Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Portal zur allgemeinen Selbstverteidigung



Judoka90
28-01-2006, 21:31
Gude!

Es werden ja andauernd Threads eröffnet, wo Leute Hilfe bei der Selbstverteidigung brauchen oder wissen wollen wie sie hätten reagieren sollen!

Was haltet ihr davon, wenn man ein Portal oder auch nur einen Thread aufmachen würde, der alles zusammenfasst.

Im Einzelnen heißt das, dort steht alles drin. Anweisungen wie man sich Verhalten soll, sprich Maßnahmen zur Deeskalation etc. Aber ausserdem auch einfache Möglichkeiten zur Selbstverteidgung, was heißt die Boxer/Kickboxer geben Tipps wie man richtig zuschlägt, die Deckung, Judokas erörtern ein paar einfache Würfe/Hebel/Würger und dann nach ein paar Kicks von den Spezialisten und Abwehrmöglichkeiten des Aikidokas, Und die WT'ler können dann auch noch was beisteuern.

Zusammen soll es den Leuten, die es benötigen eine Hilfe sein und auch für die, die keine Zeit/Lust haben in einem verein dies alles zu erlernen oder sich ein teures Buch/DVD zu kaufen!

Wer dann mal in eine Situation, wo man sich verteidigen muss, wäre das eine sehr große Hilfe.

Ich schaue einfach mal auf welche Resonanz all das stößt, dann können wir weiterentscheiden...

Gruss
Stephan

Sebastian
29-01-2006, 14:45
Hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/faqs-selbstverteidigung-3736/) steht doch schon mal einiges.

Sinnvoll wäre meiner Meinung nach, das zu ergänzen/aktualisieren. :)

Judoka90
29-01-2006, 15:34
Durch diese FAQs kam mir ja erst diese Idee, doch dort stand nur was über Rechte und welche KK für einen am geeignesten ist!

Meine oben erwähnten Gedanken dazuzufügen wäre optimal!

enraged_Clown
29-01-2006, 21:54
wenn du meinst, das ein reines theorie studium anhand von einzelbeiträgen verschiedener leuten in einem forum reicht, sich unter reellen bedingungen zu verteidigen, vergesse diesen gedanken ganz ganz schnell. trainiere lange, trainiere gründlich und finde selbst raus was für ichfunktionier oder auch nicht.

Icheben
30-01-2006, 01:33
Die Idee gefällt mir sehr gut. Das wäre ein tolles Projekt.
Wir könnten "Programme" entwickeln die man sich einprägen und in der jeweiligen Situation sofort im Kopf abspielen lassen kann um so in einer Streßsituation instinktiver und reflexartiger handeln zu können. Damit wird nicht unnötig viel Zeit damit verschwendet eine Begebenheit komplett neu zu erfassen und verarbeiten zu müssen.
Wir könnten einen Oberbegriff erstellen von dem aus man einer Möglichkeitenmatrix folgend zum vorläufigen Endergebnis kommt.
Ich stell mir das so vor:

1. Matrix: Umfeld und Gründe

1 gegen 1 Situation Oberbegriff
-->Umfeld
-Diskothek
+schlechte Lichtverhältnise, kurzeitig unterbrochenes Licht (Blitzer) = äußerst konzentrierte Beobachtung der Hände meines Gegenübers
+schweifender Blick, da zum Gegner gehörende sich in großem Gedränge unbemerkt nähern könnten.
-Straße
-Lokal
Billardstöcke vorhanden. Einstellen auf Gegner macht Gebrauch von.
-->Körperliche Verhältnise
-unterlegen
-überlegen (im Sinn von größer, schwerer)
Bei größer: Tiefschläge erwarten
Bei schwerer: Hit&Run des Gegners erwarten
-ausgeglichen
-->Konfliktgrund
-Alkohol
-Frauen
-Geld&Vermögensgegenstände
-Grundloses abgeben von Aggressionen
-->Eigene Kampf(sport)erfahrung und die des Gegners falls bekannt
-Eigene
Boxen
Ringen
Keine
-Gegner
Boxen
Ringen
Keine

U.s.w

Umfeldbedingungen & Gründe = Endergebnis......


