Vollständige Version anzeigen : Weisse Krabbe Kung Fu ???
AK_73_Bln
03-02-2006, 12:34
Weiss da jemand bescheid von?Ist dieser Stil ein Fake oder gibt es sowas wirklich in einem KK aufgeklärtem Land wie Deutschland?Kein Wunder das es dieser Stil nicht über ländliche Regionen geschafft hat populär zu werden.
Homepage der " Weissen Krabbe Kung Fu Schule"
www.kungfu.de
Armes KK-Deutschland, gibt leider genug solcher Fantasy Stile, zum Glück gibt es KK-Foren wie dieses, wo KK-Neulinge informiert werden.
O-Ton:
Großmeister H. Leneis entwickelte das Kampfsystem der WEISSEN KRABBE (chin.: Hsia Pai Le). Hier kam ihm seine Erfahrung aus ca. 400 (!) siegreichen Straßen- und Sportkämpfen zugute
Und so sieht ein vierhundertfacher Straßenkampfsieger aus:
...Ist dieser Stil ein Fake...?
Was meinst du denn genau mit Fake?
netwolff
03-02-2006, 12:52
Geh hin, schaus dir an, hör dir die dämlichen Sprüche vom Leneis an und geh dann belustigt wieder.
Ich habs 2 Jahre gemacht, wenn du an den richtigen Gebietstrainer kommst, dann ists gar keine schlechte Sache, da wird halt durchaus saubere Technik vermittelt. KungFu ists natürlich nicht, Leneis kommt aus dem TKD, Judo und WT, wie auch sein Lieblingsschüler. Ich durfte auch meine eigene Trainingsgruppe leiten, wurde dabei reichlich ausgenutzt, wie viele andere Trainer auch. Inzwischen sind einige Trainer weg, sogar 2 Lehrer. Er wird dennoch weiter erfolgreich sein, weil er viel Werbung macht - und wie gesagt, da hats richtig gute Trainer mitunter, die auch menschlich ok sind.
Leneis selber ist eine traurige Figur mit dummen Sprüchen, der alles und jeden schlecht macht, sei es der Dalai Lama ("der will auch nur seine Bücherverkaufen"), O-Sensei Ueshiba ("auch nur ein rassistischer Japaner, der Kohle scheffeln wollte") oder jeden beliebigen anderen KK-Lehrer oder jede andere KK-Schule. Er bemüht sich intern eine Struktur aufzubauen, die der Strutur der EWTO nahe kommt und hält mitunter seinen Trainern gegenüber grottenschlechte Vorträge über seine Vorstellung von Multilevelmarketing ab - keine AHnung in welchem VHS-Wochenendkurs er das gelernt hat. Dazu beherrscht er schier unglaubliche Motivationstechniken ("Wer die Anzahl seiner Schüler nicht bis x verdreifacht, muss bei mir kein Trainer mehr sein").
Nicht ein einziger meiner ehem. Mitschüler, -trainer haben irgendeine Form von Respekt Herrn Leneis gegenüber, wohl aber einigen seiner Lehrer und Trainer gegenüber - sind, ich wiederhole mich, klasse Menschen udn KKler dabei.
Mein Tipp - bleib weg, mach was anderes! Bei Interesse können wir uns gerne mal auf einen Kaffee treffen.
EDIT: Die Art von Herrn Leneis lässt sich wunderbar mit der Art seiner HP vergleichen...
Ich denke er meint damit wenn ein Deutscher ein "System" mit einem dollen chinesischen Namen "gründet", aus der Erfahrung von "Strassenkämpfen". Ich kann aus der Erfahrung von 20 Jahren McDonalds sicher bessere Gerichte kochen, aber noch lange kein "original französisches Nationalgericht" das man in Fronkraisch noch nie gesehen hat. Und "Küchengroßmeister" würde ich mich dann auch nicht nennen, auch wenn mir nichts mehr anbrennt.
AK_73_Bln
03-02-2006, 13:07
Grossmeister Leneis: Siegreich in über 400 Strassenkämpfen (wo hat der die ganzen Gegner her).War Herr Fries auch unter den Gegnern????
