Vollständige Version anzeigen : Foto im DKV-Pass.
Hallo,
die neueren DKV-Pässe haben zwei Felder für Passfotos. Ich habe aber noch den alten DKV-Pass mit einem Foto, welches aber schon 17 Jahre alt ist. Damals, als dieses Foto entstand, war ich 14. Jetzt bin ich 31 und sehe nun nicht mehr aus wie auf diesem Foto. Meine Frage daher: Darf ich dieses alte Foto herausnehmen und ein aktuelles hineinkleben oder muss ich beim DKV irgend was anmelden oder gar einen neuen Pass beantragen?
Vielen Dank und viele Grüße.
Gore
Willkommen im Club. :) Ich hab auch den alten Pass und das Foto drinnen ist auch schon 14 Jahre alt. Irgendein Prüfer hat mir mal gesagt, ich soll mal ein neues Bild reinmachen... also Altes vorsichtig raustrennen und ein Neues reinkleben. Wir können ja den DKV-Pass nicht mit einem Bundespersonalausweis vergleichen... ;)
Gruß Micha
Hi JuMiBa,
dann biste also auch schon länger dabei? Sehr gut. Nun, wenn es nur das eine Foto im Pass ist und die vom DKV nicht ein gleiches Foto in einer Akte haben, ist es okay. Ich weiß natürlich nicht mehr, ob ich vor 17 Jahren ein oder zwei Fotos abgegeben habe. ;)
Viele Grüße
Gore
dann biste also auch schon länger dabei? Sehr gut. Nun, wenn es nur das eine Foto im Pass ist und die vom DKV nicht ein gleiches Foto in einer Akte haben, ist es okay. Ich weiß natürlich nicht mehr, ob ich vor 17 Jahren ein oder zwei Fotos abgegeben habe. ;)
Die dürften eigentlich kein Bild von dir in irgendeiner Akte haben. Das Bild klebt(e) dein Trainer in den Paß... :) Anders wäre es im Ju-Jutsu. Wenn wir da für jemanden einen neuen Paß beantragen, müssen wir das Bild gleich mitliefern.
Gruß Micha
Hi JuMiBa,
danke für den Hinweis. Also gehe ich mal still schweigend davon aus, dass es okay ist, wenn ich das viel zu alte Foto durch ein neues ersetze. ;)
Viele Grüße
Gore
Hi Gore !
die neueren DKV-Pässe haben zwei Felder für Passfotos..."
Als ich den Thread-Titel las, notierte ich mir gleich, daß unsere Obfrau mich aufgefordert hatte, ein aktuelles Foto dazuzukleben...
Ich müßte jetzt meinen Paß erst holen, aber ich denke, das Uraltfoto wurde mit einem Vereinsstempel abgestempelt, damit es auch fest zu Ausweis gehört.
Also eher 2. Foto daneben und ggf. sogar abstempeln lassen!?
In den neuen Ausweisen steht etwas wie "nach 10 Jahren 2. Foto einkleben". Was macht man dann nach 30 oder 40 Jahren, wenn das Foto wieder 10 bzw. 20 alt ist ?
itachi
Tja, die Ausweise sind eben für den Durchschnittskarateka gemacht d.h. Lebensdauer < 10 Jahre. :)
joetokan
04-02-2006, 19:03
Nach 10 Jahren sollte der Ausweis ohnehin "voll" sein, insbesondere das Kapitel "Lehrgänge" oder "Erfolge", so dass ein neuer beschafft werden kann. So war´s jedenfalls bei mir schon zwei Mal.
Hallo,
ich habe ja den alten Ausweis, in dem nur ein Foto reinkommt. Es wird auch nicht irgendwo abgestempelt. Auf Lehrgängen achten die sowieso nicht auf das Foto, zum größten Teil nicht mal auf die Jahresmarke, sondern stempeln den Stabel Ausweise so ab. Vielleicht wirft ein Prüfer mal einen Blick auf das Foto?
Länger als 10 Jahre bin ich auch dabei, das Foto war mittlerweile 17 Jahre alt, also habe ich das alte Foto abgelöst und ein aktuelles eingesetzt.
