Vollständige Version anzeigen : Will man wircklich den schnellen Weg?
bruce-paker
23-01-2006, 22:55
Meiner Meinung nach kann man die meisten Kampfsportarten in zwei große Kategorien underteilen.
Es gibt die schnellen Sportarten wie z.B. Boxen. Ich denke hierbei nicht an der Geschwindigkeit des Kämpfers sondern an der Leherngeschwindigkeit. Bei diesen Künsten wird weniger auf eine Taktik sondern eher auf Kraft, Geschwindigkeit und Nehmerqualitäten Wert gelegt. Ich behaupte das im Vergleich zu anderen Kampfkünsten die Fortschritte schneller merkbar sind. Weiterhin behaupte ich aber auch das hierbei relativ schnell ein Level erreicht wird ab dem das besser werden immer schwerer wird.
Die andere Kategorie nenne ich die Taktischen Kampfsportarten weil hier die schläge auf ein bestimmtes Ziel hinauslaufen das wesentlich weitgehender ist als nur den Gegner nieder zu schlagen. Hierbei liegt der Akzent auf Präzison, Geschwindigkeit und Taktik. Ich denke das bei diesen Sportarten anfänglich im Vergleich zu anderen Arten langsames Vorankommen die regel ist. Wenn ein gewisses Level erreicht ist denke ich aber das weitaus sichtbarer und vorallem Grenzenlos weitergesteigert werden kann.
Letzten Endes gibt es aber auch parallen zwischen beiden, so denke ich findet jeder Kampfsport Geschwindigkeit wichtig. Ich will auch nicht sagen das die erste gruppe nicht auch eine taktik hat und das die zweite nicht auch kraft besitzt ich spreche nur die Akzente an. Zum schluss will ich noch sagen jeder muss wählen welche Art er will dabei sollte man einfach seinem geschmack vertrauen und nicht nach voraussichtlichen Erfolgen gehen den wenn man keinen Spaß bei der sache hat wird man niemals Erfolg haben.
Ach und des war des erste was ich hier jemals geschrieben habe bin etz sau müde ich denke ich hab mal wieder zu viele Fehler nei gepuft bin aber zu faul zum Korekturlesen also Männer und Frauen nicht so viel prügeln des is schlecht für die Zähne.
ps3ud0nym
23-01-2006, 22:57
Das Thema hat nur bedingt mit *ing *ung zu tun. Daher verschiebe ich es mal.
Ok eine sehr grobe Einteilung (obwohl ich finde das du die "schnellen" Stile ein bischen schlecht dastehen lässt)
aber: WAS GENAU IST DIE FRAGE ODER ÜBER WAS SOLL DISKUTIERT WERDEN?
Gruss Jerome
2 Punkte:
1.) du unterscheidest nach "Präzison, Geschwindigkeit und Taktik" und "Kraft, Geschwindigkeit und Nehmerqualitäten". Aber z.B. Semikontakt-Kickboxen fällt eindeutig in die erste Kategorie.
2.) "Grenzenloses Steigern" halte ich für unrealistisch. Aber selbst wenn es sowas geben sollte, warum nicht auch im Boxen? Ich kann immer noch einen Tick schneller / härter / genauer schlagen. Ich kann immer einen Schlag mehr in die Kombo einbauen etc.
sTaRfiGHt
24-01-2006, 10:37
2 Punkte:
1.) du unterscheidest nach "Präzison, Geschwindigkeit und Taktik" und "Kraft, Geschwindigkeit und Nehmerqualitäten". Aber z.B. Semikontakt-Kickboxen fällt eindeutig in die erste Kategorie.
2.) "Grenzenloses Steigern" halte ich für unrealistisch. Aber selbst wenn es sowas geben sollte, warum nicht auch im Boxen? Ich kann immer noch einen Tick schneller / härter / genauer schlagen. Ich kann immer einen Schlag mehr in die Kombo einbauen etc.
da muss ich dir echt vollkommen zustimmen!
