Vollständige Version anzeigen : Artikel von Richard Torres über JKD
Old Fist
30-01-2006, 12:11
Interessanter Artikel zum JKD:
http://www.jkdmartialarts.com/HiddenStructure.htm
Ein kurzer Auszug von Torres zum Thema JKD-Concepts den ich sehr interessant finde:
My actual first-hand training into jeet kune do with an instructor began in the 1980s with what is now known as the "JKD concept method". Though I was practicing this concept method (since it was the only available means to learn some of Bruce Lee's theories first-hand), it barely resembled the JKD art I had experimented with, researched, and expe*rienced back in the 1970s. The very reason was because I found myself swinging escrima sticks, practicing kali movements and drilling in Thai boxing techniques that were not found in Bruce Lee's JKD.
The jeet kune do I had researched and experimented with in the early 1970s had none of these arts in its arsenal. My research taught me the three main martial art systems Bruce Lee used to develop his jeet kune do were wing chun, fencing and boxing. In fact, Bruce Lee wrote a letter in 1965 to his pupil James Lee, who was teaching for Bruce in Oakland, Calif., in which he states, "I'm having a gung-fu system drawn up. This system is a combination of chiefly wing chun, fencing and boxing. As for practice, I have other ways of training. I'll have them written down when it is finished. Boy, it will be it!"
Gruß
Helmchen
31-01-2006, 18:06
Hi auch,
ich denke mal sollte es als das betrachten was es wohl ist, SEINE MEINUNG!!!
Nicht mehr und nicht weniger!
Bis denne
Old Fist
01-02-2006, 07:14
Hi auch,
ich denke mal sollte es als das betrachten was es wohl ist, SEINE MEINUNG!!!
Nicht mehr und nicht weniger!
Bis denne
Natürlich, du hast recht. In dem Fall ist es auch meine Meinung.
Ich finde es ja auch OK, dass JKD sich (leicht) verändert.
Das passiert zwangsläufig bei jeder KK, aber wenn man irgendwann nicht mehr erkennt, dass es JKD sein soll, sollte man es auch nicht mehr so nennen.
Ich möchte, wenn ich JKD mache, dass es immer noch so aussieht, wie das was Bruce mal gemacht hat.
Ich möchte nicht irgendwelche Dinge trainieren, die er nicht so weitergegeben hat. Andere mögen das vielleicht ja, ist ja auch in Ordnung.
Ich finde aber, dass JKD so "rein" wie möglich bleiben sollte.
Ausserdem hat man mit den Techniken, die Bruce in seinen wenigen Jahren weitergegeben hat, ein Programm welches für ein Leben reicht.
Ich brauche kein Stöckchengeschwinge und auch keine schwache Seite vorne und was es noch alles für "Konzepte" gibt.
Ich möchte Bruce Lee!
Jetzt braucht sich keiner angegriffen zu fühlen es ist nur MEINE MEINUNG!!!!
Gruß, Martin
jkdberlin
01-02-2006, 07:46
Na ist doch klasse. Bei Guro Dan in LA wird das auch so "mit Stöckchen" und "schwacher Seite" vorn nicht unterrichtet. Nochmal, auch für JKD Concepts Leute ist Jun Fan Gung Fu erstmal die Basis. Man trainiert genau das, was du mit "möglichst rein" meinst. Sollte später irgendetwas anderes dazu genommen werden, dann ist das Sache des Schülers! Jeder so wie er es mag.
Grüsse
Old Fist
01-02-2006, 08:10
Na ist doch klasse. Bei Guro Dan in LA wird das auch so "mit Stöckchen" und "schwacher Seite" vorn nicht unterrichtet. Nochmal, auch für JKD Concepts Leute ist Jun Fan Gung Fu erstmal die Basis. Man trainiert genau das, was du mit "möglichst rein" meinst. Sollte später irgendetwas anderes dazu genommen werden, dann ist das Sache des Schülers! Jeder so wie er es mag.
Grüsse
Hi Frank,
Ganz meine Meinung. Ich habe auch nichts dagegen andere Sachen zu lernen, aber ich denke mit dem, was du die JFGF Basis nennst, hat man doch wirklich Jahre zu trainieren wenn man es perfektionieren will.
Und meiner Meinung war und ist dieses "Bruce Lee-Anfangs-Original-JFGF-JKD-Name it what you want" schon so perfekt, dass es für den Zweck der SV mehr als ausreichend ist.
