PDA

Vollständige Version anzeigen : Angst vor WM



Odin1
05-02-2006, 14:40
Hallo miteinander!

Vor zwei Tagen hatte mich mein Sensei(Shihan) gefragt ob ich an eine
WM kommen möchte. Ich habe im darauf gesagt das ich noch nicht will.
Darauf hin sagte er mir, ich solle es mir noch mal überlegen und später sagen ob ich nun mitkommen wolle. Ich persönlich würde angst haben dort hin zu gehen, weil ich noch nie an einer WM oder EM war. Und wenn ich hingehen
würde, müsste ich gegen Schwarzgurte kämpfen, die schon mehr Erfahrung haben als ich. (Ich hab nicht mal einen Schwarzen Gurt, ich habe "erst" den 2 Kyu) Doch sowas kann man sich auch schwer entgehan lassen.
Ich weiss nicht was ich tun soll. Deshalb frage ich euch die mir vielleicht weiterhelfen können.

Giftzwerg
05-02-2006, 14:44
Äh, gut, ich hätt da erstma paar Fragen, da ich mich in deinem Stil net auskenn: muss man sich da nicht vorher durch andere Meisterschaften qualifizieren? Oder Kadermitglied sein? Kann man da einfach so hin?

Odin1
05-02-2006, 14:49
Bei uns muss man kein Kadermitglied sein um an WM und EM s teilzunehmen, man muss einfach mindestens 12 Jahre sein und genügend gut. Das heisst einige Vereinsturniere zu gewinnen, oder auch All-Style Turniere.

Rokki
05-02-2006, 14:52
würde da garnicht mit dem ansatz rangehen irgendwas reissen zu können.
Es ist einfach ne super gelegenheit Erfahrungen zu sammeln.
Lass es dir nicht entgehen!

Odin1
05-02-2006, 15:03
Gut, dann werd ich nun deinem Rat folgen Rokki, ich werd dann meinem Sensei so bald wie möglich Bescheid sagen. Danke!

Nomarior
05-02-2006, 15:34
Habt ihr Alters- Grössen- oder Gewichtsklassen? Kämpft ihr Kontakt, Semi- oder ohne Kontakt? Sind alles so Fragen, die für meine Meinungsbildung grosse Unterschiede machen.

>Sushi<
05-02-2006, 15:51
Bei uns muss man kein Kadermitglied sein um an WM und EM s teilzunehmen, man muss einfach mindestens 12 Jahre sein und genügend gut. Das heisst einige Vereinsturniere zu gewinnen, oder auch All-Style Turniere.

ist das dann eine WM im Stil eines kleinen Verbandes oder wie darf ich das verstehen. Dort wo es Verbände gibt, gibt es normalerweise ja wohl Nominierunen und einen Starter je Gewichtsklasse und Land, oder was?
Also von ner WM wo man einfach mal so schnell hinfährt weil der Trainer sagt man ist gut, hab ich ja noch nie gehört.

itto_ryu
05-02-2006, 19:01
Mach einfach mit, wenn du die Chance bekommst. Jedes Turnier ist ein Schritt mehr an Erfahrung, unabhängig davon, ob du gewinnst oder verlierst.
Was die Kämpferei gegen Dan-Träger anbelangt, kann ich nur den Vergleich aus dem Kendo ziehen: Ein Dan hat noch gar nichts zu heißen. Es gibt genug Dan-Graduierungen und ich habe schon genug 1. oder 2. Kyus gesehen, die 2. oder 3. Dane besiegt haben. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, je offensichtlich fortgeschrittener mein Gegner ist, desto lockerer bin ich Kampf, denn ich habe weniger das Gefühl irgendetwas erreichen zu müssen. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es da schon einige Überraschungssiege bei diversen Turnieren gab. Aber selbst wenn nicht, wenn du die erste Runde rausfliegst, so finde ich, ist kein Turnier vergebliche Liebesmühe und bringt dir immer etwas... eben auch an Erfahrung.
Ich kenne es aus dem Kendo allerdings auch so, dass zwischen kyu und dan keine Berührungsängste sind, da wir oft genug miteinander kämpfen... und dann auch volle Kanone ohne Schonung.

Ich sag dir: Mach mit, du wirst es sonst arg bereuen. Einmal ist immer das erste Mal.