Pointfighting definiert man genau so.
Leichtkontakt ist genau ein Mittelding.(eher tendierend zur Zweiten Kategorie)
und über Vollkontakt brauchen wir uns ja ned unterhalten
2050HH80
24-01-2006, 11:14
was bitte ist das denn fürn scheiß? :ups:
sTaRfiGHt
24-01-2006, 11:43
was bitte ist das denn fürn scheiß? :ups:
was jetz genau :confused:
2050HH80
24-01-2006, 12:04
was jetz genau :confused:
na dieser murks hier. was bildet sich dieser wing zun typ ein?
nur weil der lieber balett macht als n richtigen kampfsport, kann der doch boxer u.s.w. hier nicht sämlich als grobmotoriker darstellen. :cool:
alleine der name, den er seinem thread gegeben hat "will man wirklich den einfachen weg" oder irgendwie so, sagt zwischen den zeilen einiges. eigentlich ist es eine beleidigung pur.
leute die den einfachne weg bevorzugen, den weg des gerigsten wiederstandes nehmen u.s.w. ... leute die so betitelt werden, will man eigentlich abqualifizieren/beleidigen.
er mit seiner balettscheiße.
na dieser murks hier. was bildet sich dieser wing zun typ ein?
nur weil der lieber balett macht als n richtigen kampfsport, kann der doch boxer u.s.w. hier nicht sämlich als grobmotoriker darstellen. :cool:
alleine der name, den er seinem thread gegeben hat "will man wirklich den einfachen weg" oder irgendwie so, sagt zwischen den zeilen einiges. eigentlich ist es eine beleidigung pur.
leute die den einfachne weg bevorzugen, den weg des gerigsten wiederstandes nehmen u.s.w. ... leute die so betitelt werden, will man eigentlich abqualifizieren/beleidigen.
er mit seiner balettscheiße.
ich weiss garnicht warum du dich so aufregst..ich kickboxe und boxe zwar selber..aber ich fasse sein posting nicht gleich als beleidung auf, sondern denk mal eher das er sowas aus unwissenheit schreibt..;)
gerade beim faustfechten ist ja Präzison, Geschwindigkeit und Taktik ein wichtiger bestandteil...wobei es auch meist jahre dauert bis man ein "auge" für taktik entwickelt..
2050HH80
24-01-2006, 12:39
klar ist das unwissenheit. so richtig aufregen tut mich das auch gar nicht. :cool:
aber der titel, den er für seinen thread gewählt hat, qualifiziert alle ab, die nicht 10 jahre mit ihrem großen meister die richtige bewegung und haltung üben, bis sie mal furzen dürfen, als grobmotoriker und oder faule säcke, die den weg des geringsten widerstandes suchen, ab.
MatzeOne
24-01-2006, 12:59
klar ist das unwissenheit. so richtig aufregen tut mich das auch gar nicht. :cool:
aber der titel, den er für seinen thread gewählt hat, qualifiziert alle ab, die nicht 10 jahre mit ihrem großen meister die richtige bewegung und haltung üben, bis sie mal furzen dürfen, als grobmotoriker und oder faule säcke, die den weg des geringsten widerstandes suchen, ab.
Ja, das stimmt.
Aber ich unterstelle ihm damit keine Boshaftigkeit, es ist wohl nur eine schlechte Wortwahl und Unwissenheit gewesen. :cool:
bruce-paker
24-01-2006, 19:52
Unglaublich mein Text ist erst eine Tag im Netz und schon schafft es ein Typ dessen Name nach dem schwulen Androieten von Star Wars klingt und der aussieht wie Elton John sich über den Namen meines Artikels auszukotzen. Erstens dieses Zeichen hier " ? " bedeutet, dass der Satz davor eine Frage ist und keine Beleidigung. Aussagen zwischen den Zeilen habe ich mit der blanken Überschrift sicher keine getroffen. Ich selbst habe schon im Verein geboxt und mache es heute noch regelmäßig privat. Grundkenntnisse über diese Sportart hatte ich bevor ich darüber schrieb im Gegensatz zu Idioten die Wing Zum als Ballett bezeichnen. Ich fasse es nicht wie anmaßend das ist, der hat offensichtlich keine Ahnung von Kritik oder von Kung Fu ( wie den auch als Roboter Mensch Kontakter). Zu den Anderen Benutzern die sich fragen was ich frage. Ich wollte nur eine Meinung zu meiner Meinung von Leuten die Ahnung haben.
