PDA

Vollständige Version anzeigen : M U A Y T H A I + Schienbeine



SeraphiM
01-02-2006, 15:28
Ich grüsse euch MTler und komme direkt zu meiner Frage.

(1)Wie lange hat es bei euch gedauert euere Schienbeine abzuhärten?

Ich habe vor kurzem mit WC angefangen und bei einer Trainingssassion haben wir folgendes Szenario durchgespielt:Einer sollte treten und der andere mit dem Fuss intercepten oder versuchen den Tritt so gut es ging umzulenken und dann zu treten.Der Angreifer sollte dabei verschiedene Tritte ausprobieren(Lowlicks,Tritte zum Kopf,Roundkicks...).Wir haben das gut eine Stunde lang gemacht und weil ich einige Thailowkicks(hoffe das das so richtig ist) ausprobiert habe,hatten mein Trainingspartner und ich am nächsten Tag
blauegrüne Flecken und konnten nicht trainieren. :cry:

(2)Wie härtet ihr euere Schienbeine ab und gibt es da ein schonendes Mittel?

Danke im voraus !

Joachim Deeken
01-02-2006, 15:34
1. Zur Abhärtung Sandsack und Pratzentraining

2. Schienbeinschützer benutzen!

Lagartija
01-02-2006, 16:06
Du hattest nach Abhärten gefragt.

Aber wenn man nicht gerade Wettkampf ohne Schoner macht, dann würd ich sagen, bringt es mehr, die Technik richtig zu lernen (zumal das Abhärten sehr lange dauert). Mit dem Schienbein blocken tut immer weh. Aber am wenigsten weh tut es noch, wenn man es technisch richtig macht. Und dann könnt Ihr wenigstens solche Kicks und Blocks trainieren ohne danach so lädiert zu sein.

Richtig ist: Versuchen, nicht Knochen gegen Knochen zu hämmern, sondern den Muskel neben/vor dem Schienbein mit zu nutzen um den Tritt aufzufangen. Wie das funktioniert, so dass Dich der Tritt trotzdem nicht weghaut ist per Tastatur schwer zu erklären. Ein Trainer kann es Dir aber leicht zeigen.

Der Clou ist: Auf diese Weise ("weich" Auffangen statt "hart" Blocken) wird auch das umlenken (von dem Du sprachst) leichter. (Und bevor jemand meckert: es ist trotzdem noch schwer. Und tut auch ein bißchen weh :cool: )

Gruß, lagartija

Rylet
01-02-2006, 16:43
Huhu :)

"Sinn und Unsinn von Schienbeinabhärtung"

das Thema haben wir bereits im "Muay oder Muai?" Thread behandelt
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/


Siehe Beitrag #180 in "Das Training als Pahuyuth Kampfkünstler - Teil 6"
Link zum Beitrag: http://www.kampfkunst-board.info/forum/540182-post180.html

Hätte dir auch der liebe Joachim sagen können, denke ich. ;)


:D LG Tyler

Kannix
01-02-2006, 19:19
Huhu :)

"Sinn und Unsinn von Schienbeinabhärtung"

das Thema haben wir bereits im "Muay oder Muai?" Thread behandelt
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/


Siehe Beitrag #180 in "Das Training als Pahuyuth Kampfkünstler - Teil 6"
Link zum Beitrag: http://www.kampfkunst-board.info/forum/540182-post180.html

Hätte dir auch der liebe Joachim sagen können, denke ich. ;)


:D LG Tyler
Also mein Interesse an dem Ego-Thread ist erschöpft, vielleicht solltest Du Dich auf Deinen Thread beschränken?

Luggage
01-02-2006, 19:40
Abhärten geschieht auf der einen Seite durch kontinuierliches Training an der Pratze, am Sandsack, im Sparring... aber das macht soviel nicht aus. Technik verbessern, die Muskeln überm Schienbein trainieren (Seilchen springen) und einfach nich soviel Weinen stellen das Gros der sagenumwobenen Abhärtung.

Grüße,
Luggage

Junta
01-02-2006, 20:33
Rylet, Kannix hat recht. Das dein anderer Thread ignoriert wird sollte dir eigentlich reichen.

doremi
01-02-2006, 21:04
@Junta und Kannix,

was soll denn die Bemerkung, ist etwas unpassend, oder?

Rylets Thread ist informativ und zeigt, wo ähnliches ebenfalls besprochen wird, ist so üblich und ok, finde ich.

Und der Thread ...Muai-Muay... ist verdammt oft angeklickt worden. Seine Tatsachenberichte werden nicht nur von mir sofort verschlungen, ist auch schon so bestätigt worden. Seine Beiträge sind recht detailiert, ok, er greift "Kenner" an und stellt alles in Frage..na und ?!? Ist doch recht so, solange er auf dem Boden der Tatsachen bleibt.
:-) wird schon wieder spannend :-)

Und zum Thema Abhärten des Schienbeins: Abhärten ist bestimmt (ziemlich) unmöglich, besser nicht probieren, gibt vielleicht langzeit-Schäden.
Ich habe es mental und mit Technik gelöst: Akzeptiere mögliche Schmerzen, du wirst anfangen diesen Schmerz nicht mehr als unangenehm zu empfinden. Und mit Technik (wie oben beschrieben) kannst du unangenehme Schmerzen durch einen "härteren" oder blöderen Kämpfer vermeiden..

