Vollständige Version anzeigen : perfekter Start beim Boxen...
Hallo alle zusammen!
Ich bin jetzt von den stillen, unregistrierten Lesern zu den aktiveren gewechselt ;-)
Ich bin 21 Jahre alt, und komme aus der Landeshauptstadt Göttingen :D
Früher habe ich bereits Karate trainiert, alledings at das für mich an Reiz verloren, sodass ich mich umorientiren möchte.
Da das Boxen für mich eine sehr starke Anziehungskraft besitzt und auch schon immer besessen hat, möchte ich mit diesem Sportanfangen. :cool:
So, nun zu meinen eigentlichen Fragen...
Da ich mit dem Karate Training aufgehört habe, mit dem Essen allerdings nicht, leide ich nun leider Gottes an Übergewicht :cry: Wie hart geht so ein Boxtraining denn an die Kondition? Habe nämlich keine große Lust mit einem Kreislaufkollaps beim ersten Training in der Ecke zu liegen...
Meine nächste Frage ist, wie ich mich zuhause schon auf das Boxen vorbereiten kann? Gibt es irgendwelche Dinge die ich schon üben kann?
Und meine letzte Frage, sie ist mir zwar ein wenig peinlich, aber es muss raus: Wie führt man korrekt Schattenboxen aus und was bringt es genau? :rolleyes:
Ich hoffe, ihr könnt mir die Fragen beantworten und habt noch Platz für ein neues mitGlied
MfG
...interessant, wieso meinst du, soll ich zum Uniboxen gehen und nicht in den richtigen Boxverein?
Kommst du auch aus Gö?
Hast du vielleicht noch ein paar Antworten für meine Fragen?
MfG
Lumpinee
09-02-2006, 13:42
Wie führt man korrekt Schattenboxen aus und was bringt es genau?
Korrekt ausführen wirst du es wenn du dich korrekter Technik bedienst,also nichts was du ohne einen guten Trainer lernen kannst.
Schattenboxen kannst du mit einer Kata aus dem Karate vergleichen,nur eben flexibler da nichts vorgegeben wird.Vor dem Spiegel ausgeführt ist es gut für den korrekten Bewegungsablauf/Technik.Ansonsten gut für die Motorik,Beinarbeit und bei hoher Intensität gut für die Kondition.
MFG
Hi!
Danke für die Antwort. Hört sich gut an, kann man ja quasi überall trainieren ;-)
Kann man Schattenboxen denn auch als Ersatz zum Sandsack training nehmen? Denn wirklich viel Platz für nen pendelnden Sandsack hab ich nicht ... :confused:
MfG
Kommst du auch aus Gö?
ich habe gutes über das uniboxen gehört.
fang zu joggen an bis du 45 min laufen kannst. mindest 2 wöchentlich. selbstständiges training solltest du erst machen, wenn man dir die grundbegriffe des boxens beigebracht hat.
Ohne richtige Technik würde ich weder Schattenboxen noch Sandsacktraining machen.
Boxtraining wird je nach Trainer hart sein.
Aber im Normalfall zählt Boxen zu den härteren Trainings. Aber keine Angst, du wirst nicht umfallen ;>
Vorbereiten kannst du dich, indem du jetzt schonmal anfängst, auf deine Ernährung zu achten. Kannst ja mal im entsprechenden Forum hier etwas lesen.
Vielleicht kannst du auch anfangen, Joggen oder Schwimmen zu gehn, das würde deiner Kondition in jedem Falle zu Gute kommen.
Mit Liegestützen und Crunches kann man auch nicht viel falsch machen.
Besuch doch einfach mal www.fighter-fitness.de und schau dich dort etwas um, da wirst du Übungen finden, die du zu Hause machen kannst und dich auf das Training vorbereiten werden.
Lumpinee
09-02-2006, 17:54
Kann man Schattenboxen denn auch als Ersatz zum Sandsack training nehmen?
Nein kann man nicht,denn Schlagkraft steigern kannst du nur,wenn du gegen wiederstand stößt.
MFG
Schattenboxen trainiert die Bewegungsabläufe, Sandsacktraining die Schlagkraft, das Distanzgefühl und auch den richtigen Stand (man merkt, ob Druck hinter dem Schlag ist oder nicht...).
Beides würde ich erst machen, wenn du etwas Erfahrung gesammelt hast.
Ansonsten trainierst du dir beim Schattenboxen ineffektive Bewegungsabläufe ein, die du nur schwer wieder loswirst.
Das Sandsacktraining birgt für Ungeübte ein hohes Verletzungsrisiko.
Uniboxen halte ich für den Einstieg für einen guten Tip (vorrausgesetzt, die Qualität stimmt).
In Kölle wird das Uniboxen von Trainern aus einem der örtlichen Boxclubs geleitet und ist daher auch sehr gut.
