PDA

Vollständige Version anzeigen : Kann Mann Karate mit Wt vergleichen!!!



Mystic
07-02-2006, 17:21
Ich geh Shotokan Karate un seit 1 monat Wt, ich habe viele unterschiede erkannt, im Karate braucht mann immer viel kraft und im wt nicht ich kriege aber von WT mehr Muskelkater als Karate woran liegt das Woll?

Kang
07-02-2006, 17:24
Ungewohnte Bewegung?

Polymorph
07-02-2006, 18:09
man braucht keine kraft im shotokan...

WCZD
07-02-2006, 18:57
man braucht keine kraft im shotokan...



der meinung bin ich auch. shotokan ist dynamisch und baut nicht auf kraft auf, auch wenn es so aussieht.

Gruß WCZD

Mystic
07-02-2006, 19:39
der meinung bin ich auch. shotokan ist dynamisch und baut nicht auf kraft auf, auch wenn es so aussieht.

Gruß WCZD

Um eine Kata stark auszutragen braucht mann jede menge kraft oder nicht:D
Wir machen liege st. auf fäusten da braucht mann auch jede menge kraft,
Im WT brauchte ich nur kraft beim bodenkampf mehr nitt.

Stoffel
07-02-2006, 19:43
der meinung bin ich auch. shotokan ist dynamisch und baut nicht auf kraft auf, auch wenn es so aussieht.

Gruß WCZD

Kann das sein das man als Anfänger das vielleicht so macht, oder inerpretiert?

Black Fire
07-02-2006, 20:15
Das man im Shotokan keine Kraft braucht, stimmt nicht.
Allein die tiefen Stände benötigen schon eine gut entwickelte Bein und Hüftmuskulatur.
Kihon und Kata sind sehr gute Kraftübungen.

Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit.
Karate ist eine Kunst der Spannung und Entspannung.
Ich habe allerdings schon Vereine gesehen, die es mit der Entspannung nicht so hatten. :)

Der Unterschied im WT werden sicherlich die ungewohnten Bewegungen sein. Ich schätze mal, das ein WTler auch nach einem Karate-Training Muskelkater (in den Beinen vor allem) hätte.

Wenn WT nicht so ne Abzocke wäre hätte ichs sicher auch mal probiert.
Aber wenn dus machst, dann schreib mal ab und zu ein paar deiner Erfahrungen hier rein. :cool:

Mystic
07-02-2006, 20:39
Wenn WT nicht so ne Abzocke wäre hätte ichs sicher auch mal probiert.
Aber wenn dus machst, dann schreib mal ab und zu ein paar deiner Erfahrungen hier rein. :cool:[/QUOTE]


Hast recht WT ist abzocke aber nitt immer, ich bezahle mon.45 euro es gibt weit teuer zum beispiel 55, 65, 70, und sogar 80!!
Es bringt aber auch sehr viel, wir machen bodenkampf sparring,
was es bei anderen schulen nicht gibt.

WCZD
07-02-2006, 20:55
Um eine Kata stark auszutragen braucht mann jede menge kraft oder nicht:D
Wir machen liege st. auf fäusten da braucht mann auch jede menge kraft,
Im WT brauchte ich nur kraft beim bodenkampf mehr nitt.

ein kind kann auch eine kata stark ausführen.kinder haben aber keine große kraft. im shotokan kommt es (und da wirst du mir sicherlich recht geben) drauf an ob du einen festen stand hast, deine hüfte richtig einsetzt und deine technik sauber ist. wenn das alles passt ist auch die technik stark und kräftig.im wing chun werden andere prinzipien verfolgt als im karate. wenn du mal einen wirklichen karate sensei danach fragst wird er dir auch sagen das man keine kraft braucht. ;)