2. Matrix: Gegneranalyse:

-->Gewicht
-->Größe
-->Augenbewegungen
-->Mimik
-->Körpersprache
-Stand
+Typischer Boxerstand (unbekannter Punkt geklärt, zurück zur 1. Matrix)
+Rechtes Bein schräg nach hinten versetzt, Vorbereitung eines Lowkicks= Thaiboxer/Kickboxer
-Handhaltung
+Eine Hand hinter Rücken, verdeckte Haltung:= vermtl. Messertechniker
-Körperposition

Und so weiter.

Fallbeispiel:
1.Matrix
-1 gegen 1 Situation
-Lokal
-Freundin wird verprügelt
-körperlich unterlegen
-Kampfsport Boxen
-Gegner Kampfsport unbekannt

2.Matrix
-leicht versetzter Stand = vermtl. Boxer
-Gegneraugen driften öfters zu meinen Beinen ab = eventl Lowkickvorbereitung
-Rechtes Gegnerbein wird schräg nach hinten versetzt = vermtl. Thaiboxer
-Gegner schlägt mit Geraden zu (Er ist Thaiboxer) Lowkick wird unmittelbar darauf folgen. Achtung! Vorbereiten!

Um die beiden Matrixen zu erstellen, kann jeder aus jeder Kampfkunst sein Wissen einbringen.

Ringer: Welcher Stand, Wohin gehen die Augen als erstes.
Thaiboxer: Wie bewegt sich das Lowkickbein vor Ausführung.
Messertechniker: Wo befindet sich das Messer, wo die Hände.
Türsteher: Im Laufe der Jahre durch Erfahrung angeeignet. Wie machen sich Rowdys schon über weite Entfernung bemerkbar.
Leseratten, Videokucker: Was sagte Mc Young, Peyton Quinn.

Sebastian
30-01-2006, 04:33
hört sich gut an, vielleicht zum Informationen sammeln, für jeden Oberpunkt (Matrix) einen eigenen Thread und am Ende fast das einer in einem Thread zusammen, der wird als "wichtig" gekennzeichnet und oben im Forum angepinnt...!?

Mr.Fister
30-01-2006, 12:35
Wir könnten "Programme" entwickeln die man sich einprägen und in der jeweiligen Situation sofort im Kopf abspielen lassen kann um so in einer Streßsituation instinktiver und reflexartiger handeln zu können.
... was leider nur auf dem papier funktioniert.
sowas musst du schon vorher - am besten dem jeweilgen szenario entsprechend - trainiert haben ... ich schließe mich da clown an ...

viele leute möchten im sv-bereich gerne eine feste lösung, ganz nach dem motto wenn a, dann b.
das ist aber leider an der realität vorbei. es gibt zuviele variablen. der einzig vernünftige ansatz für derartige fragen sind die magischen worte kommt drauf an. holzschnittartiges denken is da eher kontraproduktiv.

trotzdem viel erfolg bei dem projekt

fister

Kudos
30-01-2006, 13:01
Aber ausserdem auch einfache Möglichkeiten zur Selbstverteidgung, was heißt die Boxer/Kickboxer geben Tipps wie man richtig zuschlägt, die Deckung, Judokas erörtern ein paar einfache Würfe/Hebel/Würger und dann nach ein paar Kicks von den Spezialisten und Abwehrmöglichkeiten des Aikidokas, Und die WT'ler können dann auch noch was beisteuern.

Zusammen soll es den Leuten, die es benötigen eine Hilfe sein und auch für die, die keine Zeit/Lust haben in einem verein dies alles zu erlernen oder sich ein teures Buch/DVD zu kaufen!

Wer dann mal in eine Situation, wo man sich verteidigen muss, wäre das eine sehr große Hilfe.


Ich halte das für Unsinn!

die_evil
30-01-2006, 13:21
Finde die Idee ja ganz gut, dauert aber ewig bis man da genug Informationen und Situationen beisammen hat.

