PDA

Vollständige Version anzeigen : warum kein eigenes weng chung board???



Salkcin
09-02-2006, 21:48
hallo an alle,

mich würde mal interessieren warum es kein eigenes weng chun kung fu board gibt, wie es die *ing und *ung leutz auch haben.

weis immer garnicht, ob ich jetzt ins allgemeine kung-fu forum oder ins wing, wung bord gehen soll?!

bitte um antwort;)

mykatharsis
09-02-2006, 21:53
Ist weng chun so einzigartig, dass man es nicht im *ing *un-Board unterbringen kann? Gibts da mittlerweile so viele Betreiber von, dass die gleich ein Unterforum brauchen und wenn ja, warum ziehen die kein eigenes auf?

Salkcin
09-02-2006, 22:02
[QUOTE=mykatharsis]Ist weng chun so einzigartig, dass man es nicht im *ing *un-Board unterbringen kann?

ich denke ja?!

BuZuS
09-02-2006, 22:07
Wenn Boxen und Kickboxen in einem Forum is, dann sollte das für *ng *un auch passen.

Michael1
09-02-2006, 22:10
Musst dir halt überlegen in welchem Unterforum du dich besser aufgehoben füllst.
Ein eigenes ... entweder *ing *ung oder Kung Fu, in eins der beiden passt es doch auf jeden Fall :).

Sam Fisher
09-02-2006, 22:12
Wenn Boxen und Kickboxen in einem Forum is, dann sollte das für *ng *un auch passen.
da hat er recht....

Systema, Krav Maga, ESDO und Konsorten teilen sich ja auch eins.

Ihr spinnt ja alle mit euren Extrawürsten....:mad:

Salkcin
09-02-2006, 22:14
aber muay thai und kickboxen ist ja auch getrennt!?

wenn wenigstens bei wing chun auch weng chun stehen würde, dann wäre das ja auch wieder etwas anderes.

ich persönlich fühle mich ausgeschlossen;) , wenn da nur *ing *ung steht.

Sam Fisher
09-02-2006, 22:15
Du tust mir nicht im geringsten Leid....:D

Salkcin
09-02-2006, 22:18
...:(

Sam Fisher
09-02-2006, 22:19
Ich wette eh, dass hier gleich die Posts einschlagen wie Granaten.....da können ein paar Leute nicht wiederstehen.....ist wie Scheiße für die Fliegen.....da hast du was angerichtet....:D

BuZuS
09-02-2006, 22:22
aber muay thai und kickboxen ist ja auch getrennt!?
Oh wei oh wei :rolleyes:

Salkcin
09-02-2006, 22:23
sagte ja schon, dass ich NICHT sticheln will!;)

Sam Fisher
09-02-2006, 22:26
Rums, Rums, Rums.....die Einschläge kommen näher....


>Klappstuhlaufstell<

:kaffeetri

Jadetiger
09-02-2006, 22:53
Sag mal Salkcin, wie lange machst du eigentlich schon Weng Chun bzw. überhaupt Kung Fu? Warst du schonmal beim *ing *ung?
Ich denke gerade die Weng Chun Leute selbst sollten wissen, dass ihr Stil wirklich nix mit *ing *ung zu tun hat.
Alle anderen Kung Fu Stile außer *ing *ung sind hier im Waijia-Forum untergebracht also warum weißt du nicht wo du hinsollst?

*ing *ung hat nur ein eigenes Forum, weil es bei denen hauptsächlich um Verbandsquerelen geht und wir das hier im allgemeinen Kung Fu-Forum nicht haben wollen.

Dazu kommt dass Weng Chun hier einer der eher schwach vertretenen Stile ist. Ein eigenes Unterforum wäre also absolut sinnlos.

oneside
09-02-2006, 23:05
ich persönlich fühle mich ausgeschlossen;) , wenn da nur *ing *ung steht.

