Lagartija
24-01-2006, 18:20
Hallo @all,
ich hoffe der Thread wird nicht gleich verschoben, weil es nicht um Chinesische Kampfkunst geht. Aber ich lese hier immer wieder interessante Diskussionen um die körperlichen Voraussetzungen für Taiji etc und wie man sie durch Aufbau- und Stellungsübungen trainieren kann/sollte. Deshalb würde mich interessieren, was Ihr mit Eurem "chinesischen" Hintergrund vom Aufbauprogramm der thailändischen Kampfkunst Pahuyuth haltet. (Wen's interessiert, vgl. http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/ )
Laut www.pahuyuth.de (http://www.pahuyuth.de) werden diese unterteilt in:
"1. ) Reaktionsvermögen
Das Reaktionsvermögen des Körpers ist eine Reflexbewegung, die ohne
weitere Denkprozesse, automatisch bei einer unmittelbaren Störung der
Körperhaltung eingeleitet wird.
2.) Die Ausdauer
Die Ausdauer ist die Fähigkeit des körperlichen Einsatzes, einer anhal-
tenden konstanten Belastung standzuhalten, und gleichzeitig die be-
schleunigte Wiederherstellung des Energiebedarfs zu gewährleisten.
3.) Die körperlichen Fähigkeiten
Die körperlichen Fähigkeiten sind die Funktionen zufolge den biologi-
schen Gegebenheiten, bzw. der verfügbaren molekularen Struktur des Kör-
pers, die dennoch veränderbar sind."
Die Übungen mit Beschreibung wie sie auszuüben sind findet Ihr unter:
http://www.pahuyuth.de/phy/ttk/tk_b071.htm
(Wer etwas mehr sehen will: Weiterführende Info über das Aufbau-bzw.-"Körper"-Konzept von Pahuyuth findet Ihr unter: http://www.pahuyuth.de/phy/ttk/tk_b07.htm )
Ich hoffe, Ihr könnt mit den kleinen Bildchen was anfangen. Findet Ihr das sinnvoll? Umfassend? Schädlich?
Ich bin gespannt auf Eure Meinung, vielen Dank schonmal für Eure Antworten,
lagartija.
ich hoffe der Thread wird nicht gleich verschoben, weil es nicht um Chinesische Kampfkunst geht. Aber ich lese hier immer wieder interessante Diskussionen um die körperlichen Voraussetzungen für Taiji etc und wie man sie durch Aufbau- und Stellungsübungen trainieren kann/sollte. Deshalb würde mich interessieren, was Ihr mit Eurem "chinesischen" Hintergrund vom Aufbauprogramm der thailändischen Kampfkunst Pahuyuth haltet. (Wen's interessiert, vgl. http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/ )
Laut www.pahuyuth.de (http://www.pahuyuth.de) werden diese unterteilt in:
"1. ) Reaktionsvermögen
Das Reaktionsvermögen des Körpers ist eine Reflexbewegung, die ohne
weitere Denkprozesse, automatisch bei einer unmittelbaren Störung der
Körperhaltung eingeleitet wird.
2.) Die Ausdauer
Die Ausdauer ist die Fähigkeit des körperlichen Einsatzes, einer anhal-
tenden konstanten Belastung standzuhalten, und gleichzeitig die be-
schleunigte Wiederherstellung des Energiebedarfs zu gewährleisten.
3.) Die körperlichen Fähigkeiten
Die körperlichen Fähigkeiten sind die Funktionen zufolge den biologi-
schen Gegebenheiten, bzw. der verfügbaren molekularen Struktur des Kör-
pers, die dennoch veränderbar sind."
Die Übungen mit Beschreibung wie sie auszuüben sind findet Ihr unter:
http://www.pahuyuth.de/phy/ttk/tk_b071.htm
(Wer etwas mehr sehen will: Weiterführende Info über das Aufbau-bzw.-"Körper"-Konzept von Pahuyuth findet Ihr unter: http://www.pahuyuth.de/phy/ttk/tk_b07.htm )
Ich hoffe, Ihr könnt mit den kleinen Bildchen was anfangen. Findet Ihr das sinnvoll? Umfassend? Schädlich?
Ich bin gespannt auf Eure Meinung, vielen Dank schonmal für Eure Antworten,
lagartija.