Ich habe mir den Artikel noch mal gelesen und muss K-1 Fan Recht geben das ist die falsche Wortwahl. Sicher ist Boxen kein schlechter Sport und nur weil ich ihn als Beispiel genommen habe will ich das auch nicht sagen. Ich bin allerdings selbst zu der Erfahrung gekommen das bei Sportarten der ersten Kategorie sehr schnell Steigerungen in Kraft, Geschwindigkeit und wenn es dann mal richtig mit dem Training losgeht auch in den Nehmerqualitäten kommen. Diese rasanten fortschritte werden nach einiger Zeit aber wesentlich langsamer und ab einen gewissen sind nur noch schleichende Verbesserungen merkbar. Ich will auch nicht sagen das bei beiden Arten nicht wie in jeden Kampfsport Kraft, Präzision... braucht. Jeder der sich mit Kampfsport auskennt wird zustimmen das man in den erst genannten Arten mehr Taktik und in der anderen mehr Kraft braucht. Ich will auch nicht sagen das man in der ersten Kategorie keine Taktik braucht aber in der Zweiten eben wesentlich mehr. Dennoch war die Überschrift richtig gewählt und wenn man so beschränkt ist das man das als Beleidigung aufnimmt und daraufhin einen ganzen Kampfsport als Ballett bezeichnet hat man wirklich total die Klatsche.
2050HH80
25-01-2006, 09:51
schnulli, deine nunmehr offensichtlichen beleidigungen mal dahingestellt, bekommt der name deines threads durch das fragezeichen "?" keine andere bedeutung. es bleibt dabei, daß du die eine art als den einfachen weg bezeichnest. du fragst lediglich, ob man das will. das ändert an der unterteilung, die du vornimmst, nichts.
aber nun werfe ich dir das nicht mehr vor. da mir (als roboter-mensch-kontakter) grade bewußt geworden ist, daß meine programmierung in sachen ausdruck, satzzeichen u.s.w. wohl einfach besser ist als deine.
nebenbei komme ich zu dem schluß, daß nach deiner unterteilung boxer u.s.w. langfristig doch eher den schwierigen weg gewählt haben. denn nach deiner aussage ist es ihnen nach gewisser zeit ja nur noch durch hartes training möglich, fortschritte zu erzielen, die dann nach deiner aussage nur noch minimal sind. man muß also wirklich "das herz eines boxers" haben, um am ball zu bleiben, obwohl man, wie du es zu brauchen scheinst, nicht mehr tgl. von erfolgserlebnissen verwöhnt wird.
bruce-paker
31-01-2006, 21:31
Jap Jap Boxen is wirklich im Gegensatz zu anderen Kampfsportarten nicht die leichteste, die man lernen kann. Ach und du willst mir was von Deutsch erzählen? Ich würde bei dem Thema schön meine Schnauze halten wenn meine Texte selbst von Fehlern nur so strozen. Ach und die Taste links under dem A und rechts neben dem Ä ist zum schreiben von großen und von kleinen Buchstaben gel mei Buh.
Schnulli des sagen wirklich bloß Nutten auf Creck.
Schnulli des sagen wirklich bloß Nutten auf Creck.
:klatsch: wc-girl und damo haben pause, da springt bruce-paker in die bresche
sumbrada
31-01-2006, 22:50
Ihr habt noch eine Chance zu einem angemessenen Diskussionsstil zurückzukehren oder die Runde ist beendet.