Warum also etwas weiterentwickeln wenn es doch perfekt funktioniert.
Ich glaube wenn man es zu der Perfektion eines BL bringen könnte, würden 3 Techniken + Footwork ausreichen um mit den meisten Gegnern fertig zu werden, oder?
Daher hat Bruce später wahrscheinlich auch auf so Sachen wie Chi Sao verzichten können. Aber da muss man erstmal hinkommen :)
Ich denke halt, dass zu viel auch hinderlich sein kann.
Klar hätte Bruce JKD weiterentwickelt, aber wer von den heutigen JKD-Leuten hat heute (nach über 30 Jahren) die Entwicklungsstufe erreicht, die Bruce schon 1973 hatte.
PS: "Stöckchen" war nicht abwertend gemeint.
Gruß, Martin
Old Fist
01-02-2006, 08:13
Na ist doch klasse. Bei Guro Dan in LA wird das auch so "mit Stöckchen" und "schwacher Seite" vorn nicht unterrichtet.
Grüsse
Sorry, aber ich kenne da ein Dan Inosanto Video, da steht Dan links vorne und zeigt auch Stocktechniken. Das ist auf der "Bruce Lee-Box" als Special drauf und wird als JKD vorgestellt. Das wo er mit seiner Frau vorführt.
Gruß
jkdberlin
01-02-2006, 08:28
Das ist ja auch Guro Dans JKD...aber halt nicht Jun Fan Gung Fu. Glaub mir, dieser Mann war dabei, als es entstanden ist, er kennt die philosophischen und technischen Gedanken und Hintergründe wie kaum ein zweiter...wenn er sich so entwickelt hat, dann ist das sein gutes Recht.
Die Videos heissen im Original übrigens "JKD Concepts", sind 3 Teile in Australien aufgenommen. Sieht man die ganzen Videos, dann wird man da auch Jun Fan Gung Fu, Savate, Silat und anderes drauf finden...
Guro Dan erklärt darauf teilweise, wie und was und warum er es so trainiert...interessant, sicherlich nicht alles für mich, aber halt seins.
Damit kann ich leben. Es ist auf der Box einfach aus dem Zusammenhang gerissen...wenn du derartige Schlüsse daraus ziehst, dann ist das dein Problem.
und nun dazu:
"Und meiner Meinung war und ist dieses "Bruce Lee-Anfangs-Original-JFGF-JKD-Name it what you want" schon so perfekt, dass es für den Zweck der SV mehr als ausreichend ist.
Warum also etwas weiterentwickeln wenn es doch perfekt funktioniert."
Ähem...JKD funktioniert also perfekt? Man, nein, ein System, und sei es noch so offen, kämpft nicht! Das gilt auch hier. Du must perfekt funktionieren, wenn dein Leben davon abhängt. Nicht das System. Und mir z.B. waren die JKD-Techniken bei Messer-, Stock- oder Grappling-Angriff nicht perfekt von mir einsetzbar. Und dies sind Dinge, die man ab und an zur SV braucht...ich würde mich immer nach Dingen umschauen...und wenn sie Sinn machen und sich von mir einsetzen lassen, dann würde ich sie auch trainieren und in mein JKD einfliessen lassen...scheiss egal, ob BL sie trainiert hat oder nicht, es geht um meine körperliche Unversehrtheit. Und ich würde sie auch, unter der Prämisse, dass wir hier den heiligen Gral des "Original-JKDs" verlassen, meinen Schülern vorstellen und sie damit arbeiten lassen. Und ich würde, mit meinem heutigen Wissen über Filipinische Kampfkünste sowie deren Verbreitung, ihnen nicht sagen: "jemand mit einem Messer in der Hand ist mir unterlegen, denn er denkt nur noch an eine Waffe, sein Messer. Ich jedoch habe alle meine Waffen, Hände, Füsse und so weiter und bind eswegen überlegen...vielleicht trete ich ihm das Messer aus der Hand..." - na dann viel Spass mit dieser "Perfektion" :)
Grüsse
Old Fist
01-02-2006, 08:53
Das ist ja auch Guro Dans JKD...aber halt nicht Jun Fan Gung Fu. Glaub mir, dieser Mann war dabei, als es entstanden ist, er kennt die philosophischen und technischen Gedanken und Hintergründe wie kaum ein zweiter...wenn er sich so entwickelt hat, dann ist das sein gutes Recht.
