Messerkampfsport [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Messerkampfsport



Leone
01-02-2006, 20:29
Hallo zusammen =)

Ich wollte mal fragen,

Kennt einer eine Kampfsportart in denen mann das Kämpfen mit Dolche (Messer)
lehrt?
Also wie die Sportart genau Heisst.

Ich meine nicht das verteigigen bei Messer angriffen, sondern das Kämpfen mit Messer, natürlich gehört das abwehren ja auch dazu ^^.

Gibt es so eine Kampfsportart und wann ja gibt es in der Schweiz Schulen dafür.


Gruss Leone

Primo
01-02-2006, 20:39
Ich denke mal das Du den Begriff Sport im Zusammenhang mit Messern mal ganz schnell vergessen solltest !!!!

Leone
01-02-2006, 20:45
Ehmmm dan halt Kampfart..
Aber es gibt doch bestimmt eine Messer Kampfart die mann lehren kann oder?

PuresGras
01-02-2006, 20:51
kann dir leider keine sagen ! :( aber ich weiss das es welche gibt :D
benutz einfach mal die suchfunktion, es gibt sicherlich schon threads darüber... oder guck mal im lexikon !

Darkpaperinik
01-02-2006, 21:03
Hallo zusammen =)

Ich wollte mal fragen,

Kennt einer eine Kampfsportart in denen mann das Kämpfen mit Dolche (Messer)
lehrt?
Also wie die Sportart genau Heisst.

Ich meine nicht das verteigigen bei Messer angriffen, sondern das Kämpfen mit Messer, natürlich gehört das abwehren ja auch dazu ^^.

Gibt es so eine Kampfsportart und wann ja gibt es in der Schweiz Schulen dafür.


Gruss Leone

erstmal - mit sport hat das nix zu tun! vielleicht solltest du dir hier mal gedanken machen...

thema messer und klinge wird dir jede gute FMA schule, derer es auch in der schweiz welche gibt, inhaltlich zur verfügung stehen.

in der schweiz gibt es div. clubs die alteuropäische kampfschulen lehren - auch hier wirst du antworten finden..

roberto laura hat ebenfalls schüler in der schweiz und gibt dort auch seminare...

ansonsten bleibt nur zu sagen, dass ich menschen die EXPLIZIT nach so etwas fragen erstmal sehr skeptisch gegenüberstehe..

Chiller
01-02-2006, 21:39
Der Kampf mit einem Messer wird Tanto-Jutsu genannt.

Wo genau du alleine Messerkampftraining findest kann ich dir nicht sagen, wir verwenden Elemente davon im MSD (selbstverteidigungssystem) in Schwetzingen.

Luggage
01-02-2006, 23:46
Der Kampf mit einem Messer wird Tanto-Jutsu genannt.

Wo genau du alleine Messerkampftraining findest kann ich dir nicht sagen, wir verwenden Elemente davon im MSD (selbstverteidigungssystem) in Schwetzingen.
Holla, wo trainiert ihr denn? Gibt's einen Link? Ich habe noch nie von euch gehört...

Tanto-Jutsu ist der japanische Begriff und beschreibt in aller Regel auch nur Systeme von eben dort - Japan. Das mag borniert sein, spricht man aber hierzulande von Messerkampf meint man weniger japanische Sachen, sondern vielmehr die bereits zitierten Filipino Martials Art, deren Subsysteme und Anverwandte. Seltener, aber mit ebenso gutem Leumund beschert, sind die europäischen Sachen, wie Robertos S.A.L.

Grüße,
Luggage

Aguirre
02-02-2006, 07:56
Jaaa...und es gibt eben doch Messerkampf als Spocht:
http://members.aon.at/aikuchido/

Franz
02-02-2006, 08:03
SAL - Roberto Laura hier im Board als roberto
CSSD - Florian Lahner hier im Board als CSSD / SD oder so ähnlich

itto_ryu
02-02-2006, 10:49
Jaaa...und es gibt eben doch Messerkampf als Spocht:
http://members.aon.at/aikuchido/

Ähm, aikuchido ist eine Neuerfindung, in Japan hieß die Nutzung des Messers tanto-jutsu, ein aikuchi ist nur die Bezeichnung für ein tanto ohne tsuba.