Grüße
Andreas
P.S. Ich finde die Frage auch anmaßend.
Killer Joghurt
31-01-2006, 23:05
shit wo ist mein popcorn?:D
was soll denn die Diskussion?
Alle kochen mit Wasser, ich hab eher so das Gefühl dass Bruce unsicher über seinen eigenen Stil geworden ist und jetzt bestätigung fürs ing un braucht.
Keine Sorge mein Freund, du trainierst das richtige, ich tu es auch :D
Eigentlich wollte ich hier gar nichts zu sagen, aber wie das dann manchmal so ist...:D
Also ich glaube was bruce mit dem "schnellen" (Von einfach war nie die Rede)Weg meint, ist das man bei Kampfsportarten wie Boxen und Kickboxen usw. im Vergleich zum Ving Tsun o.ä. schneller in das "System" findet, da man hier ein relativ begrenzteres Technikrepertoir hat.
Will sagen, man konzentriert sich auf einige wenige, sehr effektive Techniken, die sich zu unterschiedlichen Kombinationen "aneinanderreihen" lassen.
Beim Ving Tsun o.ä. gibt es eine Unzahl an Formen und unterschiedlichen Techniken mit komplizierten Bewegungsabläufen, die man alle erst mit der Zeit lernt und die scheinbar kein Ende nehmen.
Daher kommt dann vielleicht auch der subjektive Eindruck, man würde sich im Boxen o.ä ab einem bestimmtem Level, weniger schnell weiter entwickeln. Das liegt aber IMHO daran, dass man keine wirklich neuen Techniken dazulernt, sondern die alten, bewerten immer weiter verfeinert und ausbessert.
Beim Ving Tsun o.ä macht man das natürlich auch, aber lernt darüber hinaus auch ständig neue Formen, Griffe und Konter gegen jede mögliche Form des Angriffs.
So bekommt man den Eindruck, man würde schnellere oder größere Fortschritte auch nach längerer Trainingserfahrung machen.
Ich denke aber, das sich das primär auf die Quantität der Techniken und nicht auf die Qualität des Könnens bezieht!
Wenn man sich beim Boxtraining verbessert, in dem der Jab noch explosiver kommt, die Meidbewegungen immer flüssiger werden und die allgemeine Fitness steigt usw., lässt sich der Fortschritt weniger leicht messen, als wenn
man es an der Xten Technik/Form festmacht die man gerade erschlossen hat!
sumbrada
31-01-2006, 23:54
Naja, so zahlreich ist das Technikrepertoir im *in*un auch nicht.
Genau genommen zählt es auch zu den schnell erlernbaren Systemen.
Die seriösen *in*un Leute sagen auch immer wieder, daß es etwa zwei Jahre braucht, bis man es kann, danach kann man nur besser werden. ;)
Das Bruce denkt, es würde länger dauern, liegt wahrscheinlich daran, daß er abgezockt wird.
Das ist leider gut möglich.
Habe, wie du aus meinem Beitrag ja beriets entnehmen konntest, leider nicht so viel Ahnung von *ing *un:o . Habe es nur als Repräsentant für die Kampfkünste, die sich meiner Meinung nach (unteranderem) nach vorher beschriebenen Muster, von den Kampfsportarten unterscheiden, herangezogen.
Gruß
Judoritter
01-02-2006, 00:02
Unglaublich mein Text ist erst eine Tag im Netz und schon schafft es ein Typ dessen Name nach dem schwulen Androieten von Star Wars klingt und der aussieht wie Elton John sich über den Namen meines Artikels auszukotzen.
Mal abgesehen davon, dass C-3PO kein Androide ist und auch nicht schwul sein kann: Was hast du erwartet? Das man dich an einem Tag mit diesen Smileys bewerfen wuerde?: :verbeug:
Klar ist Boxen nicht WT, aber es ist schon etwas drastisch zu sagen, dass man sich im Boxen nach ner Weile nicht weiterentwickelt. Bruce Lee hatte mal einen schoenen Satz gebracht ueber 1000 Tritte und einen Tritt 1000 mal geuebt (der genaue Wortlaut faellt mir nciht ein).