Gruss
doremi

ps3ud0nym
01-02-2006, 21:22
[...]Ist doch recht so, solange er auf dem Boden der Tatsachen bleibt.
[...]
:kaffeetri

http://www.kampfkunst-board.info/forum/534417-post127.html

Jeder darf sich seinen Teil denken.

@Threadersteller
Hör' auf Joachim und lass dir vom Trainer zeigen richtig zu treten und zu blocken. Viel mehr zum gibt's nicht zu sagen.

Luggage
01-02-2006, 23:16
Ich habe es mental und mit Technik gelöst: Akzeptiere mögliche Schmerzen, du wirst anfangen diesen Schmerz nicht mehr als unangenehm zu empfinden.
Sag ich doch :)

... und einfach nich soviel Weinen ...

Grüße,
ein ganz harter :D

SeraphiM
02-02-2006, 00:51
Grosses Dankeschön für eueren weisen Rat, weich abzufangen und mitzufliessen.
Und wieviel sparring macht euer Training eigentlich aus?

Rylet
02-02-2006, 17:54
Huhu :winke:

@Kannix
Ich bewundere deinen Mut Kannix! :)
„Also mein Interesse an dem Ego-Thread ist erschöpft, vielleicht solltest Du Dich auf Deinen Thread beschränken?“
Wäre das hier ein von dir eröffneter Thread, hätte ich dich so gelassen wie du bist. :)
Ich denke du bist im Begriff dich unpassend zum Thema zu äußern.

@Junta
„ Rylet, Kannix hat recht. Das dein anderer Thread ignoriert wird sollte dir eigentlich reichen. „
Du liest und verfolgst meinen Thread immer noch, nicht wahr?
Gibt einen vernünftigen Grund die Anderen zu verwirren?

@Doremi
Es ist schwer lieber Doremi mit meiner Wenigkeit gegen die Bescheidenen anzukommen. :)

@Abhärtungsfrage (zum Verdeutlichen und Vertiefen der Problematik)
Die Abhärtung des Schienbeines oder anderer Körperteile ist seit je her eine der beliebtesten Problematiken und Experimentierbaustellen in Kampfsystemen aller Arten gewesen. Es geht darum einen Kampf ohne Verletzungen zu überstehen. So als ob man gegen eine Laterne tritt, die Laterne umkippt und man selber völlig unversehrt bleibt. Wie soll man sich also abhärten?

Ich habe mich auch schon mal diesem Gedanken gestellt, als ich jünger war. Allerdings hat sich mein Verständnis für diese Problematik durch Erfahrung und Unterricht ziemlich gewandelt.

Ist körperliche Abhärtung eine realistische Alternative?
Ajarn Santhas hat selbst „Die Nummer mit der Bananenplantage“ durchgemacht und sie mir als Hitzkopf auch empfohlen. Also mit dem Schienbein gegen Bananenbäume ballern. Beim Kicken bekommt man ätzendes Bananenbaumharz an die Schienbeine. Problematisch ist es nicht solange es feucht ist. Die Probleme beginnen beim Trocknen. Sobald man mit der Übung aufhört und das Harz trocknet setzt ein grausamer Schmerz und Juckreiz ein. Man wird dadurch gezwungen munter weiterzukicken. Soviel zu meiner Abhärtungserfahrung.

Welcher körperlichen Kosten und Nutzen ergeben sich?
Trotz aller Anstrengungen ist es ein Fakt, dass sich durch sämtliche Abhärtungsverfahren keine reelle Hilfe oder Vorteil ergibt. Durch Abhärtung leidet das Schienbein unter starken Verletzungen, welche einen unmittelbar darauf folgenden Einsatz ausschließen. In dem Moment in dem sich das leidende Schienbein von der Verletzung erholt hat und man es im Kampf einsetzen will, hat man so ziemlich die gleichen Schmerzen wie vorher. Der menschliche Körper ist keine Klinge, die man schärft und dann scharf bleibt. Er reagiert auf Verletzungen sofort und versucht sich zu reparieren. Man sollte froh sein dass es so ist, nicht wahr?


@Ps3ud0nym
"Jeder darf sich seinen Teil denken."
… Weil nur ein empfehlender Charakter besteht! (Siehe Teil 9) ;)
„@Threadersteller
Hör' auf Joachim und lass dir vom Trainer zeigen richtig zu treten und zu blocken. Viel mehr zum gibt's nicht zu sagen.“
Da bitte ich uns mal mehr Klarheit für Punkt 2 aus!
Gehört die Nutzung von Schienbeinschonern etwa zur Abhärtung?
Dann wären es wohl „Schienbeinabhärter“ statt „Schienbeinschoner“! :D

@Seraphim
Nach der Anfangsstufe habe ich etwa 90% der Trainingszeit mit Sparring verbracht.
Das empfehle ich jedem Kämpfer, weil Kampferfahrung den Herzschlag für einen jeden Kämpfer darstellt.
(Das ist seine Bank, wenn man so will.)