Außerdem steht auf dieser Seite u.a. folgender historischer Unsinn:

"In Japan war zur Zeit des Gempei-Krieges(1180-1185), der Dolch neben dem Bogen die wichtigste Waffe der berittenen Krieger (Samurai). Aufgrund der damals noch relativ schweren Rüstung der Samurai, war der Einsatz des Schwertes, vor allem vom Pferderücken aus, kaum möglich. Damals spielte sich eine Schlacht etwa wie folgt ab:
Zuerst beschossen sich die gegnerischen Parteien vom Pferderücken aus mit Pfeilen. Wenn die Distanz zu kurz wurde, ging es über in den Nahkampf. Hier versuchte man durch "Yoroi-Gumi" (Ringen mit der Rüstung) den Gegner vom Pferd zu zwingen und ihn am Boden mit dem Dolch tödlich zu verwunden. Das Schwert wurde damals nur für den "Coup de Grace", dem Abschlagen des Kopfes verwendet.
Erst in späteren Zeiten, als die Rüstungen leichter wurden, gewann das Katana (Schwert) an Bedeutung."

Was dort steht ist hahnebüchender Unsinn! In Zeiten der Gempei-Kriege waren Bogen und Lanze die wichtigsten Waffen, das mit dem erstmal Beschießen ist zwar richtig, aber was dann folgt ist haarsträubend. Erstens heißt das Ringen in Rüstung nicht yoroi gumi, sondern yoroi kumiuchi oder nur kumiuchi (manchmal auch yawara gennant, je nach ryu), welches zudem erst viel später entstand und nicht zum Ringen zu Pferde gedacht war, sondern zu Fuß. Im Nahkampf benutzte man dann nicht zuerst das tanto, sondern wenn schon yari, naginata oder das tachi zum Kampf und letzteres war auf keinen Fall nur zum Abschlagen des gegnerischen Kopfes gedacht. Zudem waren zum damaligen Zeitpunkt die Rüstungen nicht sehr schwer, sondern viel leichter als in den späteren Zeiten der sengokujidai, der Bürgerkriegs-Zeit, als auch Feuerwaffen im Einsatz waren und die Klingen der Schwerter größer und schwerer waren, als die koto-Klingen zur Zeiten des Gempei-Krieges. Die Rüstungen wurden also im Laufe der Zeit schwerer, nicht leichter. Die alten yoroi der des 12./13. Jahrhunderts waren "nur" aus Bambus und lackiertem Leder gefertigt, nur wenige Metallteile fanden Verwendung, die koto-Klingen bzw. tachi waren noch schmaler, leichter und filigraner, als zu späteren Zeitpunkten. Erst im langen frieden der Edo-Periode wurden Klingen wieder leichter und Rüstungen dekorativer, da der Kampf von Rüstungsträger gegen Rüstungsträger sehr selten geworden war durch fehlenden Krieg und es in Duellen in "Zivilkleidung" gegeneinander ging.
Ich muss klugscheißern, aber die oben gefassten Aussagen dieser Seite sind schlichtweg falsch, was dieses "aikuchido" zwielichtig erscheinen lässt.

Aguirre
02-02-2006, 10:54
@itto_ryu

Naja, wen interessiert schon dre ganze geschichtliche Kram. Entscheidend ist, was hinten rauskommt. Und abgesehen davon hat die Geschichte des ganzen nichts mit Messerkampf als Sport zu tun.
Und ob das ganze "zwielichtig" ist, kann man wohl nur beurteilen, wenn man sich mal vor Ort umgeschaut hat...

Weiter untern auf der Seite steht folgendes:

Der Name "Aikuchido" ist japanisch und heißt übersetzt "Die Kunst mit dem Messer zu fechten".

...So schuf er -in Anlehnung an das Säbelfechten- Wettkampfregeln, die das Messerfechten einerseits für den Zuschauer interessant machen, gleichzeitig aber für ein Höchstmaß an Sicherheit für den Sportler sorgen. Durch den Einsatz stumpfer, leichter Messer, mit einem runden Aufsatz auf der Messerspitze, der Verwendung von Fechtmasken und spezieller Handschuhe, setzte er die Verletzungsgefahr der Sportler praktisch auf Null herab. Da das sportliche Messerfechten, aufgrund der kürzeren Distanz noch um einiges schneller und dynamischer ist als das Fechten mit Säbeln, war es klar, daß auf die Hilfe der elektronischen Trefferauswertung nicht verzichtet werden konnte.

Aikuchido ist die einzige Sportart, bei der Frauen und Männer gegeneinander antreten und es nur eine(n) Sieger(in) gibt. Es existieren auch keine Alters- oder Gewichtsklassen, da Kraft nicht ausschlaggebend ist.

roberto
02-02-2006, 12:03
Hallo zusammen =)

Ich wollte mal fragen,

Kennt einer eine Kampfsportart in denen mann das Kämpfen mit Dolche (Messer)
lehrt?
Also wie die Sportart genau Heisst.