gruß WCZD

Mystic
07-02-2006, 21:51
ein kind kann auch eine kata stark ausführen.kinder haben aber keine große kraft. im shotokan kommt es (und da wirst du mir sicherlich recht geben) drauf an ob du einen festen stand hast, deine hüfte richtig einsetzt und deine technik sauber ist. wenn das alles passt ist auch die technik stark und kräftig.im wing chun werden andere prinzipien verfolgt als im karate. wenn du mal einen wirklichen karate sensei danach fragst wird er dir auch sagen das man keine kraft braucht. ;)

gruß WCZD




Wenn ich tief steh muss ich mit kraft stehn, wenn ich locker tief steh kippe ich doch dreck um oder nicht.
Ich kann ja wohl auch locker schlagen ob das was bringt ,
wenn ich aber schnell und stark schlage siehts gans an das aus oder nitt.
das mitt hüfte und so stimmt ,aber ich brauche kraft ohne kraft geht nichts meiner meinung nach .
unser sensei sagt immer wenn wir nicht tief stehn bring das alles nichts.:D

Nomarior
07-02-2006, 22:00
Unter anderem soll Kihon auch Kraft- und Körpertraining sein (dazu muss man schon seine Kraft brauchen... ;) ). Aber um richtig zu kämpfen braucht es sehr wenig Kraft (wie schon erwähnt, die Spannung und Kraft braucht es nur im richtigen Moment). Natürlich hilft es aber, wenn man kräftig ist. (Würde sicher auch den WTlern helfen... ;) )

Killer Joghurt
07-02-2006, 22:07
wo hast du denn muskelkater?

ich hatte am anfang muskelkater durch wt vor allem in der schulterregion, hab damals viel falsch gemacht.

Mystic
07-02-2006, 22:13
wo hast du denn muskelkater?

ich hatte am anfang muskelkater durch wt vor allem in der schulterregion, hab damals viel falsch gemacht.


Ich hatte sehr stark muskelkater am oberarm und oberschenkel.

Killer Joghurt
07-02-2006, 22:16
Oberarm :
ich denk ma das kommt von dem ganzen KFS Drills die man am Anfang macht, oder vom Lat-Sao.
Muss man aber schon richtig machen und nicht son wischwasch wenn man da muskelkater bekommen will, bist also aufm richtigen Weg denk ich mir ma auch wenn das ne ferndiagnose per i-net ist :)

Oberschenkel:
von der Iras?
wenn du dich sozusagen in die Iras reinhockst und die Knie festdrückst spürt man einen zug am Oberschenkel , wenn mans lange macht oder diesen Status auch während der Schrittarbeit anhält kann es passieren dass man nen kater bekommt , legt sich aber nach ner Zeit.

Mäks
08-02-2006, 08:18
Extremen Muskelaufbau konnte ich bei mir nach 3 Jahren WT noch keinen feststellen.
Ich kann mir höchstens vorstellen, dass die Adduktoren vom IRAS gestärkt werden, da ja die Knie zusammengedrückt werden.

Fitter bin ich geworden- keine Frage. Die ewigen KFS in die Luft, die Liegestütz/Situp Kombinationen, das Pratzentraining, der Bodenkampf etc.... das kann dann schon was.
Ich trainiere aber dennoch zusätzlich nebenher am Rudergerät und mit Handeln, wobei letzteres zugegebenermaßen lediglich der "Strandbadfigur" dienlich ist. Dem WT an sich bringts mE nach nichts.

Ansonsten: Karate hat mit WT wohl so viel zu tun, wie ein Apfel mit einem Telefon.

so long
mäx

WCZD
08-02-2006, 11:57
Das man im Shotokan keine Kraft braucht, stimmt nicht.
Allein die tiefen Stände benötigen schon eine gut entwickelte Bein und Hüftmuskulatur.
Kihon und Kata sind sehr gute Kraftübungen.

Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit.
Karate ist eine Kunst der Spannung und Entspannung.
Ich habe allerdings schon Vereine gesehen, die es mit der Entspannung nicht so hatten. :)

Der Unterschied im WT werden sicherlich die ungewohnten Bewegungen sein. Ich schätze mal, das ein WTler auch nach einem Karate-Training Muskelkater (in den Beinen vor allem) hätte.

Wenn WT nicht so ne Abzocke wäre hätte ichs sicher auch mal probiert.
Aber wenn dus machst, dann schreib mal ab und zu ein paar deiner Erfahrungen hier rein. :cool:

das man kraft aufbaut stimmt ja. das ist das gleiche wie im wing chun, nur andere stände und techniken.man muß auch erst die beinmuskulatur aufbauen. wofür brauche ich den kraft im (shotokan) karate? das prinzip des karate kommt von den samurai, der erste schlag muß der letzte sein. ich brauche keine große kraft für einen schlag auf die leber oder andere organe,es wirkt auch so. man braucht nur gutes technik training um wirklich geziehlt treffen zu können, man setzt natürlich seine ganze kraft ein. im wing chun ist das aber nicht anders,ich habe zwar weiche abwehrtechniken,aber in meine konter versuche ich auch mein ganzes pfund rein zu legen!

zu meinen erfahrungen: ich mache seit 11 jahren shotokan karate und seit einiger zeit auch wing chun. ich kann also über beides mitreden.

itachi
08-02-2006, 13:24
Hi WCZD !

ich mache seit 11 jahren shotokan karate und seit einiger zeit auch wing chun. ich kann also über beides mitreden.
Schön zu lesen, daß jemand im WCZD andere KK betreibt und sogar verteidigt. :) Wer ist denn Dein Trainer, bzw. wo trainierst Du? Denn Euer Sifu Peter Graun läßt selbst eigentlich nie ein gutes Wort über andere KK fallen, und an Karate - das er ja auch mal trainiert hat - läßt er kein gutes Haar.

itachi

Ryushin
08-02-2006, 14:08
Ansonsten: Karate hat mit WT wohl so viel zu tun, wie ein Apfel mit einem Telefon.

Jir le keit ... ein Berufener spricht ... :narf:

Rgds,
Ryushin

WCZD
08-02-2006, 18:19
Hi WCZD !

Schön zu lesen, daß jemand im WCZD andere KK betreibt und sogar verteidigt. :) Wer ist denn Dein Trainer, bzw. wo trainierst Du? Denn Euer Sifu Peter Graun läßt selbst eigentlich nie ein gutes Wort über andere KK fallen, und an Karate - das er ja auch mal trainiert hat - läßt er kein gutes Haar.

itachi


danke. ich trainiere direkt bei peter graun und ich finde eigentlich nicht das er was dagegen sagt im gegenteil, wenn ich eine trainingsstunde leite kann ich auch elemente aus dem kenpo oder so unterrichten.ich weiß allerdings nicht wie er früher mal gedacht hat, schlißlich hat er ja selber auch mal "shotokan karate" gemacht.ich finde aber jeder soll ruhig seine eigene meinung haben, ich bin z.B. kein freund vom "tae kwon do" das heißt aber nicht das ich es scheiße finde, nur das es einfach nicht für mich bestimmt ist.

gruß WCZD

Mäks
09-02-2006, 08:17
Jir le keit ... ein Berufener spricht ... :narf:

Rgds,
Ryushin

Bitte verzeih, aber "Jir le keit" brauche ich übersetzt, um Stellung nehmen zu können.

Blue_Dragon
09-02-2006, 12:24
Also ich hab beim Shotokon Karate gelernt das man möglichst Schnell und mit Anpannung seine Techniken macht! Kraft kommt nur dann ins Spiel wenn man eine Technik falsch macht!
Beim Wettkampf wird auch eher schnell als Kräftig zugeschlagen! Schon alleine der Hauptkampfrichter wird sofort den Kampf abbrechen wenn ich den Powerpump Mega Schlag ansetz und er erstmal durch die Halle fliegt!