Es gut mit euch meinend… :)
:D LG Tyler

ps3ud0nym
02-02-2006, 17:59
[...]Da bitte ich uns mal mehr Klarheit für Punkt 2 aus!
Gehört die Nutzung von Schienbeinschonern etwa zur Abhärtung?
Dann wären es wohl „Schienbeinabhärter“ statt „Schienbeinschoner“! :D
[...]
Hat Joachim in Punkt 2 was von Abhärtung geschrieben? Les' dir die Ausgangsfrage nochmal durch. Da wurde was von "schonendes Mittel" als Teilfrage geschrieben. Alles klar?

Und jetzt tu mal bitte was wirklich Nützliches und gehe am Samstag demonstrieren, damit Taksin endlich verschwindet. Dann hättest Du meinen Respekt. ;)

Junta
02-02-2006, 21:47
Ja ich schau ab und zu rein. Ich mag die Geschichten, den Rest lass ich aus. Mit ignoriert hab ich auch mehr gemeint, dass keiner mehr mit dir diskutieren will, weil du alle totpalavert hast.

Mich stört die ständige verlinkung. Zweimal in einem Beitrag ist penetrant. Was soll der schmarrn. Das wirkt auf mich als müstest du mit den CDs geld verdienen.
Wenn du die Mühe machst hier zu schreiben,warum fasst du es nicht kurz zusammen anstatt den Jungen einen Beitrag in einem Thread durchsuchen zu lassen der einen klick drunter ist. Er hat ihn sicher gesehen.

Wenn mich einer fragt, was heißt den überheblich. Sag ich auch nicht schau doch im Duden nach.

@doremi: Wieso sind alle bis auf zwei deiner Beiträge in Rylets Thread? Und da auch meistens nichts sinnvolles. Alter ego?

P.S. Ich wollts mir eigentlich schenken. Traurig.

marq
03-02-2006, 00:43
Nach der Anfangsstufe habe ich etwa 90% der Trainingszeit mit Sparring verbracht.
Das empfehle ich jedem Kämpfer, weil Kampferfahrung den Herzschlag für einen jeden Kämpfer darstellt.

wie sieht deine kampfstatistik aus? gesamtkämpfe siege niederlagen und unentsch.
sparring ist ja nur zur kampfvorbereitung nötig....

danke!

doremi
03-02-2006, 07:25
@Junta

klar könnte ich zu allem meine Meinung sagen, nur ist es sinnvoll? Ich meine, so wie jetzt Rylet angegangen wird, und ich weiss nicht genau warum es so ist, würdet ihr dann meine Postings runtermachen ohne überhaupt Rylets Aussagen überdacht zu haben.
Ich beschränke mich eher auf für mich interessante Threads, und da fallen halt viele raus. Nur um es klar zu sagen, ich verstehe mich ebenfalls als Kampfkünstler und trotz aller Schwierigkeiten und Unterschiede finde ich dieses Forum echt prima. Es gibt sonst nicht genug Möglichkeiten sich auszutauschen, also zwischen Sportlern/Kämpfern und Schulen/Gyms und so, meine ich.
Und „alter Ego“: Ich versuche mich ja schon rauszuhalten, Rylet hat ja alles im Griff, nur stören mich halt verschiedene Aussagen der Beteiligten, so ein bißchen auch deine letzte Aussage. Nur erscheint den Lesenden der ganze Thread wohl realistischer (Muai Muay-Thread), wenn ihn jemand bestätigen kann, und das mache ich.

@SeraphiM

ist ein nettes Thema angesprochen worden ;-) Hast du inzwischen mal in den Muai Muay Thread von Rylet reingeschaut? Und, wie ist dein Eindruck, inhaltlich...

Zum Thema Sparring könnte ich noch anmerken, und das sage ich weil ich auch schon verschiedene Gyms sah, dass oft zu früh angefangen wird! Yep. Was soll denn im Sparring benutzt werden bzw. trainiert? Das sollten doch in erster Linie Techniken sein und keine unkontrolliertes Rumgeschlage, gelle? Ein Anfänger muss ja zumindest dieses Minimum zunächst erlernen, sonst nützt das Sparring ja nicht viel (ausser vielleicht Gesicht „abzuhärten“, lol). Sobald der Anfänger ein paar Angriffe und Abwehrtechniken einigermassen kann, würde es schon gehen, denke ich.

@marq

in dem besagten Thread von Rylet steht auch, was du von Kämpfen und Statistiken halten kannst. Es geht da nicht wirklich um eine objektive Beurteilung von Kämpfern....

Gruss
doremi

Rylet
03-02-2006, 16:43
@Ps3ud0nym
in Kürze und klein weil off-topic..

