Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Denkanstoss(?): Wasser



-erdmännchen-
03-09-2002, 15:11
Hi Leute!

Wasser, eines der ganz alltägliche Mysterien (wie viele andere auch) über das wir leider viel zu wenig wissen. Warum auch. Ist doch so alltäglich wie der Computer. "Wir brauchen nicht wissen wie er funktioniert, hauptsache er tut es". In dem Fall ist es aber ein WENIG wichtiger für uns da die MEISTEN ohne Wasser schneller draufgehen als ohne Rechner. :D

Aber mal im ernst.

Kann von euch zufällig jemand sagen (Wissenschaftlich) was es ist?

-erdmännchen-
03-09-2002, 15:19
Hat dazu vielleicht jemand was von Dr. Emoto gelesen?
Kann man diese Bücher empfehlen? Die Rezension von Amazon klingt zum. mal Vernünftig...

Der Ehemalige
03-09-2002, 16:14
H2O

Chicken Wings
03-09-2002, 22:03
ne, ich weiß aber, daß mich der aufenthalt im element wasser ungemein entspannt - wenn ich verspannnt bin (körperlich und geistig)

meik

Feliz
03-09-2002, 23:44
Versuchs mal unter www.wasser.de

Dojokun
03-09-2002, 23:54
Hallo???

Nehmt mich mit, wohin Ihr auch immer abdriftet :)

Oss

Dojokun

-erdmännchen-
04-09-2002, 09:49
@Feliz
Laaangweilig!

Da wart Ihr aber alle sehr geistreich...:respekt:
Danke, ihr habt mich unter anderem zu tieferem Verständniss geführt, dass ich dieses herrliche Element endlich verstehe..:D

Skyguide
04-09-2002, 11:21
@oni: habe was von Emoto gelesen, ist interessant, nur was will man davon für den Alltag gewinnen ???

Gruss Skyguide

-erdmännchen-
04-09-2002, 14:42
Schwer zu beantworten, ich selbst habe noch nichts von ihm gelesen. Wenn man seinen Worten glauben darf, Wasser lebt, so hat man hoffentlich ein bisschen mehr Respekt davor und kann in seinem Leben evntl. auch mehr zum Schutz dessen beitragen was sehr wichtig ist.

Was genau hast du denn gelesen?

Dojokun
04-09-2002, 16:21
Wenn Wasser lebt,
darf ich es dann nicht mehr trinken?

Und ist kochen "Wasserquälerei"?


:biglaugh: :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:

Oss

Dojokun

Feliz
04-09-2002, 17:35
Ach so, oni, Du wolltest Geistreiches? Ich dachte was wissenschaftliches.... :)

Hier noch ein paar Fakten, die ich aus den Infos zu einem Waserschutzgebiet im Schwarzwald hab:

In der BRD werden pro Kopf täglich 130 Liter Trinkwasser gebraucht. Nur 17 % des Wasseraufkommens werden z.Zt. noch aus Quellen gefördert, der Rest aus Grundwasser.

Der Jahresniederschlag in der BRD beträgt im Durchschnitt 800 mm Regenwasser pro Quadratmeter.
Die jährlichen Gesamtniederschläge in der BRD betragen ca. 200 Milliarden cbm - das ist die vierfache Wassermenge des Bodensees.

Die Wasservorräte der Erde setzen sich zusammen aus
Ozeane 97,2 %
Gletscher + Packeis 2,15 %
Grundwasser 0,625 %
Wasserläufe 0,0001 %

Die Erdoberfläche ist zu 72% mit Wasser bedeckt.
Dieses Wasser teilt sich auf in 97% Meerwasser,
2,7% Süßwasser und nur 0,3% Trinkwasser.

Bei seiner Geburt besteht der Mensch aus ungefähr 97% Wasser. Ist er erwachsen,
beträgt der Wasseranteil nur noch 70%, da mit zunehmendem Alter der Körper verhärtet
und sein Wasserbindungsvermögen schwindet.

Der durchschnittliche erwachsene Körper enthält etwa 43 Liter Wasser.

92% des menschlichen Blutes besteht aus Wasser.
Das Gehirn setzt sich zu 90%, die Muskeln zu 75%, die Leber zu 69% und die Knochen
zu 22% aus Wasser zusammen.

Feliz
04-09-2002, 18:27
Da stimme ich Dir aber zu, oni, dass wir uns im Alltag der Bedeutung des Wassers viel zu wenig bewusst sind. Wasser ist das dominierende Element auf unserem Planeten. Ohne Wasser geht gar nix.
Deshalb ist es m.M. nach wichtig, es auch bewusst handzuhaben und zu sich zu nehmen. Täglich mindestens zwei Liter Flüssigkeit trinken. Doch mit Kaffee, Tee, Bier, Wein, Cola, Limo, Saft, bekommt der Körper nicht das, was er braucht. Um das Wasser dort herauszufiltern, muss der Körper viel Arbeit leisten (was wiederum Wasser kostet).
Man kann dem Körper also einen guten Gefallen tun, indem man klares Wasser trinkt. Das ist der Rohstoff, den der Körper braucht. Sehr viele Menschen trinken kaum noch reines Wasser sondern industriell verarbeitete Getränke - während zwei Milliarden andere Menschen überhaupt keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben....