Dann solltest du dich bei demjenigen beschweren, der dem Stil den Namen gegeben hat und somit von der allgemeinen *ing *ung Bezeichnung abgewichen ist. ;)

Jadetiger
09-02-2006, 23:52
Niemand ist da von irgendwas abgewichen.
Weng Chun und Wing Chun haben ungefähr soviel miteinander zu tun wie Gottesanbeterin-Kung Fu und Tiger-Kung Fu.
Es handelt sich lediglich um zufällig ähnlich klingende Namen.

@Salkcin
Sprich einfach mal mit deinem Sifu. Er wird dir die Unterschiede erläutern können.

Salkcin
10-02-2006, 01:08
das hat mir sehr viel geholfen.
ich wusste zwar das wing chun nur indirekt was mit weng chun zu tun hat, aber das da die unterschiede so gravierend sind...

soweit ich weis ist *ing *ung eine "weichere" art als weng chun!?

was wären denn die stärker vertretenen kf stiele?

p.s. hab erst seit ein paar wochen mit weng chun begonnen.
habe davor kibotu gemacht;)

S.R.ausW.
10-02-2006, 07:53
Hi all,

klar sind Weng Chun und Wing Chun unterschiedliche Stile. Ich denke aber auch, dass ein eigenes Forum nicht nötig ist. SO verbreitet ist unser Stil ja nicht.

Gruß
S.R.ausW.

baox
10-02-2006, 08:03
Also, ich habe mal WT gemacht und jetzt eben Weng Chun. Die Unterschiede finde ich wirklich ziemlich groß. Ich würde den Stil wohl auch eher dem normalen Kung Fu zuordnen als *ing *un.
Deshalb musst du dich nicht ausgeschlosseb fühlen :D

SQ
10-02-2006, 11:10
Es gibt doch auf der Website von Weng Chun ein eigenes Forum, nur das ist wohl so intern, dass keiner rein darf...

christoph
10-02-2006, 18:43
Mal rein aus Interesse... Also Weng Chun ist tatsächlich auch ein anderes Wort? Weiss jemand ob das tatsächlich anders geschrieben wird. Also nicht 永春 sondern wie?

Gruesse

europakamikaze
10-02-2006, 18:51
Wir wollen euch garnicht im Wing Chun Board haben :cool2:

christoph
10-02-2006, 19:04
Niemand ist da von irgendwas abgewichen.
Weng Chun und Wing Chun haben ungefähr soviel miteinander zu tun wie Gottesanbeterin-Kung Fu und Tiger-Kung Fu.
Es handelt sich lediglich um zufällig ähnlich klingende Namen.


Ich beantworte mir die Frage selbst ;) .

Nö stimmt nicht!
Es handelt sich mal rein vom Wort her um genau das selbe 永春 wie bei den Wing Chun Leuten. Wenn ich mir die Videos auf der www.wengchun.de seite mal so anschaue dann sieht es für mich als Laien auch voll wie Wing Chun aus.
Obwohl ich das natürlich sicher ganz falsch verstehe und es eigentlich was TOTAL anderes ist.

Grüße

MatzeOne
10-02-2006, 19:12
ich persönlich fühle mich ausgeschlossen;) , wenn da nur *ing *ung steht.

dann machen wir halt *ng *ung draus :p

Trinculo
10-02-2006, 19:16
dann machen wir halt *ng *ung draus :p

*ng *un ! :D

mykatharsis
10-02-2006, 19:24
Wie waer mit **** **** ? Dann muss sich keiner diskriminiert fuehlen.

Trinculo
10-02-2006, 19:37
Wie waer mit **** **** ? Dann muss sich keiner diskriminiert fuehlen.

Ich glaube die Sendung hieß "Auf los geht's los" mit Joachim Fuchsberger :D

Megasijo
10-02-2006, 20:13
Ich kann nur aus meiner persönlichen Betrachtung sagen, das ich schon eine Weng Chun vorführung gesehen habe und es sich kaum oder gar nicht von den anderen Ing*Ung* Stilen unterschieden hat! Ich denke mal das der Unterschied nur im Namen oder in der dargestellten Geschichte exestiert. Vielleicht nur eine weitere Werbemasche um sich aus der Masse hervorzuheben.

