PDA

Vollständige Version anzeigen : was für eine kampfsportart passt zu mir?



Jeraine
07-02-2006, 20:16
Hallo!

kurz gefasst:
Ich habe kaum kontitution, bin nicht grade sportlich begabt, wollte aber trotzdem mit einer kampfsportart amfangen. Sie sollte sportlich, beweglich, und auch gut zur selbstverteidigung sein. Ich bin EINIGERMAßEN gelenkig(,aber nicht sonderlich)

Ich wohne in NRW im beckumer gebirge und weis nicht wo es in der nähe einen verein geben könnte.

hoffe auf hilfe___

Nr. 9
07-02-2006, 20:49
Hi jerain(oder so),
theoretisch passt jede Kampfkunst/sportart zu dir die dir Spaß macht.
Mach doch mal irgendwo in der nähe ein Probetrining mit.
Wenns dir dann nich gefällt probier was anderes.

glaube das man mit Boxen / Kickboxen schnelle Erfolge erringen kann.
Is aber nich so meins.
Probier doch mal *ing *ung variationen ( falls vorhanden),
dort musst du nicht übermäßig gelenkig sein und auch nicht mordsmäßig stark,
kannst dich aber effektiv verteidigen.

Entscheide Dich für das , was dir Spaß macht, alles andere hat keinen Sinn.

Gruß,
Sascha

Jeraine
08-02-2006, 17:00
was ist denn *ing*ung? :confused: (ich glaub der volle name dieser kampfsportart würd mir eher weiterhelfen ... )

ach ja ich heiße Jeraine(kannste betonen wie du willst, aber das j wird dsch ausgesprochen;)

malice
08-02-2006, 17:30
Hallo Jeraine!

Wing Tsun
Weng Chung /Chun
usw.

googeln hilft

Jeraine
08-02-2006, 18:03
ich wollte wissen ob capoeira auch geht, allzu gelenkig bin ich auch nicht ...

welche anforderungen stellt man denn da?

Junta
08-02-2006, 20:48
Keine Anforderung. Man muß auch nicht soo gelenkig sein, wie man glaubt. Auch die Akrobatik steht, besonders bei Anfängern, nicht zu sehr im Vordergrund.
Das einzige was schon so manchen vertrieben hat ist das singen :))
Musst du dir mal eine Gruppe in deiner Nähe anschauen.

Jeraine
09-02-2006, 15:11
''das singen'' ??? :ui:

was meinst du mit ''singen''?

Junta
09-02-2006, 16:19
Das mein ich wörtlich. Schau doch mal zu deinem örtlichen Trainingsverein. Für gewöhnlich ist das singen und musizierern Teil im Capoeira Unterricht. Vielleicht schaust du mal ins entsprechende Forum hier am Board.

Jeraine
10-02-2006, 19:37
ist es pflicht bei dem gesnag mitzumachen?

Luggage
10-02-2006, 20:22
Kommt auf den Verein an - aber auf lange Sicht wohl schon.

Junta
10-02-2006, 20:55
Ehrlichgesagt wächst Mancher dabei mehr als bei so einigen anderen Kampfsportarten.

Ganz drum rum kommen wirst wohl nicht. Sonst rate ich dir Break Dance. Das ist eh grad "in".

MatzeOne
11-02-2006, 05:50
ist es pflicht bei dem gesnag mitzumachen?

Ja

Jeraine
12-02-2006, 12:32
und wie kann ich bei breakdance mitmachen?:confused:
gibt´s dafür vereine, oder soll ich mich einfach nur ner clique anschliessen?
:confused:

Franz
12-02-2006, 12:36
Breakdance gibt es als Kurs bei Sportvereinen oder VHS am besten mal in einem BReakdance Forum nachfragen

Junta
12-02-2006, 13:14
Schau mal in deiner ortlichen Tanzschule.

Jeraine
14-02-2006, 15:27
vielleicht is breakdance doch nich mein fall ...:(
gibt es noch so akrobatische kampfsportarten(evn. ohne gesang)?

Luggage
14-02-2006, 15:41
Taekwondo und modernes Wushu. Etwas weniger Akrobatik, aber durchaus Anleihen daraus und ein Training, welches eine gute Grundlage bietet, enthalten verschiedene Karate- und Kung-Fu-Stile, wobei mir bei letzterem vorallem so Sachen wie Wun-hop-kuen-do einfallen. In Sachen Kung Fu hieße es dann in deinem Falle im wesentlichen nach Nordshaolin-Stilen zu schauen, da die südlichen (Hung Gar, Wing Chun, usw.) eher unspäktakulär arbeiten.

Grüße,
Luggage

Ruben85
14-02-2006, 15:41
Du musst ja auch wissen, was du willst. In deinem ersten Post schriebst du etwas davon, dass der Kampfsport auch selbstverteidigungstauglich sein soll. Dann ist jawohl klar, dass du mit breakdance nicht so weit kommst. Caporeira fällt ja anscheind jetzt auch für dich flach.
Soweit ich weiß kann wushu recht akrobatisch sein, allerdings musst du es für die richtig lustigen Sachen sicherlich auch schon einige Jahre betreiben. Zur SV geeignet ist es nach langem Training wohl alle mal.
Teakwondo ist doch auch nicht schlecht. Lernste tolle Kicks (bzw. hättest meistens die Möglichkeit dazu), musst aber natürlich auch erst einmal eine Grundschule durchlaufen.
Gibt bestimmt noch einige hier die dir Tipps geben können.