Demonstrationen sind Teil einer Demokratie und dienen dem Volk seinen Willen zum Ausdruck zu bringen.
Wenn sie allerdings jemals etwas wirklich relevantes verursacht hätten, dann wären sie bereits verboten worden.
Insbesondere in Thailand, wo auch ein Putsch nichts wirklich verändert.
Sieh es vielleicht mal so:
Was verkauft ein Versicherungsvertreter? ==> Versicherungen
Was verkauft ein Volksvertreter ? ==> …
Warum sollte es anders sein?
Meine Eltern stammen aus der Zeit der Studentenrevolten und ich sitze gerne im Dschungel weil es hier nicht viel Politik gibt.
Besonders wenn man außerhalb Thailands ist sollte man die Dinge daheim geschehen lassen. Es ist weder gut, noch schlecht.
Es ist mir viel lieber wenn du mich nicht respektierst, wir aber noch ganz viel online diskutieren können. :)



@Junta
Verlinkung: Sagen wir es liegt in meiner Art etwas penibel zu sein.
Sieh es mir bitte als Marotte nach oder setz vielleicht meine Beiträge auf ignore wenn’s dich stört (Das geht hier irgendwo glaube ich) :)
CD-Verkauf: Nein, eher nicht. Siehe Beitrag #116 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/533494-post116.html)
Ist dir sicherlich nur entgangen weil du dich beim lesen mehr auf die Stories konzentrierst.
Kein Problem! Hier der Link für dich. :)


@Marq
Hab wirklich ernsthaft nachgedacht, aber ich kann dir beim besten Willen nicht mehr genau sagen wie viele Wettkämpfe das an der Thai-burmesischen Grenze waren. Du weißt ja vielleicht auch nicht mehr wie oft du vor sagen wir mal zehn Jahren zur Arbeit gegangen bist, oder? :)

Es tut mir leid Marq.
Ich bin Kampfkünstler geworden und habe keinen Bedarf mehr an Sportwettkämpfen. (mehr dazu im bewussten Thread :))

„sparring ist ja nur zur kampfvorbereitung nötig....“
Das ist richtig denke ich … sofern es um Sportkämpfer geht.
Für Kampfkünstler gehört Sparring zum Haupttrainingspensum und ist somit unverzichtbar für alle Trainingsstunden.
Die Art und Methode richtet sich nach möglichst realen Umständen, anstelle nach Kampfregeln wie beim Sportkampf. Keine Einschränkung durch Ringregeln.
Die Intensität der Sparrings-Kampfgestaltung und die Art des Kampfeinsatzes ist je nach Absprache mit dem Trainingspartner beliebig zu vereinbaren. Kann von „Üben unter Laborbedingungen“ bis „annähernd Straßenlevel“ hochgefahren werden.
Es existieren keine Kampfrunden wie beim Sportkampf. Das Durchschnittssparring dauert zwischen 20-30 Minuten.
Das Sparring ist auf realen Kampf orientiert und bei entsprechendem Fortschritt wird nur noch Unterleibschutz ohne Boxhandschuhe getragen.

Mehr dazu findest du bestimmt bei
„Das Training als Pahuyuth Kampfkünstler - Teil 3“
aka Beitrag #67 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/527866-post67.html)

Sagen wir … mit Sportwettkämpfen bin ich durchaus vertraut. :)


:D LG Tyler

marq
03-02-2006, 16:58
“ bis „annähernd Straßenlevel“ hochgefahren werden.
Es existieren keine Kampfrunden wie beim Sportkampf. Das Durchschnittssparring dauert zwischen 20-30 Minuten.

Das Sparring ist auf realen Kampf orientiert und bei entsprechendem Fortschritt wird nur noch Unterleibschutz ohne Boxhandschuhe getragen.


strassenlevel 20-30 min mit blanken fäusten ich weiss ja nicht.....

kann man dich in thailand mal besuchen und mittrainieren...?

Luggage
03-02-2006, 19:46
sparring ist ja nur zur kampfvorbereitung nötig....

Das begreife ich nicht - in einem anderen Thread ("wie lange kann man MT machen") hast du dich schon ähnlich geäußert - Bist du tatsächlich der Ansicht, jemand der nicht in Richtung Wettkampf schielt benötige keinerlei Sparring? Sollte es gar sein lassen?

Rylet
03-02-2006, 20:40
@marq


strassenlevel 20-30 min mit blanken fäusten ich weiss ja nicht.....

- Ich sehe keinen Unterschied zwischen blanken Fäusten, blanken Schienbeinen, blanken Ellenbogen und blanken Knien.


kann man dich in thailand mal besuchen und mittrainieren...?

- Gerne, sofern Vorraussetzungen und Gleichheit des Sparringsziels stimmen. :)


:D LG Tyler

doremi
03-02-2006, 21:40
strassenlevel 20-30 min mit blanken fäusten ich weiss ja nicht.....

kann man dich in thailand mal besuchen und mittrainieren...?

Und nochmal zur Erinnerung:
Ziel ist es nicht, dem anderen "die Fresse zu polieren", Ziel ist es, Techiken an einem gleich(wertig)en Gegner zu üben.