Gruss

MatzeOne
11-02-2006, 13:56
*ng *un ! :D

oh sorry!

aber dann doch eher *ng *un* :D

S.R.ausW.
11-02-2006, 17:10
ok. nochmal langsam:

Die chinesischen Schriftzeichen für "Weng" und "Ving" sind andere. Kann man auf entsprechenden Webseiten sehen. Die Bedeutung der beiden Wörete ist auch eine andere. Im Deutschen werden beide Wörter ähnlich ausgesprochen - wpbei ich jetzt nicht weiß, welcher Ton für welches Wort benutzt wird - und das ist ja nicht ganz unwichtig.

Ergo: Es handelt sich nicht um eine weitere Variation bzw Abspaltung ein und desselben Stils.

Ferner:
Die Prinzipien mit denen im Weng Chun gearbeitet wird sind komplett andere, als jene, die im Ving Tsun ( Ich meine mit dieser Schreibweise alle *ing *ung Stile, die sich auf Yip Man beziehen) benutzt werden. Wir haben 7 Objekive Prinzipien, die sich darasuf beziehen, wie Kräfte / Energien aufeinander wirken, 7 Subjektive Prinzipien, die sich auf den Menschen, seine Haltung / Motivation /ziele und auf den Umgang mir bestimmten Emotionen bezieht. Diese prinzipien werden ergänzt durch die 18 Brückenkonzepte ( die es in ähnlicher Form auch im Hung Gar gibt ).

Ergo: Es handelt sich nicht umeine weitere Variation bzw Abspaltung ein und desselben Stils.

Darüberhinaus:
Wir haben eine andere Geschichte und Überlieferung. Ich bin mir durchaus darüber bewusst, dass in diesem Zusammenhang kaum von Wahrheiten bzw Fakten gesprochen werden kann und stelle dies persönlich auch nie so sehr in den Vordergrund. Aber ein gewisses Maß an Interesse an der eigenen Geschichte und "Ahnenverehrung" gehört nun mal zum Kung Fu dazu.

Ergo: naja, den Satz kennt ihr ja nun.

Ganz wichtig:
Wir haben eine fundamental andere Körperarbeit als das Ving Tsun. Gerade dieser Punkt , Körperstruktur, wird von uns als sehr wichtig, wenn nicht gar entscheidend angesehen. Wir praktizieren auch nicht die Formen des Ving Tsun.
Das Ergo spare ich mir nun.

Natürlich gibt es auch Ähnlichkeiten. Die gibt es aber zwischen allen Stilen - besonders, wenn der Nahkampf besonderst Hervorgehoben wird.
Klar dass die ähnliche Namensgebung zu Verwirrung führen kann, zumal die Babylonische Sprachverwirrung im Ving Tsun ja schon legendär ist.

Wer mal ausschnitte aus einer Weng Chun Form und einige Übungseinheiten aus dem Weng Chun sehen möchte, kann das hier: http://chun-wi.208243.vserver.de/fileadmin/material/Vids/HP-video-training-3.wmv
tun. Auf www.chun-wi.de unter Galerie, ganz unten: Trainingsvideo.

Gruß
S:R.ausW.

christoph
11-02-2006, 19:20
;) Mit den Zeichen hatter recht. Habe einen radikal übersehen. ing ung benutzt den 咏 (sieht in traditionell noch mal anders aus) und weng chun den 永. Aussprache ist in Mandarin gleich yong im dritten Ton und in Kantonesisch wing in unterschiedlichen Tönen, wens interessiert.