Jeraine
14-02-2006, 18:47
keykey, ich bin launisch. Es sollte zwar schon selbstverteidigungstauglich sein, aber hauptsächlich mache ich das, weil ich sportlicher werden will.
Und das es sportlich sein soll hab ich zuerst geschrieben.:p

meine fragen in der übersicht:
1. Bei welcher Sportart(ausser capoeira) lerne ich akrobatischer und sportlicher zu werden(mit backflip).
Und gibt es im (der Nähe vom) Beckumer Gebirge in NRW Vereine?

(falls es zu frage 1. keine antwort gibt, sollte ich wohl den gesang übersehen und vielleicht doch mit capoeira anfangen(, auch wenn man dabei nicht direkt selbstverteidigung trainiert))

Jeraine
14-02-2006, 18:53
ich hab vergessen die 2. zu schreiben und dabei kann ich auch bei der suchfunktion kucken

:cry: SORRY:cry:

Sputnik
21-02-2006, 20:07
Wie wärs mit XMA: http://www.martialartsforum.org/extreme-martial-arts-tricks-akrobatik/

Fofão
22-02-2006, 16:01
vielleicht is breakdance doch nich mein fall ...:(
gibt es noch so akrobatische kampfsportarten(evn. ohne gesang)?

Hey, das Singen ist wirklich nicht so schlimm, eigentlich macht es
sogar Spaß. ;-) - beweglicher wirst Du auf jeden Fall mit Capoeira.

Aber wo zum Kuckuck ist das Beckumer "Gebirge"? - Ich kenn nur
die Beckumer Berge, und so richtig hoch sind die auch nicht. :D
Je nachdem, wo Du genau steckst, wäre die nächste Capoeira-Schule
in: Münster, Osnabrück, Bielefeld, Paderborn, Iserlohn, oder Dortmund.
Also schön weit drumrum. Soest, Ahlen, Hamm leider bislang Fehlanzeige...

Grüße, Fofão

Jeraine
26-02-2006, 18:06
Hey, das Singen ist wirklich nicht so schlimm, eigentlich macht es
sogar Spaß. ;-) - beweglicher wirst Du auf jeden Fall mit Capoeira.

Aber wo zum Kuckuck ist das Beckumer "Gebirge"? - Ich kenn nur
die Beckumer Berge, und so richtig hoch sind die auch nicht. :D
Je nachdem, wo Du genau steckst, wäre die nächste Capoeira-Schule
in: Münster, Osnabrück, Bielefeld, Paderborn, Iserlohn, oder Dortmund.
Also schön weit drumrum. Soest, Ahlen, Hamm leider bislang Fehlanzeige...

Grüße, Fofão

ist das jetzt wirklich ,,singen'' oder doch mehr musizieren (mit trommeln und so?)

münster könnte ,,vielleicht'' noch gehen ... ich habe hier auch bisher bei all´den schulen nichts gefunden ...

Jeraine
26-02-2006, 18:11
Wie wärs mit XMA: http://www.martialartsforum.org/extreme-martial-arts-tricks-akrobatik/

was ist denn da?

hutt
26-02-2006, 20:06
Schau dich dort mal um:
www.ewto.de
Gruß:)
hutt

Sputnik
27-02-2006, 13:36
was ist denn da?
Steht doch drin was es ist! http://www.martialartsforum.org/extreme-martial-arts-tricks-akrobatik/xma-faqs-2023.html

Jeraine
27-02-2006, 21:31
aber das gibt´s nicht grad in meiner nähe ...(glaub ich)

Junta
27-02-2006, 22:54
aber das gibt´s nicht grad in meiner nähe ...(glaub ich)

Das ist ein Forum für Leute wie dich. Die sich den Spass selber beibringen wollen oder noch nicht so genau wissen. Mit anleitung und FAQ usw. Schaus dir vielleicht nochmal genauer an.

Ansonst. Für die Kicks Taekwondo, für die akrobatik Bodenturnen.
Ansonst. Forensuche

Jeraine
28-02-2006, 14:00
Taekwondo macht schon mein Bruder (obwohl er meistens eh nicht hingeht), ich kann ja mal ein Probetraining machen ob es was wird ... aber das glaub ich eher nicht
Bodenturnen wäre da schon eher, aber da bin ich mir auch nicht sicher (ich weis noch nicht mal ob es überhaupt sowas in meiner Nähe gibt, wo ich Probetraining machen könnte!)

achja, bei taekwondo; also mein Bruder ist nicht grade akrobatisch ... wie lange dauert es denn bis man halt dieses akrobatische lernt. oder hab ich mich vertan beim lesen und da lernt man eigentlich garnichts akrobatisches?