PDA

Vollständige Version anzeigen : Sparring an EWTO Schulen



Drecksack
30-01-2006, 20:10
Nur mal so ne Frage an alle die an einer EWTO Schule trainieren. Macht ihr bei euch im Unterricht auch ab und zu mal Sparring? Also bei uns machen wir leider zur Zeit keine Sparringseinheit aber als ich die letzten zwei Wochen in Essen war gab es dort an der Schule einmal pro Woche eine Kampftrainingseinheit.

mykatharsis
30-01-2006, 20:24
Bin nicht mehr aktiv, aber nach meinen Erfahrungen ist wohl eine Einheit der Schnitt. Kann auch sein, dass noch weniger Sparring betrieben wird. Imo ein arges Manko. Man sollte eigentlich lieber in jedem Training 15 Minuten oder so sparren.

nukeone
30-01-2006, 20:29
haben wir auch nicht gemacht, ich hab selbst nen paar gute fightdrills entwickelt
aber beim sparring bin ich dann schnell vom wt zu meiner neuen familie gekommen, gott sei dank

Half-Life
30-01-2006, 21:26
hmmm....
Sparring in der EWTO?
Wie sollte das funktionieren?
Gehen die Partner dann mit Kettenfauststössen auf einander los?
hmm.... also das versteh ich nicht :fight: :sport069:

Gruß Half-Life

Tforce
31-01-2006, 06:02
Kommt sehr darauf an was dein Ausbilder davon hält und was man so unter "Sparring" versteht. Der Lat-Sau drill lässt sich auch sehr gut dahin gehend ausbauen. In anno dazumal wurde die Kampffähigkeit in der EWTO noch wesentlich größer geschrieben als heute. Wie gesagt vieles liegt beim Ausbilder (Sifu/Sihing).

wfn.j
31-01-2006, 18:13
hmmm....
Sparring in der EWTO?
Wie sollte das funktionieren?
Gehen die Partner dann mit Kettenfauststössen auf einander los?
Naja, so ähnlich (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/sagt-video-20761/).

EDIT: Das unter dem Link besprochene Video gibt's nicht mehr, schade.

Gruß,
Wolfgang

Mephisto^
31-01-2006, 18:15
Also in unserer Schule seh ich, dass die "höheren" Schüler manchmal sparren !!
Aber ich meine, es ist ja auch kein Ding sich mit Freunden zu treffen und selber zu sparren bzw. die Techniken weiter üben...
Macht auf jeden Fall Spaß und man lernt mehr dabei !

ps3ud0nym
31-01-2006, 19:56
[...]es ist ja auch kein Ding sich mit Freunden zu treffen und selber zu sparren bzw. die Techniken weiter üben[...]
Es wäre schon besser, wenn eine dritte Person dabei ist, der euch dabei zuschaut, analysiert und Tipps gibt. Wenn die Person auch noch Ahnung hat um so besser. Sowas sollte man von einem guten Trainer erwarten können. Wenn der Trainer natürlich nur im Raum rumsteht und abgesehen von "anfangen" und "aufhören" nichts von sich gibt, kann man's natürlich auch gleich ausserhalb des Trainings tun. Da hast Du recht.

Kazuko
01-02-2006, 11:18
Nur mal so ne Frage an alle die an einer EWTO Schule trainieren. Macht ihr bei euch im Unterricht auch ab und zu mal Sparring? Also bei uns machen wir leider zur Zeit keine Sparringseinheit aber als ich die letzten zwei Wochen in Essen war gab es dort an der Schule einmal pro Woche eine Kampftrainingseinheit.

Ein Freund von mir hat in seinem LT WT Training sehr viel Sparring gemacht.
Allerdings war ads ne sehr harte Gangart und teilweise auch nicht schön wie es da abgelaufen ist.

Ihm hat es gefallen trainiert aber wg. Wohnortwechsel und persönlichen Problemen mit dem Trainer dort nicht mehr.

Kazuko

Stoffel
01-02-2006, 11:31
Ich habe es nach langem Kampf endlich geschafft, das ich in unserer WT-Schule Sparring einführen kann. Bei uns wurde es immer wieder aufgeschoben. Jetzt da ich selber unterrichte, habe ich da mehr Einfluß darauf.
Aber die ganze Sache steckt noch in den Kinderschuhen. Meine Erfahrungen mit Sparring sind noch von früher aus meiner Zeit beim Boxen und Kickboxen. Ich zermatere mir täglich den Kopf wie ich das am besten für die Schüler machen kann, da ich mit WT Sparring keine Ahnung habe. Und das nächste Problem ist, das die Räumlichkeiten nicht dafür gedacht sind und auch nicht besonders geeignet.
Aber bisher hat es den Schülern sehr gefallen. Und es wollen sogar Schüler mitmachen von denen ich das nie gedacht hätte. Also kann doch Sparring nicht schlecht sein :D

Kalisilat
01-02-2006, 11:49
Ich wundere mich immer wieder was WT-Leute unter Sparring verstehen??? Ich habe früher auch WT trainiert und habe auch jetzt einen Freund welcher irgendein Wing Chun (WT, WC, VT...) trainiert und das EINZIGE "Sparring" was dort trainiert wurde war Chi Sao bzw. Lat Sao.