Liegestütze auf der Faust sind meines Wissens nach keine Shotokan Techniken sondern übungen wo du ja kräftiger werden sollst! Kann dir aber in dem Fall auch im WT pasieren!

Mäks
09-02-2006, 12:28
Liegestütze auf der Faust sind meines Wissens nach keine Shotokan Techniken sondern übungen wo du ja kräftiger werden sollst! Kann dir aber in dem Fall auch im WT pasieren!

Nicht bestätigt. Wir machen Liegestütz auf den Handflächen.

martin.schloeter
09-02-2006, 12:41
Nicht bestätigt. Wir machen Liegestütz auf den Handflächen.
Doch, doch, kann einem auch im WT passieren. ;)
Ist bei uns kein Pflichtprogramm, aber wer kann soll ruhig machen. Trainiert halt die Hand- und Handgelenksstabilität.

Ciao

Ryushin
10-02-2006, 07:53
Bitte verzeih, aber "Jir le keit" brauche ich übersetzt, um Stellung nehmen zu können.

Im Deutschen etwa "Oh mein Gott" ... die Stellungnahme hattest Du ja schon vorab gepostet ...

Um es abzukürzen: imho gibt es sehr wohl eine ganze Menge Gemeinsamkeiten zwischen Karate und WT ... wie übrigends zwischen fast allen KK / KS ... liegt u.a. daran, das es bei allen KK / KS im Prinzip um das Gleiche geht: ein menschliches Wesen mit vier Extremitäten kämpft gegen ein (mehrere) menschliche(s) Wesen mit ebenfalls vier Extremitäten - unter den auf diesem Planeten herrschenden physikalischen Rahmenbedingungen ...

Rgds,
Ryushin

itachi
10-02-2006, 13:58
Hi

ich weiß allerdings nicht wie er früher mal gedacht hat, schlißlich hat er ja selber auch mal "shotokan karate" gemacht.ich finde aber jeder soll ruhig seine eigene meinung haben, ich bin z.B. kein freund vom "tae kwon do" das heißt aber nicht das ich es scheiße finde, nur das es einfach nicht für mich bestimmt ist.
Da habe ich leider 'ne andere Erfahrung mit Peter gemacht und ich höre auch jetzt noch, daß er versucht andere Kampfkünstler zu "bekehren", mit der Begründung daß ja alles andere Mist sei. Klar, eigene Meinung darf jeder haben, aber Leute mir einem Standpunkt wie "Jede KK hat ihre Vor- & Nachteile" finde ich angenehmer zum unterhalten...

itachi

PS: In welchem der vielen Standorte gibst Du Training ?

WCZD
10-02-2006, 16:32
Hi

Da habe ich leider 'ne andere Erfahrung mit Peter gemacht und ich höre auch jetzt noch, daß er versucht andere Kampfkünstler zu "bekehren", mit der Begründung daß ja alles andere Mist sei. Klar, eigene Meinung darf jeder haben, aber Leute mir einem Standpunkt wie "Jede KK hat ihre Vor- & Nachteile" finde ich angenehmer zum unterhalten...

itachi

PS: In welchem der vielen Standorte gibst Du Training ?


ich schwerte und dortmund.

mir ist echt noch nichts aufgefallen das er alles mies macht. wenn er das machen würde ,würde ich ihn schon drauf ansprechen. ich liebe die kampfkünste egal was! ich sehe die kampfkunst an sich für eine große familie, nur scheinen einige das nicht ganz zu verstehen. ich finde jede kk gut ob ich sie nun effektiv finde oder nicht. es gibt menschen die können sich wirklich mit sehr komplizierten techniken verteidigen, wenn ihr versteht was ich meine.

Gruß WCZD

joetokan
10-02-2006, 21:49
Man kann alles Mögliche mit allem Möglichen vergleichen, nur ob es Sinn macht, ist die Frage...