Als Vorbereitung kansst du (wie oben schon erwähnt) laufen gehen (bei Übergewicht LANGSAM anfangen und gute Laufschuhe tragen!!!).
Liegestütze und dergleichen können auch nicht schaden.
Du benötigst für deinen Einstieg keine Vorkentnisse oder eine perfekte Kondition... hinderlich ist es allerdings auch nicht.
Das Boxtraining ist zwar hart, aber ein guter Trainer erkennt, wann Schluss ist.
Einfach hingehen und mal ansehen... und gehe es langsam an.
Dein Übergewicht wird sich bei konsequentem Training dann wohl von selbst erledigen ;)
hoi..
also ich habe 1,5 jahre in gö beim ASC (ehem. 05) trainiert. ist ganz gutes training. uni boxen war ich noch nie, hab aber net so tolles drübergehört ;)
mo+fr: 19-21h bert brecht schule
mi: 18-20h godehardthalle
kannst ja ma vorbei schaun... da ich jetzt seit nem halben jahr jedoch muay thai mache bin ich da nur noch seltener... vielleicht sieht man sich ;)
Boxen ist Super um abzunehmen, ein Freund von mir wog vor ungefähr einem jahr noch mehr als 100kg, jetzt ungefähr 85, den erkennt man fast nicht wieder:cool:
Chris bamboozle
16-02-2006, 05:44
Ich hab auch beim ASC trainiert und auch beim Uniboxen (allerdings nicht in letzter Zeit, bin gerade erst aus dem Ausland wiedergekommen). Ist beides gut - allerdings von der Art ein bisschen unterschiedlich.
Aber die ASC Voruteile, dass beim Uniboxen nur Luschen sind stimmen nicht! ^^
Chris
edit: Schreibfehler, Vorurteile statt Vorteile
...solche Gerüchte schleichen sich schnell ein, wenn die "harten" Jungs besser dastehen wollen....
Dann sind die Studenten schnell mal alle Rotweintrinker, die bei klassischer Musik ausschließlich über Politik diskutieren ;)
Wirrkopp
16-02-2006, 20:01
Sicher nicht alle, aber in der Regel sind da schon zt erhebliche Leistungsunterschiede. Vergleich mal Deutsche Studentenmeisterschaften mit Deutschen Meisterschaften :D
Ist andererseits aber nicht schlimm und kommt ja immer drauf an was der einzelne will.
naja... hat nix mit harten jungs zu tun blabla...
aber ich darf an sparringsrunden erinnern wo welche vom uni boxen beim ASC zu besuch waren... hehe
hat sich aber glaub ich auch einiges geändert seit ivan net mehr das training leitet, naja wat solls...
zum abnehmen und kondition aufbauen is boxen aber sicherlich net verkehrt...!
Ja, Ok...
aber man muss auch zwischen denen unterscheiden die das nur als Ausgleichssport machen und die, die wirklich boxen wollen.
Jemand, der nur mal ein wenig boxen will wird natürlich eher an der Uni trainieren, als im Boxclub.... die Hemmschwelle ist einfach niedriger.
Zudem sind auch einige Leute nur da, weil es für Studenten gratis angeboten wird...
Allerdings sind auch immer welche dabei, die was abkönnen.... ;)
Chris bamboozle
17-02-2006, 08:10
Ja klar gibt da auch viele, die es absolut nur zum Ausgleich machen, aber auch einige gute, zum Beispiel Rene. Na ja, ist ja aber auch egal!
@Injak: Wie heisst du eigentlich richtig, eigentlich müsste ich dich ja vom Sehen kennen! :D
Chris
wollte damit jetzt auch net irgendwie streitigkeiten zwischen sonstewem auslösen oder so. hab halt nur gehört ihr macht viel sandsacktrain aber kaum sparring. und sparring gehört numal fuer mich in erster linie dazu.... is auch nen teil den ich beim muay thai sehr vermisse... naja ;)
@chris: ich heisse matti, weiss aber auch net wer du bist, wann warstn da?
... und in letzter zeit sind nur noch sehr viel jüngere beim ASC, was die qualität denke ich auch nen bissl runterzieht, aber wie gesagt bin sehr selten da ...
Chris bamboozle
17-02-2006, 13:32
Matti, natürlich kann ich mich noch dran erinnern man! ^^
Ich bin Christian (wie mein nick schon fast andeutet) und der, der sich dann irgendwann nach Australien verkrümelt hat. Besser kann ich mich nicht beschreiben, ausser vielleicht noch dass ich der Gutaussehende war ;)
Chris
ach laber stimmt! dich gabs ja auch mal.... hehe
was hastn in australien gemacht? travel n work?
und was treibste jetzt? studieren?
hehe is ja lustig :p
und wieder bock was anzufangen?
achja und @slick: was hörstn sonst noch so an mucke ausser sick of it all... kenne in gö net so viele HC leute mit denen man sich ma austauschen könnte.. :p
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.