PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche "Besondere" Kampfsportart



noidea
08-02-2006, 18:37
Hallo zusammen,
ich suche eine kampfsportart die sehr geistig-betont ist,da ich mit der kampfkunst besonders meine reaktionen,schnelles (und richtiges)handeln lernen will.
sachen wie kickboxen oder strassenkampf interressieren mich überhaupt nicht,da ich ein sehr friedlicher mensch bin und wenn überhaupt die kampfsportart nur benutze um mich und andere zu verteidigen ;)
was vielleicht auch schön währe wenn diese kampfkunst eine gewisse ästhetik hätte.

wie gesagt,die kampfsportart muss nicht alltagstauglich sein,mir ist dabei wichtiger meinen kopf als meine muskeln zu trainieren
nur bin ich mir nicht sicher ob es so eine kampfsportart überhaupt gibt,desshalb frage ich euch :)

Primo
08-02-2006, 19:04
Hi. Probiere doch einfach mal ein paar Sachen aus , die es bei Dir in der Nähe gibt ! Wo kommsten her ?

Hamurra-e
09-02-2006, 00:38
Jede Kampfkunst sollte den Geist trainieren, dass das zum Teil nicht mehr so ist liegt an der Vermarktung. Zuviel versportlichung usw.
Aber dennoch wird der Geist bei jeder Körperlichen tätigkeit mit trainiert, da man sich ja auch immer konzentrieren muss/sollte.
Aber ich denke mal, wenn du in Richtung Aikido, Tai Chi usw. gehst dann wirst du finden was du suchst!

Joergus
09-02-2006, 07:36
Ich empfehle dir auch Aikido !

Kudos
09-02-2006, 10:48
Du willst kochen lernen aber nicht in der Küche stehen?

Warum muss es etwas mit Präfix Kampf sein?

Yume
09-02-2006, 11:00
Ja genau, Aikido und Tai Chi sind recht gute Möglichkeiten, obwohl Aikido wenn du lange genug tranierst auch alltagstauglich ist, ausserdem hat es eine sehr pazifistische Philosophie.:cool:

noidea
09-02-2006, 11:54
vielen dank für eure hilfe,ich habe jetzt ein wenig zum thema Aikido gelesen und muss sagen:ich bin begeistert!
es ist genau das was ich suchte,und bei mir in der nähe gibt es sogar eine schule,die das unterrichtet.

@kudos:ganz einfach,weil ich denke das man mit kampfsportarten am besten sowohl seinen körper als auch seinen geist trainiert,ich kenne keine andere sportart bei der dies in solchem umfang möglich ist.

Alte Kampfkunst
09-02-2006, 12:13
Wenn du dich mit "geistig-betont" auf Taktik beziehst wäre Fechten in irgendeiner Form sicher etwas für dich. Allerdings scheidet Sportfechten aus, wenn du realistische Taktiken und Techniken für den Einsatz gegen realistische Waffen erlernen möchtest.

Reflexartiges richtiges Reagieren sollte dir jede Kampfkunst vermitteln. Was richtig ist variert zwar von KK zu KK, sich treffen zu lassen ist aber i.d.R. falsch.

Fechten zur SV ist problematisch, da man sellten seine Waffe dabei hat, und sehr sellten der Einsatz einer Waffe in einer Notwehrsituation gerechtfertigt ist. Den Instinkt für Distanz und Timing trainiert man aber auch beim Fechten.

Physische Nehmerqualitäten trainiert und braucht man beim Fechten nicht. Wenn man mit dem Waffensimulator getroffen wird, wäre im realen Leben sowieso recht bald Schluss.

Das mit der Ästhetik liegt im Auge des Betrachters. Wenn zwei Gegner ernsthaft, aber frei von verkrampften Ehrgeiz, miteinander fechten, ist das für die beiden und für Außenstehenden schon eine sehr ansehnliche Erfahrung.

