Vollständige Version anzeigen : Chaiya
Lagartija
11-02-2006, 08:29
Vor einiger Zeit hat mal jemand Videos von www.muaychaiya.com gepostet. Die sind auch noch online. Kann jemand was zu diesem Stil bzw. dieser Schule sagen? War vielleicht jemand sogar schon mal da?
Mir ist das wieder eingefallen weil Tyler in einem anderen Thread schrieb:
"Ajan Santhas hat mir mal seine Entwicklung erzählt.
Nachdem er Lowkicks kennen gelernt hatte, schickte ihn sein Lehrer in die Höhle des Löwen. Der Löwe zu seiner Zeit war Ajarn Keht Sriejapai. Er war ein Lehrer des Muai Chaiya, den so genannten „Teufeln des Lowkicks“. Sein Lehrer meinte, wenn er zurückkommen sollte (sofern er es überlebe) würde er das Schienbeinproblem im Griff haben. Was er dort erlebt hat „erzählte“ er mir recht praktisch, so dass ich heute noch manchmal schweißgebadet halluzinierend vor Schmerzen aufwache."
Nun, wie Teufel :teufling: des Lowkick sahen die für mich nicht aus. Ich hab auch keinen einzigen tiefen Kick gesehen. Ist das "lowkickteufelige" dieser Linie inzwischen verloren gegangen? Oder sehe ich es nur nicht in diesen Übungs- und Vorführvideos? Sind ja keine Kämpfe...
In meinen Augen hatten die Leute da eine sehr auffällige Art sich zu bewegen. Ziemlich "hopsend" und sie sind auch oft ziemlich tief runter gegangen--insbesondere wenn der andere gerade sehr aufrecht oder auf einem Bein stand. Und umgekehrt. Manchmal ist ein Wurf draus geworden oder angedeutet worden. Vielleicht soll das Tiefgehen die Grundlage für tiefe Kicks sein? Aber leuchtete mir alles nicht so ein, besonders, weil es aussah, als würden sie mit den Armen nicht gut abwehren können. Wenn sie abgewehrt haben, dann auch immer mit beiden Armen gleichzeitig und das ist doch auch nicht so günstig oder. :confused:
Meinungen? Oder hat jemand noch Infos oder Videos zu Muay Chaiya?
Gruß, lagartija
ps3ud0nym
11-02-2006, 10:27
Ich bin zwar kein Stück qualifiziert, großartig was zu erzählen. Aber habe zumindest da schon mal für ein paar Stunden reingeschnuppert und versuche mal wiederzugeben, was mir erzählt wurde. :)
Die allgemeine tiefe Stellung und Haltung gehört zur Strategie des Muay Chaiyas. Einerseits dient sie zum Überraschen des Gegners - man lädt damit den Gegner z.B. förmlich ein einen Tritt zum Kopf auszuführen. Andererseits spielt im Muay Chaiya die Verwinkelung eine große Rolle. Ellenbogen und Knie werden bevorzugt für Blöcke benutzt. Weiterer Nutzen ist der tiefe Schwerpunkt, der für Stabilität sorgt und gute Grundlagen für Würfe oder rutschigen Untergrund bietet. Das "Hopseln" resultiert ganz natürlich aus der tiefen Stellung, da man ansonsten relativ unbeweglich ist in dieser Haltung.
Wenn sie Rundtritte mit zwei Händen abwehren, hat es zwei Gründe: Zum einen will man den Trainingspartner nicht verletzen. Ansonsten würden sie den Ellenbogen nehmen - das gilt auch für die Abwehr von Fauststößen (ähnlich wie die Destructions aus den FMAs). Und zum anderen wird die zweite Hand nur als eine zusäztzliche Absicherung benutzt; d.h. die Technik würde theoretisch auch mit einer Hand/einem Ellenbogen funktionieren.
Viel mehr fällt mir momentan dazu nicht ein.
Edit: Sie haben auf der Page doch auch ein Forum. Kannst da ja die Fragen mal direkt stellen. ;)
Popup_Hasser
11-02-2006, 11:12
Soweit ich weiss basiert Muay Chaiya vor allem darauf, die Gliedmaßen nie vollständig auszustrecken.
Beim normalen Stand hat man die Knie leicht eingeknickt, um mehr Standfestigkeit zu gewährleisten.
