PDA

Vollständige Version anzeigen : Rylet -> MUAY THAI -> TRADITION -> ASIEN



Kondipumpe
08-02-2006, 15:27
@ alle die diesem Forum und insbesondere diesem Thread seit langem beiwohnen:

In den letzten zwei Tagen las ich mehrere Beiträge in diesem Forum, aber vor allem die Reaktionen auf die Beiträge von Rylet fielen mir dabei auf.
Obwohl ich in Bezug auf Thailand und somit im Bereich des Muay Thai nicht kompetent bin, um mich an den bis in die thailändische Geschichte reichenden Argumenten zu beteiligen, so ist mir Thailand als asiatisches Land und somit Muay Thai als in Asien entstandene Kampfkunst bzw. -sport nicht unverständlich.
Was mir auffällt ist folgendes:
Besonders Europäer und Nord-Amerikaner geben oft an an traditionellen Stilen in ihrer originalen Form interessiert zu sein. Während den letzten Jahren in Asien traf ich vermehrt Franzosen, Deutsche, Italiener und US-Amerikaner, die aus eben diesem Grund nach Asien reisten und dort für Wochen, Monate, ja wenn nicht gar für Jahre verweilten. Wahrscheinlich kann man auch einen großen Teil der Besucher dieses Forums und anderer vergleichbarer Foren, die sich dem Thema "Kampfkunst/-sport" widmen, dazu zählen.
Nun schreibt einer wie Rylet über die Hintergründe und die Entstehungsgeschichte einer thailändischen Kampfkunst, mit der sich die meisten überhaupt nicht anfreunden können. Ob das, was er schreibt richtig oder falsch ist, das können wohl alle Interessierten nur im Einzelfall für sich selbst herausfinden. Auffällig ist eben nur das immer wiederkehrende Fragen nach Quellenangaben und Nachweisen. Wer einen Stil auf traditionelle Weise lernen will, der sollte wissen, daß er oft Antworten bekommt, die für das Verständnis, welches wir in der heutigen Zeit -besonders in Mitteleuropa- haben, unzureichlich scheinen. Wir sind daran gewöhnt, daß historische Daten und Fakten wissenschaftlich abgeglichen sind und jedes frei erwerbliche Produkt eine entsprechende Prüf- und Zertifizierungsstelle durchlaufen hat. Wie ist das aber in den Ländern, in die wir reisen, mit dem Wunsch richtige Kampfkunst zu lernen und wie war es zu der Zeit, als die Kampfkünste dort das Licht der Welt erblickten? Da gab es und gibt es selbst heute in vielen Bereichen noch keine Einrichtungen der gleichen Art wie in mitteleuropäischen Ländern.
Wer selbst schon etwas längere Zeit im heutigen Asien zugebracht hat und mit Menschen in engeren Kontakt kam, der wird erfahren haben, daß für viele Themen überhaupt keine Diskussionsgrundlage existiert. Und wie war das früher? Zu Zeiten als die Kampfkünste entstanden, herrschten im asiatischen Raum Verhältnisse, in denen das Wort einzelner Personen zur Regel für alle wurde, ungeachtet, ob dies der Wahrheit, an die das Volk glaubte, entsprach oder nicht. Heute ist es genau noch so. Die Geschichte und damit das Entstehen und der Verlauf vieler Ereignisse wird zurecht gebogen und der derzeitigen politischen Verfassung des jeweiligen Landes angepasst. Wie kann es sonst sein, daß man über Personen die "Geschichte schrieben" (z.B. Mao Zedong, Hitler, Stalin u.a.) in Ländern mit unterschiedlichen politischen Gesinnungen unterschiedliche Darstellungen in Schul-Geschichtsbüchern findet.
Ein Großteil von dem, was wir über z.B. Muay Thai wissen, setzt sich zusammen aus Informationen, die wir in eben solchen "Schul-Geschichtsbüchern" finden, die auf eine Weise bearbeitet und verfälscht wurden. Dann mag einer sagen, daß er selbst in Thailand war und von Thailändern persönlich Informationen erhalten hat, nur sollte er bedenken, daß diese ihr Wissen wohl zumeist auch aus solchen Schul-Geschichtsbüchern haben - dann eben nur aus thailändischen. Oftmals entsteht sogar der Eindruck, deutsche Historiker kennen den Verlauf asiatischer Geschichte besser als die Asiaten selbst. Ich habe es mehrmals erlebt, daß man bei Diskussionen zu geschichtlichen Fakten überging und erstaunt angeschaut wurde, da man wohl der erste war, der diese Variante erzählte. Dabei handelte es sich um in Deutschland anerkannte Fakten, die wohl jeder in Deutschland in der Mittelschule oder im Gymnasium im Fach Geschichte gelernt hat.
Was will ich damit sagen?
Es ist heute mit dem besten Willen nicht mehr nachvollziehbar, wann, wo und wie genau sich dieses oder jenes Ereignis abgespielt und dieser oder jener Stil entwickelt hat, da selbst Aufzeichnungen aus dieser Zeit mißinterpretiert werden können und auch, ob politischer Hintergründe willentlich abgeändert wurden. Leider fällt die Entwicklung aller Kampfkünste da nicht heraus und unterliegt somit diesen Beeinflussungen. Die Deutschen wiederum, sehen jegliche Historie -und dazu zählt auch die im asiatischen Raum- vom deutschen Standpunkt aus.
So kann es doch möglich sein, daß die Hintergründe, mit welchen uns Personen wie Rylet bescheren, aus Quellen stammen, die nicht mehr nachvollziehbar sind oder denen schlichtweg nie Beachtung geschenkt wurde, da sie nicht vertrauenswürdig erschienen, was nicht bedeuten muß, daß die Informationen erfunden sind. In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Themen, bei denen unzählige Quellen existieren, aus welchen man sich informieren kann, jedoch werden nur jene veröffentlicht, die dem Geschmack der Zeit entsprechen und somit "dienlich" sind. Warum sollte das in Thailand und allen anderen Ländern anders sein?
Zum Schluß weise ich noch darauf hin, daß ich in keiner Verbindung zu Rylet stehe und es mir auch nicht um die Person Rylet als solche geht. Er dient lediglich als klassisches Beispiel, um das Denken und Glauben von uns allen zu beschreiben.

