Anmelden

Vollständige Version anzeigen : welchen stil lernt ihr zuerst????



impression
29-01-2006, 21:35
Hi @all,

ich geb zu, ich kenn mich noch nich ganz so aus, bei den verschiedenen Stilen....Ich weiß nur soweit das man zwischen Nord u. Südfaust trennt.
Ich erlerne gerade Chanquan...also Nordfaust. Ich lern das ca. 1/2 Jahr und muss ehrlich sagen, auser den Grundständen und 1er Form + 2-3 Drehkicks hab ich nix weiter gelernt und selbst das kann ich noch nicht richtig.
Ich lern wushu ja in erster Linie weils mir Spaß macht und mich interessiert.
Allerdings wenn es wirklich mal zu einer brenzligen Situation kommt, dann werde ich doch niemals mit einem Drehkick den Gegner zu Boden werfen sondern schon eher mit ein paar gekonnten kurzen Hand(abwehr)techniken.
Mir geht´s nur darum, changquan zu erlernen wird wohl ne lange Zeit dauern und ich möchte nich nach paar Jahren in ner brenzligen Situation dastehen und nicht´s ausrichten zu können, obwohl ich schon paar jahre wushu erlerne. Dazu kommt noch, das wir derzeit keinerlei Partnerübungen erlernen, ist das bei chanquan überhaupt möglich? Dies würde meiner Meinung nach auch sehr wichtig sein um ein gewissen Gefühl für die Bewegungen zu kommen. Teilweise weiss ich garnet was ich mit der oder der Form wirklich ausrichte. Oder bin ich einfach zu übereifrig? Ab wann habt ihr so halbwegs ein Gefühl für die Bewegungen entwickelt.
Wie gesagt, ich geh grundsätzlich Ärger aus dem weg und werde das auch nie herausforden.....
Meine Frage nur...was lernt Ihr am Anfang, ist es wirklich sinnvoll chanquan zu erlernen? Fallen mir dann die Abwehrtechniken wesentlich leichter?
Oder bin ich in der falschen Schule?

Gruß
Impression

Jadetiger
30-01-2006, 07:19
So wie sich das für mich anhört bist du an einer Schule für "Modernes Wettkampf-Wushu". In allen Schulen dieser Art, die mir bekannt sind, lernt man am Anfang Chanquan.
Zur SV-Fähigkeit:
Erstens ist man in den allerwenigsten Kung Fu Stilen nach nem halben Jahr für brenzlige Situationen gewappnet. Meist dauert das ein paar Jahre.
Zweitens ist der SV-Wert von modernem Wushu sehr gering, da sein Zweck eher im Erlernen von Formen zur Vorführung auf Wettkämpfen liegt.
Drittens wirst du dich ohne Partnerübungen und Freikampf nie auf der Strasse verteidigen können.
Klingt hart, ist aber so.

TQ
01-02-2006, 23:55
Jadetiger sagt die absolute Wahrheit.
Ich habe genau wie du die gleichen Sachen gelernt und das einzige was man danach kann, ist nur sich schön bewegen. Aber wenn man die ersten drei Sprünge, die Stände und die ganzen Kicks tausendmal wiederholt, bekommt man eine verdammt gute Körperberrschung und somit auch ein Gefühl für die ganzen Bewegungen.

Wenn`s dir SPass macht solltest du natürlich weitermachen, aber du solltest wissen, in der SV nützt es dir sehr wenig.Modernes Longfist spezifische SV Techniken sind überhaupt nicht und wenn sehr schwer anzuwenden. Und mit Posen kannst du deine Gegner auch nicht einschüchtern.
Kommt vllt. auch darauf an, was du damit machst.

Trotzdem finde ich, dass das modern Wushu als gute Basis für viele andere chinesischen KAmpfkünste sind.

christoph
02-02-2006, 09:07
Mir geht´s nur darum, changquan zu erlernen wird wohl ne lange Zeit dauern und ich möchte nich nach paar Jahren in ner brenzligen Situation dastehen und nicht´s ausrichten zu können, obwohl ich schon paar jahre wushu erlerne.

Wenn Du nur Wettkampf Wushu trainiert wird es leider darauf hinaus laufen.


Dazu kommt noch, das wir derzeit keinerlei Partnerübungen erlernen, ist das bei chanquan überhaupt möglich? Dies würde meiner Meinung nach auch sehr wichtig sein um ein gewissen Gefühl für die Bewegungen zu kommen.

Die Wettkampf Formen eins zu eins in SV umzusetzen sollte man vergessen. Ohne Partnerübungen wird Deine SV Fähigkeit nicht wirklich höher sein als die eines normalen gut trainierten Breitensportlers.


Teilweise weiss ich garnet was ich mit der oder der Form wirklich ausrichte. Oder bin ich einfach zu übereifrig?

Ich glaube Du merkst gerade, dass das was Du da lernst nichts oder sagen wir mal nur sehr entfernt etwas mit Kämpfen zu tun hat. Modernes Wushu ist eben keine Kampfkunst, sondern eine Vorführkunst. Wenn Dir in der Schule was anderes erzählt wird ist es Humbug. Sorry.
Es gibt ja genug Wushu Leute, die offen sagen, dass sie keine Lust auf Kämpfen haben und das auch nicht trainieren wollen. Ist ja auch ok. Wenn man das aber als KK verkaufen will begeht man schon so etwas wie Irreführung.

Grüße