Grüße

wing-chun-girl
11-02-2006, 19:52
aber muay thai und kickboxen ist ja auch getrennt!?

wenn wenigstens bei wing chun auch weng chun stehen würde, dann wäre das ja auch wieder etwas anderes.

ich persönlich fühle mich ausgeschlossen;) , wenn da nur *ing *ung steht.

Dann müsste man ja über 2000 Namen hin schreiben damit wirklich JEDER zufrieden ist!!!

Jadetiger
11-02-2006, 20:05
soweit ich weis ist *ing *ung eine "weichere" art als weng chun!?Ich sehe das eigentlich genau umgekehrt.
Während *ing *ung eher wie ein Trommelfeuer auf den Gegner einhämmert, versucht Weng Chun wie Wasser durch die gegnerische Deckung hindurchzufließen. (Korrigiert mich ruhig falls ich falsch liege!)

Nochwas zur Bedeutung des Namens:
Während Wing Chun ein Frauenname ist und sich auf die Stilgründerin bezieht, ist Weng Chun soweit ich weiß der Name einer Übungshalle im Shaolinkloster. Ich hoffe das ist so richtig?
Viel unterschiedlicher kanns wohl nicht mehr werden...

Zu den 18 Brückenprinzipien:
Diese Ähnlichkeit zu den Brückenhänden im Hung Gar ist mir auch aufgefallen. Viel interessanter fand ich bei meinem Besuch im Weng Chun aber, dass es erstaunlich große Ähnlichkeiten zur waffenlosen Methode des italienischen S.A.L. aufweist...

Äußerer Stil
12-02-2006, 11:50
Eine Frage sind es aber nicht 12 Prinzipien? Oder welche 18 meinst du?

Jadetiger
12-02-2006, 12:56
Lies mal etwas weiter oben in diesem Thread nach.
Im Hung Gar sind es die berühmten 12 Brückenhände, das ist richtig. Im Weng Chun:

Wir haben 7 Objekive Prinzipien, die sich darasuf beziehen, wie Kräfte / Energien aufeinander wirken, 7 Subjektive Prinzipien, die sich auf den Menschen, seine Haltung / Motivation /ziele und auf den Umgang mir bestimmten Emotionen bezieht. Diese prinzipien werden ergänzt durch die 18 Brückenkonzepte ( die es in ähnlicher Form auch im Hung Gar gibt ).

Äußerer Stil
12-02-2006, 13:09
Danke...

Klaus
12-02-2006, 14:18
Alle anderen Kung-Fu-Stile haben auch starke Unterschiede und sind eindeutig erkennbar, und haben auch kein eigenes Board. Warum es ein eigenes Weng-Chun-, Wing-Chun, Wing-Tsun, Yong Tjun und Ving-Tsun-Board geben muß, ist glaube ich eher gewissen anderen Eigenschaften geschuldet.

Trinculo
12-02-2006, 14:20
Klar. Die müssen in Quarantäne :D

Zacki
13-02-2006, 09:01
Nach 3 minütiger Kurzrecherche hier mal folgendes Zitat (gefunden auf der Weng Chun Seite): "Whatever the possible connections from the Southern Shaolin to today's modern martial arts, strong evidence exists to support the hypothesis that Chi Sim Weng Chun was directly involved in the evolution of modern Wing Chun. The core of the Chi Sim system is the weapon sets of long pole and double knife along with the dummy sets. Throughout the martial arts community, the unique hallmark of all Wing Chun lineages is the long pole, the double knives, and the dummy. The hypothesis that Wing Chun was a series of loose movements that later added the dummy and weapons does not match the evidence presented in Chi Sim Weng Chun. This system was founded on the pole and knife, using the dummy as an integral part of the training."
Wer jetzt noch der Meinung ist, dass Weng Chun überhaupt nichts mit den übrigen, modernen *ing *un Stilen zu tun hat, ist selber Schuld.
Gruß Zacki

Jadetiger
13-02-2006, 09:53
Wer jetzt noch der Meinung ist, dass Weng Chun überhaupt nichts mit den übrigen, modernen *ing *un Stilen zu tun hat, ist selber Schuld.
Gruß ZackiUnd was sagt dir, dass die Quelle, die du zitierst, vertrauenswürdig ist? Nenn sie doch einfach mal.
Ansonsten rate ich dir, zu den Leung Ting Leuten zu gehen, dir die Ahnenreihe zeigen zu lassen und danach das gleiche beim Weng Chun zu tun.