Dann lasst mich nur noch hoffen, daß die Wahl meiner Wörter nicht allzu viele Mißverständnisse hervorruft.

Sam Fisher
08-02-2006, 15:31
Gute Rede, Mann!


allein.....was willst du?

Junta
08-02-2006, 17:56
Bin ich eigentlich der einzige der das Gefühl hat das Rylet so grob geschätz 10 Accounts hier im Forum hat?

ps3ud0nym
08-02-2006, 18:00
@Junta
Nein bist Du nicht. Wir haben aber schon IPs verglichen. Entweder verschleiert er die IPs oder es sind tatsächlich verschiedene Personen. :o

Edit: Unrecht hat er mit dem obigen Text aber nicht. Erwarte von einem Thai nicht, dass er dir Fakten über die thailändische Historie erzählen kann. Es gibt wenige Interessierte, die es könnten. Die sind aber in der Minderzahl. Da trifft oft "Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe" zu. Womit ich aber nicht einverstanden bin ist, dass Europäer generell mehr Ahnung haben. Denn die Anzahl der Europäer, die sich ernsthaft dafür interessieren und auch tatsächlich die Sache studieren, ist bestimmt nicht grösser als die der thailändischen Geschichtstudenten und Professoren.

SMINGPLAI
08-02-2006, 20:12
Vielleicht solltet ihr weniger Zeit damit verbringen IP’s zu vergleichen, und mehr den Inhalt wahrnehmen.

Pahuyuth Menschen gibt es ganz sicher mehr als Ihr bislang kennt. Da verhält es sich so wie mit dem Verständnis der Kampfkunst.

Doch Neuem gegenüber aufgeschlossen zu sein gehört auf fundamentale Art und Weise zu einem Entwicklungsprozess.

Es gehört zu unserem westlichen Prägungsveständnis dazu, sich gegen Neues zu stellen, ohne es kommen zu lassen und zu schauen was es eigentlich ist.

Wie groß kann eine Vermessenheit sein, die eine reine Abwehrhaltung als Reaktion zum Ausdruck bringt, und wie klein kann ein Verständnis sein, welches diese Abwehrhaltung über den Rahmen individueller Sichtweise hinaus proklamiert?

Wer ins kalte Wasser geschmissen wird, der hat mit Schwimmen zu tun, sonst geht er unter.

Alles verändert sich ständig! Tragisch wäre es, wenn das Verständnis sich nicht mit verändert.

In diesem Sinne pflichte ich dir bei Kondipumpe.


Ps: Ich bin ein Pahuyuth Mensch

doremi
08-02-2006, 21:02
Bin ich eigentlich der einzige der das Gefühl hat das Rylet so grob geschätz 10 Accounts hier im Forum hat?
Zeigt mir das deine offene Haltung gegenüber andere Meinungen limitiert ist oder hast du dich da bereits in einen Käfig eingeigelt?