Glaube aber auch dass man, wenn man in einer Situation ist wo man sich Selbstverteidigen muss, sicher nicht die Zeit hat zu überlegen was man gerade wie machen soll.

enraged_Clown
30-01-2006, 13:21
Ich halte das für Unsinn!
ich auch, sv handlungen nicht rastern und standartisieren.

GungFu84
30-01-2006, 13:27
verschwinde bevor es zu spät ist...

bist du aber schon mittendrin, dann mach den ersten schritt und leg los !!

Icheben
30-01-2006, 13:46
Fang ich mal an. Ist natürlich Ausbaubereit.

1 gegen 1 Situation

-->Umfeld

-Diskothek
+unnatürliche Lichtverhältnise, kurzeitig unterbrochenes Licht (Blitzer): äußerst konzentrierte Beobachtung der Hände meines Gegenübers
+schweifender Blick, da zum Gegner gehörende sich in großem Gedränge unbemerkt nähern könnten.
+Alkoholverzehr: setzt Hemmschwelle herab= Ungewohntes Verhalten von Bekannten, starke Aggression. Mit unnatürlich aggresivem und unkontrolliertem Verhalten fremder rechnen.
+Beengter Raum: Personen streifen, anremplen kaum vermeidbar. Nach anrempeln, streifen = sofort umdrehen. 1. Kontrolle ob Person unbeeidruckt weiterläuft. 2. Kontrolle ob Person stehen bleibt. 3. Entschuldigen im Fall die Person einen "wartenden" Gesichtsausdruck einnimmt. 4. Kontrolle ob Person stehenbleibt und Signale aussendet die auf kurz bevorstehendes Aggressionsverhalten schliessen lassen. 5. Falls Person stehen bleibt, sofort Abstand zu ihr einnehmen. Demonstriert Territoriumsabgabe (Frei machen von Raum) und wirkt deeskalierend. Zudem sichert es einen Mindestabstand im Fall Person gewalttätig reagiert.
+Disko als Paarungsritualstätte: Zwischenmenschliche Beziehungen sind für außenstehende nicht sofort erkennbar. Besitzansprüche von Männern können mit Gewalt durchgesetzt, verteidigt werden. Verhalten von Frauen während des Gesprächs oder vorgehendem "Ausspähen" genau beobachten. Verdacht auf eifersüchtig machen ihres Freundes? Vorrangegangener Streit mit ihrem Freund? Besonders im Streitfall zwischen Mann und Frau manifestiert sich die Aggression des abgewiesenen Freundes auf die neue Errungenschaft seiner Freundin anstatt auf sie selbst = Übersprungshandlung.

-Lokal
+Der Billardtisch:
Streit um Benutzungsrecht und Benutzungsdauer. Wielange spielt ihr noch? Wir wollten dann auch mal. = Normale Benutzungsdauer einhalten, Zeit für die bezahlt wurde um am Tisch zu spielen, nicht demonstrativ überziehen.
Billardstöcke können als Waffen verwendet werden.
+Die Toilette: Rauskommenden genügend Platz zum verlassen des Raumes schaffen
+Viele eng gestellte Stühle könnten ein Stolpergrund sein. Sich vergewissern, dass keine Hindernise Tische, Stühle, Kerzenständer, Kellner die flammbiertes tragen, in unmittelbarer Nähe stehen.

-Straße Nacht
+Untergrund: Auf Verletzungsrisiken absuchen. Rollsplit, Scherben, Nägel, rutschige Verpackungsmaterialien.
+Hauseingänge, Fenster, Straßen: Wo könnten sich weitere Aggressoren nähren? Wo könnten Zeugen beobachten? Wo Passanten auftauchen?
+Improvisierte Waffen: Baustellenwerkzeuge, Eisenstangen, Erde, Glasflaschen. Umgebung absuchen. Im Fall des Vorhandenseins im.Waff. =Konflikt von Standort weglenken.