Ebenso ist nicht zu verstehen, wieso man Wasser mit Kohlensäure versetzt. Ok, es ist länger haltbar, und manche Menschen finden, es schmeckt besser wenn's sprudelt. Aber vom medizinischen her ist das nicht toll: CO2 ist ja ein "Gift", ein Ausscheidungsprodukt des Körpers und sollte nicht zusätzlich mit der Nahrung zugefügt werden. Dieses im Wasser gelöste CO2 schwächt den Körper dort, wo es aufgenommen wird. Viel sinnvoller wäre es, Sauerstoff hinzuzufügen, was es ja inzwischen auch schon gibt. Nur für die Trinkwassersprudler gibt es noch keine O2-Patronen.

Wasser ist chemisch absolut unveränderbar, mehr noch als z.B. Gold. H2O ist ein Dipol-Molekül (2x Wasserstoff, 1x Sauerstoff), es ist deswegen eher negativ geladen und nimmt kleinste Schwingungen seiner Umgebung auf, gleicht aus. Deshalb sind manche Stoffe auch so gut wasserlöslich.
Wasser hat neben seiner großen Lösungsfähigkeit aber auch die Eigenschaft feinstoffliche Informationen aufzunehmen. Wie bei homöopathischen Hochpotenzen bleiben die Wirkungen auch dann im Wasser bestehen, wenn die zuvor gelösten Stoffe gar nicht mehr vorhanden bzw. nachweisbar sind. Wasser ist ein sehr sensibler Informationsspeicher und hat die Eigenschaft, die Energien, mit denen es in Berührung kommt, zu absorbieren. Fließendes, reines Wasser bedeutet eine energetische Reinigung. Händewaschen ist nicht nur das Abspülen von groben Schmutzpartikeln, sondern auf feinstofflicher Ebene auch eine energetische Entladung.

Man sollte möglichst kein Wasser aus Plastikflaschen trinken. Das Wasser, das es in Plastik gibt, wird oft sogar direkt kurz nach der Herstellung der Flaschen aus flüssigem Kunststoff in die noch "warmen" Flaschen abgefüllt. Hierbei diffundiert das Plastik in das Wasser - und was man dann später trinkt, ist wirklich nicht besonders gesund, auch wenn unsere Geschmacksnerven das nicht unbedingt wahrnehmen.
In Deutschland gibt es relativ gutes Leitungswasser. Die gesetzlichen Auflagen für das Wasser aus der Wand sind höher als für Mineralwasser aus der Flasche.

-erdmännchen-
05-09-2002, 08:31
Ist doch was !
Gehört schliesslich auch zur allg. Bildung.

Und glaubst du es ist möglich, dass wir (wer auch immer) es doch noch schaffen uns um unsere TWasserressourcen zu bringen?
Wie und Wann? (mal abgesehen von einem A-Krieg, bei dem sowieso alles sehr fraglich wird)


Und noch eine Frage
@Emoto leser
wenn das Wasser die Informationen um sich herum aufnimmt(aufnehemen kann), ist es dann nicht irgendwie eklig all die Organischen Infos (?) von all deinen Mitbürgern Deutschlands (und was weiss ich noch alles) zu schlucken?
Oder sehe ich da was falsch?

Danke

Dojokun
05-09-2002, 09:48
@ Feliz

Klasse Beitrag!

Nur eine kleine Anmerkung:
Wenn man O² dem Wasser zufügt, hat das keinen Effekt auf die Sauerstoffaufnahme des Körpers.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben dies belegt.
Der Mensch ist ein Lungenatmer.
Deshalb ist Sauerstoff nur sinnvoll, wenn wir ihn einatmen.
Wir sind keine "Magen- oder Darmatmer".
Somit können wir den zusätzlichen Sauerstoff im Wasser gar nicht aufnehmen...


Oss

Dojokun

-erdmännchen-
05-09-2002, 09:57
Tatsächlich nicht? Hab gedacht das wird so schon iirgendwiie in die Muskeln transportiert...
Muss ja nicht unbedingt mit dem (Atmungs)Kreislauf zu tun haben.
Oder?

Dojokun
05-09-2002, 10:11
Ist leider so...
Der Testbericht darüber war sehr interessant!!
Mit jedem Atemzug nimmt man um Größenordnungen mehr Sauerstoff auf als mit einem Schluck von dem Wasser.
Und die Anreicherung des Blutes mot O² erfolgt in der Lunge, nicht im Darm. Somit kann auch kein O² in die Muskeln transportiert werden.

Aber das angereicherte Wasser verkauft sich bombig...
Einbildung ist auch ne Bildung...


Oss

Dojokun

Feliz
05-09-2002, 10:20
@Dojokun:
Hab auf Deinen Beitrag hin noch mal anderswo nachgeschlagen: wissenschaftlich nachgewisen wurde der Nutzen von O2-Wasser anscheinend noch nicht. Selbst wenn Sauerstoff im Dünndarm aufgenommen würde - die gelösten Mengen im Wasser sind ja doch sehr gering. Tiefes Durchatmen ist bestimmt die effektivere (und die preiswertere) Methode um mehr Sauerstoff ins Blut zu bekommen. Viel mehr sollten wir uns dann wohl um die Luftqualität und unsere Atemtechnik kümmern. Und was Rauchen anrichtet, brauch ich ja wohl nicht mehr erwähnen....

