Hilfe: verschiedene Englisch-Sprachen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe: verschiedene Englisch-Sprachen



Danii
07-02-2006, 15:27
Hallo.
Ich bräuchte mal eure Hilfe.

In diesem Halbjahr haben wir in Englisch in der Schule das Thema: Varieties of English.
Wenn wir eine guten Note haben wollen, und ich würde natürlich gerne, dann sollen wir Audiosachen suchen, die die verschiedenen Aussprachen deutlich machen.
Ich brauche also verschiedene Audiobeispiele von Englisch: z.B. Indian English, Mid Atlantic English, Canadian English, Welsh, Irish and Scottish Accent,...
Ich weiß überhaupt nicht, wo ich suchen soll, denn es dürfen keine Lieder sein; es muss ein gesprochener Text sein.
Weiß jemand von euch, wo man so etwas sich runterladen kann oder hat jemand zufällig Audiobeispiele dazu?
Ich weiß nicht, ob ich das hier reinposten darf, aber ich bin echt ratlos.

Vielen Dank im Voraus.

Danii

Dahaka
07-02-2006, 15:30
http://www.comedycentral.com/shows/chappelles_show/videos/season_1/index.jhtml

Die aussprache von Dave chappelle ist ziemlich Niggerisch!!!:D

aber jetzt mal im ernst so sprechen die Amis!!!:)

und man hat was zum lachen

Gruß
Pedro el Negro

BuZuS
07-02-2006, 15:32
Spontan fallen mir Simpsons ein, mit bißl Glück haste da Indisch, Deutsch, Scottish und nach'n paar andere in einer Folge.

Kudos
07-02-2006, 15:44
Bei dict.leo.org kann man sich die Wörter auch aussprechen lassen, dann hättest Du zumindest mal eine Version. Ausserdem haben die auch Foren mit kompetenten Leuten. Frag dort mal nach! Es gibt auch Etymologie-Wörterbucher, schau mal danach, vielleicht gibt's da auch ein Aussprache-Tool!?

Mephisto^
07-02-2006, 19:28
Ich meine in der Encarta Enzyklopädie (wird das so geschrieben :confused: ) gibt es ein "Programm", bei in verschiedenen Sprachen Worte, wie "Hallo" und "Tschüß" und Zahlen, gesprochen werden und ich meine da gab es auch diverse English Dialekte !!

Drake
07-02-2006, 20:46
Ich glaube mich zu erinnern, dass mein Englischlehrer in der 6. oder 7. Klasse die Audiokassette zu unserem damaligen Lehrbuch (Green Line oder so) abgespielt hat und nach jadem Text dann erklärt hat, welchen Akkzent der Sprecher hatte (also Welsh, Irish......).

Wenn du gar keinen Plan hast, dann würde ich mal den Lehrer fragen; denn wenn er schon etwas besonederes fordert, dann muss es auch etwas sein, das man realisieren kann.

Zottelkopf
07-02-2006, 22:36
probiers doch mal mit radio sendungen die findet man zuhauf im net. googel hilft da bestimmt gerne betreff der regionen ;-)

hi-there
07-02-2006, 22:55
bei herr der ringe haste in der englischen version auch verschiedene dialekte.

schottisch, irish, walisich....

itto_ryu
08-02-2006, 07:03
Besorg dir britische Filme, wie "Snatch", "Bube, Dame, König, Gras" (engl. "Lock, stock and 2 smokin barrells"), "Hooligans" oder "Trainspotting", da hast du im Originalton diverse Akzente, sogar solche unterschiedliche innerhalb Englands (northern english, Liverpool-Dialekt, Cockney etc.). Und nebenbei noch unterhaltsames Filmwerk ;)

Ansonsten gibt es Lehrbücher und Lehr-CDs der Reihe "Kauderwelsch", da hast du alle möglichen Dialekte, von american und canadian english über scots und gaelic-english bis hin zu indischem Englisch. Diese Reihe ist insgesamt emfpehlenswert, die haben sogar Franko-Kanadisch (québecois) und verschiedene Spanisch-Versionen (Mexiko, etc.).

Ist aber auch ne Kostenfrage... und nebenbei ein interessantes Thema, das ihr da in der Schule habt.

Soju
08-02-2006, 07:41
Schottisch: "Braveheart", der gute Mel macht das ganz ordentlich.

Irisch: "Michael Collins", Liam Neeson ist Ire. Oder das Lied "Welcome to the Cabaret" von Christy Moore, hat auch teilweise sehr irische aussprachen.

USA Südstaaten: "Missisippi Burning", oder der Film in dem Morgan Freeman die Vergewaltiger seiner Töchter umlegt, weiss nicht wie der heisst.

Australien: Diese Tiersendungen mit dem Aussie, glaub der heisst Eddie Irvine, bin aber nicht wirklich sicher. Oder "Crocodile Dundee" Paul Hogan ist Aussie.

