PDA

Vollständige Version anzeigen : "Muskeln wie Stahl"



PuresGras
29-01-2006, 01:25
m0in,
hab mal eine frage, wie trainiere ich meine muskeln das sie stärker und leistungsfähiger werden aber in der größe ( umfang etc. ) nicht sehr viel zunehmen ???
bisher wenn ich meine muskeln trainiert habe sind sie immer gewachsen ( was ja in sich logisch erscheint :p )...aber ich habe bedenken, dass wenn sie immer größer werden, ich an geschwindigkeit einbüße...
helft mir bitte :o
:thx:

ps: ( ich hab verschiedene sachen in die suchfunktion eingegeben, allerdings nix gefunden... wahrscheinlich bin ich zu dumm die funktion zu benutzen...weil ich da nur sehr selten etwas finde...vllt. habt ihr dafür auch ein paar tipps für mich ? )

Addy
29-01-2006, 01:28
ich geh mal davon aus, das du Krafttraining im fittnesstudio meinst

masse wenig wiederholungen mit viell gewicht 8-12 wfh

das was du meinst, sind definierte muskeln also weniger gewichte dafür ca.20 wdh

wenn du übungen zuhause meinst wie liegestützen usw brauchst keine bedenken zu haben.
wird am anfang etwas wachsen aber mit der zeit nur so bleiben. dafür schaffst du dann aber auch 100 liegestützen usw mit der zeit ; )

Blue_Dragon
01-02-2006, 04:22
jo wenig Gewicht viele Wiederholungen mit viel Pause dazwischen.
Aber das braucht auch seine Zeit. Es geht nicht so schnell wie beim Pushen ^^

^phoenix
01-02-2006, 06:22
hm, ist es wirklich so das die bewegungen (schläge,tritte, etc...) an geschwindigkeit verlieren wenn man "größere" muskeln hat?

hab bis jetzt keine negative wirkung (geschwindigkeitsverlust) durch "muskel wachsen" festgestellt... glaub eher das es schneller wird, da der besser/größer trainierte muskel schneller arbeiten kann als der kleine

to topic:
viel Wdh, wenig gewicht

der,densieihnnennen
01-02-2006, 06:42
@addy
Das was du beschreibst ist das Hypertophietraning und grade das Lässt den Muskel wachsen (sehr beliebt in der BB szene)

@^phönix
Na klar den du tranirst ja auch Die Kraft und/oder andere Attribute.

@topic
DU könntest entweder Maximalkraft tranieren das liegt so zwischen 4-6 wdh. mit viel Gewicht (sollte aber auch Gewicht sein das du wirklich nur 4-6mal heben/stemmen/was auch immer kannst) oder du gehst auf Kraftausdauer das sind 30-60wdh
mit leichterem Gewicht.

Stoffel
01-02-2006, 06:53
Kraftausdauer ist richtig, sowie noch Schnellkraft. Dies erziehlt man wie schon erwähnt mit wenig Gewicht und viel wiederholungen.

El Musca
01-02-2006, 09:27
Also ich kann aus meiner Erfahrung berichten. Ich mach ja sowohl Kraftsport als auch WT und ich muss agen, dass ich b´mir beim WT stellenweise wünsche keinen Kraftsport zu machen, denn bisweilen merke ich wie gerade die großen Muskeln schneller sauer werden, was aber einfach dran liegt, dass die Biester auf Maximalkraft getrimmt sind.
Schnell schlagen klappt wie ne eins, nur nicht so oft;) Muss aber auch nicht:cool:

Also wenn Du Deine Muskeln für den Kampfsport stählen willst dann geht kein Weg an vielen Wiederholungen vorbei.

^phoenix
01-02-2006, 14:43
@^phönix
Na klar den du tranirst ja auch Die Kraft und/oder andere Attribute.
naja eigentlich mach ich eher masse statt kraft und jetzt will ich halt wissen obs die geschwindigkeit beeinflusst

El Musca
01-02-2006, 15:05
masse statt kraft :confused: :confused: Häh??