Zacki
13-02-2006, 13:44
http://www.weng-chun.com/Artikel-Berichte/VTM1.htm
Das ist die Quelle auf der Weng Chun-eigenen Homepage. Der Artikel bezieht sich auf eine Recherche von Benny Meng. Das reicht mir persönlich, um die Quelle für seriös zu halten. Das Weng Chun mit den anderen Derivaten nichts zu tun hat, würde nicht mal A. Hoffmann selber behaupten.
Aber meinetwegen könnt Ihr Euch diesbezüglich hier weiter die Köppe einhauen. Ist mir Pupe.
Gruß Zacki

Chin Fu
13-02-2006, 16:06
Also vor 10 Jahren hat Sifu Hofmann auf jeden Fall noch Siu nim tao, Chum Kiu und Biu Tzi unterrichtet ( natürlich auch andere Formen Ving chun kuen heute weng chun kuen , sam pai fat ua.).
Und auch wurde Chi Sao Unterrichtet, kein Kiu Sao.

S.R.ausW.
13-02-2006, 19:31
Hi all, ich nochmal,

@zacki:
Ja , es gibt - nach Ansicht des Ving Tsun Museums von Benny Meng - geschichtliche Überschneidungen. Die Frage ist nur, wie man diese bewertet. In meinen Augen ist es müßig, aus Benny Mengs Forschungen abzuleiten, wann sich dies Linien getrennt haben und welcher nun "originaler" ist. Von solchen Diskussionen halte ich nichts. HEUTE und - und das schon seit vielen Genationen - sind beide Stile eindeutig von einander zu unterscheiden, und das zählt in meinen Augen. Die geschichtliche Trennung der Linien hat lange vor yip man stattgefunden und mit den heutigen Derivaten, die sich ja fast ausnahmslos auf Yip Man beziehen, haben wir nur sehr wenig Gemeinsamkeiten - obohl es solche durchaus gibt.
Schau: Auch Hung Gar nennt Chi Sim im Stammbaum, wie wir, - so gesehen sind beide Stile geschichtlich verwandt - trotzdem sind es zwei eigenständige und klar unterscheidbare Stile.

Zu dem ehemals verwendeten Namen " Chi Sim Ving Tsun" und den Formen:
Zu der damaligen Zeit hatte Cheng Kwon, der erste Lehrer von Andreas Hoffmann, die Verantwortung für die Weitergabe und war sozusagen der Linienhalter, während Andreas Hoffmann noch in der Aubildung bei Way Yan war. Cheng Kwon wiederum hatte auch Erfahrungen im Lok Yiu Ving Chun, Drachen Kung Fu und Tai Chi und versuchte, von dem Wunsch nach Harmonie angetrieben, alle seine Erfahrungen weiter zu geben. ( Er hat sozusagen versucht, einen Mischstil aus diesen Stilen zu unterrichten) So hat er damals vorgegeben, dass zuerst die Ving Chun Formen gelert werden sollten und dann die Weng Chun Formen.