Der deutsche Rickson Gracie, man diese Scheisse die da auf der Homepage steht glaubt der doch selbst nicht.
Das dürfte wohl von Emin der Bozzteppe geklaut sein, und damit man NOCH stärker ist, macht man aus den 300 eben 400. Wenn man nicht Security in ner Disco ist, bei der jeden Abend Pöllerei ist, mehrfach, erreicht man so eine Zahl ohnehin nicht. Und das sind dann in der Regel auch keine "Strassenkämpfe", sondern ordinäre Schubsereien im Pulk.
Kleine Auszüge:
"Kung-Fu-Nahkampf - die Kampfkunst der RITTER und SAMURAI !!!!" Junge, die hiessen Samowar, nicht Samurai!
"Wie wir heute jedoch wissen, hat diese Kampfkunst einen großen Einfluß auch aus Ägypten und dem europäischen Raum erfahren, z.B. durch Alexander den Großen, die griechischen Kampfstile (Pankration) und auch die Gladiatorenkämpfe, den mittelalterlichen Landsknecht-Nahkampf oder das deutsche Fußboxen im 19. Jahrhundert." Wir ???
Und dann immer "traditioneller Stil", den er aber selbst gerade erst erfunden hat. Hm. Immerhin hat er die Anrede Sifu-Sigung-Meister-Weltcheftrainer auf nur noch zwei reduziert, Sijo-Sigung. Das nenne ich Bescheidenheit.
netwolff
03-02-2006, 14:13
Ich habs glatt vergessen: Er war Türsteher und versucht mitunter seine Trainer zu überreden das auch zu machen.
Sam Fisher
03-02-2006, 14:39
Wir ham hier am Ort auch ne Niederlassung von ihm....
Tz, tz, tz!
Zwei meiner jetzigen Schüler haben dort trainiert....beide hatten den "schwarzen Gürtel":ups: ......sie hatten als sie zu mir kamen nix drauf. Keinen ordentlichen Schlag, keinen Tritt, keinen Wurf, null Fallschule....nix!
Was ham die den die ganze Zeit da gemacht? Und wie bekommt man so einen schwarzen Gürtel? Aber Selbstbewußtsein hatten sie....wissen heut noch alles besser.....:rolleyes:
netwolff
03-02-2006, 14:40
@ Sam
Hochheim - dann kennst du sicher Kerstin :)
Sam Fisher
03-02-2006, 14:42
Ähhh....Nein
Wer ist das?
netwolff
03-02-2006, 14:44
Hat mal die Hsia Pai Le Schule in Hochheim geleitet und ist samt ihrer Schüler gegangen, böse verarscht worden incl. Geld, was sie nie gesehen hat etc
Aber was Anderes: Gib mal bitte deine HP und Daten an, ich suche nämlich im Moment noch, was ich mache.
Sam Fisher
03-02-2006, 14:51
www.the-gym.de
Wir trainieren unser SECOS jeden Tag. Wenn man kann und will....
Montags und Freitags ist noch zusätzlich Schwert.
Mittwochs ist noch zusätzlich ARES...Arnis Essential mit Karsten Purkert.
Schau halt mal vorbei....
AK_73_Bln
03-02-2006, 15:27
"Wie wir heute jedoch wissen, hat diese Kampfkunst einen großen Einfluß auch aus Ägypten und dem europäischen Raum erfahren, z.B. durch Alexander den Großen, die griechischen Kampfstile (Pankration) und auch die Gladiatorenkämpfe, den mittelalterlichen Landsknecht-Nahkampf oder das deutsche Fußboxen im 19. Jahrhundert." Wir ???
Wenigstens lehnt er sich nicht soweit aus dem Fenster und behauptet Meisterschüler von Alexander dem Grossen gewesen zu sein.Vermute eh das Sijo Leneis, Alexander den Grossen mit Colin Farrel verwechselt.:D
jonnyflash
03-02-2006, 15:40
wenn auch eine vulgäre art un weise, aber zu dieser homepage fällt mir nur ein:
bitte f***** sie sich vielmals.
was anderes kann man zu der von netwolff beschriebenen art des "großmeisters" auch nich sagen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.