-erdmännchen-
05-09-2002, 11:08
Produktiv...*freu*
Mir ging es in diesem Thread allerdings nicht vorrangig um unsere Gesundheit, obwohl diese ja sehr sehr stark davon abhängt, sondern um der des Wassers. Tut denn hier jemand was aktiv für den erhalt des Trinkwassers?
Ich weiss nicht warum, aber irgendwie gehört das nicht zu den "grossen Themen" wie z.B. der Treibhauseffekt...
Warum nicht? Ist dieses Thema vielleicht zu unangenehm, bzw eine um/neuOrientierung nicht machbar?
Beispiel: Kanalisation, wenn man davon ausgehen darf, Wasser lebt, ist es denn dann nicht traurig wie sehr wir doch auf das Wasser (wortwörtlich) Schei*en und das in dem Ausmaß?
In Ordnung kann das doch nicht sein...

Dojokun
05-09-2002, 12:00
@ Feliz

:beer:

Aber bitte mit Wasser ;)


Oss

Dojokun

Feliz
27-09-2002, 15:02
Hallo Leuts!
Hier ein TV-Tipp zum Thema:

Mi 02.10 - 21:10 Uhr - 3Sat
Wh. Mi 09.10. - 02:10 Uhr - 3Sat
Wh. Mi 09.10. - 10:15 Uhr - 3Sat

Top Secret: Wasser - Auf der Spur eines unerklärlichen Phänomens

Dokumentation von Manfred Christ

Manche Grenzwissenschaftler glauben, im Wasser ein Ordnungsprinzip entdeckt zu haben, das so genannte "Wassergedächtnis", das sie als die "wahre Eigenschaft des Wassers" bezeichnen. Die Heilmethode der Homöopathie beruht auf diesem Phänomen. Die Kontroverse, ob es sich beim "Wassergedächtnis" um Scharlatanerie oder um eine sensationelle Entdeckung handelt, führt an die Grenzen menschlichen Wissens. Gegner und Anhänger der Theorie behaupten gleichermaßen, über eindeutige Erkenntnisse zu verfügen. Die Dokumentation von Manfred Christ führt zu Entdeckern in Russland, Deutschland, Österreich, Japan und den USA.

KindDerNacht
27-09-2002, 15:19
Also aktiv für das Wasser tut zb meine Schule was. Wir nehmen an dem Projekt "Route des Regenwassers" teil. Das war was, wo man Vorschläge einreichte und dann mit staatlicher Unterstützung zur Entlastung der Kanäle beitragen sollt...
Bei uns wurden Flächen von der Kanalisation abgekoppelt, irgendwelche Tanks verbuddelt, die Klospülung funzt nu mit Regenwasser etc... Und wir haben einen hübschen Teich mehr.

Ansonsten... Wasser zudrehn beim Zähneputzen, Stoptaste aufm Klo auch wirklich nutzen,...

KdN

Taeradun
13-12-2002, 15:38
Nach neuster wissenschaftlicher Erkenntnis ist Wasser viel mehr als H2O.

Wasser soll ein Gedächnis haben
Wasser soll sich via Telepatie (Strahlung) verständigen

Sehr viel weiss ich leider nicht darüber. Das hat mir nur mal ein Lehrer erzählt.

Beweis dafür, dass sich das Blut über Strahlung verständigt:

In der PM gabs mal so einen Versuch, bei dem 2 Gläser voller Rinderblut in einem gewissen Abstand zueinander aufgestellt wurden. In ein Glas wurden dann diverse Erreger gegeben. Normal war: in dem Glas bildeten sich Antikörper. Verblüffend war: in dem anderen auch!
Dann hat man den Versuch nochmal gemacht. Diesmal nur mit einer Glasscheibe zwischen den beiden Gläsern. Das selbe Resultat..
Erst als man eine Bleiwand dazwischen gesetzt hat, trat das Phänomen nicht auf. Wie jeder weiss, schirmt Blei in einer bestimmten Dicke Strahlung ab. Folglich muss sich das Blut mit etwas strahlungsähnlichem verständigt haben.
Da man schon immer davon ausgeht, dass Telepatie etwas mit Strahlung zu tun hat, war man sich in der Sache relativ sicher..

Viele mögen das, so wie ich, sehr interessant finden. Anscheinend verändern sich die wissenschaftlichen Erkenntnisse mal wieder, wie sie es schon zu oft getan haben.

Gruß


EDIT: Sorry, hab die meisten Beiträge nicht gelesen. Das mit dem Gedächnis trat wohl schonmal auf..