Ausserhalb deiner Sportschulenwelt gibt es mehr zu entdecken...

up to you, take or leave it:cool:

Plai_Tamin
08-02-2006, 21:32
wir klammern zu sehr an der herkunft anstelle die gegenwart zu erleben


PLAI_TAMIN

martin.schloeter
08-02-2006, 21:50
Bin ich eigentlich der einzige der das Gefühl hat, dass diese "Pahuyuth Menschen" (auch eine Möglichkeit sich abzugrenzen) irgendwie etwas ... nun ja "selbstgefällig" ... sind. ;)
(Egal wie viele das hier nun tatsächlich sind.)
Gruss

doremi
08-02-2006, 21:59
Wie meinste denn das? Selbstgefällig?

Gruss
doremi

Rylet
08-02-2006, 22:59
Buenos! :)

@Smingplai:
Ich grüße dich Bruder! Es ist lange her! :)
Freue mich zu sehen das du viel gute Laune mitgebracht hast.
Hoffe du bleibst gut gelaunt und vor allem dran.
Könnte nämlich sein, dass ich gesperrt werde und es wäre schade,
wenn dann keiner mehr anwesend wäre um Pahuyuth Fachfragen eingehend und ausführlich zu beantworten.
(Wobei ich aber durchaus vermute du wärest etwas diplomatischer als ich.) ;)

@Ps3ud0nym:
- Ich vermute du hast bereits deine Antwort auf history-spezifische Dinge bekommen.

Mal Folgendes:
Ich finde wir können über alles Mögliche (history, Technik, philosophie,...) reden und damit garantiert ne Menge Fachwissen austauschen, aber was ich nicht möchte ist das wir uns hier an Personalfragen aufhängen.
Als Kämpfer sind wir alle einzigartig und sollten die Möglichkeiten die uns dieses Forum gewährt nutzen um in unserer Einzigartigkeit noch mehr Neues zu entdecken. Personalfragen sollten daher wohl für alle, schon aus Gründen möglichst unvertaner Chancen, schnellstmöglich zweitrangig werden!


Aus der Ferne grüssend
:D LG Plai Tyler

Junta
08-02-2006, 23:05
Baaahhh...die Troll Armee überrollt das KKB.

P.S.Zumindestens scheint die Pahuyuth nicht viel Wert auf Individualität zu sätzen.

Sam Fisher
08-02-2006, 23:45
Die Trollarmee überrollt das KKB.

Ist der Reim zufällig?

Ich fand es am Anfang eigentlich ganz nett...jetzt machen mir die Jungs langsam Angst....es ist ein bisschen wie ne Sekte....:o

Lagartija
08-02-2006, 23:46
Sagt mal, was heißt denn Plai? Plai_Tamin, Smingplai und neuerdings Plai Tyler?

Gruß, lagartija

martin.schloeter
09-02-2006, 00:14
Nomen est omen.
Da gab's schon mal jemanden der sich dauernd mit einem alter ego seiner Selbst namens "Tyler" unterhalten hat. Und nicht nur das.
Ciao

Luggage
09-02-2006, 00:17
Bin ich eigentlich der einzige der das Gefühl hat, dass diese "Pahuyuth Menschen" irgendwie etwas ... nun ja "selbstgefällig" ... sind. ;)
Nein :rolleyes:

Ausserhalb deiner Sportschulenwelt gibt es mehr zu entdecken...

Dr.Wong
09-02-2006, 00:45
Hey wenn ihr was gegen sekten habt erst die wt VC VT BLA BLUB Jünger rauswerfen bevor ihr euch über DIe Rylets und Tylers beschwert ;-)

*hhahahaha* ok ok

Spass beiseite.

Dein Post klingt gut .
Und obwohl du rechts hast haqb ich null plan was du sagen willst !

Wolltest du nur sicherstellen, das du net alleine bist ?

Mal ehrlich irgendeiner hier im forum hat das schöne MOtto: " There are 3sides , your side , my side and the right side"

FInde mit sowas hängt man sich wieder an grundsatz diskussionen auf die dann wieder auf Wer ist der beste und was ist der bestee Stil hinauslaufen.

Die einen Sagen (auch meine ansicht) die nazis und der Holcaust waren ne schlimme sache und wieder andere sagen Hats nie gegeben.

Is nun nen extrem beispiel und bitte fangt nun net an darüber zu labern, wer ist dumm und wer net ?

Ich weiss was ihr meint und kenne auch die seiten so annährend.

Fakt ist, wer zu viel Zeit hat beschäftigt sich mit komischen dingen ;-)

Nachdenken ist schön aber wenn du was schreiben willst ...hmmmm

Dann doch bitte mit ner Message ?

Ich raffs net ganz ^^


scheisse is schon spät und zu viel Wein :-)

haut rein und lasst mir die Pahayut Leutz in ruh, sind auch nur menschen,

P.s. ich bin keiner von ihnen, aber Respekt ist ne sache die jeder KK-ler haben sollte.