Nebenbei, hast du schon mal einen 20 minütigen Strassenkampf gesehen??? Der geht doch nur Sekunden, vielleicht Minuten, aber mehr...????

doremi

Popup_Hasser
03-02-2006, 23:07
@marq
- Ich sehe keinen Unterschied zwischen blanken Fäusten, blanken Schienbeinen, blanken Ellenbogen und blanken Knien.


Nicht?
Normalerweise schlägt man bei einem Schlag mit der blanken Hand mit der Handinnenfläche (z.B. von unten nach oben gegen die Nase), da man sich vor allem selber recht stark am Gegner verletzen kann.
Topic: Jo, Schienbeine...:)

Joachim Deeken
03-02-2006, 23:22
Meiner bescheidenen Meinung nach ist es mehr als sinnvoll Schutzausrüstung zu benutzen wenn man mit halbwegs realitätsnaher Geschwindigkeit und Härte sparren möchte.
Ich bin kein Vertreter von "volles Rohr Fresse polieren" und man kann schon auch mal ganz locker spielerisch ohne Schutz arbeiten, aber meiner Meinung nach nützt einem ab einer gewissen Härte die sauberste Technik wenig, es tut trotzdem weh und hinterlässt Spuren die man mit Schutz vermeiden oder zumindest minimieren kann.
Ach ja, bevor ichs vergesse: auch das Sparring mit Schienbeinschonern dient indirekt der Abhärtung, da zwar der Einschlag gedämpft wird, aber ja dennoch eine Belastung der beteiligten Partien stattfindet, wodurch diese an die Belastung gewöhnt werden.

SeraphiM
05-02-2006, 17:02
@SeraphiM

ist ein nettes Thema angesprochen worden ;-) Hast du inzwischen mal in den Muai Muay Thread von Rylet reingeschaut? Und, wie ist dein Eindruck, inhaltlich...

Zum Thema Sparring könnte ich noch anmerken, und das sage ich weil ich auch schon verschiedene Gyms sah, dass oft zu früh angefangen wird! Yep. Was soll denn im Sparring benutzt werden bzw. trainiert? Das sollten doch in erster Linie Techniken sein und keine unkontrolliertes Rumgeschlage, gelle? Ein Anfänger muss ja zumindest dieses Minimum zunächst erlernen, sonst nützt das Sparring ja nicht viel (ausser vielleicht Gesicht „abzuhärten“, lol). Sobald der Anfänger ein paar Angriffe und Abwehrtechniken einigermassen kann, würde es schon gehen, denke ich.

Gruss
doremi


JA!Mittlerweile kann ich mich auch damit brüsten,den Tread durchgelesen zu haben,sehr interessant,wirklich motivierend.

Zum Thema sparring, bin in einem gym gewesen,wo der Trainer mich mal kurz aus dem Augenwinkel gemustert hat und meinte:he mach mal 2-3 Wochen das Techniktraining mit und dann kannst du selbst entscheiden,ob du sparring willst oder nicht.Demnächst gehe ich ,nach einer langen Reise durch andere gyms, dorthin zurück und bleibe vorerst da!:fight: :smack: :sport069:

doremi
06-02-2006, 07:40
@SeraphiM

sehr gut entschieden, aus meinem Blickwinkel eine prima Entscheidung.
Viel Spass beim Training..
und schreibe deine Erfahrung hier rein, dann zeigt sich vielleicht, ob es eine gute Entscheidung ist, hm?

Gruss
doremi

Thomas-Marc
06-02-2006, 08:49
Bitte nicht so weit vom Thema abschweifen!

Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von Joachim Deeken an!:)

LVGA
08-02-2006, 14:38
Meiner bescheidenen Meinung nach ist es mehr als sinnvoll Schutzausrüstung zu benutzen wenn man mit halbwegs realitätsnaher Geschwindigkeit und Härte sparren möchte.
Ich bin kein Vertreter von "volles Rohr Fresse polieren" und man kann schon auch mal ganz locker spielerisch ohne Schutz arbeiten, aber meiner Meinung nach nützt einem ab einer gewissen Härte die sauberste Technik wenig, es tut trotzdem weh und hinterlässt Spuren die man mit Schutz vermeiden oder zumindest minimieren kann.
Ach ja, bevor ichs vergesse: auch das Sparring mit Schienbeinschonern dient indirekt der Abhärtung, da zwar der Einschlag gedämpft wird, aber ja dennoch eine Belastung der beteiligten Partien stattfindet, wodurch diese an die Belastung gewöhnt werden.

dito!

denke auch, dass eine vollkommene abhärtung des schienbeins unmöglich ist.
und anstatt den harten spielen zu wollen würde ich auch eher schoner tragen, damit man noch einige jährchen spass an der sache haben kann und nicht nur schmerzen.


zum eigentlichen thema:

abhärtung kommt sicherlich durchs training am sandsack und sparring.

in betonwände oder baumstämme zu treten ist sinnlos.