Für mich hat das in keinster Weise etwas mit Sparring zu tun. Denn wenn ein Schlag in einer SV-Situation kommt, halte ich es für SEHR schwierig die Bewegung zu fühlen und mit einem Bong / Tan Sau zu kontern. Und wenn, dann braucht das über jahrelanges intensives Training.

Ich rate jedem WT(alle Wing Chun Systeme)-Anhänger mal ein völlig unverbindliches Training mit einem Freund aus einem Stil wie THAIBOXEN, KICKBOXEN oder BOXEN zu machen um aus dieser Erfahrung zu sehen, das es schwierig ist bei einem versierten Boxer diese Verformungen in einer kämpferischen Situation anzuwenden.

Peace

Combative

Killer Joghurt
01-02-2006, 13:52
es geht ja darum dass man in einer streß situation die technicken erfolgreich dursetzt, dies kann man schon bei nem chi-sao drill proben der schneller als härter ist. man geht ja bei einer sv situation nicht immer davon aus dass man max schmelling vor sich hat oder?
Finde Sparring bei einem SV System sollte sein dem schüler distanzgefühl, gefühl für schlag-tritt härte etc näherzubringen und seine technicken in einer wenigstens halbwegs realistischen situation bei zubringen , alles andere ist für mich mehr oder weniger panik mache.
man geht ja auch nicht davon aus dass man von nem TKD in angegriffen und der dich niedertrampelt?

Wu Wei
01-02-2006, 15:14
Das Fehlen des ständigen Sparring´s im WT-Training ist meiner Meinung ein ganz großer Fehler !!!

Sicher, werde viele Sifu´s sagen, der Schüler muss erst die Techniken der verschiedenen Schülergradprogramme beherrschen, bis wir ihn am Sparring teilnehmen lassen können.

Dem stimme ich nur zum Teil zu ...
Sparring sollte von der ersten Trainingseinheit an, ein regulärer Bestandteil eines jeden Trainings sein, auch bereits bei Anfängern und Neulingen. Natürlich muss man bei Anfängern und Neulingen den Intensitätsgrad entsprechend ihrem Niveau ansetzen, aber dennoch ist Sparring einfach wichtig, um die erlernten Techniken auch im Freikampf und unter Drucksituationen (die wir in der SV ja permanent haben) sicher anwenden zu können.

Wieso soll ich warten bis ein Schüler den 7. oder 8. Schülergrad hat, Sparring kann man bereits ab dem 1. Schülergrad langsam einbauen bzw. den Schüler an diese Trainingsform heranführen.

Bsp. der WT-Keil:
Das richtige Aufkeilen eines geraden Schlages lernt man grundsätzlich schon im 1. Schülergrad. Also könnte man diese Technik generell dann auch langsam im freien Sparring mit Schutzausrüstung trainieren. Erst gegen abgesprochene Angriffe und dann gegen freies Angreifen. Nehmt Kopfschützer sowie Mundschützer aus dem Kickboxen, zieht dem Angreifer (Boxer) Boxhandschuhe und dem WT-Verteidiger WT-Handschuhe an und lasst sie kontrolliert unter entsprechender Aufsicht miteinander sparren.

Dann hast Du den Vorteil, dass Du einen Schüler hast, der den Keil dann auch "Real-Life" anwenden kann und Du hilfst ihm gleichzeitig Selbstvertrauen in sich und seine Kampftechnik aufzubauen, da er sieht, dass die Technik auch im "harten Einsatz" funktioniert.

So könnte man das Sparring durchgängig in allen Schülergradprogrammen integrieren und das Sparring zum ständigen Trainingsbestandteil werden lassen.

Ein gutes Training sollte, meiner Ansicht nach, immer mit einigen Aufwärmübungen (vielleicht aus dem Boxen) und dem WT-Formentraining beginnen, danach sollte man die Techniken der Schülergradprogramme in Partnerübungen trainieren und die Sensibilität mittels Dan-Chi oder Chi-Sao schulen, zum Schluß sollte man immer noch 15-20 Minuten Sparring mit Schutzausrüstung betreiben.

Zusätzlich zu den normalen Trainingseinheiten, sollte eigentlich auch mal ab und zu eine Extra-Einheit angeboten werden, in der es nur um Sparring geht.