-erdmännchen-
16-12-2002, 15:30
Hallo, Danke euch für eure Beiträge!
Seit ich diesen Thread hier seit einiger Zeit eröffnet habe,
habe ich selbst noch eine Menge bzgl. des Wassers gelernt, damit natürlich auch wieder einiges über das Leben selbst, so blöd sich das auch anhören mag :rolleyes:
Deshalb hier ein kleiner Versuch, der euer Interesse (hoffentlich, um des Wassers Willen) wecken könnte.
Wer sich dabei vor sich selbst nicht zu "dumm" vorkommt (sach ich ma einfach ;) )kanns ja mal versuchen.. :
Nehmt euch ein Glas zur Hand (später werdet Ihr euch wünschen es wäre größer gewesen :) )und füllt es mit Wasser.
Wenn es sich beruhigt hat, klopft leicht mit eurem Fingernagel oder einem Löffel dagegen(WICHTIG).
Dann schreibt die Worte "LIEBE und DANKBARKEIT"(es sind die Worte auf die das Wasser am heftigsten eingeht..) auf einen Zettel, schaut Ihn euch in gegenwart des Glases an (so mache ich es zumindest) und legt ihn darunter oder daran. Voila!
Lasst es doch die Nacht einfach stehen und am nächsten Morgen habt ihr einen wundervollen start in den Tag. :)
Bitte versucht es wenigstens und vergleicht alleine den Geschmack des Wassers, frisch aus der Leitung mit eurem beseelten.
So kann man eigentlich allem und jedem Danken, nicht nur dem Wasser, obwohl ES unseren Dank wohl ziemlich nötig hat! Wer sich hierfür interessiert kann sich ja über Emotos Werk im Netz informieren. Es lohnt sich.
Ach ja:
Ihr solltet bei dem Versuch nicht (zu) skeptisch sein, da Skepsis das Wasser nicht unbedingt "schöner" macht!
Eure Gefühle, die Ihr dann ja auch trinkt, könnt ihr euch ja selbst aussuchen und diese direkt ins Wasser übertragen oder einfach "hineinschreiben", nicht nur die Worte "liebe u Dankbarkeit" sondern auch wärme und Gesundheit oder ausdauer u energie.. lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Viel Spass!

-erdmännchen-
17-12-2002, 11:24
Hi Interessierte!
Habe ich euch einen Link rausgesucht von einer, wie ich finde, sehr gelungenen Seite die ebenfalls wunderbar als Einleitung dienen kann. Dennoch empfehle ich zusätzlich die Praxis die ja bekanntlich durch nichts zu ersetzen ist ;)
Die Fotos sind doch einfach immer wieder schön.. :)

Klick hier! (http://www.spiritofmaat.com/archive/aug1_de/consciouswater.html)

foko
17-12-2002, 18:50
Nicht nur besteht unser Körper aus Wasser- auch wird Wasser als DER primäre Grund für die Entstehung von Leben auf der Erde gesehen:

1.) Wasser hat eine deutlich höhere Wärmekapazität als die Positionen von H und O aus dem Elementensystem erwarten ließen

2.) Durch die Dipolbildung können sogenannte "leichte Bindungen" ausgeprägt werden- bspws hydrophobe Wechselwirkungen und Wasserstoffbrücken

und viele andere wirkliche, wissenschaftliche Besonderheiten...

foko
17-12-2002, 18:53
Zu dem PM-Versuch lassen sich einige Aussagen treffen:

1. Es geht um BLUT nicht um WASSER!

2. Blut allein kann keine Antikörper bilden!

3. Das Blei Strahlung abschirmt ist keine generelle Aussage: Strahlung ist definiert als quantifizierte Energieströme. Somit ist auch Strom eine Form von Strahlung- Blei dagegen ist ein Metall und leitet sehr gut Strom...

Und mit der elektromagnetischen Strahlung, die Blei relativ gut abschirmt, hat Wasser nicht das geringste zu tun (jedenfalls nicht mehr als Jod, Calcium oder Arsen...)

viele Grüße von der wissenschaftlichen Seite des H2O...

;-)
foko

foko
17-12-2002, 19:01
Natürlich darf jeder mit sich selber abmachen, was man als seriöse Forschung anerkennt und was man glaubt oder nicht glaubt!

Und natürlich kann man Dinge, die nicht gemessen werden können, niemals nachweisen, was noch lange nicht heissen soll, dass es sie gibt!

TROTZ ALLEM: gibt es Nachweisbares, Nachprüfbares, was jedoch oft so lange verdreht wird, bis es einem in das private Weltbild passt:

BEISPIEL "Wassergedächnis":
Das mit diesem Begriff belegte, häufig diskutierte Phänomen, auf dem auch die gesamte Heinemann-Lehre der Homöopathie begründet ist, konnte bisher NICHT bewiesen werden!
Was im MIT in Boston nachgewiesen werden konnte ist, dass Wasser auf der niedermolekularen Ebene relativ labil ist (Stichwort Magnetresonanzspektrum).

Das dieses oft mit mysteriösen Vorstellungen verknüft wird hat einzig damit zu tun, dass das generelle Wissenschaftsverständnis als Standard die Atomlehre nach Bohr verwendet, während in der Wissenschaft schon seit Jahren bekannt ist, dass selbiges Modell fehlerhaft ist und somit mit spezifischeren Modellen ersetzt wurde.

Auf Deutsch: ein H2O-Molekül ist nicht identisch mit einem anderen H2O-Molekül!

viele Grüße von der wissenschaftlichen Front-

foko

Softwarekiller
17-12-2002, 19:45
Wollt nur mal einen Denkanstoss in die andere Richtung geben.

Wenn ihr nun die vor dem PC sitzt 10 mal sehr schnell und ganz tief einatmet werdet ihr etwas lustiges Bemnerken...


