Ein guter Virenscanner? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Ein guter Virenscanner?



Ghost-Dog
10-02-2006, 15:37
Hallo!

Kann mir mal jemand einen guten Viren Scanner empfehlen? Muss nicht unbedingt kostenlos sein (allerdings auch nicht 100€ oder so kosten). Am besten wäre einer, wo updates auch kostenlos sind....

Ich hatte vorher den Antivir. Jetzt hab ich dummerweise Version 6 gelöscht um die Version 7 draufzuspielen, aber mit der soll es irgendwie nur Probleme geben!:(

Bitte helft mir! Ich fühl mich nämlich irgendwie so nackt... :( :o

Gruß

nemesis
10-02-2006, 17:24
Ich hatte vorher den Antivir. Jetzt hab ich dummerweise Version 6 gelöscht um die Version 7 draufzuspielen, aber mit der soll es irgendwie nur Probleme geben!:(

Anti Vir 7 ist derzeit überhaupt nicht zu empfehlen, bei einem Kollegen fuhr nichtmalk mehr richtig der PC hoch.

Norton Antivirus kannst Du nehmen, 1 Jahr lang Updates.
Zusätzlich kannst du online einen Check auf Sicherheit machen(ohne Programm und kostenlos):

Symantec Online Sicherheitscheck (http://security.symantec.com/sscv6/home.asp?langid=ge&venid=sym&plfid=23&pkj=QUTESLHFEPGEVVSDUXL)

Zumindest kannst Du schonmal ohne Proggie Dein System abchecken, allerdings nur zur Prüfung.


nemesis

Kudos
10-02-2006, 17:43
Ich benutze AntiVir 7 und bin damit zufrieden. Die Suche nach dem besten Scanner ist wohl so wie nach dem besten Stil zu suchen... :rolleyes:

nemesis
10-02-2006, 18:02
Die Suche nach dem besten Scanner ist wohl so wie nach dem besten Stil zu suchen... :rolleyes:
Das stimmt. Allerdings gibt es weniger Scanner als KK Stile und das macht die Sache erträglich einfacher :D
Und ein Programm, was bei dem einen super läuft, muss bei einem anderen nicht genauso funktionieren. Und so schliesst sich der Kreis zwischen Scanner und KK wieder ;) :)

Morphbreed
10-02-2006, 18:11
Ich benutze AntiVir 7 und bin damit zufrieden. Die Suche nach dem besten Scanner ist wohl so wie nach dem besten Stil zu suchen... :rolleyes:

ich auch.... find ich sogar besser als diesen norton müll

www.free-av.com

Helmchen
10-02-2006, 18:26
ich auch.... find ich sogar besser als diesen norton müll

www.free-av.com


Hi auch,


kann Antivir 7 auch nur empfehlen. Die hier beschriebenen Probleme waren die Problemchen in der ersten Tage, nachdem das Update auf die Version 7 umgestellt wurde.

Wird im Antivir-eigenen Forum auch besprochen. Mittlerweile läuft das mit den Updates einwandfrei und die Bude läuft wie eh und je.
Also den kann ich nur empfehlen, sehr gut und vorallem sehr billig:D ;)


Bis denne

BoxinsGesicht
10-02-2006, 18:28
Tipp:

AntiVir spinnt imm o ment derartigt. Ist nicht nur bei mir so. Und AntiVir ist auch nicht zu empfehlen da es sehr wenig findet.

Geh mal auf: www.chip.de und gibt unter "suchbegriff" AVG Free ein. Dann lad dir mal da das Programm runter...ist geil.

