten zu sprechen: Schimmelpilzue sind auch doof. Die soll man nicht essen! Also lasst in Zukunft Eure Griffel von Antibiotika. Und Joghurt, Hände weg vom Joghurt! Das sind ja auch Schimmelpilze! Und von Bienenkotze brauche ich gar nicht zu reden, oder?
Immer nur irgendwelche am Schreibtisch zusammengebastelte Entschuldigungen vorzubringen, warum man Systema nicht mal ausprobieren kann, ist einfach nur lachhaft. Und irgendwelche Versuche, mit weit überzogenen Vergleichen die angebliche Blödsinnigkeit mancher Systemaclips zu "beweisen" ohne überhaupt auch nur im Ansatz zu verstehen, worum es im Video wirklich geht, sind einfach indiskutabel.
Das ist Messertraining, meine Güte, und man trainiert, um besser zu werden! Deshalb passiert so was einfach! Das ist Ehrlichkeit! Ich trainiere Messerabwehr, meine Bewegung war nicht gut, ZACK!, ich werde getroffen! Und? Wo ist das Problem? Oder seid Ihr alle als Meister vom Himmel gefallen?
Andreas Stockmann
02-02-2006, 09:08
...Aber es ist keine unwirksame Fantasiekampfkunst. Und wer das behauptet, hat, es tut mir leid, wirklich keine Ahnung.tut es Dir nicht :D
OT an:
hoffe Dir geht es gut! :)
OT aus!
CU Andreas
sumbrada
02-02-2006, 09:09
Und wieder ist der Punkt erreicht, wo blödsinnige Feststellungen unserer Systema-Unwissenden gemacht werden. Zeit für einen Rant. Wer etwas deftigere Wortwahl nicht mag, der sollte diese Nachricht überspringen.
"Ich brauche nicht in ein Training oder auf ein Seminar zu gehen, weil in den Videos manche Leute bei der Messerabwehr die Klinge in den Bauch bekommen" und ähnlich gelagerte Begründungen sind, mit Verlaub, Bullenscheiße. Das ist wie "Ich brauche nicht Erbrochenes mit Erdbeeren zu essen, weil ich weiß, dass sie nicht schmecken". Klar, suuuuper Vergleich!
Um mit den Worten eines Bekannten zu sprechen: Schimmelpilzue sind auch doof. Die soll man nicht essen! Also lasst in Zukunft Eure Griffel von Antibiotika. Und Joghurt, Hände weg vom Joghurt! Das sind ja auch Schimmelpilze! Und von Bienenkotze brauche ich gar nicht zu reden, oder?
Immer nur irgendwelche am Schreibtisch zusammengebastelte Entschuldigungen vorzubringen, warum man Systema nicht mal ausprobieren kann, ist einfach nur lachhaft. Und irgendwelche Versuche, mit weit überzogenen Vergleichen die angebliche Blödsinnigkeit mancher Systemaclips zu "beweisen" ohne überhaupt auch nur im Ansatz zu verstehen, worum es im Video wirklich geht, sind einfach indiskutabel.
Das ist Messertraining, meine Güte, und man trainiert, um besser zu werden! Deshalb passiert so was einfach! Das ist Ehrlichkeit! Ich trainiere Messerabwehr, meine Bewegung war nicht gut, ZACK!, ich werde getroffen! Und? Wo ist das Problem? Oder seid Ihr alle als Meister vom Himmel gefallen?
Den ersten Teil des Posts interpretiere ich jetzt mal als "Morgens, halb zehn in Deutschland......."
Zum Rest sage ich, es geht nicht darum, ob eine Technik im Video ein wenig schief geht und sich der Anwender deshalb schneidet, sowas kommt vor (und das nicht zu selten), in dem oben angesprochenen Video misslingt aber nicht eine eigentlich halbwegs funktionierende Technik, sondern die Art und Weise, wie er das Messer aus der Hand ziehen will ist kompletter Murks. Ich sehe, was er vorhat, ich sehe wie es funktioniert und ich sehe, das es Schrott ist.
Wenn ich auf ein Seminar gehe und mir zeigt einer, daß man so ein Messer aus einer Hand zieht, würde ich ihn auslachen.
Oben wurde angesprochen, das Systema keine Techniken kennt, das erkannt man da ziemlich deutlich und unter der Vorraussetzung, das man schon was vernünftiges gelernt hat, könnte ich mir sogar vorstellen, daß man aus dem Systema was mitnimmt, wenn man sich aber als vollkommener Neuling so Selbstmordtechniken eingewöhnt, ist das für die Gesundheit nicht wirklich zuträglich.
Grüße
Andreas
Mir gehts super!
Ich hoffe Dir auch
jkdberlin
02-02-2006, 09:25
... warum man Systema nicht mal ausprobieren kann, ...
Wieso verallgemeinerst du eigentlich? Wie kommst du darauf, dass alle, die Sytema kritisch gegenüber stehen, noch nie auf einem Systema Seminar waren? Oder glaubst du ernsthaft, dass jeder, der auf einem Systema-Seminar war, sofort zum Systema-Fan wird?
Grüsse
Grif-ins-Klo
02-02-2006, 09:42
Morning
Ich finde Systema Klasse. Die Videos sind witzig gemacht und die Techniken sind auch Klasse, die kann man immer gebrauchen. Beispiel:
Wie man jemanden ein Bein stellt der fliegt hin, oder man watschelt im Enten Gang durch die gegend und einer lehnt seine Hand dabei auf den Kopf, oder man schlägt Purzelbäume auf den Bauch des etwas dickeren. Das ist wahre Kampfkunst für Spezial Einheiten.
Wird ja langsam wie im WC topic:rolleyes:
Wird es nicht, ich hab nämlich die Schnauze voll von dem Blödsinn!
***closed***
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.