Wenn wir das Sportfechten ausschließen bleiben nur noch das so genannte 'Klassische Fechten', wobei es dafür in D so gut wie keine (ordenlichen) Lehrer gibt, und das historische Fechten. Das Angebot ist größer als das klassische Fechten, die Bandbreite ist aber auch deutlich weiter zwischen Schaukampf als Entertainment, Irgendetwas-mit-Flachstahlaneinanderschlagen und Fechten nach historischen Quellen als Kampfkunst.

Gruß

Stefan

P.S. Von den anderen Vorschlägen würde ich Tai Chi nehmen wollen, aber da ist die Gefahr recht groß, in einem Hausfrauen-Entspannungskurs zu landen.

Mirasol
09-02-2006, 13:17
Hi!

Du könntest Dir auch mal eine Philippinische Kampfkunst anschauen:)
Da gibt es auch einige, die meines Erachtens sehr "ästhetisch" sind.

Grüße,
Lazygirly

Junta
09-02-2006, 13:23
Du kannst dich auch mal in die inneren Stile einlesen. Ich finde dein Beitrag schreit geradezu nach Taichi oder Bagua.

Sarkasmus
09-02-2006, 17:54
Hallo,

ich wollte mit einem Kumpel, Aikido anfangen.
Ich bin 16 Jahre alt und habe seit ca. 4 Jahren kein Sport gefunden, der mir Spaß macht. Ich habe 1 1/2 Jahre Judo, 3 Monate Rudern und 4Monate Sport in einem Fitness Zenter betrieben.
Mein Ziel ist es, ausdauernder und stärker zu werden.
Jedoch sollte es auch Spaß machen und auf der Straße was bringen.
Ist Aikido das richtige für mich?

Yume
09-02-2006, 18:39
Naja, Aikido an sich ist sicher auch Strassentaugelich, allerdings erst nach mehreren Jahren da es schwerer zu erlernen ist als beispielsweise Kickboxen, aber wenn du es erst einmal kannst ist es äußerst effektiv, was den Spaß angeht kann ich dir nichts genaueres sagen, es komm darauf an, mochest du Judo, zwischen den beiden KK gibt es sicher Ähnlichkeiten.:cool:

Hamurra-e
09-02-2006, 19:22
Ob und wie schnell Aikido Staßentauglich ist, hängt sehr viel von deinem Lehrer ab.
Man kann auch in kurzer Zeit(relativ) lernen mit Aikido umzugehen, das liegt natürlich auch an deiner Begabung und deinem Fleiß.
Wenn das training schwerpunkte setzt und die prinzipien richtig rüber gebracht werden, dann kann man in kurzer zeit schon einiges damit machen!
Aber wie gesagt, das liegt sehr am Lehrer und der Schule, denn im Aikido gibt es ja wiederum viele verschiedene Stile :rolleyes:
IMHO sehe ich das so, dass es sowieso schwer ist, wirklich gute Lehrer zu finden, leider.

Achja Im Habkido lernt man sehr schnell wie man sich wirksam verteidigt und es ist mit Aikido verwand (der Gründer hat, angeblich, bei dem selben Lehrer gelernt, wie Ueshiba),und es enthällt Faust und Fußtechniken.
Für meinen Geschmack, die beste Hart/Weich kompie die es gibt!
Leider gibt es hier keine Schule, sonst wär ich längst wieder dabei...

Chimonster
09-02-2006, 19:23
Hi,
Klassische Kampfkunst beinhalten oft Meditation und Qigong neben dem eigentlichen Stil, kann man ja :confused: erfragen - ansonsten vielleicht ein Form von Taichi.
Vielleicht bis du evtl. in einem Dojo/Verein gut aufgehoben die an keinen Wettkämpfen teilnehmen.
Ansosten Füße plattlaufen und schauen was einem gefällt.
Sieh dir jeweils ein Anfänger- und ein Oberstufentraining an - etwas wird dich ansprechen!
Es hängt ja auch viel vom Lehrer ab.

greetings
Chimonster