WCZD
07-02-2006, 14:16
Hallo
Ich habe einige nachfragen bekommen ob ich nicht mehr über den „Sing Lung Pai“ stil schreiben könnte. dem werde ich jetzt nachkommen.
Erst einmal einen auszug aus der kurz beschreibung der flyer.
Sing Lung Pai Kungfu („Der zum Drachen wird“)
Trainiert werden allgemeine Faustformen/festgelegte Bewegungsabläufe (Lu) zur Stärkung der Muskulatur und Steigerung der Geschmeidigkeit des Körpers. Außerdem werden Formen der Gottesanbeterin (Tanglang), der Betrunkenen Faust (Zui Quan) und Tiger, Schlange, Kranich, Leopard und Drachen Form (Wuqinxi) gelernt. Durch die Anwendung einiger Formen erlernt man sich zu Bewegen und zu Verteidigen wie eines der Tiere. Partnerübungen (Tao) sind auch ein Bestandteil des Kungfu, die dazu beitragen das richtige Timing, Zielgenauigkeit und Abhärtung der Arme zu trainieren. Durch beständiges Training ist man in der Lage seinen Körper zu beherrschen und ihm einiges abverlangen zu können. Es ist auch für Wettkämpfe in den verschiedensten Disziplinen geeignet.
Wie oben schon erwähnt heißt Sing Lung Pai – der zum drachen wird oder auch die schule des drachen. Das heißt nicht das es ein drachenstil ist. Ziel ist es sich zu einem drachen zu entwickeln, demut, mut, ehrlichkeit, gerechtigkeit u.s.w.
Also entwicklung des charakters.
Dieser stil stammt aus den nördlichen provinzen chinas und wurde von einer theaterfamilie geübt. Man würde jetzt vermuten, da es von einer theaterfamilie stammt sei dieses kung fu akrobatisch. Aber nein. Auch wenn es ein nördlicher stil ist (nan) werden in den formen nur wenige tritte zu finden sein. Welche provinz das ist und wie der name der theaterfamilie ist/war ist nicht mehr bekannt. Das liegt wohl dran das sie ihren namen ändern mussten. Die zweite form heißt „Shaolin Quan“ . als die shaolin mönche gejagt wurden gab man diese form einen anderen namen, damit man nicht erkannte das man ein anhänger der shaolin war. Später änderte man den neuen namen (unbekannt) in shaolin quan als erinnerung daran das es aus shaolin kommt. Es ist viel von dem wissen verloren gegangen oder man hat mir was vorenthalten.
Es hat sich auch eine form des Hung Gar kung fu im Sing Lung Pai verlaufen. Mein si-fu James Ho hat sie wohl mal gelehrnt und an seine schüler weiter gegeben. Es ist die Wu Dip Yeon –Handflächenschlag des Schmetterlings, die anhänger des Hung Gar werden sie sicher kennen.
Es gibt auch viele tierformen, mein favorit sind die Fu Jjiao formen (Tigerkralle) aber auch Zui Quan (die acht unsterblich betrunkenen-Lu Tung Pin, Ti Kuai Li, Chang Kuo Lau, Ts`ao Kua Chiu, Han Hsiang Tzu, Han Chung Li, Lan Ts`ai Ho, Ho Hsien Ku.
Ich habe jetzt frei nach schnauze geschrieben und könnte noch weiter machen. Wenn jemand noch was wissen möchte kann er/sie es mir ja schreiben!
Gruß WCZD
Ich habe einige nachfragen bekommen ob ich nicht mehr über den „Sing Lung Pai“ stil schreiben könnte. dem werde ich jetzt nachkommen.
Erst einmal einen auszug aus der kurz beschreibung der flyer.
Sing Lung Pai Kungfu („Der zum Drachen wird“)
Trainiert werden allgemeine Faustformen/festgelegte Bewegungsabläufe (Lu) zur Stärkung der Muskulatur und Steigerung der Geschmeidigkeit des Körpers. Außerdem werden Formen der Gottesanbeterin (Tanglang), der Betrunkenen Faust (Zui Quan) und Tiger, Schlange, Kranich, Leopard und Drachen Form (Wuqinxi) gelernt. Durch die Anwendung einiger Formen erlernt man sich zu Bewegen und zu Verteidigen wie eines der Tiere. Partnerübungen (Tao) sind auch ein Bestandteil des Kungfu, die dazu beitragen das richtige Timing, Zielgenauigkeit und Abhärtung der Arme zu trainieren. Durch beständiges Training ist man in der Lage seinen Körper zu beherrschen und ihm einiges abverlangen zu können. Es ist auch für Wettkämpfe in den verschiedensten Disziplinen geeignet.
Wie oben schon erwähnt heißt Sing Lung Pai – der zum drachen wird oder auch die schule des drachen. Das heißt nicht das es ein drachenstil ist. Ziel ist es sich zu einem drachen zu entwickeln, demut, mut, ehrlichkeit, gerechtigkeit u.s.w.
Also entwicklung des charakters.
Dieser stil stammt aus den nördlichen provinzen chinas und wurde von einer theaterfamilie geübt. Man würde jetzt vermuten, da es von einer theaterfamilie stammt sei dieses kung fu akrobatisch. Aber nein. Auch wenn es ein nördlicher stil ist (nan) werden in den formen nur wenige tritte zu finden sein. Welche provinz das ist und wie der name der theaterfamilie ist/war ist nicht mehr bekannt. Das liegt wohl dran das sie ihren namen ändern mussten. Die zweite form heißt „Shaolin Quan“ . als die shaolin mönche gejagt wurden gab man diese form einen anderen namen, damit man nicht erkannte das man ein anhänger der shaolin war. Später änderte man den neuen namen (unbekannt) in shaolin quan als erinnerung daran das es aus shaolin kommt. Es ist viel von dem wissen verloren gegangen oder man hat mir was vorenthalten.
Es hat sich auch eine form des Hung Gar kung fu im Sing Lung Pai verlaufen. Mein si-fu James Ho hat sie wohl mal gelehrnt und an seine schüler weiter gegeben. Es ist die Wu Dip Yeon –Handflächenschlag des Schmetterlings, die anhänger des Hung Gar werden sie sicher kennen.
Es gibt auch viele tierformen, mein favorit sind die Fu Jjiao formen (Tigerkralle) aber auch Zui Quan (die acht unsterblich betrunkenen-Lu Tung Pin, Ti Kuai Li, Chang Kuo Lau, Ts`ao Kua Chiu, Han Hsiang Tzu, Han Chung Li, Lan Ts`ai Ho, Ho Hsien Ku.
Ich habe jetzt frei nach schnauze geschrieben und könnte noch weiter machen. Wenn jemand noch was wissen möchte kann er/sie es mir ja schreiben!
Gruß WCZD