Euch wird schwindlig weil euer Körper nun einen Sauerstoff überschuss hat und Sauerstoff meines Wissens den PH Wert im Blut ungesund regelt......normal wird genauso viel O aufgenommen wie auch benötigt wird....

Auch beim Sport wird genauso viel O aufgenommen wie benötigt, falls man nicht gerade ausser Atem kommt.

Da das Wasser auch immer nur zugenommen werden kann wenn man schon wieder in Ruhe ist hat es schon alleine deswegen keinen Sinn, weil dann der Körper seinen Sauerstoffmangel rasend schnell kompensiert.

Fazit.......Für was Geld ausgeben wenn die Natur das schon viel besser hinbekommen hat.

mfg Soft

PS: Hab gerade gesehn das ich etwas ungünstig am Thema vorbeigewichen bin, naja egal

Dosmo
14-01-2003, 22:43
www.dhmo.org

Jazzman
15-01-2003, 00:11
Ich nehme hier nur mal die Punkte heraus, die mich am meisten stören.

[QUOTE]Original geschrieben von Feliz

...CO2 ist ja ein "Gift"...

Kennst du den Spruch: Nichts ist Gift, alles ist Gift, die Menge macht das Gift. CO2 kann auch wichtig für unseren Körper werden, er reguliert zB den pH im Blut, der wird nämlich nicht wie hier im Thread angetönt vom Sauerstoff beinflusst. Wenn du Hyperventilierst (hoffentlich schreibt man das so) hast du zuwenig CO2 im Blut, darum schafft ein Plastiksack vor dem Mund abhilfe, da er den CO2-Gehalt der eingeatmeten Luft erhöht, und so relativ schnell abhilfe schafft.

...Dieses im Wasser gelöste CO2 schwächt den Körper dort, wo es aufgenommen wird. Viel sinnvoller wäre es, Sauerstoff hinzuzufügen...

Also ich atme Sauerstoff, den trinke ich nicht! Sauerstoff in eine Getränkeflasche abzufüllen ist übrigens sehr kompliziert und aufwändig. Und du bringst um Potenzen weniger Sauerstoff ins Wasser als CO2. Und der Sauerstoff verflüchtigt sich auch wieder viel schneller als CO2. Glaub mir, ich weiss wovon ich rede, bei uns im Labor waren schon Abfüller von solchen Sauerstoff-Wässerchen, und wollten den O2-Gehalt messen.

...Wasser ist chemisch absolut unveränderbar, mehr noch als z.B. Gold...

Hast du mal zwei Elektroden in ein Salzwasserbad gehalten?

...es ist deswegen eher negativ geladen...

Die Summe aller Ladungszustände ist 0! Nur das Sauerstoffmolekül ist partiell negativ geladen deshalb ist es ein Dipolmolekül

...Deshalb sind manche Stoffe auch so gut wasserlöslich...

Das sind sie, weil Wasser ein Dipolmolekül ist, und deshalb polar ist, also kannst du alle polaren Stoffe damit lösen

...Das Wasser, das es in Plastik gibt, wird oft sogar direkt kurz nach der Herstellung der Flaschen aus flüssigem Kunststoff in die noch "warmen" Flaschen abgefüllt. Hierbei diffundiert das Plastik in das Wasser - und was man dann später trinkt, ist wirklich nicht besonders gesund...

Also Flaschen werden nicht direkt aus flüssigem Kunststoff hergestellt, sondern aus Rohlingen, die schon das Gewinde besitzen, geblasen. Die Flaschen werden dabei erhitzt, das stimmt, sie werden aber vor der Füllung nochmal ausgespritzt, und wie du auf die Idee kommst, das sich da was im Wasser löst musst du mir erklären.


Grüsse

Jazz

Dao
15-01-2003, 12:27
Hi,
schau doch mal unter "Victor Schauberger" und "Grander" nach.
Das sind so die zwei Cracks die seit Jahrzenten an diesem Thema forschen, ohne Ende!

countingzero
15-01-2003, 16:04
@foko


"Nicht nur besteht unser Körper aus Wasser- auch wird Wasser als DER primäre Grund für die Entstehung von Leben auf der Erde gesehen:

1.) Wasser hat eine deutlich höhere Wärmekapazität als die Positionen von H und O aus dem Elementensystem erwarten ließen

2.) Durch die Dipolbildung können sogenannte "leichte Bindungen" ausgeprägt werden- bspws hydrophobe Wechselwirkungen und Wasserstoffbrücken

"3. Das Blei Strahlung abschirmt ist keine generelle Aussage: Strahlung ist definiert als quantifizierte Energieströme. Somit ist auch Strom eine Form von Strahlung- Blei dagegen ist ein Metall und leitet sehr gut Strom..."

Die Argumentation ist nicht nachvollziehbar. Was sollen denn 1.)2.)und 3.) beweisen? Den primären Grund des Lebens auf der Erde???

1. Eine Hummel dürfte physikalisch gesehen nicht fliegen können, sie tut es aber doch (hat auch nix damit zu tun). Wie wird denn die Wärmekapazität von Stoffen berechnet und was haben die Ordnungszahlen damit zu tun?

2.Es gibt noch andere Dipole als Wasser.

