St. Nikolaus
05-02-2006, 16:47
Muay Thai Landeslehrgang
des Bayerischen Muay Thai Verbandes
Termin: Samstag, den 18.02.2006
Ort: Schulturnhalle, Schulstraße 14, 84160 Frontenhausen
Beginn: 11.00 Uhr
Ende: ca. 16.00 Uhr, anschließend Möglichkeit zu Khanprüfungen nach dem Prüfungsprogramm von IFMA und MTBD
Kosten: 20,00 €
Veranstalter: Bayerischer Muay Thai Verband / MTBD
Ausrichter: Muay Thai Tigers Gym Frontenhausen /Close Combat Club
Teilnahme: Verbandsoffen
Lehrgangsthemen
A. Muay Thai Techniken
Die klassischen Muay Thai Techniken nach den Ausbildungs- und Prüfungsprogramm der IFMA und des MTBD
B. Muay Thai Selbstverteidigung
1. Selbstverteidigung contra Eigenschutz
1a) Unterschied zwischen Sparring, Wettkampf und Straßenschlägerei
1b) Ziele und das dazugehörige Handwerkszeug (Wo schlage ich womit hin?) Faust contra offene Hand
1c) Rechtsfolgen (Notwehrrecht)
2. Die erste Aktion/Reaktion bei überraschenden Angriffen
3. typische Angriffe auf der Strasse (Schubsen, Greifen, Unterlaufen, Schlag zum Kopf , Kopfstoß)
C. Wettkampftechniken und Sparring
INFO
Stephan Feldmeier
Adelshausen 2
86947 Weil
Tel.: 08195 / 998 94-46
Fax: 08195 / 998 94-45
Mobil: 0171 / 958 65 30
e-mail: info@ks-gym.de
http://www.ks-gym.de
Karlheinz Franz
Robert-Tischler-Str. 21
84160 Frontenhausen
Tel: 08732/ 930 450
eMail: close-combat-club@t-online.de
http://www.close-combat-club.de
des Bayerischen Muay Thai Verbandes
Termin: Samstag, den 18.02.2006
Ort: Schulturnhalle, Schulstraße 14, 84160 Frontenhausen
Beginn: 11.00 Uhr
Ende: ca. 16.00 Uhr, anschließend Möglichkeit zu Khanprüfungen nach dem Prüfungsprogramm von IFMA und MTBD
Kosten: 20,00 €
Veranstalter: Bayerischer Muay Thai Verband / MTBD
Ausrichter: Muay Thai Tigers Gym Frontenhausen /Close Combat Club
Teilnahme: Verbandsoffen
Lehrgangsthemen
A. Muay Thai Techniken
Die klassischen Muay Thai Techniken nach den Ausbildungs- und Prüfungsprogramm der IFMA und des MTBD
B. Muay Thai Selbstverteidigung
1. Selbstverteidigung contra Eigenschutz
1a) Unterschied zwischen Sparring, Wettkampf und Straßenschlägerei
1b) Ziele und das dazugehörige Handwerkszeug (Wo schlage ich womit hin?) Faust contra offene Hand
1c) Rechtsfolgen (Notwehrrecht)
2. Die erste Aktion/Reaktion bei überraschenden Angriffen
3. typische Angriffe auf der Strasse (Schubsen, Greifen, Unterlaufen, Schlag zum Kopf , Kopfstoß)
C. Wettkampftechniken und Sparring
INFO
Stephan Feldmeier
Adelshausen 2
86947 Weil
Tel.: 08195 / 998 94-46
Fax: 08195 / 998 94-45
Mobil: 0171 / 958 65 30
e-mail: info@ks-gym.de
http://www.ks-gym.de
Karlheinz Franz
Robert-Tischler-Str. 21
84160 Frontenhausen
Tel: 08732/ 930 450
eMail: close-combat-club@t-online.de
http://www.close-combat-club.de