impression
29-01-2006, 21:35
Hi @all,
ich geb zu, ich kenn mich noch nich ganz so aus, bei den verschiedenen Stilen....Ich weiß nur soweit das man zwischen Nord u. Südfaust trennt.
Ich erlerne gerade Chanquan...also Nordfaust. Ich lern das ca. 1/2 Jahr und muss ehrlich sagen, auser den Grundständen und 1er Form + 2-3 Drehkicks hab ich nix weiter gelernt und selbst das kann ich noch nicht richtig.
Ich lern wushu ja in erster Linie weils mir Spaß macht und mich interessiert.
Allerdings wenn es wirklich mal zu einer brenzligen Situation kommt, dann werde ich doch niemals mit einem Drehkick den Gegner zu Boden werfen sondern schon eher mit ein paar gekonnten kurzen Hand(abwehr)techniken.
Mir geht´s nur darum, changquan zu erlernen wird wohl ne lange Zeit dauern und ich möchte nich nach paar Jahren in ner brenzligen Situation dastehen und nicht´s ausrichten zu können, obwohl ich schon paar jahre wushu erlerne. Dazu kommt noch, das wir derzeit keinerlei Partnerübungen erlernen, ist das bei chanquan überhaupt möglich? Dies würde meiner Meinung nach auch sehr wichtig sein um ein gewissen Gefühl für die Bewegungen zu kommen. Teilweise weiss ich garnet was ich mit der oder der Form wirklich ausrichte. Oder bin ich einfach zu übereifrig? Ab wann habt ihr so halbwegs ein Gefühl für die Bewegungen entwickelt.
Wie gesagt, ich geh grundsätzlich Ärger aus dem weg und werde das auch nie herausforden.....
Meine Frage nur...was lernt Ihr am Anfang, ist es wirklich sinnvoll chanquan zu erlernen? Fallen mir dann die Abwehrtechniken wesentlich leichter?
Oder bin ich in der falschen Schule?
Gruß
Impression
ich geb zu, ich kenn mich noch nich ganz so aus, bei den verschiedenen Stilen....Ich weiß nur soweit das man zwischen Nord u. Südfaust trennt.
Ich erlerne gerade Chanquan...also Nordfaust. Ich lern das ca. 1/2 Jahr und muss ehrlich sagen, auser den Grundständen und 1er Form + 2-3 Drehkicks hab ich nix weiter gelernt und selbst das kann ich noch nicht richtig.
Ich lern wushu ja in erster Linie weils mir Spaß macht und mich interessiert.
Allerdings wenn es wirklich mal zu einer brenzligen Situation kommt, dann werde ich doch niemals mit einem Drehkick den Gegner zu Boden werfen sondern schon eher mit ein paar gekonnten kurzen Hand(abwehr)techniken.
Mir geht´s nur darum, changquan zu erlernen wird wohl ne lange Zeit dauern und ich möchte nich nach paar Jahren in ner brenzligen Situation dastehen und nicht´s ausrichten zu können, obwohl ich schon paar jahre wushu erlerne. Dazu kommt noch, das wir derzeit keinerlei Partnerübungen erlernen, ist das bei chanquan überhaupt möglich? Dies würde meiner Meinung nach auch sehr wichtig sein um ein gewissen Gefühl für die Bewegungen zu kommen. Teilweise weiss ich garnet was ich mit der oder der Form wirklich ausrichte. Oder bin ich einfach zu übereifrig? Ab wann habt ihr so halbwegs ein Gefühl für die Bewegungen entwickelt.
Wie gesagt, ich geh grundsätzlich Ärger aus dem weg und werde das auch nie herausforden.....
Meine Frage nur...was lernt Ihr am Anfang, ist es wirklich sinnvoll chanquan zu erlernen? Fallen mir dann die Abwehrtechniken wesentlich leichter?
Oder bin ich in der falschen Schule?
Gruß
Impression