SeraphiM
09-02-2006, 00:46
Alles klar!
Bei dem obigen MT-Training wird auch mit Schonern trainiert,ausserdem hat mir der Trainer gesagt,dass der Grund warum sie 12oz handschuhe beim sparring verwenden dazu dienen soll, Verletzungen vorzubeugen und die Schultern zu trainieren.Ich hab mittlerweile erkannt,dass es kontraproduktiv ist seine Schienbeine am Partner mit dumpfer Härte abzuhärten.http://www.fight-lounge.de/

Geisi
13-02-2006, 21:28
Ich hab mittlerweile erkannt,dass es kontraproduktiv ist seine Schienbeine am Partner mit dumpfer Härte abzuhärten

ich auch :D
is schon 1jahr her aber da hab ich einen hammer lowkick mit dem schienbein geblockt - ohne schützer. hatte dann eine prellung, monat trainingsausfall und es hat ewig gezogen und gestochen im bein....

da hab ich mir sofort schützer bestellt :cool:

SeraphiM
12-08-2006, 03:12
@SeraphiM

sehr gut entschieden, aus meinem Blickwinkel eine prima Entscheidung.
Viel Spass beim Training..
und schreibe deine Erfahrung hier rein, dann zeigt sich vielleicht, ob es eine gute Entscheidung ist, hm?

Gruss
doremi

Nun Leute, es ist jetzt ein halbes Jährchen um und ich glaube auch die Philosophie (lol) des Thaiboxens halbwegs verstanden zu haben:sport069: :narf: .Ich bin auch zäher geworden.Das Wemsen vor den Sandsack mit aller mir zur Verfügung stehenden, brachialen Gewalt halten meine Schienbeine mittlerweile problemlos aus, anfangs war dies nicht so:hehehe: .Der grosse Sandsack schwingt nun von links nach rechts so das ich das gefühl habe, es wäre keine Füllung drin.Ich muss zwar noch riesenviel an mir feilen, aber dennoch schon so weit, mir ein Säckchen mit härterer Füllung für den Keller zu besorgen.Überrascht bin ich auch von meinen ach so tollen, neuerworbenen Spagatfähigkeiten und überhaupt habe ich das Gefühl mehr Ordnung in mein Leben gebracht zu haben...schwelg, schwelg:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: .Es ist ein tolles Gefühl soviel Kontrolle über sich selbst zu haben.
Im Grossen und Ganzen denk' isch:es dauert noch ein paar Jahre bis ich mir die Betonpfeiler in MEINER:D Strasse vornehmen kann:ironie: .

Was soll man noch sagen...hmm ich bereue nichts und wünsche mir manchmal schon vor zig' jahren angefangen zu haben, auch interessiere ich mich immer mehr für das wahre Muay Thai mit Klinschen, dem Einsatz von Ellenbogen und auch sehr für die asiatische Kultur(überleg gerade, falls bei mir alles glatt läuft in ein paar Jahren dort mal zu landen).Es motiviert einfach ungemein, wenn man merkt, das man mit Arbeit an sich Selbst (lol), kontinuierlich besser wird.Das Schlimmste, was ich mir zur Zeit vorstelle, ist ein Stillstand in dieser Entwicklung...aber so weit wird es nicht kommen !!!:cool:

MfG

doremi
12-08-2006, 10:30
Schön zu hören, prima.

In welcher Stadt trainierst du?

Verfolgst du weiter die Beiträge hier im Forum, bestimmt... schreibe mal was über euren trainingsablauf, wegen dem Threadtitel sollte da auch schienbeine vorkommen, lol

Gruss
doremi

DieKlette
12-08-2006, 11:57
Huhu :)

"Sinn und Unsinn von Schienbeinabhärtung"

das Thema haben wir bereits im "Muay oder Muai?" Thread behandelt
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/


Siehe Beitrag #180 in "Das Training als Pahuyuth Kampfkünstler - Teil 6"
Link zum Beitrag: http://www.kampfkunst-board.info/forum/540182-post180.html

Hätte dir auch der liebe Joachim sagen können, denke ich. ;)


:D LG Tyler

Halte einfach mal die Fresse, Danke.

doremi
12-08-2006, 12:50
Klette,

und du bist raus, ... , der Thread mit dem Beitrag ist schon einige Monate alt..., lol

Plai Paneejorn
13-08-2006, 00:39
.
Klette, versteh bitte richtig, mit dieser Äußerung könntest du schnell, nach thailändischem Verständnis, ein geeignetes Mittel für die Fußpflege werden, eine der vielen Lieblingsbeschäftigungen von Tamonn Tyler.

LG PPj :)

Lumpinee
13-08-2006, 06:35
Hat man einen ausreichend ausgeprägten Muskel so ist es unabdingbar ihn „richtig“ zu nutzen. Kicks mit dem Schienbein sollten grundsätzlich so eingedreht werden, dass man mit dem Muskel trifft und nicht mit dem Knochen. (Schöner Nebeneffekt – Mehr Kraft durch Hüftdrehung! )

Ist ein angenehmes Gefühl wenn der Gegner blockt,sehr empfehlenswerte Technik*kopfschüttel*
Schöner Nebeneffekt-ein paar Tage humpelnd durchs Leben gehen,ausser man wirft mit Wattebälchen,dann bemerkt man den Unterschied nicht so.