-Straße Tag
+Passanten: Gesichter merken für spätere eventl. Zeugenfunktion. Ansprechen mit Bitte um Hilfeleistung. Bei Bitte um Hilfeleistung: Person direkt in die Augen sehen. Direktes, starres Ansehen engt Menschen emotional ein, Hilfeleistung kann damit erzwungen werden.
+Kampfsport: Versuchen wenn möglich keine Techniken auszuführen die von Außenstehenden direkt als aus einem Kampfstil stammend erkennbar sind. Personen mit Kampfsporthintergrund haben einen anhaftenden schlechten Ruf in der "Zivilistenscene". Kann vor Gericht sehr negativ zu ungunsten des Kampfsportlers ausgelegt werden. Auch könnten übertrieben kunstvoll ausgeführte Tritte, Schläge die Wahrnehmung von potentiellen Zeugen negativ beeinflussen und den Ablauf der Konfliktsituation in der Zeugenerinnerung verzerren.

-U-Bahn
+Strecke von Station zu Station muss durchgestanden werden. Zug hält nicht an. Versuchen sich in der Nähe von Türen zu postieren, den Konflikt dorthin zu lenken.
+Beim aussteigen sofort ausreichenden Sicherheitsabstand zu den Gleisen einnehmen. Täter könnten folgen und dich auf die Gleise stoßen ohne dass das Zugpersonal Kenntnis davon nimmt. Lebensgefahr!

-S-Bahn
+Zwischen den Stationen Abstand zu den Türen einhalten. Täter könnten Türen öffnen um dich aus der fahrenden Bahn zu stoßen.
+Während der Gefahrensituation ständig Blickkontakt zu den Türen halten um einen Fluchtweg zwischen Passanten hindurch zu planen damit an der nächsten Station ausgestiegen werden kann. Welche Passanten kann ich zur Seite drängen, welche würden angewurzelt stehen bleiben und mich nicht durchlassen, wer würde meine Verfolger kurze Zeit blockieren um mir die Flucht zu ermöglichen?
+Nur an einer menschenleeren Station aussteigen wenn die Situation in der Bahn stark eskalieren würde, keine Passanten mehr in der Bahn sind.

-Zug
+Das Klo als Festung:
Im menschenleeren Zug, Toilette als letzten Zufluchtsort wählen. Türe kann von innen mit Beinen zusätlich zur Schlossveriegelung blockiert werden. Mit Körper an der gegenüberliegenden Wand abstützen und Türe mit beiden Beinen blockieren. Türe besteht aus sprödem Hartplastik. Messer könnten nur mit außerordentlich großem Kraftaufwand Türe durchstoßen.
Nicht öffnen wenn angeblicher Schaffner Tickets verlangt.. Sollte es tatsächlich der echte Schaffner sei, wird der bei nichtöffnen der Türe an der nächsten Station den BGS (Bundesgrenzschutz) hinzurufen.

-Fremde Wohnung
+Bei aufkommen eines Streites: Verlässt der Kontrahent das Zimmer, sofort aufstehen, sich in der Nähe der Türe durch die er das Zimmer verlassen hat postieren. Darauf vorbereiten, dass Gegner Waffe in Händen hält.
+Während seiner Abwesenheit Stolpermöglichkeit auf der eigenen Seite wegräumen und in seine "Eintrittszone in den Raum" befördern: Bierflaschen, Kleidungsstücke, Abfalleimer, Bananenschalen..., Bücher, Aktenorder, Hanteln.

-Festzelte
+Bierkrüge: Können als Schlagwaffe verwendet werden, oder deren Inhalt um das Gegenüber kurzzeitig zu "blenden" indem man Bier, etc ins Gesicht schüttet.
+Boden, meistens Holzplanken sind meistens sehr rutschig. Verschüttetes Bier, Essensreste.
+Starker Alkohlmissbrauch. Besonders in ländlichen Gegenden. Hohes Aggressionspotential.