Dahaka
08-02-2006, 08:36
Schottisch: "Braveheart", der gute Mel macht das ganz ordentlich.

Irisch: "Michael Collins", Liam Neeson ist Ire. Oder das Lied "Welcome to the Cabaret" von Christy Moore, hat auch teilweise sehr irische aussprachen.

USA Südstaaten: "Missisippi Burning", oder der Film in dem Morgan Freeman die Vergewaltiger seiner Töchter umlegt, weiss nicht wie der heisst.

Australien: Diese Tiersendungen mit dem Aussie, glaub der heisst Eddie Irvine, bin aber nicht wirklich sicher. Oder "Crocodile Dundee" Paul Hogan ist Aussie.

Ich glaub du meinst Samuel L Jackson!!!;) in die Jury;) ;)

Gruß
Pedro el Negro

Soju
08-02-2006, 09:28
Ich glaub du meinst Samuel L Jackson!!!;) in die Jury;) ;)

Gruß
Pedro el Negro

Ok ok, du hast recht. Den meinte ich. Guter film.

Zottelkopf
08-02-2006, 10:02
Besorg dir britische Filme, wie "Snatch", "Bube, Dame, König, Gras" (engl. "Lock, stock and 2 smokin barrells"), "Hooligans" oder "Trainspotting", da hast du im Originalton diverse Akzente, sogar solche unterschiedliche innerhalb Englands (northern english, Liverpool-Dialekt, Cockney etc.). Und nebenbei noch unterhaltsames Filmwerk ;)


da hat aber einer einen ganz ausgezeichneten geschmack ;-)


Just letztes we war ich wieder in schottland, könnte ja ein bißchen mit dir reden ;-)

Schnueffler
08-02-2006, 10:38
Es ging aber um den original Dialekt. Und da ist doch die Frage ob solch eine Kurzeitreisende wie du, dazu in der Lage ist! :D
Reicht ja auch nicht, das ich ein paar Weizen trinke und dann bayrisch spreche. Obwohl, verstehen tut mich dann auch keiner mehr. Kommt also aufs selbe raus! ;)
MfG
Markus

Zottelkopf
08-02-2006, 15:54
naja kurz nich immer, aber dafür auch sehr oft ;-)

wie gesagt ich würds mit radio sendungen versuchen

Danii
08-02-2006, 17:20
Vielen, vielen Dank an euch alle. :)

Ich werde mal nach Radiosendungen ausschau halten. Mal schaun, ob ich was finde.

Danii

Messerjocke2000
08-02-2006, 20:54
Such mal nach "Voice Samples" gibt es für Tests in jeder menge Akzenten.
Kollege hatte da mal einige rausgesucht für eine VoIP-Arbeit.
Wenn ich ihn erreiche, frag ich nochmal

Danii
09-02-2006, 17:27
Such mal nach "Voice Samples" gibt es für Tests in jeder menge Akzenten.
Kollege hatte da mal einige rausgesucht für eine VoIP-Arbeit.
Wenn ich ihn erreiche, frag ich nochmal
Danke. Das ist wirklich nett von dir.
Ich werde dann mal nach voice samples suchen. :)

Danii

Marc
10-02-2006, 01:24
Hallo Danii,

wenn Du bei Google z.B. nach English und dialects/accents und audio/mp3/sound samples suchst, müßtest Du eigentlich problemlos eine ganze Menge Tondokumente finden... wahrscheinlich mehr, als Du gebrauchen kannst.

Ein paar Beispiele:

International Dialects of English Archive (http://www.ku.edu/~idea/)

British Library: English Accents and Dialects (http://www.collectbritain.co.uk/collections/dialects/)

BBC Voices (http://www.bbc.co.uk/voices/)

The Speech Accent Archive (http://accent.gmu.edu/)

Evaluating English Accents Worldwide (http://www.otago.ac.nz/anthropology/Linguistic/Sounds/Sounds.html)

The Audio Archive (http://alt-usage-english.org/audio_archive.shtml)

International Corpus of English (http://www.ucl.ac.uk/english-usage/ice/sounds.htm)

Falls Du zu dem Thema auch noch etwas lesen willst, würde ich als ersten Einstieg den Anfang von Kapitel 7 (S. 165-176) in Larry Trask, Historical Linguistics, London: Arnold 1996 empfehlen. Das ist zwar ein Uni-Lehrbuch, aber es ist klar und verständlich geschrieben.

Viel Erfolg damit! Grüße

Marc

Danii
10-02-2006, 12:11
@ Marc:

Vielen vielen Dank.
Die Links sind wirklich super. :)

Danii

Zottelkopf
10-02-2006, 13:40
sagste uns was drauß geworden ist?

Danii
10-02-2006, 16:19
sagste uns was drauß geworden ist?
Klar mach ich das. :)
Es kann aber 2 Wochen dauern, weil wir jetzt erstmal für die Klausur üben und danach die Samples anhören und besprechen.