3. Stromtransport ist m.E. ein Impuls zwischen Elektronen. Und Strom ist immer an Materie gebunden, den Leiter.
Strahlung nicht.

"Das dieses oft mit mysteriösen Vorstellungen verknüft wird hat einzig damit zu tun, dass das generelle Wissenschaftsverständnis als Standard die Atomlehre nach Bohr verwendet, während in der Wissenschaft schon seit Jahren bekannt ist, dass selbiges Modell fehlerhaft ist und somit mit spezifischeren Modellen ersetzt wurde.

Auf Deutsch: ein H2O-Molekül ist nicht identisch mit einem anderen H2O-Molekül! "

Aha, was für ne Wissenschaftverständnis meinste denn? Sozialwissenschaften? Was für ne Fakultät bist Du denn?
Wenn man Heisenberg dazuzieht ist kann man vor allen Dingen nicht feststellen ob 2 Moleküle ganz genau identisch sind.

mfg

cz

foko
16-01-2003, 17:23
Hi!

>Die Argumentation ist nicht nachvollziehbar. Was sollen denn 1.)
>2.)und 3.) beweisen? Den primären Grund des Lebens auf der
>Erde???

Da müßte ich schon sehr weit ausholen- generell sind die Ausbildungsfähigkeit von "leichten Bindungen" und die spezifisch hohe Wärmekapazität unverzichtbare Grundvorraussetzungen für die auto-katalytischen Funktionen die zur Bildung grundlegendster Aminosäuren vonnöten sind. Als Kernatom für Molekülzusammensetzungen sind hier auf der Erde nur Kohlenstoff und Schwefel (1976 von Morrision entdeckte Tiefseekrebse) bekannt, doch beide brauchen Aminosäurestrukturen oder ähnliche Kodierungsmöglichkeiten, die nur durch unterschiedliche Faltungszustände erreicht werden können, welche hydrophobe Wechselwirkungen und H-Brücken unverzichtbar machen.

Auch eine andere absolute Grundvorraussetzung, die Abtrennung spezifischer Reaktionsräume- auf diesem Planeten nachvollziehbar durch Selbstanlagerung von Lipidmolekülen- ist nur möglich bei einem dipolaren Molekül, dass trotz niedrigem Molekulargewicht (neben der Stabilität der Atome natürlich) eine hohe Wärmekapazität und somit "Energiehaltefähigkeit" aufweist.

Wie im Helkerton-Experiment irgendwann in den 40ern/50ern gezeigt wurde, ist H2O in flüssiger Form unverzichtbar bei einer Autoanlagerung von Atomen zu kodierenden Aminosäuren- streiten kann man natürlich darüber, ob es nun eher autokatalytische Substanz ist oder als Hauptträger der Information unverzichtbar---

>3. Stromtransport ist m.E. ein Impuls zwischen Elektronen. Und
>Strom ist immer an Materie gebunden, den Leiter.
>Strahlung nicht.

Elektrischer Strom und Strahlung haben natürlich nix miteinander zu tun !!!
Habe ich doch auch nicht Behauptet, oder ?

>Aha, was für ne Wissenschaftverständnis meinste denn?
>Sozialwissenschaften?

Wissenschaftsverständnis der "normalen" Bevölkerung meine ich natürlich: denn genau diese, lässt sich ja von in diesem Thread vorgehenden "Experimenten" beeindrucken... siehe auch den durchschnittlichen Leser dieses Forums.
Traurig aber wahr ist beispielsweise, dass sogar Abiturienten mit hohen Punktzahlen in Grundkursen Physik und Chemie bei uns anfangen wollen, aber ihnen erstmal solch grundlegende Kenntnisse vermittelt werden müssen.

>Was für ne Fakultät bist Du denn?

Eine Fakultät bin ich leider nicht, weder auf diesem, noch auf einem anderen Gebiet! Die Fakultät ist dagegen mein Arbeitgeber :-)

>Wenn man Heisenberg dazuzieht ist kann man vor allen Dingen
>nicht feststellen ob 2 Moleküle ganz genau identisch sind.

"Identisch" im funktionellen Sinne sind Moleküle auch dann, wenn sie experimentell die gleichen Eigenschaften aufweisen. +2/3e Quarks bzw. -1/3e Quarks können somit bedenkenlos als identisch bezeichnet werden- auch wenn sich die genauste Bestimmung von Impuls und Geschwindigkeit gegenseitig behindert, kann eine Aussage über die funktionelle Reaktion getroffen werden. Da haben weder Heisenberg noch Schrödinger etwas dagegen.

viele Grüße und ich freue mich schon auf die folgende Diskussion-
Kritik bleibt wie immer erwünscht

-foko

countingzero
16-01-2003, 18:00
Hallo,



"Da müßte ich schon sehr weit ausholen- generell sind die Ausbildungsfähigkeit von "leichten Bindungen" und die spezifisch hohe Wärmekapazität unverzichtbare Grundvorraussetzungen für die auto-katalytischen Funktionen die zur Bildung grundlegendster Aminosäuren vonnöten sind. Als Kernatom für Molekülzusammensetzungen sind hier auf der Erde nur Kohlenstoff und Schwefel (1976 von Morrision entdeckte Tiefseekrebse) bekannt, doch beide brauchen Aminosäurestrukturen oder ähnliche Kodierungsmöglichkeiten, die nur durch unterschiedliche Faltungszustände erreicht werden können, welche hydrophobe Wechselwirkungen und H-Brücken unverzichtbar machen.