Hab mit AntiVir n Suchlauf gemacht und hatte 0 Viren.
Hab mit AVG n Suchlauf gemacht und hatte 12 Viren.
:ups:

Und jetzt hab ich die größten Probleme der Welt:

Wenn ich meinen Pc anmache dann geht er an, aber nach 2sek hör er auf anzugehen und geht in den "ich will nix mehr machen" - Modus! Ich kann drücken was ich will, er nicht mehr an. Nur wenn ich 30 mal hintereinander den startknopf drücke springt er durch zufall an.Also er ist sozusagen im "StandBye" modus.das bildschirmlicht ist "orange" und nicht gelb!:cool:
Bin grade im Internetcafe, weil mein Pc nicht mehr angeht. Ich glaub das ist der schlimmste Virus etc den man haben kann. :D:(

Weiß da einer Hilfe ?

Achja, das Prog ist echt geil. Wenn es Viren findet, dann löscht er die automatisch ohne das du was machen musst oder verschiebt die in Qarantäne. Aber bei mir war das so, das er 10 gelöscht hat und bei 2 meinte er er kann die nicht heilen.

:(

Morphbreed
10-02-2006, 18:49
Und jetzt hab ich die größten Probleme der Welt:

Wenn ich meinen Pc anmache dann geht er an, aber nach 2sek hör er auf anzugehen und geht in den "ich will nix mehr machen" - Modus! Ich kann drücken was ich will, er nicht mehr an. Nur wenn ich 30 mal hintereinander den startknopf drücke springt er durch zufall an.Also er ist sozusagen im "StandBye" modus.das bildschirmlicht ist "orange" und nicht gelb!:cool:
Bin grade im Internetcafe, weil mein Pc nicht mehr angeht. Ich glaub das ist der schlimmste Virus etc den man haben kann. :D:(


dein AVG scheint ja echt gut zu sein :rolleyes: :rolleyes:

hab seit ich antivir hab keine probleme...

kA was du da zusammen gepfuscht hast... vielleicht kein update gemacht? :D :D

blob
10-02-2006, 18:51
Ich hatte zwar noch nie selbst ein Virus oder so was, aber das beste ist, du gibst #man iptables ein, und liest was da steht und machst es so wie du es brauchst, oder installierst firewall.tgz (mit yahoo suchen und downloaden) damit kannst du es einfacher einrichten. Gut ist auch firestarter.tgz.

Morphbreed
10-02-2006, 18:57
Ich hatte zwar noch nie selbst ein Virus oder so was, aber das beste ist, du gibst #man iptables ein, und liest was da steht und machst es so wie du es brauchst, oder installierst firewall.tgz (mit yahoo suchen und downloaden) damit kannst du es einfacher einrichten. Gut ist auch firestarter.tgz.

es hat ja auch jeder linux :D

Killer Joghurt
10-02-2006, 19:00
hab mommentan alles voller Viren ^^

Skalli
10-02-2006, 19:29
Meiner Meinung nach ist Mc Afee das beste Prog. gegen Viren...

Kostet zwar was, dafür lohnt es sich aber auch...
mfg Skalli:cool:

BoxinsGesicht
10-02-2006, 19:41
Ich hatte zwar noch nie selbst ein Virus oder so was, aber das beste ist, du gibst #man iptables ein, und liest was da steht und machst es so wie du es brauchst, oder installierst firewall.tgz (mit yahoo suchen und downloaden) damit kannst du es einfacher einrichten. Gut ist auch firestarter.tgz.

wo soll ich was eingeben ? :confused:

^phoenix
10-02-2006, 20:01
antivir hatte bei mir auch, aber nie viren gefunden (obwohl ich viele hatte)

hab jetzt kaspersky, find das ganz gut... ist auch sone firewall drin und jede halbe stunde updates ^^

blob
10-02-2006, 22:01
wo soll ich was eingeben ? :confused:In Terminal / Konsole gehen, und eingeben wie beschrieben.

Aber in deinem Fall, da dein Rechner nicht mehr startet:

1) Wenn du keine wichtigen persönlichen Sachen (Bilder, lange selbstgeschriebene Texte) hast, und wenn noch möglich (kein BIOS-Virus), reinstalliere alles ! Dazu (s.u. Pkt 4) boot-Reihenfolge in setup: zuerst CD und 'Virus-Protection' ausschalten; CD mit Operationssystem in CD-Drive tun; Computer neustarten, Anweisungen folgen.