Ist auch sein gutes Recht , wie gesagt habe nichts gegen Ino.
Es ist auf der Box einfach aus dem Zusammenhang gerissen...wenn du derartige Schlüsse daraus ziehst, dann ist das dein Problem.
Dann ist es ein Fehler derer die es veröffentlicht haben, nicht meins. ;)
Ähem...JKD funktioniert also perfekt?
Ich sage wenn man es so beherrscht wie Bruce, geht es schon in Richtung Perfekt.
Und mir z.B. waren die JKD-Techniken bei Messer-, Stock- oder Grappling-Angriff nicht perfekt von mir einsetzbar.
Mag sein, aber wieviele sind so weit wie vielleicht du.
Du trainierst schon seit vielen Jahren.
Ich meine nur, bevor man sich an Sachen wie Messerabwehr wagt sollte man erst "Hand-to-Hand" perfekt (oder mindestens sehr gut) beherrschen.
Wenn ich sehe dass in manchen SV Schulen Wochenendseminare zur Messerabwehr gegeben werden, kann ich nur den Kopf schütteln.
"jemand mit einem Messer in der Hand ist mir unterlegen, denn er denkt nur noch an eine Waffe, sein Messer. Ich jedoch habe alle meine Waffen, Hände, Füsse und so weiter und bin d, Martineswegen überlegen...vielleicht trete ich ihm das Messer aus der Hand..." - na dann viel Spass mit dieser "Perfektion" :)
Das ist ein Beispiel für das berühmte Marketing-JKD von Bruce :D
Allgemein: Wie man in Köln sagt: "Jeder Jeck ist anders"
Und das ist auch gut so. Jedem das Seine, aber diskutieren und etwas "Streitkultur" sind auch wichtig.
Gruß, Martrin
Ähem...JKD funktioniert also perfekt? Man, nein, ein System, und sei es noch so offen, kämpft nicht! Das gi............trete ich ihm das Messer aus der Hand..." - na dann viel Spass mit dieser "Perfektion" :)
Grüsse
:klatsch: :klatsch: Wahr gesprochen Frank - absolute Zustimmung!
@ Old Fist:
Man darf hat das was Dan auf Videos und Seminaren zeigt nicht unbedingt mit dem verwechseln, was er in seiner Academy unterrichtet! Das sind 2 Paar Schuhe. Auf Seminaren unterrichtet er halt das was der jeweilige Ausrichter sehen will - und ich denke, die Videos hat er damals genutzt, um die Bandbreite der Concepts zu zeigen.
just my 2 cents...
Gruß
Jens
jkdberlin
01-02-2006, 09:09
Ich meine nur, bevor man sich an Sachen wie Messerabwehr wagt sollte man erst "Hand-to-Hand" perfekt (oder mindestens sehr gut) beherrschen.
Das ist doch nur eine Frage der persönlichen Präferenz. In den Filipinischen Kampfkünsten fägt man nunmal mit Waffen an, weil es scheibar für diese Menschen wahrscheinlicher ist, sich gegen oder mit einer Waffe zu verteidigen. Ob man "waffenlos" perfekt oder annähernd perfekt sein muss, bevor man sich um Messer und/oder Stock kümmert ist doch auch eine Einschäzung der eigenen Gefährdungslage.
Grüsse
sumbrada
01-02-2006, 10:48
@Old Fist
JKD sollte niemals ein Stil sein, so wie du es siehst, ist es aber eindeutig ein Stil wie Karate, oder was auch immer.
Ich finde das aber auch okay, BLs JKD sollte vielleicht wirklich auch bewahrt werden durch die Leute, die seins nachmachen, nur glaube mir, du wirst immer andere Voraussetzungen haben als BL und deshalb auch ein anderes JKD brauchen, wenn du es wirklich zur Perfektion bringen willst, genauso wie Fussball-Gott Kohler einen anderen Fussball spielen musste als es z.B. ein Pele machte.
sumbrada
01-02-2006, 10:52
Das ist doch nur eine Frage der persönlichen Präferenz. In den Filipinischen Kampfkünsten fägt man nunmal mit Waffen an, weil es scheibar für diese Menschen wahrscheinlicher ist, sich gegen oder mit einer Waffe zu verteidigen. Ob man "waffenlos" perfekt oder annähernd perfekt sein muss, bevor man sich um Messer und/oder Stock kümmert ist doch auch eine Einschäzung der eigenen Gefährdungslage.
