Vollständige Version anzeigen : Kung Fu To'A - wer macht den Stil noch?
Hallo,
ich bin neu hier und grüße erst mal alle :-)!
Mein Stil ist Kung Fu To'a und mein Meister ist Clement Hormosian aus Gießen.
Kommt hier noch wer aus Gießen und/oder macht diesen Stil?
Ich finde dass Kung Fu To'A, was aus Iran kommt, viel Spaß macht und die Philosphie finde ich auch nicht schlecht.
Gruss, T'Sheeta
Jadetiger
13-02-2006, 12:57
Willkommen hier auf dem Board!
Ein Kung Fu Stil aus dem Iran? Hört sich interessant an. Schreib doch mal ein bischen was über die Stileigenheiten und poste nen Link. Neugier!:D
Auf die schnelle habe ich folgenden Link:
http://www.kungfuto-a.de/babak.php
das ist die Homepage eines Meisters aus Ludwigshafen.
Der Stil ist sehr interessant, arbeitet viel mit geometrischen Formen. Das heißt, dass das Bein zuerst 90 Grad steht, dann 133 Grad, dann tritt man. Auch gibt es dort eher geschwungene, als gerade Schläge (anders als beim Karate, was ich auch ein Jahr lang gemacht habe). Es enthält glaube ich auch einige klassische Kung Fu Elemente.
Die Philosophie finde ich sehr interessant, man soll ohne Neid, friedlich sein. Auch alles respektiere, da alles ein Teil der Natur ist. Den Eid des Kung Fu To'a habe ich in dem Buch, was aber gerade bei mir zu Hause ist (ich sitze in der Uni momentan). Von dort kann man mehr über die Philosophie erfahren.
Mein Meister kommt übrigens auch aus dem Iran und hat es dort gelernt.
Darkpaperinik
13-02-2006, 19:13
Willkommen hier auf dem Board!
Ein Kung Fu Stil aus dem Iran? Hört sich interessant an. Schreib doch mal ein bischen was über die Stileigenheiten und poste nen Link. Neugier!:D
ja da kommt ne menge her.. ich kenne sogar einen iranischen hapkido meister, der das sogar dort in politischer haft im geheimen gelernt hat!! *wichtigkopfnick*
Jadetiger
13-02-2006, 21:34
Ein angeheirateter Verwander von mir ist Perser und hat ne Zeit lang Hung Gar im Ostiran trainiert. Da scheint es ziemlich rauh zugegangen zu sein. Das Training meinte er war knüppelhart und nach seinen Erzählungen muss das Niveau des Sifus echt hoch gewesen zu sein.
zu der geposteten Seite:
Die Videos die man da runterladen kann sind ja der Hammer! Der Stil (und vor allem die Ausgangsstellung mit den Fäusten vor der Brust) sieht echt sehr eigen aber wirklich gut aus. Die Art wie der Sifu sich bewegt gefällt mir wirklich gut!
Interressant,...
Es sind zwar vereinzelt elemente des KungFu's wieder zu erkennen aber dennoch finde ich das es mehr den Japanischen systemen als dem KungFu ähnelt. Denn im KungFu spielt die Kraft der Hüfte eine Große rolle(so schlägt der ganze Körper und nicht nur der Arm) was bei den videos nicht zu sehen ist.
@TSheeta: Hast du genauer hintergründe über die Geschichte dieses Stils ?
Mfg Hangs
Jadetiger
15-02-2006, 14:10
im KungFu spielt die Kraft der Hüfte eine Große rolle(so schlägt der ganze Körper und nicht nur der Arm) was bei den videos nicht zu sehen ist.Ich würde das nicht als allgemeine Regel sehen. Vielleicht ist ja genau in diesem Stil die spezifische Kraftentwicklung anders. Über das Thema Kraftentwicklung in verschiedenen Stilen hatten wir ja schon einige Diskussionen hier...