WuWei
05-02-2006, 19:29
Mach den Sprung ins kalte Wasser, und lass dich von keinem Gurt beeindrucken, jeder Kampf bringt dir was egal wie er ausgeht.
Und wenn dein Lehrer sagt du bist bereit dann hat er wohl recht.

ich erinnere mich da an eine kleine Begebenheit in Jungen Jahren :) ......

ich lief das erste mal auf einem Großen Tunier ein Escrimaform ich war so aufgeregt, das ich die Waffe zweimal fallen ließ und dann war es für mich gelaufen.

kurz nach meinem Lauf kam mein Sifu zu mir und sagte zu mir ich solle gleich bei der Showvorführung mit machen, mit meiner Escrimaform. Für mich hieß es nun die Form die ich zweimal verkackt habe unter den augen von ca 200 Menschen vor zuführen ich hab zwar großen Bammel gehabt, es aber gemacht. Und siehe da ich ließ die Waffe nicht fallen und lief eine gute Form.
Was diese kleine Geschichte sagen will ein guter Lehrer weiß was sein Schüler leisten kann, also sollte man ihm vertrauen.

KARATE-KID 2
05-02-2006, 19:34
Hi,

als ich 14 war, also vor einem Jahr, habe ich an demWorld Juniors & Children's World Cup der WKC in Darmstadt teilgenommen. Bei der WKC gibt es die Kaderregelung erst ab der Altersgruppe "15-17 Jahre". Davor können also Starter über den Verein / Dojo gemeldet werden.

Gruß, KARATE-KID 2

Alex!
05-02-2006, 23:36
Richtig, einfach die Erfahrung sammeln. Danach kommen dir kleinere Turniere sicherlich ganz anders vor ...

Angel_E
06-02-2006, 08:50
Was ist das für eine WM und für ein Stil??

Dahaka
06-02-2006, 08:55
Ich würd auch sagen das es ne super gelegenheit ist Erfahrung zu sammeln!!!!
geh mal hin und atomisier deine Gegner!!!:cool:

Gruß
Pedro el Negro

Odin1
06-02-2006, 18:51
Was ist das für eine WM und für ein Stil??

Mein Stil ist der Kimura Shukokai International.Er ist sehr ähnlich zum Shukokai. Wahrscheinlich ist er aus dem Shito-Ryu und Goju-Ryu entstanden. Geh mal auf http://www.shukokai-karate.ch/ueberuns/Geschichte.html. , dort sollte mehr stehen. (ich bin Schweizer)
Es ist kein Vollkontakt-Stil. (Semi-Kontakt) Wenn man absichtlich volle Power schlägt, kann es sein, dass man disqualifiziert wird. Würfe und einige Hebel sind erlaubt. Eigentlich wird nach grösse und Gewicht eingeteilt, und so gut wie möglich in die Gruppe mit Gleichgradierten. Kam bei mir aber auch schon vor; als ich den 6 Kyu hatte, musste gegen solche mit dem 3 Kyu kämpfen (machte trozdem den dritten!)
An einer WM nehmen ca. 14 Länder teil à ca. 20-30 Personen pro Land.
An einer EM sind es etwa 8 Länder. ( Die anzahl Länder und Gegner ist etwas das mich zudem auch noch ein bisschen verängstigt)
Aber ich glaube ich werde gehen, nicht um zu gewinnen aber um Erfahrun zu sammeln. (Doch dies ist doch auch ein Gewinn?)

matze2000
06-02-2006, 19:18
Also jetzt nix gegen dich oder deiner Verband, aber warum
meint eigentlich jeder Mini-Verband , er müsse eine eigene WM veranstalten.
"Ey, ich bin Karate-Vize-Weltmeister, waren ganze 2 Leute in meiner Kategorie"
:D :D :D
Wenn schon, dann auch bitte richtig als XY (hier Stilrichtung einsetzen)-WorldCup bezeichnen.

Odin1
06-02-2006, 19:31
Also jetzt nix gegen dich oder deiner Verband, aber warum
meint eigentlich jeder Mini-Verband , er müsse eine eigene WM veranstalten.
"Ey, ich bin Karate-Vize-Weltmeister, waren ganze 2 Leute in meiner Kategorie"
:D :D :D
Wenn schon, dann auch bitte richtig als XY (hier Stilrichtung einsetzen)-WorldCup bezeichnen.

In unserem Dojo ist es schon als "KSI World Cup" bezeichnet/ausgeschrieben. Die gewinner kommen auch in die Regionalzeitung. In der Gemeinde des Dojos findet auch eine Danksagung ans Dojo statt. Unser Verein ist vermutlich kein "mini Verein", so weit ich weis zählt unser Stil weltweit 20'000 Mitglieder. Ich weiss das es in Deutschland 4000 sind und in der Schweiz 3000.

Odin1
06-02-2006, 20:17
ist das dann eine WM im Stil eines kleinen Verbandes oder wie darf ich das verstehen. Dort wo es Verbände gibt, gibt es normalerweise ja wohl Nominierunen und einen Starter je Gewichtsklasse und Land, oder was?
Also von ner WM wo man einfach mal so schnell hinfährt weil der Trainer sagt man ist gut, hab ich ja noch nie gehört.