SeraphiM
13-08-2006, 11:43
P.S.Wie soll ich diese ''Hahnendiskussion'' um Tylers Themen verstehen ?:ups:

MfG

Kuang
13-08-2006, 12:17
...

P.S.Wie soll ich diese ''Hahnendiskussion'' um Tylers Themen verstehen ?:ups:

MfG

Das ganze Geplänkel einfach ignorieren, spart Zeit und Nerven;)

doremi
13-08-2006, 14:12
http://fight-lounge.de/
danke soweit


P.S.Wie soll ich diese ''Hahnendiskussion'' um Tylers Themen verstehen ?:ups:
Wie meinste das? Ist dir auch aufgefallen, wie Tyler, durch unobjektive Sichtweise, in eine Rolle gedrängt wird, die er so nicht erfüllen kann? Denn ich denke, er ist anders, zwar unbequem für viele hier, aber mit gutem Charakter und ner Menge Wissen... ist halt auch nicht jedermanns Sache.
Halte es, wie es Kuang eben sagte und bilde dir deine eigene Meinung, man kann ne menge aus seinen Beiträgen lernen, ich tue es auch.

@Lumpinee
ich habe auf die Schnelle (muss gerade weg) nicht den ganzen Zusammenhang erfassen können, kannst du mir da etwas helfen? Du wolltest bestimmt mit deinem letzten Satz eine Spitze "werfen", oder? ;)

Gruss
doremi

DerRoteTee
13-08-2006, 20:32
xxxx falsches thema echt sorry kann das jemand hier bitte löschen ;( xxxx

SeraphiM
13-08-2006, 20:39
Wie meinste das? Ist dir auch aufgefallen, wie Tyler, durch unobjektive Sichtweise, in eine Rolle gedrängt wird, die er so nicht erfüllen kann? Denn ich denke, er ist anders, zwar unbequem für viele hier, aber mit gutem Charakter und ner Menge Wissen... ist halt auch nicht jedermanns Sache.
Halte es, wie es Kuang eben sagte und bilde dir deine eigene Meinung, man kann ne menge aus seinen Beiträgen lernen, ich tue es auch.


JA-Ich habe eine eigene Meinung.
Meinungen anderer sind immer unbequem:D
P.S.Ist ein Ling-long(weiss nicht wie man das genau schreibt) einem Kung Fu-Mann ähnlich???

MfG

Kuang
13-08-2006, 20:44
Das kann dir wohl nur jemand sagen, der beides macht;)

Lumpinee
14-08-2006, 23:48
@doremi

Hat man einen ausreichend ausgeprägten Muskel so ist es unabdingbar ihn „richtig“ zu nutzen. Kicks mit dem Schienbein sollten grundsätzlich so eingedreht werden, dass man mit dem Muskel trifft und nicht mit dem Knochen. (Schöner Nebeneffekt – Mehr Kraft durch Hüftdrehung! )

Was genau verstehst du an dieser Aussage denn nicht:confused:
Das hat Rylet in dem" Muay oder Muai"thread geschrieben.

doremi
15-08-2006, 00:25
@doremi


Was genau verstehst du an dieser Aussage denn nicht:confused:
Das hat Rylet in dem" Muay oder Muai"thread geschrieben.
Ich verstehe deine Aussage im Bezug zu diesem Zitat nicht. Jedes für sich könnte stehen bleiben, nur beides in Verbindung zu bringen, geht nicht, aus meiner Sicht. Vielleicht kannst du meine Lücke schliessen?

Lumpinee
15-08-2006, 07:58
Hat man einen ausreichend ausgeprägten Muskel so ist es unabdingbar ihn „richtig“ zu nutzen. Kicks mit dem Schienbein sollten grundsätzlich so eingedreht werden, dass man mit dem Muskel trifft und nicht mit dem Knochen. (Schöner Nebeneffekt – Mehr Kraft durch Hüftdrehung! )

Diesen Text hat Rylet verfasst.
Mein Kommentar dazu:

Ist ein angenehmes Gefühl wenn der Gegner blockt,sehr empfehlenswerte Technik*kopfschüttel*
Schöner Nebeneffekt-ein paar Tage humpelnd durchs Leben gehen,ausser man wirft mit Wattebälchen,dann bemerkt man den Unterschied nicht so.
Du antwortest mit:

ich habe auf die Schnelle (muss gerade weg) nicht den ganzen Zusammenhang erfassen können, kannst du mir da etwas helfen? Du wolltest bestimmt mit deinem letzten Satz eine Spitze "werfen", oder?

Alles klar jetzt?Wenn nicht eigentlich auch egal,mein Bein ist es ja nicht.

Plai Paneejorn
16-08-2006, 21:48
.
SeraphiM, Ling Lom = Luftaffe = thailändische waffenlose Kampfmethode = es ist ein Bestandteil von Pahuyuth ( dabei fehlt die Waffenkampfmethode ).

Soweit mir bekannt ist Kung Fu = allgemein chinesische Kampfmethode ?

LG PPj :)

Kuang
16-08-2006, 22:03
Auch da gibt es große Unterschiede. Es gibt auch Chinesische Kampfkunste die nichts mit Kung Fu direkt zu tun haben.