Stimmt. Das ist halt meine ansicht was "KungFu" definiert :)
Mfg Hangs
GungFu84
16-02-2006, 11:58
also muß sagen das die HP sehr sehenswert ist und der stil sehr interessant...
zu Kung Fu allgemein: beim KF muß nicht der ganze Körper (Hüfte, Beine usw.) in den Schlag gebracht werden. Im KF muß nicht hart geschlagen werden, ich würd eher sagen weich (fließende Bewegung) und präzise (genau; empfindliche stellen des Körpers).
zum messer video brauch man nix mehr zu sagen oder:rolleyes:
Was die Geschichte von Kung Fu To'A angeht, weiß ich, dass dies von Meister Marzaii entwickelt wurde und beim iranischen Militär trainiert wurde. Dann auch für alle anderen, also nicht nur für das Militär. Dann - bin mir da nicht so sicher - hat sich einer der Meister politisch engagiert oder so ähnlich, jedenfalls gefiel das der Regierung nicht und man verbat Kung Fu, verhaftet glaube ich einige Schüler und Meister (muss da mal genauer in einem Bericht nachlesen). Aber die Meister wollten nicht auch mit Gewalt auf die Gewalt antworten und haben das Land verlassen um Kung Fu To'A in anderen Ländern zu unterrichten. Seit ca. 6 Jahren ist es wieder im Iran erlaubt.
Hallo an alle!
Ist ja sehr interessant, was Ihr da alle so schreibt. Ich bin selbst Schüler von Babak Tawassoli in Ludwigshafen (seit 3,5 Jahren) und muß wirklich sagen, daß es mich sehr freut, daß seine Videos und seine Homepage bei Euch sehr gut ankommen. Werde ihm das bei nächster Gelegenheit mal weitergeben.
Zur Geschichte möchte ich noch erwähnen, daß der Begründer dieses Kampfstils selbst ( Großmeister Mirzaii) sehr politisch engagiert war und sehr unpopuläre Ansichten bezüglich des damaligen Regimes hatte woraufhin dieser Stil verboten wurde. Viele der heutigen Meister hatten sich daraufhin von seinen Anschauungen distanziert und es gibt heute noch Meister, die Herrn Mirzaii schätzen und achten und wieder andere, die sich von ihm abgewendet haben. Allerdings ist auch richtig, daß sich die Wogen um seine Person wieder geglättet haben und er im Iran ein Star und Idol dieser Kampfkunst ist.
An alle, die diesen Stil trainieren noch viel Spaß, denn je länger man dabei ist, desto süchtiger wird man nach diesem Stil und vor allem nach neuen Formen und Techniken.
Gruß Simon:klatsch:
RüdigerDigges
22-02-2006, 22:20
Hi!
Schau mal unter http://www.kungfutoa-international.com/
Das sind sehr liebe Leute, die sich derzeit in Portugal aufhalten. Ich war vor einiger Zeit bei ihnen zu Besuch und wir haben schön zusammen trainiert und uns ausgetauscht.
Ansonsten gibt es noch:
www.kutaekado.de
hier hat ein Meisterschüler von Mirzaii einen eigenen, sehr schönen Stil gegründet. Er ist ein toller Mensch und hat seine Schule in Köln.
Liebe Grüsse,
Jan.
Peaceful Warrior
23-02-2006, 08:37
Hallo,
ich bin neu hier und grüße erst mal alle :-)!
Mein Stil ist Kung Fu To'a und mein Meister ist Clement Hormosian aus Gießen.
Kommt hier noch wer aus Gießen und/oder macht diesen Stil?
Ich finde dass Kung Fu To'A, was aus Iran kommt, viel Spaß macht und die Philosphie finde ich auch nicht schlecht.
Gruss, T'Sheeta
Gibt´s hier in Bonn: http://www.kungfu-toa.de/
Der Stil sieht für mich ein bischen TKDmäßig aus. Was mich an der Bonner Szene anwidert ist die feministische Durchsetztung des Stils.
Der Stil sieht für mich ein bischen TKDmäßig aus. Was mich an der Bonner Szene anwidert ist die feministische Durchsetztung des Stils.
Aehm was meinst du mit feministischer Durchsetzung?
Peaceful Warrior
24-02-2006, 07:52
Aehm was meinst du mit feministischer Durchsetzung?
da trainieren ein Menge Femis, die voher Wendo gemacht haben. Ein stil, bei dem Männer nicht einmal zuschauen dürfen.
Also ich finde das ganze sieht, bis auf die Messerentwaffnungen, ziemlich gut aus, hab mir jetzt auch mal die clips von eurer (Threadersteller) Page reingezogen.
Der ganze Stil mach auf mich den Eindruck einer Mischung aus KungFu/Karate/Kobudo, lieg ich da richtig?
Besonders Sai und Tonfa sind doch eher den Okinawa Systemen zuzuordnen...
Der Stil sieht für mich ein bischen TKDmäßig aus. Was mich an der Bonner Szene anwidert ist die feministische Durchsetztung des Stils.
