PDA

Vollständige Version anzeigen : 18./19. März 2006: Rapierfechten aus dem 16.Jh.



Alte Kampfkunst
30-01-2006, 15:42
Rapierfechten nach Joachim Meyer (1570)
Grundlagen

Als 'Rapier' wird das Schwert des Adels und des Bürgertums im 16. und in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts bezeichnet. Es war selbstverständlicher Bestandteil der alltäglichen zivilen Kleidung und wurde eigentlich zu Selbstverteidigungszwecken geführt, fand aber natürlich auch im Duell Verwendung.
Im 16. Jahrhundert (und damit bei dem in diesem Seminar behandelten Fechtstil) wurde mit dem Rapier sowohl auf Hieb als auch auf Stich gefochten bevor Anfang des 17. Jahrhunderts eine deutliche Verschiebung des Schwerpunkts zum Stich hin stattfand.

Tag 1
Am ersten Tag dieses Seminars werden die Grundlagen für Joachim Meyers Fechtstil mit dem Rapier gelegt. Elementare motorische Fertigkeiten, Stellungen, Beinarbeit, Hiebe, Stiche, Paraden und deren Zusammenspiel werden trainiert und die entsprechenden Prinzipien der Fechtkunst sowie die historische Fachterminologie vermittelt.
Voraussetzungen: Für die Teilnahme an Tag 1 sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Tag 2
Der Seminarschwerpunkt des 2. Tages liegt auf fortgeschrittenen Techniken und Taktiken.
Voraussetzungen: Kenntnisse und Fertigkeiten des 1. Tages

Benötigte Aursrüstung:
Rapier oder einhändiges, relativ langes Schwert (stumpf, mit abgerundeter oder ent-sprechend abgedeckter Spitze - keine Deko-Waffen!) und Sportkleidung.
Nicht nötig, aber durchaus sinnvoll, wenn man sie hat, sind Hanschuhe und Fechtmaske.

Dozent: Stefan Dieke

Termin:
Tag 1:
Samstag, den 18.03.2006
11.00 Uhr - 14.00 Uhr
15.0Uhr - 18.00 Uhr

Tag 2:
Sonntag, den 19.03.2006
10.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.0Uhr - 17.00 Uhr

Ort:
Alte Kampfkunst
Paradestr. 57 a
42107 Wuppertal - Elberfeld

Kosten:
Bei Anmeldung und Zahlung bis zum 04.03.2006 fällt die reduzierte Kursgebühr von 55,- € pro Tag und Teilnehmer, bzw. 100,- € pro Teilnehmer für beide Tage, an. Die reguläre Kursgebühr, die ab diesem Datum gilt, beträgt 65,- € pro Tag bzw. 120,- € für beide Tage. Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich. Anmeldeschluss ist der 11.03.2006.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 11.03.2006 mit dem Anmeldeformular (http://www.alte-kampfkunst.de/content/events/anmeldung.pdf?) per Post oder per Fax an 0202 - 515 66 78 oder per eMail an info@alte-kampfkunst.de an. Die Seminarplätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge des Eingangs der vollständigen Anmeldungen (d.h. incl. Zahlung) vergeben. Es gelten die Bedingungen des umseitigen Anmeldeformulars. Bitte beachten Sie, dass auch bei einer Anmeldung per eMail das ausgefüllte und unterschriebene Formular der "Alten Kampfkunst" bis zum Seminarbeginn vorliegen muss.