Aber der Vergleich von SeraphiM hinkt eh und kann so nicht beantwortet werden.

Pahuyuth=Kung Fu vielleicht eher, da beides geschlossene Systeme sind, die auch Waffenkampf umfassen, aber auch der Vergleich hinkt ein bisschen.

SeraphiM
16-08-2006, 22:56
Als ich Kung Fu schrieb habe ich nicht so oberflächlich gedacht, tut mir leid hätte angeben müssen, was genau ich darunter verstehe.

Klar, Kung Fu - Harte Arbeit an sich, von innen heraus.

Aber meiner subjektiven Meinung nach beruhen die wirklich gefährlichen Kung Fu-Techniken(und das was es ausmacht, abgesehen von der Schulung des Geistes) auf der Quetschung innerer Organe oder den Reisstechniken, die ja jetzt Einzug in Systeme wie z.B ATK gehalten haben.
Ling-Long soll ja auch eine sehr gemeine ''Kunst'' sein, ODER ?

Meldet euch !

Plai Paneejorn
16-08-2006, 23:58
.
SeraphiM, gemein bezüglich der Kampfauswirkung kannst du pauschal aussprechen, schließlich ist der Kämpfer kein Kuscheltier.

Bezüglich der Kampftechnik wäre Pauschalisierung unangebracht.

" Ling Lom " hat seine Technikwirksamkeit auf der Basis von biologischen / anatomischen Möglichkeiten konzipiert und nicht auf Wunschvorstellungen. Die Stärke beim Ling Lom ist die uneingeschränkte Kampfaktion, die in jeder Position, zusätzlich wählbar, durch umfangreiche Aktionsmuster bestehen. Das Fliegen, über Wasser gehen oder Feuerlaufen bis hin zu magischen Kräften kann " Ling Lom " nicht.

Kuang, nur das " Pahuyuth " ist ein komplexes und geschloßenes Kampfsystem. Darin befinden sich zwei Komponenten, sie unterscheiden sich zwischen sogenannter Waffenloser Kampfmethode ( Ling Lom ) und der Handwaffen Kampfmethode ( Awud ), wobei ein Übergriff zwischen beiden Methoden immer stattfinden wird. Aus dem " Ling Lom " entstanden als Sportdisziplin alle Muai Arten. Aus dem " Awud " sind ebenso alle thailändischen Waffenkampfsportdisziplinen ( Grabieh Grabong ).

LG PPj :)

doremi
22-08-2006, 15:28
Hat man einen ausreichend ausgeprägten Muskel so ist es unabdingbar ihn „richtig“ zu nutzen. Kicks mit dem Schienbein sollten grundsätzlich so eingedreht werden, dass man mit dem Muskel trifft und nicht mit dem Knochen. (Schöner Nebeneffekt – Mehr Kraft durch Hüftdrehung! )


Diesen Text hat Rylet verfasst.
Mein Kommentar dazu:


Ist ein angenehmes Gefühl wenn der Gegner blockt,sehr empfehlenswerte Technik*kopfschüttel*
Schöner Nebeneffekt-ein paar Tage humpelnd durchs Leben gehen,ausser man wirft mit Wattebälchen,dann bemerkt man den Unterschied nicht so.

Du antwortest mit:


ich habe auf die Schnelle (muss gerade weg) nicht den ganzen Zusammenhang erfassen können, kannst du mir da etwas helfen? Du wolltest bestimmt mit deinem letzten Satz eine Spitze "werfen", oder?


Alles klar jetzt?Wenn nicht eigentlich auch egal,mein Bein ist es ja nicht.
Verstehe ich immer noch nicht. Hast es zwar schön untereinander kopiert, nur leider nicht weiter erklärt.

Ich probiere es mal:
Wenn man blockt, egal wo mit, muss es nicht schmerzen, es kann schmerzen..
Wieso gehst du bei einem Block von humpelnd durch die gegend laufen aus? Kann ich nicht nachvollziehen, echt nicht. Kann sein, wenn es dumm läuft, muss aber nicht.
Also ich kann hart und weich blocken. Beim hart blocken merken es beide, kommt also daruf an, wer mehr abkann :D . Weich blocken schmerzt einem nicht/weniger, dem Anderen aber auch nicht (wiederholungsgefahr).

Warum dann dein *kopfschüttel* ??
Mit Wasser spielen ohne nass werden zu wollen, oder in welche Richtung ging das?

danke
doremi

tigua
22-08-2006, 20:32
guten tag doremi

... so wie ich lumpinee verstehe meint er, daß sich der kickende am schienbein des abwehrenden weh tun würde.;)


@ PPj

... es sei denn der kämpfer verfügt über derart fähigkeiten.:cool:



gruß tigua

SeraphiM
22-08-2006, 21:51
@Plai Paneejorn

P.S.Wie hast du abgehärtet, nach dem du die Fähigkeit erlangt hast den Sandsack schmerzfrei maltretieren zu können?
Hast du danach überhaupt noch etwas in die Richtung gemacht?

MfG