Auch eine andere absolute Grundvorraussetzung, die Abtrennung spezifischer Reaktionsräume- auf diesem Planeten nachvollziehbar durch Selbstanlagerung von Lipidmolekülen- ist nur möglich bei einem dipolaren Molekül, dass trotz niedrigem Molekulargewicht (neben der Stabilität der Atome natürlich) eine hohe Wärmekapazität und somit "Energiehaltefähigkeit" aufweist.

Wie im Helkerton-Experiment irgendwann in den 40ern/50ern gezeigt wurde, ist H2O in flüssiger Form unverzichtbar bei einer Autoanlagerung von Atomen zu kodierenden Aminosäuren- streiten kann man natürlich darüber, ob es nun eher autokatalytische Substanz ist oder als Hauptträger der Information unverzichtbar--- """

Dazu kann ich nicht viel sagen, weil dass nicht meine Fakultät ist.
Was mich an der Aussage gestört hat, war das pauschalisierende. Ich denke es gibt keinen primären Grund außer "Gottes Werk und Teufels Beitrag" oder Kollege Zufall.
Also cp ist doch mit Hilfe der statistischen TD errechenbar oder?
Also was soll die Aussage mit den Ordnungszahl? Vielleicht ist Wasser einfach nur eine Ausnahme einer schlecht definierten Regel?


"Elektrischer Strom und Strahlung haben natürlich nix miteinander zu tun !!!
Habe ich doch auch nicht Behauptet, oder ?"

"Somit ist auch Strom eine Form von Strahlung"

Ist der Satz nicht von Dir?? Dann hab ich vielleicht was missverstanden.


"Wissenschaftsverständnis der "normalen" Bevölkerung meine ich natürlich: denn genau diese, lässt sich ja von in diesem Thread vorgehenden "Experimenten" beeindrucken... siehe auch den durchschnittlichen Leser dieses Forums.
Traurig aber wahr ist beispielsweise, dass sogar Abiturienten mit hohen Punktzahlen in Grundkursen Physik und Chemie bei uns anfangen wollen, aber ihnen erstmal solch grundlegende Kenntnisse vermittelt werden müssen."

Als Wissenschaftler gehört man zur normalen Bevölkerung ;-)
Aber Du hast recht, ich musste leider auch mal in der Hochschulaausbildung arbeiten. Und es wird natürlich immer schlimmer..... ;-)


"Eine Fakultät bin ich leider nicht, weder auf diesem, noch auf einem anderen Gebiet! Die Fakultät ist dagegen mein Arbeitgeber :-) "

Schlimm genug! Was für eine Ausbildung meinte ich doch ??? Biologie??? Doch nicht Physik oder???


"""Identisch" im funktionellen Sinne sind Moleküle auch dann, wenn sie experimentell die gleichen Eigenschaften aufweisen. +2/3e Quarks bzw. -1/3e Quarks können somit bedenkenlos als identisch bezeichnet werden- auch wenn sich die genauste Bestimmung von Impuls und Geschwindigkeit gegenseitig behindert, kann eine Aussage über die funktionelle Reaktion getroffen werden. Da haben weder Heisenberg noch Schrödinger etwas dagegen.
""
Hast Du oben nicht behauptet kein Wasser Molekül gleicht dem anderen??

Viele Gruesse und nicht böse sein ich brauch nur mal wieder eine hitzige Diskussion.

cz

P.S. Keine Frage, dass dieser Thread hier etwas esoterisch ist.

foko
17-01-2003, 17:14
Moin, Moin!

>"Somit ist auch Strom eine Form von Strahlung"
>Ist der Satz nicht von Dir?? Dann hab ich vielleicht was
>missverstanden.

Du hast Recht, das habe ich wohl aus Versehen geschrieben: Strahlung ist natürlich sehr missverständlich hier: nur als quantifizierte Energiemengen gemeint und nicht als elektromagnetische Strahlung- sorry.

>Ich denke es gibt keinen primären Grund außer "Gottes Werk
>und Teufels Beitrag" oder Kollege Zufall.

Natürlich wollte ich nie sagen, dass etwas in der Entstehungsgeschichte mit Sicherheit bestimmt werden kann, nur sind einige Grundvorraussetzungen ermittelbar- die natürlich auch nur so lange stimmen, wie der angenommene Entwicklungsvorgang stimmt.

>Vielleicht ist Wasser einfach nur eine Ausnahme einer schlecht
>definierten Regel?

Warum Wasser die genannten Grundvorraussetzungen erfüllt ist mit Sicherheit Zufall, mit der Beziehung Ordnungszahl zu Wärmekapazität wollte ich nur verdeutlichen, was Wasser von anderen Dipolen abhebt.
H2O erfüllt einige bestimmte Kriterien, die andere Dipole nicht erfüllen- warum ? keine Ahnung... das ist wohl Metaphysik.

>Hast Du oben nicht behauptet kein Wasser Molekül gleicht dem
>anderen??