Würde man an den WT-Schulen überwiegend so trainieren bzw. die Schüler unterrichten, hätte das WT bei anderen KK´lern und KS´lern auch eine viel höhere Reputation und man würde sich auch mehr Anerkennung als wirksame SV verschaffen.

Nicht zuletzt bereitet man die Schüler auch dadurch besser auf eine echte Konfrontation vor.

Für ein richtiges Sparring ist es natürlich auch wichtig, dass man auch mal WT-fremde Techniken beherrscht, wie z.B. etwas Boxen, Kickboxen oder Grappling, damit man auch realitätsnah üben kann und nicht lernt sich gegen falsche Angriffe zu verteidigen.

Das WT ist gut zur SV, jedoch bedarf das Training einer grundsätzlichen Überarbeitung. Aber so lange es Verbände wie die EWTO mit den Great-Great-Great-Grand-Grand-Grand-Mastern KRK etc. gibt, wird sich da wohl nicht viel ändern. Deshalb freue ich mich über jeden WT´ler der auf dem Boden geblieben ist.

Mephisto^
16-02-2006, 18:47
Moin Moin
Ich nochma ;) !
Erstmal, ich bin im WTEO und bin eig. ganz zufrieden mit meiner Schule und den Ausbildern (Zur Info, ich trainiere in Flensburg, falls jemand die Schule kennt).
Und wer behauptet, man macht beim WT kein Sparring, muss sich mal n Video von unsrerem Training heute angucken !! Wir haben 10 min. was zur Technik gemacht fürs Ringen und danach ab in den weichen Bereich und Bodenkampf ! Und das gegen Sihing Stefan (falls ihn jemand kennt ;) )... das war ganz nett und danach Kraft ! Ich bin fertig !
Sorry, falls das als Spamm angesehen wird, aber das musste einfach raus :D

chrisi99
16-02-2006, 19:23
Moin Moin
Ich nochma ;) !
Erstmal, ich bin im WTEO und bin eig. ganz zufrieden mit meiner Schule und den Ausbildern (Zur Info, ich trainiere in Flensburg, falls jemand die Schule kennt).
Und wer behauptet, man macht beim WT kein Sparring, muss sich mal n Video von unsrerem Training heute angucken !! Wir haben 10 min. was zur Technik gemacht fürs Ringen und danach ab in den weichen Bereich und Bodenkampf ! Und das gegen Sihing Stefan (falls ihn jemand kennt ;) )... das war ganz nett und danach Kraft ! Ich bin fertig !
Sorry, falls das als Spamm angesehen wird, aber das musste einfach raus :D

wo gibts das besagte Video?

lg

Darkpaperinik
16-02-2006, 20:11
zu meiner ewto zeit gabs das ein, zweimal, ... aber nur in der ausbildergruppe .. wir haben uns da ein paar mal hauen dürfen.. die "normalen" blieben da aussen vor..

Marco_T
16-02-2006, 20:29
kein sparring zu machen ist ein sehr grosses manko. meiner meinung nach sollte man schon anfänger (je nach leistungsstand) ganz langsam an das (noch sehr dosierte) sparring heranführen. und je nach entwicklung jedes einzelnen das sparring im laufe der zeit progressiv forcieren.
obwohl sparring kein ernstfall ist, so kann es diesen jedoch gut simulieren.
wichtig ist doch, zu sehen, welche techniken unter druck funktionieren bzw. dass man lernt mit dem druck umzugehen. auch timing und distanzgefühl sind wichtige faktoren, die am besten im sparring entwickelt werden.
dies ist meine meinung.
grüsse,
marco

Mephisto^
17-02-2006, 14:49
@ Chris99

Das war nur so gesagt... heute weiß ich auch nicht mehr, warum ich das geschrieben habe :confused:
Auf jeden Fall hat das Training sau viel Spaß gemacht und ich werde nächsten Freitag mit nem Freund ins Thai und Kickboxen reingucken, hoffentlich macht das auch so viel Spaß !

Aimer
20-02-2006, 16:45
hmmm....
Sparring in der EWTO?
Wie sollte das funktionieren?
Gehen die Partner dann mit Kettenfauststössen auf einander los?
hmm.... also das versteh ich nicht :fight: :sport069:

Gruß Half-Life

Etwa genau so, sinnlos Kettenfauststöße aufeinander losgehen... :D

Und nicht vergessen: nach jedem schlag tschuldigung sagen :rolleyes: sry übertreibs grad en bisken ;)

Stoffel
21-02-2006, 05:38
Etwa genau so, sinnlos Kettenfauststöße aufeinander losgehen... :D

Und nicht vergessen: nach jedem schlag tschuldigung sagen :rolleyes: sry übertreibs grad en bisken ;)

Stimmt :D