^phoenix
01-02-2006, 15:24
ja ich mein halt das ich mehr auf masse trainiere (das die muskeln größer werden) und nicht auf definition (das die muskeln stärker werden aber net weiter wachsen) xD

Alex!
01-02-2006, 15:25
naja eigentlich mach ich eher masse statt kraft und jetzt will ich halt wissen obs die geschwindigkeit beeinflusst

Ab einem gewissen Grad, sicherlich ...

Yasha Speed
01-02-2006, 15:28
1-3 whs mit schweren gewichten

das nennt sich dann intramuskuläres koordinationstraining, deine muskeln werden dadurch wenig an amsse gewinnen, aber leistungsfähiger.

hab ich zumindest mal wo gelesen :D

Schnueffler
01-02-2006, 18:37
Aus eigener Erfahrung habe ich festgestellt, das wenn ich zweimal pro Woche ins Studio gehe und ein Ganzkörpertraining durchführe, bei folgendem Plan die Kraft steigt, die Muskulatur härter wird, aber das Muskelvolumen nicht extrem zulegt.
Beim ersten Training pro Muskelgruppe zwei Übungen mit 3 Sätzen à 20-15 Wiederholungen. Die Sätze führe ich als Supersätze aus.
Brust-Rücken
Schultern-Oberschenkel
Nacken-Waden
Bizeps-Trizeps
(die Reihenfolge ergibt sich bei mir aus den Problembereichen)
Beim zweiten Training pro Muskelgruppe eine Übung mit 4 Sätzen à 8-6 Wiederholungen.
Das Gewicht wähle ich so, das ich beim ersten Satz die 20, bzw. 8WH so gerade schaffe. Somit komme ich beim letzten Satz auf das untere Ende der WH-Zahl.
Nur meine persönliche Erfahrungen.
(kein Anspruch auf allgemeiner Gültigkeit) :D
MfG
Markus

^phoenix
01-02-2006, 20:58
seltsames training machste da, wieviel stunden bistn immer dabei? ^^

wieso machst du mehrere supersätze?
wenn du wirklich soviele machst, dann machst insgesamt 48 supersätze und dann kommen da noch die "normalen" sätze zu... irgendwas kann da net stimmen, machst vllt was falsch

btw:
viel gewicht, wenig wdh = masse aufbau
wenig gewicht, viel wdh = muskel definition

Schnueffler
02-02-2006, 15:19
Beim ersten Training sind es insgesamt 6 Supersätze für Brust-Rücken, mehr nicht. Bei den anderen Muskelgruppen sieht es genauso aus, sprich für eine Muskelgruppe machst du 6 Sätze. Macht in Summe 24 Supersätze. (Antagonistentraining) Beim zweiten Training mache ich insgesamt 4 Sätze pro Muskelgruppe. Davor meißt noch 2 leichte Aufwärmsätze. Die Dauer ist ca. 45-60 min. Dann bin ich wieder aus dem Studio raus.
wenig Gewicht + viele Wiederholungen (>15WH) = Kraftausdauer/Definition
mittleres Gewicht + moderate Wiederholungen (10-12WH) = Hypertrophie
hohes Gewicht + wenige Wiederholungen (<8WH) = Maximalkraft
Den Hypertrophiebereich trainiere ich nicht, da ich mit derzeit 90kg Körpergewicht zufrieden bin.
Habe schon vieles ausprobiert und das ist es, womit ich derzeit meinem Ziel näher komme. Mehr Kraft und mehr Kraftausdauer. Zwar nicht so schnell, als wenn ich mich auf eins davon festlegen würde, aber es klappt.
Wie gesagt, eigene Erfahrungswerte.
MfG
Markus

^phoenix
02-02-2006, 17:06
da lag ich ja net so verkehrt mit meiner rechnung, nur das ich noch für die anderen bereiche die du auch aufgelistet hast mitgezählt hab

hm, dann verstehen wir wohl was unterschiedliches zwischen einen supersatz, naja wenn du damit so zufrieden bist wie du trainierst dann mach es weiter so... ich würd es aber anders machen ^^