2) Ansonsten: geh wohin wo du schnell ein ganzes CD downloaden kannst (internet-cafe), downloade, und kopiere auf ein leeres CD:
http://fisica.ufpr.br/kurumin/kurumin-6.0-alpha5.iso

3) Der Beschreibung nach ist es wohl ein BIOS-Virus.
Mach deine Mühle auf und schreib auf, was du für ein Mainboard hast, möglichst auch den Code des Bios der beim Anschalten unten auf dem Bildschirm kommt (oft aber durch Virus verfälscht).

4) Leg danach das og CD ein und boote (falls erfolglos, drück beim Anschalten dauernd die Taste "Delete" oder F2 oder beide; > setup > gehe in boot-Reihenfolge, tu CD und Floppy/Diskette VOR HD/Harddisk, und schalte Virus-Alarm aus)

5) Wenn Computer läuft, klicke Internet > Installierung Modem, anschliessend Internet > Verbindung , klicke kppp, tippe von deinem Internet-Vertrag ein: a) > Verbindung > telefon-nr; b) aussen: user-no. (fti/...), password, Klicke 'verbinden'. Danach klicke Firefox oder Mozilla.

6) Geh in Internet www.yahoo.com und suche: +<name main-board> +BIOS +download. Tu das dann downloaden, nach Ordner: / . Kopiere das dann auf eine floppy: tu eine floppy is Diskettenlaufwerk, geh in Konsole und tippe: #dd if=/<name des downgeladenen files> of=/dev/fd0

7) Du kannst auch noch in ein Antivirus prog. gehen, zBsp clamav, und virus auf der HD checken, aber in den meisten Fällen nützt reparieren nichts, alle wirklichen Virusse gehen auch in die Systemfiles und nach dem 'Säubern' bleibt nichts brauchbares davon mehr über. Besser neu installieren.

8) Wenn du persönliche Files (Fotos, Texte) zu retten hast, kopiere sie auf ein leeres CD, mit dem Program k3b,. Oder auf einen USB key, Den steckst du rein, gehst in die Konsole, tippst #mkdir /blub ; #mount /dev/sda1 /blub ; dann kopierst du alles in den Ordner /blub was du retten willst, danach eingeben #sync. Wenn du aber weder CD-writer noch USB-key hast, gehe in > System >partitionierung >qparted , klicke eine Partition und dann "kleiner machen", klicke dann auf den leeren Platz > "neue Partition", dann "ausführen". Es kommt ein Name der neuen Partition /dev/hda* zurück. Damit in Konsole, #mke2fs -jv <name der Partition> ; #mkdir /blub ; #mount <name der partition> /blub eingeben, und alle aufzuhebenden Files reinkopieren, dann #sync. Den Namen dieser Partition mit den geretteten Daten unbedingt aufschreiben und aufpassen sie nicht überzukopieren. Mit clamav checken ob in diesen Daten virus ist; wenn du dabei im internet bleibst, läd das Programm automatisch einen update der Virus-Datei runter.

9) Dann tu die Floppy ins Diskettenlaufwerk und schalte den Rechner aus und wieder an, und folge den Anleitungen zum überschreiben des BIOS.

10) Dann nochmal og CD einlegen, in die Konsole gehen,

11) Falls du Daten auf eine Partition gerettet hast (Pkt 8 oben): #fdisk -l /dev/hda eintippen, abschreiben: Anzahl Sektoren, Köpfe, Spuren der HD genauso wie dort geschrieben; Name der Partitions, Track Anfang / Ende, Rausgehen mit q .