Da kann man nun endgültig in Streitfragen ausbrechen:

1. sind zwei Moleküle identisch, sobald sie aus identischen Grundbestandteile bestehen (Anzahl + Ausrichtung der Quarks, bzw. Elektronen in der Hülle)

2. oder sind zwei Atome nur mit identischer räumlicher Ausrichtung der magnetischen Kernachse identisch?

Im Falle der Betrachtung von makroskopischen Phänomenen, darf man wohl eher von 2. ausgehen- sonst würde kein Magnetresonanz-Tomographie-Gerät je funktionieren.

Von Haus aus komme ich aus der Medizin, mit Vordiplom aus der Physik. Bin in der Physiologie und medizinischen Physik tätig.

viele Grüße - lieber eine Diskussion mit jemanden, der einem zusetzt, als ganz ohne Reaktion vor sich hinzuquasseln ;-)

-foko

countingzero
20-01-2003, 12:57
Hallo!


Original geschrieben von foko


<Du hast Recht, das habe ich wohl aus Versehen geschrieben: <Strahlung ist natürlich sehr missverständlich hier: nur als <quantifizierte Energiemengen gemeint und nicht als <elektromagnetische Strahlung- sorry.

ohh passiert mir auch öfters.


<Natürlich wollte ich nie sagen, dass etwas in der <Entstehungsgeschichte mit Sicherheit bestimmt werden kann, <nur sind einige Grundvorraussetzungen ermittelbar- die <natürlich auch nur so lange stimmen, wie der angenommene <Entwicklungsvorgang stimmt.

Natürlich,
das Problem ist aber die Gewichtung dieser Einflüsse.
Ich denke da kann man kaum abstrahieren was wichtiger ist als das andere.


>Vielleicht ist Wasser einfach nur eine Ausnahme einer schlecht
>definierten Regel?

Warum Wasser die genannten Grundvorraussetzungen erfüllt ist mit Sicherheit Zufall, mit der Beziehung Ordnungszahl zu Wärmekapazität wollte ich nur verdeutlichen, was Wasser von anderen Dipolen abhebt.
H2O erfüllt einige bestimmte Kriterien, die andere Dipole nicht erfüllen- warum ? keine Ahnung... das ist wohl Metaphysik.

hehehe als Mediziner bist Du der Metaphysik näher als ich. ;-)



<1. sind zwei Moleküle identisch, sobald sie aus identischen <Grundbestandteile bestehen (Anzahl + Ausrichtung der Quarks, <bzw. Elektronen in der Hülle)

<2. oder sind zwei Atome nur mit identischer räumlicher <Ausrichtung der magnetischen Kernachse identisch?

<Im Falle der Betrachtung von makroskopischen Phänomenen, <darf man wohl eher von 2. ausgehen- sonst würde kein <Magnetresonanz-Tomographie-Gerät je funktionieren.

O.k. Für mich langt es wenn sie zum selben Element gehören. Isotope sind natürlich noch ne andere Sache.

<Von Haus aus komme ich aus der Medizin, mit Vordiplom aus der <Physik. Bin in der Physiologie und medizinischen Physik tätig.


Gute Mischung, wirkliche pys. Kenntnisse sind oft bei Medizinern nicht ausgeprägt. Tja leider gibt es jetzt zuviel Übereinstimmung für eine fachliche Diskussion. Vielleicht meldet sich mal wieder einer von der esoterischen Fakultät für eine nette Diskussion.

Luggage
20-01-2003, 13:12
Traurig aber wahr ist beispielsweise, dass sogar Abiturienten mit hohen Punktzahlen in Grundkursen Physik und Chemie bei uns anfangen wollen, aber ihnen erstmal solch grundlegende Kenntnisse vermittelt werden müssen.
Hihi, das hat zwei Gründe:
1.) Der Zivildienst, der zwischen Kurs und Studium steht und der verdummungs Maschine von Zackmckracken echte Konkurrenz macht
und 2.) Dass die Abinote überhaupt garnichts aussagt, sogar ich hab nen guten Durchschnitt :)

mfg,
Luggage

countingzero
20-01-2003, 13:49
Original geschrieben von Luggage
Hihi, das hat zwei Gründe:
1.) Der Zivildienst, der zwischen Kurs und Studium steht und der verdummungs Maschine von Zackmckracken echte Konkurrenz macht
und 2.) Dass die Abinote überhaupt garnichts aussagt, sogar ich hab nen guten Durchschnitt :)

mfg,
Luggage

Dann geh erst mal zur Bundeswehr....
Oder liegt es vielleicht doch an den Kopfschlägen beim MT??
:D

-erdmännchen-
20-01-2003, 15:51
Hallo!
An den vorigen Postings, finde ich, kann man erkennen wie sich die Wissenschaft in den unEndlichen Details verliert...
Man könnte und kann nie alles aufzählen was von Wichtigkeit ist! Man kann es aber Subjektiv erfassen wenn man etwas Wasser vor sich stehen hat, in ihm badet oder es trinkt!
Wenn man es verstehen will, dann am besten so! Eben mit dem eigenen Verstand!
Es geht doch eben nichts über die Subjektive Empfindung an sich.
Nur mal so...:)

Danke für die Mühe die ihr euch mit diesem Thread gemacht habt!!
Hätte ich nicht erwartet!:D