Vollständige Version anzeigen : Woher bekommt man traditionelle Kampfkleidung??
Hallo! :)
Ich suche dringend traditionelle Kampfkleidung. Das sollte nun aber kein Hakama oder Obi sein, etc. Sondern einfach nur die Armschoner, oder Beinschoner... ^^
Kennt jemand eine Seite, die speziell dies herstellt?
Früher waren sie, soweit ich weiß aus bambus? ^^ kann michaber auch irren
Also wäre klasse, wenn mir da jemand weiter helfen könnte :)
Bis dann,
Kiuko
itto_ryu
07-02-2006, 22:02
Ähm, was meinst du denn mit traditioneller Kampfkleidung? Welches Land? welches Zeitalter? Welche Kampfart?:confused:
Land ist egal, Kampfart auch.
Eine Freundin sucht das, ich selbst nicht.
Sie will unbedingt solche Armschoner aus Bambus oder eben Platten,
wie man sie in Kendo verwendet hat (glaube ich ^^ ) also nicht, wie heute die neumodernen Plastikschoner, sondern wie früher eben..
genaueres weiß ich allerdings auch nicht ^^
itto_ryu
09-02-2006, 10:25
Im kendo verwendet man keine Platten oder Armschienen, man trägt Schutzhandschuhe, die auch die Hälfte des Unterarms verdecken (kote), einen Unterleibsschutz (tare), einen Brustpanzer (do) und eine Fechtmaske (men), zusammen nennt man das dann bogu.
Kendo-Ausrüstung gibt es u.a. hier: www.kendo24.com
Aber sorry, ansonsten kann ich mit den Angaben nicht viel anfangen, wenn Kampfkunst, Land und Zeitalter egal sind. Es gibt diverse Anbieter mittelalterlicher oder gar antiker Rüstungsteile (Repliken), keine Ahnung, was deine Freundin sich jetzt vorstellt.
Hm. ne die Kendokleidung meinte ich ja auch nicht ^^
SChau solche hier:
http://img51.imageshack.us/img51/5328/armschutz0bb.jpg
Solche.. ist zwar nur ne Zeichnung aber solche suchen wir ^^
itto_ryu
10-02-2006, 08:37
Was deine Zeichnung zeigt, sind sogenannte tsutsu gote oder auch einfach nur kote. Allerdings stimmt die Zeichnung nicht ganz mit dem realen Bild überein. Es handelt sich dabei um die Armpanzerung der yoroi, der Rüstung der Samurai. Diese waren allerdings nicht aus Bambus, sondern eine Kombination von Ärmeln aus Seide, auf die lackierte Metallschienen, Kettenglieder und/oder Platten aufgebracht waren. Sie wurden allerdings nicht als Einzelteile getragen, sondern in Kombination mit dem do (Brustpanzer), an dem die kote wir Ärmel befestigt wurden. Ansonsten kann man die kote nicht alleine tragen, sie rutschen sonst runter (ich weiß es, weil ich solche antiken kote besitze). Schau dir die beiden Bilder an, dann verstehst du das Prinzip sicherlich.
Solche kote zu bekommen, egal ob als Original oder Replik, ist schwierig und vor allem teuer.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.