Jetzt ausführlich zur Motivation der Erstellung und zur Rechtfertigung des Projekts:

Es geht nicht um eine Fallstandartisierung. Nicht darum um ein A dann B schlussfolgerndes Handeln vorzuschreiben. Erst recht nicht um feste Lösungen.
Der Sinn ist:
-eine Einschränkung unendlicher Variabilität.
-einen Denkprozeß zu trainieren der automatisiert und möglichst frei von Annahmen, Befürchtungen und Streßhalluzinationen ist.
-Situationslösendes Denkinstrument. Um den Inhalt eines Dreiecks zu berechnen braucht man einen mathematischen Satz. Einer der den Satz kennt, weiss natürlich nicht die Lösung des Problems, es wird bei verschiedenen Dreiecken natürlich auch nie die selbe Lösung sein. Aber er hat ein Instrument mit dem er den Inhalt errechnen kann sofern er die Werte, die Längenangaben kennt.
Unser "Instrument" wäre eine Sammlung von vielen verschiedenen Tatsachen, Erlebnisen, Erfahrungen, etc. Auf die man zurückgreifen kann ohne selbst lange nachdenken zu müssen. Alles was einem selbst überlassen ist, ist die Sammlung seiner eigenen Situation gerecht zu modifizieren, was wesentlich schneller funktioniert als komplett neu zu denken.
Einer der den Satz nicht kennt, kommt mit seinen Finger oder einem Lineal früher oder später auch auf die Lösung. In einer zeitlich befristeten Mathe-Ex wird ihn das in eine ungeheure Streßsituation bringen.

...wer am Montag Morgen was weiss musses sich nicht Montag Mittag überlegen wenn ers braucht. Wenn ihrs für Unfug haltet müsst ihrs ja nicht lesen..

Lars´n Roll
30-01-2006, 14:00
Nett, dass Du Dir soviel Arbeit machst, aber wenn Du mich fragst, dann ist Dein Engagement für die Füße.
Braucht kein Mensch, bringt keinem was.

Aber wenn´s Dir Freude macht, dann hau rein! :D

Judoka90
30-01-2006, 14:17
So ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt, das ist schonmal der Grundgedanke. Darauf würde ich gerne noch die eigentliche Selbstverteidigungaufbauen, wobei ich hier nicht standartisieren möchte und kein festes Raster einabuen möchte.
Einfach nur ein paar techniken, die man auch problemlos üben kann und dann auch später umsetzen kann
Der Boxer sagt wie man richtig zuschlägt, ein paar Abwehrtechniken aus dem WT, mehr nicht!

Diejenigen die kein Interesse haben und dies nur kritisieren möchten, bitte ich doch postings zu unterlassen!

justy
31-01-2006, 18:58
Zumindest könnte man sich so die ständig wiederkehrenden Fragen sparen, indem man freundlich auf die FAQ verweist... hier wird doch ohnehin SV diskutiert, obwohl es konkret nichts bringt, alles wiederholt sich ständig, so ein gepinnter thread könnte dementsprechend sinnvoll sein- wenn sich ein Konsens finden lässt. Ich fände es gut, wenn gerade die Kritiker Kritik äußern würden :cool: allerdings inhaltlich und nicht allgmein. Zur Lösung des Problems, da es konkret wenig nützt, viel theoretisches Wissen zu haben, schlage ich einen Disclaimer vor, so in etwa:

Es reicht nicht, hier zu lesen, um sich im Falle eines Falles verteidigen zu können, da es 1. keine Musterlösungen gibt und 2. ein gutes Training durch nichts zu ersetzen ist, diese FAQ dient einer groben Orientierung und einer oberflächlichen Auseinandersetzung mit potentiell gefährlichen Situationen. Für Schäden wird keine Haftung übernommen ;)

liebe Grüße, Justy

Judoka90
01-02-2006, 15:58
Ja genau, und dazu brauchen wir Leute, die sich damit auskennen.
Gut wäre es, wenn jeder, der denkt er hätte ein paar gute Tipps um sich leicht verteidigen zu können, kann mir eine PN schicken, ich sammel dann alles und werde posten was schon vorhanden ist und was noch fehlt.