Als Andreas Hoffmann seine Ausbildung bei Way Yan abgeschlossen hatte, wurde er zum Linienhalter ernannt ( mit Cheng Kwons einvernehmen, denn der wollte sich eh mehr um seine Praxis und sein Priesteramt kümmern). Sowohl Andreas Hoffmann als auch, ganz besonders Way Yan war daran gelegen, das Weng Chun wieder isoliert, also sozusagen pur weiter zu geben und zu unterrichten. Auf den Wunsch von Way Yan hin wurden also die stilfremden Elemente ( Ving Tsun Formen, Drachen Kung Fu, Tai Chi ) rausgenommen und nur noch Weng Chun , ohne wenn und aber unterrichtet. Das Fu Tai Chi wird seit dem gesondert angeboten, Lok Yiu Ving Chun hat Andreas Hoffmann selbst nie intensiv gelernt und gibt es gar nicht mehr, wer will kann Drachen Kung Fu Formen - ausserhalb des Weng Chun Unterrichts lernen.

Die Punkte, der mir wichtig sind und die sich für mich bei vielen freundschaftlichen Treffen mit Ving Chun Leuten immer wieder bestätigt haben sind diese:

a) Es macht keinen Sinn sich über Geschichtliche Hintergründe zu streiten. Jedem Stil steht seine Interpretation der Geschichte zu und verdient Respekt

b) Es gibt keinen Grund für Besser- Schlechter Vergleiche. Jeder Stil hat seine eigene Herangehensweise, Ideen, Konzepte und Stategien, die für sich genommen Respekt verdienen und meist auch in sichSchlüssig sind.

c) Weng Chun und Ving Tsun haben heutzutage nur noch sehr wenige Gemeinsamkeiten. Ähnliche Gemeinsamkeiten finde ich auch zum Hung Gar, Praying Mantis, Tai Chi und anderen.


Grüße

S.R.ausW.

Jadetiger
13-02-2006, 21:13
a) Es macht keinen Sinn sich über Geschichtliche Hintergründe zu streiten. Jedem Stil steht seine Interpretation der Geschichte zu und verdient Respekt

b) Es gibt keinen Grund für Besser- Schlechter Vergleiche. Jeder Stil hat seine eigene Herangehensweise, Ideen, Konzepte und Stategien, die für sich genommen Respekt verdienen und meist auch in sichSchlüssig sind.Hierzu absolute Zustimmung und danke für die ausführliche Klarstellung!

Salkcin
13-02-2006, 23:20
hi @ all,
danke dass ihr mir meine fragen so schnell beantwortet habt.
hätte nicht gedacht, das so ein treath solche meinungsverschiedenheiten verursacht.:o
ich persönlich muss jadetier und s.r.ausw. zustimmen (im nachhinein).
beschäftige mich auch eher seit kurzer zeit mit kk.
habe davor tai chi gemacht (ohne pushing hands und so).;)

ich habe im nachhinein erfahren dass es im kung fu über 600 systeme gibt, dehren kombination untereinander bei etwar ca. 2000 liegt.

die verschiedenen systeme und stiele werden nach verschiedenen gesichtspunkten eingeteilt.
1. nördlich/südlich
2. hart/weich
und
3. lang/kurz
Die anderen, schnell7langsam und hoch/tief sind nicht mehr so gebreuchlich.

nach dem buch kung-fu ->autor dr.hans-ulrich sommer sifu sou gar kune:
bodhidharma, 28. nachfolger buddhas; erster patriarch des chinesischen zen; lebte u.a. von 520-535 n. chr. im chinesischen kloster shaolin; schuf dort die urform des heutigen karate; gilt als legendärer vater des karate (binn mir nicht sicher ob der autor nicht fung-fu meint?!:confused:, dachte immer dass karate japanisch ist!? ); trägt viele namen, u.a. >tao-mo< oder >daruma<.

noch was zu nord/süd:
diese einstellung geht von dem geographischen ort aus, wo die kampfart entstanden ist. die grenze ist allerdings fließend. so liegt etwa auf der linie shanghai-zongching. alle stiele und systeme weisen merkmale der nördlichen und südlichen schulen auf.
die nördlichen stiele zeigen als besondere merkmale lange techniken, sprünge, salti und räder und vor allem dingenden viel einsatz komplizierter fußtechniken.
die südlichen schulen dagegen zeichnen sich durch äußerst schnelle und präzise handtechniken aus, jedoch ist die fußtechnik bis auf ausnahmen recht einfach.