Bei den Kicks wird das Bein auch nicht vollständig ausgestreckt, und der gesamte Körper dreht sich mit der Trittrichtung, das sieht zwar etwas seltsam aus, aber durch die vom Körper entwickelten Fliehkräfte ist der Tritt durch die gesamte Körperdrehung eben umso härter.
Dadurch dass die Gelenke nicht vollstädngi ausgereizt werden, wird Brüchen oder Auskugelungen vorgebeugt.
@ps3ud0nym:
Darf man fragen wo du Muay Chaiya ausprobiert hattest?
Ich nehme mal an in Thailand, und wenn ja, bei wem?
Danke
Lagartija
11-02-2006, 13:49
Schon mal danke für die Antworten Ihr beide!
@ps3ud0nym
Bin mal gespannt ob und was die dort antworten... Was meinst Du denn mit "Verwinkelung"?
@popup-hasser
Wo hast Du denn Deine Infos her? Und ist das mit dem "nicht strecken" nicht überall so? Oder meinst Du eher "ziemlich angewinkelt bleiben"?
Popup_Hasser
11-02-2006, 14:28
@popup-hasser
Wo hast Du denn Deine Infos her? Und ist das mit dem "nicht strecken" nicht überall so? Oder meinst Du eher "ziemlich angewinkelt bleiben"?
Die Infos stammen aus einer VCD von Ajarn Kridakorn Sodprasert
http://www.tatgovernor.com/tatgovernor/stories.aspx?id=15
Ich beziehe mein beschränktes Wissen über Muay Chaiya ausschließlich von dieser CD und von der Seite die du selber auch kennst (Muaychaiya.com), und auf jener CD sieht man eben die Kicks die mit extrem angewinkeltem Bein durchgetreten werden, das Bein ist so angewinkelt, dass es beinahe schon als Yok Nang (das seitlich geschwungene Knie) durchgehen kann (rein optisch). Das habe ich so in anderen Stilen noch nicht gesehen.
Sieht dementsprechend auch nicht so "elegant" aus.
Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Frage im Forum auf muaychaiya.com.
P.S: Die VCD enthält eher Fitneßdrills für Muay Chaiya und bleibt sehr bodenständig und realistisch (ich selbst verwende sie um "in Form zu bleiben", da ich die Hoffnung nicht aufgebe, dass es Muya Chaiya demnächst nach Deutschland schafft). Allerdings werden auch einige wenige Grundformen des Angriffs mit Ellenbogen, Faust, Schienbein und Knie gezeigt.
ps3ud0nym
11-02-2006, 16:09
[...]
@ps3ud0nym:
Darf man fragen wo du Muay Chaiya ausprobiert hattest?
Ich nehme mal an in Thailand, und wenn ja, bei wem?
Danke
Ich war bei Kru Praeng, dessen Gruppe auch für die Website muaychaiya.com verantwortlich ist.
Was meinst Du denn mit "Verwinkelung"?
So ähnlich wie das, was Popup_Hasser schon sagte, dass man gerne Arme und Beine angewinkelt hat. Zusätzlich kommen noch die relative Position und Ausrichtung zum Gegner. Dadurch wird man in der Grundhaltung "stacheliger" für den Gegner (;)) und bietet ausserdem weniger direkte Angriffsflächen.
Die ersten Tritte, die man gezeigt bekommt, funktionieren auch tatsächlich anders als "gewöhnlich". Aus der tiefen Stellung heraus treten die Jungs das "Fan Buab" ohne das Bein zu strecken und treffen mit dem oberen Bereich des Schienbeines - fast Knie. Beim geraden Tritt wird auch mit dem Körper zurückgelehnt und mit angewinkeltem Bein getreten. Fühlt sich sehr, sehr ungewohnt an. Ich konnte mich innerhalb der kurzen Zeit jedenfalls nicht dran gewöhnen.
Bei Fauststößen gibt es auch verschiedene Varianten des Anwinkelns. Je nach Ellenbogenposition sichert man dadurch sein Eigenschutz, ähnlich wie dem Keil aus Wing Chun, nur dass der Ellenbogen nicht zwangsläufig tief sein muss.
Detaillierter kann ich nicht drauf eingehen, da zu kurz trainiert. :o
Fragen wir doch mal @rylet was er davon hält. Muaychaiya, auch nix "richtiges"?
Plai_Tamin
11-02-2006, 20:26
es ist abwegig sich ein urteil von außen bilden zu wollen
PLAI_TAMIN
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.