Vollständige Version anzeigen : Taktile Impulse
Setzt man aus der JKD Struktur heraus den Bong Sao und den Tan Sao erst wie z.B. es im Wing Chun der Fall ist, nach einem taktilen Impuls ein oder wird dies rein optisch vom Ausführenden entschieden?
ich habe mich mal mit einem freund vom jkd darüber unterhalten. er meint das es nach einem impuls geht,wenn du halt den druck spürst.
jkdRookie
31-01-2006, 18:23
Tan Sao ist sehr komisch in einer JKD Struktur und funktioniert meiner Meinung nach nicht so ganz.
Ich habe keine Probleme den aus der JKD Struktur zu nutzen.
Setzt man aus der JKD Struktur heraus den Bong Sao und den Tan Sao erst wie z.B. es im Wing Chun der Fall ist, nach einem taktilen Impuls ein oder wird dies rein optisch vom Ausführenden entschieden?
Naja, ich bin der Meinung es geht beides.
aber ob eins davon speziell von JKDler ausgeführt wird.
MHHH denke das ist von instruktor zu instruktor anders.Aber jetzt interessiert mich das auch habe von meinen ehemaliegen( seit diesem jahr nicht mehr) instruktor beides beigebracht bekommen.:confused:
Brauchte denn tan sao für die Prüfungen sowohl als taktiel und auch optisch, den bong sao bis jetzt für die prüfung nur optisch.Habe in aber auch als "taktil kennengelernt"
(weiss meine Rechtschreibung ist beschissen???)
Helmchen
02-02-2006, 09:37
Hi auch,
ich denke auch es funktioniert beides. Meine erstes Jahre im JKD waren sehr stark durch Ralf Beckmann und Oliver Nickel geprägt. Der erstere war mehr derjenige der fühlte und der zweite war mehr derjenige der die Technik auf alle Fälle durchsetze, egal was kam.
Nach meinem damaligen beschränkten Horizont, war die zweite Methode die liebere. Die machte mehr Spaß und da krachte es auch besser, so empfand ich es damals.
Heutzutage muß ich sagen, nachdem ich doch ein ums anderemal in *ing*un-Schulen reingeschaut habe und mir der Bong Sao bzw. Tan Sao dann mal wirklich bis ins kleinste erklärt wurde, finde ich die erste Methode logisch und auch praktikabel.
Was aber auf keinen Fall heissen soll, dass ich die erstere jetzt verdamme oder ähnliches. Ich nutze immer noch beide Varianten.
Bis denne
martin.schloeter
02-02-2006, 09:40
Hi,
ich mach mal gerade des Teufel's Advokaten:
Wundert mich, dass hier kein WT-Hasser aus dem Gebüsch springt und (vordergründig) plausibel argumentiert, warum das mit den taktilen Impulsen gar nicht funktionieren kann. ;)
Gruss
jkdberlin
02-02-2006, 09:43
Weil wir hier nicht im Wing Chun Forum sind? ;)
Also, meine 2 cts: Den Bong Sao benutze ich aus beiden Gründen, manchmal aus optischer Erkennung (insbesondere bei matched lead Stellung) und manchmal aus taktiler Erkennung bei zuviel Druck (auch im Clinch). Den Tan Sao habe ich noch nie ausserhalb von Drills eingesetzt.
Grüsse
Old Fist
02-02-2006, 10:51
Den Tan Sao habe ich noch nie ausserhalb von Drills eingesetzt.
Grüsse
Warum setzt du den Tan Sao nicht ein?
Ist er deiner Meinung nach nicht "Kampftauglich" oder bist du einfach noch nie dazu gekommen ihn einzusetzen?
Gruß, Martin
jkdberlin
02-02-2006, 13:58
Ich denke nicht im Sparring darüber nach, was ich einsetze, aber rekapitulierend habe ich ihn noch nie eingesetzt, er scheint für mich nicht vorzukommen.
Grüsse
mykatharsis
02-02-2006, 16:47
Taktil funktioniert...vorrausgesetzt man hat schon Kontakt und Kontrolle ueber den gegnereischen Arm. Aus der Situation kann man eventuell den Bong auch als Angriff nutzen, mit dem Ziel ueber den Ellbogen des Gegners zu gehen.
Aus der Distanz muss man praktisch optisch 'blocken' bzw. 'checken'.
Sehe ich auch so. Im Wing Chun wird der Tan- und Bong Sao zur Weiterleitung linearer Angriffe verwendet.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.