12) #dd if=/dev/zero of=/dev/hda bs=1M count=1 eingeben,

13) Falls Daten auf eine Partition gerettet, Pkt 8, 11 oben: Danach #fdisk /dev/hda eintippen, m für Anleitung, lesen, x, c <Anzahl Tracks/Spuren wie aufgeschrieben> , s <Anzahl Sektoren>, h <Anzahl Köpfe> eingeben, r , m , nun die Partition wo du deine persönlichen Sachen gerettet hast, wieder ganz genauso eintippen wie sie war und wie du aufgeschrieben hast. w , q um das Prog. zu verlassen.

14) Danach kannst du alles neu installieren (s. 1 oben). Dabei genau aufpassen, og Partition mit geretteten Daten (falls vhd) nicht zu löschen, überschreiben, formatieren o.ä.

Es gibt noch kompliziertere Fälle wie Virus in der Maus, Batterie usw (unter den Fingernägeln bislang wohl noch nicht), aber in den meisten Fällen dürfte obiges reichen um momentan die Plagegeister loszuwerden; dauerhafter - nochmal - wie in meinem vorigen Beitrag beschrieben.

Die Anleitung mag auch für andere Beviruste nützlich sein.

nemesis
10-02-2006, 23:43
Und jetzt hab ich die größten Probleme der Welt:

Wenn ich meinen Pc anmache dann geht er an, aber nach 2sek hör er auf anzugehen und geht in den "ich will nix mehr machen" - Modus! Ich kann drücken was ich will, er nicht mehr an. Nur wenn ich 30 mal hintereinander den startknopf drücke springt er durch zufall an.Also er ist sozusagen im "StandBye" modus.das bildschirmlicht ist "orange" und nicht gelb!:cool:
Bin grade im Internetcafe, weil mein Pc nicht mehr angeht. Ich glaub das ist der schlimmste Virus etc den man haben kann. :D:(

Weiß da einer Hilfe ?

Das klingt aber ganz krass nach Hardwareproblem in Richtung Grafikkarte oder Netzteil.
Versuche trotzdem mal in den abgesicherten Modus zu kommen und von dort Antivir 7 zu deinstallieren. Sollte das dann gehen, achte darauf wie der PC dann startet.


nemesis

Ghost-Dog
11-02-2006, 13:57
Hi Leute!

Boah!! Danke für eure Antworten! :)

Werd mir dann mal am Montag gleich Kaspersky und Mc Afee (schreibt man die beiden so?) anschauen (und wohl auch zulegen)!

Und wie läuft dann das mit den updates? Ein Jahr lang ist das ja kostenlos... Und dann? Muss ich mir dann ein neues Programm kaufen oder kann ich mir dann das irgendwo wieder freischalten lassen?

Gruß

nemesis
11-02-2006, 16:03
Wie es mit Kaspersky oder MC Afee aussieht kann ich nicht genau sagen, aber man kann bei Herstellern online ein Abo beantragen, also quasi weitere Updates und Unterstützung gegen einen Beitrag von x€.

Dazu gehe einfach mal per Suchmaschine auf deren Seiten und mach Dich da schlau ;)

nemesis

jkdberlin
12-02-2006, 08:26
Bei Kapersky bekommst du eine Schlüsseldatei, die mindestens ein Jahr gültig ist. Die Updates sind ca. stündlich bei Bedarf.

Zu Boxinsgesicht:
Wie oft piept dein PC beim anschalten?

Grüsse

BuZuS
13-02-2006, 08:49
Gestern abend hat mein AntiVir Update mal geklappt, und die neue 7er (Beta) wurde installiert. Ergebnis: mein Rechner schien statt 3,2 GHz eher 3,2 Hz zu haben. Naja, im Abgesicherten Modus deinstalliert und alles wieder gut.
Das Problem scheint zumindest in geringem Maße verbreitet zu sein, und generell ist die 7er eher unausgereift (Beta halt).
Wollte ich nur mal sagen...