Es kommt also auf das selbe raus, ob ich jetzt ein aktuelles eingesetzt habe oder ob ich ein zweites daneben geklebt hätte, welches man dann angeguckt hätte.
Ach ja, Lehrgänge habe ich natürlich gesammelt, aber "Erfolge" sind alle leer. Ich mache keine Wettkämpfe, weil ich sie als nicht erforderlich ansehe. Jedes Mal, wenn ich zum Training gehe, arbeite ich an mir. Das sehe ich als eigentliche Aufgabe, die ich habe.
Eine Frage noch: Wenn die Lehrgänge alle voll sind und im Pass kein Platz mehr ist, holt man sich einen zweiten Pass. Okay. Doch wann muss man irgend welche Lehrgänge nachweisen? Macht man die nicht für sich selbst, so dass es wiederum egal ist, was im Pass alles steht? Jedenfalls hat bei mir noch nie ein Prüfer die Lehrgänge im Pass gezählt.
Viele Grüße
Gore
joetokan
05-02-2006, 11:03
Es kommt also auf das selbe raus, ob ich jetzt ein aktuelles eingesetzt habe oder ob ich ein zweites daneben geklebt hätte, welches man dann angeguckt hätte.
Ach ja, Lehrgänge habe ich natürlich gesammelt, aber "Erfolge" sind alle leer. Ich mache keine Wettkämpfe, weil ich sie als nicht erforderlich ansehe. Jedes Mal, wenn ich zum Training gehe, arbeite ich an mir. Das sehe ich als eigentliche Aufgabe, die ich habe.
Eine Frage noch: Wenn die Lehrgänge alle voll sind und im Pass kein Platz mehr ist, holt man sich einen zweiten Pass. Okay. Doch wann muss man irgend welche Lehrgänge nachweisen? Macht man die nicht für sich selbst, so dass es wiederum egal ist, was im Pass alles steht? Jedenfalls hat bei mir noch nie ein Prüfer die Lehrgänge im Pass gezählt.
Viele Grüße
Gore
Lehrgänge: Das ist richtig. Du machst es nur für Dich, nicht für den Ausweis. Ich persönlich wollte von einigen Trainern/Meistern gerne den LG-Eintrag als Erinnerung drinhaben. Ist aber Geschmackssache.
Der Prüfer schaut sich in der Regel das Bild nicht so genau an. Solange Du keines von Donald Duck reinklebst, wäre mir das als Prüfer wurscht. Wichtig ist Deine Leistung, alles andere ist Nebensache.
Hi jaetokan,
nicht nur die Lehrgänge, sondern auch die Turniere und Meisterschaften macht man für sich, nicht für den Pass. Manche wollen halt Wettbewerbe, andere eben nicht. Für mich sagt das nichts über die eigentliche "Qualität" eines Karateka aus. Besonders schlimm, das habe ich leider zu oft erlebt, finde ich es, wenn Leute an Kumite-Wettkämpfen teilnehmen und dafür trainieren und dann beim Training die Partner schon verletzen vor lauter Übereifer. Oder wenn Orangegurte bei Wettbewerben dann plötzlich die Empi vortragen oder Blaugurte die Unsu, die dann allesamt ohne Aussage und ohne Leben sind, sondern nur so herunter gerasselt sind. Nun, wenn man damit Wettkämpfe gewinnen kann, halte ich mich erst recht von so etwas fern.
Um wieder auf den Pass zurück zu kommen, ist er für mich eigentlich nichts mehr als die Möglichkeit, im Zweifelsfalle zeigen zu können, dass man den Gürtel, den man trägt, auch wirklich hat.
Und ja, ich gebe zu, LG-Einträge von diversen Japanern, besonders jene, die leider schon tot sind, wie z.B. Kase oder Enoeda, sehen nett aus und sind eine nette Erinnerung. Besonders bei Kase hatten wir immer was zu lachen. Bei Enoeda weniger. Mein Favorit jedoch ist und bleibt H.Kanazawa.
Viele Grüße
Gore
Hi !
... alten Ausweis, in dem nur ein Foto reinkommt. Es wird auch nicht irgendwo abgestempelt ... also habe ich das alte Foto abgelöst und ein aktuelles eingesetzt.