Ich meine nicht das verteigigen bei Messer angriffen, sondern das Kämpfen mit Messer, natürlich gehört das abwehren ja auch dazu ^^.

Gibt es so eine Kampfsportart und wann ja gibt es in der Schweiz Schulen dafür.


Gruss Leone

Hallo Leone,

ich habe einen gfreund in der Schweiz, der ab und an mit mir trainiert. Vielleicht kannst Du bei ihm trainieren. Was wir machen ist aber kein Sport mit Wettkämpfen und Regeln.

Wir üben traditionellen italienischen Messerkampf der "ehrhenwerten Gesselschaften" und des ländlichen Italiens. Wenn Du Interesse an einen Kontakt zu meinem Freund in der CH hast, schick mir eine PN.

Ciao

Roberto

Mc Duff
02-02-2006, 12:45
einfach ma das arnis, eskrima, kali forum durchsuchen

Godrik
02-02-2006, 13:52
@ aguirre:

Mich interessiert der Geschichtskram.
Bitte bremse doch nicht Leute, die sich Mühe geben und ausführlicher Sachverhalte darstellen.

Ich finde, den daraus resultierenden Zweifel angebracht.

@ Itto Ryu:

Danke, hat meinen Horizont über das große Ringen der großen Kriegerfamilien im 12. Jh bereichert.
Bin da mehr auf dem politischen Sektor bewandert, aber ein wenig Militärgeschichte schadet ja nie, und ist doch wesentlich interessanter.

Aguirre
02-02-2006, 13:57
Mich interessiert der Geschichtskram.
Bitte bremse doch nicht Leute, die sich Mühe geben und ausführlicher Sachverhalte darstellen.

Ich finde, den daraus resultierenden Zweifel angebracht.

Ist grundsätzlich auch nichts gegen zu sagen, hat bloß nicht wirklich was mit der Ausgangsfrage zu tun.

Franz
02-02-2006, 14:14
Die Ausgangfrage fragt ja nur ob man Messersysteme kennt und wie sie heißen.

Aguirre
02-02-2006, 14:45
Die Ausgangfrage fragt ja nur ob man Messersysteme kennt und wie sie heißen.
Sag' ich ja...:D

itto_ryu
02-02-2006, 15:00
@itto_ryu

Naja, wen interessiert schon dre ganze geschichtliche Kram. Entscheidend ist, was hinten rauskommt. Und abgesehen davon hat die Geschichte des ganzen nichts mit Messerkampf als Sport zu tun.
Und ob das ganze "zwielichtig" ist, kann man wohl nur beurteilen, wenn man sich mal vor Ort umgeschaut hat...


Mit Verlaub (auch wenn es off-Topic ist), aber wenn jemand mit "geschichtlichem Kram" auf seiner Internetseite wirbt, dann sollte dort auch die Wahrheit stehen und kein hahnebüchender Blödsinn... denn das einzige, "was dann hinten rauskommt" ist dass, was bei jedem von uns "hinten rauskommt"... nämlich Stuhlgang übelster Sorte :its_raini

Wenn schon jemand auf seiner Seite den geschichtlichen Hintergrund des Messerkampfes erläutert und augenscheinlich seinen Messerkampf hauptsächlich auf japanischen Kriegskünsten basieren lassen möchte, dann bitte auch sachlich und korrekt und nicht so halbangelesenes Pseudo-Wissen, denn damit raubt sich der Anbieter jegliche Glaubwürdigkeit. Selbst wenn der Messerkampf aktiv wirksam sein sollte, so ist das geschichtliche Nichtwissen dieser Kerlchen absoluter Nonsens und Bullshido, der die Betreiber ins absolute Abseits bugsiert. Was wollen mir solche Leute schon erzählen, wenn sie falsche Umstände als historischen Hintergrund verkaufen wollen?

ZUSATZ: Und wenn ich mir den Rest der Internetseite anschaue, dann überzeugen mich weder die Videos noch sonstwas.

Chiller
02-02-2006, 19:32
@ luggage

Hier der Link zur Homepage des M.S.D. - www.msdo.de

Ich trainiere in Schwetzingen, wir haben 3x die Woche training davon ist einmal Messerkampf.

Gruss
-Chiller

Leone
04-02-2006, 08:51
Danke für die ganzen beiträge =)

@ Roberto kannst du mir mal das bischen genau in einer PN beschreiben da ich sogar selber Italiener bin.

An sonsten habe ich mich eigentlich für Systema entschieden ;)

Suche mir nur ne gute schule in Zürich und umgebung, fals einer was kennt Posten =)

danke jungs

Leone