so, binn schon langsam vom thema abgekommen:D

fazit: es ist mir jetzt klar, dass es keine rolle spielt, welche die reine und ursprünglichste form ist.
die hauptsache ist, das man spaß an dem hat, was man tut!!!

so long
nicklas

p.s. wer die formen nicht achtet, wird niemals vollendet werden"
>konfuzius<

ps3ud0nym
14-02-2006, 09:13
Ich fühle mich diskriminiert, dass wir 'n eigenes Unterforum haben. :( :hehehe:

Megasijo
14-02-2006, 19:20
Hi,

mir ist aufgefallen, das Salkcin immer irgendwelche Fragen über Weng Chun stellt. Darauf steigen die User auch ein. Nach einer gewissen Zeit wird die Gemeinde durch S.R.ausW. aufgeklärt was Weng Chun ist!!!!!
Nur eine Werbemasche oder Zufall????? Auf jedenfall nervig!!!
Siehe auch Diskussion im Wing Chun Bereich!!!!!

megasijo

Salkcin
14-02-2006, 19:57
hi,
@Megasijo
1. aber natürlich ist das eine werbemasche!!!:confused: :D,
warum sollte sonst jemand wie ich, der erst seit ein paar wochen
weng chun unterichtstunden nimmt, fragen über die geschichte dieser kk
haben???

2. wenn es dich so nervt ( wie du geschrieben hast ), dann lies disen threat
doch einfach nicht....
es zwingt dich ja keiner dazu?! hoffe ich zumindest :o

3. das was ich im *ing/*ung board geschrieben habe kommt daher, dass ich
mir nicht sicher binn/war wo ich posten sollte...

4. und letztens;
ich dachte dieses forum ist dazu da, informationen zu bekommen:confused:

Megasijo
14-02-2006, 20:08
Hallo Salkcin,

sieht aber fast danach aus, obwohl ich es keinem unterstellen will. Ich denke du trainierts Weng Chun und so wie es aussieht ist S.R.ausW. ein Weng Chun Trainer und du wirst Ihn sicherlich kennen. Wieso fragst Du ihn nicht direkt? Sicherlich ist es auch richtig das hier im Forum vielen weitergeholfen wird wenn Sie Fragen haben. Aber hier wird meiner Meinung nach gezielt Werbung gemacht. Wie das die anderen sehen oder nicht sehen bleibt ihnen überlassen. Sorry, wie gesagt meine Meinung.

megasijo

Salkcin
14-02-2006, 20:20
hello again,
das muss ich leider beneinen,
trainiere in bayern, nähe nürnberg.
k.a wo s.r.ausw trainiert?!
das muss zwar zwangsweise nichts heisen, aber ich kenne ihn persönlich nicht.
auserdem würde ich, wenn ich werbung machen würde, eher für etwas werben, dass mir auch was einbringt z.b. werbung für eine bestimmte schuh marke oder einen bestimmten boxsack usw.:cool:

also lass gut sein...;)

so long
salkcin

Trinculo
14-02-2006, 20:34
W = Wiesbaden, für alle, die's interessiert ...

Megasijo
14-02-2006, 20:59
@Sallkcin

dito: also lass gut sein...


gruss
megasijo

S.R.ausW.
15-02-2006, 12:49
Hi Megasijo,

ich kenne Salkcin tatsächlich nicht persönlich. Was hier passiert ist auch nicht abgesprochen. Ich bin halt einer der wenigen Weng Chun Lehrer, die regelmäßig ( beruflich) am Rechner sitzen und dann mal in verschiedene Foren reinschaut - und falls sinnvoll auch mal was schreibt.

Soll also keine "Werbung" sein - und natürlich hast Du recht: er kann natürlich auch seinen Lehrer fragen.

Gruß

S.R.aus.W ( <- heißt tatsächlich Wiesbaden)