@ schwuler Androide (:D): Ist doch klasse den "einfachen" Weg zu gehen. Wozu schwer wenn's auch einfach geht?
Meine Theorie: Dein Vereinsboxen hat sich auf eine Probestunde (Probewoche?) beschränkt, in der du ordentlich kassiert hast. Jetzt rechnest du für die Prügel ab.
Pass auf, ab jetzt macht BuZuS Jagd auf dich.
so, ich hab´mir schon mal meine virtuelle Ritterrüstung angezogen, an der jede künftige Kritik und jede Anfeindung abprallen wird, werde mich aber als Unwissender und Praktizierender der typischen Weichei-Sportart in die nette Diskussion werfen.
Ich verstehe ganz gut was mit dem Eingangspost gemeint war und finde den Ansatz gar nicht so schlecht.
Ich bin sehr wohl auch der Meinung dass Boxen, VK-Kickboxen und möglicherweise auch MT Sportarten sind, wo man relativ früh- nach nur einigen Monaten oder 1-2 Jahren- Wettkämpfe bestreiten kann.
Auch kommt es in den Sportarten mehr auf Kraft, Willensstärke, Fitness, Nehmerqualitäten und das berühmte "Kämpferherz" an.
Das sind ja nun mal keine Eigenschaften die allzu viele Menschen mitbringen, was den Kreis der Praktizierenden deutlich einschränkt.
( für mich persönlich käme- ausser VK-Kickboxen- für offizielle wettbewerbe weder Boxen noch MT in Frage, um gleich mal den potentiellen Kritikern zuvor zu kommen)
Natürlich braucht man dafür neben dem guten Auge und der taktischen Umsetzungsmöglickeit von Strategien auch ein gutes technisches Repertoire, aber eben weniger als in anderen Kampfsportarten, wo das primäre Ziel nicht die Vernichtung des GEgners ist.
Boxen und MT wäre für mich nicht nur der harte sondern wahrscheinlich der Unmögliche Weg, weil ich die oben beschriebenen Eigenschaften wie Kraft,(Willensstärke), (Fitness), Nehmerqualitäten, und Kämpferherz nicht so mitbringe wie gebraucht.
Für diejenigen die dies aber mitbringen, ist es der leichte Weg. Für diese Menschen wäre es tödlich langweilig erst mal 5 Jahre lang Techniken einzuschleifen, bervor man mal so richtig auf einem Turnier teilnehmen kann, wo sich nicht nur Blinde und diejenigen Treffen, die schon mal nen Bruce-Lee Film gesehen haben.
2050HH80
01-02-2006, 09:19
Schnulli des sagen wirklich bloß Nutten auf Creck.
ja, zu dir :D du scheinst es ja zu wissen. :cool:
was ist eigentlich "Creck"? :gruebel:
was ist eigentlich "Creck"? :gruebel:
http://www.creck.net/images/Startbild5.jpg
http://www.creck.net
Ironischerweise sehen die Kids aus, als wären sie auf Crack...
Für diejenigen die dies aber mitbringen, ist es der leichte Weg.
Im Endeffekt ist doch deine Aussage, dass wenn man das macht, wofür man geeignet ist, man den "leichten Weg" wählt. Richtig?
Wenn ich in irgendwas gut bin (und es macht mir Spaß), warum soll ich dann nicht genau das machen? Wenn ich naturwissenschaftlich begabt bin, studiere ich ja auch nicht Ägyptologie, nur weil das die größere Herausforderung ist.
(@>Sushi<: du schreibst nicht dass man das machen sollte, aber das Anfangsposting impliziert sowas in der Art doch leicht).
Hey Killer_Joghurt!
Tu mir nen Gefallen und ändere deine Signatur...
kann mir das "Wort" Luhser nicht mehr ansehn, dabei wird mir schlecht.