Grüsse
Das Waffentraining schult IMO so viele Attribute, die man für den Empty Hands Bereich braucht, daß es durchaus Sinn macht, damit zu beginnen. Allerdings mache ich es lieber gleichzeitig. Dann kann man eigentlich nie früh genug anfangen mit Waffen und vor allem gegen Waffen zu trainieren, weil es einfach sehr schwer ist und immer ein Risiko bleiben wird. Und letztendlich macht es einfach Spass, das Stöckle und Klingengefuchtel.;)
Old Fist
01-02-2006, 11:12
@Old Fist
JKD sollte niemals ein Stil sein, so wie du es siehst, ist es aber eindeutig ein Stil wie Karate, oder was auch immer.
Ich sehe es nicht als einen Stil, das hast du missverstanden.
Ich finde das aber auch okay, BLs JKD sollte vielleicht wirklich auch bewahrt werden durch die Leute, die seins nachmachen, nur glaube mir, du wirst immer andere Voraussetzungen haben als BL und deshalb auch ein anderes JKD brauchen, wenn du es wirklich zur Perfektion bringen willst, genauso wie Fussball-Gott Kohler einen anderen Fussball spielen musste als es z.B. ein Pele machte.
Hast recht, das Bewahren dieses Ursprungs von BLs JKD finde ich wichtig.
Klar wird mein JKD anders sein als das von BL, ich meine aber genau den Punkt des bewahrens. Wäre doch schön wenn man in 20 Jahren noch eine "Idee" davon hätte wie das "JKD" ausgesehen hat was BL gelehrt hat.
Um mehr geht es mir doch gar nicht.
Wenn einer meint mit Büroklammern zu Kämpfen wenn es ins JKD Konzept passt, bitte.
Ich glaube einfach es gibt 2 Lager: Die, die das "originale" Lernen wollen,
und die, die das "Konzept" ausbauen wollen.
Finde ich beides vertretbar, oder?
Das kann man doch beides gelten lassen.
Gruß
wayoftheintercepting
01-02-2006, 13:52
Hallo erstmal!!
Bruce Lee hat nicht das originale JKD gelehrt, er hat seinen schülern nicht das gezeigt was er gemacht hat- er hat seinen schülern geholfen sich selber auszudrücken ( wenn das auch die wenigsten verstanden haben ) und jeet kune do heißt es nur weil es einen Namen haben muss um es zu bezeichnen!!
Bruce Lee hat selber gesagt das es nicht richtig oder zu früh war seinen Weg ohne Weg jeet kune do zu nennen!!
es geht darum deine eigenen vorzüge zu nutzen und deine Schwächen zu erkennen und diese so gut es geht zu verbessern!! du darfst dich nicht verstellen oder deine bewegungsart ändern - das soll heißen du solltest in einem " Kampf " du selbst sein und dich nicht mit schönen bewegungen belügen, nein du sollst dich ehrlich und vollkommen ausdrücken!!!!!!!!!!1
Das heißt auch das das training nicht auf zwei mal die woche oder 2 stunden am Tag begrenzt wird sondern das du immer bei jedem schritt den du tust und bei jedem Atemzug kampfsport und Gung Fu lebst! und erst dann ist es kein Sport mehr den du betreibst sondern dein Leben welches sich ständig verändert und du dich somit auch was zur folge hat das veränderung ganz normal ist und du in jeder situation deinen weg offen hast und bereit bist darauf zu reagieren was jetzt gerade passiert oder was dein " Gegner " jetzt gerade macht!!!!!!!
Das steckt hinter Jeet Kune Do was ich jetzt nur bei diesem namen nenne um euch begreiflich zu machen wovon ich spreche!!!!
Also geht euern Weg und legt euch niemals fest denn das leben ist ein Fluss der ständig in bewegung ist!!!!!!!!!!( ich glaube allerdings das Bruce es ziehmlich amüsant fände wenn er all diese verzweifelten erklärungsversuche höhren würde die ja mittlerweile unzählig sind!!!
es bedarf auch garkeiner erklärung sondern es bedarf an leuten die es begreifen, fühlen und sehen können und ernsthaft sind - dann sind all diese worte unnötig!!!!!!!!! aber vielleicht konnte ich dem ein oder anderen helfen!!!!!!!!!1
bis dann!!!!!!!!!!!
jkdberlin
01-02-2006, 14:17
:ui: :troete: :weirdface :gruebel: :sport146:
Old Fist
01-02-2006, 14:45
Hallo erstmal!!