Dahaka
13-02-2006, 08:53
ich hab Symantec AntiVirus und total zufrieden!!!:)

Gruß
Pedro el negro

BuZuS
13-02-2006, 09:34
Der kostet aber, oder?

Kazuko
13-02-2006, 09:36
Ich habe bei meinen Kunden CA E-Trust AntiVirus im Einsatz.

Updates sind kostenlos und der ist ziemlich günstig.

Hab gute Erfahrungen damit.

Norton halte ich persönlich für Müll.

Kazuko

Dahaka
13-02-2006, 09:39
Ich habe bei meinen Kunden CA E-Trust AntiVirus im Einsatz.

Updates sind kostenlos und der ist ziemlich günstig.

Hab gute Erfahrungen damit.

Norton halte ich persönlich für Müll.

Kazuko

auf der Arbeit hab ich auch E-trust:)

der ist mir am Anfang so auf die Nerven gegangen wegen dem Autoupdate und dann hab ich herausgefunden das die Firewall das blockt!!!

jetzt funktioniert er optimal!!!

Gruß
Pedro el Negro

nemesis
13-02-2006, 11:28
Norton halte ich persönlich für Müll.


Inwiefern? Was genau stimmt damit nicht so ganz? :confused:

jkdberlin
13-02-2006, 11:31
Norton "übersieht" definitiv zu viel. Und für diese Leistung ist der Speicherverbrauch und der Festplattenplatz zu hoch.

Grüsse

Mäks
13-02-2006, 11:58
Viren??? Ihr meint Krankheitserreger?? Gibts sowas für die EDV auch? :ups: :ups: :ups:


(MAC OS X- Tiger rulez!!! :baeehh: )

BuZuS
13-02-2006, 12:07
Tja, für den Mac gibt's halt noch nicht mal Viren :D

Mäks
13-02-2006, 12:09
Tja... aber sonst alles, was man braucht!
Einziger Wehrmutstropfen: ich hab den Messenger von Microschrott drauf. :rolleyes:

Sitzriese
13-02-2006, 12:58
Ich hab den von Avast drauf. Der funktioniert bei mir ganz gut und ist auch kostenlos:)

jkdberlin
13-02-2006, 15:24
Online-Virenscanner von Kaspersky auch in deutscher Sprache
Für einen schnellen System-Scan zwischendurch sind Online-Virenscanner eine praktische Alternative. Der Online-Scanner von Kaspersky Lab steht nun in deutscher Sprache bereit.



Ab sofort steht der Online-Scanner von Kaspersky Lab auch in deutscher Sprache zur Verfügung. Mit Hilfe dieses Service können Anwender kostenlos per Internet ihren PC auf Malware hin überprüfen. Dabei können sowohl das komplette System als auch nur Teilbereiche gescannt werden. Laut Anbieter werden die Antiviren-Datenbanken stündlich aktualisiert.
Um auch mit bislang unbekannten Bösewichten fertig zu werden, nutzt der Online-Scanner heuristische Algorithmen. Diese sollen bei verdächtigem Verhalten von Dateien Alarm schlagen.

Um den Online-Scanner nutzen zu können, müssen Sie zunächst zwei Programm-Komponenten herunterladen: Die Programdatei (400 KB) sowie eine kumulierte Anti-Virus-Datei (6 MB). Danach kann ein Scan gestartet werden. Laut Kaspersky Lab soll es bei der Verwendung des Online-Scanners zu keinen Komplikationen mit eventuell installierten Antiviren-Lösungen anderer Hersteller kommen. Als Systemvoraussetzungen werden der Internet Explorer 5.0 oder höher sowie 6,4 MB Festplattenspeicher angegeben.