Hey Killer_Joghurt!
Tu mir nen Gefallen und ändere deine Signatur...
kann mir das "Wort" Luhser nicht mehr ansehn, dabei wird mir schlecht.
PMs sind ne hammergeile Erfindung... schonmal was von gehört?
Ligeirinho
01-02-2006, 11:54
Beim Ving Tsun o.ä. gibt es eine Unzahl an Formen und unterschiedlichen Techniken mit komplizierten Bewegungsabläufen, die man alle erst mit der Zeit lernt und die scheinbar kein Ende nehmen.
Ich kenne das VT nicht. Beim WT gibts, glaub ich, nur drei waffenlose Formen.
Beim Ving Tsun o.ä macht man das natürlich auch, aber lernt darüber hinaus auch ständig neue Formen, Griffe und Konter gegen jede mögliche Form des Angriffs.
Also angeblich ist das beim WT eben nicht so, sondern man agiert meist nach demselben Muster (aggressives Vorwärtsgehen, suchender Arm, suchendes Bein...) und paßt dann die weiteren Aktionen automatisch nach taktilen "Reflexen" an.
Wenn man sich beim Boxtraining verbessert, in dem der Jab noch explosiver kommt, die Meidbewegungen immer flüssiger werden und die allgemeine Fitness steigt usw., lässt sich der Fortschritt weniger leicht messen, als wenn
Ich behaupte mal ganz kühn, daß ein Amateurboxer, der bisher nur mit großen Handschuhen im Ring gekämpft hat, sich bei einem Bare-Knuckle-Match ganz schön umstellen müßte, was seine Deckung und teilweise auch was die Faustschläge betrifft.
Zum WT: daß das mit dem taktilen Reagieren nicht so einfach ist, wie es jahrelang propagiert wurde, zeigt sich, wenn man sich mal die Sparrings-Videos aus diversen WT-Schulen anschaut. Da bleibt oft nicht mehr viel übrig außer eine gehörige Portion Aggressivität, das Keilprinzip (imho das Brauchbarste am System) und gerade Schläge und Tritte, die inflationär ausgeteilt werden.
Ich bin der Meinung, es gibt ab einem bestimmten Zeitpunkt nur eine Art des Lernens. Sobald man die Grundlagen drin hat und ein gewisses Körpergefühl für die Techniken da sind, muß man die Reflexe und seine eigenen Taktiken schulen. (Abgesehen von Kraft und Kondi) Also Sparring und Kämpfe. Alles andere wird, was das Kämpfen betrifft, irgendwann zur Augenwischerei. Das was die Evolution gemacht hat, muß man bei sich selber eben auch machen: kämpfen, den Kampf hinterher analysieren, sich die Zeit nehmen, aus den Fehlern zu lernen und dann wieder kämpfen. Das tut zwar weh und macht auf die Dauer häßlich, ist aber der beste Weg weiter zu kommen.
Ergänzung: Früher hätte ich mal gesagt, ich ziehe VK-Kickboxen dem WT vor. Eben weils dort Wettkämpfe gibt, aus denen man lernen kann. Aber mittlerweile gibts ja auch im WT (EBMAS u.a.) Sparring und Wettkämpfe.
Im Endeffekt ist doch deine Aussage, dass wenn man das macht, wofür man geeignet ist, man den "leichten Weg" wählt. Richtig?
(@>Sushi<: du schreibst nicht dass man das machen sollte, aber das Anfangsposting impliziert sowas in der Art doch leicht).
Ja, ich denke dass die Grundvoraussetzung die man mitbringt auch bestimmt was für einen der leichtere Weg ist.
ABer ich denke mal wie schon gesagt, das Boxen den schnelleren WEg zum erfolgreichen Einstieg in Kampfsport bietet, weil man eben relativ früh soweit ist sich in den Ring zu stellen...