Als Beispiel:
Ein Boxer schreibt mir wie man richtig zuschlägt, deckt und ausweicht.
Ein WT'ler nennet mir ein paar Schwachstellen, die jeder sofort findet.
Und und und...

Mc Duff
01-02-2006, 16:42
sinnlose idee meiner meinung nach, die chance das sich ein sv situation genauso abspielt wie man sie sich vorstellt sind ungefähr so groß wie die chance im lotto zu gewinnen, denk ich mal

Judoka90
01-02-2006, 18:36
Junge, ich will hier net die SV-Situation abspieln, sondern NUR wie man sich verteidigt!
KEINE Situationen, NUR Abwehr (wenn du es so willst)

Lars´n Roll
01-02-2006, 18:39
Junge, ich will hier net die SV-Situation abspieln, sondern NUR wie man sich verteidigt!
KEINE Situationen, NUR Abwehr (wenn du es so willst)

Jau, kann man sicher aus´m Internet lernen... :rolleyes:

Judoka90
01-02-2006, 18:47
Die grundzüge sicherlich!
Ich habe auch schon einiges aus diesem Forum gelernt...

Icheben
01-02-2006, 22:29
Junge, ich will hier net die SV-Situation abspieln, sondern NUR wie man sich verteidigt!
KEINE Situationen, NUR Abwehr (wenn du es so willst)

An der Anleitung zum ultimativen, alles umfassenden Superkämpfertraining wird im Beitrag: "MMA die neue Superkampfkunst?" gearbeitet..
Der Boxer sagt ich verpass ihm ne Gerade, worauf der Wt`ler sagt, ich wehre seine Gerade mit ner Keilabwehr ab, worauf Buzus reinplatzt und sagen wird, "bullshit", u.s.w.
Technik, Kraft, Reaktion, Reflexe sind nicht durch lesen in ner FAQ erlernbar. Die Gedankengänge des Menschen hinter der Fratze die dich böse ansieht sind interessant.
An nem "Tool" zu arbeiten das alle Verhaltensweisen von Technikern der verschiedenen Stile zusammenfasst wäre sinnvoll. Welchen Stand als Ringer, welche erste Technik? Welchen Stand als Boxer, Lowkick als zweite Technik? Was fokusiert der Wt`ler zuerst?

Stile zusammenmixen, oder Techniken aus einzelnen entnehmen und zu einem Grundsatzprogramm wie dus dir vorstellt zusammenzusetzen ist Schwachsinn.
Ich hab nen Ringer mal nen Back-Suplex auf Beton mit nem Boxer machen sehen...und nen titeltragenden Thaiboxer niedergestreckt von nem stark betrunkenen Dorflümmel.
Was den Unterschied macht ist der Grad deiner Aufmerksamkeit und Beobachtungsgabe.
Wenn du nicht weisst woran es liegt, dass die Stimmung in der Gruppe plötzlich kippt, was passiert wenn du das Alpha-Männchen attakierst, zum Mitläufer "**** und verpiss dich" sagst während Chefchen in der Nähe steht, helfen dir Boxen, treten und etc auch nicht viel.

Judoka90
07-02-2006, 15:09
Habe für alle Interessiertn mal bei der Konkurrenz was rausgesucht: :D
http://www. kampfkunstforum .de/index.php?showforum=89

enraged_Clown
07-02-2006, 15:31
Habe für alle Interessiertn mal bei der Konkurrenz was rausgesucht: :D
http://www. kampfkunstforum .de/index.php?showforum=89
und wo willst du uns mit dem link hinschicken? ins nirvana

Judoka90
07-02-2006, 15:35
Man muss nur die beiden Leerzeichen darin entfernen, ohne diese würdest du im Link nur * finden...

tanduay
07-02-2006, 15:36
hi!

also laßt doch mal theoretisch trainieren. dann tauschen wir uns in gedanken aus wie es wäre wenn ich treffen würde...aber dann kommt mein gegner mit ner super-kontertechnik und macht alles zunichte, ich aber hab es schon im ansatz erkannt und er kriegt die packung selbst ab.......