Eine vollwertige Antivirenlösung ersetzt der Online-Scanner allerdings nicht. Denn Arbeitsspeicher, Bootsektoren und MBR werden nicht überprüft. Auch vor einer zukünftigen Infektion kann der Dienst (logischerweise) nicht schützen. Es kann lediglich bereits vorhandene Infektionen auf einem System aufspüren.
http://www.kaspersky.com/de/virusscanner

(Quelle: PC-Welt.de)

Grüsse

Kazuko
14-02-2006, 08:49
Inwiefern? Was genau stimmt damit nicht so ganz? :confused:

Zu den Punkten die Frank angeführt hat kommt das Norton sehr oft Systemfehler auslöst habe deswegen Rechner schon neuinstallieren müssen weil der Kram nicht anders runterzubekommen war.

Fehler waren z.B.
DOS System von NT4 Rechner völlig zerschossen
MS Office Dokumente brauchten 5 Minuten zum öffnen bei inaktiver Internetverbindung
Windows XP Hilfe System ließ sich nicht mehr öffnen
Sporadische Abstürze des Betriebssystems

Fehler waren auf völlig verschiedenen Rechnern und Betriebssystemen und unterschiedlichen Norton Versionen.

Ich hab es den Kunden teilweise beweisen müssen in dem ich den Rechner komplett neu installiert hab und dann nichts außer Norton installiert hab... Fehler wieder da.

Kazuko

nemesis
14-02-2006, 11:43
Da bin ich etwas überrascht, denn ich hab das Internet Security Paket unter XP, und es läuft anstandslos. Keine Systemprobleme oder Softwareprobleme. Außer bei O&O Defrag muss ich vorher die Firewall abschalten, das wars.

Die Ports sind alle dicht und keine Probleme mit Attacken von aussen, da sie geblockt werden. System ist virenfrei.

Von meiner Sicht aus kann ich eigentlich nichts negatives sagen, und das nach fast 3 Jahren. *auf Holz klopf ;)


nemesis

Kazuko
14-02-2006, 15:07
Tritt auch lange nicht auf allen Systemen auf.. sonst würden die wohl nichts mehr verkaufen.. allerdings für mich zuoft als das ich es verkaufen/empfehlen würde

Kazuko

kediren
14-02-2006, 16:47
bei antivr empfehle ich bei "auswahl erweiterter Kategorien" alle werte zu aktivieren..

dann findet er nähmlich viel mehr schädlinge..

;)

Konfiguration.>expertenmodus>algemeines>erweiterte Kategorien anklicken und dann "alle aktivieren".

blob
15-02-2006, 00:24
Anti-Virus-Programme, Virus-Datei stündlich aktualisieren (wobei aber gute Virusse ihre Anti-Virus-Progs-Library halbstündlich aktualisieren), Probleme mit Norton-Utilities (insb. der norton-protected waste bin, wodurch 'unerklärlicherweise' die Harddisk dauernd voller wird, und zwar umsomehr man löscht ... , und den man nie loswird, insb. wenn man ihn in ihn selbst wirft), usw: irgendwie ist man hier auf Irrwegen, die Computer (und Zeit / Beschäftigung) Mancher dienen zu 90 ... 95 % der CPU-Leistung nur noch zur Eigenverwaltung / Lösung von Problemen die durch Computer erst entstehen. Ich selbst habe zwar nicht solche Probleme, aber was ich so sehe was mir die Nachbarn so an Dingern zum reparieren bringen ...

nemesis
26-02-2006, 22:05
Tja, für den Mac gibt's halt noch nicht mal Viren :D

Gaaaaaaaaanz falsch! ;)

Mac User aufgepasst, guckt Ihr hier :

http://www.heise.de/security/news/meldung/70082

Ok, sind zwar weitaus weniger, aber keine Mac Viren ist auch verkehrt :)

Darkpaperinik
26-02-2006, 22:17
bei AntiVir hatte es am Anfang probleme mit den updateservern gegeben und der erste release der engine war auch nicht so gelungen..

inzwischen funktioniert es wie gehabt und ohne probleme - hab seit 1998 antivir auf meinen rechnern laufen und bin voll zufrieden damit