Alte Kampfkunst
08-02-2006, 13:00
Dolchkampf im Mittelalter und der Renaissance
am 4. März 2006
Das Seminar beschäftigt sich mit der Kampfweise mit der allgegenwärtigen Selbstverteidigungswaffe des Spätmittelalters und der Renaissance: dem Dolch.
In diesem Zeitraum handelt es sich dabei um eine ca. unterarmlange Stichwaffe, die sowohl neue offensive als auch defensive Möglichkeiten für den Nahkampf bietet.
Seminarschwerpunkte bilden:
- Angriffe mit dem Dolch
- Verteidigung mit dem Dolch
- Verteidigung mit der linken Hand
- Kontertechniken wie Hebel, Armbrüche und Würfe
- unbewaffnete Techniken gegen Angriffe / Bedrohungen mit dem Dolch
- Entwaffnungen
- komplexere Aktionen
Benötigte Aursrüstung:
da ein Dolchsimulator gestellt wird, benötigen Sie nur Sportkleidung.
Nicht nötig, aber durchaus sinnvoll, wenn man sie hat, ist eine Fechtmaske.
Dozent: Stefan Dieke
Termin:
Samstag, den 04.03.2006
10.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.0Uhr - 17.00 Uhr
Ort:
Alte Kampfkunst
Paradestr. 57 a
42107 Wuppertal - Elberfeld
Kosten:
Bei Anmeldung und Zahlung bis zum 18.02.2006 fällt die reduzierte Seminargebühr von 55,- € pro Tag und Teilnehmer an. Die reguläre Seminargebühr, die ab diesem Datum gilt, beträgt 65,- €. Anmeldeschluss ist der 25.02.2006. Eine Teilnahme ohne fristgerechte Anmeldung ist nicht möglich.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 25.02.2006 mit dem Anmeldeformular (http://www.alte-kampfkunst.de/content/events/anmeldung.pdf?) per Post oder per Fax an 0202 - 515 66 78 oder per eMail an info@alte-kampfkunst.de an. Die Seminarplätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge des Eingangs der vollständigen Anmeldungen (d.h. incl. Zahlung) vergeben. Es gelten die Bedingungen des umseitigen Anmeldeformulars. Bitte beachten Sie, dass auch bei einer Anmeldung per eMail das ausgefüllte und unterschriebene Formular der "Alten Kampfkunst" bis zum Seminarbeginn vorliegen muss.
am 4. März 2006
Das Seminar beschäftigt sich mit der Kampfweise mit der allgegenwärtigen Selbstverteidigungswaffe des Spätmittelalters und der Renaissance: dem Dolch.
In diesem Zeitraum handelt es sich dabei um eine ca. unterarmlange Stichwaffe, die sowohl neue offensive als auch defensive Möglichkeiten für den Nahkampf bietet.
Seminarschwerpunkte bilden:
- Angriffe mit dem Dolch
- Verteidigung mit dem Dolch
- Verteidigung mit der linken Hand
- Kontertechniken wie Hebel, Armbrüche und Würfe
- unbewaffnete Techniken gegen Angriffe / Bedrohungen mit dem Dolch
- Entwaffnungen
- komplexere Aktionen
Benötigte Aursrüstung:
da ein Dolchsimulator gestellt wird, benötigen Sie nur Sportkleidung.
Nicht nötig, aber durchaus sinnvoll, wenn man sie hat, ist eine Fechtmaske.
Dozent: Stefan Dieke
Termin:
Samstag, den 04.03.2006
10.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.0Uhr - 17.00 Uhr
Ort:
Alte Kampfkunst
Paradestr. 57 a
42107 Wuppertal - Elberfeld
Kosten:
Bei Anmeldung und Zahlung bis zum 18.02.2006 fällt die reduzierte Seminargebühr von 55,- € pro Tag und Teilnehmer an. Die reguläre Seminargebühr, die ab diesem Datum gilt, beträgt 65,- €. Anmeldeschluss ist der 25.02.2006. Eine Teilnahme ohne fristgerechte Anmeldung ist nicht möglich.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 25.02.2006 mit dem Anmeldeformular (http://www.alte-kampfkunst.de/content/events/anmeldung.pdf?) per Post oder per Fax an 0202 - 515 66 78 oder per eMail an info@alte-kampfkunst.de an. Die Seminarplätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge des Eingangs der vollständigen Anmeldungen (d.h. incl. Zahlung) vergeben. Es gelten die Bedingungen des umseitigen Anmeldeformulars. Bitte beachten Sie, dass auch bei einer Anmeldung per eMail das ausgefüllte und unterschriebene Formular der "Alten Kampfkunst" bis zum Seminarbeginn vorliegen muss.