Killer Joghurt
01-02-2006, 14:58
PMs sind ne hammergeile Erfindung... schonmal was von gehört?
fast hätt ich die beiträge über sehen. PM sind schon was geiles aber ich bleib bei Luhser statt Looser, find ich viel knorker;)
christoph86
01-02-2006, 16:59
hi,
Ich verstehe ganz gut was mit dem Eingangspost gemeint war und finde den Ansatz gar nicht so schlecht.
[...]
Für diese Menschen wäre es tödlich langweilig erst mal 5 Jahre lang Techniken einzuschleifen, bervor man mal so richtig auf einem Turnier teilnehmen kann, wo sich nicht nur Blinde und diejenigen Treffen, die schon mal nen Bruce-Lee Film gesehen haben.
denke ich auch. ich fühle mich jetzt nicht angegriffen oder diskriminiert, weil ich tb trainiere... :D ;)
fürs twd müsste ich wahrscheinlich erstmal jahrelang meine beine täglich dehnen um vernünftig mithalten zu können. im tb kann ich persönlich als anfänger schneller erfolge erzielen.
mfg, christoph
bruce-paker
04-02-2006, 18:17
Einer denkt ich will mich an allen Boxern rächen eine anderer sagt ich wäre mir meiner Sportart nicht mehr sicher alles quarsch. Ich mochte genau das ausdrücken was ich schrieb.
Ach und für meine alten Kumpel jetzt noch eine kleine Worterklärung sondst lachen ihn die anderen in der Sonderschule noch aus wenn sie merken das er das nicht weiß:
Creck ist die rauchbare Form von Kokain.
Die Aufnahme geschieht dann meist durch Pfeifen aus Glas oder Metall, alternativ auch von einer Metallfolie wie Aluminumfolie geraucht.
Bei Kokainhydrochlorid (Straßen-Kokain) wird das Chlorid-Ion durch Natriumhydrogencarbonat (Natron) oder Ammoniumhydrogencarbonat herausgelöst. Werden aus Kokainhydrochlorid mittels eines organischen Lösungsmittels wie Amoniak, Verschmutzungen und Streckmittel herausgewaschen, entsteht Freebase (die freie Kokain-Base). Da es sich bei Äther um ein hochexplosives Lösungsmittel handelt, ist die Herstellung von Freebase gefährlich und führt immer wieder zu Todesfällen.
Creck ist die rauchbaren Formen von Kokain.
Falsch. Crack. sind die rauchbaren Formen. Junge junge, so ein Hauch von Deutsch wär doch ganz nett, oder?
sumbrada
04-02-2006, 18:26
@paker
Crack nicht Creck
Und nicht Kokain, sondern Kokain-Derivat.
Boomerang
sondst lachen ihn die anderen in der Sonderschule noch aus wenn sie merken das er das nicht weiß
Es ist schon etwas bedenklich, mit wie viel Halbwissen (besser: Nichtwissen) du hier glänzt und andere mit etwas herablassenden Kommentaren abqualifizierst.
Grüße
Andreas
Ach und für meine alten Kumpel jetzt noch eine kleine Worterklärung sondst lachen ihn die anderen in der Sonderschule noch aus wenn sie merken das er das nicht weiß:
Creck ist die rauchbaren Formen von Kokain.
Die Aufnahme geschieht dann meist durch Pfeifen aus Glas oder Metall, alternativ auch von einer Metallfolie wie Aluminumfolie geraucht.
Bevor man diese Karte zieht :ironie: sollte man ganz sicher sein, dass es kein :flop: wird. Sonst :sport146: sich alle ganz doll und zeigen einem den :vogel: und schon ist aus einem vermeintlichen:sport006: ein :rotfltota für alle geworden.....und das wäre ganz schön:dumm: --also immer hübsch :verbeug: und :beer: bleiben, dann mußt du nicht:cry: jeder hat :respekt: vor dir und wir können gemeinsam :engelteuf anstatt :baeehh: oder :hammer: . Alles klar;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.