Tanren
09-02-2006, 07:37
Bin ich eigentlich der einzige der das Gefühl hat das Rylet so grob geschätz 10 Accounts hier im Forum hat?

Ich glaub eher die haben alle die gleiche Gehirnwäsche durchlaufen.

Kondipumpe
09-02-2006, 07:40
Hallo an alle,

da ich derjenige bin, der diesen Beitrag erstellt hat, sehe ich mich auch verpflichtet auf Eure Beiträge zu reagieren und diesem Thread bis zum Ende (das wir hoffentlich finden werden!) beizuwohnen. Ich werde nun versuchen, auf die vielen Beiträge, die hier in den weniger als 24 Stunden veröffentlicht wurden, möglichst deutlich einzugehen und ich hoffe, daß wir auch bis zum Ende dieses Threads wirklich respektvoll und tolerant miteinander umgehen. Ich bin gezwungen immer etwas mehr Wörter als die meisten hier zu benutzen, da ich nicht einen einzigen von Euch persönlich kenne und vermeiden möchte, daß Ihr meine Wörter nicht in der gewollten Weise versteht. Ansonsten schreibe ich an diesem Thread bis zum Ende meiner physischen Kräfte.
Auf die Beiträge reagiere ich nun der zeitlichen Reihenfolge nach (selbstverständlich nur sofern sie etwas mit dem von mir Geschriebenem zu tun haben).

@ Sam Fisher
Ich will darauf hinweisen, daß unsere eingeschränkte Art zu Denken und zu Glauben zu Mißverständnissen, Verständigungsproblemen, falschen Erwartungen und sogar Drohungen gegenüber anderen führt, wie ich am Beispiel von Rylet sehen konnte. Mal ernst darüber nachzudenken sollte es doch wert sein.

@ Junta
Obwohl Dein Beitrag nicht an mich gerichtet war, trotzdem mein Kommentar:
Ich habe mit "Pahuyuth" nichts zu tun, das habe ich auch in meinem Beitrag vermerkt. Bis vor drei Tagen habe ich selbst das Wort "Pahuyuth" noch nie gehört. Und ich bin nicht Rylet.

@ ps3ud0nym
Ich habe nicht behauptet, daß Europäer generell mehr Ahnung haben. Ich schrieb: "Oftmals entsteht sogar der Eindruck, deutsche Historiker kennen den Verlauf asiatischer Geschichte besser als die Asiaten selbst." Das bedeutet, daß sich deutsche "Wissenschaftler" und dazu zählen nunmal auch Historiker oft benehmen als hätten sie die Weisheit schon als Kleinkind mit Löffeln gegessen und als könnten ihre Thesen nichts anderes als richtig und wahrheitsgemäß sein. Sie wissen nicht mehr oder weniger, sondern ihre Schlußfolgerungen und das, was sie glauben zu wissen, beruhen nur auf anderen Grundlagen.

@ Smingplai
Der von Dir angedeutete Unterschied zwischen Asiaten und Europäern gegenüber Neuem besteht tatsächlich. Man hört die Asiaten bei Neuerfindungen im technischen Bereich oft fragen "Was können wir damit machen und wie macht es unser Leben angenehmer?", während es in Europa oft heißt "Was kann uns passieren, wenn etwas dabei schief geht und welche Auswirkungen hat das?". ACHTUNG an alle, bevor unnütze Beiträge diesbezüglich geschrieben werden: Es geht um die Sichtweise der Dinge, nicht um die Fähigkeit etwas vorauszusehen und ob man aus vergangenen Erfahrungen etwas gelernt hat oder nicht.
PS: Ich bin kein Pahuyuth-Mensch.

@ Dr.Wong
Es liegt mir fern Grundsatzdiskussionen zu entfachen, da man solche -glaube ich- nur mit Menschen ausführen kann, die man selbst gut kennt und nicht mit jedem beliebigen Besucher eines Forums. Schau Dir bitte an, was ich auf Sam Fisher´s Beitrag geschrieben habe, falls Du es noch nicht getan hast, dann weißt Du auch warum ich das geschrieben habe und um was es mir geht.


Leider kann ich hier nicht Gast der leidenschaftlichen Diskussionsrunde am Abend sein, da ich zu dieser Zeit meine Ration Schlaf einnehme. Und auch hier nochmal, unter der Bedingung das Rylet sich auch nicht in der gleichen Zeitzone wie Deutschland befindet (geht zumindest aus seinen Daten hervor) und mir somit näher ist als die meisten hier im Forum - ich habe nichts mit ihm/ihr zu tun.

Thomas-Marc
09-02-2006, 07:55
Nicht immer wieder die selben Diskussionen in diversen Threads. Allgemeine Grundsatzdiskussionen bitte im Forum Philosophie, Esoterik, Tradition posten.

Deshalb hier closed.