wir können ja ein online-dojo aufmachen und regelmäßig prüfungen machen und auch turniere starten!

also echt, ich dachte kämpfen hat was mit physikalischer präsenz eines gegners und echten emotionen zu tun. evtl auch mit einstecken und austeilen, eigenen schmerzen. nennt man glaub ich training.

wenn wir theoretisch an so was herangehen, dann sollten wir lieber tekken, mortal kombat oder dead or alive spielen, da sieht man was theoretisch passiert.....

was macht man wenn man ne dunkel gasse betritt??? licht an...oh, geht ja nur in der theorie , mist...

wie soll man die verhaltensgrundregeln theoretisch lernen, wenn man sich nicht dem leben stellt? oder wozu ist die praxis in der fahrschule gut? nur damit der fahrlehrer sich aufregen kann?

theoretische physik ist schön und gut, aber theoretische sv???

auf m papier sind etliche streetfight-kings, aber dann treffen sie einen tank abbott und weinen dann (im besten fall), weil sie so viel geld in die zertifikate gesteckt haben, die ihnen auch nur die wände verschönern.

aber was weiß ich schon.......

gruß,
tanduay

Icheben
07-02-2006, 21:06
also echt, ich dachte kämpfen hat was mit physikalischer präsenz eines gegners und echten emotionen zu tun. evtl auch mit einstecken und austeilen, eigenen schmerzen. nennt man glaub ich training.

Dein Gegner also. Da steht er vor dir und sieht dich finster an. Alles was du von ihm weisst, ist welche Kleidung er trägt wie er aussieht und vielleicht noch seinen Stimmklang. Das hilft nicht viel. Nehmen wir an er ist 30 Jahre alt und hat damit eine nicht unbeträchtliche Vorgeschichte. Alles aus ihm rauszulesen wäre natürlich unmöglich. Aber zumindest was sein vermutliches Verhalten in einer 1gegen1 Situation angeht könnte man durch genaues analysieren großen Überraschungen vorbeugen.
Ein Ringer der seit 10 Jahren trainiert, sich des öfteren schon im Wirtshaus geprügelt hat, wird dir sagen können welche Position er einnehmen wird, was er keinesfalls machen wird und was er mit Augen fixiert und mit Händen zu greifen versucht.
1gegen1 Situation
+Gegneranalyse
-Kampfsporterfahrung? Ja/Nein.
~Beobachtung. Abgleichung mit Daten in der "SV-Matrix"~
= Ja. Ringer.
Zu wissen, dass man nem Grappler gegenübersteht hat seine Vorteile.



was macht man wenn man ne dunkle gasse betritt??? licht an...oh, geht ja nur in der theorie , mist.
Da geht so einiges.

-Vor Betreten der Gasse, die Augen 30Sekunden geschlossen halten um sie an die Dunkelheit zu gewöhnen.
-Sich auf der Hauptstraße umsehen und abschätzen wielange eine eventl. Nachhut benötigen würde um zur Gasse zu gelangen um so mit der bereits in der Gasse wartenden Mannschaft dich einzukesseln.
-Umgebung erfassen und auf "als improvisierte Waffe" nutzbare Gegenstände absuchen.
-Untergrund im Auge behalten: Links ne Eisfläche, rechts Scherben, Eisenstange herumliegend.
-Feuertreppe links, Sprung nach oben möglich? Wieviel Anlauf? Auf dem Untergrund möglich?
-Hoher Turm aus Kartons, Verstecken eines Räubers dahinter möglich?