Bruce Lee hat nicht das originale JKD gelehrt, er hat seinen schülern nicht das gezeigt was er gemacht hat- er hat seinen schülern geholfen sich selber auszudrücken ( wenn das auch die wenigsten verstanden haben ) und jeet kune do heißt es nur weil es einen Namen haben muss um es zu bezeichnen!!
Bruce Lee hat selber gesagt das es nicht richtig oder zu früh war seinen Weg ohne Weg jeet kune do zu nennen!!
es geht darum deine eigenen vorzüge zu nutzen und deine Schwächen zu erkennen und diese so gut es geht zu verbessern!! du darfst dich nicht verstellen oder deine bewegungsart ändern - das soll heißen du solltest in einem " Kampf " du selbst sein und dich nicht mit schönen bewegungen belügen, nein du sollst dich ehrlich und vollkommen ausdrücken!!!!!!!!!!1
Das heißt auch das das training nicht auf zwei mal die woche oder 2 stunden am Tag begrenzt wird sondern das du immer bei jedem schritt den du tust und bei jedem Atemzug kampfsport und Gung Fu lebst! und erst dann ist es kein Sport mehr den du betreibst sondern dein Leben welches sich ständig verändert und du dich somit auch was zur folge hat das veränderung ganz normal ist und du in jeder situation deinen weg offen hast und bereit bist darauf zu reagieren was jetzt gerade passiert oder was dein " Gegner " jetzt gerade macht!!!!!!!
Das steckt hinter Jeet Kune Do was ich jetzt nur bei diesem namen nenne um euch begreiflich zu machen wovon ich spreche!!!!
Also geht euern Weg und legt euch niemals fest denn das leben ist ein Fluss der ständig in bewegung ist!!!!!!!!!!( ich glaube allerdings das Bruce es ziehmlich amüsant fände wenn er all diese verzweifelten erklärungsversuche höhren würde die ja mittlerweile unzählig sind!!!
es bedarf auch garkeiner erklärung sondern es bedarf an leuten die es begreifen, fühlen und sehen können und ernsthaft sind - dann sind all diese worte unnötig!!!!!!!!! aber vielleicht konnte ich dem ein oder anderen helfen!!!!!!!!!1
bis dann!!!!!!!!!!!
AAHHRRRGH!!!!!!!!!
DragonMaster
01-02-2006, 15:05
Old Fist ich habe auch früher so gedacht wie Du und heute ist es mir ziemlich latte. Heute ist es mir wichtig so viel wie möglich an erfahrung zu sammeln egal ob es von Dan Inosanto oder eines seiner Schüler ist...ect.
Im jedem Lager ist es doch das gleiche! Die einen wollen das Original bewahren und die anderen passe es für sich an und ans jetzige Jahrhundert. Nur ist es dann so verschieden wenn es weiter entwicklet wird nach den Richtlinien von BL?
Ich unterscheide garnicht mehr zwischen den JKD ausrichtungen da beides für mich Original ist.
Mitlerweile denke ich das es eh nur noch ums Geld, Politik usw. geht wenn solche Artickel erscheinen.
Messerjocke2000
01-02-2006, 15:35
@wayoftheintercepting
Guter Post!
Seh ich auch so, "JKD" muss jeder für sich selbst entwickeln.
Unterichten kann man "nur" einen Stil.
Ich finde die Bestrebung gut, das zu erhalten, was BL mal seinen Schülern gezeigt hat.
Richard Torres sagt , das "sein" JKD für Streetfighting optimiert ist.
Ich finde es auch interessant und lehrreich, wieweit man einen Fauststoss auseinandernehmen kann.
Jeder Stil ist auf einen Anwendungsbereich und/oder einen Personenkreis optimiert.
Z.B. für einen Polizisten ist Streetfighting wohl weniger angebracht, da er den
Gegner möglichst unverletzt festnehmen soll,also ist da "think hit" weniger angebracht.
Auch behaupte ich mal, das Streetfighting in BLs Sinn nicht gleichzusetzen mit SV ist.Wenn man SV trainieren will, kommt man mMn um Boden und Waffen nicht drumherum.
Deshalb stimme ich nicht mit RT überein, das man dem JKD nichts mehr hinzufügen darf.
"
Absorb what is useful; reject what is useless.
Add what is specifically your own."
Kilian
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.