PDA

Vollständige Version anzeigen : Kondition & Fettverbrennung durch Seilspringen



humbuk
29-01-2006, 16:01
Hab mittlerweile immer öfter gehört das Seilspringen effektiver sein soll als Joggen.

Da ich meine momentane schlechte Kondition verbessern will und zum Sommer hin noch Fett verbrennen will, dachte ich mit Seilspringen anzufangen.

Ist es denn nun aber effektiver als Joggen?

wing-chun-girl
29-01-2006, 16:40
Bei schönem wetter jogen und bei schlechten wetter seilspringen !!!

Darkpaperinik
29-01-2006, 19:20
Hab mittlerweile immer öfter gehört das Seilspringen effektiver sein soll als Joggen.

Da ich meine momentane schlechte Kondition verbessern will und zum Sommer hin noch Fett verbrennen will, dachte ich mit Seilspringen anzufangen.

Ist es denn nun aber effektiver als Joggen?

es ergänzt sich beides - und zur fett verbrennung allein reicht weder das eine noch das andere..

zur kondition aufbauen würd ich auch gerade hinsichtlich lauftraining langsam und in intervallen anfangen!

Franz
29-01-2006, 19:38
sehe es so wie Darkpaperinik

soldjer
31-01-2006, 14:08
wenn beides zusammen machst ist es noch besser.....
gut für Kondition und Beintechniken

2050HH80
31-01-2006, 14:38
"da wicklest du dir das springseil um den bauch und fängst an zu rennen - ordentlich zügig. und wenn du nicht mehr kannst, nimmst du das seil und fängst du an mit seilspringen - bis du wieder kannst - dann rennst du wieder bis du nicht mehr kannst u.s.w."

"aber trainer, wenn ich nicht mehr kann, wie soll ich denn da noch seilspringen?"

"seilspringen ist doch nicht anstrengend!"

so könnte ein gespräch mit meinem trainer aussehen. :cool:

einer seiner leiblingssprüche, wenn er einen völlig ausgepump noch n paar runden seilspringen läßt: "beim seilspringen regeneriert der boxer" :D

Onkel_Escobar
31-01-2006, 14:40
[I"beim seilspringen kollabiert der boxer" :D

auch ein schöner Spruch:"Ihr könnt ruhig schneller springen, unter uns wohnt keiner mehr."
Variante:"Ihr könnt ruhig höher springen, unter uns wohnt keiner mehr."

Jimm
31-01-2006, 15:46
:D

auch ein schöner Spruch:"Ihr könnt ruhig schneller springen, unter uns wohnt keiner mehr."
Variante:"Ihr könnt ruhig höher springen, unter uns wohnt keiner mehr."


Ihr könnt ruhig viel höher springen, über uns wohnt auch keiner mehr. *dong*


Spam:rolleyes:

geschepper_getoese
31-01-2006, 23:06
Also ich selbst finde Seilspringen auch um einiges anstrengender als Joggen. Und da ich im Winter sehr zu Erkältungen neige und nach dem Joggen sofort Halsschmerzen bekomme, ist es für die kalte Jahreszeit eine sehr gut Alternative zum Joggen.

Kung-fuWurst
01-02-2006, 12:34
Du könntest es auch kombinieren und "Seillaufen" machen.:D :D

2050HH80
01-02-2006, 12:56
Also ich selbst finde Seilspringen auch um einiges anstrengender als Joggen.

komisch, bei mir ist es genau andersrum.
seilspringen mache ich so ganz locker aus der hüfte.
beim joggen geht es verdammt schnell, bis mir die puste ausgeht.

Slick
01-02-2006, 19:01
Ich finde laufen auch wesentlich anstrengender...
Seilspringen geht allerdings auch etwas mehr auf die Schultern und Waden...
Beim laufen sind es bei mir eher die Oberschenkel, die als erstes anfangen zu "jammern".
Zudem fände ich es auch ein wenig langweilig, 45 Minuten Seil zu springen.
Wenn man laufen geht und irgendwann nihct mehr kann, muss man zudem auch noch den Weg zurück laufen und zwingt sich so selber, etwas näher an die eigene Grenze zu gehen...

Aber jeder wie er will... ich halte beides für sinnvoll

christoph86
02-02-2006, 18:21
[I"beim seilspringen regeneriert der boxer" :D

Also wenn wir sparren oder clinchen, sind sit-ups oder ähnliches eine wirkliche erholung für zwischendurch. :)


Aber ich hätte jetzt erwartet, dass es der Allgemeinheit schwerer fällt ein gewisses Zeitintervall seilzuspringen als zu laufen. :ups: Liegt vielelciht daran,d ass ich jahrelang Fußball gespielt habe.

An die aktiven Seilspringler: Wie lange springt ihr denn am Stück?




mfg, christoph

geschepper_getoese
03-02-2006, 20:14
Also wenn wir sparren oder clinchen, sind sit-ups oder ähnliches eine wirkliche erholung für zwischendurch. :)


Aber ich hätte jetzt erwartet, dass es der Allgemeinheit schwerer fällt ein gewisses Zeitintervall seilzuspringen als zu laufen. :ups: Liegt vielelciht daran,d ass ich jahrelang Fußball gespielt habe.

An die aktiven Seilspringler: Wie lange springt ihr denn am Stück?




mfg, christoph

Also ich spring so 30min bei ner Herzfrequenz von ca. 75-80%
Bin allerdings erst seit nem guten Monat am Trainieren (muay thai und Seilspringen) und hatte vorher fast keine Kondi

Hamurra-e
05-02-2006, 00:49
Als ich mit KK angefangenhab hat ich null konti und war so unsportlich was Leichtatletik und ko betrifft, wie es nur geht.
Als ich dann mit TKD anfing hat ich das Proplem das ich nie richtig warm wurde, also hab ich dann vorher immer Seilhupfen gemacht, schon nach kurzer Zeit hat sich meine Konti so verbessert das ich sogar den bisdahin heißgehassten Waldlauf mitgemacht habe, ohne am ende zusammen zu krachen.
Ich kann auch Heute noch kein Joggen leiten, und Konti hab ich jetzt auch nicht mehr, aber jetzt fang ich wieder mit Seilhupfen an und hoff das ich meine Knochen wieder in Form bekomme.
Das hupfen geht allerdings mehr auf die Sprunggelenke und mit denen hab ich zu Zeit etwas ärger, ich Hoffe aber das sich das legt.

sTaRfiGHt
06-02-2006, 09:00
Also Seilspringen ist schon anstrengender (für mich) als joggen!
Jetz wo ich richtig Seilspringen kann, also nicht mehr nen meter über den Boden spring :rolleyes: , sondern es zackzack geht, ist es natürlich nicht mehr ganz sooo anstrengend;)

soweit ich weiß, bringt vom Kalorienverbrauch her, dass Seilspringen 3x so viel wie joggen, also braucht man auch nur ein drittel springen, als das was man läuft!!!