Das sind einige Punkte. Die Anzahl 6 wird umso beeindruckender und die Zeit die du zum selber durchgehen hast viel knapper je betrunkener du bist, je weniger Schritte du von der Gasse entfernt bist und je mehr hinter dir her sind.
Hm, ne Gasse. Durch oder nicht? Die Fragestellung wird nicht mehr auftauchen wenn du zuvor in ner FAQ die Tipps von 5-30 Kampfsportlern und anderen Personen die wissen wo man hin sollte und was man da nicht machen darf, durchgelesen hast.
Ja, natürlich. Die Eisenstange liegt links und nicht rechts wie in der FAQ geschrieben. Ne Feuerleiter gibts auch nicht. Die glatte Eisfläche die du vielleicht übersehen hättest und die Scherben vorne links die gibt es aber, welche du natürlich sofort lokalisiert hast. Da du wusstest wonach du suchen musst. Und eben das in Sekunden konntest, da du dich zuvor bereits intensiv damit beschäftigt hast und den Senf von einigen Leuten dazu gelesen hast die schonmal auf die Fresse fielen als sie sich auf "geradeaus" konzentrierten anstatt den Boden abzuscannen.

Was den 130Kg schweren Free-Fight Kämpfer im rosa Tütü angeht der auf ner Bierflasche kreiselnd, dohend darauf besteht deine Brieftasche zu kontrollieren. Ja den..den hat wirklich niemand vorraus gesehen.



aber was weiß ich schon.

Was Polemik ist, weisst du jedenfalls mit Sicherheit.



Nett, dass Du Dir soviel Arbeit machst, aber wenn Du mich fragst, dann ist Dein Engagement für die Füße.
Braucht kein Mensch, bringt keinem was.

Aber wenn´s Dir Freude macht, dann hau rein!:D

Das ist die Arbeit von vielen, deren Bücher, Beiträge und Interviews ich gelesen, deren Filme ich gesehen habe. Ich gleich nur mit eigenen Erfahrungen und gesehenem ab und versuch das ganze zu komprimieren und in ne FAQ zu quetschen.

Wenn die gesammelten Aussagen von McYoung, Peyton Quinn und einigen anderen mit gleicher Vita also für die Füße sind wie du meinst,
dann hau ruhig weiter rein wenns dir Freude macht :).

"Es gibt keine Garantien in einem Kampf, aber alles worüber du dir zuvor schon deinen Kopf zerbrochen hast, stört deinen Kopf nicht während du in ner Situation bist in der du dir wünschst deinen Kopf schon zuvor darüber zerbrochen zu haben".
McYoungs Standardsatz (auch in abgewandelter Form) und die passende Antwort auf die Sinnfragen einiger was den Thread hier angeht.

Alex!
07-02-2006, 21:32
Ich glaube man kann hier nur im nachhinein diskutieren was jemand hätte besser machen können, jedoch kann man nicht präventiv erklären was wann zu tun ist.

Icheben
07-02-2006, 22:28
Das im nachhinein des einen der es niederschreibt, ist das im Vorfeld des anderen der es liest. Zusammengefasste Erfahrungen von vielen können durchaus präventiv für den Einzelfall sein.

Ihr verkompliziert mir das zu sehr. Unendliche Variablen bei den immer gleichen menschlichen Beweggründen, Motiven und Schauplätzen gibt es nicht und wenn, sind sie nichtig und können außer Acht gelassen werden.

Bis hierher gelesen müsste dann eigentlich jeder seine Haltung gegenüber der SV-Matrix eingenommen haben. Können die, die es für machbar erachten weitere Teile liefern damit wir bald die erste Grobfassung zusammensetzen können?

..Um am Ende den Heiligen Gral der alles abdeckenden Technikvarianten und Situationsanalysen zu erschaffen welcher uns die ultimative Möglichkeit zur Kontrolle allen Lebens und der universellen Kraft gibt Harharhar :D
...als ob wir das vorhätten. Genauso scheinen die Nörgler das zu sehn ^^

Sam Fisher
07-02-2006, 22:41
Hoho! Da hat einer verstanden, worum es mir in meinem "Wird MMA die Superkampfkunst der Zukunft"-Thread überhaupt ging.

Solche Analysen sind doch dieselben wie in der Notfallmedizin. Der Arzt und die Sanis gehen immmer nach dem selben Schema vor. Es ist in 95% der Fälle die beste Möglichkeit. Und der Rest....Thats life!