Man muss sich schon durch Club-Meisterschaften Qualifizieren. (Und auch All-Style Turnamente)

matze2000
06-02-2006, 21:10
Ok, dann verzeihe mir, wenns als WorldCup ausgeschrieben ist!
Aber findest du echt, dass 20.000 Mitglieder weiltweit viel sind.
Allein der DJKB in D hat ja schon über 20.000!

>Sushi<
06-02-2006, 22:37
Ok, dann verzeihe mir, wenns als WorldCup ausgeschrieben ist!
Aber findest du echt, dass 20.000 Mitglieder weiltweit viel sind.
Allein der DJKB in D hat ja schon über 20.000!

und die DTU (deutsche Taekwondo-Union) 60.000...

Ein Weltverband mit 20.000 Mtiglieedern ist schon eher als klein zu bezeichnen.
Aber man kann sich dann möglicherweise ohne einen Kampf zu gewinnen Vizeweltmeister nennen, wenn man die richtige Gewichtsklasse wählt, dass ist doch was für die Ewigkeit:rolleyes:

matze2000
07-02-2006, 10:46
Sollte das Qualifikationssystem für eine WM/EM nicht so aussehen:

Club - Landesmeisterschaften - Nationale Meisterschaften - Golden League - Kader - EM / WM

KARATE-KID 2
13-02-2006, 22:05
Hi,
:sport146:
wollt mal fragen, wann und wo deine WM stattfindet. Berichte mal, wie es war, wenn du wieder zurück bist.

Schon mal viel Glück:zwinkern: , Spaß:klatsch: und Erfolg:sport006: von meiner Seite.

Gruß, KARATE-KID 2

Odin1
14-02-2006, 20:33
Hi!
So weit ich weis ist dieses Jahr im Sommer, in Helsinki, die WM und nächstes Jahr EM in Stockholm.

Odin1
14-02-2006, 20:34
Ein Weltverband mit 20.000 Mtiglieedern ist schon eher als klein zu bezeichnen.
QUOTE]

Ich habe ja nicht behauptet das es extrem gross ist. (Wir haben eine eigene Handschuhmarke:D )

Lumpinee
17-02-2006, 11:26
Es ist kein Vollkontakt-Stil. (Semi-Kontakt) Wenn man absichtlich volle Power schlägt, kann es sein, dass man disqualifiziert wird.

Wovor hast du dann Angst?Zeig ihnen das der Gürtel nur die Hose festhällt und sonst nix.:D Alles gute und berichte wie es ausgegangen ist.

MFG

Karatetieger
25-02-2006, 21:25
Sag mal weiß jemand von euch ob es auch ausnahmen bei WKC (Weltmeisterschaften) im DJKB gibt, dass sie auch gute Karatekas setzen, die nicht im Kader sind, aber vielleicht jemanden für Kumite-Team brauchen!? Gibt es da auch manchmal Starter, die nicht Kadermitglieder sind!? Ist sowas möglich?

KARATE-KID 2
26-02-2006, 14:11
Sag mal weiß jemand von euch ob es auch ausnahmen bei WKC (Weltmeisterschaften) im DJKB gibt, dass sie auch gute Karatekas setzen, die nicht im Kader sind, aber vielleicht jemanden für Kumite-Team brauchen!? Gibt es da auch manchmal Starter, die nicht Kadermitglieder sind!? Ist sowas möglich?

Ich denk mal, dass man spätestens dann Kadermitglied ist, wenn man gefragt wird, ob man auf einer internationalen Meisterschaft für Deutschland starten will. Dem WKC oder einem anderen Weltverband kann es doch egal sein, wen ein Land nominiert und ob dieser schon mal an einem Kaderlehrgang teilgenommen hat.

Gruß, KARATE-KID 2:D

Drake
26-02-2006, 17:33
Ein schöner Spruch von einem Trainer, den ich Dir nur weitergeben kann:

"Du gewinnst auf jeden Fall, und wenn es nur Erfahrung ist!" :halbyeaha

Polymorph
26-02-2006, 18:02
wo isn die?
mich hat auch mein alter shihan zur wtka wm in venedig eingeladen (auch ohne vorqualifikation). wenns da was zu saufen gibt verbunden mit urlaub, dann nix wie hin...

Odin1
28-02-2006, 14:15
Die ist in Helsinki, und soweit ich weis ist jede WM und EM mit Urlaub verbunden. Wzb. Als sie in Südafrika waren haben die ziemlich viele Touren mitgemacht. Ich glaube, nach jeder Meisterschaft gibt es eine Party, dort gibt es genug zum Saufen...