Ich habe mal nachgeguckt und mein Foto ist tatsächlich zu 1/4 abgestempelt, keine Ahnung, ob das muß, aber unser ehem. Abteilungsleiter hat's so gemacht.
Nun habe ich ein aktuelles Foto darüber gekelbt, so daß man den alten Stempel noch sehen kann. Und vielleicht lasse ich das neue nun auch abstempeln.
itachi
joetokan
05-02-2006, 17:01
Und ja, ich gebe zu, LG-Einträge von diversen Japanern, besonders jene, die leider schon tot sind, wie z.B. Kase oder Enoeda, sehen nett aus und sind eine nette Erinnerung. Besonders bei Kase hatten wir immer was zu lachen. Bei Enoeda weniger. Mein Favorit jedoch ist und bleibt H.Kanazawa.
Die Einträge und Unterschriften der genannten drei Personen möchte ich in meinem Ausweis auch nicht mehr missen. Aber vor allem nicht in meiner Erinnerung.
Gruß
Joetokan
Die Einträge und Unterschriften der genannten drei Personen möchte ich in meinem Ausweis auch nicht mehr missen. Aber vor allem nicht in meiner Erinnerung.
Wohl wahr! Die Unterschrift von Kanazawa sieht bei mir so aus, als hätte er den Fujiyama da hingemalt und seinen Namen dazu geschrieben. Er ist ja nun auch nicht mehr der jüngste. Ich warte schon auf eine Gelegenheit, ihn nochmal zu sehen. Bei ihm kriege ich schon eine Gänsehaut, wenn er ins Dojo reinkommt.
Und von wegen Erinnerung: Taiji Kase hat mal auf einem Lehrgang gesagt: "Wenn man den Dan bekommen hat, ist das, als wenn ein kleines Kind laufen gelernt hätte." Dieser Satz und sein nachdenkliches Gesicht in Richtung Danträger, wie sie da alle standen, ist mehr als 10 Jahre her, aber ich habe es so in Erinnerung als wäre es letzte Woche passiert.
Okay, ich werde jetzt sentimental. :o
Ein deutscher "Großmeister" hat mich dagegen nie so beeindruckt, als dass ich ihn noch so in Erinnerung hätte wie die beiden o.g. Herren.
Viele Grüße
Gore
Hi !
Ich habe mal nachgeguckt und mein Foto ist tatsächlich zu 1/4 abgestempelt, keine Ahnung, ob das muß, aber unser ehem. Abteilungsleiter hat's so gemacht.
Nun habe ich ein aktuelles Foto darüber gekelbt, so daß man den alten Stempel noch sehen kann. Und vielleicht lasse ich das neue nun auch abstempeln.
itachi
Ob ein Stempel drauf ist oder nicht, ist völlig irrelevant.
Hi !
Ob ein Stempel drauf ist oder nicht, ist völlig irrelevant.
Sieht unsere Obfrau anders, aber ich find's für so 'n Karate-Heftchen auch etwas viel des Guten. Gänge auch ohne.
itachi
Obfrau von was?
Mir ist nicht bekannt, dass der DKV empfiehlt oder vorgibt, dass das Bild abgestempelt werden muss.
Und selbst wenn ich mir nen 3. Dan erschleichen würde, was hilfts denn, wenn ich ne Niete auf der Matte bin?
Giftzwerg
10-02-2006, 15:14
Also ich bin ja au im DKV und hab/hatte noch nie n Stempel auf meinem Foto. Bis jetzt hat sich noch niemand beschwert, weder bei Lehrgängen noch bei Prüfungen.
joetokan
10-02-2006, 20:44
Und von wegen Erinnerung: Taiji Kase hat mal auf einem Lehrgang gesagt: "Wenn man den Dan bekommen hat, ist das, als wenn ein kleines Kind laufen gelernt hätte." Dieser Satz und sein nachdenkliches Gesicht in Richtung Danträger, wie sie da alle standen, ist mehr als 10 Jahre her, aber ich habe es so in Erinnerung als wäre es letzte Woche passiert.
Super Spruch!
Gruß
Joetokan
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.