Das trifft aber bei Kung Fu To'A nicht zu, da liegst Du falsch. Alle werden da unterrichtet, weil nicht zu diskriminierem im Eid eines Kung Fu To'a, Kämpfers und damit auch Lehrers verankert ist.
Auch kannst Du so etwas nicht verallgemeinern meiner Meinung nach.
Habe ein Jahr lang Karate gemacht. Aber Kung Fu To'A hat damit nichts zu tun, weil der Faustschlag nicht gerade aus geht, sondern erst mal zur Mitte des Bauchs und dann wird gerade aus geschalgen, die Faust in der letzten Phase gedreht. Da gibt es große Unterschiede meiner Meinung nach.
@alle, die den Stil machen und schon dabei sind die 2. Stufe zu trainieren. Wie funktioniert der Tritt "Horaima_Keytto". Trete ich da wie beim einfachen Keytto nach oben und drehe meinen Fuss in horizontal zum Boden, während mein Standfuss sich auf 45 Grad dreht? Oder geht der anders. Bitte um eine kurze Beschreibung des Trittes. Wurde da aus dem Buch "Kung Fu To'A 2" nicht so ganz schlau aus dem Tritt, vor allem finde ich ihn auch niht ganz so einfach. Wie kann ich den am Besten trainieren?
Also dieser Tritt wird von außen nach innen geführt also eigentlich wie das Gegenteil eines Simai-Keytto(geht von innen nach außen) und es wird mit der kompletten Fußsohle und nicht nur mit den Fußballen wie beim normalen Keytto geschlagen. Das Standbein dreht sich auch in 45 grad- winkel.
ciao Simon
Mr.Fister
24-02-2006, 23:00
da trainieren ein Menge Femis, die voher Wendo gemacht haben. Ein stil, bei dem Männer nicht einmal zuschauen dürfen.
... um deine argumentation etwas zu unterstützen ;) - es gibt da noch ne andere homepage :
http://www.frauenkampfkunstverein.de/
fister
Peaceful Warrior
25-02-2006, 08:28
... um deine argumentation etwas zu unterstützen ;) - es gibt da noch ne andere homepage :
http://www.frauenkampfkunstverein.de/
fister
Ja, den Haufen kenn ich auch. Eine von denen war vor 15 jahren einmal meine Kick-Box Schülerin, die sich über meine angeblich nicht geschlechtsneutrale Sprache beschwerte wie z.B. "Danach gehst Du in den Mann ´rein" Als sie sich dann einmal den Daumen prellte, empfiehl ich ihr zur WASSERHENNE zu gehen, um den Daumen zu kühlen.:D
Also trete ich nicht gerade aus, sondern hebe das bein zuerst, führe dann von außen nach innen. Also führe quasi eine Art Schlag von oben außen nach oben innen aus?
Kann mir den Tritt nicht so gut vorstellen. Ist der Tritt leicht zu erlernen, der kommt mir so kompliziert vor.
Und was diesen Frauenkampfkunstverein angeht, es ist eigentlich meiner Meinung nach selten. Ein Trainer sollte alle unterrichten, die Respekt haben.
Weiß nicht, was ich davon halten soll, dass da eine Trainerin nur Frauen unterrichtet. Finde das im Bezug auf den Eid eines Kung Fu To'A Kämpfers seltsam!
@TSheeta
Wir müssten uns kennen !
Ich trainiere Kung Fu To'A mittlerweile 1 Jahr und davon ein halbes Jahr "richtig". Auch in Giessen bei Clement !
Freue mich als neues Forum-Mitglied, euch beiwohnen zu dürfen !
Gruß, Gregor.
Gibts das in der Nähe von Ulm?
Würde es mir gerne mal anschauen.
Musst Du mal per Internet gucken. Könnte auch meinen Trainer dazu mal fragen, wie das mit Ulm aussieht.
@Gregor, grüss Dich. So sieht man sich. Wir haben doch wieder am 21.3. Training?
fronz3000
14-03-2006, 14:40
Hallo Leute.
Ich mache Kung Fu To´a nun seit über 10 Jahren und freue mich richtig das es sich mittlerweile ausbreitet und viele Anhänger findet :respekt:. Alle Interessenten und auch alle Interessentinnen (!!!) aus Hessen (natürlich auch aus dem Rest der Welt) sind herzlichst eingeladen bei meinem Meister und mir zu trainieren :sport098:. http://www.kf-toa.de/ !
Diese HP ist neu und wird laufend überarbeitet. Ich bitte daher die spehrlichen Informationen im moment noch zu entschuldigen!
Alles Liebe
Frank
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.